Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD Geschäftsergebnisse Q2/2015: Schlechtestes Quartal seit dem ...
Leonidas
2015-07-17, 14:04:15
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-geschaeftsergebnisse-q22015-schlechtestes-quartal-seit-dem-jahr-2003
MadManniMan
2015-07-17, 15:45:40
Wie läuft da eigentlich mit einer Firma wie AMD? So lange Schulden noch halbwegs zurück gezahlt werden können, läuft es weiter, oder?
Ravenhearth
2015-07-17, 15:55:50
Dass es für AMD besser wäre, sich kaufen zu lassen, sehe ich anders. Es garantiert doch niemand, dass das übernehmende Unternehmen AMD nicht einfach zerpflücken, die Patente einheimsen und die meisten Produkte einstellen würde. Da AMD mit seinen Produkten offensichtlich keinen Gewinn mehr macht wäre das aus Sicht eines neuen Eigners vielleicht sogar sinnig. Wir sollten besser hoffen, dass Arctic Islands und Zen ein Erfolg werden.
Disco_STFU
2015-07-17, 15:56:54
Und alle so: better buy Nvidia!
Elite_Warrior
2015-07-17, 15:59:41
Die Frage eines neuen Eigners: Wer legt sich denn bitte mit Intel an!? Zen muss zünden, besonders im Notebookbereich wäre mir eine höhre Anzahl an guten AMD Geräten lieber.
Paul Brain
2015-07-17, 17:54:28
Problem bei AMD war schon immer die Treibersituation und das Verhalten bei Problemen ihrer Produkte; auch zu Zeiten, wo's ihnen finanziell noch gut ging war das ein Thema. Ein Errata Sheet wie von Intel gewohnt bekommt man bei AMD nicht oder nicht so leicht.
Ich würde ja gerne ihre Produkte kaufen und sie unterstützen, aber nach 5 (!) reklamierten 290X-Karten, die alle Fehler hatten (Blackscreen, Bluescreen etc.) hab ich dann halt auch drauf geschi*en.
BF4 ist jetzt knapp 2 Jahre am Markt, aber mit der 7970 gibts nach wie vor wiederkehrende, sekundenlange Slowdowns bis zur Unspielbarkeit, wo man mit ziemlicher Sicherheit virtuell irgendwie absemmelt. Ärgerlich.
Und so billig sind sie jetzt nicht mehr, dass man darüber hinwegsehen könnte. Zu Zeiten der 5870 waren sie preis- UND performancetechnisch (und auch beim Stromverbrauch!) überlegen, das war ein No-Brainer; die Karte war so ziemlich das beste, was ich bislang hatte.
Aber aktuell?
Die 290X hätte mir gefallen, da Mantle-Support meiner eher älteren Nehalem-CPU zuträglich wäre. Gut, die Karten waren nicht zum Laufen zu bekommen, die Foren sind voll mit Leidensgenossen. Dann: warten auf Fiji. Was kann der? Jedenfalls kein Mantle. Eine Wakü, die fiept. Eine Karte auf demselben Preisniveau wie eine 980(Ti), nur an der Leistung haperts. 4GB RAM. Nein danke, sowas kann man nicht kaufen.
Da darf sich keiner wundern, dass alles den Bach runtergeht. Nicht falsch verstehen, mir tut das in der Seele weh, ich hab auch immer wieder bewusst AMD gekauft. Aber die haben momentan absolut nichts, was auch nur ansatzweise interessant wäre. Und das wird sich, fürchte ich, auch nicht mehr ändern - wie auch, ohne Geld für R&D...
Knuddelbearli
2015-07-17, 19:30:18
Paul Brain
das sehe ich deutlich anders. Bei jedem Fehler AMDs wurde / wird massiv darauf rumgeritten. siehe zB TLB Bug. Da gab es einen Riesen Shitstorm. Intel hatte später einen ähnlichen Bug, da hat Intel seine CPUs aber einfach normal weiter verkauft und nur in einem eh fälligen neuen Stepping ihn dann beseitigt. Und keinen hat es interessiert.
Und inzwischen geht ihnen halt einfach langsam das Geld aus um sich um alles so zu kümmern wie es ideal wäre.
Wann immer AMD gleich gute oder gar bessere Produkte hatten wurde ihnen massiv von allen Seiten Steine in den Weg gelegt ( Und ja AMD hatte auch mehr als genug Rohkrepierer aber darum geht es hier gerade nicht ). Erwähntest ja die 5870 die außer in absoluter Leistung überall, teils weit, besser war ( Performance / Watt, Performance / Euro, Lautstärke usw usf ). Trotzdem hat es AMD bei Marktanteilen wie auch in den Quartalsbilanzen nichts gebracht.
aufkrawall
2015-07-17, 19:44:15
Ich frag mich, welcher Investor/Käufer sich die garantierte Rendite für die nächste Konsolen-Gen durch die Lappen gehen lassen würde?
Deshalb macht es imho komplett keinen Sinn, CPU und GPU zu zerpflücken oder x86 zu verlieren.
Wobei man vielleicht notfalls dort auch auf ARM setzen könnte. Aber das wär wahrscheinlich schon eine Verschlechterung und dann wär auch NV womöglich auf einmal wieder mit im Rennen für die nächste Gen.
Paul Brain
das sehe ich deutlich anders. Bei jedem Fehler AMDs wurde / wird massiv darauf rumgeritten. siehe zB TLB Bug. Da gab es einen Riesen Shitstorm. Intel hatte später einen ähnlichen Bug, da hat Intel seine CPUs aber einfach normal weiter verkauft und nur in einem eh fälligen neuen Stepping ihn dann beseitigt. Und keinen hat es interessiert.
Und inzwischen geht ihnen halt einfach langsam das Geld aus um sich um alles so zu kümmern wie es ideal wäre.
Das ist nur hier auf 3D-Center so und hat mit der Realität im Markt wenig gemein. Oder denkst du irgend ein Dau weiß darüber Bescheid. Glaub ich nicht. Es sind die Hersteller die AMD wegen teils fehlenhafter Treiberarbeit und mäßigen Produkten eher den Rücken kehren. Im Mobielebereich gibt es schon überhaupt nichts zu sehen.
An Hawaii und Tahiti konnte man das gut erkennen, da sind die Lager sprichwörtlich übergelaufen.
Zu einem machen sie keine richtige Werbung (APUs und GPUs), wenn dann, erwecken sie völlig falsche Vorstellungen, wasd ann zu tieferen Enttäuschungspahsen bei den Interessierten führt. Wer sich abwendet geht verloren, weil die Konkurrenz eben bietet was man sucht (effizient und schnell) und die Haltbarkeit ist nicht zuletzt auch ein Problem. Nicht weil AMD es nicht kann, weil man zu wenig auf die Partner eingeht. Die machen was sie wollen, siehe Asus, da sind die meisten Karten Hawaiis verreckt, weil man das Speicher-OC einfach übertreibt.
So ein Image wird man nicht wieder los. Wenn die RMA Quote hoch ist, will dann der Partner nichts mehr mit dir zu tun haben wollen, denn dann ist die Marge gering.
Wann immer AMD gleich gute oder gar bessere Produkte hatten wurde ihnen massiv von allen Seiten Steine in den Weg gelegt ( Und ja AMD hatte auch mehr als genug Rohkrepierer aber darum geht es hier gerade nicht ). Erwähntest ja die 5870 die außer in absoluter Leistung überall, teils weit, besser war ( Performance / Watt, Performance / Euro, Lautstärke usw usf ). Trotzdem hat es AMD bei Marktanteilen wie auch in den Quartalsbilanzen nichts gebracht.
Dann sind sie nicht in der Lage in ausreichender Stückzahl zu liefern, 5870 - 7970 - FuryX, alles der gleiche Quark.
Wenn sie liefern können, ist man wegen der dirketen Konkurrenz schon hinten dran. 6 Monate sind einfach zu lang. Wo wir fast jedes Jahr neue Chips sehen.
Ergo ist das AMDs Problem und sie verursachen es selbst.
Soll ich was aus Mitleid kaufen? Bestimmt nicht, ich muss für Geld hart klächen, wer schenkt mir was?
Ich würde z.Z. auch keine AMD Grafikkarte mehr kaufen. 2 defekte Tahiti und 2 defekte Hawaii..., dann ist man erstmal geheilt.
Dazu ist die Treiber Performance lahm (DX11 haben sie grundsätzlich vergeigt, mantle spielt keine Rolle mehr - womit man den Markt noch begeistert hat und Käufe bestimmt ausgelöst hatte) und das schnellste kauft man auch nicht.
Wenig Argumente die für AMD sprechen. Und genau das spiegelt sich in den Quartalszahlen wieder. Eigentlich können die bringen was sie wollen, wenn das niemanden so richtig interessiert (bis auf paar Nerds die für Gewinne nicht reichen), gewinnt man keinen Blumentopf.
AMD hat meiner Meinung nach zuviel in APUs versenkt, anstatt sich auf das Geschäft zu konzentrieren, was gut können - CPUs und wegen ATI eben GPUs + dem eigenem Ansatz Mantle. DICE hat das Thema doch mehr als vergeigt.
Der Rest kommt mir über die Jahre viel zu kurz. Rebranding hilft da auch nicht. Die Investitionen die AMD zuweilen betriebt sind einfach zu gering - egal wo - egal was. Es fehlt eine Art Bauchladen für den Fan aus dem nur er bedient wird, opebn Souce alles schön und gut, aber nichts ganzes, da wollen sich alle nur bedienen. Eben das machen andere deutlich besser.
Was entseht mir jetzt für ein Vorteil wenn ich AMD kaufe? Ich bin der Meschiah des freien Codes, ja doll, hurra. Was hab ich davon? Nichts....!!! Scheiß Effizienz, schlechte Performance und jetzt kommt auch noch gleichteuer dazu.
Ich prognostiziere mal, das 3. Quartal 2015 wird keinen Deut besser! Man steht überall hinten dran.
Ravenhearth
2015-07-17, 20:41:14
Konsolenchips haben zwar einen mittelgroßen Umsatz, werfen aber kaum wirklichen Gewinn ab. Und ARM muss nicht zwangsweise schlechter sein.
Und auch nicht nur "notfalls" - gewisser Konsolen-Hersteller mit N mit einem Faible für eher ungewöhnliche und nicht gerade cutting-Edge-Hardware fällt mir da ein.
aufkrawall
2015-07-17, 21:10:04
Konsolenchips haben zwar einen mittelgroßen Umsatz, werfen aber kaum wirklichen Gewinn ab. Und ARM muss nicht zwangsweise schlechter sein.
Defakto aber schon, wenn AMD mit Zen eine x86-Architektur in der Schublade hat, die eine bessere IPC als alle ARM-Derivate haben sollte.
Ravenhearth
2015-07-17, 21:25:17
Das ist aber keine Limitierung durch den Befehlssatz sondern schlicht der derzeitige Stand. K12 dürfte zu Zen aufschließen, dessen Front-End dürfte (ARM-typisch) gar breiter werden.
CD-LABS
2015-07-17, 23:20:36
AMD hat im Laufe seiner Geschichte echt einiges falsch gemacht, wobei die meisten Probleme eigentlich nichts als Imageprobleme waren, die man gut durch mehr Referenzhardware hätte überwinden können. Versteh bis heute nicht, wieso AMD ihr Trinity-Refbook nicht in den Handel gebracht haben---die Partner haben ja nahezu ausschließlich Dreck auf der guten Basis produziert...
...naja, nun kann man echt nur hoffen, dass die gewissen Konsolendeals (von denen ja gerade wahrscheinlich ein weiterer eingetrudelt ist...) AMD so lange Galgenfrist gewähren, bis sie wieder auf die Beine kommen!
"Besser wäre es für AMD aus heutiger Sicht, sich nicht auf dieses Wagnis einzulassen und andere Wege aus der Misere zu sondieren – konkret die Übernahme durch ein anderes Unternehmen."
Wie bitte?
Kaufen lassen und nichts neues entwickeln soll also aus der 'Krise' helfen? Aha. Weia.
von Richthofen
2015-07-17, 23:55:20
Frage mich wo die Talsohle ist.
Man glaubt es kann nicht schlimmer kommen und dann passiert es wieder.
Wie lange man das schon so durchhält - und wie lange wird man es noch können?
Von neuem CEO und Ausrichtung merkt man an den Zahlen jedenfalls nichts - der Karren wird weiterhin gegen die Wand gefahren.
Mal abgesehen von den üblichen Gerüchten, gibt es noch nichtmal zum aktuellen Ramschpreis Übernahmeinteressenten.
Oder zockt man etwa und spekuliert auf einen noch niedrigeren Börsenwert?
matty2580
2015-07-18, 01:51:46
Wie AMD allerdings die Verlustzahlen in den Griff bekommen will, bleibt damit unklar – denn diese gab es schließlich schon im ersten Quartal 2015 in derselben Höhe.
Die Antwort darauf ist ganz "einfach". AMD bereitet die nächste Entlassungswelle vor, wie fudzilla schon vor einiger Zeit gemeldet hat:
http://www.fudzilla.com/news/processors/38172-amd-prepares-another-round-of-lay-offs
G3cko
2015-07-18, 03:01:35
Von neuem CEO und Ausrichtung merkt man an den Zahlen jedenfalls nichts - der Karren wird weiterhin gegen die Wand gefahren.
Dies braucht schlicht Zeit. Man merkt doch an den CPUs, dass praktisch seit Monaten/Jahren nicht neues mehr kommt. Auch bei den GPUs entwickelt man fleißig, jedoch wird nur das notwendigste gemacht. Stichwort Rebrandings. Und GCN in diversten Ausbaustufen in der aktuellsten Generation, teilweise aus 2012.
Das aktuelle Quartalsergebnis ist schlicht die Konsequenz aus dem Handeln. Zen und Arctic Island werden sicherlicher deutlich wettbewerbsfähiger.
Schrotti
2015-07-18, 03:18:57
Problem bei AMD war schon immer die Treibersituation und das Verhalten bei Problemen ihrer Produkte; auch zu Zeiten, wo's ihnen finanziell noch gut ging war das ein Thema. Ein Errata Sheet wie von Intel gewohnt bekommt man bei AMD nicht oder nicht so leicht.
Ich würde ja gerne ihre Produkte kaufen und sie unterstützen, aber nach 5 (!) reklamierten 290X-Karten, die alle Fehler hatten (Blackscreen, Bluescreen etc.) hab ich dann halt auch drauf geschi*en.
BF4 ist jetzt knapp 2 Jahre am Markt, aber mit der 7970 gibts nach wie vor wiederkehrende, sekundenlange Slowdowns bis zur Unspielbarkeit, wo man mit ziemlicher Sicherheit virtuell irgendwie absemmelt. Ärgerlich.
Und so billig sind sie jetzt nicht mehr, dass man darüber hinwegsehen könnte. Zu Zeiten der 5870 waren sie preis- UND performancetechnisch (und auch beim Stromverbrauch!) überlegen, das war ein No-Brainer; die Karte war so ziemlich das beste, was ich bislang hatte.
Aber aktuell?
Die 290X hätte mir gefallen, da Mantle-Support meiner eher älteren Nehalem-CPU zuträglich wäre. Gut, die Karten waren nicht zum Laufen zu bekommen, die Foren sind voll mit Leidensgenossen. Dann: warten auf Fiji. Was kann der? Jedenfalls kein Mantle. Eine Wakü, die fiept. Eine Karte auf demselben Preisniveau wie eine 980(Ti), nur an der Leistung haperts. 4GB RAM. Nein danke, sowas kann man nicht kaufen.
Da darf sich keiner wundern, dass alles den Bach runtergeht. Nicht falsch verstehen, mir tut das in der Seele weh, ich hab auch immer wieder bewusst AMD gekauft. Aber die haben momentan absolut nichts, was auch nur ansatzweise interessant wäre. Und das wird sich, fürchte ich, auch nicht mehr ändern - wie auch, ohne Geld für R&D...
Das hätte auch von mir sein können.
Meinen letzten "WoW" Effekt hatte ich mit der Radeon 9700 Pro. Das Teil war einfach nur der Hammer und alle Spiele liefen super flüssig (um Welten besser als auf meiner Staubsauger nvidia FX 5800).
Selbst die 9800 Pro habe ich gekauft.
Buchbichler
2015-07-18, 08:23:14
Das die jetzige Firma in 0-2 Jahren in der Form nicht mehr existiert sollte jedem klar sein. Das Kerngeschäfft bricht während einer Hochphase buchstäblich in sich zusammen, was wird da erst passieren wenn es wieder eine Korrektur nach unten gibt?
Die Zen Architektur ist für mich eine reine Durchhalteparole, dass wird ein besserer Refresh. Die Entwicklungsabteilung wurde bereits vor Jahren quasi aufgelöst, und hat schon lange keine Kapazitäten mehr für größere Sprünge. Die durch übertriebene Erwartungen über Jahre hingehalten Kunden werden wieder von der Realität enttäuscht, und es gibt wieder viele lange Gesichter.
Bei den Grafikkarten könnte noch etwas brauchbares kommen, aber gegen Pascal werden sie kein Land sehen. Aber in dem Bereich haben sie zumindest eine Chance nur 0,5-1 Generation zurück zu liegen. Mit der neuen Generation Level von Nvidia zu erreichen ist unrealistische Träumerei.
- Wie lange reicht das Tafelsilber noch um den Laden am Leben zu halten
- Finden sie in der Zeit einen neuen Geldgeber/Käufer oder gehen wir vorher insolvent.
Knuddelbearli
2015-07-18, 10:04:21
Versteh bis heute nicht, wieso AMD ihr Trinity-Refbook nicht in den Handel gebracht haben---die Partner haben ja nahezu ausschließlich Dreck auf der guten Basis produziert...
Weill AMD auf diese Partner angewiesen sind. Und wenn sie weniger verkaufen wegen so einem referenzbook dann nehmen die halt gar kein AMD mehr auf ...
Ihmo müsste eher AMD dafür sorgen das zB Sapphire expandiert und Enge Zusammenarbeit mit denen betreiben. Dann kann AMD, wenn die anderen meckern, sagen kommt er und arbeitete auch mit uns direkt zusammen. Problem das kostet erstmal Geld was AMD nicht hat ...
Knuddelbearli
2015-07-18, 10:05:42
Frage mich wo die Talsohle ist.
Man glaubt es kann nicht schlimmer kommen und dann passiert es wieder.
Wie lange man das schon so durchhält - und wie lange wird man es noch können?
Von neuem CEO und Ausrichtung merkt man an den Zahlen jedenfalls nichts - der Karren wird weiterhin gegen die Wand gefahren.
du glaubst doch nicht wirklich das sich ein CEO innerhalb weniger Quartale in der Bilanz bemerkbar macht? Vor allem in einem Bereich wie Hardware wo Designs eine Vorlaufzeit von bis zu 5 Jahren haben?
von Richthofen
2015-07-18, 13:12:13
Warum nicht? Wieviel CEOs braucht man denn noch um den HSV...ähm AMD wieder in halbwegs sicheres Fahrwasser zu bringen? Fabriken weg, Firmenzentrale weg und mehrfach MA entlassen - nur um den Laden halbwegs am Laufen zu halten.
Und nun beschleunigt sich der Niedergang auch noch.
Nur noch traurig.
Edit:
Wobei wenn man hier schaut
http://www.wallstreet-online.de/aktien/advanced-micro-devices-aktie/bilanz
sind die Verbindlichkeiten über die letzten Jahre (für mich überraschenderweise) in etwa gleich geblieben. Allerdings löst sich das Eigenkapital zunehmends auf.
Heimatsuchender
2015-07-18, 22:01:33
Weill AMD auf diese Partner angewiesen sind. Und wenn sie weniger verkaufen wegen so einem referenzbook dann nehmen die halt gar kein AMD mehr auf ...
Ihmo müsste eher AMD dafür sorgen das zB Sapphire expandiert und Enge Zusammenarbeit mit denen betreiben. Dann kann AMD, wenn die anderen meckern, sagen kommt er und arbeitete auch mit uns direkt zusammen. Problem das kostet erstmal Geld was AMD nicht hat ...
Naja. Das, was die diversen Hersteller dann gebracht haben, hat auch nicht wirklich weitergeholfen. Vergleichbare Geräte mit Intel-Innenleben waren dann telweise auch noch etwas günstiger.
Ich finde sowieso, dass es zu wenig Notebooks mit AMD-Innenleben gibt. Ich hätte z.B. noch gerne etwas kleines als Ergänzung zum MacBook.
Das muss nichts wildes sein. 12-13 Zoll und brauchbar für 4-5 Jahre alte Games. Da geht bei Intel nicht viel. Bei AMD aber auch nicht. Aber auch im höheren Preissegment gibt es so gut wie nichts.
tobife
Paul Brain
2015-07-23, 12:56:51
Paul Brain
das sehe ich deutlich anders. Bei jedem Fehler AMDs wurde / wird massiv darauf rumgeritten. siehe zB TLB Bug. Da gab es einen Riesen Shitstorm. Intel hatte später einen ähnlichen Bug, da hat Intel seine CPUs aber einfach normal weiter verkauft und nur in einem eh fälligen neuen Stepping ihn dann beseitigt. Und keinen hat es interessiert.
Auch bei Intel gab es Shitstorms - siehe den SATA-Chipsatz-Bug bei Sandy Bridge. Die haben aber richtig reagiert, es gab einen Austausch für Betroffene, die korrigierten Versionen wurden von den Boardpartnern deutlich gekennzeichnet.
Dazu kommt, dass man sich eher Fehler erlauben kann, wenn man mit Produkten im Markt ist, die quasi konkurrenzlos sind (Performance, Effizienz, Features).
AMD hat in diesem Bereich - wie in allen anderen - ein riesiges Marketing-Problem. Man glaubt manchmal, dass die gar keine solche Abteilung haben...
Und inzwischen geht ihnen halt einfach langsam das Geld aus um sich um alles so zu kümmern wie es ideal wäre.
Diese Erkenntnis bringt mir als Kunden leider keiner Erleichterung, im Gegenteil; ich muss die Sorge haben, dass das Produkt, das ich kaufe, fehlerbehaftet ist - und wenns nur der Treiber ist -, aber die Ressourcen für eine rasche oder überhaupt stattfindende Fehlerbeseitigung nicht zur Verfügung stehen.
Google mal nach "290X" und "Blackscreens"; dann google nach "390X" und "Blackscreens". Was zeigt uns das? Sogar nach dem Rebranding inkl. neuer Treiber, angepasster Taktraten und vermutlich umfassender Qualifizierung (sic) - sind alte Fehler noch immer da! Das ist einfach untragbar, und wenn Du 4 (!) Karten, die alle denselben Defekt hatten, einbauen musstest und diese Karten noch dazu wassergekühlte waren und der Umbau etwas an Aufwand erforderte, dann kann man so viel Mitleid mit AMD haben wie man will, dann kann man diese Produkte einfach nicht mehr kaufen.
Wann immer AMD gleich gute oder gar bessere Produkte hatten wurde ihnen massiv von allen Seiten Steine in den Weg gelegt ( Und ja AMD hatte auch mehr als genug Rohkrepierer aber darum geht es hier gerade nicht ). Erwähntest ja die 5870 die außer in absoluter Leistung überall, teils weit, besser war ( Performance / Watt, Performance / Euro, Lautstärke usw usf ). Trotzdem hat es AMD bei Marktanteilen wie auch in den Quartalsbilanzen nichts gebracht.AMDs Abstieg begann eigentlich mit Intels Aufstieg; sie haben sich viel zu lange auf ihre Athlon-Lorbeeren verlassen und darauf, dass Intel auf ewig auf der P4-Architektur festsitzt. Tja, mit Core2 gab's einen Warnschuss, die Integration des Memory Controllers mit Nehalem war der Torpedotreffer, woraufhin AMD auch noch alle Schotten geöffnet hat, aka Bulldozer. Auf diese Entwicklungen haben sie viel zu spät reagiert, wodurch sie mittlerweile auch im lukrativen Servermarkt quasi keine Rolle mehr spielen.
Faux-Pas der Konkurrenz wurden nicht so genutzt, wie das eigentlich hätte sein sollen - allen voran die "970er-Affäre". Was bringt es mir, gute Produkte zu haben, wenn Hinz und Kunz nichts davon wissen? Warum versucht man nicht mit allen Mitteln, sein Image vom ewigen Zweiten abzulegen? Das schlechte und fehlende Marketing von AMD ist meiner Meinung nach ihr größter Pferdefuß.
Nun ist es zu spät dafür, die Konkurrenz ist enteilt - und AMD fehlen schon seit längerem die Mittel und damit auch die Manpower, in allen Punkten (!) konkurrenzfähige Produkte auf die Beine zu stellen.
Mag sein, dass die Zen-Architektur das Ruder nochmal herumreißt - ich glaube es aber erst, wenn ich es sehe. Der Athlon war damals so ein Erfolg, weil AMD damit die Konkurrenz quasi versenkt hat. Zen wird das vermutlich nicht gelingen, man muss schon froh sein, wenn er in Schlagdistanz kommt. So wie auch die Fury nur in Schlagdistanz zur Konkurrenz kam. Die vollmundigen Versprechungen und Gerüchte eines Titan-Killers haben dann natürlich wieder viele enttäuscht, zumal der hohe Preis, auch verglichen mit der Konkurrenz, mittlerweile auch nicht mehr zum Kauf anregt.. Sorgen macht einem hier auch, dass AMD den HBM-Joker quasi schon verheizt hat, während nVidia diesen erst nächstes Jahr zieht. Womit AMD dann kontern will, wenn nVidia aufgrund der deutlich besseren, finanziellen Ausgangslage die modernere und ausgereiftere Architektur und AMD kein Alleinstellungsmerkmal mehr hat, ist für mich mehr als fraglich.
Wie gesagt, ich sehe leider schwarz für dieses Unternehmen. Leider. Sie hatten viele gute Ideen (z.B. Mantle, das DirectX 12 inspiriert oder sogar initiiert hat), haben sich auch immer für offene Software eingesetzt und anders als andere Hersteller nicht versucht, ihre Kunden abzuzocken (z.B. G-Sync/Freesync). Sicher haben sie damit viele Sympathiepunkte gesammelt, aber leider reicht das nicht, wenn man ständig "poor execution" betreibt.
Ich fürchte, es wird ihnen ähnlich gehen wie meiner Lieblingswerkstatt - die hat auch zusperren müssen, weil sie aufgrund von "zuviel Kundenfreundlichkeit und Kulanz" irgendwann schlussendlich insolvent waren. In der heutigen Zeit kommt man als "guter Mensch" leider nicht mehr weit...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.