PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Aufgabenplanung nach Upgrade von W7 defekt?


Gast
2015-08-14, 01:08:05
Hallo,

nach dem erfolgreichen Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 wurden meine erstellten Aufgaben aus der Aufgabenplanung zwar übernommen, funktionierten aber nicht mehr.

Leider ließen sich die Aufgaben auch nicht löschen. Selbst wenn ich die dazugehörigen Dateien aus /Windows/System32/Tasks/* gelöscht hatte.

Erst mit SCHTASKS /Delete /TN "Name_der_Aufgabe" war ich erfolgreich.

Jetzt ließen sich die Aufgaben zwar neu Anlegen und funktionieren an sich auch, aber wenn ich diese editieren will, dann kommt immer die Meldung "Fehler für Aufgabe "..." Fehlermeldung: Mindestens eins der angegebenen Argumente ist ungültig."

http://abload.de/thumb/aufgabenplanung_fehlebvsce.jpg (http://abload.de/image.php?img=aufgabenplanung_fehlebvsce.jpg)

Ich muss also bei einer Änderung der Aufgabe diese erneut löschen und gänzlich neu erstellen.

Tritt dieses Problem bei noch irgendwem auf bzw. ist die Aufgabenplanung von Windows 10 evtl. seit dem Upgrade verbuggt und es gibt schon einen mir unbekannten Hotfix? Google hat mir leider bisher dazu nur 1 Link ausgegeben wo ein anderer User auch dieses Problem hat.

http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-other_settings/aufgabenplanung-nach-upgrade-auf-windows-10/36f01146-9a88-47d3-ab1e-d5849ab2a73a?auth=1

Danke.

Gast
2015-08-18, 18:02:45
Hallo!

Leider besteht der Fehler immer noch und anscheinend bin ich nicht gänzlich der Einzige bei dem dieses Problem auftritt.

Ich habe aber herausgefunden, dass Aufgaben beim Editieren über Eigenschaften den Computernamen verlieren. Dadurch kommt es nach der Bearbeitung zu oben genanntem Fehler.

Wird eine Aufgabe editiert "über -> Eigenschaften" steht unter dem Reiter:

-> Allgemein --> Sicherheitsoptionen normalerweise:

Beim Ausführen der Aufgaben folgendes Benutzerkonto verwenden:

Computername\Benutzer

Bei mir ändert Windows 10 dies aber zu:

Benutzer

Es fehlt also der Computername, was die Fehlermeldung über das fehlende Argument hervorbringt.

Gehe ich auf "Benutzer oder Gruppe ändern" und gebe dort erneut meinen Benutzernamen an, dann wird wieder korrekt "Computername\Benutzer" angezeigt und die Bearbeitung der Aufgabe kann mit "OK" beendet werden und wird ohne Fehlermeldung einwandfrei gespeichert und anschliessend gemäß der eingestellten Trigger/Aktion auch ordnungsgemäß ausgeführt.

Sobald ich aber die Eigenschaften der Aufgabe erneut aufrufe ändert Windows 10 wieder das Benutzerkonto und löscht den Computernamen, was die Aufgabe "beschädigt" und eine evtl. Änderung somit nicht vorgenommen werden kann, ehe nicht das korrekte Benutzerkonto wieder eingetragen wird.

Dies nur zur Info, falls doch irgendwer noch dieses Problem haben sollte. Ich hoffe immer noch, dass Microsoft evtl. das Problem selbst schon erkannt hat und einen Patch entwickelt, andererseits werde ich wohl oder übel eine Clean Install machen müssen, was aber bei der Menge an Spielen und Programmen ein Aufwand ist, den ich mir momentan verkneife, da ansonsten alles einwandfrei läuft.

mfg

Gast
2016-07-08, 09:32:42
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem nach einem Update Win7 auf Win10. Ich habe nach unten stehender Anleitung stumpf alle alten Aufgaben gelöscht und neu angelegt, wobei die bei mir nur noch in der Registry standen, aber keinen Eintrag mehr im Ordner windows/system32/tasks hatten
http://www.csg-systemhaus.de/news-leser/Fehlermeldung-in-der-Aufgabenplanung-nach-einem-Upgrade-auf-Windows-10.html

Gruß
Reiner