PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 17. September 2015


Leonidas
2015-09-18, 09:08:42
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-17-september-2015

Timbaloo
2015-09-18, 13:34:58
Der Link zum Artikel von Business Korea ist tot.

Kann es nicht sein, dass NV überlegt hat nur Teile der Pascal-Generation bei Samsung fertigen zu lassen? Also dass ein Big-Pascal bei Samsung eigentlich nie zur Debatte stand, sondern vielleicht nur GP106/7 aber man sich eben jetzt final auf TSMC festgelegt hat?

Tigerfox
2015-09-18, 16:08:27
Ich hoffe schon seit Vorstellung der GTX 970 auf eine GTX 960 Ti, glaube aber irgendwie nicht, dass die jetzt noch kommt.

Der Preisbereich der GTX 960 geht von knapp <200€ bis 260€, wobei sich oberhalb von 250€ nurnoch ganz dicke OCer-Karten oder schwer lieferbares tummelt. 4GB gibt es ab ~210€, meist ab 220€.

Die GTX 970 fängt bei ~320€ an, der Preisbereich einer 960 Ti müsste also ~ bei 260-270€ beginnen und <300€ aufhören, um sich von GTX 960 und 970 genügend abzusetzen.

Hinzu kommt, dass es schwer sein dürfte, so eine Karte leistungsmäßig ausreichend zu differenzieren. Im Endeffekt liefe es auf die Konfiguration der GTX 970M hinaus (10 SMM, also 1280:80:48 und echte 192Bit, maximal 11SMM, also 1408:88:48). Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wie das Abschalten von SMMs und ROPs/L2-Cache zusammen hängt. Bei der GTX 970 wurden für 3 SMMs ein Speicherblock mit 8 ROPs, 256KB L2-Cache und 32-Bit deaktiviert.

Bei der GTX 970M sind es 6 SMMs und zwei ROP- und Speicherblöcke weniger, bei der GTX 960M 8 SMMs und vier ROP- Speicherblöcke. Allerdings hat die GTX 980M 7 SMMs weniger als die GTX 980, aber alle ROPs und Speicherblöcke.
Ebenso können GTX 980 Ti und GTX 950 je zwei SMMs deaktivieren, ohne einen einzigen ROP- und Speicherblock zu deaktivieren.