PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia zwingt die Nutzer für Game-Ready-Treiber zu GeForce Experience


Leonidas
2015-10-17, 13:37:47
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidia-zwingt-die-nutzer-fuer-game-ready-treiber-zu-geforce-experience-samt-mail-registrierung

Diskussion zum eigentlichen Thema siehe hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=567600

urbi
2015-10-17, 14:12:18
Kommen auch mal wieder positive News von NVIDIA? Seit einem Jahr kommt doch eine Negativmeldung nach der anderen. :mad:

Digidi
2015-10-17, 14:20:25
Bängstigent mit anzusehen was ein Monopol alles ausmacht! Viele halten mich ja für verrückt das ich das die ganze Zeit Propagiere das es so weiter gehen wird.

Ich behaupte mal jetzt: Wer jetzt noch Nvidia gut findet kann wirklich nicht logisch über die Folgen nachdenken!

Gast
2015-10-17, 14:29:54
Microsoft mit Win10 "update" Zwang machts vor - andere ziehen nach bzw. mit.

Genau deswegen ist bei mir weder Win10 (schon) drauf noch würde ich mir das GFExp antun.

Hoffentlich machen das mehr user so wie ich dann werden die Firmen schon lernen und endlich mal Produkte entwickeln die der Markt will statt zu versuchen den Markt zu zwingen die Produkte zu kaufen die man gern verkaufen möchte.

Mich würde es nicht wundern wenn das GFExp auch noch Daten-nachhause überträgt zum "nutzungsverhalten" und nVidia diese dann auch gleich noch weiterverkauft.

Grundkurs
2015-10-17, 14:40:29
Da gibt es den alten Spruch "warum leckt sich ein Hund die Eier? - Weil er es kann." so ungefähr machen es die Monopolisten auch. Sei es Microsoft auf OS-Ebene oder Nvidia mit einem Marktanteil von 80%. Schade dass es so gekommen ist, aber da machste nix, außer sich natürlich dem Krempel zu verweigern, aber dafür hängt man letztlich doch immer zu sehr am Hobby und schluckt letztlich die bitteren Kröten.

Elite_Warrior
2015-10-17, 16:40:53
Noch gibt es eine Alternative. Aber logische Konsequenz dass man versucht die Leute noch stärker zu binden(in der Theorie).

Plank0008
2015-10-17, 20:52:23
Eine Frechheit!

Warum gibt's keine Gesetze dagegen?

Die brauchen die Daten doch nur für Werbung und irgendwelche Statistiken die niemand braucht...:mad:

Gast
2015-10-17, 22:33:30
Die Überschrift ist dermaßen Irreführend, dass es schon fast an Verleumdung grenzt.

Die Möglichkeit der Registrierung eines Nvidia-Accounts innerhalb von Geforce Expierience ist eigentlich nicht wirklich was neues und wird beispielsweise schon länger optional für Gamestream über das Internet verwendet.

Aus heutiger Sicht ist nirgends ersichtlich dass eine derartige Registrierung erzwungen wird, wenn man lediglich die Treiberupdate-Funktion dieses doch schon etwas umfangreicheren Tools benutzt.

Neben der Ärgerlichkeit des Zwangs kommt hinzu, daß "GeForce Experience" durch seine automatischen Profil-Updates manuelle Setting-Änderungen des Nutzers regelmäßig überschreibt und jenem damit also zusätzliche Arbeit aufbürdet
Wieder eine Unwahrheit. Das GFE-Tool zwingt niemanden die "optimierten" Spieleinstellungen von Nvidia auch zu verwenden, dies kann ganz einfach deaktiviert werden. Da muss niemand nach jedem Update seine Settings wieder auf den gewünschten Zustand zurückstellen.

Generell gesehen kann man damit den Hardware-Testern empfehlen, diese nur über "GeForce Experience" erhältlichen Treiber zu ignorieren und insbesondere Artikel zur Grafikkarten-Performance einzelner Spiele-Titel nur auf Basis der letzten frei verfügbaren nVidia-Treiber auszuarbeiten

Nachdem laut Nvidia-Aussage 90% der Treiberupdates bereits über GFE erfolgen wäre das ein Test vorbei an der Realität.


Ich muss ja gestehen, ich war selbst lange skeptisch bei der Verwendung von Geforce Experience und habe mich lange geweigert. Mittlerweile verwende ich es eigentlich nur für Treiberupdates und muss sagen es ist einfach sehr praktisch. Alle andere Funktionen brauche ich nicht und verwende ich auch nicht, sie stören aber kein bisschen.

Wogegen meckert man dann als nächstes? Etwa dass man um alle Funktionen seiner Grafikkarte zu benutzen einen eigenen Treiber braucht und nicht der Standard VGA-Treiber von Windows ausreicht? Langsam wird es echt lächerlich.

Nvidia hätte aus heutiger Sicht wohl Geforce-Experience als Teil der GUI des Grafiktreibers umsetzen sollen, dann müsste man sich nicht gegen dermaßen lächerliche Anschuldigungen wehren.

Piffan
2015-10-18, 11:10:29
Lächerlich ist da gar nix. Lächerlich ist es solche Zwangsregistrierungen klein zu reden. Es gibt keinen plausiblen Grund, dass die die Identität der Nutzer kennen. Aus Sicht des Spielers. Welche Gründe NV hat, ist klar.

Die Leute heute werden regelrecht konditioniert, so dass ihnen gar nicht mehr klar ist, was sie sich aufbürden, wenn sie tausend Accounts anlegen.

Ein kleines Beispiel aus der Praxis. Ich nutzte seit Jahren GMX als Freemailer. Nun nutze ich noch gar nicht lange ein Smartphone und ein Tablet. Nun gibt es da eine App, die mir das Eintippen des Passwortes beim Einloggen aufs Email- Konto abnimmt. Ist sicher, sagt GMX. Ich Dämellack installiere diese App trotz gesunder Skepsis....
Die Quittiung: MIr wurde kurze Zeit später von GMX der Account wegen Unregelmäßigkeiten gesperrt und ich musste Handstände am Telefon machen um es wieder frei zu bekommen. Neues Passwort angelegt und gut dachte ich. Zwei Tage später wieder eine Sperrung! Nachdem Jahre zuvor keine Probleme bestanden.

Ich vermute einfach mal, dass heute schon die mobilen Geräte stärker vermint und verseucht sind als die Windowsrechner und dass ich ne nette Schnüffelapp auf einem mobilen Gerät habe, wahrscheinlich unter Android und eher nicht auf dem Winphone. Und wer weiß, wieviele Accounts noch gefährdet sind. Nach dem Löschen der App und dem händischen Einloggen bei jeder Nutzung der Mail- App ist wieder ruhe. Lange Rede kurzer Sinn: Wer das gesunde Misstrauen schleifen lässt, bekommt die Quittung. Bei NV wird sicher auf die Daten gut aufgepasst, gaaaanz sicher. Wenn man dann dauernd Mails aus der Spieleindustrie in seinem FAch vorfindet, wird es bestimmt nicht an NV liegen. Neeein, ganz sicher nicht. :mad:

cat
2015-10-18, 12:42:50
Man braucht sich nichtmal Einloggen,
eine Dummy-Emailaddresse reicht für die Verifizierung aus.
Und falls später ein Login + Passwort erforderlich wäre, das ist doch egal.

Was GFE überträgt werden Spiele und Nutzerstatistiken sein, das macht doch heute jeder, Websites sammeln die IPs und genutzten Browser und das OS,
und Steam sammelt auch Statistiken, alle tun das;
über die Daten wird mir vorerst niemand einen Mord oderso anhängen können, lass sie doch sammeln.

Nebenbei wenn man auf der nVidia-Site einen Treiber runtergeladen hat musste man die Karte auswählen, das dient neben bei auch einer Statistik inkl. IP und Cookie.

Radeonfreak
2015-10-18, 12:54:57
Trotzdem. Ich streame nicht, ich zeichne nicht auf und sehe daher keinen Grund mir eine zusätzliche Bloatware aufzubürden.

fondness
2015-10-18, 13:03:54
Es gibt eine einfache Alternative: AMD kaufen. :)
Aber schlussendlich werden wohl wieder mal alle die Kröte schlucken, und dann nachher jammern das man ja nichts dagegen tun konnte.

Gast
2015-10-18, 13:18:37
Lächerlich ist da gar nix. Lächerlich ist es solche Zwangsregistrierungen klein zu reden. Es gibt keinen plausiblen Grund, dass die die Identität der Nutzer kennen. Aus Sicht des Spielers. Welche Gründe NV hat, ist klar.

1. Wo steht irgendetwas von Zwangsregistrierung nur für Treiberupdates?
Alles was in den aktuellen News steht ist dass es alle Treiberupdates nur mehr über GFE gibt und dass es die Möglichkeit geben wird über GFE einen Nvidia-Account einzurichten. Nirgends steht dass man GFE ohne Account überhaupt nicht mehr nutzen kann, bzw. dass dieser Pflicht ist um an die Treiberupdates zu kommen.

2. Eine E-Mail-Adresse ist nicht die Identität des Nutzers. Es ist eine Kommunikationsmöglichkeit mit dem Nutzer. Und ja selbst für den einfachen Nutzer kann eine derartige Kommunikationsmöglichkeit einen Vorteil bringen, nämlich dann wenn man Support braucht.

3. Die Möglichkeit sich bei Nvidia über GFE zu registrieren gibt es schon ewig, mir ist ein Rätsel warum es jetzt darum ein derartiges Tamtam gibt.

aufkrawall
2015-10-18, 13:30:17
Aber schlussendlich werden wohl wieder mal alle die Kröte schlucken, und dann nachher jammern das man ja nicht dagegen tun konnte.
Nicht, wenn AMD es nächstes Jahr nicht wieder verkackt.

fondness
2015-10-18, 14:00:35
1. Wo steht irgendetwas von Zwangsregistrierung nur für Treiberupdates?
Alles was in den aktuellen News steht ist dass es alle Treiberupdates nur mehr über GFE gibt und dass es die Möglichkeit geben wird über GFE einen Nvidia-Account einzurichten. Nirgends steht dass man GFE ohne Account überhaupt nicht mehr nutzen kann, bzw. dass dieser Pflicht ist um an die Treiberupdates zu kommen.


Nach x Bestätigungen muss man das wirklich nicht mehr kleinreden:
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Game-Ready-exklusiv-fuer-Geforce-Experience-1174837/

"Nvidia hat das jetzt bestätigt: Ab Dezember wird für den Bezug von Game-Ready-Treibern Geforce Experience und eine dazugehörige E-Mail-Registrierung benötigt. "

Mancko
2015-10-18, 14:03:29
Es gibt eine einfache Alternative: AMD kaufen. :)
Aber schlussendlich werden wohl wieder mal alle die Kröte schlucken, und dann nachher jammern das man ja nichts dagegen tun konnte.

Es gibt noch eine viel bessere Alternative. Einfach keine x86 Hardware mehr kaufen und die Plattform so schnell wie möglich sterben lassen.

Bösewicht
2015-10-18, 14:37:26
Als Vertreter der Gamer Gattung Freak ja aber nur ein bisschen... vertrete ich die Meinung kauft mehr Nvidia, Intel und Microsoft... diese Anti Kampagne geht mir aufn Sack und bestärkt dem Durchschnitts User nur dazu sich von diesen gefreake zu befreien... ich weiß nicht mal genau was das da in denn News bedeutet... jeder normale User lädt Treiber oder installiert ihn von einer mag DVD und fertig was ihr da schon wieder skandalisiert hab ich überhaupt noch nicht mal mitbekommen;D

Kommen auch mal wieder positive News von NVIDIA? Seit einem Jahr kommt doch eine Negativmeldung nach der anderen. :mad:

MartinRiggs
2015-10-18, 14:43:12
Es gibt eine einfache Alternative: AMD kaufen. :)
Aber schlussendlich werden wohl wieder mal alle die Kröte schlucken, und dann nachher jammern das man ja nichts dagegen tun konnte.

Du musst aber auch so fair sein und sagen das eine Fury mit 4GB einfach extrem unsexy ist, grade wenn man eine Graka länger benutzen will:frown:

Gast
2015-10-18, 15:21:53
Nach x Bestätigungen muss man das wirklich nicht mehr kleinreden:
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Game-Ready-exklusiv-fuer-Geforce-Experience-1174837/

"Nvidia hat das jetzt bestätigt: Ab Dezember wird für den Bezug von Game-Ready-Treibern Geforce Experience und eine dazugehörige E-Mail-Registrierung benötigt. "


Für die volle Funktionalität von GFE wird eine E-Mail benötigt, und wenn du eine Bestätigung postest bitte von Nvidia, nicht irgendeine Newsmeldung in der wieder alles vermischt wird.

So plant Nvidia etwa die zum Release-Tag von Spielen veröffentlichten Game-Ready-Treiber nur noch exklusiv über die Plattform zu vertreiben. Für die volle Funkionalität von Geforce Experience braucht man die Registrierung mittels Mail-Adresse - wie das bei Treibern künftig aussehen wird, ist bisher nicht klar.

http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Nvidia-Treiber-nur-noch-ueber-Geforce-Experience-Registrierung-1174637/

Arcanoxer
2015-10-18, 15:52:16
Es gibt eine einfache Alternative: AMD kaufen. :)
Ist leider nicht ansatzweise eine Alternative.
Linux User sind zum Glück auch nicht betroffen.

Exxtreme
2015-10-18, 15:55:01
Kommen auch mal wieder positive News von NVIDIA? Seit einem Jahr kommt doch eine Negativmeldung nach der anderen. :mad:
Wobei es erstaunlich ist wie gut das Marketing bei Nvidia funktioniert. Die haben es geschafft ihre Kundschaft so zu erziehen, dass sie so ziemlich alles schluckt und das auch noch toll findet. GTX 970 und 3,5 GB? Da wurde auf die GTX 980 "aufgerüstet". Nur Apple ist da noch extremer was Kundenerziehung angeht.

fondness
2015-10-18, 16:56:47
Für die volle Funktionalität von GFE wird eine E-Mail benötigt, und wenn du eine Bestätigung postest bitte von Nvidia, nicht irgendeine Newsmeldung in der wieder alles vermischt wird.



http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Nvidia-Treiber-nur-noch-ueber-Geforce-Experience-Registrierung-1174637/

Nvidia bestätigt es auf der eigenen Homepage, wer das noch immer anzweifelt ist nicht ernst zu nehmen:

the next time you download a Game Ready driver through GeForce Experience you’ll be asked for a verified email address.

http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-beta-update-introduces-new-gamestream-and-streaming-features

Mancko
2015-10-18, 22:04:14
Wobei es erstaunlich ist wie gut das Marketing bei Nvidia funktioniert. Die haben es geschafft ihre Kundschaft so zu erziehen, dass sie so ziemlich alles schluckt und das auch noch toll findet. GTX 970 und 3,5 GB? Da wurde auf die GTX 980 "aufgerüstet". Nur Apple ist da noch extremer was Kundenerziehung angeht.

Ich finde die Vorgehensweise von Nvidia absolut nachvollziehbar. Die ganze Industrie macht das und Nvidia folgt lediglich. Die machen jetzt einfach Schritt für Schritt ernst und sperren AMD aus. Die Gelegenheit ist günstig. AMD hat keine Kohle mehr und nur wer irgendwann Hard- und Software samt in sich schlüssigem Ökosystem zur Verfügung stellen kann hat eine Daseinsberechtigung. Alle anderen die das nicht hinbekommen werden das zeitliche segnen. Sowas wie Geforce Now und CUDA bekommt AMD die nächsten 10 Jahre nicht auf die Beine und so lange wird's die auch nicht mehr geben. Da rächen sich einfach die Fehler der Vergangenheit.

Grestorn
2015-10-18, 22:54:28
Über diese Entscheidung nVidias kann man in der Tat nur den Kopf schütteln.

Wie ich im anderen Thread schon schrieb, man scheint um jeden Preis verhindern zu wollen, Monopolist zu werden. Wenn das den einen oder anderen Kunden zu AMD treibt, werde ich das einfach mal als positives Ergebnis dieser wirklich nicht nachvollziehbaren Entscheidung sehen.

Flusher
2015-10-19, 10:11:50
Ich versteh die Aufregung nicht - gibt doch haufenweise Hardwarehersteller die eine Registrierung verlangen um Zugriff auf die neuesten Treiber zu erlangen.

Und AMD schwatzt mir auch bei jeder Treiberinstallation das dumme Raptr Tool auf.

derF
2015-10-19, 20:15:15
Wie ist die neue Umfrage zu beantworten, wenn ich Wechselkäufer war, aber seit GTX 970 schon ausschließe diesen Assis noch Geld zu geben?

M4xw0lf
2015-10-19, 22:21:33
Wie ist die neue Umfrage zu beantworten, wenn ich Wechselkäufer war, aber seit GTX 970 schon ausschließe diesen Assis noch Geld zu geben?
Gibt doch passende Optionen:
Wechsel-Käufer: Zukünftig absolut kein Kauf von nVidia-Hardware mehr.
nVidia-Käufer: Klare Beeinflußung der Kaufneigung zugunsten von AMD.
nVidia-Käufer: Zukünftig absolut kein Kauf von nVidia-Hardware mehr.

derF
2015-10-20, 20:00:18
Gibt doch passende Optionen:

Nee, in der Umfrage geht es doch um die Treibergeschichte. Also bin ich eigentlich Wechselkaufer gewesen, aber aktuell AMD-"Fan" wegen mangelnder Alternativen.

KmK@Gast
2015-10-22, 13:23:40
Ich gehöre zu denen, die der Aktion durchaus auch eine positive Seite abgewinnen können: Ich bevorzuge ohnehin, selten einen stabile(re)n Treiber zu installieren, anstatt mit jedem größeren Spiel-Release den zugehörigen mit heißer Nadel gestrickten GR-Promotion-Bullshit-Treiber :)

[x] (unter Vorbehalt) weiter nVidia