Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASRock Z68 Extreme 3 Gen3 - Beta-Bios 2.31A
Lurtz
2016-02-14, 15:37:10
Hat hier jemand das Beta-Bios 2.31A mit einem Z68 Extreme3 Gen3 und Windows 10 laufen? Gibts bei euch Probleme oder läuft das stabil?
Ich habe Win10 jetzt mal im UEFI-Modus installiert und würde gerne per UEFI booten, das geht mit dem alten Bios aber nicht. Weiß nicht ob ich das Risiko eingehen soll ein Beta-Bios zu flashen...
aufkrawall
2016-02-14, 17:43:00
Das Bios hatte ich im Einsatz (ich hatte das Board auch mal, bevor das Netzteil es leider unbrauchbar gemacht hatte), und afair gab es mit dem Bios keine Probleme bei mir.
Was aber immer sein kann, ist, dass die Kompatibilität mit Grafikkarten teilweise schlechter wird. Aber du kannst ja notfalls die Intel-IGP nutzen, um das alte Bios wiederaufzuspielen, falls es mit deiner Karte ein Problem gibt.
Lurtz
2016-02-14, 17:46:19
Ich habe eine VTX3D HD 7950, die angeblich komplett GOP-fähig ist.
Lässt das ASRock Instant Flash ein "Downgrade" auf ein älteres Bios zu?
aufkrawall
2016-02-14, 18:00:47
Ich denke schon, der Exe-Flasher sollte auf jeden Fall gehen (sofern der nicht rumspinnt, wie bei mir mit dem P67 schon passiert...).
Es gibt eigentlich auf der Website immer einen Hinweis, wenn ein neues Bios nach dem Flashen nicht mehr durch ein älteres ersetzt werden kann.
Richtig hinterfotzig: Für mein P67 gibts die Biose nur per Windows-Flasher. :freak:
Lurtz
2016-02-14, 18:01:43
Das ist ja seltsam, unter Windows zu flashen soll ja nicht gerade empfehlenswert sein. Wobei ich das wenn ich mich recht erinnere damals auch so gemacht habe (auf Version 2.30 war das).
dreas
2016-02-14, 18:06:09
Ich hab die beta mit ner 970 unter win10 am laufen. Alles problemlos.
aufkrawall
2016-02-14, 18:10:13
Bei mir war das Windows-Flashen während des vorletzten Versuchs immer nach dem Überschreiben der ersten paar Sektoren fehlgeschlagen, das ist schon ein ziemlicher Nervenkitzel. :freak:
Ich hatte dann diese Sektoren wieder mit dem Flasher des noch installierten Bioses überschrieben, der auch danach mit wenig hilfreicher Fehlermeldung abbrach. Das Board läuft aber noch und ein paar Monate später hab ich es nochmal gewagt, was dann auch klappte. Keine Ahnung, warum es erst nicht geklappt hatte...
Wenn man die Option hat, ist klar Instant Flash zu empfehlen. Sollte die Nerven schonen.
Die dGPU-Kompatibilität ist teilweise Glückssache. Ich hatte mir eine R7 240 bestellt, weil ich mit P67 ja keine IGP mehr zur Verfügung hab. Die Dreckskarte läuft aber mit keinem Bios auf dem P67-Board, während es bei meinem Bruder mit Z87 kein Problem gibt.
Lurtz
2016-03-06, 20:02:18
Habs jetzt gewagt, lief einwandfrei durch. GPU ist laut GPU-Z UEFI-ready und er bootet einwandfrei mit Ultra Fast Boot.
Endlich nicht mehr auf den blöden POST-Screen starren sondern in ein paar Sekunden zum Desktop :D
yardi
2016-03-13, 08:59:32
Habe 2.31A gestern mal auf mein Z68 Extreme4 Gen3 geflasht. Läuft bis jetzt einwandfrei. Ultra Fast Boot läuft auch.
Nur wird der Post Screen seit dem nur auf dem per HDMI angeschlossenen TV angezeigt. Sobald dann Windows startet gehen dann die beiden Monitor (via DVI angeschlossen) an.
Kann ich das irgendwie beeinflussen?
Beim ersten Neustart wurde auf den beiden Monitoren zunächst gar nix angezeigt. Wollte schon ein CMOS Clear machen und alles zurücksetzen, bis ich auf die Idee kam mal den TV anzumachen. Da war dann das Bild vom Windows Anmeldeschirm:freak::freak:
Lurtz
2016-03-13, 09:00:43
Ich habe Ultra Fast Boot auf Fast Boot zurückgesetzt. Mit Ultra werden meine USB-Ports nicht richtig initialisiert, was Maus und Tastatur dann irgendwann lahmlegt.
yardi
2016-03-27, 09:36:13
Das Beta Bios läuft jetzt seit zwei Wochen problemlos im Ultra Fast Boot Modus auf meinem Board, bis auf die Tatsache das der Post Screen eben immer über HDMI ausgegeben wird. Kann ich aber mit Leben.
Lord Wotan
2016-03-27, 21:48:16
http://www.mdclab.it/intel-socket-1155-z68-extreme-3-gen3.html
Aktuelles Mod Bios
yardi
2016-03-27, 22:05:07
Was ist der Vorteil der gemoddeten Bios Versionen?
Lord Wotan
2016-03-27, 23:18:06
Steht in eigentlich in Link
neuere OROM IRST SATA 12.9.0.2006
neuere EFI IRST SATA 12.9.0.2006
neuere EFI GOP YB 3.0.1030
neuere EFI GOP SB 2.0.1024
neuere LAN OROM Realtek Boot Agent 2.64
neuere LAN EFI Realtek UNDI 2.035
neuere Intel CPU Microcode 0306A9 YB 19
neueres Intel ME 8.1.65.1586
yardi
2016-03-28, 17:49:31
Kann durch das flashen sowas hier passieren?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=571638
Ich habe die leichte Hoffnung das mit dem Mod Bios evtl. der Onboard Lan wieder richtig funktioniert da dabei ja wohl auch ein neueres Bios dafür mitgeflasht wird (wenn ich das richtig verstanden habe)
Lord Wotan
2016-03-29, 06:20:56
Mit ME ist das so nach denn eigentlichen UEFI flash wir nach denn booten ME geflasht. Wer dann schon denn USB stick gezogen hat hat solche probleme. Und flashen inner aus denn UEFI und nicht unter Windows
yardi
2016-04-09, 11:46:57
Ich muss gerade feststellen das ich mit aktiviertem Ultra Fast Boot nicht ins UEFI Setup komme. Ich hämmere wie blöd auf Entf und F1 aber der Boot läuft weiter. Was mache ich jetzt?
Edit: Scheint bei aktiviertem Ultra Fast Boot wohl normal zu sein. Die Lösung ist ein kleines Tool von Asrock mit dem man von Windows aus ins UEFI booten kann. Nennt sich "Asrock Restart to UEFI". Funzt einwandfrei.
IceKillFX57
2016-04-09, 12:49:32
Das ist normal und bei allen so.
Deshalb heißt es auf so, nimm eine Stufe drunter und gut ist.
Und ja, DAS Tool ist dir Lösung oder an W8 gibt es auch ein onboard Tool.
Lurtz
2016-04-09, 13:42:13
Ich muss gerade feststellen das ich mit aktiviertem Ultra Fast Boot nicht ins UEFI Setup komme. Ich hämmere wie blöd auf Entf und F1 aber der Boot läuft weiter. Was mache ich jetzt?
Edit: Scheint bei aktiviertem Ultra Fast Boot wohl normal zu sein. Die Lösung ist ein kleines Tool von Asrock mit dem man von Windows aus ins UEFI booten kann. Nennt sich "Asrock Restart to UEFI". Funzt einwandfrei.
Oder beim Drücken auf "neu starten" die Shift-Taste gedrückt halten und in der Problembehandlung in die "UEFI-Firmware" booten. Weiß nicht ob Windows 7 das schon kennt, geht ab 8.1.
gbm31
2017-03-21, 09:55:04
*Leichereanimier*
Mein Flashversuch auf 2.31 Beta ging bei meinem Z68 Pro3-M schief:
Trotz positiver Flashmeldung steckte der PC danach im Bootloop fest: Lüfter an, 10 sek, Lüfter aus, und wieder von vorn.
Alle möglichen Versuche, das zu beheben, schlugen fehl.
Na toll, einen schönen i7-3770k abgegriffen und Board tot. Neue Boards nicht auffindbar, alte gebrauchte 130€ aufwärts!
Gut daß mir die Seite: https://www.biosflash.com/index.htm nach kurzer Recherche über den Weg gelaufen ist.
Bioschip ausgebaut, genau abgelesen, Samstags neuen Baustein incl. Flash bestellt, Montags wieder eingebaut.
Tut alles wieder, besser als vorher! K.A. warum, aber die CPU geht jetzt locker auf 4.4GHz mit Vcore unter VID (vorher nix über 4.2) und der Speicher wird korrent auf Auto angesprochen (vorher trfc max 255, jetzt auf Auto 278)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.