Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie zufrieden ist man mit Windows 10?
Leonidas
2016-02-16, 06:56:33
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-zufrieden-ist-man-mit-windows-10
Cyphermaster
2016-02-16, 09:01:50
Leo, ich glaube, die Auswertungen sind deutlich schief.
Bei dem Titel der Umfrage kommt wohl kaum eine repräsentative Aussage zur OS-Verteilung raus (Viele nicht-W10-User werden gar nicht erst draufgeklickt haben), noch erlaubt die Frage nach der Zufriedenheit irgendwelche zuverlässigen Rückschlüsse. Denn wären die W10-User ernsthaft unzufrieden, wären sie wohl binnen der 30-Tage-Frist wieder zurück gewechselt und damit keine W10-User mehr...
So ist das mehr Kaffeesatzleserei.
leo, im weltweiten markt agiert windowsx auf gerade knapp 13% und die zahlen sind derzeit eher rückläufig, microsoft hat meiner meinung nach selbst mit verschenktem bs völlig versagt. datenklau und spionage tun den rest dazu. wimdows7 steht weiterhin mit 50% im markt und das microsoft den support einstellt scheint auch niemanden zu interessieren.
auf 3dc sind die prioritäten völlig anders gelagert, schon die gamer werden auf windows 10 wechseln wegen neuer feature und die entwickler aus neugierde oder weil sies müssen.
3dcenter ist eine welt für sich, solche umfragen spiegeln nicht den allgemeinen beliebtheitsfaktor oder den mehrwert plus zufriedenheit des marktes wieder. microsoft ist es wieder nicht gelungen etwas wie wimdows7 anzubieten und das ist einfach nur traurig. wird zeit das es dort mal wirkliche konkurrenz gibt. da zeigt sich wieder wie ideenlos monopole wirken.
MrSpadge
2016-02-16, 19:49:22
@Gast: was sitzt dir denn quer im Magen? Alles was du Leo hier vorwirfst, gibt er im Artikel entweder selbst zu oder behauptet es gar nicht. Und ansonsten verkennst du die Lage komplett: die Leute lehnen Win 8 und evtl. 10 nicht ab, weil es ideenlos ist, sondern weil MS zu viel geändert hat: "es sieht anders aus, das will ich nicht". 3DC-Leser werden sich tendenziell etwas tiefer damit beschäftigt haben.. und die Adoptions- und Zufriedenheitsquote spricht ja wohl für alles andere als "völlig versagt".
@Leo: den letzte Absatz mit dem nötigen manuellen Feintuning als Kritikpunkt finde ich wenig gelungen. Überleg mal: bei welchem OS wäre das denn nicht der Fall, vor allem bei Leuten wie der 3DC Leserschaft? Es ist ja nun nicht so, dass man in Win 7 nicht erst zig Programme installiert und Einstellungen vorgenommen hätte. Von nem Linux ganz zu schweigen.
Daraus würde ich auch nicht groß auf den Massenmarkt schließen: natürlich können die das im Durchschnitt nicht so gut einstellen wie die 3DC Leserschaft, andererseits haben sie aber häufig auch ganz andere Anforderungen. Da soll eher alles einfach funktionieren, statt dass jeder einzelne Dienst manuell kontrolliert werden soll (leicht übertrieben).
MrS
Leonidas
2016-02-17, 05:49:31
3dcenter ist eine welt für sich, solche umfragen spiegeln nicht den allgemeinen beliebtheitsfaktor oder den mehrwert plus zufriedenheit des marktes wieder. microsoft ist es wieder nicht gelungen etwas wie wimdows7 anzubieten und das ist einfach nur traurig. wird zeit das es dort mal wirkliche konkurrenz gibt. da zeigt sich wieder wie ideenlos monopole wirken.
Sehe ich ja persönlich genauso. Aber ich kann beim Kommentar einer solchen Umfrage nicht die Zahlen dieser Umfrage einfach so ignorieren. Und das diese Zahlen nur 3DC betreffen, ist vollkommen klar, wurde schon oft thematisiert.
Bei dem Titel der Umfrage kommt wohl kaum eine repräsentative Aussage zur OS-Verteilung raus (Viele nicht-W10-User werden gar nicht erst draufgeklickt haben), noch erlaubt die Frage nach der Zufriedenheit irgendwelche zuverlässigen Rückschlüsse.
-> OS-Verteilung: Wurde aber auch im Text mehr als eindeutig erwähnt.
-> Zufriedenheit: Sehe ich anders. Es fehlt vielleicht die Option "zurückgewechselt", aber ansonsten ist das Ergebnis eindeutig genug für eine klare Aussage.
PS: Mich wundert, daß niemand die Farbgebung des Diagramms anspricht. So ein schönes "Anschluß!"-Schwarz (Achtung! Doppeldeutigkeit!) gefunden zu haben, muß doch eigentlich beachtet werden. Fehlen fast nur noch die zwei Augen ...
Cyphermaster
2016-02-17, 11:09:59
-> OS-Verteilung: Wurde aber auch im Text mehr als eindeutig erwähnt.Tut nichts am Problem, daß Nicht-W10-User größtenteils nach dem Titel diesen gar nicht erst diesen gelesen/teilgenommen haben werden. Damit ist die OS-Verteilung schon nicht mehr repräsentativ/vergleichbar mit den vorigen Abfragen, du machst das dann aber trotzdem.
-> Zufriedenheit: Sehe ich anders. Es fehlt vielleicht die Option "zurückgewechselt", aber ansonsten ist das Ergebnis eindeutig genug für eine klare Aussage.
Du sagst es doch selber: es fehlt (und zwar nicht nur vielleicht) der Anteil der Zurückwechsler für eine klare Aussage hinsichtlich Zufriedenheit = jetzige Aussage ist nicht klar, aber auch da stellst du es so hin.
Leonidas
2016-02-17, 11:26:03
Anders formuliert: Das hätte man besser machen können. In Zukunft stärker auf Eindeutigkeit und bessere Abfassung aller möglichen Usergruppen achten.
Von nem Linux ganz zu schweigen.
Was möchtest du denn bei einer Aktuellen Linux Distribution tunen?
Im Vergleich zu Windows bekommst du dort eine ausgezeichnete out-of-the-box experiance geboten.
MrSpadge
2016-02-18, 12:40:06
Was möchtest du denn bei einer Aktuellen Linux Distribution tunen?
Im Vergleich zu Windows bekommst du dort eine ausgezeichnete out-of-the-box experiance geboten.
Bis jetzt hat mich noch jedes Linux mehr oder weniger stark zur Verzweifelung gebracht. Es bringt aber nichts, meine Anforderungen aufzuzählen, da die eh nicht allgemeingültig genug wären. Ich würde es eher so sehen: Internet, eMail und Office können Linux und Win von Haus aus, da muss niemand groß rumfrickeln oder tunen. Bei spezielleren Sachen ist's unter Win "ziemlich einfach" bis "mittel schwer", und unter Linux von "ziemlich einfach" (schon eingebaut) bis "haarsträubend frustrierend" (Kommandozeile nötig, Anleitung im Netz veraltet oder für ne falsche Distribution, Anleitung wirft wieder neue Baustellen auf etc.).
Allerdings kenne ich auch ne Hand voll Leute, die mit ihrem Linux hochzufrieden sind (ich würde sagen manchmal schon fanatisch). Und bei Win wegen jeder Kleinigkeit meckern. Ich selbst sehe mich eher als gebranntes Linux-kritisches Kind. Meine Geduld nähert sich nach ca. 1h Frickelei dann oft der Grenze. Von daher bringt weiter diskutieren hier und in dem Thread sicherlich wenig. Lassen wir's einfach so stehen?
MrS
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.