PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 1./2. März 2016


Leonidas
2016-03-03, 12:34:28
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-12-maerz-2016

Ben Carter
2016-03-03, 13:04:58
Bei Konsolen und Wechselhardware kommt es wohl stark darauf an, wie oft neue Hardware angeboten wird. Angenommen, man schafft es, die Kernelemente (SoC + Speicher) simpel zu tauschen (wie bei einer Wechselfestplatte) und kann andere Elemente (HDD/SSD, Gehäuse, möglicherweise sogar Kühlung oder Teile der Kühlung) behalten, dann könnte man statt einer neuen Konsole eben günstiger ein Upgrade zur Verfügung stellen.
Wobei natürlich die Frage bleibt, ob die Mechanik und die damit einhergehenden Beschränkungen und höheren Kosten die Ersparnis aufwiegen.

Was könnte man sich sparen?

Gehäuse mit Schnittstellen (nach außen)
Controller
Netzteil
SSD/HDD und optisches Laufwerk
vielleicht einen Teil der Kühlung (Lüfter) oder wenn man es ganz futuristisch haben will, sogar mehr, wenn es wie bei diesem ASUS-Wasserkühlungsnotebook (http://www.pcgameshardware.de/Notebook_Laptop-Hardware-201330/Tests/Asus-GX700-Gaming-Notebook-Wasserkuehlung-Test-1187396/) gelöst wird. Wobei das am Ende sicherlich mehr kostet, als die Kühlung mitzutauschen. :D


Alles andere bzw. öftere oder selektivere Updates wären sicherlich nicht gut.

lg Ben

BlacKi
2016-03-03, 16:00:34
mit den ganzen xbox spielen auf dem pc könnte dx12 ziemlich schnell standard werden. gefällt mir.

MrSpadge
2016-03-07, 16:26:45
2 Meldungen zu Microsofts Plänen, und beide werden als sehr schlecht / abschreckend hingestellt. Wie wär's, mal beide zusammen zu betrachten?

Lässt sich ein Entwickler auf ein Spiel als Universal App ein, bekommt er frei Haus neben XBox und PC sogar noch die Windows Phones als Absatzmarkt hinzu. Und muss sich eh um unterschiedliche Hardware kümmern (was bei Spielen ja kein großes Problem ist, wenn man die Rendering und UI-Auflösungen entkoppelt). Dann ist es einem auch ziemlich egal, ob es unterschiedliche XBox-Hardware gibt, solange die grundlegenden Funktionen nicht stark divergieren.

MrS

Gast
2016-03-08, 20:53:20
Die Aussagen bzgl. Upgrade-Fähigkeit (künftiger) MS-Konsolen sind ohne Inhalt. Und trotzdem spekulieren alle auf Teufel komm raus was rein.

Ich halte schon die Freischaltung eines zusätzlichen Kerns für Anwendungen bei der PS4 für grenzwertig. Am für Spiele relevanten Teil darf sich nichts nennenswert ändern. Keine Revision einer Konsole darf benachteiligt werden.

An den Randbereichen sind Hardware-Upgrades schon jetzt möglich, gängig (HDDs) und könnten gern ausgebaut werden.

Wie wäre es z.B. mit einer UHD-Blu-ray-PS4/XOne? HDMI2.0? Mehr Sound?

Tatsächlich ist Sony eher den umgekehrten Weg gegangen. Bei neueren Revisionen einer Konsole hat man Features gestrichen.

Davon ab, hat man ganz andere Probleme. Die Abschaltung der Community-Server (z.B. bei Buzz) und das ohne Freigabe an Freiwillige UND Unmöglichkeit selbst Inhalte, die nach dem Download keine Online-Verbindung benötigen würden an die jetzt nicht mehr existenten Server zu binden, ist doch win viel größeres Problem. PCler mögen sich vorstellen, dass Origin, Uplay, GOG oder Gott behüte Steam abgeschaltet würden.