PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Core i5-6600K geköpft und mit neuer Wärmeleitpaste bei bis zu 10,5°...


Leonidas
2016-03-09, 18:49:10
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/core-i5-6600k-gekoepft-und-mit-neuer-waermeleitpaste-bei-bis-zu-105-grad-temperaturgewinn

Nightspider
2016-03-09, 19:06:11
Wenn man es ordentlich macht werden auch bei Skylake öfters bis zu 22°C Verbesserung erreicht.

zB:
http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-ivy-bridge-haswell-skylake-gekoepft-erfahrungen-ohne-hs-mit-gewechseltem-tim-891243-311.html#post24326507

Oder:
http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-ivy-bridge-haswell-skylake-gekoepft-erfahrungen-ohne-hs-mit-gewechseltem-tim-891243-304.html#post24275777

Oder:
http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-ivy-bridge-haswell-skylake-gekoepft-erfahrungen-ohne-hs-mit-gewechseltem-tim-891243-303.html#post24256403

Es gibt im Luxx noch mehr Beispiele...

MrSpadge
2016-03-10, 22:30:08
oder aber daß die Skylake-Prozessoren einfach nicht mehr so hitzig sind
Je nach dem wie heftig bei der Übertaktung auf's Vollgas mit Nachbrenner getreten wird, ist auch bei Skylake der Stromverbrauch sehr hoch. Zusammen mit dem dank 14 nm sehr kleinen Chip ergibt sich eine Wärmequelle mit hoher Leistungsdichte, die ohne adäquate Kühlung sehr wohl hitzig wäre. Das ist einfache Physik und unabhängig von der CPU-Architektur etc., d.h. hat bei den vorherigen und CPUs auch schon gegolten.

MrS