Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Was ist ein bezahlbarer Preis für ein XConnect-Gehäuse?
Leonidas
2016-04-06, 22:04:48
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-was-ist-ein-bezahlbarer-preis-fuer-ein-xconnect-gehaeuse
Für mich die Antwort auf eine Frage, die sich (mir) nicht stellt. Auch wenn CPUs heutzutage nicht mehr so viel Abwärme erzeugen, brauchen die schnelleren Teile dennoch unter Vollast ein leistungsfähiges Kühlsystem und werden reichlich laut. Ich möchte so einen Quirl nicht direkt vor mir auf dem Schreibtisch stehen haben.
Es mag nett sein für Leute, die ein nicht sonderlich transportables Notebook meistens für daheim haben möchten, aber sind das die Gamer, die hier wohl die Zielgruppe sind?
Ein Punkt den man nicht vergessen sollte ist die Qualitaet des Netzteiles, denn unter 250W sollte man nicht anfangen. Denn wenn das ganze nicht richtig arbeitet weil das Netzteil nicht gut genug ist dann koennen wir das ganze schnell vergessen. Womit fuer mich ein Preis von rund 150 Euro, am meisten Sinn macht, da kann man dann auch eine 400 Euro Graphik reinstecken ohne sich sorgen zu machen.
Mr.Smith
2016-04-07, 06:21:23
Da das Notebook selbst auch über das Netzteil mitversorgt werden kann (nicht muss), würde mich noch interessieren, wie es mit optimierten Netzteilen aussieht.
Machen da Standard Desktop Netzteile Sinn im Bezug auf eine hohe Auslastung?
Und ja, alles über 150€ ist dafür einfach zu viel, da nicht mal groß Lizenzen etc. anstehen.
Locutus2002
2016-04-07, 08:12:22
Ich hätte da einen Vorschlag für eine weiter Umfrage zum Thema "Externe Grafik".
Wie wäre es, zu erfragen, ob externe Grafik auch für den Desktop-Einsatz für sinnvoll gehalten wird (sofern gewissen Treibervorarbeiten seitens der GPU.Hersteller geleistet werden).
Externe Grafik hat mich von Anfang an auch für den Desktop interessiert. Denn ein externes Gehäuse spart die Investition in ein großes Netzteil, außerdem bräuchte man keine großen Gehäuse mehr. Man hätte darüber hinaus sogar die Möglichkeit, die externe Grafiklösung außerdem noch am Notebook oder einem anderen PC zu betreiben und sie so zu "sharen".
Ich könnte mir da in Zukunft sogar Rechner vorstellen, die keinen PCIe16x-Slot mehr haben und die Lanes stattdessen zur hochbandbreitigen Anbindung von (entsprechend hochbandbreitigem/zukünftigem) Thunderbolt zu verwenden. µ/Mini-ITX wären da prädestiniert. Dabei kann man auch gleich Komponenten zur Spannungsversorgung auf den Boards einsparen.
Vorarbeit der GPU-Hersteller wäre hier nur das Umschalten zwischen der (inzwischen wohl in jedem ernsthaften Spiele-PC vorhandenen) integrierten und der externen GPU bzw. das Umleiten des Bildes der externen zur internen Grafik.
OBrian
2016-04-07, 08:42:36
So ein externes Gehäuse muß ungefähr genauso viel machen wie ein externes Gehäuse für Festplatten - also warum sollte es mehr kosten? Es ist nur eine mechanisch stabile Hülle für eine Grafikkarte, und soll ein PCIe-Signal, das per Kabel kommt, auf einen Slot umbiegen, und die PCIe-Stromstecker auf einen gängigen externen 12-V-Anschluß adaptieren. Es muß nicht mal für Kühlung sorgen, das kann die Karte ja alleine per Lüfter, es müssen in der Plastikhülle nur ein paar Luftschlitze sein.
Also ich würde alles über 20 € als Wucher ansehen, evtl. nochmal so viel für das NT. Aber bei 70 € würde ich schon kategorisch sagen "vergiss es".
Die angekündigten 499 € sind ungefähr vergleichbar mit einer vergoldeten Tastatur für 5000 € oder einem Kleinstserien-Supersportwagen für 3 Mio. €: Man liest amüsiert darüber, aber sich das selbst zu zulegen, kommt einem selbstverständlich niemals in den Sinn.
Mr.Smith
2016-04-07, 09:14:46
nur dass externe festplatten keine netzteile brauchen und externe grafikkarten schnell mal richtung 300-450W Netzteil gehen können..
Mr.Smith
2016-04-07, 09:20:20
warum willst du das noch weiter aufsplitten.. die sind doch bei der umfrage schon mit dabei
" Diskussion zu: Was ist ein bezahlbarer Preis für ein XConnect-Gehäuse? "
du brauchst nur thunderbolt 3 und gut ist..
Und dann brauche ich noch eine externe CPU, sonst kann das Ding ja nicht lange mit der GraKa mithalten.
Schwupps bin ich (wieder) beim Desktop-PC :ugly:
Einmal Full-Circle ;D (Ja, ich halte die Idee nicht für Massentauglich)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.