Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: GeForce GTX 950 "SE" ohne Stromanschluß ist ~10% langsamer
Leonidas
2016-04-20, 20:05:02
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/geforce-gtx-950-se-ohne-stromanschluss-ist-10-langsamer
Iscaran
2016-04-20, 22:25:34
Zudem erstaunt etwas die Wertung von GeForce GTX 750 Ti und Radeon R7 360 auf nahzu demselben Performancelevel – gemäß unseres Performance-Index besteht zwischen beiden Karten doch schon ein klarerer Unterschied.
Ganz so erstaunlich ist das nicht. Die GCNs skalieren sehr gut bei höheren Auflösungen. Damals wurden außerdem möglicherweise im Fazit bzw. bei den Hardwaretester noch sehr stark Auflösungen unter 1920x1080 gewichtet, was deinen Performanceindex dann natürlich auch "verschiebt".
Wenn ich mich recht erinnere hattest du irgendwann mal eine News, dass AMD Karten 1-2 Jahre nach release in der Regel etwas besser da stehen als nVidia Karten. Was dich wenn ich es richtig im Kopf habe damals sogar dazu bewogen hat das ein oder andere Performance Rating "anzupassen".
Ist halt wieder ein Beispiel bei dem sich die "längerlebigkeit" der AMD Karten zeigt. Zu Release noch 10% hinter der TI, ist man jetzt eben ~gleichauf oder davor. Nicht zuletzt weil man 1-2 Jahre Zeit hatte sich auf die "damals" noch neuen Gameworks titel Treibermäßig einzustellen.
Fusion_Power
2016-04-20, 22:43:37
Wozu überhaupt auf den extra Stromanschluss verzichten? hat den nicht eh schon jeder PC irgend wo frei? Oder gehts nur ums stromsparen, wobei die ollen 15W weniger sicher auch nicht mehr so viel ausmachen.
Jedenfalls sind diese PC Karten immer noch viel schneller als z.B. die wirklichen "mobile" Versionen wie der 950"M". Die verbraten kaum noch Strom, bringen natürlich auch kaum ne vergleichbare Leistung. Da wäre der name "950" ja sogar schon fast ne Verarsche, zumindest wenn diese Tabelle stimmen sollte:
http://videocardbenchmark.net/high_end_gpus.html
(GTX 950: 5255 Punkte, GTX 950M: 1418 Punkte :D )
Rabiata
2016-04-20, 23:36:40
Wozu überhaupt auf den extra Stromanschluss verzichten? hat den nicht eh schon jeder PC irgend wo frei?
Nicht unbedingt, wenn er als Spar-PC mit 300W Netzteil zusammengestellt wurde.
Ich habe mir selbst mal einen aufgebaut, bei dem die 300W vom Stromverbrauch her locker gereicht hätten. Da wäre aber der extra Stromanschluss beim Netzteil nicht dran gewesen (hatte das BeQuiet System Power 300W im Auge).
Ich hab dann ein paar Euro draufgelegt für die 350W Version mit 6-Pol-Stromstecker, um für die Zukunft flexibler zu sein. Aber es ist durchaus möglich, keinen zu haben.
Edit:
Die Hersteller treiben auch ziemlich Schindluder mit den Versionsnummern der Mobilversionen. Schau mal in der englischen Wikipedia die Liste der Nvidia Grafikprozessoren (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Nvidia_graphics_processing_units) an.
Die GTX950 (Desktop) hat 768:48:32 Shader/Textureinheiten/Rendereinheiten.
Die GTX950M hat 640:40:16 Shader/Textureinheiten/Rendereinheiten. Das ist insgesamt ein kleinerer Chip, da wurde nicht nur heruntergetaktet zum Stromsparen.
Bei AMD schaut es ähnlich aus, die Radeon R9 390X (Desktop) ist eine Hawaii im Vollausbau. Die Radeon R9 M390X hat "nur" den Tonga-Chip.
Locuza
2016-04-20, 23:58:26
GCN 1.0, DirectX 12 Feature-Level 11_2a
Wie viele Diskussionen und Kommentare müssen eig. noch vergehen, bevor endlich aufgehört wird in der Tabelle Quark zu schreiben?
Es gibt nur maximal FL11.1:
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/ff476876%28v=vs.85%29.aspx
Leonidas
2016-04-21, 04:03:57
In DX12 - ja.
Aber Hardware-technisch gibt es unter DX11 diese Unterscheidung. Und wieso soll ich diese Information wegkürzen?
Um es sich nochmals auf der Zunge zergehen zu lassen: Aus Gründen der *offiziellen* Korrektheit vorhandene Informationen *vernichten*?
PS: Habe es geändert auf einen Kompromißvorschlag.
Locuza
2016-04-21, 05:27:17
In DX12 - ja.
Aber Hardware-technisch gibt es unter DX11 diese Unterscheidung. Und wieso soll ich diese Information wegkürzen?
Um es sich nochmals auf der Zunge zergehen zu lassen: Aus Gründen der *offiziellen* Korrektheit vorhandene Informationen *vernichten*?
PS: Habe es geändert auf einen Kompromißvorschlag.
Der Quark zergeht jedes mal auf meiner Zunge, wenn ich das lese.
Als Leser habe ich nämlich keine Vorstellung davon was DX11.2a überhaupt darstellen soll, ich muss extra danach suchen um heraus zu finden das es eine exklusive Unterscheidung nur auf dieser Webseite ist, welche DX11.2a als inoffizielle Bezeichnung verwendet für GPUs mit DX11.2 Support + den optionalen Tiled Resources Tier 1 Teil und DX11.2b = DX11.2 + Tiled Resources Tier 2.
Was scheinbar nicht einzuleuchten scheint ist, dass man hier so oder so keine Informationen korrekt abbilden kann, ohne eine längere Liste zu erstellen.
Das ist eine höchst selektive Bezeichnung für ein optionales Feature, wovon es aber mehrere gibt.
Was lässt man sich denn bei DX11.3 einfallen, wo ein ganzer Haufen dazu gekommen ist?
GCN Gen 1= DX11.3a, f, g, z
Kepler = DX11.3f
Maxwell v2 = DX11.3a, b, c, d, f
???
Alle Features von DX11.3 sind optional wie Tiled Resources davor auch.
Es gibt Conservative Rasterization Tier 1- 3, es gibt Rasterizer Ordered Views, es gibt UMA-Support und Tiled Resources wurde noch um ein Tier auf 3 erweitert.
Bei DX12 das gleiche, außer das viele Features für gewisse Feature-Levels nicht mehr optional sind, sondern verpflichtend, aber natürlich auch nicht alle.
Nieder mit den inoffiziellen Bezeichnungen, die keine adäquaten Informationen weitertragen und nur für zusätzliche Verwirrung sorgen.
Wozu überhaupt auf den extra Stromanschluss verzichten? hat den nicht eh schon jeder PC irgend wo frei? Nein. Und um die Gegenfrage gleich abzuwürgen: Auch kein Molex. Mein PC hat nicht mal mehr Molex, sondern nur noch SATA.
Bei 17% Taktrückstand nur 10% langsamer? Da hängt es wohl woanders. Wie so oft wohl einfach um der Vergleichbarkeit willen viel zu hohe Detaillevel usw.
user77
2016-04-21, 11:45:45
Optimal um aus günstigen Fertig PCs ohne extra Stomanschluss ein bisschen mehr Gaming Leistung zu bekommen.
Air Force One
2016-04-23, 09:13:22
Ich glaube das ist eher was für sehr kompakte Gehäuse wo jedes Kabel zuviel sein kann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.