Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Offizielle Spezifikationen samt AMD-eigener Benchmarks zur Pro Duo ...
Leonidas
2016-04-24, 11:48:11
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/offizielle-spezifikationen-samt-amd-eigener-benchmarks-zur-radeon-pro-duo-aufgetaucht
In der ersten Slide steht Typical Board Power sind 350W.
Das ist doch etwas anderes als Thermal Design Power (TDP), oder?
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/offizielle-spezifikationen-samt-amd-eigener-benchmarks-zur-radeon-pro-duo-aufgetaucht
der onboard interconnect hat immer noch vorteile gegenüber einem Dual Setup auf PCIe basis, gerade mit Latenzen.
Ich gehe davon aus, dass das für VR für die nächsten 12 Monate die Referenzkarte darstellt. Unwahrscheinlich, dass nVidia mit einer Dual-Karte kontert. Deren schneller Bus scheint erst mal nur für die spezial-HW im Computing angeboten werden.
Blindseeker
2016-04-24, 15:02:45
Auf der ersten Präsentationsfolie wird von "TYPICAL BOARD Power" gesprochen, nicht "Thermal Design Power". Ist das denn nicht ein substanzieller Unterschied? Und wozu gleich 3x8-pin Power Connectors, wenn die Karte bei 350W abgeriegelt werden soll?
Außerdem fände ich es merkwürdig, wenn AMD nicht versuchen würde, das Maximum an Power aus dieser Karte herauszuholen - alleine schon, um sich ein gutes Image unter den VR-Spiele-Entwicklern aufzubauen, die wahrscheinlich Hauptabnehmer dieser Karte sein werden. Spricht die Wasserkühlung (Nano: luftgekühlt) denn nicht eher dafür?
CD-LABS
2016-04-24, 15:09:33
Bin beeindruckt, das sind exzellente Folien geworden!
Folie vier und sechs protzen mit dem Kühlsystem und stellen es als hoch attraktiv da, Folie eins ist guter Standard, Folie fünf beschwört den Mythos, dass die Karte ein Mix aus Radeon und FirePro wäre und Folie drei betont durch Auslassung, wieso die Karte Sinn hat:
Vom Datenblatt und den AMD-eigenen Benchmarks her 50% schneller als die TitanX (wobei das natürlich ein unsinniger Vergleich wäre, weshalb es sogar echt gut ist da nicht nochmal indirekt drauf hinzuweisen) für 50% Aufpreis gegenüber der GÜNSTIGESTEN TitanX bei gleichzeitig weniger als 50% höherer TDP; schneller als die 295X2 bei gleichem Listenpreis.
Wirklich, Gratulation @AMD.
Elkinator
2016-04-24, 19:18:17
In der ersten Slide steht Typical Board Power sind 350W.
Das ist doch etwas anderes als Thermal Design Power (TDP), oder?
Ja, ist etwas anderes.
AMD gibt bei GPUs keine TDP an!
Godmode
2016-04-25, 09:33:06
der onboard interconnect hat immer noch vorteile gegenüber einem Dual Setup auf PCIe basis, gerade mit Latenzen.
Ich gehe davon aus, dass das für VR für die nächsten 12 Monate die Referenzkarte darstellt. Unwahrscheinlich, dass nVidia mit einer Dual-Karte kontert. Deren schneller Bus scheint erst mal nur für die spezial-HW im Computing angeboten werden.
Der Onboard-Interconnect ist doch auch nur ein PCIe Switch auf der Karte selber. AMD verwendet wie Nvidia einen PLX Chip.
Kartenlehrling
2016-04-25, 12:28:14
...und trotzdem sind die Messwerte gegenüber 2x solo Karten besser,
jedenfall war das bei der R9295x2 soo.
Der Onboard-Interconnect ist doch auch nur ein PCIe Switch auf der Karte selber. AMD verwendet wie Nvidia einen PLX Chip.
Mit einer sehr niedrigen Latenz ... file:///C:/Users/occ/Downloads/PEX8747_Product_Brief_v1-0_20Oct10.pdf und 8GT/s (CA80FBC G). Der Chip hängt eben direkt mit 16 Lanes auf dem Bus und verteilt gezielt, was bei breitbandlastigen Anwendungen klar besser ist.
Der Onboard-Interconnect ist doch auch nur ein PCIe Switch auf der Karte selber. AMD verwendet wie Nvidia einen PLX Chip.
Der PLX Chip ist nunmal besser als die PCIe Controller der Intel und AMD Boards. Zudem kann dort eine Message an alle GPUs wie bei einem Hub dupliziert werden, ein Treiber der das ausnutzt benötigt also weniger Bandbreite und CPU Time wenn identische Daten und Befehle an die GPUs z.B. in VR gesendet weden. Das wahrscheinlich bessere neue nVidia Interconnect scheint den typischen PC-Graphikkarten vorerst vorenthalten.
Was aber VERGESSEN wurde ist der Hinweis, dass dies eine PRO Karte ist und die FirePro Treiber wohl funktionieren sollen. Wenn das wirklich einfach so geht ist das doch die neue Referenzkarte für Pro-Anwender zum Schnäppchenpreis.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.