PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidias GP106-Gfx kommen mit 6 GB Speicher und 192 Bit Speicherinterf.


Leonidas
2016-06-15, 18:45:47
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidias-gp106-grafikkarten-kommen-augenscheinlich-mit-6-gb-speicher-und-192-bit-speicherinterfa

Virtual
2016-06-15, 19:10:56
Leo, vielleicht solltest Du mit dem vermutlichen 192 Bit Speicherinterface des GP106 treffenderweise eher über eine 3GB/6GB Bestückung reden und nicht nur die 6GB des GP106 in den Fokus des Artikels stellen! NVidia's GP106 wird demnach mit 3GB / 6GB Bestückungen auf den Markt kommen. Das würde wohl eher zur bisherigen NVidia Speicher-Politik passen. Wieviel Zukunftssicherheit würdest du einer 3GB Bestückung geben? In dem Moment sind für Full-HD die 4GB der R480 im Vergleich zu den 3GB des GP106 doch wesentlich wichtiger als die 6GB im Vergleich zu 8GB? Oder?! Gruss Virtual

Gast
2016-06-15, 20:56:42
Hi, vielen Dank für diesen Bericht.
Als konstruktive Kritik sei angemerkt, dass es einem unbedarften Leser so vorkommt, als ob du Nvidia persönlich bevorzugen würdest.

Woher nimmst du die Spekulation, dass eine 1060 schneller als eine RX 480 wird? Das wird aus dem Text nicht wirklich ersichtlich. Und dafür ist das dann ein ganz schön zentraler Punkt.


Liebe Grüße

Flusher
2016-06-15, 23:51:03
Leo, ich hab persönlich nichts bisher auf die Vorwürfe dir gegenüber gegeben, dass du angeblich NVIDIA Fanboy wärst und dadurch bewusst oder unterbewusst die Berichterstattung entsprechend färbst, aber mit dieser News nährst du noch weiter den Verdacht.

Noch vor wenigen Wochen hast du ein 192 bit Speicherinterface als Quatsch und mehr oder weniger nicht konkurrenzfähig abgetan, jetzt aber, als quasi feststeht das GP106 mit diesem Speicherinterface kommt, lobst du die Entscheidung.

Siehe:

News vom 11. Mai (http://www.3dcenter.org/news/nvidias-performance-chip-gp106-zeigt-sich-release-im-september-2016-anzunehmen)

Normalerweise müsste nVidia seiner Performance-Lösung nun endlich einmal ein größeres Speicherinterface spendieren, aber 256 Bit sind angesichts der Chipgröße arg unwahrscheinlich und 192 Bit sind letztlich eine ungünstige Wahl bezüglich der Speichermenge: Damit sind 3 oder 6 GB Speicher möglich, was aber kaum nVidias Zielsetzung bei dieser Karte sein dürfte.
...
– nur das letzteres den Chip größer macht, die Boards komplizierter macht und zu gleich 6 GB Speicherbestückung zwingt, also nur ein Kostentreiber ist. Die Ausweichmöglichkeit mit nur 3 GB Speicher an einem 192 Bit GDDR5-Speicherinterface dürfte nVidia sich im übrigen wohlweislich sparen, diese Speichermenge klingt gegenüber den inzwischen allgemeinübliche "4 GB" als deutlich rückständig und wäre ein enormer (psychologischer) Verkaufshemmer.

vs.

Aktuelle News

Zudem ist die Speicherbestückung von 6 GB recht attraktiv in einem (anzunehmenden) Preissegment von 200 bis 250 Euro, in welchem AMD zwar schon 8-GB-Lösungen anbieten wird, dafür genauso auch 4-GB-Lösungen im AMD-Portfolio stehen werden. Die 6 GB Speicher der nVidia-Kontrahenten liegen nominell in deren Mitte, wobei die Vorteile jedoch höchst unterschiedlich ausfallen: Gegenüber 4 GB sind 6 GB eine fast elementare Verbesserung, während die Differenz zwischen 6 GB und 8 GB dann wieder kaum ins Gewicht fällt.

Und zur Performanceprognose schreibst du

News vom 2.Jun (http://www.3dcenter.org/news/inno3d-teasert-die-gp106-basierte-geforce-gtx-1060)
Das sich der GP106-Chip also mit AMDs Polaris-10-Chip anlegen kann, gilt trotz der anzunehmenden hohen Taktraten beim GP106 als eher unwahrscheinlich. nVidia dürfte vielmehr Probleme haben, den GP106-Chip im Markt zu positionieren, wenn AMD mit Polaris 10 schon einmal gut vorgelegt hat.

vs.

Aktuelle News

nVidia dürfte wahrscheinlich kontern mit sogar mehr Performance [gegenüber Polaris] (und wenn nVidia den GP106-Chip dafür bis zur Decke hochtakten muß) sowie einer sinnvollen mittleren Speicherbestückung von 6 GB

Wieso änderst du so plötzlich deine Meinung? Hab ich irgendwelche Leaks oder Benchmarks verpasst bezüglich GP106? Wieso ist deiner Meinung nach das krumme Speicherinterface nun doch plötzlich eine gute Wahl?

Gnarzi
2016-06-16, 00:37:22
Würde mich auch mal interessieren. Ist der Leo eigentlich noch der Leo, der das 3Dc gegründet hat? Und lerne er bitte endlich (wieder) den Unterschied zwischen dass/das, früher hat es doch auch funktioniert (lese gerade in den ganz alten Artikeln)

Birdman
2016-06-16, 10:49:49
@Flusher

Du siehst da wieder Verschwörungstheorien wo keine sind.....
Leo hat sich hier nie widersprochen, ich weiss echt nicht was Leute wie Du da immer wieder lesen.

192bit sind ungünstig weil sie keine sinnvolle 4GB Konfiguration zulassen und diese 4GB aktuell grad die goldene Dattel darstellen.
3GB sind immernoch zu wenig oder 6GB halt (unnötig) teuer für nVidia und schlussendlich auch den Kunden - technisch aber sicher nie ein Nachteil und das wurde hier auch NIE so ausgelegt.

Da die Karten nun bestätigt mit 6GB kommen, fallen die 3GB Bedenken weg und es bleiben nur noch die Kosten der 6GB welche man als "negativ" werten kann. Für nVidia sind diese auf jedenfalls negativ, ob dies für den Endkunden auch zutrifft, wird sich erst beim Preisschild zeigen. (tendenziell aber sicher besser als die 8GB beim RX480, welche heutzutage und in dem Performancebereich nicht notwendig und somit überbezahlt sind)

Flusher
2016-06-16, 11:22:50
Gut - 6 GB hin oder her. Geschenkt.

Gepaart aber mit der Behauptung, dass GP106 eine höhere Performance bieten wird, erscheint das ganze eben sehr tendenziös.

maximus_hertus
2016-06-16, 12:00:40
Die 960 war / ist langsamer als die 770, die 760 langsamer als die 670. Ich würde jetzt nicht zu viel darauf wetten, dass die 1060 die 970 schlägt (und damit die 480). Warten wir einfach ab, aber ich muss Flusher da zustimen, die News sind teils etwas "komisch" - mal wird etwas "zerissen" und kurze Zeit später "gelobt".

Gast
2016-06-16, 12:02:18
Da die Karten nun bestätigt mit 6GB kommen, fallen die 3GB Bedenken weg und es bleiben nur noch die Kosten der 6GB welche man als "negativ" werten kann. Für nVidia sind diese auf jedenfalls negativ, ob dies für den Endkunden auch zutrifft, wird sich erst beim Preisschild zeigen. (tendenziell aber sicher besser als die 8GB beim RX480, welche heutzutage und in dem Performancebereich nicht notwendig und somit überbezahlt sind)

8 GB zu ca. 250€ sind Überbezahlt ?
8 Gb sind nicht notwendig ?
(Ich errinere mich dunkel das die 4GB der Fury als "zuwenig" genannt wurden)
(Obwohl "zuwenig" war ein Ausdruck der weniger gebraucht wurde :-) )

Aber schon klar 6GB bei Nvidias "Preispolitik" zu 300-350€ sind Spitze ;-)

Gast
2016-06-16, 14:55:50
Zu Zauba https://www.zauba.com/import-gp-106-hs-code.html:

1. Es gibt die bring-up boards mit 6GB (soweit nur testboards keine echten grafikkarten).
2. Zuerst sind im Mai die 8GB GP106 mit "256B 256MX32 aufgetaucht. Das bedeutet es handelt sich um 8 GB Karten. 256Mx32 ist die übliche bezeichnung für GDDR5 (immer die 32 Datenleitungen) mit 256 Millionen 4-Byte Speicherzellen, also 1 GB. Die 256B bedeuten 256 Datenleitung des Prozessors also 8 mal 1 GB.
3. Im Juni sind nur noch viele Modelle mit "192B 128MX32" aufgetaucht was ganz sicher für 3GB GDDR5 mit 192 bit Anbindung darstellt.


Mögliche Szenarien:

1. Es gibt mehrere Versionen mit 192 und 256 bit. Versionen mit 8, 3 und 6GB sind wahrscheinlich. Der Yield bei 16 nm TSMC könnte schlecht sein und man will die chips mit teilweise defektem Speichercontroller loswerden (Immerhin sind 1070 und 1080 nicht wirklich lieferbar).

2. NV wollte zuerst eine Version mit 8GB und 256 bit entwickeln aber die Marketingabteilung wollte wohl mehr Abstand zur 1070. Jetzt kommen Karten nur noch mit 192 bit raus.


--ffxx

Elkinator
2016-06-16, 20:12:14
Die Yield ist schlecht, auch ein Grund warum Chips in der größe dort nicht gefertigt werden!

ThunderX2: Cavium packt 54 ARM-Kerne in einen 14FF-Chip (http://www.golem.de/news/thunderx2-cavium-packt-54-arm-kerne-in-einen-14ff-chip-1606-121564.html)

Gast
2016-06-16, 21:43:48
Mögliche Szenarien:

1. Es gibt mehrere Versionen mit 192 und 256 bit. Versionen mit 8, 3 und 6GB sind wahrscheinlich.
[Spekulatius] Vielleicht sind das ja die 1060 und 1050 Varianten?