PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD dementiert mehr als 36 Shader-Cluster bei Polaris 10


Leonidas
2016-07-04, 17:33:24
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-dementiert-mehr-als-36-shader-cluster-bei-polaris-10

Loeschzwerg
2016-07-04, 18:07:59
Mit 40CUs und etwas niedrigerem Takt läge man vermutlich eher im "Sweet Spot", als es aktuell der Fall ist.

Könnte zu den Gerüchten über eine schlechte Ausbeute bei GloFo passen.

---

Sollten Chipworks die 40CUs bestätigen wäre das die nächste schlechte Schlagzeile für AMD...

Dino-Fossil
2016-07-04, 18:23:39
Ich weiß ja nicht ob ich es eine schlechte Nachricht nennen würde, aber es würde wohl an der Glaubwürdigkeit von AMDs offiziellen Aussagen kratzen.

Aber es sieht ja nun doch eher nach 36CUs aus.

drkohler
2016-07-04, 19:01:33
Es geht doch nicht darum, ob man evtl. auch einen Chip mit 40 CUs hat.
Es geht um die Redundanz, und die ist offensichtlich beim Herstellen einer RX480 nicht vorhanden, d.h. man kann 1-4 defekte cus nicht durch 1-4 Reserve-cus ersetzten. Bei einer schlechten Ausbeute heisst das einfach man hat nur wenige RX480 Chips und einen Berg von 460/470 chips. Bei einer Super-Ausbeute hat man evtl einen Chip auf seiner 460/470er Karte, auf der evtl. cus freigeschaltet werden könnten (war Alles schon da bei früheren Karten).

OBrian
2016-07-04, 19:02:59
an diesem Dieshot (oder auch "Dieshot" in Anführungszeichen) hat AMDs Photoshop-Phillip jedenfalls länger drangesessen. Angeblich nur, um wichtige Teile hervorzuheben. Mag ja sein, sieht ja so auch nett aus. Aber glaubwürdiger macht das diese Grafik nicht.

@drkohler: Die schlechten Chips, wo was deaktiviert werden muß oder wo der Takt nicht so hoch geht, die landen dann in 470ern oder in einem Batch OEM-Karten für China. Das wär das kleinste Problem.

y33H@
2016-07-04, 19:16:39
Ich glaub's erst wenn Chipworks nen Die-Shot bringt.

Spasstiger
2016-07-04, 19:21:16
an diesem Dieshot (oder auch "Dieshot" in Anführungszeichen) hat AMDs Photoshop-Phillip jedenfalls länger drangesessen. Angeblich nur, um wichtige Teile hervorzuheben. Mag ja sein, sieht ja so auch nett aus. Aber glaubwürdiger macht das diese Grafik nicht.
Ganz meine Meinung. Zur Erinnerung, das ist Fiji:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=56540&stc=1&d=1467652669
Quelle: https://www.chipworks.com/competitive-technical-intelligence/overview/technology-reports/recent-reports/amd-fury-x-hynix-high

Vom grundsätzlichen Aufbau her sollte Polaris 10 nicht allzuweit davon entfernt liegen. Das Chiplayout ähnelt dem schematischen Blockdiagramm nur in groben Zügen und nicht 1:1 wie es uns AMD hier suggerieren möchte.