PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 4. Juli 2016


Leonidas
2016-07-05, 11:22:26
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-4-juli-2016

Gast
2016-07-05, 12:30:52
Auch ich habe für den 300€ Preisbereich gestimmt.

Nun ist es aber so, dass ich inzwischen auf einen WQHD-Monitor umgestiegen bin. Im Moment tut es eine auch eine gebrauchte R9 280X, die ich mal für 180€ bekommen habe. Einen 4K-Monitor habe ich schon deshalb nicht gekauft, weil es in der 28nm Ära keine preisgünstigen GPUs dafür gab und gibt.

Normalerweise würde ich ja weiterhin auf den Gebrauchtmarkt setzen, aber die Heizgeräte der Vorgängergeneration sind im Vergleich einfach uninteressant.

Und nun? Die Nvidia 1070 / 1080 sind preislich over the top. Die RX480 ist leistungsmäßig bei WQHD grenzwertig. Wenn Nvidia mit der 1060 in Spielen genau die 10-15% real mehr leistet als die RX480 und manche Spiele vielleicht erst spielbar macht, ist die Frage, ob sie nun 300 oder 320€ kostet, nicht entscheidend. Selbst in Taschengeldkategorien ist das nur ein Monat.
Entscheidend ist die Frage, wie viel Mehrwert bringt eine neue Karte gegenüber der alten überhaupt? 10fps mehr sind mir persönlich zu wenig, dann kann ich auch noch ein paar Monate warten.

Complicated
2016-07-05, 13:17:39
Jenes wird damit nochmals undurchsichtiger, wenn unter Core i5 & i7 Prozessoren-Modelle von 3 Watt TDP bis 95 Watt TDP zusammengefasst werden – welche natürlich grob voneinander abweichende Performance-Punkte haben.Da besteht keine Gefahr, da es keine Core M Modelle gibt mit 3 W TDP. Selbst der verbliebene Low-End M3 hat eine TDP von 4,5 W

y33H@
2016-07-05, 13:18:45
cTDP und so.

Lord Wotan
2016-07-05, 13:53:33
Schade das die GTX 1060 ohne Sli kommt.

Complicated
2016-07-05, 13:57:24
cTDP und so.Auch nichts mit 3 W TDP aber dafür 7 W.

y33H@
2016-07-05, 14:06:26
Du kannst die Teile einstellen auf was du willst - von 4,5 auf 3 oder auf 8 Watt. Genauso wie ein U-Modell mit nominell 15W auch auf 25W gesetzt werden kann. On top kommt dann noch das Temperatur-Target.

Redirion
2016-07-05, 15:22:18
bei den 1-GB-Chips geht es sogar bis auf 4500 MHz hinauf

so wie ich die Quelle interpretiere, geht es bei den 0,5GB Chips auf 4500Mhz, während die 1GB Chips noch bei 4000MHz hängen.

GDDR5 8Gb 256M x 32 …
K4G80325FB-HC(03/28/25) 170-FCFBGA 1.5V/1.5V 6000/7000/8000 Now…

4Gb 128M x 32 …
K4G41325FE-HC2(03/28/25/22) 170-FCFBGA 1.5V/1.5V 6000/7000/8000/9000 Now…

Complicated
2016-07-05, 19:42:47
Du kannst die Teile einstellen auf was du willst - von 4,5 auf 3 oder auf 8 Watt. Genauso wie ein U-Modell mit nominell 15W auch auf 25W gesetzt werden kann. On top kommt dann noch das Temperatur-Target.Nein 3 W TDP ist in keinem Core-M vorgesehen. Ich weiss was eine cTDP ist. Nur ist die 3W nicht einstellbar bei einem Core M. Und du kannst nicht einstellen was du willst, sondern kannst in dem Rahmen der vorgegeben ist einstellen was du willst. Dieser Rahmen geht nicht bis 3 W TDP runter laut Intel Produktseite.

y33H@
2016-07-05, 22:17:10
Die Intel-Produktseiten sagen auch nicht, dass man einen Core M auf 3 oder 8 Watt und einen Core i7-6500U auf 25 Watt einstellen kann, dennoch machen das einige OEMs - gerade Lenovo hat hier diverse Geräte mit sehr interessanten cTDPs. Wie üblich: Ich behaupte nichts, ich nenne Fakten.

Complicated
2016-07-05, 22:29:32
Ja so wie jede CPU undervoltet, übertaktet oder sonst wie ausserhalb der Specs betrieben werden kann - auch Fakt. Wo ist das Argument?

y33H@
2016-07-05, 22:38:33
Äh ja, ist auch das Gleiche ... du bist resistent für Informationen wie eh und je. Check mal die cTDPs von u.a. dem Thinkpad X1 Tablet und vom Thinkpad T460s. Die bösen Chinesen von Lenovo ...

Complicated
2016-07-05, 23:09:01
Thinkpad T460s: cTDP erhöht von 15 auf 25W ->Relevanz?
Gleichzeitig vermelden die integrierten Sensoren jedoch eine Leistungsaufnahme von fast 20 Watt – wie kann das sein? Des Rätsels Lösung lautet "configurable TDP", kurz cTDP, und bedeutet nichts anderes als eine Anhebung des standardmäßigen TDP-Limits von 15 auf 25 Watt. Derart beflügelt kann sich der Core i7-6600U rund 20 Prozent von einem i5-6200U absetzen und deklassiert ebenso das ältere Broadwell Flaggschiff i7-5600U.
Thinkpad X1: cTDP erhöht auf 7W ->Relevanz?
Alle diese Chips haben eine TDP von nur 4,5 Watt, obwohl Hersteller diese auf 7 Watt anheben können ("cTDP up"). Letzteres scheint beim X1 Tablet der Fall zu sein, da sich die CPU Package Power während des Stresstests bei starker CPU-Last durchschnittlich um die 7-Watt-Marke zu bewegt.
Beide Beispiele machen genau das Gegenteil von dem was du schreibst.
Nochmal: Wo ist das Argument?

y33H@
2016-07-05, 23:26:41
Sie machen das, was du sagst, was nicht geht: Eine cTDP, die Intel nicht listet.

Complicated
2016-07-05, 23:50:01
Lesen hilft.
Da besteht keine Gefahr, da es keine Core M Modelle gibt mit 3 W TDP. Selbst der verbliebene Low-End M3 hat eine TDP von 4,5 W
Die verwendeten cTDPs sind bei Intel gelistet für die SKUs. Die 25W ebenso wie die 7W. Es gibt keine mit 3 W TDP im Core M-Lineup und auch zukünftig keine Intel Core i mit der TDP von 3 W.

y33H@
2016-07-05, 23:54:54
OEMs sagen mir was anderes *Schulter zuck*

Complicated
2016-07-05, 23:56:34
Dir sagen dauernd irgendwelche Leute Dinge die nicht stimmen. Zumindest behauptest du dauernd andere hätten es gesagt...
Du kanntest ja nicht mal deine eigenen Beispiele.

y33H@
2016-07-05, 23:58:27
Hihi, du hast Recht - ich Ruhe ^^

Ravenhearth
2016-07-06, 10:41:36
Möglicherweise war man sich vorab bei AMD darüber im klaren, das die kleinere Karte aufgrund des gleichen Power-Limits automatisch auf höhere Boosttaktraten kommt (wenn grob 14 Watt Stromverbrauch freiwerden) und damit ein gleicher Speichertakt die 4-GB-Karte sogar hätte schneller als die 8-GB-Karte ausfallen lassen – ein Punkt, der sicherlich den Käufern gefallen hätte, aber verkaufstaktisch unklug wäre, weil AMD sicherlich zuerst die 8-GB-Version verkaufen will.

Ist es nicht eher so, dass die 4GB-Version höhere Boosttaktraten hat, WEIL der Speicher niedriger taktet und nicht anders herum? Die Speichermenge dürfte auf den Stromverbrauch praktisch keinen Einfluss haben.


Jenes wird damit nochmals undurchsichtiger, wenn unter Core i5 & i7 Prozessoren-Modelle von 3 Watt TDP bis 95 Watt TDP zusammengefasst werden

Die aktuellen Extreme-Modelle gehen gar bis 140W TDP.