PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Treiberfix für die Radeon RX 480 senkt den Mainboard-Stromverbrauch...


Leonidas
2016-07-08, 17:34:34
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/treiberfix-fuer-die-radeon-rx-480-senkt-den-mainboard-stromverbrauch-und-bringt-2-3-mehrperform

Gast
2016-07-08, 20:23:22
Lösung durch verlagern der Spezifikationsüberschreitung (auf den Stecker).

Das ist meiner Meinund nach auch mit noch so hohem Konkurrenzdruck nicht zu rechtfertigen.

Spezifikationen sollen und müssen eingehalten werden, Punkt.

.) Spiele welche rauskommen und kurz darauf winkt schon der erste Patch
.) Neue Treiber bringen fast genau so viel (neue) Bugs wie Fehlerbehebungen
.) Oder Win10 ... wurde gar wirklich noch sehr unreif releast.

Da sollten wenigstens HW-Spezifikationen eingehalten werden.

Apropo PCI-E-Stecker : Erst umlängst eine nVidia 750ti (Version mit PCI-E-Stromstecker) in einem Rechner verbaut (mit garantiert ausreichend starkem Netzteil, 0 Speichererrors, CPU prime-stablem etc...), manchmal piepst dieser nun kurz nach derm herunterfahren, Ursache vermutlich :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5003625#post5003625

Egal ob AMD oder nVidia, so wirklich absoult fehlerfrei ist heutzutage anscheinend fast gar nichts mehr...schade...traurige Entwicklung.
Die immer größer, vorallem länger werdenden Grafikkarten (eingebaut teils über das Mainboard hinausragend) sind ja langsam auch nicht mehr ganz normal, wenn das soweitergeht erweichen da mal irgendwann die Slot-Lötstellen, insbesondere beim Transport. Oder schwere CPU-Kühler teils so groß wie ne Schuhschachtel. Alles immer grenzwertiger und eigentlich langsam schon etwas irre. Hier sollten auch langsam stabilere, ganz neue Lösung mit neuen Standards her...Formfaktoren für die neue Größenverhältnisse mit Hinblick vorallem auch auf mechanische Belastbarkeit.

Bin froh inzwischen die ständige Aufrüsterei nicht mehr mitzumachen
(bin auch aus dem "Gamingalter" irgendwie raus und habe jetzt andere Prioritäten) denn die Entwicklung hin zu immer fehlerhafteren und spezifikationskritischen Zeugs würde mich auf Dauer wohl zu sehr nerven.

Irgendwie wirklich langsam etwas verrückt das ganze, nun ja, wie auch die ganze restliche Welt, Zeitgeist wohl auch ein wenig...es zählt nur noch "schneller, besser, größer" und möglichst flot auf den Markt hauen...nicht mehr so ganz meine Welt.

LG

bbott
2016-07-08, 22:36:13
Ich dem 3Dc-Artikel zu RX 480 hat Leonidas in der Launch-Analyse doch nach gerechnet das GCN2 die vom AMD Publizierten 15% mehr IPC (offensichtlich) nicht erreicht. Könnte es nicht sein das die Treiber diese noch mir GCN1.2 ansprechen und somit diese 15% mehr IPC noch brachliegen? Hatte das AMD nicht bereits bei eine Vorgänger Generation (Tongo?) so gemacht?

Zumindertes könnte das Volkers Aussage das er (etwas) mehr weiß, als im Test der RX 480 stehen würde, er gehe davon aus, dass es ein g**les Jahr für AMD werden würde.

Was mich wundert ist das nicht wirklich bemängelt wird das nur DX 12_0 unterstützt wird?!

Zero-11
2016-07-08, 23:21:12
Was mich wundert ist das nicht wirklich bemängelt wird das nur DX 12_0 unterstützt wird?!
Wie siehts da eigentlich mit Vulkan aus?

Gast
2016-07-10, 12:00:58
Ich dem 3Dc-Artikel zu RX 480 hat Leonidas in der Launch-Analyse doch nach gerechnet das GCN2 die vom AMD Publizierten 15% mehr IPC (offensichtlich) nicht erreicht. Könnte es nicht sein das die Treiber diese noch mir GCN1.2 ansprechen und somit diese 15% mehr IPC noch brachliegen?

Wenn ich mich recht erinnere spricht AMD nicht von +15% IPC, sondern +15% pro CU beim vergleich 2er Grafikkarten. Und da sind natürlich die deutlich höheren Taktraten der 480 relevant.
Die + 15% pro CU kommen also praktisch nur durch den höheren Takt zustande.