PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 19. August 2016


Leonidas
2016-08-20, 10:55:39
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-19-august-2016

AnarchX
2016-08-20, 11:04:10
"dürfte der GP107-Chip in erster Linie über den zu erwartenden Mehrtakt dank der 16nm-Fertigung gehen, um mehr Performance als der GM107-Chip zu bieten."

Die Forenquellen und auch externe Analysten sprechen von 14nm Samsung, womit wohl aber trotzdem Taktraten wie bei 16FF TSMC erreichbar sein sollen.

MrSpadge
2016-08-20, 21:30:04
Nvidia erreicht den Takt den nicht primär wegen eines einzigartig tollen 16 nm Prozesses bei TSMC, sondern durch ihr Design. Daher wären von einem bei Samsung gefertigten 14 nm Chip grob ähnliche Taktraten zu erwarten.

Ansonsten noch zu den GP107-Spekulationen:

- 640 SM wären genau 1 GPC, so dass nVidia mit minimalen Änderungen auskommen würde -> billiger zu designen

- 2 GB VRAM wären typisch für nVidia, mit evtl. der Option auf höherpreisige Karten mit 4 GB

- warum soll das 128 Bit Speicherinterface bremsen? Wir reden hier von ca. der halben Rechenleistung eines GP106. Da sind 67% der Speicherbandbreite bestimmt nicht bremsend, bzw. würden die Karte sogar zu derjenigen Pascal mit der meisten Bandbreite pro Rechenleistung machen! (GP100 mal außen vorgelassen, da quasi-unbezalhbar)

MrS

Gast
2016-08-20, 23:47:16
Oder wir sehen demnächst mal 96 Bit mit 3GB bei der 1050, also exakt den halben GP106.

MasterElwood
2016-08-21, 10:19:19
"GeForce GTX 1080 Roundup: Welche Partnerkarte ist die beste?"

Mir fällt der Trend auf, dass in der letzten Zeit immer mehr "alte" Links in die News rutschen. Der hier ist z.B. 7 Wochen alt! :freak:

What´s going on? :confused:

AnarchX
2016-08-21, 11:01:32
Oder wir sehen demnächst mal 96 Bit mit 3GB bei der 1050, also exakt den halben GP106.
Wäre jedenfalls auch mal eine interessante Variante, mit der man die Konkurrenz ziemlich ausstechen könnte.
Laut NV-Blockschemen sind die 32-Bit Controller ja mittlerweile unabhängig.

Gast
2016-08-21, 12:30:29
Trotz der ~160mm² glaube ich nicht an einen Zen-Achtkerner für 400 Dollar. Der Blender Test war mit Sicherheit cherry picking, allerdings hat AMD höhere Preise als bei Bulldozer angekündigt. Der FX-9590 lag vor seinem Preissturz auch bei 700$.

Andererseits: Wenn wegen der Modulbauweise tatsächlich keine 6C/12T Zen CPU möglich ist, dann steht steht ein Kaby Lake 7700K OC @5-5,2 GHz mit 4C/8T allein auf weiter Flur.

NOFX
2016-08-22, 08:36:47
Wäre jedenfalls auch mal eine interessante Variante, mit der man die Konkurrenz ziemlich ausstechen könnte.
Laut NV-Blockschemen sind die 32-Bit Controller ja mittlerweile unabhängig.
Nach der stetigen Reduktion der Speicheranbindung in dieser/letzter Generation ist das imho nicht so unwahrscheinlich. Das macht die Boards einfacher, passt mit 3 GB deutlich besser gegen die 460 (mehr als die 2 GB der 460 und wahrscheinlich genug, um beim Vergleich gegen die 460 mit 4 GB nirgends gravierend einzubrechen) und passt von der Bandbreite zur Rechenleistung viel besser als 128 Bit.