PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20./21. Oktober 2016


Leonidas
2016-10-22, 13:46:20
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-2021-oktober-2016

Korvaun
2016-10-22, 16:34:39
Noch eine Menge mehr Details bzgl. PS4Pro-Hardware gibts im Eurogamer-Artikel, sehr interessant das ganze:
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-inside-playstation-4-pro-how-sony-made-a-4k-games-machine

Spasstiger
2016-10-22, 17:40:13
Wo wurden denn 12 TFlops Double Precision zu Vega 10 genannt? Die FirePro W9100 dürfte mit 2,6 TFlops DP immer noch der Spitzenreiter sein, AMD müsste irgendwo die 4,6-fache Performance herzaubern. Selbst 10 TFlops Double Precision fände ich sensationell für eine 14-nm-GPU. Die Titan X (Pascal) schafft 11 TFlops mit lediglich einfacher Präzision und da ist der Chip schon nahe am Limit der Fertigbaren.

Die Angabe 20 TFlops+ für Dracarys bezieht sich auf fp16, also halbe Präzision. Die einfache Präzision - fp32 - dürfte dann bei 10 TFlops+ liegen, also im besten Fall auf Augenhöhe mit der Titan X (Pascal). So ist auch meine Erwartungshaltung, ein Gegenangebot von AMD zu GP100/GP102.

P.S.: Hab jetzt die Angabe von 12 TFlops gefunden, die sich allerdings auf Single Precision (fp32) bezieht. Die Beobachtung, dass AMD augenscheinlich die Specs etwas zurückfährt, ist natürlich richtig und wichtig. Womöglich Salvage zu Gunsten der Verfügbarkeit oder aus produktpolitischen Gründen?

greeny
2016-10-22, 18:06:26
irty Cow: Uralt-Bug im Linux-Kernel gefixt [Heise]
*"D" schenk*

danarcho
2016-10-22, 18:37:47
Die 10000$ beziehen sich doch nur auf die Dev-Kits, kann man also überhaupt nicht als Referenz heranziehen.
Dass die flops etwas niedriger ausfallen als in den Gaming-Versionen dürfte doch schon dem Umstand geschuldet sein, dass professionelle Grafikkarten meist mit niedrigeren Taktraten laufen, um die Leistungsaufnahme in Grenzen zu halten (einer der Hauptkostentreiber).
Was mich noch interessiert: Weiß jemand, ob Fiji prinizipiell in der Lage zu DP:SP von 1:2 ist? Zur SSG finde ich keine Angabe und alle Furys haben ein schlechteres Verhältnis, aber das muss ja nichts heißen (siehe 290X).

Spasstiger
2016-10-23, 00:25:56
Was mich noch interessiert: Weiß jemand, ob Fiji prinizipiell in der Lage zu DP:SP von 1:2 ist? Zur SSG finde ich keine Angabe und alle Furys haben ein schlechteres Verhältnis, aber das muss ja nichts heißen (siehe 290X).
Fiji beherrscht lediglich 1:16 und ist wegen der mangelnden Verfügbarkeit von HBM1-Modulen mit je mehr als 1 GiB Kapazität ohnehin nur mäßig interessant für den HPC-Markt.

Gast
2016-10-23, 00:53:54
Fiji beherrscht lediglich 1:16 und ist wegen der mangelnden Verfügbarkeit von HBM1-Modulen mit je mehr als 1 GiB Kapazität ohnehin nur mäßig interessant für den HPC-Markt.
Reine Gamerkarten beherrschen auch nichts anderes, selbst Hawaii kann dann kein 1:2. Das hat er aber gar nicht gemeint.

Viel wichtiger ist, dass bei Fiji die DP Leistung (ala Hawaii) gestrichen wurde, nein - er kann es nicht, leider. Dafür hat er andere Vorteile.

UVD 6.0 vs UVD 4.2 bei Hawaii (Bonaire UVD), bis zu 40% höhere Compression und mit tiles being compressible ratio von 8:1. Die AMD interne HSA (ala Carrizo = Heterogeneous System Architecture) wurde mit Fiji weiterentwickelt. Für OpenCL Entwickler gibt es auch interessante Sachen wie spezifische oder effiziente Algorithmen und LL-Tweaks.

Leider kann AMD bis heute die verfügbare Bandbreite von HBM nicht so richtig entfesseln, da ist sie aber. Der Chip hat seine Stärken unter DX12 (LL-APIs) und in höheren Auflösungen. Bisher limitieren die 4GB HBM nicht problematisch oder bekommt es AMD immer wieder hin das es kein riesen Problem wird. Mit 8GB HBM wäre der Chip für AMD Verhältnisse sogar noch als zukunftssicher zu bezeichenen und könnte noch paar Jahre halten. Eine Gen könnte man so locker überspringen. 4K steckt ja auch noch in den Kinderschuhen.

Gast
2016-10-23, 22:05:35
Chips auf Profikarten werden oft mit weniger Takt als Consumer-Varianten gefahren. Fertig.
Weitere Erklärungsversuche zu "Dracarys" aktuell überflüssig.