PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P8H77-I - PC über USB/Flirc starten?


yardi
2016-11-01, 12:36:33
Hi!!!

Habe ein P8H77-I mit aktuellstem Bios 1102 und versuche den PC via USB bzw. einem Flirc Adapter zu Starten wenn das System komplett ausgeschaltet ist (aber noch am Strom hängt natürlich).

Hat das jemand mal hinbekommen? Bei mir will es einfach nicht klappen...

Im Bios gibt es keine Option für Power on by USB, nur für Power on by PCI-E und RTC ...muss ich dann davon ausgehen das es über USB einfach nicht geht? Über LAN geht es nur wenn der PC schläft. Wenn er aus ist ebenfalls nicht.

Was ich schon probiert bzw. gechecked habe:

- Bios von 1001 auf 1102 aktualisiert
- Im Geräte Manager der Tastatur erlaubt das Gerät aufzuwecken (Bei den USB-Controllern ist diese Option überall ausgegraut)
- Fast Boot deaktiviert

Der Flirc Adapter ist über ein Adapterkabel mit einem internen USB 2.0 Anschluß verbunden und im Gehäuse verbaut. Bedient wird was Ganze über eine Logitech Harmony 700. Klappt ansonsten einwandfrei. Wenn ich die entsprechende Taste für Aufwachen/Schlafen legen in der Flirc Software auf der Harmony belege kann ich den PC aus Windows heraus auch in den Schlaf schicken bzw. aufwecken. Nur einschalten eben nicht. Der Flirc Adapter kann das prinzipiell aber laut diversen Berichten im Netz.

Muss ich davon ausgehen das es über USB nicht geht oder kennt jemand eine Möglichkeit wie es dennoch klappt?

ottoman
2016-11-01, 17:44:57
Das geht eigentlich nur, wenn der PC im Sleep ist und nicht komplett heruntergefahren.

yardi
2016-11-01, 22:48:16
Nö das geht schon. Hab es vorhin mal an meinem Desktop PC mit Asrock Z68 Extreme ausprobiert. Einfach Wake on by USB im Bios aktivieren und der ausgeschaltete PC fährt mit jedem Tastendruck hoch.

Beim HTPC mit Asus P8H77-I funktioniert das leider nicht.