Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD hat wohl einen "Polaris 12" Grafikchip & eine Polaris-10-basier...
Leonidas
2016-12-08, 04:26:26
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/amd-hat-wohl-einen-polaris-12-grafikchip-eine-polaris-10-basierte-dualchip-loesung-vorbereitung
Redirion
2016-12-08, 08:46:56
XT2 gab es aber auch schon in Form der 7970 GHz Edition (https://www.computerbase.de/2012-06/test-amd-radeon-hd-7970-ghz-edition/). Würde eigentlich passen.. jeweils gut ein halbes Jahr nach Veröffentlichung der ersten Karte einer völlig neuen Fertigungsgeneration, kommt dann die effizientere (https://www.computerbase.de/2012-06/test-amd-radeon-hd-7970-ghz-edition/12/) Revision.
CD-LABS
2016-12-08, 22:42:22
XT2 gab es aber auch schon in Form der 7970 GHz Edition (https://www.computerbase.de/2012-06/test-amd-radeon-hd-7970-ghz-edition/). Würde eigentlich passen.. jeweils gut ein halbes Jahr nach Veröffentlichung der ersten Karte einer völlig neuen Fertigungsgeneration, kommt dann die effizientere (https://www.computerbase.de/2012-06/test-amd-radeon-hd-7970-ghz-edition/12/) Revision.
War auch meine direkte Vermutung. Ich weiß auch nicht, wieso sich das Gerücht der DualGPU-Polaris so vehement hält. Eine derartige Karte wäre eine gute Anwärterin auf den Titel "unnötigste Grafikkarte seit der Titan Z"...
Cyphermaster
2016-12-09, 08:57:47
War auch meine direkte Vermutung. Ich weiß auch nicht, wieso sich das Gerücht der DualGPU-Polaris so vehement hält. Eine derartige Karte wäre eine gute Anwärterin auf den Titel "unnötigste Grafikkarte seit der Titan Z"...Das liegt wohl daran, daß a) die kolportierten +60% zu einer RX480 sich so kaum erreichen lassen würden und b) weil's beileibe nicht das erste Mal wäre, daß "unnötige" Produkte auf den Markt geworfen werden. Zudem schließt sich eine XT2 als schnellere RX485 mit einer Dual-P10-Karte als R490 im Namensschema nicht aus, sondern paßt sogar sehr gut rein.
CD-LABS
2016-12-09, 09:25:04
Das liegt wohl daran, daß a) die kolportierten +60% zu einer RX480 sich so kaum erreichen lassen würden und b) weil's beileibe nicht das erste Mal wäre, daß "unnötige" Produkte auf den Markt geworfen werden. Zudem schließt sich eine XT2 als schnellere RX485 mit einer Dual-P10-Karte als R490 im Namensschema nicht aus, sondern paßt sogar sehr gut rein.
So etwas könnte sich momentan nur Nvidia leisten, aber sicher nicht AMD.
Ich sehe eine XT2 auch als 485, aber dann halt gar nichts oder den kleineren Vega drüber.
Zudem schließt sich eine XT2 als schnellere RX485 mit einer Dual-P10-Karte als R490 im Namensschema nicht aus, sondern paßt sogar sehr gut rein.
es würde bedeuten das jede nachfolgende karte der 4er serie schneller sein müßte als eine dual p10 und vega schon gleich auf die 5er serie geht. das würde p10 dann relativ alt aussehen lassen.
ich glaube eher die 490 ist eine p10 lpp oder ein geschrinkter fiji refresh mit 8gb low hbm2. amd hat in der vergangenheit die xt2 einfach so weiter gegeben, oder legt eine boost edition auf. wer weiß schon wie viele apple davon bereits erhalten hat. es kann gut und gerne sein, dass amd nicht sofort auf lpp für den dgpu bereich gesetzt hat, sondern auf lpe, jetzt aber ausreichend yields in lpp erreicht.
vega consumer dürfte wohl ein geupdateter, geshrinkter fiji refresh sein, wenn man der gcn analogie folgt, ohne viel dp logik. was wirklich neues wird dann wohl die nächste gen. fiji gen1 war ja sogesehen auch nichts anderes als ein doppelter tonga.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.