Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nächtlicher kinderlärm im treppenhaus
nimrod
2017-09-19, 17:04:05
ich wohne in einem mehrfamilienhaus mit vier parteien. seit geraumer zeit haben wir neue mieter, eine junge familie, die vor drei monaten nachwuchs bekommen hat. der lärm eines weinenden kleinkinds innerhalb der wohnung der familie ist natürlich zu tolerieren, dass steht hier auch nicht zur diskussion. was mich und die anderen mieter allerdings nervt ist folgendes verhalten der jungen eltern.
da der kleine ein wohl eher unruhiges und weinerliches kind ist, nimmt ihn der papa nachts auf den arm und läuft mit ihm singend durch das treppenhaus. das kind weint und schreit sich dabei die seele aus dem leib. das kann nachts um 0:00 uhr sein oder morgens um 4.00 uhr. mein schlafzimmer schliesst direkt an das treppenhaus an und an schlaf ist da nicht mehr zu denken.
ich habe die familie heute darauf angesprochen und darauf hingewiesen, dass das treppenhaus ein riesiger resonanzkörper ist und sie dieses verhalten in der nachtruhe doch bitte unterlassen sollen. wie gesagt, wenn das kind in der wohnung schreit ist das kein thema. im treppenhaus werden allerdings alle mieter unnötig belästigt. ich war wirklich sehr freundlich, aber die familie zeigt wenig einsicht und ich werde mich wohl an den eigentümer wenden müssen.
wie seht ihr das? sehe ich das zu eng und muss dieses verhalten akzeptieren?
Schnäppchenjäger
2017-09-24, 02:36:00
wie seht ihr das? sehe ich das zu eng und muss dieses verhalten akzeptieren?
Nein, musst du nicht. Dass der da nachts im Treppenhaus rumläuft und Lärm macht geht gar nicht und ich hätte dem schon längst eine Standpauke gehalten.
An den Vermieter wenden wäre das Beste, vorher aber mit den Nachbarn reden und schauen, wer auf deiner Seite ist. Damit stehen deine Chancen besser etwas zu erreichen.
Daredevil
2017-09-24, 06:40:27
Vermutlich geht er dann Nachts spazieren, damit seine Mutti nicht geweckt wird?!
Aber ich bin da auch auf deiner Seite. Vielleicht lassen sie es nach deinem Gesuch ja schon.
Was war denn ihre Begründung?
RoughNeck
2017-09-24, 07:05:30
Haben die anderen Mieter dass auch schon zur Ansprache gebracht?
Ich meine, wenn sich da alle gemeinsam beschweren, ändert sich vielleicht was und falls nicht, ja dann hilft nur noch der Vermieter.
Klar, Kinder schreien, weinen, meine kleine ist da auch keine Ausnahme (es kommen grad die ersten Zähne) aber das ich da jetzt mit ihr ins Stiegenhaus ginge, würde mir im Traum nicht einfallen.
Also Nein,
Du siehst das nicht zu eng, ich hätte da den neuen Nachbarn auch schon gesagt dass das nicht geht.
Mr.Miyagi
2017-09-24, 09:24:03
Das geht über die sog. Erweiterte Toleranzgrenze hinaus. Wenn auch ein Gespräch zur Tageszeit und evtl. mit weniger erhitzten Gemütern nichts bringt, ist der Vermieter auf jeden Fall der nächste und richtige Schritt.
Screemer
2017-09-24, 09:39:46
Der genau gar nichts machen kann. Ein, zwei anrufen wegen ruhestörung bei der Polizei mit Streifenwagen vor der Haustür wirken hingegen oft Wunder. Versucht es noch mal auf die nette Tour und dann eben auf die harte.
Unser Zwerg ist 2.5 Jahre alt und ich wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen mit ihr ins Treppenhaus zu gehen, wenn sie z.b. zahnt.
Drumlord
2017-09-24, 12:06:38
ich wohne in einem mehrfamilienhaus mit vier parteien. seit geraumer zeit haben wir neue mieter, eine junge familie, die vor drei monaten nachwuchs bekommen hat. der lärm eines weinenden kleinkinds innerhalb der wohnung der familie ist natürlich zu tolerieren, dass steht hier auch nicht zur diskussion. was mich und die anderen mieter allerdings nervt ist folgendes verhalten der jungen eltern.
da der kleine ein wohl eher unruhiges und weinerliches kind ist, nimmt ihn der papa nachts auf den arm und läuft mit ihm singend durch das treppenhaus. das kind weint und schreit sich dabei die seele aus dem leib. das kann nachts um 0:00 uhr sein oder morgens um 4.00 uhr. mein schlafzimmer schliesst direkt an das treppenhaus an und an schlaf ist da nicht mehr zu denken.
ich habe die familie heute darauf angesprochen und darauf hingewiesen, dass das treppenhaus ein riesiger resonanzkörper ist und sie dieses verhalten in der nachtruhe doch bitte unterlassen sollen. wie gesagt, wenn das kind in der wohnung schreit ist das kein thema. im treppenhaus werden allerdings alle mieter unnötig belästigt. ich war wirklich sehr freundlich, aber die familie zeigt wenig einsicht und ich werde mich wohl an den eigentümer wenden müssen.
wie seht ihr das? sehe ich das zu eng und muss dieses verhalten akzeptieren?
Direkt an die Behörden wenden, damit das Kind ordnungs- und paragraphengerecht geknebelt wird.
Drumlord
2017-09-24, 12:51:08
Alternativ: http://www.ohropax.de/
Dicker Igel
2017-09-24, 13:01:10
Der genau gar nichts machen kann.
Wenn der Vermieter sagt, dass er da nix machen kann, kann man Mietminderung verlangen. Das kann der Vermieter ja dann auf den alternativ erziehenden Papa umlegen, wenn er der Meinung ist, dass sowas nachts legitim ist.
Manche Leute sind echt unfassbar, nachts das heulende Kind durchs Treppenhaus tragen ... smh.
Screemer
2017-09-24, 13:09:08
Kannst du vergessen. Weder für dich die Kürzung ohne vorherige Information des Vermieters und Protokollierung der Vorkommnisse. Am besten durch polizeieinsatz, denn alles andere ist quasi unbelegbar. Erst recht nicht die von dir vorgeschlagene Umlage auf den anderen Mieter. Letztere Idee ist ja schon richtig gehend lächerlich.
Gibt es Protokolle, dann kann der Vermieter abmahnen und bei Wiederholung kündigen. Das kann sich so lange hinziehen, dass das Kind erwachsen und ausgezogen ist. Völlig davon ab, dass der Mieter dagegen gekündigte Mieter Rechtsmittel einlegen kann und deutsche Gerichte da nicht gerade pro Vermieter urteilen. Auch der Gesetzgeber hat das Emissionsschutzgesetz in diese Richtung angepasst.
Umhin ist ein weiteres Gespräch mit dem anderen Mieter angeraten und ihn dabei vielleicht darauf hinzuweisen, dass ruhestörung durchaus eine Ordnungswidrigkeit sein kann. Mal davon ab, dass erst sicherlich auch nicht will, dass du zeitgleich auf die Nickerchen seines Kindes deine Schlagzeugübungen im Nebenraum legst.
Dicker Igel
2017-09-24, 13:38:15
Es war ein bisschen Ironie dabei, ja. Aber, es handelt sich imo um eine eindeutige Minderung der Wohnqualität, um welche sich der Vermieter zu kümmern hat. Von daher würde ich da gar nicht großartig diskutieren, wenn das jede Nacht so läuft und nix dagegen unternommen wird(Einsicht gibt es ja wohl nicht). Man darf dabei nicht vergessen, dass sich das nicht innerhalb deren vier Wänden abspielt. Aber wie Du schon erwähnt hast, könnte man den Papi im Treppenhaus ja auch bisschen mit 'ner Boombox unterstützen, dazu noch paar Kumpels und 'n Kasten Bier :)
Screemer
2017-09-24, 13:49:01
Die hatte ich wohl überlesen. Mein Ironiedetektor muss wohl nachjustiert werden.
Heelix01
2017-09-25, 07:42:06
Meine Tochter ist fast 2 Jahre alt und naja so lange ist das bei uns auch noch nicht her.
Einfach mit denen Reden, in der Wohnung muss man einfach mit leben, durch das Treppenhaus rennen geht aber 0.
Erfahrungsgemäß muss man auch die Wohnung nicht verlassen um einen Partner schlafen zu lassen, da genügt ein andrer Raum.
Letztlich bringt ein kleinkrieg mit den Nachbarn auch 0, den kann man mit Kind fast nur verlieren. Man hat zwar eine Lärmquelle die toleriert werden muss, dafür wird man von ihr selbst auch genervt. Ich könnte nachher sehr gut in einem Raum schlafen in dem das Kind geschriehen hat.
Wir hatten unzählige Nächte wo unser Kind mitten in der Nacht diese Furcht beendet erklärt hat ... dafür muss das Kind auch nicht sonderlich weinerlich sein 😂.
nimrod
2017-09-25, 08:04:07
moin,
es hat ein paar tage gedauert, bis der thread durch die mods freigeschaltet wurde. mittlerweile hat sich das zum guten gewendet. ich habe mit unserem vermieter gesprochen (privatvermieter) und er ist da voll auf meiner seite. die familie wird sich (hoffentlich) zukünftig an die getroffenen absprachen halten und die letzten tage war auch ruhe.
das argument war übrigens, dass treppensteigen das kind beruhigt und sie in ihrer wohnung ja keine treppen haben …
mir ist ein gutes klima mit meinen hausbewohnern wichtig. entsprechend will ich da auch nicht sofort mit größeren maßnahmen (polizei usw.) drohen.
nun denn, we will see …
danke für euer feedback :smile:
Daredevil
2017-09-25, 08:10:16
Na dann, schmeißt doch zusammen für einen Stepper. :D
Heelix01
2017-09-25, 08:13:42
Du kannst noch einen Tipp geben, Auto fahren hilft quasi bei jedem Kind, zumindest in dem Alter.
Korfox
2017-09-25, 08:47:51
Föhn, Staubsauger, Waschmaschine. Alles, was brummt/rauscht und schunkelt. Ist dann wie in Mamas Bauch. Gegen die Choliken wirkt aber eh nichts.
Wobei das Treppensteigen ja offensichtlich auch nicht wirklich beruhigend wirkte, sonst häätet ihr davon ja nicht viel mitbekommen :).
Ansonsten: Ein dreimonatiges Kind schreit nunmal. Das muss nicht weinerlich sein. Von "durchschlafen" spricht man dann, wenn die Schlafphase >4h dauert. Falls du also Familie planst: Stelle dich darauf ein :D.
Schnäppchenjäger
2017-09-25, 17:31:18
das argument war übrigens, dass treppensteigen das kind beruhigt und sie in ihrer wohnung ja keine treppen haben …
Dann soll er in der Wohnung während er sein Kind in der Hand hält seine Frau besteigen
:weg:
Mr.Miyagi
2017-09-25, 18:15:57
Der genau gar nichts machen kann.
Immer noch davon überzeugt? ;D
Rubber Duck
2017-09-25, 20:42:24
moin,
es hat ein paar tage gedauert, bis der thread durch die mods freigeschaltet wurde. mittlerweile hat sich das zum guten gewendet. ich habe mit unserem vermieter gesprochen (privatvermieter) und er ist da voll auf meiner seite. die familie wird sich (hoffentlich) zukünftig an die getroffenen absprachen halten und die letzten tage war auch ruhe.
das argument war übrigens, dass treppensteigen das kind beruhigt und sie in ihrer wohnung ja keine treppen haben …
mir ist ein gutes klima mit meinen hausbewohnern wichtig. entsprechend will ich da auch nicht sofort mit größeren maßnahmen (polizei usw.) drohen.
nun denn, we will see …
danke für euer feedback :smile:
So eine Aussage mit diesem Avatar? ;D:freak::wink:
GSXR-1000
2017-09-25, 22:33:46
Du kannst noch einen Tipp geben, Auto fahren hilft quasi bei jedem Kind, zumindest in dem Alter.
Die erfahrung kann ich auch nur bestaetigen. Hab ich auch so manche Nacht gemacht. Aber dankenswerter weise auch noch laenger als nur im babyalter...:)
NiCoSt
2017-09-26, 20:21:39
Die erfahrung kann ich auch nur bestaetigen. Hab ich auch so manche Nacht gemacht. Aber dankenswerter weise auch noch laenger als nur im babyalter...:)
Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass zielloses Fahren als Ordnungswidrigkeit gelten kann. Ich hatte vor einer Weile mal einen Artikel gelesen, bei dem eine Mutter, die genau das tat, ein Ordnungsgeld zahlen musste...
..Aber zum Thema: Unser Sohn steht nun kurz vor seinem ersten Geburstag. Immer, wenn er nachts geschrien hatte, hatte er auch ein Problem (meist Hunger/Milch oder Windel), sodass er dann schnell wieder beruhigt war. In diversen Büchern hatte ich auch gelesen, dass Säuglinge eigentlich kaum ohne Grund schreien. Sprich: wenn es wirklich systematisch vorkommt, hat es irgendeinen Grund, den man abstellen sollte...
Monger
2017-09-28, 08:41:06
das argument war übrigens, dass treppensteigen das kind beruhigt und sie in ihrer wohnung ja keine treppen haben …
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn dir das Kind zwei Wochen in Folge jedesmal um 4 Uhr nachts mit voller Lautstärke ins Ohr brüllt, tust du irgendwann ALLES was helfen könnte: Fön an, Staubsauger an, nachts draußen vor den Garagen umher laufen und singen... alles schon durchgemacht. Der Kleine fühlte sich oftmals in der Wohnung nicht wohl. Zu warm, zu trocken, was weiß ich... der hat geschrien wie am Spieß solange ich ihn in der Wohnung hatte, aber sobald ich ihn in der Trage vor die Haustür gebracht habe, wurde er langsam ruhiger.
Unser Kleiner hatte 9 Monate mit Koliken zu kämpfen. Die ersten Monate wirklich schlimm, inklusive straff geblähtem Bauch, und später daraus resultierenden Leistenbrüchen... ergo, das Geschrei ist nicht aus Trotz oder Langeweile, sondern wirklich aus massiven Schmerzen heraus. Wir haben uns auch öfters gefragt was wohl unsere Nachbarn alles mitkriegen, aber im Endeffekt wollten wir es gar nicht wissen, weil ändern konnten wir eh nix.
Das gute ist: das ist zeitlich ein relativ eng begrenzter Rahmen. Das geht ein paar Wochen, im schlimmsten Fall ein paar Monate so, und dann pendelt sich das ein.
Ich will das Verhalten der Familie nicht rechtfertigen, das ist bei jedem anders, und manche sind einfach nachlässig. Aber es gibt Dinge die man nicht nachvollziehen kann, wenn man sie nicht selber durchgemacht hat.
Korfox
2017-09-28, 08:58:29
Sprich: wenn es wirklich systematisch vorkommt, hat es irgendeinen Grund, den man abstellen sollte...
Dreimonatskoliken kann man z.B. nicht einfach abstellen.
nimrod
2017-09-28, 09:02:14
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn dir das Kind zwei Wochen in Folge jedesmal um 4 Uhr nachts mit voller Lautstärke ins Ohr brüllt, tust du irgendwann ALLES was helfen könnte: Fön an, Staubsauger an, nachts draußen vor den Garagen umher laufen und singen... alles schon durchgemacht. Der Kleine fühlte sich oftmals in der Wohnung nicht wohl. Zu warm, zu trocken, was weiß ich... der hat geschrien wie am Spieß solange ich ihn in der Wohnung hatte, aber sobald ich ihn in der Trage vor die Haustür gebracht habe, wurde er langsam ruhiger.
Unser Kleiner hatte 9 Monate mit Koliken zu kämpfen. Die ersten Monate wirklich schlimm, inklusive straff geblähtem Bauch, und später daraus resultierenden Leistenbrüchen... ergo, das Geschrei ist nicht aus Trotz oder Langeweile, sondern wirklich aus massiven Schmerzen heraus. Wir haben uns auch öfters gefragt was wohl unsere Nachbarn alles mitkriegen, aber im Endeffekt wollten wir es gar nicht wissen, weil ändern konnten wir eh nix.
Das gute ist: das ist zeitlich ein relativ eng begrenzter Rahmen. Das geht ein paar Wochen, im schlimmsten Fall ein paar Monate so, und dann pendelt sich das ein.
Ich will das Verhalten der Familie nicht rechtfertigen, das ist bei jedem anders, und manche sind einfach nachlässig. Aber es gibt Dinge die man nicht nachvollziehen kann, wenn man sie nicht selber durchgemacht hat.
ja, nachvollziehbar ist das. ich bin mit meinen 43 lenzen zwar kein vater, aber es ist jetzt nicht so, dass das eine unbekannte für mich ist. sei es durch freunde mit anhang oder durch die kids meines bruders – drei an der zahl – wo ich die ersten monate live dabei war. aber hey, ganz ehrlich … was geht mich das an? es tut mir ja leid, dass die ersten wochen/monate für die eltern überwiegend schlaflos sind. in einem mehrparteienhaus gibt es trotz allem regeln. mir würde nicht im traum einfallen nachts mit freunden lautstark durch das treppenhaus zu latschen. die paar schritte kann man auch ruhig gehen und das gespräch in der wohnung fortsetzen. für mich ist das eine ganz normale rücksichtnahme in einer gemeinschaft.
und noch mal: in den eigenen vier wänden ist das kein thema. da müssen dann auch alle mitbewohner durch. aber bitte nicht in gemeinschaftsräumen mitten in der nacht.
Monger
2017-09-28, 10:03:47
aber hey, ganz ehrlich … was geht mich das an?
Klar, es ist dein gutes Recht das nicht in Ordnung zu finden. Ich würde mich auch aufregen.
Ich will nur damit sagen, dass das ein unauflösbarer Konflikt ist. Wäre ich du, würde ich mich erst bei den Mietern und dann bei den Vermietern beschweren. Wie du sagst, du hast ein Recht darauf, nicht die Probleme von anderen auszubaden. Wäre ich der Vater, wäre mir das scheißegal. Es geht da gefühlt nicht um "ein bisschen Schlaflosigkeit", sondern ums nackte Überleben. Da ist Ärger mit dem Vermieter für mich das geringere Problem.
LarsVegas
2017-09-28, 10:40:02
..Aber zum Thema: Unser Sohn steht nun kurz vor seinem ersten Geburstag. Immer, wenn er nachts geschrien hatte, hatte er auch ein Problem (meist Hunger/Milch oder Windel), sodass er dann schnell wieder beruhigt war. In diversen Büchern hatte ich auch gelesen, dass Säuglinge eigentlich kaum ohne Grund schreien. Sprich: wenn es wirklich systematisch vorkommt, hat es irgendeinen Grund, den man abstellen sollte...
Was mich nervt: wenn Leute meinen zu wissen wie sich Babies verhalten. Sei froh dass es bei Deinem Sohn so war. Das heisst aber in keinster Weise dass alle Kinder so "funktionieren". Ich hab zwei, der eine hat ewig jede Nacht das ganze Haus zusammengebrüllt stundenlang. Der zweite war deutlich entspannter (und hatte dazu auch noch ein leiseres Organ).
Was ich damit sagen will. Jeder Jeck ist anders. Bloss weil man ein paar hat weiss man noch lange nichts über Kinder. Und wenn Kinder schreien, dann mag es vielleicht "irgendeinen Grund" geben (den gibt's ja immer, duh!), aber das bedeutet noch lange nicht, dass man den "abstellen" kann. Es ist z.B. möglich, dass es mit der kindlichen Entwicklung, evtl. des Hirns zusammenhängt, und dann hilft nur warten und damit umgehen.
Trotzdem hat man als junge Familie zu versuchen die Beeinträchtigung der Nachbarn zu minimieren. Ist aber manchmal schwer wenn man selber vor Übernächtigung kaum gradeaus denken kann.
NiCoSt
2017-09-28, 23:17:01
Ich habe aber eben oft schon die Einstellung erlebt: "es ist ein Baby, das schreit halt", sodass garnicht überlegt wird, was der Grund sein kann...
Heelix01
2017-09-28, 23:36:05
Grundlegend gibt es das natürlich bei einem Baby, wie oft hat unsere Tochter aus nicht nachvollziehbaren Gründen einfach mal 1 Uhr die Nacht für beenden erklärt um dann bis 4:30 einfach mal zu weinen / schreien. Es mag korrekt sein das es auch dafür Gründe gab, aus Langeweile ja wohl kaum, aber wenn diese nicht durch die Standard „Windeln, Hunger oder bespassung“ erfasst werden bist du schnell gekniffen.
ABER, das gute nach dem ersten Kind weiß man es ja ... es sind alles Phasen und die gehen vorbei :) . Jetzt wird sie bald 2, die schrecklichen Nächte aus dem ersten Jahr sind quasi vergessen und wir überlegen ein zweiten Zwerg zu produzieren.
PS: unsere Tochter hat NIE zumindest nicht das ich mich erinnern kann wegen einer vollen Windel geweint ... das war ihr immer egal oO
Korfox
2017-09-29, 07:14:09
ABER, das gute nach dem ersten Kind weiß man es ja ... es sind alles Phasen und die gehen vorbei :) .
http://mamaschulze.de/wp-content/uploads/2014/03/blogger-image-808250787.jpg
Unsere hat auch nie wegen vollen Windeln geplärrt. Das kommt jetzt erst (~ 1 3/4 Jahre). Sie hat die "Ich kann das selbe"-Phase, weiß aber andererseits, dass sie sich selbst nicht wickeln kann...
Was man bestätigen kann:
Man kriegt als Eltern irgendwie schon halbwegs schnell (wenige Monate) raus, warum das Kind plärrt. Hunger klingt anders, als aua und müde. Aber man kann, wie gesagt, z.B. nicht verhindern, dass das Kind halt schonmal nachts um 1 wegen der Choliken für drei Stunden loslegt. Dann kann man Radfahren undBäuchlein massieren, sowie das Mini-Kirschkernkissen anwenden und Kümmelöl träufeln... aber im Endeffekt hilft gerade letzteres, glaube ich, den Eltern mehr, als dem Kind und die Möglichkeiten sind beschränkt. Wobei wir auch nicht zu Sab Simplex gegriffen haben, weil es bei unserer halt nicht so übermäßig war. Nach dem ersten wirklich heftigen Mal haben wir uns welches geholt und dann nicht mehr gebraucht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.