PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesen Probleme mit umgebauten PC


Gast
2018-01-06, 23:07:05
Hallo zusammen,

habe vor kurzem den Prozessor bei meinem PC gewechselt als Upgrade. Der Rechner startete danach schon gar nicht mehr (CPU defekt dachte ich)

Dann habe ich mir ein neues Mainboard bestellt und auch da lief die CPU bisher nicht. Ich habe alles x-fach kontrolliert, sogar die alte CPU wieder mal im neuen System eingebaut... auch das ging nicht an. 'kein Signal'

Ich befürchte fast irgendein Teil hat einen Kurzen abbekommen... weiß ich aber nicht.

Nun sitze ich auf hohen Kosten und habe immer noch keinen laufenden CPU... habt ihr da noch weitere Ideen?

CPU upgrade war von 5820K auf 5860X
Board von MSI X99 SLI plus und X99 AC Power
2x8gb ddr4 und 2x 4gb ddr4 .. auch einzeln bisher kein erfolg

Das System geht an, zeigt aber kein Bild an :mad:
Errorcode ist 00 auf dem Board also kein fehler meine ich. Wenn ich kein RAM einbaue kommt ein anderer Code... das ist das einzige was ich erreichen kann.
Die LEDs leuchten auf dem Board usw..

Nun weiß ich nicht ob meine Grafik, RAM, Mainboard, CPU oder Netzteil defekt ist. Was kann ich nun machen?

Die CPU scheint noch garantie bei intel zu haben, habe mal den antrag ausgefüllt ... kann nun ewig dauern oder ?
Netzteil könnte ich auch noch einschicken aber obs hilft weiß ich leider nicht

ich wäre fast dazu geneigt alles zu verkaufen und was neues zu besorgen nur hier ist das risiko das irgendwas kaputt war und das Ärger einbringt :/

Zu allem Überfluß ist mal wieder Wochenende und letztens feiertag... es kommt immer gleich dicke. habt ihr ideen ?

thomas62
2018-01-07, 10:08:08
Hmm,

saubere HD einbauen Unformatiert !

BIOS Update incl. BIOS Reset machen

Dann Teil für Teil einbauen und Testen .

Einzelne Ram`s auf verschiedenen Slots testen.

Ansonsten Teile in Reperatur geben ! Evtl. gleich neue Kaufen und vom FACHGESCHÄFT einbauen lassen.

Später die Teile die aus Reparatur kommen hier oder woanders verkaufen !

lg

Tyrann
2018-01-07, 10:15:37
hast du dir den CPU-Sockel angeschaut ob da die Kontakte verbogen sind?

ansonsten alles vom Board abziehen, nur 1x ram, graka und keyboard anschliessen und nochmal testen

hast du noch einen Onboard-Speaker den du anstecken kannst?

Screemer
2018-01-07, 11:10:39
am besten erst mal komplett auf dem tisch ohne gehäuse testen. sicher, dass kein abstandhalter unter dem board an der falschen stellen, also an einer ohne schraubenloch, sitzt?

Gast
2018-01-07, 11:24:03
Kontakte vom neuen Board sind alle okay, beim alten könnte einer platt gewesen sein bzw. kürzer... warum auch immer das so gekommen ist, habe da nie dran gefasst nur seitlich CPU 1x rausgenommen.

abstandshalter habe ich die goldenen eingesetzt so wie es vorher jahrelang lief. Problem ist wirklich das ich nichts an Bild sehe... nichtmal BIOS kommt. Reset hilft auch nicht das Board hat sogar ne Taste für sowas.

Speaker hätte ich da allerdings habe ich schon versucht mit vielen Graka slots und einzelnen ram und keine stecker dran usw...
Ist zwar doof aber vllt muss ich auch das Netzteil einschicken wenns was abbekommen hat, so erfahr ich das ja nie. meine alte cpu lief ja noch einwandfrei und beide zusammen sind mit sicherheit 700€ .. nur wie testen

Gast
2018-01-07, 11:38:52
habe vor kurzem den Prozessor bei meinem PC gewechselt als Upgrade. Der Rechner startete danach schon gar nicht mehr (CPU defekt dachte ich)

Wenn du das denkst und sich nach einer neuen CPU diese Symptome zeigten, wieso hast du dann:

Dann habe ich mir ein neues Mainboard bestellt und auch da lief die CPU bisher nicht....

??? Eine neue CPU geht nicht und statt die CPU zu tauschen kaufst du auch noch Board und Ram? WHY?

Nun sitze ich auf hohen Kosten und habe immer noch keinen laufenden CPU... habt ihr da noch weitere Ideen?
Das offensichtliche tauschen, und nicht Geld in weitere Produkte versenken die mit der Ausgangsproblematik nichts zu tun haben.

user77
2018-01-07, 11:50:54
Probiere die Null Methode:

http://www.mydigitalhobby.de/wp-content/uploads/2014/05/Nullmethode.jpg

Maorga
2018-01-07, 12:58:35
Hat die CPU auch eine integrierte Grafikkarte? Wenn dann mal diese probieren. Wenn das System / Bios hochfährt mit Meldung 00. Hörst du irgendwann Aktivitäten ob er bootet bzw Zugriffe auf Platten stattfindet?

nordic_pegasus
2018-01-07, 13:02:31
X99 hat keine integrierte GPU.

Afaik ist der Debug Code 00 kein "alles OK" sondern ein schwerer Fehler.

@Threadstarter Gast
Ist bekannt, ob das installierte BIOS mit der CPU kompatibel ist?

Daredevil
2018-01-07, 13:19:50
Ich tippe auch als erster erstmal darauf, dass die CPU vielleicht nicht kompatibel ist.
Ein 8 Kerner in der Serie ist ja durchaus etwas unüblich.

Rente
2018-01-07, 13:46:43
Der 5820K und der 5960X (der es vermutlich ist) entstammen beide der gleichen Reihe (Haswell-E), wenn das Bios den 5820K unterstützt, dann unterstützt es auch den 5960X.

Aus meiner Sicht bleibt bei Error 00 nur das Netzteil oder Defekt des Mainboards durch fehlerhafte CPU/Zusammenbau übrig.
Edit: Hast du das alte Mainboard noch? Wenn ja, funktioniert dort die alte CPU mit den restlichen Komponenten noch?

Daredevil
2018-01-07, 14:02:38
Was ist das denn für ne Begründung? Nur weil es die gleiche Serie ist, muss das nicht automatisch Kompatibilität bedeuten.

Zumal wir hier einen 6-Kerner und einen 8-Kerner entgegen stellen, der ganz andere Anforderungen an ein Mainboard stellt.

Rente
2018-01-07, 14:19:01
Der Sockel LGA 2011-3 wurde erst für Haswell-E eingeführt, die Vorgänger (Sandy- und Ivy-E) passen auf diesen nicht einmal. Bei der X99-Plattform stellen seit diesen Zeitpunkt die verschiedenen Prozessoren keine unterschiedlichen Anforderungen an das Mainboard abseits der Maximal-Stromversorgung, das hat sich erst mit Einführung der X299-Platform wieder geändert.
Für Broadwell-E brauchte es Bios-Updates für den Betrieb (wobei selbst ohne viele Boards booten), Haswell-E (alle Modelle) wird aber schon im Auslieferungsstand vollständig unterstützt.

Das neue Mainboard ist ein MSI X99S XPOWER AC oder ein MSI X99A XPower AC oder ein ganz anderes Modell?
Das XPower hat (im Gegensatz zum X99A/S SLI Plus) einen 8-Pin-EPS- und einen 4-Pin-ATX-Anschluss, in welcher Form hast du die angeschlossen?

Gast
2018-01-07, 16:30:47
Die 6 und 8kerner werden alle unterstützt, sogar der 10er wäre möglich. Die plattform kam ja wegen den 6kernen raus.

8pin CPU war angeschlossen aber auch 8pin CPU & 4pin.. das netzteil hat 2x cpu mit 8pin und 4pin / 4pin. hilft alles nicht..

ich wüsste ehrlich gesagt nicht was ich noch tun sollte. habe auch angst davor noch mehr kaputt zu machen, auch wenn sich das meiste einschicken lässt..

Gaststarter
2018-01-08, 11:45:00
8pin CPU war angeschlossen aber auch 8pin CPU & 4pin.. das netzteil hat 2x cpu mit 8pin und 4pin / 4pin. hilft alles nicht..

ich wüsste ehrlich gesagt nicht was ich noch tun sollte. habe auch angst davor noch mehr kaputt zu machen, auch wenn sich das meiste einschicken lässt..

Ich hätte ja das Netzteil schwer im Verdacht, denn wie hier

http://www.overclock.net/t/1579063/x99-msi-godlike-gaming-5960x-not-posting-error-00/30#post_24677421

beschrieben, war es genau dieser Teil der Stromversorgung.

Gent Leman
2018-01-08, 16:20:37
Reset hilft auch nicht das Board hat sogar ne Taste für sowas.



Diese Taste macht nur ein Systemreset. Hast du es mit dem Jumper für "Clear CMOS" probiert (wenn das System aus ist)?

JBAT1: Clear CMOS Jumper
There is CMOS RAM onboard that is external powered from a battery located on the
motherboard to save system configuration data. With the CMOS RAM, the system can
automatically boot into the operating system (OS) every time it is turned on. If you
want to clear the system configuration, set the jumpers to clear the CMOS RAM.

Gast
2018-01-08, 23:18:06
Reset ist das erste was ich gemacht habe vom BIOS. Da ich neue Komponenten eingebaut hatte, die CPU.

sogar batterie herausgenommen für ne Minute. Ich schicke das Netzteil nun ein auch wenn ich nicht genau weiß wer der Verursacher war. Mainboard war neu, alte CPU lief auf jeden (jetzt gerade nicht mehr), ohne RAM auch keine besserung usw...

zuletzt roch es sogar leicht geschmort wie ich feststellen musste, auf dem board habe ich keinen kondensator gesehen der kaputt war.. im netzteil? die kabel sahen auch normal aus... kann n RAM Modul riechen ? ;)

Gast
2018-01-11, 13:31:48
Na super, jetzt habe ich das netzteil eingeschickt und eine gutschrift erhalten weil modell nicht mehr verfügbar. Es war ein 1050W von Cougar... bei caseking steht sie können neues erst ab 19.1 liefern...

Intel Support hatte sich schon zurückgemeldet allerdings konnte ich noch nichts einschicken weil fehlender Test nach dem NT Umbau.

Ich würde mich sehr ungerne von der X99 plattform trennen... 8 ram riegel, >10 USB 3.0, 2x PCIe x16 und noch kompatibel zu Windows 7 und 8.

Wenn ich mir einen 8700k als Ersatz hole ist Windows 8.1 noch machbar? Win10 meide ich wie die pest =)

IceKillFX57
2018-01-13, 08:43:49
Wenn du W8.1 nutzt kannst du auch direkt 10 nehmen.....Zwischen 7 und 8.1/10 würde ich ja noch verstehen.

Wenn es geschmort roch, kann es ja wirklich sein das es das NT war.
Hast du nun Ersatz bestellt?
Wo kommst du denn her?
Eventuell könnte man ja vorbei schnallen um zu gucken ob man doch nicht etwas falsch gemacht hat oder eventuell ein Ersatzteil zum Testen mitbringen.

StefanV
2018-01-13, 10:12:06
Hast den Ram raus gehabt?
Wenn ja, in die richtigen Slots gesteckt?
Musst dazu im Handbuch nachschauen, wo die rein 'dürfen'.

Intel HEDT Sockel haben diesen Mist leider und sind sehr umständlich...

anddill
2018-01-13, 14:55:39
Wenn Du Abstandshalter umgebaut hast, könnte es sein daß Du einen zu viel eingebaut hast. Da gibt es einen etwa in der Mitte der PCIe-Slots, an der slotblechseitigen Kante, der bei einigen ATX-Boards genutzt werden kann, bei einigen aber nicht. Wenn der eingeschraubt ist dann sitzt er unter dem Board und verursacht einen Kurzschluss.

Dr.Doom
2018-01-13, 21:52:12
Wenn ich mir einen 8700k als Ersatz hole ist Windows 8.1 noch machbar? Win10 meide ich wie die pest =)Ich nutze einen 8700k mit Windows 8.1 ohne die Meldung, dass die Hardware nicht mehr unterstützt wird.
Was mich allerdings etwas verwundert, da es doch keine Updates mehr für Windowse unter 10 bei Verwendung von Intel-Prozessoren ab Kaby Lake geben sollte. Aber möglicherweise habe ich da was falsch verstanden. :confused:

Gast
2018-02-01, 20:12:15
Meine Kiste rennt immer noch nicht! Habe bereits das neue Netzteil erhalten und es mit 8pin, 8 +4pin usw. probiert.

Mit, ohne RAM, Steckplatz is ihm egal, tut nichts. Grafikkarte leuchtet, Lüfter drehen und Code 00 am Board.

Laut Internet ist der Fehler häufiger bei MSI... ich muss das neue Board wohl auch wieder zurückgeben. Vielleicht ist ein einfacheres Modell zu überreden beim start...
so viele funktionen (wie Steckplätze per schalter am mainboard abschalten) machen es auch fehleranfällig denk ich mir..

Gast
2018-02-22, 17:00:17
Kleine Info, habe nun das dritte Mainboard eingesetzt und es kam der selber fehler.

dann habe ich testweise das ganze System außerhalb des Gehäuses aufgebaut und bekomme ein Bild! Die CPU schien wohl nicht defekt zu sein... das Netzteil allerdings schon.

Wie kann das sein? Das Board hat keinerlei Boden oder Seiten berührt... abstandshalter richtig platziert, 2mal eingebaut ... das vorherige system lief jahrelang darin. wie kommt sowas?

hq-hq
2018-03-03, 17:33:44
defektes Netzteil, ja ist merkwürdig

was man nicht machen darf:
mit dem Staubsauger den Staub aus dem Gehäuse saugen
mit irgendwelchen Tüchern/Lappen in der Nähe von der Hardware hantieren (insb. Swiffer-Tücher)
Hardware nackt auf den Teppichboden/Stuhl/Tischdecke/Plastiktüte(ausser ESD Tüte) legen
Hardware anfassen, ausser man ist geerdet

Nun nochmal zu deinem Netzteil, falls du es z.B. zur leichteren Montage des Mainboards im Gehäuse ausgebaut hast könnte sich z.B. beim Aus-/Einbau durch eine Schraube ein Metallspan gelöst und ins Netzteil gefallen sein. Oder du hast vorher die Katze gestreichelt, dich aufgeladen, danach kein Heizungsrohr berührt und dann dem Netzteil einen Schlag verpasst.
Natürlich ist sowas extrem unwahrscheinlich, manch einer gewinnt sogar im Lotto.

Gast
2018-03-07, 11:23:20
habe nun ein neues kleineres Gehäuse gekauft und im Einsatz... damit keine probleme mehr!
Was aber sofort auffiell, mit dem HDMI kabel bekam ich nur ein 640x480 bild und konnte nichts umstellen in Windows... dann habe ich mal zweiten fernseher angeschlossen und es ging FullHD
Kabel gewechselt und wieder höhere auflösung gehabt... scheint auch so als wäre das HDMI kabel hinüber, hat das vielleicht einen kurzschluss verursacht am gehäuse? werden die so heiß?

das würde es erklären aber sicher bin ich mir nicht... die hardware scheint jedenfalls zu laufen... der 5960X ging sogar kurze zeit auf 8x 4.5GHz, scheint ein guter zu sein.. Grafik is auch noch am laufen, gottseidank weil im mom kaum bezahlbar

Gast
2018-04-07, 22:35:21
was man nicht machen darf:

Hardware nackt auf den Teppichboden/Stuhl/Tischdecke/Plastiktüte(ausser ESD Tüte) legen
Hardware anfassen, ausser man ist geerdet


Genau das predige ich immer und immer wieder. Aber niemand hört darauf. Ich weiß nicht wo das Problem ist, sich für 5 Euro ein Erdungsarmband zu kaufen.

Tippe, das bei diesem Fall komplett ungeerdet gearbeitet wurde und dadurch der Defekt entstanden ist.

starsnake
2018-04-09, 09:40:15
mag sein mit der Erdung. Ich hab meinem Notebook mal ordentlich einen verpasst. Das ist sofort abgestürzt. Hat richtig geknackt. Also wenn da was passiert, das merkt man eigentlich. Das mit den Abstandshaltern ist so eine Sache. Im Handbuch meines Gehäuses ist das auch nicht richtig erklärt. Als Faustregel muss wohl gelten, das Mainboard sollte sicher fixiert aufliegen und nicht unter einer leichten Verbiegung angeschraubt werden, sondern plan aufliegend. Ob das wirklich der Fehler ist ? Wer weiß. Was ist denn nun Code 00 ?

Gast
2018-04-10, 09:54:30
Keine Ahnung was der errorcode ist, das weiß nur der Hersteller genau...

Auf jeden Fall funktioniert die Kiste wieder. Auch wichtige info, es war nicht das Kabel(HDMI)... scheinbar die Sapphire Grafikkarte.
Netzteil hat aber auch gestunken also geh ich mal von aus das was geplatzt ist und Kurzschluss kam.
Die GraKa hatte danach öfters aussetzer wie Bild und Signalverlust.