Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildercaptchas: was soll dieser Unfug?
blackbox
2018-08-04, 11:39:14
Moin,
so langsam nervt mich dieser Scheiß, diese Bildercaptchas, wo man Autos, Straßen und was auch immer markieren soll.
Sie sind aktuell der größte nervtötende Scheiß. Im ersten Versuch geht prinzipiell schon mal gar nichts und Straßenschilder funktionieren bei mir überhaupt nicht.
Also, liebe Websiten Admins, lasst diesen Unfug Unfug nehmt etwas anderes, mir egal was!
Ich habe fertig!
OBrian
2018-08-04, 12:45:21
Joar, Du bist erst ungefähr der Viermilliardste, der sich darüber ärgert. Die andere Hälfte der Menschheit hat gar kein Internet.
Glaub aber nicht, dass sich Google davon irritieren lässt, die müssen ja ihre Autofahr-KI schulen.
hq-hq
2018-08-04, 12:58:50
Es stimmt, die Bilder stammen direkt von Googles Waymo Car-Kameras.
Immer wenn die KI überfordert ist stellt sie die Anfrage in die Cloud.
Je besser wir Schilder, Geschäfte und Autos markieren, desto präziser wird Googles KI navigieren.
Helft und klickt, damit Googles selbstfahrende Autos keine Unfälle mehr verursachen!
AnnoDADDY
2018-08-04, 13:27:26
komisch, ich sehe bei mir fast nie ein captcha,wird meißtens automatisch ausgefüllt auf meinen PC
OBrian
2018-08-04, 13:47:19
dann bist Du mit Deinem Google-Account eingeloggt.
Google hat seit einiger Zeit auch eine invisible reCaptcha Variante, die vollautomatisch aufloesen soll. Wird aber von fast keinem Seitenbetreiber benutzt. Und Google interessiert die breite Abloesung offenbar auch nicht, es trifft ja eh groesstenteils nur die Nutzer, die auf Datensparsamkeit aus sind. Dementsprechend ist es fuer die ein netter Nebeneffekt, die Leute zu "erziehen" und gleichzeitig auch noch umsonst fuer einen arbeiten zu lassen. Natuerlich ist das ein Unding. Zumal das Zeug einfach auch noch scheisse funktioniert. Mitunter dauert es Ewigkeiten, Bildchen nachzuladen, wobei nicht das Laden das Problem ist, sondern die schnarchlahme fade-out/in transition. Und dann immer noch dieses haemische "please try again" als ob man etwas falsch gemacht haette. Es ist einfach zum Kotzen.
Ich glaube ich habe auch seit Ewigkeiten nichts anderes mehr gesehen als reCaptcha. Entweder gibt es also Konkurrenz, die es mit der automatischen Erkennung deutlich besser macht oder es gibt schlicht keine Konkurrenz mehr fuer diese Dienstleistung. Waere das nicht mal ein Fall fuer eine Behoerde?
Daredevil
2018-08-04, 14:29:49
Glaub aber nicht, dass sich Google davon irritieren lässt, die müssen ja ihre Autofahr-KI schulen.
LOL! :eek:
Ach quatsch, das wusste ich gar nicht!
Und ich habe mich immer gefragt, welcher Idiot denn den Job hat, so viele Ampeln aus so kack winkeln zu fotografieren. ;D
No shit sherlock, Mind blown!
blackbox
2018-08-04, 14:54:48
Das kommt von Google? Das wusste ich gar nicht.
Auf jeden Fall kommt der Scheiß z.B. auch auf der UCI-Kino Seite. Wüsste nicht, was die mit Google zu tun haben.
AnnoDADDY
2018-08-04, 15:06:50
dann bist Du mit Deinem Google-Account eingeloggt.
Klar, warum sollte ich mich da auch ständig abmelden, Kalender ist immer offen und ich habe es bequem. Verstehe diese Ängstlichkeit wegen unseren Daten eh nicht, wir leben ja nicht in China hier.
qiller
2018-08-04, 15:31:53
Glaube das liegt eher am benutzten Browser (ich hab z.B. gar kein Google-Konto u. konnte die unterschiedliche Behandlung von ReCaptcha-Abfragen ebenfalls feststellen). Chrome-User müssen meist nur 1 Captcha lösen, manchmal wirds sogar automatisch gelöst. Datenschutzbewusstere FF-User mit ublock/umatrix müssen teilweise bis zu 20 Captchas lösen (mit den schon erwähnten, sehr langsamen Fade-Ins). Klingt natürlich genauso nach nem Fall für Wettbewerbshüter...
AnnoDADDY
2018-08-04, 16:20:03
Glaube das liegt eher am benutzten Browser (ich hab z.B. gar kein Google-Konto u. konnte die unterschiedliche Behandlung von ReCaptcha-Abfragen ebenfalls feststellen). Chrome-User müssen meist nur 1 Captcha lösen, manchmal wirds sogar automatisch gelöst. Datenschutzbewusstere FF-User mit ublock/umatrix müssen teilweise bis zu 20 Captchas lösen (mit den schon erwähnten, sehr langsamen Fade-Ins). Klingt natürlich genauso nach nem Fall für Wettbewerbshüter...
Liegt eher an den Einstellungen der User, weil ich habe diese ganzen noscript Sachen nicht im Firefox, ist also ein selbst gewähltes leid für eine Sicherheit vor was? Sorry falls zu sehr ins OT.
Das kommt von Google? Das wusste ich gar nicht.
Auf jeden Fall kommt der Scheiß z.B. auch auf der UCI-Kino Seite. Wüsste nicht, was die mit Google zu tun haben.
Die Seitenbetreiber selbst muss mit Google ja auch nichts zu tun haben, ausser dass er halt das Abkommen mit google hat, dass die fuer ihn Spamschutz betreiben waehrend man seine Nutzer im Gegenzug an Google ausliefert. Jeder kann das auf seiner Webseite einbinden. Wenn davon in der Datenschutzerklaerung nichts zu lesen ist, kannst du dich auch bei der zustaendigen Aufsichtsbehoerde beschweren.
Glaube das liegt eher am benutzten Browser
Ja, aber nicht nur Browser, sondern insbesondere Einstellungen (wie du schon geschrieben hast). Wenn man einen Nutzer und sein Verhalten halt sofort identifizieren kann, kann man ja mit recht hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass er kein Bot ist. Auf der anderen Seite kommt es Google halt gerade recht, das halt als Grund vorzuschieben und die anderen Nutzer zu benachteiligen.
Liegt eher an den Einstellungen der User, weil ich habe diese ganzen noscript Sachen nicht im Firefox, ist also ein selbst gewähltes leid für eine Sicherheit vor was? Sorry falls zu sehr ins OT.
Hat halt nicht jeder Bock auf Malware, und nervtoetende Trakcer, die auf zig Dienste verbinden und dabei Zeit, Bandbreite und Strom kostet.
Davon mal ganz abgesehen dass es sowieso dummdreistes Gebaren vom Seitenbetreiber ist, sein eigenes Spamproblem auf seine Nutzer abzuwaelzen.
AnnoDADDY
2018-08-04, 18:18:53
Wobei ich mivh Frage wie viel Strom und Daten das sein sollen? Werbung mache aus und den Rest lasse ich durch und das funktioniert anscheinend sehr gut...
lumines
2018-08-04, 18:55:27
NoScript hat einen anderen Ansatz als Werbeblocker. NoScript ist eher eine Whitelist und die Werbeblocker selektive Blacklisten. Bei Letzterem werden auch ganz bewusst nur bestimmte Skripte geblockt. Von Googles Seite aus sieht ein NoScript-User natürlich potentiell eher wie ein Bot aus als ein "normaler" Browser, der eventuell nur einen Werbeblocker hat. Wenn man dann auch noch einen Google-Account besitzt, ist man praktisch automatisch ein Mensch. Alleine die Anmeldekosten (SIM-Karte; daher fragen so viele Dienste nach einer Mobilfunknummer) sind da schon ausreichend, um anhand dessen auszusortieren. Wundert mich daher nicht, dass sie bei NoScript-Nutzer eher mehr Captchas schalten.
Aber gut, was will man machen. Spam-Bots durchlassen ist auch keine Lösung.
Aber gut, was will man machen. Spam-Bots durchlassen ist auch keine Lösung.
Es gibt schon Alternativen, die der Betreiber ergreifen kann, ohne sein Spamproblem auf seine Nutzer abzuwaelzen. Spamfilter benutzen. Honeypot "captchas" sind trivial, tangieren die Nutzer nicht und funktionieren sehr gut bei den duemmsten (also dem Grossteil aller) bots. Nach dem Absenden des Formulars nochmal eine Bestaetigungsseite schalten, die der Nutzer bestaetigen muss (die meisten Bots druecken nur submit und sind dann fertig). Timing von Zugriff/Ausfuellen/Absenden miteinbeziehen.
Aber klar, das Google Skript einzubinden ist halt einfacher und billiger. Traurig ist halt auch, dass es voellig unverhaeltnismaessig ist. Wegen einer handvoll Mails pro Monat, die jeder Spamfilter easy wegschmeisst, setzt jeder kleine Katzenbilderblog auf reCaptcha, mal uebertrieben gesagt.
Die einzigen Recaptchas auf die ich stoße sind hier bei den Umfragen, Heute einmal alle Berge finden. Auf Anhieb geschafft :-D.
Früher habe ich als garnicht die Fragen gelesen weil ich dachte ach wieder alle Autos markieren, dabei waren es alle Brücken fies.
seaFs
2018-08-05, 12:40:47
Ich bin schon mal so schnell mit dem (angeblich) wiederholt falsch lösen von Straßenschildern gewesen, dass mir temporär keine Captchas mehr angeboten wurden. Durch die Blume wurde mir unterstellt, ich sei ein Bot. Mittlerweile werden Straßenschild-Captchas nicht mehr von mir gelöst sondern übersprungen. Oder eben ganz auf das Angebot der Internetseite verzichtet, was in den meisten Fällen wertvolle Lebenszeit spart.
looking glass
2018-08-05, 13:06:17
sry man muss ein paar Kniffe und Regularien wohl kennen, um vor allem die mit Straßenschildern, Geschäft von vorne, Bussen etc. zu lösen, wohlgemerkt die ohne Nachladetechnik - es ist dahingehend relativ simple, minimal 3 Pattern, maximal 4 Pattern sind anzuklicken. Es ist also manchmal von Vorteil gröber zu klicken und manchmal eben was wegzulassen.
=Floi=
2018-08-05, 16:27:02
humble ist da auch ganz vorne dabei.
was für ein dreck bei denen. jedes mal der selbe scheiß, aobwohl an dem account eh nichts wichtig ist und mir mein paswort reicht.
Meistens werden dann eh die datenbanken gehackt und nicht der user.
amdbuster
2018-08-06, 10:52:53
Jio, der Mist nervt teilweise gewaltig. Die Schilderzuordnung funzt gar nicht, wenn überhaupt dann Autos, Straßen und Geschäfte markieren. Nervig ist besonders wenn dann die angewählten Bilder neu geladen werden und man alles wiederholen darf bis keine mehr dabei sind :mad:
qiller
2018-08-07, 10:06:53
via fefe: https://www.youtube.com/watch?v=8ejSwXR-HBs
Benutzername
2018-08-07, 17:52:49
via fefe: https://www.youtube.com/watch?v=8ejSwXR-HBs
Man beachte die Ironie, daß ein humble bundle aus ITsec Büchern gekauft werden soll. Komisch, daß solche Kunden noscript, umatrix und ublock aund adblock laufen haben...:rolleyes:
Der channel hat nohc ein paar mehr genervte captcha Minispiele. Und Bernd das Brot?
https://www.youtube.com/user/JouMxyzptlk/videos?disable_polymer=1
Ja genau Minispiele. Das sind Gedächtnispuzzle, damit die älter werdende Nerdbevölkerung nicht an Alzheimer erkrankt! Danke Google! :ulol4:
AlfredENeumann
2018-08-07, 22:57:11
, die müssen ja ihre Autofahr-KI schulen.
Woher stammt eigentlich dieses Gerücht das damit die KI geschult werden soll?
DELIUS
2018-08-07, 23:27:18
Musste letztens auf unterschiedlichen Seiten (innerhalb einer recht kurzen Zeitspanne) diese Bilder-Recaptchas lösen.
Irgendwann während der Klickorgie kam dann die Meldung nach dem Motto: "Schluss jetzt, zu viele Versuche, wir vermuten sie sind ein Robot, bitte warten...".
Ca. 4-5 Stunden später konnte ich dann das nächste Bilder-Recaptcha erfolgreich lösen :hammer:
Disconnected
2018-08-17, 18:33:25
Diese mit großen Bildern, in denen Ausschnitte ausgewählt werden müssen, funktionieren eigentlich nie, daher überspringe ich die immer, ebenso diejenigen, welche sehr langsam nachladen.
Wenn man das allerdings zu oft macht, wird man temporär gebannt.
Isogul
2018-08-18, 20:35:18
Dann anderen Browser nutzen und IP Adresse! ;)
Gnafoo
2018-08-19, 05:59:18
Woher stammt eigentlich dieses Gerücht das damit die KI geschult werden soll?
Google schreibt das selbst auf der reCAPTCHA-Webseite (https://www.google.com/recaptcha/intro/v3beta.html#creation-of-value).
reCAPTCHA helps solve hard problems in Artificial Intelligence. High quality human labelled images are compiled into datasets that can be used to train Machine Learning systems. Research communities benefit from such efforts that help build the next generation of groundbreaking Artificial Intelligence solutions.
On-Topic: meiner Erfahrung nach funktioniert reCAPTCHA eigentlich ganz gut. Allerdings hängt zumindest die Häufigkeit mit der ein Captcha erscheint stark von der IP ab. Bei einem VPN oder mit TOR kommen die Dinger deutlich häufiger.
Also mich nervt es ganz gewaltig, mittlerweile ist das Teilnehmen an Umfragen hier vollkommen witzlos, weil ich nicht die Nerven hab, 4 Runden hintereinander zu drehen, nur um ein Kreuzchen abzugeben...
und ich hab es mit diversen Browser (Opera, Edge) probiert, es ist immer das gleiche Elend.
Kann das vielleicht daran liegen, dass man bei Unity monatelang mit der selben IP im Netz ist? So macht es wie gesagt keinen Spass.
Ist die Bot-Problematik denn überhaupt hier bei den Umfragen gegeben? Ich bin fürs Abschalten des ganzen Antibot-Unfugs.
Schlimm ist, daß Dropbox und Co. den Mist auch aktuell verwendet, und ich ewig brauche, bis ich mich trotz Registierung online anmelden kann. Nervt gewaltig. :mad:
Platos
2018-08-30, 10:46:31
Also mich nervt es ganz gewaltig, mittlerweile ist das Teilnehmen an Umfragen hier vollkommen witzlos, weil ich nicht die Nerven hab, 4 Runden hintereinander zu drehen, nur um ein Kreuzchen abzugeben...
und ich hab es mit diversen Browser (Opera, Edge) probiert, es ist immer das gleiche Elend.
Kann das vielleicht daran liegen, dass man bei Unity monatelang mit der selben IP im Netz ist? So macht es wie gesagt keinen Spass.
Ist die Bot-Problematik denn überhaupt hier bei den Umfragen gegeben? Ich bin fürs Abschalten des ganzen Antibot-Unfugs.
Mit AddBlocker und Co. wird man m.M.n gefühlt mehr abgefragt. Oder wenn man im Browser Webseitendaten die ganze Zeit wieder löscht evtl. auch ?
Auf jeden Fall frage ich mich auch, ob das hier auf dieser Webseite überhaupt notwendig ist. Die Webseite ist jetzt wirklich nicht gerade die bekannteste. Eher die hinterste Ecke, was Foren anbelangt.
Und ganz ehrlich, diese Abfragen nerven wirklich. Es wäre ja was anderes, wenn es immer klappen würde, tut es aber nicht, obwohl ich mir zu 100% sicher bin, dass alles abgedeckt ist (ich sehe es ja). Oder noch schlimmer sind die, bei denen nachgeladen wird und immer wieder ein neues Bild kommt. Die Ladezeit ist natürlich jedes mal ne halbe Sekunde und schlussendlich Stimme ich eh nicht mehr wirklich ab, deswegen.
Scorpius
2018-09-01, 23:16:08
Also das übelste ist eh die Kategorie "Straßenschilder" die funktionieren so gut wie nie korrekt
looking glass
2018-09-02, 12:54:53
k.A. was ihr immer habt, wenn das keine Nachlader sind, sondern ein Bild oder eine Bildergalerie (ala klicke alle Autos/Busse/Geschäfte von vorn an), dann sind es minimum 3 Kacheln und maximal 4 zum anklicken. Ich weiß ehrlich nicht, was ihr für ein Mist ihr zusammen klickt, aber ich löse von der Sorte jeden Tag wenigstens 2 und komme auf eine Erfolgsquote von 8/10 (also nur 2x gehts für mich in eine zweite Runde und das auch nur, weil ich manchmal einfach zu schnell bin und mich verklicke).
Erbsenkönig
2018-09-02, 14:05:25
Ich durfte mich gerade durch 6 Bilder hintereinander quälen. Richtig ausgewählt und es fing von vorne an.:freak:
Rooter
2018-09-03, 00:06:14
Das Neueste sind jetzt die Bildercaptchas bei denen die angeklickten Bilder verschwinden und durch neue ersetzt werden, man muss also so lange klicken bis gar kein Bild mit dem gesuchten Objekt mehr angezeigt wird. :rolleyes:
Also das übelste ist eh die Kategorie "Straßenschilder" die funktionieren so gut wie nie korrektFinde ich auch. Wenn die Schilder die Kacheln überlappen, kann man's quasi immer vergessen. :mad:
MfG
Rooter
Daredevil
2018-09-03, 00:08:06
Und wenn man Pech hat, kommen die Bilder in Slo Mo wieder. ;D
Ich hasse es so. Hydranten sind aber ab sofort meine Spezialität!
Von Tag zu Tag wächst mein Hass auf Captchas mehr... bis Anfang letzten Monat hatte ich nie ein Problem damit aber jetzt ist es einfach unerträglich geworden.
Edit:
3 verschiedene Captcha Challenges mit jeweils mehreren Wellen und nachladen (Schilder, Busse, Geschäftsfront), Häckchen grün, anschliessend trotzdem "please complete the challenge".
Sorry liebes 3dc.. schieb dir die Umfrage dahin wo die Sonne nicht scheint.. wenn ihr so einen nicht (mehr) funktionierenden Dreck einsetzt..
Plasmo
2018-09-04, 08:10:07
Ich habe immer mehr das Gefühl, diese Captchas sind für die Benutzung durch Bots optimiert - also zur Abwehr von Menschen.
Das Problem sind die ungenannten Zusatzregeln. Wer stur alle Kacheln anklickt, die das geforderte Bildelement enthalten, bekommt ein neues Captcha - wieder und wieder. Nach mittlerweile Hunderten gelösten Captchas sind mir die Zusatzregeln bei den meisten Typen klar und meine Erfolgsquote liegt bei einigen Typen bei nahezu 100%. Bei anderen Typen wiederum nutzt mir das Kennen der Zusatzregeln nicht viel, da sie ein quantitatives Bewerten beinhalten, welches man als Mensch durch bloßes Betrachten der Kachel kaum leisten kann. Für einen Bot sicher einfach.
Sollten diese Captchas tatsächlich dazu gedacht sein, Bots abzuwehren, dann ist es wohl der schlechteste Algorithmus aller Zeiten.
k.A. was ihr immer habt, wenn das keine Nachlader sind, sondern ein Bild oder eine Bildergalerie (ala klicke alle Autos/Busse/Geschäfte von vorn an), dann sind es minimum 3 Kacheln und maximal 4 zum anklicken. Ich weiß ehrlich nicht, was ihr für ein Mist ihr zusammen klickt, aber ich löse von der Sorte jeden Tag wenigstens 2 und komme auf eine Erfolgsquote von 8/10 (also nur 2x gehts für mich in eine zweite Runde und das auch nur, weil ich manchmal einfach zu schnell bin und mich verklicke).
Ich vermute mal du bist einfach schlecht genug beim identifizieren der gesuchten Elemente, um noch als Mensch durch zu gehen ;)
blackbox
2018-09-21, 18:36:13
Ich dreh hier gleich durch!!!!
Nicht nur, dass ich hier zum 25x Male den Captcha hier lösen muss, nein, die Bilder bauen sich im Schneckentempo auf! Ich könnte so kotzen!
Ich gebs auf, das hatte ich noch nie. Egal, wie korrekt ich es markiere..... es hört nicht auf.
Disconnected
2018-10-20, 15:24:19
Ich habe gerade das Bedürfnis, dem Erfinder dieser Google-Captchas mit einem großen Hammer auf die Finger zu hauen, wieder und wieder und wieder.
:mad:
Der Sandmann
2018-10-20, 15:25:56
Muss es eigentlich sein dass man 2 captchas hintereinander lösen muss?
Fusion_Power
2018-10-20, 15:30:50
Auf welchen Seiten seit ihr denn unterwegs dass so oft Captchas auftauchen? :uponder:
nonharderware
2018-10-20, 15:38:22
Woher stammt eigentlich dieses Gerücht das damit die KI geschult werden soll?
Google schreibt das selbst auf der reCAPTCHA-Webseite (https://www.google.com/recaptcha/intro/v3beta.html#creation-of-value).
On-Topic: meiner Erfahrung nach funktioniert reCAPTCHA eigentlich ganz gut. Allerdings hängt zumindest die Häufigkeit mit der ein Captcha erscheint stark von der IP ab. Bei einem VPN oder mit TOR kommen die Dinger deutlich häufiger.
Moment...
Wo entsteht hierbei denn der Trainingseffekt, wenn ja bekannt sein muss welche Auswahl richtig ist?
Darkman.X
2018-10-20, 18:19:41
Wahrscheinlich ist gar nicht bekannt, was richtig ist. Zumindest habe ich bei den großen Bildern mir 4x4 (oder 5x5?) Kacheln diesen Eindruck, wo man ein Verkehrsschild markieren soll. Das schaffe ich nie im ersten Versuch.
Gliese
2018-10-22, 10:29:20
Moment...
Wo entsteht hierbei denn der Trainingseffekt, wenn ja bekannt sein muss welche Auswahl richtig ist?
Ich vermute, Google wird die Antworten der ersten x User, egal was sie anklicken, ablehnen (zweite Runde) und nach dem x+1sten Mal dann einfach bei der Entscheidungsfindung, ob das Captcha korrekt gelöst wurde, danach gehen, was die anderen Nutzer vorher angeklickt haben.
nonharderware
2018-10-24, 13:29:44
Ich vermute, Google wird die Antworten der ersten x User, egal was sie anklicken, ablehnen (zweite Runde) und nach dem x+1sten Mal dann einfach bei der Entscheidungsfindung, ob das Captcha korrekt gelöst wurde, danach gehen, was die anderen Nutzer vorher angeklickt haben.
Ah...
Klingt aber nicht nach sehr genauen Ergebnissen.
Hacki_P3D
2018-10-30, 15:38:12
reCAPTCHA v3 kommt
https://www.computerbase.de/2018-10/google-recaptcha-v3-ein-weg-bots/
Benutzername
2018-11-03, 21:46:30
Auf welchen Seiten seit ihr denn unterwegs dass so oft Captchas auftauchen? :uponder:
Manche Foren setzen einem captchas vor um spam bots draußen zu halten. Oder auch ein Blog, den ich kommentieren wollte. Habe Ich dann gelassen, als es mich in eine endlose Reihe an captchas geschickt hat. :crazy:
Wenn die das n nutzn um ihren KI zu trainieren, was würde passieren, wenn wir alle immer alles falsch anklicken? ;D
Rolsch
2018-11-04, 19:54:17
Auf welchen Seiten seit ihr denn unterwegs dass so oft Captchas auftauchen? :uponder:
Outlook.com, also Microsoft Konto einrichten. Das meiste ist echt nicht zu entziffern.
masteruser
2018-11-05, 01:06:23
Conrad - Freitags wollte ich mich einloggen,
aber da blöde Captchas, die nicht funktionierten
So kam es zu keiner Bestellung.
Heute aber wieder ohne diese beklopsten Bilderfolgen.
Wäre auch der erste Onlineshop der so ein "Tool" nutzt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.