Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Palit 1080 GTX defekt - Erfahrung mit Garantie
dreamweaver
2018-09-07, 18:05:01
Hab vor ca. 1 1/2 Jahre eine Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium 8GB GDDR5X gekauft.
Palit bietet 2 Jahre Garantie.
Jetzt hats die Graka erwischt. Computer startete zwar noch (meistens), aber kurz nach Spielstart oder Grakatestsoftware hängt sich alles auf. Mit andere Graka läuft alles, also defekt.
Hab RMA beim Händler eingereicht und Graka hingeschickt.
Nach längere Zeit kam nun Rückmeldung, dass mir etwas mehr als die Hälfte des Kaufbetrags erstattet wird (dazu auch noch ungefragt auf ein nicht mehr existierendes Konto).
Bei Palit steht, daß Garantiefälle über den Händler abzuwickeln sind.
Ist dieses Vorgehen so normal?
Warum wird mir nicht die Graka voll erstattet oder einfach ein funktionierendes Modell gesendet. Meine Graka war im Originalzustand.
Thunder99
2018-09-07, 18:08:29
Kannst alles nachlesen in der AGB etc von Palit.
Armaq
2018-09-07, 18:10:21
Hab die gleiche Karte und hab sie bei caseking.de gekauft. Wurde mir im Store getauscht.
dreamweaver
2018-09-07, 18:29:20
Auch toll, auf dieser Palit Seite
http://eu.palit.com/palit/contact.php?lang=de
gibt es einen Link zu "Support und Garantieinformationen". Draufgeklickt landet man bei 404. Da freut man sich gleich noch mehr...
Lowkey
2018-09-07, 18:29:49
Ich habe mit jedem Händler mehrere Versionen der Reklamation erlebt.
Manchmal bekommt man nach 2 Jahren das Geld komplett erstattet und manchmal das Stück Hardware ohne Fehlerfund zurück.
Caseking ist da mal negativ aufgefallen. Mindfactory hat bekannterweise bestimmte Hersteller kurzzeitig aus dem Sortiment genommen, da die RMA Kosten zum Teil auf die Händler abgewälzt wurden.
Palit war bislang ein Hersteller, der durch besonderen Service nicht aufgefallen ist. Die Garantiebestimmungen waren recht streng. Dafür kosten die Karten oft ein paar Euro weniger.
dreamweaver
2018-09-10, 10:37:15
Ich verstehe es nicht.
Warum soll kein Austausch möglich sein? Die Grafikkarte gibt es doch noch (auch bei dem Händler).
Bekommt man innerhalb der Garantiezeit nicht das komplette Produkt ersetzt?
Ich hatte noch nie so einen Hardware Garantiefall.
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Hierbei handelt es sich um eine Herstellergutschrift, welche wir 1 zu 1 vom Hersteller erhalten haben, da weder ein Austausch noch eine Reparatur möglich gewesen ist.
Wird ein Rücktritt vom Kaufvertrag/ Rückabwicklung durchgeführt, so sind sämtliche empfangenen Leistungen sowie gezogene Nutzen wieder herauszugeben. Ist dies nicht möglich, wird ein Wertabzug vorgenommen. Da Sie das Gerät nutzen konnten, ist es völlig legitim, dass dieser Nutzungsvorteil in Abzug gebracht wird.
Ihr Gerät haben wir selbst nicht mehr auf Lager. Daher können wir Ihnen hierbei leider keine anderweitige Option anbieten.
Ich weiß nicht, ob es sich beim letzten Satz um explizit meine eingeschickte Grafikkarte oder das Modell generell handelt.
Habe auch eher schlechte Erfahrung gemacht: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=551373&highlight=palit
Screemer
2018-09-10, 11:05:52
sollte das gleiche modell, dabei ist die ean zu beachten, noch verkauft werden, dann würde ich da noch mal nachboren.
dreamweaver
2018-09-10, 12:59:21
Das Modell ist auch im Shop noch verfügbar.
Man kann in der Bestellhistorie direkt auf die bestellen Artikel klicken. In diesem Fall lande ich bei der gleichen Grafikkarte, nur daß sie jetzt 100 Euro weniger kostet.
Eine Mail an Palit hatte ich letzte Woche schon rausgeschickt, mal sehen ob die sich melden.
Hab im Shop jetzt nochmal nachgefragt, warum kein Austausch möglich sein soll.
Wozu hab ich dann eine Garantie?
Müsste das Ganze nicht zur Not auch über die Gewährleistung zu regeln sein?
Problem ist, ich hab ja jetzt nicht mal mehr das defekte Produkt.
Armaq
2018-09-10, 13:07:28
Aber eine 100% Gutschrift ist doch top? Kann er sich ne komplett neue Grafikkarte kaufen?
dreamweaver
2018-09-10, 13:12:26
100% ?
Ich habe 50% Gutschrift bekommen.
(Noch hab ich gar nichts bekommen, weil ja ungefragt auf ein nicht mehr existierendes Konto überwiesen wurde)
Screemer
2018-09-10, 13:13:28
Aber eine 100% Gutschrift ist doch top? Kann er sich ne komplett neue Grafikkarte kaufen?
Was hab ich verpasst?
etwas mehr als die Hälfte des Kaufbetrags erstattet
Armaq
2018-09-10, 13:50:53
Ahh! Mea culpa. Hab mich geirrt. 50 % ist natürlich nicht wirklich in Ordnung.
Schrotti
2018-09-10, 15:19:50
Meine Definition von Garantie bedeutet = Neuteil innerhalb der 2 Jahre gewährten GARANTIE (so ist das bei mir in der Firma).
Hat das Produkt einen Mangel, gibt es ein neues.
dreamweaver
2018-09-10, 15:43:36
So hätte ich es auch erstmal erwartet.
Das schöne ist, das Palit bei Garantiefällen auf den Händler verweist:
Sollten Sie ein defektes Produkt haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Produkt bezogen haben. Vergessen Sie nicht die Originalrechnung! Ohne Kaufbeleg ist Ihr Fachhändler nicht verpflichtet Garantieleistungen zu gewähren.
http://eu.palit.com/palit/rma.php?lang=de
Und der Händler verweist dann auf Palit, nach dem Motto "Palit sagt... mehr können wir nicht machen." Aber wenn man bei Palit genaueres zu Support und Garantie wissen möchte, landet man bei 404.
Und es wird noch besser. In den AGBs von Palit steht u.a.
Retouren sind a priori bei XpertVision anzumelden (RMA). Die Produkte sind an XpertVision in der Originalverpackung und in sauberem, wiederverkaufsfähigem Zustand, zusammen mit einer Kopie der Rechnung oder des Frachtdokuments von XpertVision zurückzusenden. Unvollständige Retouren werden an den Käufer auf dessen Kosten und Risiko zurückgesandt.
Was sich mit der Aussage auf deren Homepage widerspricht, daß man sich an den Händler wenden soll.
Swissr
2018-09-10, 16:19:12
- gelöscht, du hast mittlerweile den Link auf die AGBs gefunden gehabt -
da hängen unten auch die AGBs dran, da bekommst du dann deine weiteren Infos
da steht dann auch das:
st ein Gewährleistungsfall gegeben, ist der Käufer verpflichtet, vor Inanspruchnahme von
XpertVision die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen gegenüber den Lieferanten
von XpertVision zu versuchen. Zu
diesem Zweck wird XpertVision dem Käufer auf Verlangen
die eigenen Gewährleistungsansprüche gegen Lieferanten abtreten und die vom Käufer
gewünschten Unterlagen zur Verfügung stellen, soweit diese zur Durchsetzung der Ansprüche
erforderlich sind. Wenn und
soweit der Käufer hiernach nicht befriedigt wird, hat XpertVision
nach ihrer Wahl nach Maßgabe dieses Abschnitts 6. Ersatz für fehlerhafte Ware zu liefern oder
diese bis zu dreimal nachzubessern.
dreamweaver
2018-09-10, 17:10:14
Es geht aber (noch) nicht um Inanspruchnahme von Gewährleistung, sondern von Garantie (in diesem Fall von Palit, 2 Jahre).
Zu diesem Zweck wird XpertVision dem Käufer auf Verlangen die eigenen Gewährleistungsansprüche gegen Lieferanten abtreten und die vom Käufer gewünschten Unterlagen zur Verfügung stellen, soweit diese zur Durchsetzung der Ansprüche erforderlich sind.
Auf Verlangen?
Bis jetzt habe ich nur eine Reklamation beim Händler in die Wege geleitet, weil Palit sagt, man soll im Falle eines Defekts die Reklamation über den Händler durchführen. Abgesehen davon, auch hier wieder: Garantie <> Gewährleistung
Wenn und soweit der Käufer hiernach nicht befriedigt wird, hat XpertVision nach ihrer Wahl nach Maßgabe dieses Abschnitts 6. Ersatz für fehlerhafte Ware zu liefern oder diese bis zu dreimal nachzubessern.
Was wohl schwierig sein dürfte, da der Händler ja bereits nach seiner Rücksprache mit Palit den halben Kaufpreis erstattet (und sich von Palit zurückholt). Da werde ich dann kaum noch zusätzlich eine neue Graka dazubekommen.
Ich warte immer noch auf eine erste Reaktion von Palit.
dreamweaver
2018-09-11, 14:59:06
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ihr Artikel ist derzeit nicht in unserem Lagerbestand. Dieser würde erst durch eine Neubestellung bei unserem Lieferanten geordert werden.
Wir bitten zu bedenken, dass wir die Gutschrift 1 zu 1 vom Herstellerservice an Sie weitergeleitet haben. Da Sie das Gerät auch entsprechend seit Februar 2017 nutzen konnten, es ist hierbei legitim das der Nutzungsvorteil auch in Abzug gebracht wird. Nach dem Zeitraum können wir Ihnen hierbei keine volle Gutschrift und auch keinen Austausch gegen Neuware anbieten.
Lediglich im Rahmen der Kundenzufriedenheit und aus Kulanz bieten wir Ihnen an, den Gesamt Ertstattungsbetrag auf 400,00 € zu erhöhen. Somit würde eine weitere Erstattung über die Differenz von 40,60 € erfolgen.
Sollten Sie dieses Angebot annehmen wollen, teilen Sie uns dies bitte binnen 7 Tagen mit.
Das Problem ist imho, das Palit seine RMAs an den Händler abwälzt, obwohl Palit eine eigene 2-jährige Garantie anbietet. Aber der Händler sieht das ganze wohl als einen Gewährleistungsfall. Und bei Palit in den AGBs wird auf einen Garantiefall nicht näher eingegangen. Will man dort mehr zu deren Garantie erfahren, landet man bei 404.
Bottom line, die 2 Jahre Garantie von Palit kann man sich wohl in die Haare schmieren.
Von Palit selber immer noch keine Rückmeldung.
Mega-Zord
2018-09-11, 15:06:40
Ich habe Palit mal zu einer Karte außerhalb der Garantie angeschrieben und nie eine Antwort erhalten. Ich würde von denen nie wieder eine teure Karte kaufen. Ich setze bei Geizhals den FIlter immer auf ab "3 Jahre Garantie".
Lowkey
2018-09-11, 16:03:44
Ich sage dann nicht "Schwammdrüber" oder "Lehrgeld bezahlt", ich informiere den Laden über entsprechendes Fachwissen, dass ich dann auf den Fall gezielt in allen Portalen hinweise. Gegen Bewertungen können sie nichts machen. Schlechte Bewertungen nehmen sie persönlich.
Der Händler hat wahrscheinlich einen Vertrag mit Palit und Palit tauscht nichts aus, sondern gewährt Gutschriften.
dreamweaver
2018-09-11, 16:22:13
Ich hab damals übrigens nicht nach möglichst billig ausgesucht, sondern die Palit stand in den Tests am Besten da in Bezug auf Lautstärke und Hitzeentwicklung bzw. Hitzeabgabe. Und darin war sie wirklich gut. Dazu kam noch die 2 Jahres Garantie.
Ärgerlich...
dreamweaver
2018-09-11, 16:25:14
Ich habe Palit mal zu einer Karte außerhalb der Garantie angeschrieben und nie eine Antwort erhalten. Ich würde von denen nie wieder eine teure Karte kaufen. Ich setze bei Geizhals den FIlter immer auf ab "3 Jahre Garantie".
Und dann bekommst du auch Palit angezeigt. Mittlerweile haben sie ihre Pseudogarantie auf 3 Jahre hochgesetzt.
Mortalvision
2018-09-11, 20:01:55
Ist EVGA mit den propagierten 5 Jahren wirklich besser?
Air Force One
2018-09-11, 20:47:06
Ja, alles kein Problem.
Hat bisher nie Probleme gegeben.
Egal ob NT oder GPU.
EDIT:
Hätte Palit nicht noch eine andere Support Seite?
Rancor
2018-10-09, 08:06:16
Also wenn man nach 1 1/2 Jahren ein 50% Gutschrift bekommt ist das absolut im Rahmen und in Ordnung.
Und da Garantie immer eine freiwillige Leistung des Herstellers ist, kannst du da ehh nicht viel ändern.
Schrotti
2018-10-09, 15:25:57
Also wenn man nach 1 1/2 Jahren ein 50% Gutschrift bekommt ist das absolut im Rahmen und in Ordnung.
Und da Garantie immer eine freiwillige Leistung des Herstellers ist, kannst du da ehh nicht viel ändern.
Nix da. Garantie ist Garantie und keine Gewährleistung. Wenn ich 2 Jahre Garantie gebe, dann muss ich die auch abliefern.
Andi_669
2018-10-09, 16:21:45
Ist EVGA mit den propagierten 5 Jahren wirklich besser?
sind zwar nur 3 Jahre, (5 Jahre muss man extra bezahlen)
aber ja sie sind besser, man kommt eine gleiche oder wenn nicht mehr vorhanden gleichwertige Karte als Ersatz, ohne Nutzungsanrechnung
gnomi
2018-10-10, 07:52:49
Mist. :(
Ich habe exakt das selbe Modell jetzt 2 Jahre. Vorher ebenfalls Palit - und zwar eine 980 Referenz.
Mit Garantie habe ich mich nicht genau beschäftigt.
Kaufe Hardware aber explizit schon länger am liebsten über Amazon, weil es da mit speziell solchen Sachen meinen Erfahrungen nach nie Probleme gibt.
Hatte zum Beispiel mal kaputte Hardware bei Guitar Hero moniert, und da kam die komplette Austauschware in Neu 1-2 Tage darauf vor Rücksendung!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.