PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Windows 10 Neue Version 1903


Lord Wotan
2019-04-22, 19:57:31
Hey

https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/23/1903-18362-iso-esd-deutsch-english/


Gibt auch schon einen Fehler bevor der Install losgeht.

https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/22/windows-10-1903-update-bricht-mit-hardwarefehler-meldung-ab-workaround/



Ich habe alle meine Rechnung nun auf 1903 gebracht.

Das einzige was nicht läuft zur Zeit sind die SPTD Treiber für Virtuelle Laufwerke. Muss man warten bis die eine neue Version raus gebracht haben. Und Aero Glass funktioniert zur Zeit auch nicht.

x-dragon
2019-04-22, 20:33:21
Man sollte vielleicht noch erwähnen das die "fertige" Version 1903 nicht ohne Grund erst Ende nächsten Monat ausgeliefert werden soll, es gibt halt noch verschiedene Probleme damit.

Ich werde auf jeden Fall erstmal abwarten da ich u.a. eine Creative-Soundkarte im Rechner hab und es da scheinbar noch Schwierigkeiten gibt. Hab bisher nur gelesen das es für die X-Fi Titanium-Reihe inzwischen neue Treiber gibt, aber ob das die einzigen X-Fi sind die Probleme mit dem Update haben hab ich bisher noch nicht rausgefunden ...

Lord Wotan
2019-04-22, 20:38:13
Man sollte vielleicht noch erwähnen das die "fertige" Version 1903 nicht ohne Grund erst Ende nächsten Monat ausgeliefert werden soll, es gibt halt noch verschiedene Probleme damit.

Ich werde auf jeden Fall erstmal abwarten da ich u.a. eine Creative-Soundkarte im Rechner hab und es da scheinbar noch Schwierigkeiten gibt. Hab bisher nur gelesen das es für die X-Fi Titanium-Reihe inzwischen neue Treiber gibt, aber ob das die einzigen Creative-Karten sind die Probleme mit dem Update haben hab ich bisher noch nicht rausgefunden ...
Creative Sound Blaster X AE-5 läuft bei mir unter 1903
Creative Sound Blaster Zx bei meiner Frau unter 1903


Update meiner PC müsste ich allerdings jeweils Offline machen, da ich auch beim Online Update diese Fehlermeldung wie oben verlinkt bekommen habe.

Radeonfreak
2019-04-22, 21:09:21
Creative Sound Blaster X AE-5 läuft bei mir unter 1903
Creative Sound Blaster Zx bei meiner Frau unter 1903

Das sind ja auch alles keine X-fi´s.

Solange das Problem existiert kommt mir 1903 nicht auf die Platte.

Lowkey
2019-04-22, 21:34:11
Mir kommt kein 1903 auf die Platte, denn wir wissen alle wie Microsoft den Betatest auf die Endkunden schiebt ;)

Hab mal LTSC auf dem Zweitrechner zum Testen und es ist flinker als 1809.

Rebell
2019-04-22, 22:16:22
LTSC = 1809
Das ist dir bewusst? Natürlich ohne den ganzen Kram der anderen Editionen.

Skinner
2019-04-24, 18:00:10
Bin eben auch auf 1903 gewechselt. Update war erfreulich schnell installiert.
Bisher scheint alles zu funktionieren. Mehr kann ich aber erst nach mehreren Tagen sagen.

gedi
2019-04-24, 20:15:36
Bin eben auch auf 1903 gewechselt. Update war erfreulich schnell installiert.
Bisher scheint alles zu funktionieren. Mehr kann ich aber erst nach mehreren Tagen sagen.

Jupp - same here, außer vielleicht, dass man bei NV, wenn man wie ich mittels OC-Scanner OCed und den neuen WHQL-Treiber benutzt, den Scanner nochmals laufen lassen muss, da sonst ein Treibercrash erfolgt. Die Curve sieht diesbez. ganz leicht anders aus. Die Performance bleibt allerdings im Rahmen der Messungenauigkeit.

Skinner
2019-04-25, 12:57:19
OK, habe doch einen Fehler. Mein PC geht nicht aus wenn ich ihn herunterfahre.

HOT
2019-04-25, 13:30:08
Gibt nen tolle Uplay-Fehler, bei dem einen bei 1903 die Spiele nicht mehr angezeigt werden. In dem Fall, einfach Fenstergröße von Uplay ändern, dann gehts wieder.

kruemelmonster
2019-04-25, 16:41:13
Das sind ja auch alles keine X-fi´s.

Solange das Problem existiert kommt mir 1903 nicht auf die Platte.

Schmeiß doch die alte PCI X-Fi endlich raus und rüste auf X-Fi Titanium oder SBX AE-5 um, sowohl Treiberunterstützung als auch das Vorhandensein von PCI-Slots wird nicht besser werden in Zukunft.

Radeonfreak
2019-04-25, 16:45:51
Ich hab ja sogar noch ne Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro 7.1 rum liegen.

Aber die wird ja auch nicht unterstützt im neuesten Treiber.

Ne, solange ich diese gute Karte mitschleifen kann mach ich das.

Die funktionieren doch super in 1809, wieso geht das nicht in nem Windows das praktisch fast das selbe ist? :uconf:

kroko
2019-04-25, 17:39:48
Kurze Frage, ist das Update(1903) schon offiziel verfügbar?

dildo4u
2019-04-25, 17:41:55
Nein nur für Entwickler über das Microsoft Developer Network,MS nennt das Update für Endkunden sogar Mai Update.

https://blogs.windows.com/windowsexperience/2019/04/08/releasing-the-may-2019-update-to-the-release-preview-ring/#cL6TehgUmbKHGKSJ.97

Lurtz
2019-04-25, 21:26:03
Gibt nen tolle Uplay-Fehler, bei dem einen bei 1903 die Spiele nicht mehr angezeigt werden. In dem Fall, einfach Fenstergröße von Uplay ändern, dann gehts wieder.
Das hat mit der 1903 aber schonmal funktioniert, scheint eher an einem Uplay-Update zu liegen.

Lord Wotan
2019-04-26, 09:59:27
Kurze Frage, ist das Update(1903) schon offiziel verfügbar?

Ja über MSDN oder bei Diskmodder

Lord Wotan
2019-04-26, 10:05:59
Bei meinen Surface pro 2 bin ich zum 1809 zurückgegangen. Da ich damit ein Problem mit der SD Karte hatte. Diese wurde nicht mehr erkannt. Das wird mit den nächsten Update gefixt.

deekey777
2019-04-26, 12:21:31
https://www.golem.de/news/windows-10-1903-naechstes-windows-update-braucht-32-gbyte-freien-speicher-1904-140900.html

Und woher soll ich sienehmen? Oder wird Windows mitdenken und die microSD mitnutzen?

Moment: Um was geht es genau? Wird Windows wieder fett?

Rooter
2019-04-26, 12:49:38
Vielleicht wurde auch nur die 16GB Grenze knapp überschritten (64bit war laut dem Artikel ja schon 20GB groß) und sie mussten auf die nächste Größe gehen.
Finde ich nicht schlimm, 16GB sind ja selbst bei Android schon knapp.

MfG
Rooter

Lord Wotan
2019-04-26, 22:42:37
Patch

https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/26/kb4497093-windows-10-1903-18362-86-manueller-download/

Lokadamus
2019-04-26, 22:51:45
Ich hab ja sogar noch ne Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro 7.1 rum liegen.

Aber die wird ja auch nicht unterstützt im neuesten Treiber. Treiber von Creative funktionieren nicht?
https://support.creative.com/kb/ShowArticle.aspx?sid=126331&h=13a

Radeonfreak
2019-04-26, 23:08:56
Sicher doch. Aber angeblich nicht mit dem kommenden Update.

Lokadamus
2019-04-26, 23:10:47
Du hast deine alte Kiste verkauft, oder? Ansonsten könntest du da den Test machen, ob die Treiber noch angenommen werden oder nicht.

uweskw
2019-05-05, 09:09:46
Oktober Update:
https://winfuture.de/videos/Software/Die-Neuerungen-im-Windows-10-Oktober-2018-Update-19647.html

Zitat:


Zwischenablage grundlegend überarbeitet

In der auch als Windows 10 Version 1809 bekannten neuen Ausgabe von Microsofts Betriebssystem wird der Umgang mit der Zwi*schen*ab*la*ge ebenfalls grundlegend verändert. Der Nutzer kann damit nun die Cloud-Server von Microsoft nutzen, um die Inhalte von ei*nem auf das andere System zu übertragen. Natürlich muss dem zuvor zugestimmt werden, schließlich landen dabei unter Umständen die eigenen Daten in der "Cloud", was manchen Anwendern in Sachen Datenschutz sauer aufstoßen dürfte.

Das Ganze funktioniert simpel wie bisher: Strg+C zum Kopieren, Strg+V zum Einfügen. Wer nun aber die Windows-Taste+V drückt, kann sich einen Clipboard-Verlauf anzeigen lassen, um auf die zu einem früheren Zeitpunkt kopierten Textstückchen zuzugreifen. Natürlich las*sen sie sich auch direkt in dem dabei angezeigten Menü löschen. Auch das Anschalten die*ser Funktion ist durch die genannte Tastenkombination möglich, das Ganze ist also nicht direkt ab Werk aktiv.



Was geht MS denn meine Zwischenablage an? Die werden immer dreister und kaum ein Fachmagazin begehrt dagegen auf.

Gibt es eine Möglichkeit diese recht nützliche Funktion auch ohne die Cloud zu nutzen?


greetz
US

Rooter
2019-05-05, 10:36:18
Braucht man für die Cloud nicht ein Konto bei M$?

Ich habe das mal bei Win10 auf der Arbeit gefunden, und da war keine Rede von Cloud. Fand aber das Open Source Tool Ditto (https://ditto-cp.sourceforge.io/) die bessere Wahl für den Zweck.

Drück doch einfach mal Win+V und kuck was passiert. ;)

MfG
Rooter

aufkrawall
2019-05-05, 11:08:38
Ich vergesse ohne Icon im Tray immer, dass es diese Funktionalität gibt...

kruemelmonster
2019-05-06, 23:54:32
Sicher doch. Aber angeblich nicht mit dem kommenden Update.

Gute Nachrichten (https://old.reddit.com/r/SoundBlasterOfficial/comments/bh76bi/xfi_titanium_hd_drivers_for_1903_when/):
Quick update here. We have a couple driver packages coming up in the next few days that will address these issues.

Titatnum, XtremeMusic, and XtremeGamer cards will be included with the fixes. I'm expecting to see them go live by the end of this week.

TitaniumHD card also has a fix coming but it will be a few more days for it to hit. I'll keep everyone updated on this timing as well.


Der Post ist 6 Tage alt, dürfte also bald was kommen.

Radeonfreak
2019-05-07, 00:07:46
Jippeee. :) Beste News des Tages. Danke.

Gast
2019-05-07, 10:12:20
Meint ihr es ist möglich, das neue Update auf einem Tablet mit 32GB zu installieren?

JaDz
2019-05-07, 14:17:23
Was geht MS denn meine Zwischenablage an? Die werden immer dreister und kaum ein Fachmagazin begehrt dagegen auf.

Gibt es eine Möglichkeit diese recht nützliche Funktion auch ohne die Cloud zu nutzen?


greetz
US
:confused: Dyslexie?

Zwischenablage grundlegend überarbeitet

In der auch als Windows 10 Version 1809 bekannten neuen Ausgabe von Microsofts Betriebssystem wird der Umgang mit der Zwischenablage ebenfalls grundlegend verändert. Der Nutzer kann damit nun die Cloud-Server von Microsoft nutzen, um die Inhalte von einem auf das andere System zu übertragen. Natürlich muss dem zuvor zugestimmt werden, schließlich landen dabei unter Umständen die eigenen Daten in der "Cloud", was manchen Anwendern in Sachen Datenschutz sauer aufstoßen dürfte.

Das Ganze funktioniert simpel wie bisher: Strg+C zum Kopieren, Strg+V zum Einfügen. Wer nun aber die Windows-Taste+V drückt, kann sich einen Clipboard-Verlauf anzeigen lassen, um auf die zu einem früheren Zeitpunkt kopierten Textstückchen zuzugreifen. Natürlich lassen sie sich auch direkt in dem dabei angezeigten Menü löschen. Auch das Anschalten dieser Funktion ist durch die genannte Tastenkombination möglich, das Ganze ist also nicht direkt ab Werk aktiv.

Lyka
2019-05-07, 14:20:12
also wenn meine Xfi Gamer (PCI) wieder funzen würde, wäre ich sehr sehr glücklich o_O :umassa:

Razor
2019-05-07, 22:26:04
Meint ihr es ist möglich, das neue Update auf einem Tablet mit 32GB zu installieren?
Wenn noch genug Platz drauf ist, klar, warum nicht?
Das wird Dir der Update-Prozess dann aber schon erzählen...

Razor

Gastljh
2019-05-08, 22:48:49
Da die Version 1903 32GB an freiem Speicherplatz (https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/software/betriebssysteme/49387-windows-mai-update-braucht-32-gb-an-freiem-speicherplatz.html) haben will, wird man es kaum auf einem 32GB großen Speicher installieren können.

Joe
2019-05-11, 19:13:27
Sets wieder nicht drin.... god damn Microsoft. You had one Job...

Trap
2019-05-11, 19:45:25
Sets wieder nicht drin.... god damn Microsoft. You had one Job...
Welche Sets?

Fusion_Power
2019-05-11, 19:58:25
Welche Sets?
Autokarten-Quartett? :uponder:

Joe
2019-05-11, 20:12:19
https://windowsarea.de/wp-content/uploads/2018/03/Windows-Explorer.jpg

Lurtz
2019-05-11, 21:25:56
Sets sind doch tot.

Joe
2019-05-11, 21:35:52
So weit ich weiß nicht.
MMN warten Sie auf den Chrome Edge.

aufkrawall
2019-05-11, 21:44:59
Als ob ich eine Online-Verdongelung des Explorers haben wollte. :freak:

Lokadamus
2019-05-11, 22:20:15
Ich musste erst mal nachschauen, was Sets überhaupt sein sollen. Wieder eine Enttäuschung und nutzlose Funktion. Kannst die Taskleiste auch nach oben heften. Dürfte genauso gut sein.
https://www.golem.de/news/sets-die-tabansicht-fuer-windows-10-kommt-wohl-doch-nicht-1904-140815.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bedienkonzept-Microsoft-beerdigt-Sets-fuer-Windows-10-4404211.html

Razor
2019-05-12, 07:52:59
Da die Version 1903 32GB an freiem Speicherplatz (https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/software/betriebssysteme/49387-windows-mai-update-braucht-32-gb-an-freiem-speicherplatz.html) haben will, wird man es kaum auf einem 32GB großen Speicher installieren können.
Na... da konnte aber wieder mal jemand nicht richtig lesen, gell?
Selbstredend werden keine 32GB an "freiem" Speicher benötigt, sondern das Minimum wurde von 16GB auf 32GB angehoben.
Ein doch ganz erheblicher Unterschied.

Auch sollen mit dem nächsten Update ca. 7GB (an tatsächlich "freiem") Speicher auf der Systempartition reserviert werden (bis dato waren es IMO 3 oder 4), damit Updates "sauber" durchlaufen.
Etwas, was ich Windows-Nutzern schon seit Ewigkeiten erzähle/empfehle... "C bitte nicht voll machen" :)

Razor

Joe
2019-05-12, 08:22:44
Ich musste erst mal nachschauen, was Sets überhaupt sein sollen. Wieder eine Enttäuschung und nutzlose Funktion. Kannst die Taskleiste auch nach oben heften. Dürfte genauso gut sein.

Wäre schon sehr geil, wenn man bestimmte Tasks in Sets über Explorer Gruppieren könnte.
In meinem Alltag brauch ich quasi ständig die Kombination aus Explorer, Powershell, OneNote, Server Manager und RDP. Und das für jeden einzelnen Task und oft hab ich 3-4 parallel laufen. Das kostet so viel Zeit immer das richtige Fenster raus suchen zu müssen.

Lokadamus
2019-05-12, 09:08:45
Du meinst, es soll so wie auf dem Bild hier sein? https://www.neowin.net/news/groupy-is-like-windows-10s-sets-but-with-more-features-coming-december-12/

Jedes Programm wird einmal in der Taskleiste aufgeführt und zusätzlich noch je nach Anwendung als Tab. Vielleicht sollte MS die Taskleiste um die Option "Aktive Gruppe komplett anzeigen, Rest gruppiert" erweitern.
Über Windows Terminal wirst du dich zumindest freuen. https://devblogs.microsoft.com/commandline/introducing-windows-terminal/
:| https://www.slant.co/topics/1552/~best-terminal-emulators-for-windows

Lurtz
2019-05-13, 11:42:11
So weit ich weiß nicht.
MMN warten Sie auf den Chrome Edge.
Na gut, momentan wohl untot: https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/21/windows-10-sets-tabs-in-windows-10-sind-nicht-gestorben/

Joe
2019-05-13, 15:12:57
Die switchen wohl "bloß" von der direkten Shell weg. Ist halt kacke, wenn Dir der Explorer abkackt und dann deinen ganzen Desktop mit in den Tod reißt.
Außerdem natürlich ein Problem mit Admin Privilegien. Power Shell willst Dus, im Explorer wieder nicht etc.

Ist halt ein typisches Beispiel von am Papier einfach aber in der Praxis doch aufwändig umzusetzen.

jenny W.
2019-05-14, 16:03:54
2 Fragen an euch

Erstens: wann wird die neue Version offiziell erscheinen?

Zweitens: @ die es schon haben, seid ihr zufrieden mit 1903, was ist für euch positiv und was ist negativ an der neuen Version?

GerryB
2019-05-15, 01:06:22
https://www.zdnet.de/88357711/windows-10-19h1-jetzt-iso-herunterladen/

Joe
2019-05-15, 14:35:46
Zweitens: @ die es schon haben, seid ihr zufrieden mit 1903, was ist für euch positiv und was ist negativ an der neuen Version?


Habs nur am Notebook aber alles Problemlos. Keinerlei Bugs oder sonstige Auffälligkeiten. Auch Touchscreen ging sofort.

Einzig Command Update von Dell will immer wieder den Bluetooth Treiber neu Updaten.
Insgesamt hab ich auch den Eindruck, dass das System schneller geworden ist. Bootzeiten sind kürzer und nach Passworteingabe ist man schneller am Desktop.

Bin jetzt am Notebook auch auf den Insider Ring Edge auf Chrome Basis umgestiegen und bisher sehr zufrieden damit.

Radeonfreak
2019-05-15, 16:13:18
Hat jemand schon was neues wegen der X-Fi Treiber gehört? :confused: Sollten die nicht schon letzte Woche kommen?

Lyka
2019-05-15, 21:46:25
Ich habe auch gerade danach gesucht, nüscht

aufkrawall
2019-05-15, 22:10:51
Zweitens: @ die es schon haben, seid ihr zufrieden mit 1903, was ist für euch positiv und was ist negativ an der neuen Version?
Wer gern den Nachtmodus nutzt, sollte bis zu einem Fix die Finger von 1903 lassen. Ist sowohl mit Ultra Fast Boot als auch Vollbild-Anwendungen kaputt.

Sephiroth
2019-05-21, 23:04:15
Das Media Creation Tool (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10) gibt es jetzt in Version 1903.

Fusion_Power
2019-05-22, 00:06:23
Wer gern den Nachtmodus nutzt, sollte bis zu einem Fix die Finger von 1903 lassen. Ist sowohl mit Ultra Fast Boot als auch Vollbild-Anwendungen kaputt.
Aber ich nutze den Nachtmodus! (sollte jeder tun, gut für die Augen). Was isn da jetzt wieder kaputt? Hab eigentlich extra auf 1903 gewartet. Dachte Microsoft kriegt das endlich mal hin mit ihren Feature updates.

frankkl
2019-05-22, 18:42:44
Ich habe mal schnell das Windows 10 Update instaliert ging ohne probleme,
nur muss man alles wieder von Hand dicht machen Telemetriedaten weitergabe und so abstellen !

https://abload.de/img/win1903gvjph.jpg

Nur ist jetzt das Windows Icon und der Taschenrechner in der Taskleiste plötzlich schwarz ?

frankkl

Lyka
2019-05-22, 18:45:06
Aber ich nutze den Nachtmodus! (sollte jeder tun, gut für die Augen). Was isn da jetzt wieder kaputt? Hab eigentlich extra auf 1903 gewartet. Dachte Microsoft kriegt das endlich mal hin mit ihren Feature updates.

ggf kannst du zwischenzeitlich (wie ich) f.lux nutzen, ist eine sehr schöne passende Software

aufkrawall
2019-05-22, 19:23:14
ggf kannst du zwischenzeitlich (wie ich) f.lux nutzen, ist eine sehr schöne passende Software
Kann leider nicht den Hardware-Cursor (will ich auch nicht ausschalten) mit einfärben und ist mir auch leider schon zu bloated.

Fusion_Power
2019-05-22, 20:01:24
ggf kannst du zwischenzeitlich (wie ich) f.lux nutzen, ist eine sehr schöne passende Software
Hab ich früher auch benutzt. Aber wieder auf externe Software zu wechseln kann ja nicht die Lösung sein. Kann auch kein sooo großes Problem sein den Bug zu fixen. Das sich sowas offensichtliches überhaupt noch in die quasi finale Releaseversion einschleichen konnte. Vielleicht arbeiten die bei MS auch nicht nachts. :rolleyes:

Radeonfreak
2019-05-22, 22:17:23
Grade mal geguckt,es gibt immer noch keinen X-Fi Treiber. So kommt mir die Version nicht auf die SSD, hab das Update erst mal verzögert.

Lokadamus
2019-05-22, 22:28:38
Die einzigen Soundblasterkarten,die einen neuen Treiber bekommen hat, sind die X-Fi Titanium Karten. Der Treiber wurde im März aktualisiert. Bei den anderen konnte ich nur ältere Sachen finden.
https://support.creative.com/Products/ProductDetails.aspx?catID=1&CatName=Sound%20Blaster&subCatID=208&subCatName=X-Fi&prodID=17791&prodName=PCI%20Express%20Sound%20Blaster%20X-Fi%20Titanium%20Fatal1ty%20Professional%20Series&bTopTwenty=1&VARSET=prodfaq:PRODFAQ_17791,VARSET=CategoryID:1

Radeonfreak
2019-05-22, 23:21:08
Ja, ich weiß. bei den anderen sind sie angeblich dran. Der Release sollte schon vor 2 Wochen sein. Abwarten.

frankkl
2019-05-23, 08:59:30
Mein Tip,
die suche in Windows ist jetzt wieder normal benutzbar und das Icon kann in der Taskleiste installiert werden..

Übrigends bei mir trägt Windows 10 auch keine dunkeln Trauermenüs mehr,
das war ein sehr wichtiges Windows Update !

frankkl

Blutmaul
2019-05-23, 12:57:59
Update auf 1903 gemacht, X-Fi Titanium läuft bei mir mit dem März Treiber.

Ich hab den Eindruck, das W10 im Idle- und Niedriglastbereich reaktionsfreudiger geworden ist, auf meinem FX8350 + RX480 8GB VRAM Nitro+ und 16GB RAM..

Keinerlei Probleme bisher

frankkl
2019-05-23, 16:36:29
Die neue Sandbox ist bei mir angezeigt kann diese aber nicht auswählen,
wann oder wie geht das dort soll man ja wirklich alles sicher testen können
zum beispiel dubiose Pornoseiten die sonst ein Sicherheitsrisiko darstellen ?

frankkl

Wake
2019-05-23, 19:04:40
Haken bei den Windows Features wurde gemacht und installiert?

frankkl
2019-05-23, 19:16:19
Haken bei den Windows Features wurde gemacht und installiert?
Habe ich versucht der Eintrag Sandbox ist da aber Grau hinterlegt und läst sich nicht anwählen ... !?

frankkl

Wake
2019-05-23, 19:38:29
Win 10 Home oder Pro/Enterprise? Sandbox gibt es in Home nicht.

Lokadamus
2019-05-23, 20:20:50
Win 10 Home oder Pro/Enterprise? Sandbox gibt es in Home nicht.Da wird was anderes behauptet. Es lässt sich nur nicht so einfach installieren.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/20/windows-10-home-windows-sandbox-installieren-und-nutzen/

Auf der Arbeit hab ich auf meinem System die Fehlermeldung, dass es keinen Hypervisor finden kann. :|

frankkl
2019-05-23, 20:53:24
Win 10 Home oder Pro/Enterprise? Sandbox gibt es in Home nicht.
Natürlich Windows 10 PRO :smile: (steht auch in meiner Signatur).

Da geht nichts !

https://www.computerbase.de/forum/attachments/sandbox-jpg.785027/

frankkl

shane~
2019-05-24, 06:03:19
Hat jemand schon was neues wegen der X-Fi Treiber gehört? :confused: Sollten die nicht schon letzte Woche kommen?

Creative Sound Blaster X-Fi driver 2.30.0012 Beta WHQL:

DriverVer=04/17/2019, 6.0.230.0012
CatalogFile.NTX86=wdm_emu.cat
CatalogFile.NTAMD64=wdmemu64.cat
WHQL Cert. & signed from May 2, 2019

What's new :
Added compatibility and fix for Win 10 1903-19H1 aka May 2019 update and Win 10 20H1

Supported products :

Sound Blaster X-Fi
Sound Blaster X-Fi Elite Pro
Sound Blaster X-Fi Fatal1ty
Sound Blaster X-Fi Platinum
Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series
Sound Blaster X-Fi XtremeGamer
Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series
Sound Blaster X-Fi XtremeMusic

https://www.station-drivers.com/index.php?option=com_kunena&view=topic&catid=18&id=216&Itemid=858&lang=en

https://old.reddit.com/r/SoundBlasterOfficial/comments/bs4lh2/xfi_20k1_drivers_for_windows_1903_beta/

Deisi
2019-05-24, 06:31:46
Natürlich Windows 10 PRO :smile: (steht auch in meiner Signatur).

Da geht nichts !

https://www.computerbase.de/forum/attachments/sandbox-jpg.785027/

frankkl

Hast du den Virtualisierungs support im BIOS aktiviert?

Razor
2019-05-24, 07:24:27
Jup, hätte ich auch vermutet... viele sehen den Zusammenhang nicht.
Kann man recht schnell im Task-Manager verifizieren.

Razor

Radeonfreak
2019-05-24, 07:44:13
Creative Sound Blaster X-Fi driver 2.30.0012 Beta WHQL:

DriverVer=04/17/2019, 6.0.230.0012
CatalogFile.NTX86=wdm_emu.cat
CatalogFile.NTAMD64=wdmemu64.cat
WHQL Cert. & signed from May 2, 2019

What's new :
Added compatibility and fix for Win 10 1903-19H1 aka May 2019 update and Win 10 20H1

Supported products :

Sound Blaster X-Fi
Sound Blaster X-Fi Elite Pro
Sound Blaster X-Fi Fatal1ty
Sound Blaster X-Fi Platinum
Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series
Sound Blaster X-Fi XtremeGamer
Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series
Sound Blaster X-Fi XtremeMusic

https://www.station-drivers.com/index.php?option=com_kunena&view=topic&catid=18&id=216&Itemid=858&lang=en

https://old.reddit.com/r/SoundBlasterOfficial/comments/bs4lh2/xfi_20k1_drivers_for_windows_1903_beta/

Super. =) Danke.

Exxtreme
2019-05-24, 09:13:14
Hab das Ding bei mir installiert. Es läuft in der Tat sehr problemlos. Und Datenträgerbereinigung ist viel schneller geworden.

Gast
2019-05-24, 09:31:21
Wann kann man mit der Verteilung jetzt rechnen?

frankkl
2019-05-24, 10:31:59
Hast du den Virtualisierungs support im BIOS aktiviert?
Im Bios ist alles für meinen Sandkasten aktiviert kann angewählt und ausgeführt werden,
aber dann nur Fehlermeldungen :confused:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/errorsandbox-jpg.785122/

frankkl

Wake
2019-05-24, 15:29:39
Ist wohl kein Einzelfall:
https://windowsreport.com/windows-sandbox-error-0x80070002/

MS Software Engineer:
We're planning to fix this in an update in the next few weeks; it's often caused by an installation that has used multiple system languages (but it can be caused by other things as well). Stay tuned.
We will be putting out an update to fix the 0x80070002 issue next month; but there are several causes of that issue and you may not be hitting the one we're addressing in that update (the issue we're addressing typically occurs on machines where the primary system language has been changed (e.g. German to English)). That said, hopefully it will address your issue.

Lokadamus
2019-05-24, 18:41:18
Wann kann man mit der Verteilung jetzt rechnen?https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Mai-2019-Update-Version-1903-jetzt-allgemein-verfuegbar-4428428.html
Die Möglichkeit, (auch in den Heimversionen) selbst zu entscheiden, wann die Installation von Funktions-Upgrades erfolgt, ist neu: ...

... "Zwangs-Upgrades" auf die nächsthöhere Version vornehmen. Relevant ist das in naher Zukunft für Nutzer von Version 1803 (Home und Pro), deren Support-Zeitraum im November dieses Jahres endet, ...

Razor
2019-05-24, 22:09:00
Hab das Ding bei mir installiert. Es läuft in der Tat sehr problemlos. Und Datenträgerbereinigung ist viel schneller geworden.
+1

Im Bios ist alles für meinen Sandkasten aktiviert kann angewählt und ausgeführt werden,
aber dann nur Fehlermeldungen :confused:
+1

Läuft sonst soweit problemlos bei mir :)

Razor

Megamember
2019-05-25, 13:04:29
Okay, und nun?
Hab Windows 10 1809

https://abload.de/thumb/fehler1ek4v.jpg (http://abload.de/image.php?img=fehler1ek4v.jpg)

Lokadamus
2019-05-25, 13:42:59
Kannst die Liste durchgehen, ob da was ist.
Wobei ich auf die Schnelle nur Intel Grafikkarte und AMD Raid als echte Problemfälle sehen. Dolby Atmos wirst du wohl nicht haben.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/release-information/status-windows-10-1903

frankkl
2019-05-25, 14:47:22
Mein Sandkasten geht nicht !

Sonst läuft alles rund und ohne probleme mit den Windows 10 Version 1903 :smile:
das schöne daran die Menüs tragen keine Trauer mehr zusetzlich ist die Suche auch wieder normal !

frankkl

JaDz
2019-05-25, 15:22:33
Okay, und nun?
Hab Windows 10 1809

https://abload.de/thumb/fehler1ek4v.jpg (http://abload.de/image.php?img=fehler1ek4v.jpg)
Ist in dem Moment, wenn dieser Fehler kommt, eventuell eine SD-Card oder ein USB-Stick angeschlossen?

Megamember
2019-05-25, 15:51:01
Nee nix angeschlossen. Eigendlich müsste ich Windows aber eh nochmal komplett plattmachen, das schleppe ich schon durch soviele neue Systeme jetzt.

Razor
2019-05-25, 17:05:15
Nee nix angeschlossen. Eigendlich müsste ich Windows aber eh nochmal komplett plattmachen, das schleppe ich schon durch soviele neue Systeme jetzt.
Hast Du mal auf den Link geklickt, der Dir angeboten wurde?

Razor

Megamember
2019-05-25, 17:41:59
Hast Du mal auf den Link geklickt, der Dir angeboten wurde?

Razor

Ja, ich seh da aber kein Problem was auf mich zutrifft.

ManuelCalavera
2019-05-25, 21:49:48
Bei mir hat der BattleEye Anticheat von Pubg die Installation verhindert. Nachdem ich den entfernt hatte (C:\Program Files (x86)\Common Files\) liefs einwandfrei durch.

Ich finde leider den Post im Microsoft Support Forum nicht mehr der beschreibt wie man die Application rausfindet.

audio
2019-05-25, 21:59:06
hab genau die gleiche fehlermeldung wie megamember
https://abload.de/image.php?img=fehler1ek4v.jpg
usb mouse und usb soundkarte angesteckt

x-dragon
2019-05-25, 23:58:44
Für Insider gibt es inzwischen ein Patch (u.a.) für das USB-Problem:
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2019/03/20/announcing-windows-10-insider-preview-build-18362/#eMKyQUuYrWgqjYJK.97

Hier gab es trotz einiger angeschlossener USB-Geräte (aber auch keine USB-Laufwerke) keine Probleme bei der Installation. Und die Beta-Treiber für die Creative X-Fi machen aktuell auch keine Probleme (y):).

Wake
2019-05-26, 01:07:42
Wer nicht dem Slow oder RP Ring beitreten und stattdessen das KB4497935 (https://www.tenforums.com/windows-10-news/133270-cumulative-update-kb4497935-windows-10-v1903-build-18362-145-may-24-a.html) manuell installieren will:
KB4497935 CAB for Windows 10 v1903 32-bit (x86) - 86 MB (http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/updt/2019/05/windows10.0-kb4497935-x86_9f52b5b6126d5277c7f57aa727725fea69af1243.cab)
KB4497935 CAB for Windows 10 v1903 64-bit (x64) - 194 MB (http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/updt/2019/05/windows10.0-kb4497935-x64_32e1aacf9c4d951e54921d566e08cd683f5db07d.cab)

Am Desktop speichern als Win10update.cab.
Cmd als admin ausführen -> DISM /Online /Add-Package /PackagePath:"C:\Users\EigenerUsername\Desktop\Win10update.cab"
EigenerUsername mit selbigem ersetzen ;).
Warten bis das Update fertig ist und dann per Keyeingabe den Neustart einleiten.

Hilft wohl gegen das neue FF-Speicherleck unter anderem, was der eigentliche Grund für mich war das im Voraus zu installieren.

Fusion_Power
2019-05-26, 01:21:41
Hoffe, mein kleiner Fiio USB DAC macht keine Zicken mit 1903, den brauch ich halt fürn gescheiten Sound.

x-dragon
2019-05-26, 10:33:39
Mit meinem Fiio E10K gibts hier keine Probleme, der hat allerdings ja auch nicht diese Treiberabhängigkeit wie bspw. die Creative-Karten.

aufkrawall
2019-05-26, 10:45:01
KB4497935
Yey, Nachtmodus-Fix. Hoffe, das behebt sowohl das Vollbild-, als auch das Ultra Fast Boot-Problem.

Fusion_Power
2019-05-26, 13:39:13
Mit meinem Fiio E10K gibts hier keine Probleme, der hat allerdings ja auch nicht diese Treiberabhängigkeit wie bspw. die Creative-Karten.
Gut zu wissen, genau DEN hab ich auch. ^^

Yey, Nachtmodus-Fix. Hoffe, das behebt sowohl das Vollbild-, als auch das Ultra Fast Boot-Problem.
Wird sowas eigentlich in den jeweils aktuellsten, downloadbaren 1903 build gleich mit eingebaut oder muß man immer nen extra-Patch laden?

dildo4u
2019-05-26, 13:41:04
Eigentlich sucht das Setup beim installieren immer nach neuen Updates,zumindest ist das mit dem MS Tool der Fall.

x-dragon
2019-05-26, 15:35:55
Normal schon, allerdings haben sie diesen Patch ja gerade erst für die Beta-Tester/Insider veröffentlicht.

Fusion_Power
2019-05-26, 15:55:40
Ich dachte, ich lade das Update in ein paar Wochen direkt von Microsoft herunter, wird ja bei mir vermutlich noch länger nicht direkt über Win Update verfügbar sein. Daher wärs schon praktisch wenn die gröberen Bugs schon aus 1903 raus sind. Zumindest die, die Probleme machen können wie fehlgeschlagene Installationen etc.

aufkrawall
2019-05-26, 16:47:24
Yey, Nachtmodus-Fix. Hoffe, das behebt sowohl das Vollbild-, als auch das Ultra Fast Boot-Problem.
Unglaublich. Scheint so, als könnten Spiele im exklusiven Vollbildmodus jetzt nicht mehr den Nachtmodus außer Gefecht setzen. Hoffentlich ist das kein Versehen. :freak:

Edit: Hat jemand noch einen Tipp, wie ich die passwortlose Netzwerkfreigabe fixen könnte? Die Bitch fragt trotz gegenteiliger Einstellung immer.

Edit 2: Ultra Fast Boot macht den Nachtmodus immer noch kaputt...

BUG
2019-05-30, 17:58:17
Okay, und nun?
Hab Windows 10 1809

https://abload.de/thumb/fehler1ek4v.jpg (http://abload.de/image.php?img=fehler1ek4v.jpg)Hast du versucht über ein USB Gerät (Stick, externe USB-HDD oder SD-Karte) das Update auszuführen? *generell sämtliche USB Speicher mal beim Update entfernen.

Falls ja, kopier mal das ISO "lokal" auf deine HDD und mounte es von da bevor du die Installation startest.

https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209

Gruß
BUG

EvilOlive
2019-05-30, 18:06:28
MS schreibt ja vor der Installation, dass man problemlos zur Vorgängerversion zurückkehren kann, nach der Installation ist allerdings der Rollback nicht mehr möglich bei etwaigen Problemen.

myMind
2019-05-31, 19:11:33
Okay, und nun?
Hab Windows 10 1809

https://abload.de/thumb/fehler1ek4v.jpg (http://abload.de/image.php?img=fehler1ek4v.jpg)
Der Hammer ist ja, dass in den Logs Null Informationen stehen, welche Hardware betroffen sein soll.

ISO 1903 mit dem Media Creation Tool herunterladen
ISO als Laufwerk "Bereitstellen"
Netzwerkverbindungen trennen
setup.exe

War bei mir das einzige was bei mir geholfen hat.

Razor
2019-05-31, 20:36:53
Das hat bei Dir dazu geführt, dass eben eine "veraltete" Windows-Version für die Installation benutzt wurde (kein Internet = keine Updates).
Diese wiederum hat nicht geprüft und einfach installiert.

Bei mir hat das an einem Gerät (Tablet) dazu geführt, dass es nach Installation und folgendem Boot einen Crash gab.
Dies dann wiederum zum Reset zur vorherigen Version von Windows und ich hatte wohl "Glück", dass das noch ging.

Razor

myMind
2019-05-31, 23:46:40
Das hat bei Dir dazu geführt, dass eben eine "veraltete" Windows-Version für die Installation benutzt wurde (kein Internet = keine Updates).
Diese wiederum hat nicht geprüft und einfach installiert.

Schau in die entsprechenden Logs und Du siehst, dass in beiden Fällen geprüft wird. Von veraltet würde ich nicht sprechen. Die Version ist ja freigegeben (https://www.borncity.com/blog/2019/05/30/windows-10-v1903-update-kb4497935-freigegeben-29-5-2019/). Da ist nichts grundsätzlich verwerfliches dran, die Version zu installieren.

Meiner Meinung nach ist das entsprechende Dynamic Update noch nicht so richtig ausgereift.

Bei mir hat das an einem Gerät (Tablet) dazu geführt, dass es nach Installation und folgendem Boot einen Crash gab.
Dies dann wiederum zum Reset zur vorherigen Version von Windows und ich hatte wohl "Glück", dass das noch ging.

Und beim Dynamic Update hattest Du den Crash nicht?

Megamember
2019-06-01, 20:52:18
Okay, und nun?
Hab Windows 10 1809

https://abload.de/thumb/fehler1ek4v.jpg (http://abload.de/image.php?img=fehler1ek4v.jpg)


Frische Installation auf andere Platte hat problemlos funktioniert.

phoenix887
2019-06-07, 09:34:15
Hane Windows 10 1809. Heute im Updater die 1903er angeboten bekommen. Beim installieren ist ein Fehler aufgetreten, Fehlercode Error 0xc1900222. Genaueres Stand nicht dabei. Finde auch bei Google nichts hilfreiches. Das Update wurde entfernt und sagt mein System ist auf dem aktuellen Stand.

Jemand eine Ahnung? Liegt es am Ryzen? Bei meinem Vater auf dem Sandy Bride System ist es ohne Probleme durch gelaufen.

BTB
2019-06-07, 09:45:35
Die neueren Windows Installationen sind sehr kritisch was alte System Komponenten (auch Malware) angeht. Bei meinem letzten Update meines Arbeitsknechtes war es eine uralte Avira .SYS Datei die noch im Windows Verzeichnis war. Konnte ich nicht installieren, war zwar aus der Registry raus, aber noch als Datei vorhanden.
Also ich würde erstmal einen Malware Scanner drüber laufen lassen.

Mein System am Arbeits-PC ist in der Basis ein uraltes WinXP Anfang der 2000er (ich meine sogar Win2000 ganz anfänglich) welches immer wieder mal aktualisiert wurde. Da ist schon viel alter Scheiss drauf. War ursprünglich mal in einer Domäne, der Server ist mir aber unrettbar verloren gegangen, hatte mir zu wenig um Backups gekümmert. Konnte sogar mit Tools ohne Server das Profil in ein normales Profil umwandeln.

Was bleibt ist, das System war 32Bit und ist es natürlich noch immer. Zwar mit PAE Patch und mehr als 4GB, aber Treiber für Grafikkarten bleiben aus usw. Könnte mir vorstellen das die 1903 auch die letzte offiziell nutzbare 32Bit Version ist. Dann werde ich wohl endlich mal alles neu aufsetzen ;D

x-dragon
2019-06-07, 10:48:45
Hane Windows 10 1809. Heute im Updater die 1903er angeboten bekommen. Beim installieren ist ein Fehler aufgetreten, Fehlercode Error 0xc1900222. Genaueres Stand nicht dabei. Finde auch bei Google nichts hilfreiches. Das Update wurde entfernt und sagt mein System ist auf dem aktuellen Stand.

Jemand eine Ahnung? Liegt es am Ryzen? Bei meinem Vater auf dem Sandy Bride System ist es ohne Probleme durch gelaufen. An der CPU liegt es garantiert nicht, eher das irgendwas mit der aktuellen Windows-Installation nicht in Ordnung ist, oder irgendein Treiber bzw. eine Software die Installation verhindert. Probier sonst das mal aus:
https://www.tenforums.com/drivers-hardware/132311-dch-driver-not-working-acer-pc-hp-pc.html#post1630160

Radeonfreak
2019-06-07, 11:48:50
Bei mir wird es immer noch nicht angeboten. Gut, ich denke das ist im Moment noch kein Verlust.

Vermutlich immer noch wegen der X-Fi nehme ich an.

x-dragon
2019-06-07, 12:20:44
Ja denke auch, hab selber einfach das Update hierüber installiert:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

... und dann die Beta-Treiber installiert:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/24/creative-x-fi-treiber-behebt-probleme-mit-windows-10-1903/

Läuft ohne Probleme mit meiner Xi-Fi Xtreme Gamer

phoenix887
2019-06-07, 12:22:06
An der CPU liegt es garantiert nicht, eher das irgendwas mit der aktuellen Windows-Installation nicht in Ordnung ist, oder irgendein Treiber bzw. eine Software die Installation verhindert. Probier sonst das mal aus:
https://www.tenforums.com/drivers-hardware/132311-dch-driver-not-working-acer-pc-hp-pc.html#post1630160

Den Thread, habe ich auch gesehen, wollte aber nicht zu sehr im System rumpfuschen.

Habe es aber gelöst, habe mir den Microsoft Update Assisant runter geladen. Hat dann darüber funktioniert. Hatte zwar erst auch gemeckert, war aber der USB Stick den ich rausziehen musste. Anegblich wegen Laufwerkszuordnung, da sperrt dann automatisch Windows sich und verweigert die Installation.

Aber danach keine Probleme.

Radeonfreak
2019-06-07, 12:29:22
Ja denke auch, hab selber einfach das Update hierüber installiert:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

... und dann die Beta-Treiber installiert:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/24/creative-x-fi-treiber-behebt-probleme-mit-windows-10-1903/

Läuft ohne Probleme mit meiner Xi-Fi Xtreme Gamer

Schön zu wissen. Danke. :)

Xaver Koch
2019-06-08, 21:31:29
Win 10 1903 ist drauf ich hatte mich schon auf die Performance-Gewinne gefreut. Aber davon ist leider nichts zu sehen, der Mafia 2 Bench rennt genauso wie unter 1809. Finde ich schon enttäuschend.

Weiß jemand etwas zu den angeblichen Speed Ups (die die Performance-Nachteile seit "Spectre und Meltdown" wieder ausgleichen sollen)?

Bis auf den Reset aller Einstellungen des Creative-Treibers (LS Pegel, Entfernung, sonstige Konfiguration der LS) alles einwandfrei. Windows selbst sogar noch einen Tick flüssiger als 1809, kann aber auch an der frischen Installation liegen.

Für die X-Fi Titanium HD gibt es neue Treiber:
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/creative-sound-blaster-x-fi/

Edit:
So sollte es mit 1903 sein
https://windowsarea.de/2019/05/so-verbessert-das-windows-10-mai-2019-update-die-performance-eures-pcs/

So sieht es leider in der Realität aus (alles innerhalb der Messtoleranzen)
https://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/Mai-Update-1903-ohne-grosse-Performance-Unterschiede-fuer-Spieler-1282612/

Lokadamus
2019-06-08, 22:54:49
So sollte es mit 1903 sein
https://windowsarea.de/2019/05/so-verbessert-das-windows-10-mai-2019-update-die-performance-eures-pcs/Ich weiß nicht, was an dem Satz so schwer zu verstehen ist. Es geht nicht um die Graka, sondern um den Zugriff auf das Laufwerk. :|
Das Resultat soll sich sehen lassen können: Microsoft spricht von bis zu 25 Prozent verbesserten Startzeiten bei Office-Apps.

Thunder99
2019-06-09, 17:04:50
Gestern das Update installiert, kein Sound mit der X-Fi.
Aber ein Beta Treiber (verhält sich wie WHQL) 2.30 war im Netz für meine X-Fi X-treme Music verfügbar. Es geht daher nun wieder :up:

In allem problemloses Update von 1809 auf 1903 :cool:

chiller
2019-06-10, 08:37:35
Veeam Backup will unter 1903 nicht mehr... nach ca. 3.99GB bricht immer wieder das Backup ab :/

Error: Shared memory connection was closed. Failed to upload disk. Agent failed to process method {DataTransfer.SyncDisk}. Exception from server: Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung Failed to write data to the file [D:\VeeamBackup\Job\Job2019-06-09T192831.vbk]. Failed to download disk.

Auf einer 2TB Platte sollte genug Platz sein -.-

Wake
2019-06-10, 09:35:47
Die Sandbox will auch nicht mehr starten nach ein paar Updates (cumulative, Intel microcode, servicing stack) - bleibt einfach beim Splash Screen hängen.

Lokadamus
2019-06-10, 09:40:27
Veeam Backup will unter 1903 nicht mehr... nach ca. 3.99GB bricht immer wieder das Backup ab :/

Auf einer 2TB Platte sollte genug Platz sein -.-Die Fehlermeldung kan auch bei einer Zeitanpassung auftreten.
https://www.veeam.com/kb2121

Gast
2019-06-10, 15:18:19
Bei 3,99GB denke ich sofort an die maximale Dateigröße von FAT32. Vielleicht ein interner Zähler bei Veeam.

chiller
2019-06-11, 10:24:54
Hab Veeam mit Revo Uninstaller nun deinstalliert und nun Neuinstalliert, jetzt geht es wieder ohne Probleme... War wohl irgendwas kaputt in der Registry, weil einfaches deinstallieren nichts brachte.

Hobby Reloaded
2019-06-11, 10:48:26
Gestern mit ...
Windows10Upgrade9252.exe
... von 1809 auf 1903 unter WIN 10 Pro 64 ohne Probleme.

FX 8350
4 x 4 GB
MB Gigabyte
GTX 980 Ti
2 x SSD Samsung 850 Pro 250 GB
1 x SSD Samsung 840 Evo 120 GB mSata
1 x WD HDD 500 GB

MadCat
2019-06-11, 12:55:09
Hi,

ich bekomme 1903 nicht installiert.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=66871&stc=1&d=1560250411

Und das, obwohl genügen Platz vorhanden sein sollte:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=66872&stc=1&d=1560250411

Rechnerkonfig:

http://www.sysprofile.de/id58001

Jemand eine Idee?

EDIT 1545:

Jetzt mal mit einem Installationsmedium probiert:

Da sagt mit der Installer, das der Rechner wegen einer Hardware (wohl die XFi) nicht mit dem Update kompatibel sei...
Könnte aber auch die Skystar 2 PCI-Sat-Karte sein...

Manchmal möchte man MS knutschen - mitm Vorschlaghammer...

Baue die jetzt mal aus und versuche es dann nochmal...

EDIT 1610:

Nach Ausbau der beiden Karten: per Install-Tool keine Änderung - immer noch keine Erkennung, ob genug Plattenplatz da ist...
Also wieder Test mit Installationsmedium.

EDIT 1638:

Nein, es ist der USB-Stick... das Problem mit den Laufwerksbuchstaben... *ich dreh noch am Rad*...
Kopiere gerade den Kram auf die SSD und dann nochmal testen...

EDIT 1645:

Das macht nun keinen Unterschied bzgl. der nicht möglichen Platzerkennung. Also war das mit dem USB-Stick noch VOR der Platzerkennung - und tritt somit generell bei meiner Installation auf.
*%&$#!@*

Lokadamus
2019-06-11, 19:20:43
Hi,

ich bekomme 1903 nicht installiert.

Jemand eine Idee?
Kannst du Laufwerk C: um 150MB verkleinern? Die Recovery Partition am Ende ist bei mir 650MB groß und bei dir fehlen dazu ca. 152MB. Wäre das einzige, was mir spontan außer einer kompletten Formatierung einfällt.

Radeonfreak
2019-06-11, 19:31:18
Hmmpf, ich wollte eigentlich warten aber die Sache mit dem Scheduler klingt verlockend. Vielleicht mach ich mich morgen mal dran.

EvilOlive
2019-06-11, 19:36:08
Hmmpf, ich wollte eigentlich warten aber die Sache mit dem Scheduler klingt verlockend. Vielleicht mach ich mich morgen mal dran.


Mit dem Update-Tool hat es bei mir einwandfrei funktioniert, dauerte ca. 70 Minuten einige Neustarts inklusive:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

MadCat
2019-06-11, 19:56:38
Kannst du Laufwerk C: um 150MB verkleinern? Die Recovery Partition am Ende ist bei mir 650MB groß und bei dir fehlen dazu ca. 152MB. Wäre das einzige, was mir spontan außer einer kompletten Formatierung einfällt.

Verkleinern ging mit Boardmitteln, aber die OEM-part kann ich nicht vergrößern.
Erst mal ein Part-Tool besorgen.

EDIT: Done und hat nix gebracht... schade... :(

w0mbat
2019-06-11, 20:09:13
Gab gerade ein Update und beim Neustart hab ich jetzt nen schwarzen Bildschirm... wat nun?

dildo4u
2019-06-11, 20:23:02
Hast du den GPU Treiber vorher aktualisiert?Microsoft hat das Treibermodell wieder geändert mit 1903.

Radeonfreak
2019-06-11, 20:28:12
Da sollte trotzdem ein Bild kommen.

Lokadamus
2019-06-11, 21:10:11
Verkleinern ging mit Boardmitteln, aber die OEM-part kann ich nicht vergrößern.
Erst mal ein Part-Tool besorgen.

EDIT: Done und hat nix gebracht... schade... :(Kannst mal die Datenträgerbereinigung anwerfen und wenn es angeboten wird, die Systemdateien ebenfalls bereinigen?

MadCat
2019-06-11, 21:19:30
Hi,

@Lokadamus schon gemacht, und ja, konnte ich und habe auch mal die WinUpdate-Sachen bereinigt.

Bin grad wieder dran, nachdem ich im BCD einen Fehleintrag rausgeworfen habe. Da gabs zu Teil Meldungen, dass das ggf. für das Problem verantwortlich sein soll.

Mal sehen...

chiller
2019-06-11, 21:36:49
Das neue Update für die 1903 hat wohl Probleme auf AMD-Plattformen, liest man auch in den Deskmodder Kommentaren.

Radeonfreak
2019-06-11, 21:45:42
Oha. Dann sollte ich vielleicht meinen Updateplan Morgen verschieben.

Lokadamus
2019-06-11, 21:46:07
Vielleicht mal nachschauen, ob ein Bios Update hilft. Wenn die Signatur stimmt, müsste es das Board sein. Da gabs vor ein paar Tagen ein Update. Ob noch was berücksichtig werden muss, keine Ahnung.
https://www.biostar.com.tw/app/en/mb/introduction.php?S_ID=873#download

Bei mir hat das Win Update vor ein paar Tagen bereits geklappt und das Bios Update verlief auf meiner B450 Pro4 auf L3.31 problemlos.

Kartenlehrling
2019-06-11, 21:50:23
Auf i7-3770k + R9nano kein problem, auch Adrenalin 2019 Edition 19.6.1 ohne probleme.
Ich habe es über das Installationtool anstossen müssen, im Update war 1809 immer uptodate.

w0mbat
2019-06-11, 21:53:05
So, ein Neustart hat das ganze gerettet. Ich hab extra lange gewartet, der PC lief, aber kein Bild. Also per Todesknopf PC aus und wieder an, dann ging das Update weiter :D

MadCat
2019-06-11, 21:57:46
Hi,

soooo... es war der Fehleintrag im BCD... jetzt isser durch... muss ich Gojira ein andermal weiterschauen.

@Biosupdate: das hatte ich heute Vormittag schon gemacht.

EDIT 2212: und fertig!

Wenns dann klappt, dann ists auch rasch durch. Beklopper Fehler.

Gojira läuft nun übrigens aufm TV xD

EDIT 2241: noch 19.6.1 und die aktuellen XFi-Treiber für meine SB0880 installiert. Somit sind auch die Treiber up-to-date.

EDIT 2306: zu früh gefreut. Nun klappt der encoder der Karte nicht mehr. Im Controlpanel kann man weder auf Dolby noch auf DTS umschalten. :-/

Radeonfreak
2019-06-12, 00:25:38
In einem Anfall rotweininduzierter Neugier hab ich mal 1903 installiert. Lief ohne Probleme in einer dreiviertel Stunde durch..nvme SSD sei Dank.

Erster Test im Firestrike war überraschend. neuer Rekord für mich. :eek:

https://abload.de/img/unbenanntuek85.png

DoomGuy
2019-06-12, 01:25:50
Funktioniert hier auch Einwandfrei. Ich spüre beim Zocken keine Einbußen durch die Sicherheitsupdates zwecks CPU. Sogar die X-Fi Xtreme Music läuft ohne Probleme. Oh my beloved Sandy :love3:. Open Shell (die GUI von W10 ist sowas von verflochten, dass es ohne nicht geht bzw. ich mich garantiert nicht reinfuchsen werde) und Win10 Privacy drauf und fertig ist die Karre. Wobei ich mich noch immer frage, ob hier wirklich alle Schotten dicht gemacht werden...

EL_Mariachi
2019-06-12, 01:44:06
Wobei ich mich noch immer frage, ob hier wirklich alle Schotten dicht gemacht werden...

Natürlich nicht... wie sonst soll Microsoft denn für deine Sicherheit sorgen! :freak:

MadCat
2019-06-12, 10:04:47
@Creative Labs Dolby/dts-Encoder:

Habe den ganzen Applikationskram runter geschmissen und die Karte deinstalliert und komplett neu installiert.
Danach hat sich die Sache wieder eingerenkt. Dolby Digital Live und dts laufen nun wieder wie gewohnt.

Achill
2019-06-12, 13:21:42
Bin jetzt auch auf Win10 1903 hoch gegangen. Was ist natürlich passiert? OC für BW-E geht hier nicht mehr auf der X99 Plattform ... bestimmt wieder ein neues Microcode-Update was die Settings von Asus umhaut und kein Bios-Update in Sicht. Muss noch ein bisschen durchhalten, dann gibt es eine neue AMD Plattform.

EvilOlive
2019-06-12, 13:34:04
OC für BW-E?

Achill
2019-06-12, 13:42:22
OC für BW-E?

Ja, das Overclocking vom Broadwell-E ist mit den Update auf 1903 wieder kaputt gegangen, gab es schon einmal mit den ersten Microcode-Patch von MS für Intel wenn diese über das OS eingespielt wurden. Es half das entsprechende MS Update zu deinstallieren oder ein Bios-Update mit den gleichen Microcode Stand bzw. neuer einzuspielen.

Leider gibt es noch kein neues Bios für mein Board ...

dargo
2019-06-12, 14:39:32
Was ist eigentlich der einfachste Weg 1903 manuell anzusteuern? Über die Update Funktion finde ich noch nichts. Bitte keine Neuinstallation.

Malachi
2019-06-12, 14:48:34
Mir wurde die 1903 ISO Datei empfohlen. Ich nehme an, dass damit das Update durchgeführt werden kann (sonst hätte es man wir wohl nicht empfohlen).

https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-10/

EvilOlive
2019-06-12, 14:51:20
Was ist eigentlich der einfachste Weg 1903 manuell anzusteuern? Über die Update Funktion finde ich noch nichts. Bitte keine Neuinstallation.

Mit dem Update-Tool von MS:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

w0mbat
2019-06-12, 15:12:41
@dargo: Ich habs mit dem Windows Media Creation Tool gemacht (siehe Link von EvilOlive). Ging problemlos durch. Spiele fühlen sich wirklich etwas fluffiger an.

Malachi
2019-06-12, 15:38:35
Damit geht es quasi ohne externem Datenträger, oder? Einfach downloaden und auf Upgrade klicken?

w0mbat
2019-06-12, 16:12:19
Jupp.

MikePayne
2019-06-12, 17:07:39
Probiere auch das Upgrade ohne Neuinstallation - von 1709 auf 1903 :ugly:

Ich rechne mit dem Schlimmsten (Backup durchgeführt vorher)^^

EDIT: 15min später - Installation ist sauber durchgelaufen, hat sich wie ein App-Update im Google Play Store angefühlt, der DL (gut 20min) war länger als die eigentliche Prozedur.

dargo
2019-06-12, 18:44:09
Mit dem Update-Tool von MS:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Danke. :)

Malachi
2019-06-12, 18:47:50
Habe 1903 gerade eben installiert. Hat ca. eine Stunde - trotz schneller SSD und Glasfaser - gedauert.
Die in meinem anderern Thread beschriebenen Update Probleme waren danach behoben.
Neu ist eine Update Pausefunktion. Das ist mir halt als erstes aufgefallen. Sicherlich gibt es zahllose weitere Neuheiten.

JohnTwoHawks
2019-06-12, 19:29:56
Hallo zusammen, :smile:

nachdem ich von den Performance Steigerungen für Ryzen Prozessen durch das Update auf Windows 1903 gelesen habe, habe ich beschlossen eine eigene kleine Benchmark-Reihe durchzuführen. Das Ergebnis ist recht interessant und möchte ich euch nicht vorenthalten. Vorweg: Ich bin kein Benchmark Profi, wenn jemand Ungereimtheiten entdeckt bin ich froh um Hinweise.

Mein System ist ein 1700x welcher eine RX 580 Red Dragon GS befeuert. Dazu kommen 16 GB 2933er Ram (Keine Ahnung welche Timings). Alle Komponenten laufen Stock.

Getestet wurden der Einfachheit halber Spiele mit integrierter Benchmark Funktion welche ich gerade auf der Platte hatte:
Hitman(2016)
Strange Brigade
WoT Encore
Total War Warhammer 2

Alle Spiele wurden möglichst im CPU-Limit mit möglichst niedriger Auflösung und Detailstufe getestet.

Die Ergebnisse:
(Links 1803 - Rechts 1903)

Hitman (Dx11):
Avg FPS: 87,49 - 106,09
Min FPS: 12,17 - 23,26
Max FPS: 300 - 239,19
Avg Frametimes [ms]: 11,43 - 9,43
Min Frametimes [ms]: 3,33 - 4,18
Max Frametimes[ms]: 82,19 - 42,99

Strange Brigade (Vulkan):
Avg FPS: 258,9 - 269,8
Min FPS: 137,8 - 113,1
Max FPS: 377 - 409,9
Avg Frametimes[ms]: 3,863 - 3,707

WoT Encore:
Punkte: 56403 - 61657

Total War Warhammer 2 (Dx11):
Avg FPS: 195,6 - 197,4

Insbesondere Hitman scheint sehr gut von dem Update zu profitieren. Die Avg FPS steigen um ca. 20%, die Frametimes fallen im Durchschnitt ca. 17% besser aus.

Strange Brigade reagiert nicht ganz so empfindlich, die Verbesserungen sind im einstelligen Prozentbereich. Den Einbruch der Min FPS schiebe ich auf einen Messfehler, bin beileibe kein Profi.

Auch WoT Encore lässt sich zu einer Steigerung von 9% überreden.

Einzig Warhammer 2 profitiert fast gar nicht. 1% Steigerung fallen in den Bereich der Messtoleranz.

In Summe kann man durch das Update im CPU-Limit durchaus den ein oder anderen Zugewinn erwarten. Im GPU-Limit sieht es wahrscheinlich deutlich unspannender aus.

Screemer
2019-06-13, 10:53:31
noch jemand das problem, dass seit dem update das spacing der desktop-icons komplett im arsch ist?

KORE
2019-06-13, 11:05:59
Ich hab nur mal am Abend auf die schnelle den Fire Strike durchlaufen lasenn, im Kombiniertem gab es ein Plus von 12,6% und den anderen Tests ein Plus von 0,6.
Auf die Gesamtpunkzahl gab es 1000 Punkte.

Und aktuelles Bios auf dem ASUS b350 I-Gaming

R5 1600 @3,9 all + 1080Ti @ 20xx und DDR4 3466 CL16

Pirx
2019-06-13, 13:37:03
...
Die Ergebnisse:
(Links 1803 - Rechts 1903)

Hitman (Dx11):
Avg FPS: 87,49 - 106,09
Min FPS: 12,17 - 23,26
Max FPS: 300 - 239,19
Avg Frametimes [ms]: 11,43 - 9,43
Min Frametimes [ms]: 3,33 - 4,18
Max Frametimes[ms]: 82,19 - 42,99

Strange Brigade (Vulkan):
Avg FPS: 258,9 - 269,8
Min FPS: 137,8 - 113,1
Max FPS: 377 - 409,9
Avg Frametimes[ms]: 3,863 - 3,707

WoT Encore:
Punkte: 56403 - 61657

Total War Warhammer 2 (Dx11):
Avg FPS: 195,6 - 197,4

...
Sind da manchmal Zahlendreher drin, mit den niedrigeren fps, oder ist das so?

JohnTwoHawks
2019-06-13, 13:52:55
Falls du den krummen Max FPS Wert bei Hitman und den min FPS Wert bei Strange Brigade meinst, dem scheint wohl so zu sein. Würde ich aber als Messfehler meinerseits abtun. Strange Brigade könnte was nachgeladen haben, keine Ahnung was bei Hitman los war.

MadCat
2019-06-13, 14:05:07
noch jemand das problem, dass seit dem update das spacing der desktop-icons komplett im arsch ist?

Das ist glaub ich default.

Von welcher Version kommst Du denn?

Gibt diverse Tools, mit denen man die Icon-Abstände manipulieren kann.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Abstand_zwischen_den_Desktop_Icons_verkleinern_Windows_10

Ich nutze keine normalen Desktop-Icons mehr, sondern sammel die in "fences" ^^

https://www.stardock.com/products/fences/

Achill
2019-06-13, 14:37:03
noch jemand das problem, dass seit dem update das spacing der desktop-icons komplett im arsch ist?

War bei mir nicht, hatte es mal früher "kaputt gemacht". Fix war: Desktop Icons Spacing Controller (https://winfuture.de/downloadvorschalt,3595.html) und dort einfach Defaults wählen bzw. die eigenen Präferenzen einstellen. Man muss nach jeder Einstellung Ab- und Anmelden.

MikePayne
2019-06-13, 15:54:44
PUBG läuft mit dem Update deutlich besser + mehr fps, spiele (mit niedrigen Einstellungen und AA hoch) nun im Solo praktisch durchgehend mit 144fps in WQHD. :)

fdk
2019-06-13, 22:20:02
Wie war das noch gleich mit der QS bei Microsoft?

Die App die da nicht will ist (unter anderem) Programme Installieren/Deinstallieren. (y)

https://imgur.com/EIN9Xbq.jpg

Opprobrium
2019-06-13, 22:52:12
Es hieß ja im Vorfeld mit 1903 könne man diverse vorinstallierte Apps entfernen. Hatte mich schon gefreut.

Und nun kann man zwar tatsächlich die eine oder andere Microsoft App deinstallieren (Mail, Weather etc.), es sind aber bei weitem nicht alle (XBox, Camera (hab keine Kamera an meinem Desktop PC :rolleyes:), Connect) Obendrein sind dann auch ein paar neue hinzugekommen (Video Editor) die man nicht deinstallieren kann. Und ein paar wurden glaub einfach umbenannt. "My Phone" heißt jetzt "Your Phone" (oder hieß das schon immer so?)

DoomGuy
2019-06-13, 22:55:44
https://www.winprivacy.de/

Als Admin ausführen, aber nicht rumheulen, wenn du was falsches angeklickt hast ;)

Opprobrium
2019-06-13, 23:15:01
https://www.winprivacy.de/

Als Admin ausführen, aber nicht rumheulen, wenn du was falsches angeklickt hast ;)
Falls für mich bestimmt: Danke, aber mir ist schon klar das man die Apps auch loswird, gibt ja seit Anfang an diverse Methoden, von Terminalbefehlen über spezielle Programme.

Ich nutze Windows ohnehin weniger und weniger, finde es inzwischen sogar mehr amüsant als nervig was einem da immer vorgesetzt wird. Von den ganzen Spielen (Minesweeper, Candy Crush etc.) und Sozialen Netzwerk Apps (Facebook, Twitter, Xing(?)) die sich bei frisch aufgesetzten Windowssystemen immer installieren, die vorinstallierten Microsoft Apps die nichtmal darauf Rücksicht nehmen ob z.B. eine Kamera überhaupt vorhanden ist. Und nicht zuletzt die nach jedem größeren - und manchmal auch kleineren - Update zurückgesetzten Telemetrie und Privatsphäreneinstellungen.

Dazu kommen dann zunehmend mehr Popupdialoge und -fenster die einen auf tolle neue Features hinweisen, einem auch mal ungefragt die Inbox neu sortieren (Focused Inbox) oder ganz dreist Werbung ins OS integrieren.

Inzwischen ist es soweit, daß mich Leute fragen ob ich ihnen beim Linux installieren helfen kann weil ihnen die ständigen Featureupdates und die oft damit einhergehenden Hier-klicken-um-zu-akzeptieren Dialoge zuviel werden.

Ist wohl einfach das dräuende Ende der anstrengenden, unabhängigen Desktopära für Max Mustermann und der Beginn der totalen Kontro der heilen neuen Wolkenwelt, mit KI, Digitalisierung, Blockchain und so ;)

DoomGuy
2019-06-13, 23:26:25
Bin ganz bei dir, aber Linux hat nunmal grottige Performance was Games angeht. Es gibt zwar Ausnahmen, aber Microsoft beherrscht den Markt. Kollegen von mir nutzen nur noch Linux. Würde ich auch, aber warum soll ich Performance verschenken. Irgendwie muss man wohl damit leben und mit middleware das schlimmste etwas einschränken. Kickstarter für Linux-Treiber :popcorn:

Opprobrium
2019-06-14, 00:49:39
Jupp, das ist auch der Hauptgrund das ich Windows überhaupt noch nutze ;)

Ich nehme kleinere Änderungen im System auch eher nebenbei wahr, weil ich halt weiß was ich mit dem Gerät machen möchte und mich relativ gut auskenne. Für die meisten hier im Forum wird der Wechsel von Outlook auf Thunderbird oder von Firefox zu Chrome keine große Hürde darstellen.

Ist aber nicht bei jedem so, manche sind schon überfordert wenn sie von einem Videoplayer auf den nächsten wechseln, und für diese nicht wirklich kleine Nutzergruppe ist Konstanz halt wichtiger als neue Features. Das ist ja auch ein Grund warum in Behörden, Krankenhäusern etc. immer uralte Systeme laufen: Die Angestellten sind ihr System gewohnt, haben die Arbeitsschritte auswendig gelernt und sind nicht wirklich willens sich da umzustellen.

Und für Leute die den PC nur für E-Mail, Surfen und Photos gucken benutzen ist Linux mittlerweile die angenehmere, weil konstantere (und auch sicherere) Variante.

Da kommen interessante Zeiten auf uns alle zu wenn denn dann der Windows 7 Support endgültig auslaufen wird.

MSABK
2019-06-14, 12:04:15
Es hieß ja im Vorfeld mit 1903 könne man diverse vorinstallierte Apps entfernen. Hatte mich schon gefreut.

Und nun kann man zwar tatsächlich die eine oder andere Microsoft App deinstallieren (Mail, Weather etc.), es sind aber bei weitem nicht alle (XBox, Camera (hab keine Kamera an meinem Desktop PC :rolleyes:), Connect) Obendrein sind dann auch ein paar neue hinzugekommen (Video Editor) die man nicht deinstallieren kann. Und ein paar wurden glaub einfach umbenannt. "My Phone" heißt jetzt "Your Phone" (oder hieß das schon immer so?)

Xbox kann man doch deinstallieren? Ich meine ich habe das deinstalliert.

aufkrawall
2019-06-14, 13:13:35
Kickstarter für Linux-Treiber :popcorn:
Was ein völliger Quatsch. :freak:

DoomGuy
2019-06-14, 13:18:14
pZ_1rwWAe-A
Freile :biggrin: E: Zuckerberg Jeff nicken es ab. und da ist ja noch Google und Apple...
Intro von Fight Club

Opprobrium
2019-06-14, 16:56:19
Xbox kann man doch deinstallieren? Ich meine ich habe das deinstalliert.
Gut möglich, daß man irgendwas mit XBox deinstallieren kann, aber bei mir ist da jetzt eine App namens XBox Game Bar die ich nicht entfernen kann.

Ich hab ehrlich gesagt nicht so drauf geachtet, sondern habe einfach nach dem Update geschaut was man entfernen kann (Mail, Calendar, Weather und ein paar mehr), und was eben nicht (Camera, Connect, Your Phone, Maps,People, Photos, Video Editor, XBox Game Bar und noch ein paar mehr). Ein paar von den nicht entfernbaren Apps waren soweit ich weiß vorher nicht da (Video Editor?) oder hatten einen anderen Namen (evtl. XBox Game Bar).

Immerhin haben sie mir nach dem Update nicht wieder die ganzen Sozialen Netzwerke und Casual Games draufgepackt :biggrin: aber die Telemetrie und ein paar andere Privatsphäre Einstellungen mußte ich wieder deaktiveren

Ist ja auch alles nicht wirklich dramatisch, und ein bißchen "Bloat" hatte Windows schon immer (Minesweeper, Paint, Wordpad etc.), und auch manche Linux Distributionen packen in der Standardvariante unnötigen Ballast in Form von Spielen oder anderen Anwendungen die man nicht unbedingt braucht mit drauf (am schlimmsten wohl die Amazon verquickung von Canonical), aber irgendwie geht mir das trotzdem gegen den Strich und treibt mich mehr und mehr in die Arme der FOSS Groupies :uhippie:

Wenn mir in der Taskleiste oder auf dem Anmeldebildschirm plötzlich unverholene Werbung angezeit wird ist das für mich halt ein bißchen so, als würde morgens jemand in meinem Kleiderschrank hocken und mir erzählen wo man grad billig neue Hemden kaufen kann. Und ich will meinen Kleiderschrank nicht erst modifizieren müssen damit sowas nicht passiert.

Außerdem bin ich wohl einfach altmodisch und sehe während einer Installation oder eines Systemupdates gerne was gerade passiert, und nicht nur eine Bildschirmfüllende Anzeige die mir sagt, daß in wenigen Minuten lauter tolle neue Features auf mich warten.

Razor
2019-06-14, 18:57:40
Außerdem bin ich wohl einfach altmodisch[...]
Das wird's wohl sein... würde dann auch die Lern-Resistenz erklären.

Redest Du jetzt über einen frisch gebauten Kleiderschrank in dem der kleine Gnom sitzt und die erzählt, was Du alles tolles damit machen kannst oder von der vollen Variante, den Du komplett auf deine Bedürfnisse "eingerichtet" hast? Dies ist ein gewaltiger und auch gewichtiger Unterschied, den Du zwar selbst verargumentierst, aber offenbar zu ignorieren scheinst.

Windows 10 wird von jeder Iteration zur nächsten besser... so etwas wie "Mail, Kalender & Co. " kann man nun deinstallieren, selbstverständlich kann das XBox-Geraffel deinstalliert und die Game-Bar deaktiviert werden.

Viele wollen diesen Müll und deswegen ist er bei einem neuen System da und aktiv.
Wenn man weiß, was man nicht will, dann weiß man auch wie man es abschaltet... das Gleiche gilt im Übrigen für Linux.

Allerdings ist's da eher anders herum... man will etwas, was out-of-the box nicht funktioniert und sucht dann stundenlang im Internet nach einer "Lösung".
Und das soll Deiner Mienung nach "besser" sein?
Hmmm... nö!
:D

Razor

aufkrawall
2019-06-14, 19:12:53
Windows 10 wird von jeder Iteration zur nächsten besser...
Aber nur partiell, viele Dinge bleiben notorischer Schrott. Sei es MTP, kein Tabbing im Explorer, nervige Hintergrund-Aktivität auf langsamen Geräten oder whatever.

Breegalad
2019-06-14, 19:16:02
Gerade im VR-Thread geärgert und nun in diesem Thread schon wieder RAZOR am Stänkern.
Die Beiträge der anderen sind substantiell, seine verzichtbar.

Razor
2019-06-15, 07:21:20
Wie man auch an Deinem Post sehen kann: überhaupt rein gar keine "Substanz"...
Immer schön an die eigene Nase, gell?
Aber nur partiell[...]
Klaro... aber besser wenig besser, als gar nichts... oder schlimmer.
Man versucht sich halt am "WaaS" also "Windows-as-a-Service" und da ist Linux noch dermaßen weit weg.

Razor

aufkrawall
2019-06-15, 10:57:12
Was ist denn so toll oder einzigartig an "WaaS"?
Das ist eigentlich komplett das Fedora-Upgrade-Modell. Und trotzdem finde ich dicke Upgrades nervig, echtes Rolling Release ala Arch/Manjaro ist wesentlich angenehmer. Insbesondere, da es inkl. sämtlicher Anwendungs-, Treiber-Updates etc. stattfindet.

Gast
2019-06-15, 12:49:09
Hoffe microsoft behebt bald mal den fehler für win 10 "pro" nutzer wo die feature/security updates auf 365 bzw. 30 tage hinausgezögert werden können wenn man diese tage jedoch ändert dann die einstellungen komplett verschwinden indem man direkt nach dem ändern selbst nach updates suchen lässt... einzigste möglichkeit ist dann nur per registry und pc neustart diese wieder zubekommen und nur mit den standard werten aka 0 tage... mehr dazu siehe: https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/bzf4yf/cumulative_updates_june_11th_2019/eqt6ji8/?context=3

wieso kann es nicht einfach wie damals mit windows 7 sein wo ich bei jeden update selbst entscheiden durfte was sache ist, was installiert werden soll und was nicht, nein lieber die nutzer möglichkeiten begrenzen und dann auch noch mit solch fehlern wie oben beschrieben.

Opprobrium
2019-06-15, 13:20:53
Was ist denn so toll oder einzigartig an "WaaS"?

Nichts. Hätte lieber WmgS (Windows mit gescheitem Service ;))

WaaS hat mir z.B. grad mit 1903 mein WWAN Modem zerschossen, daß kann sich jetzt nur noch sporadisch mit dem Mobilfunknetz verbinden.

Aber diesmal sind soweit ich das mitbekommen habe aber die ganz großen Katastrophen (Eigene Dateien Ordner gelöscht z.B.) beim Update ausgeblieben, von daher könnte man MS Fortschritte zugestehen ;D

BTB
2019-06-15, 13:50:58
Also ich muss MS mal in Schutz nehmen. Mein System auf dem ArbeitsPc läuft jetzt auch mit der 1903. Ursprünglich war das ein Windows 2000, alle Updates liefen relativ gut durch. Probleme machte ganz selten Fremdsoftware oder bei den letzten Schritten Malware die ich mir eingefangen hatte. Ich habe allerdings immer drauf geachtet jeweils nur den Step auf das nächste System zu machen. Also erst XP>Vista>7>8>8.1 usw. Wenn das System nicht 32 bit wäre, würde es wohl noch in 10 Jahren laufen. Aktuell nutze ich den PAE Patch um mehr als 3Gb zu nutzen. Auch das geht weitestgehend problemlos.

Hobby Reloaded
2019-06-15, 13:51:55
So - mal ein etwas betagteres Notebook (Acer Aspire 7741G - SSD Corsair 120 GB) - Intel Core i3 370M Arrandale, 2,40 GHz mit "1903" Clean Install versehen = problemlos / WIN 10 Home 64 !

Narolf
2019-06-15, 18:33:59
wieso kann es nicht einfach wie damals mit windows 7 sein wo ich bei jeden update selbst entscheiden durfte was sache ist, was installiert werden soll und was nicht, nein lieber die nutzer möglichkeiten begrenzen und dann auch noch mit solch fehlern wie oben beschrieben.
Weil es sich gezeigt hat, dass die Nutzer sehr gerne Sicherheitsupdates geflissentlich ignorieren und dann so Sachen wie WannaCry Tür und Tor geöffnet sind.

Damit will ich nicht gutheißen, dass Featureupdates einem auch aufgezwungen werden bevor in diesen alle Kinderkrankheiten beseitigt sind, da könnte einiges definitiv besser gemacht werden, aber dass Privatnutzern Sicherheitspatches ungefragt drauf gemacht werden, ist definitiv der richtige Weg wenn man es "gesamtgesellschaftlich" (mir fällt grad kein besseres Wort ein) sieht. Natürlich sollten, wenn es denn angeboten wird, Einstellungen zum zeitlich begrenzten heraus zögern von Updates auch greifen, das ist dann ärgerlich wenn es nicht so funktioniert wie beschrieben.

Aber ganz generell: Jeder wusste beim Kauf von Windows 10 auch, worauf er sich da einlässt. MS hat von Anfang an diese Updatepolitik für Windows 10 so kommuniziert und alle Reviews von Technikseiten haben das so bestätigt als dann Windows 10 heraus kam.

Wem dass nicht gefällt, dem bleiben Long-Term Servicing Branch Versionen (ist als Privatnutzer wahrscheinlich ein bisschen schwer dran zu kommen) oder direkt andere Betriebssysteme.

Razor
2019-06-15, 18:37:19
Was ist denn so toll oder einzigartig an "WaaS"?
Kennst Du Dich ein wenig Virtualisierung, Provisioning und Layering aus?
Ist grad' mal aktuell und der "Unterbau" virtuell bereit gestellter Systeme...

DAS ist die Zukunft, ob Du das nun magst, oder nicht.

a) will "man" natürlich an den bereitgestellten Leistungen, was im M$-Privatumfeld nur mäßig gelingt
b) will "man" es nicht mit derart unterschiedlichen Systemen zu haben und den Usern eine "out-of-the-box experience" bieten
c) will "man" die Leistung bereit stellen, die es für einen Task benötigt und nicht den Nutzer nötigen, sich entsprechende Hardware zuzulegen

Das letzte Mosaik-Steinchen ist 5G und das ist gerade am Eintrudeln.
Und bis das (flächendeckend) realisiert ist, haben "wir" (die "local user" ;-) noch so ca. 5 Jahre Zeit - dann ist Schluss mit rumgebastel & co.

Ob ich selber das gut finde? Nö.
Aber darum geht es nicht... frag' mich in 5 jahren noch mal ;D

Razor

Xaver Koch
2019-06-17, 07:47:21
Humor haben sie bei Microsoft. Am Wochenende mit einem USB-Stick (Win 10 1903 mittels Media Creation Tool) wegen sehr langsamer Internet-Verbingung einem PC auf diesem Wege zum Funktionsupdate helfen wollen und alles läuft normal (inkl. ewig langer Suche nach Updates vor der Installation) und staune auf einmal nicht schlecht: PC erfüllt nicht die technischen Voraussetzungen für 1903! Also dem Link gefolgt und siehe da: Es gibt bei 1903 noch eine Problem mit USB-Speichergeräten während der Installation, weswegen bei Geräten mit angestecktem USB-Geräten die Installation gesperrt wird. Also den Inhalt des Sticks auf die die HD kopiert und nochmal. Diesmal einwandfrei.

Man kann also einen Stick mit 1903 erstellen, aber diesen nicht zur Installation von 1903 verwenden. Mr- Spock würde sagen: Faszinierend. :D

Kartenlehrling
2019-06-17, 08:12:52
Wenn du noch einen reinen USB2.0 Anschluss hast nimmst du diesen.

Hobby Reloaded
2019-06-17, 08:33:14
Man kann also einen Stick mit 1903 erstellen, aber diesen nicht zur Installation von 1903 verwenden. Mr- Spock würde sagen: Faszinierend. :D

1903 mit "Rufus" auf Stick und am USB 2.0 des Notebook ohne Probleme installiert.

Dr.Doom
2019-06-17, 09:35:56
Man kann ein runtergeladenes Win10-ISO auch einfach "bereitstellen" (Rechtsklick auf ISO-Datei), es also ins virtuelle CD-Laufwerk einlegen und von dort aus das Upgrade starten.

Hobby Reloaded
2019-06-17, 11:28:42
Man kann ein runtergeladenes Win10-ISO auch einfach "bereitstellen" (Rechtsklick auf ISO-Datei), es also ins virtuelle CD-Laufwerk einlegen und von dort aus das Upgrade starten.

Ah - thx - den hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Werde ich beim nächsten Notebook einmal praxistesten.

Showers
2019-06-18, 11:46:46
Ist die aktuell herunterladbare 1903 die finale 1903 Version, oder kommt da noch was?

Dino-Fossil
2019-06-18, 12:17:24
Es kommen doch laufend kumulative Updates, oder was meinst du?

Showers
2019-06-18, 13:54:49
Es kommen doch laufend kumulative Updates, oder was meinst du?
Ob das ein "richtiges" 1903 ist was aktuell geladen werden kann, oder eine "sichere" pre-build-whatever Version von 1903, welches erst so ganz final in Tagen/Monaten für alle erscheint.

BTW

Wird mit Chromium-Edge eine Möglichkeit geboten das alte Edge komplett zu deinstallieren, oder wird es so wie der Internet Explorer weiterhin parallel als "Windows-Feature" neben dem aktuellen Browser mitgeliefert?

aufkrawall
2019-06-18, 14:12:28
Offiziell gibt es keine Möglichkeit, den alten Edge loszuwerden. Inoffiziell kann man den aber afair einfach via CLI deinstallieren. Wobei dann wahrscheinlich trotzdem Bibliotheken im System verbleiben, die weiter über WU aktualisiert werden.
Aber was gibt es denn derzeit für einen Grund, schon den Chromium-Edge zu verwenden? Der hat noch nicht alle Features des alten Edge.

Fusion_Power
2019-06-18, 14:54:15
Ob das ein "richtiges" 1903 ist was aktuell geladen werden kann, oder eine "sichere" pre-build-whatever Version von 1903, welches erst so ganz final in Tagen/Monaten für alle erscheint.

Yo, es geht ja auch darum, dass man nachm Update überhaupt mitm System arbeiten kann. Wenn das buggt und man gar nicht bis zu den kumulativen Updates kommt ist es besser, immer die jeweils aktuellsten Patches bereits bei der Installation im Feature Update drinnen zu haben. Ich hoffe MS macht das auch so. 1903 hat "nackig" noch eingie gamebreaker die man so eigentlich gar nicht erst installieren will.

Dr.Doom
2019-06-18, 14:59:59
1903 hat "nackig" noch eingie gamebreaker die man so eigentlich gar nicht erst installieren will.Welche?

Showers
2019-06-18, 16:18:30
Offiziell gibt es keine Möglichkeit, den alten Edge loszuwerden. Inoffiziell kann man den aber afair einfach via CLI deinstallieren. Wobei dann wahrscheinlich trotzdem Bibliotheken im System verbleiben, die weiter über WU aktualisiert werden.
Aber was gibt es denn derzeit für einen Grund, schon den Chromium-Edge zu verwenden? Der hat noch nicht alle Features des alten Edge.
Ich will CE gar nicht verwenden. Ich habe nur gehofft, dass es mit dem Erscheinen von CE, eine Möglichkeit geben wird Edge sauber zu begraben, da es selbst aus MS Sicht überflüssig wird.
Yo, es geht ja auch darum, dass man nachm Update überhaupt mitm System arbeiten kann. Wenn das buggt und man gar nicht bis zu den kumulativen Updates kommt ist es besser, immer die jeweils aktuellsten Patches bereits bei der Installation im Feature Update drinnen zu haben. Ich hoffe MS macht das auch so. 1903 hat "nackig" noch eingie gamebreaker die man so eigentlich gar nicht erst installieren will.
Oh.:(

versus01091976
2019-06-18, 19:20:01
Bremst der Defender wirklich teils so das System aus?

Fusion_Power
2019-06-18, 19:55:52
Welche?
z.B. der USB-Geräte-bug war doch bei Release noch drinne, oder? Dann war da noch was mit externen Soundgeräten die nicht funktionieren, also auch irgend wie USB. Was ich als Stopschilsd verstand denn ich hab nen externen USB Sound-DAC.

Screemer
2019-06-18, 20:22:04
mein usb-dac läuft mit dem 1903 das ich habe einwandfrei und da sind die treiber von 2015.

Dr.Doom
2019-06-19, 08:45:01
z.B. der USB-Geräte-bug war doch bei Release noch drinne, oder? Dann war da noch was mit externen Soundgeräten die nicht funktionieren, also auch irgend wie USB. Was ich als Stopschilsd verstand denn ich hab nen externen USB Sound-DAC.
Ach so, das betraf imo aber nur die Installation/den Updateprozess und USB-Speichermedien. Beim Update auf 1903 wurschtelt Windows irgendwie mit den Laufwerkbuchstaben herum und kommt dann bei angestöpselten USB-Laufwerken aus dem Tritt.
Wenn man das vorher weiss, kann man das problemlos "fixen", indem man halt den einen USB-Stick abziehen. (Hatte ich, obwohl ich das mit den USB-Laufwerken wusste, aber auch nicht gemacht... :ugly: )

1903 soll ja irgendwelche ggü. 17xx/18xx verbesserten Optimierungen für diese Spectre/Meltdown/Dingenskirchen-Sachen mitbringen. Keine Ahnung, ob es daran liegt, aber bei Cities Skylines liegen meine Min-FPS jetzt knapp 10-20 Bilder höher. Vorher mit 1709 waren es beim Hereinzoomen nur knapp unter 30 FPS, jetzt sind über 40 FPS mit Peaks nach oben. :confused:
Grafikkartentreiber ist derselbe, das kann's imo nicht sein.

Razor
2019-06-19, 19:59:20
Mr- Spock würde sagen: Faszinierend. :D
Würde mich dem auch glatt mal anschließen wollen ;D

Hintergrund ist wohl, dass mit diesem Release die Laufwerke neu geordnet werden (müssen)... und damit C auch C bleibt, weg mit USB!
Habe selbst die 18362.1 (RTM) und ohne Netz installiert und bin dann glatt in die BSOD-Falle gelaufen :(
Durch das vorherige Abfragen von Updates kommt nun wenigstens eine Warnmeldung, die die Installation verhindert - wie auch den BSOD und den nachfolgenden Rollback.
(grandios: hab Doomies Mail nicht wahr genommen ;-)

Kann passieren, ist aber bei weitem nicht so tragisch, wie es hoch gekocht wird.

So, wie der noch immer aktuelle "BlackScreen"... Workaround direkt von Microsoft: neu starten.
Doof ist, dass die neue Sandbox (außer bei english/us-Systemen) noch immer nicht funktioniert... DAS würde mich wirklich brennend interessieren!

Aber "Gamebreaker"?
Nö, läuft sehr rund!

Razor

P.S.: klappt selbst auf 'nem 32GB Tablet mit Uralt-Atom... ISO auf Platte kopieren, Doppel-Klick drauf, setup.exe und gut.
Wichtig: SD-Karte vorher ziehen, sonst gibbet auch hier "No-No-No!" :up:

Heimatsuchender
2019-06-19, 21:28:33
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich 1903 installieren will?

Das Notebook ist komplett nackt, ohne OS. Es gibt nur USB 3.0

Es ist ein altes, langsames ThinkPad mit Win10 Pro vorhanden.

MS-Tool und Download von MS? Oder besser Rufus + Iso von Deskmodder?

Lokadamus
2019-06-19, 22:07:48
Es ist ein altes, langsames ThinkPad mit Win10 Pro vorhanden.
MS-Tool und Download von MS?MS Tool mit Adminrechten starten, läuft dann durch.
Ohne Adminrechte ist es mir beim Schreiben abgebrochen.

Fusion_Power
2019-06-19, 22:44:53
Ach so, das betraf imo aber nur die Installation/den Updateprozess und USB-Speichermedien. Beim Update auf 1903 wurschtelt Windows irgendwie mit den Laufwerkbuchstaben herum und kommt dann bei angestöpselten USB-Laufwerken aus dem Tritt.
Wenn man das vorher weiss, kann man das problemlos "fixen", indem man halt den einen USB-Stick abziehen. (Hatte ich, obwohl ich das mit den USB-Laufwerken wusste, aber auch nicht gemacht... :ugly: )
Eben. Wenn das Feature Update an sowas scheitern kann, nutzen nachträgliche Patches wenig, sowas sollte daher schnellstens ins installations-image eingepflegt werden. Nicht jeder kennt sich gut genug aus um dann entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.


1903 soll ja irgendwelche ggü. 17xx/18xx verbesserten Optimierungen für diese Spectre/Meltdown/Dingenskirchen-Sachen mitbringen. Keine Ahnung, ob es daran liegt, aber bei Cities Skylines liegen meine Min-FPS jetzt knapp 10-20 Bilder höher. Vorher mit 1709 waren es beim Hereinzoomen nur knapp unter 30 FPS, jetzt sind über 40 FPS mit Peaks nach oben. :confused:
Grafikkartentreiber ist derselbe, das kann's imo nicht sein.
Vor dem Windows Update müßte ich sogar erst mal ein BIOS Update machen. Hab noch keins mit den aktuellen Fixes, mein Bios ist recht alt (aber läuft halt).

Ach, updatet man den Grafiktreiber eigentlich vor oder nach nem Feature Update?

Razor
2019-06-20, 07:06:42
1903 soll ja irgendwelche ggü. 17xx/18xx verbesserten Optimierungen für diese Spectre/Meltdown/Dingenskirchen-Sachen mitbringen.
Stichwort "Retpoline"... oder "Spectre V2".
Konnte vorher schon per RegHack aktiviert werden und ist nun per default aktiv.
Gilt für 1809 mit KB4494441 (17763.503, Mitte Mai als kumulatives Update gekommen) und eben 1903 (18362.1) im Standard.

Razor

Gast
2019-06-20, 07:20:04
Beim XMG P507 2017 (mit i7-7700HQ) gibt es ab einem 1809 2019er Update und dem 1903 Update generell ein fieses Bootloop Problem wenn man im BIOS UEFI Boot aktiviert hat.

Man kann dann nicht mal mehr Treiber installieren, da man nach dem Neustart in einem Bootloop gefangen ist und dies nur durch die Automatische Reparatur und das Zurückspringen auf einen Wiederherstellungspunkt behoben werden kann.

Im Notebookcheck-Forum (! WTF) gibt es einen Thread mit einem Link zu einem Beta BIOS - sonst findet man nichts... Das BIOS behebt zumindest das Bootloop Problem, bringt aber andere lustige Nebeneffekte... zB. funzt dann der SoundBlaster nimmer...

kmf
2019-06-20, 16:41:02
Windows Update auf 1903 (https://gyazo.com/35edf0f2cdb6caf23ca4b9e3900cafa2) bei mir ohne Probleme durchgelaufen, nachdem die Meldung der Verfügbarkeit unter Einstellungen/Update und Sicherheit/Windows Update erschienen war. Musste nur auf auf "Jetzt Installieren" klicken. Ging auch relativ flott, ca halbe Stunde hat's gedauert.

localhost
2019-06-20, 18:18:54
Installation ging bei mir ebenfalls ohne Probleme auf dem T470s.

Allerdings funktioniert der Nachtmodus nicht mehr gescheit und ich muss immer das Gerät neustarten.

Razor
2019-06-20, 20:30:36
Hatten wir im anderen Thread... FastBoot abschalten:
Systemsteuerung > Energie > Auswählen, was beim Herunterfahren... > Haken raus und fertig

War bei mir noch nie aktiviert, bzw. durch Hibernate Off nicht mal mehr anwählbar.

Razor

Fusion_Power
2019-06-21, 00:22:15
Hatten wir im anderen Thread... FastBoot abschalten:
Systemsteuerung > Energie > Auswählen, was beim Herunterfahren... > Haken raus und fertig

War bei mir noch nie aktiviert, bzw. durch Hibernate Off nicht mal mehr anwählbar.

Razor
Ach darum gehts. Dachte es geht um die BIOS Option für fast boot. Mein Windows fahre ich seit jeher nach jeder Benutzung "ordentlich" herunter, so wie sich das gehört.

fezie
2019-06-21, 08:14:14
Also laut heise (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Version-1903-Rollout-neue-ISOs-und-Upgrade-Probleme-4452096.html) gibt es ja jetzt neue iso Images.
Aber anscheinend echt nur per MSDN oder Media Creation Tool. Was einem ja mit einem Linux User Agent nicht angeboten wird.
Denn das Win10 Education Image über den Direkt Link von MS ist immer noch das alte.

Fusion_Power
2019-06-21, 22:20:09
Also laut heise (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Version-1903-Rollout-neue-ISOs-und-Upgrade-Probleme-4452096.html) gibt es ja jetzt neue iso Images.
Aber anscheinend echt nur per MSDN oder Media Creation Tool. Was einem ja mit einem Linux User Agent nicht angeboten wird.
Denn das Win10 Education Image über den Direkt Link von MS ist immer noch das alte.
"Upgrade-Fehler bei USB-Speichermedien nicht behoben" -kann doch nicht so schwer sein, oder? Klingt für mich eigentlich nach nem trivialen Fehler, was ist los bei Microsoft?

Rooter
2019-06-22, 20:24:07
In einem Anfall rotweininduzierter Neugier hab ich mal 1903 installiert.:biggrin:

Und für Leute die den PC nur für E-Mail, Surfen und Photos gucken benutzen ist Linux mittlerweile die angenehmere, weil konstantere (und auch sicherere) Variante.Finde ich auch.
Habe mich aber noch bei keinem getraut es zu installieren weil ich darin selbst noch nicht so firm bin... :redface:

Da kommen interessante Zeiten auf uns alle zu wenn denn dann der Windows 7 Support endgültig auslaufen wird.Def. nicht auf alle, aber auf Leute wie mich, die nach wie vor Win7 verwenden.
Mein Plan ist es, im Herbst 2020 auf einen neuen Ryzen 3000 PC mit Linux Mint zu wechseln. :ugly:

Ist ja auch alles nicht wirklich dramatisch, und ein bißchen "Bloat" hatte Windows schon immer (Minesweeper, Paint, Wordpad etc.)Aber das war einfach nur als tote Daten vorhanden und lief nicht im Hintergrund. Was diese Xbox Game Bar ja wohl tut, oder!?

Wenn mir in der Taskleiste oder auf dem Anmeldebildschirm plötzlich unverholene Werbung angezeit wird ist das für mich halt ein bißchen so, als würde morgens jemand in meinem Kleiderschrank hocken und mir erzählen wo man grad billig neue Hemden kaufen kann. Und ich will meinen Kleiderschrank nicht erst modifizieren müssen damit sowas nicht passiert.:D :up:

Außerdem bin ich wohl einfach altmodisch und sehe während einer Installation oder eines Systemupdates gerne was gerade passiert, und nicht nur eine Bildschirmfüllende Anzeige die mir sagt, daß in wenigen Minuten lauter tolle neue Features auf mich warten.Dann bist du wohl - wie ich - ein Geek. :freak:
Gibt leider nicht genug von uns, als das wir M$ interessieren würden.

Aber was gibt es denn derzeit für einen Grund, schon den Chromium-Edge zu verwenden? Der hat noch nicht alle Features des alten Edge.Ist der nicht noch Beta!? Von daher sehe ich keinen Grund für dich.

Wie gehe ich am besten vor, wenn ich 1903 installieren will?

Das Notebook ist komplett nackt, ohne OS. Es gibt nur USB 3.0

Es ist ein altes, langsames ThinkPad mit Win10 Pro vorhanden.

MS-Tool und Download von MS? Oder besser Rufus + Iso von Deskmodder?Imo in dieser Reihenfolge. Falls es mit dem MS-Tool nicht geht, kannst du immer noch Variante 2 probieren.

MfG
Rooter

aufkrawall
2019-06-22, 20:39:17
Ist der nicht noch Beta!? Von daher sehe ich keinen Grund für dich.

Das Maus-Scrolling funktioniert mir in anderen Browsern als Firefox zu unergonomisch, als dass die realistische Chance bestünde, dass ich wirklich dauerhaft auf etwas anderes umsteigen würde.
Zumal ich Windows eh vielleicht nur noch ein Mal alle 1-2 Wochen starte (sofern ich nicht gerade etwas zocke, das unter Windows massiv besser läuft) , ist mittlerweile auch vom Gemini Lake-NB geflogen.

Rooter
2019-06-22, 23:13:53
Das Maus-Scrolling funktioniert mir in anderen Browsern als Firefox zu unergonomisch, als dass die realistische Chance bestünde, dass ich wirklich dauerhaft auf etwas anderes umsteigen würde.Sag blos, dir gefällt dieses kinetisch extrem schwer(fällig)e scrollen des FF?
(Ich kenne ihn nur von der Arbeit unter Win10)

MfG
Rooter

aufkrawall
2019-06-22, 23:35:58
Die Beschleunigungskurve des Legacy-Edge fürs Mausrad-Scrolling gefällt mir besser, allerdings stört mich das von FF in keinster Weise. Dafür macht Edge beim Autoscroll völlig hyperaktiven Schwachsinn und außerdem ruckelt diese Scrolling-Art bei allen anderen Browsern außer Firefox.
Mit Chromium ist unter Linux zudem die allgemeine Scroll-Geschwindigkeit be..schissen. Lässt sich per Extension hinpfuschen, ruckelt dann aber zusätzlich. Geht bei FF einfach via about:config, ohne Nebenwirkungen...

SuperHoschi
2019-06-24, 22:03:37
6 Jahre altes Samsung Notebook,
mit AMD Grafikchip,
4GB Ram und
nachträglich eingebauter Samsung SSD

Am Wochenende Windows Update gestartet,
ein paar Updates geladen,
nochmals Update gestartet, 1903 empfohlen bekommen.
Ok anklicken, bisserle warten,
neustart,
Fertig.
Läuft problemlos.

Breegalad
2019-06-25, 00:49:07
Am Büro-PC Download im Hintergrund, dann gestartet.
Eine rauchen gegangen - fertig
Vielleicht wurde die M.2 als temporärer Speicher mißbraucht

x-dragon
2019-06-26, 21:57:52
Für die Creative X-Fi Xtreme gibts jetzt auch die offiziellen Treiber:
https://support.creative.com/downloads/welcome.aspx?nLanguageLocale=1031&nDriverType=1#type_1

Sind von der Versionsnummer her aber identisch mit den vorherigen Beta-Treibern :).

N0Thing
2019-06-27, 02:13:14
Für die X-Fi Titanium sind auch neue Treiber verfügbar (Version XFTI_PCDRV_L11_2_40_0019), Datum ist der 24.06.2019, von der Versionsummer her sind meine alten aber neuer (240.25). Mal die Tage ausprobieren...

BTB
2019-06-27, 10:20:12
Und ich hab meine alte Karte letztens noch verkauft und die PCI-Express Version zugelegt :| Dachte da kommt nix mehr.

Wake
2019-06-27, 14:55:55
DisplayCAL-Profil läd endlich wieder beim ersten Booten nachdem KB4501375 (18362.207) per DISM installiert wurde.

Tenforums-Post (https://www.tenforums.com/windows-10-news/135413-cumulative-update-kb4501375-windows-10-v1903-build-18362-207-june-24-a.html) wer sichs downloaden will (+KB4506933 Servicing Stack Update (https://www.tenforums.com/windows-10-news/135415-new-kb4506933-servicing-stack-update-windows-10-rp-v1903-june-24-a.html)).

dargo
2019-06-27, 15:01:10
Hat hier jemand seit dem Update auch öfter ein Problem mit dem Microsoftkonto? Ich bekomme diese Nachricht recht oft. Dann klicke ich drauf und es wird behoben. Paar Tage später fängt es aber wieder an.

Djudge
2019-06-27, 16:52:38
Hat hier jemand seit dem Update auch öfter ein Problem mit dem Microsoftkonto? Ich bekomme diese Nachricht recht oft. Dann klicke ich drauf und es wird behoben. Paar Tage später fängt es aber wieder an.

Ich hatte dies beim 1803, eine Menge Beiträge dazu im WWW aber keine Lösung dafür (Der Hinweis mit der E-Mail Adresse ändern, hat bei mir nicht geholfen). Aktuell mit 1903 noch nicht aufgetreten.

BlacKi
2019-06-27, 21:06:07
an der timestamp wurde das update angesprochen: its not a universal uplift. nur unter bestimmten usecases wird man eine verbesserung erfahren.

https://youtu.be/OY8qvK5XRgA?t=1120

Heimatsuchender
2019-07-07, 17:09:45
Gestern 1903 auf meinem nackten vor Monaten gekauften XMG Laptop installiert. Hat wunderbar geklappt und keine 30 Minuten gedauert. Die Treiberinstallation dagegen hat etwas gedauert.

Showers
2019-07-08, 03:38:20
Habe eben auch 1903 frisch installiert, aber wo bleibt das dritte Design? Habe immer noch nur hell/dunkel. !?

Lokadamus
2019-07-08, 06:13:48
Showers, welches 3. Design meinst du?
Hell und Dunkel gibt es nur, aber du kannst weiter unten in der linken Spalte normale Designs benutzen. Ich weiß nur nicht, in wie weit damit Hell und Dunkel überschrieben werden bzw. ob man diese wieder zurückgesetzt bekommt.

Razor
2019-07-08, 06:30:38
Das helle Design ist "anders"...

Razor