Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Zugriff auf Volume verweigert - "Falscher Parameter"
Mega-Zord
2019-05-18, 11:02:11
Hallo,
ich habe eine 8 TB Platte als Datengrab per SATA angeschlossen. Das Laufwerk ist mit Bitlocker verschlüsselt. Vorgestern bekam ich nach dem Entsperren durch das Passwort die Meldung, dass auf dieses Laufwerk nicht zugegriffen werden kann (siehe Anhang).
Eine Lösung, die ich gefunden habe, war eine Überprüfung mittels "chkdsk /f/r" als Administrator. Das ganze hat bei dieser riesigen Platte über 10 h gedauert. Am Ende war alles in Ordung und ich hatte wieder Zugriff auf das Volume.
Also habe ich gestern Abend den Rechner heruntergefahren und geschlafen wie ein Baby. Jetzt starte ich den Rechner wieder und bekomme den selben Fehler.. WTF? Hat das mit einem kürzlichen Windows-Update zu tun? Bei heise liest man ja öfters, dass ein Windows Update den Rechner lahm legt.
Das Laufwerk selber ist übrigens in Ordnung. Die SMART-Werte sind gut und chkdk hatte auch keine Fehler gemeldet. Naja, lasse ich halt noch einmal chkdsk laufen... ist ja nur ein halber Tag, den man braucht, um auf seine Daten zugreifen zu können :D
Grüße
Florian
Lokadamus
2019-05-18, 11:19:29
Heb mal die Verschlüsselung auf, sobald du wieder zugreifen kannst.
Finde nur Hinweise, dass der Laufwerksbuchstabe falsch sein könnte und es deshalb zu diesem Problem kommt.
myMind
2019-05-18, 12:21:11
Wenn der Mountpunkt D:\ schon nicht geht, wird checkdisk nichts helfen. Das ganze Volume ist nicht zugreifbar.
Um überhaupt erst einmal einen Startpunkt zu haben, was nicht geht, würde ich in die Ereignisanzeige schauen: Anwendungs- und Dienstprotokolle > Microsoft > Windows > BitLocker-API > Management|Operational
Wie sieht es in Systemsteuerung\System und Sicherheit\BitLocker-Laufwerkverschlüsselung aus?
Powershell als Admin, dann:
Get-Volume
Get-BitLockerVolume
sollte auch Erkenntnisse liefern.
Mega-Zord
2019-05-18, 12:25:38
Heb mal die Verschlüsselung auf, sobald du wieder zugreifen kannst.
Finde nur Hinweise, dass der Laufwerksbuchstabe falsch sein könnte und es deshalb zu diesem Problem kommt.
Sprich, Bitlocker deaktivieren und dann neu einrichten?
Wenn der Mountpunkt D:\ schon nicht geht, wird checkdisk nichts helfen. Das ganze Volume ist nicht zugreifbar.
Um überhaupt erst einmal einen Startpunkt zu haben, was nicht geht, würde ich in die Ereignisanzeige schauen: Anwendungs- und Dienstprotokolle > Microsoft > Windows > BitLocker-API > Management|Operational
Wie sieht es in Systemsteuerung\System und Sicherheit\BitLocker-Laufwerkverschlüsselung aus?
Powershell als Admin, dann:
Get-Volume
Get-BitLockerVolume
sollte auch Erkenntnisse liefern.
Natürlich hilft chkdisk (siehe Startpost).
Bitlocker selbst SCHEINT problemlos zu funktionieren. Im Ereignisprotokoll stehen nur Infos, wann dieses Laufwerk von mir entschlüsselt wurde. In der Systemsteuerung finde ich auch nichts verdächtiges.
Das mit der Powershell probiere ich, sobald chkdsk in ca. 10 h wieder fertig ist.
myMind
2019-05-18, 12:56:15
Natürlich hilft chkdisk (siehe Startpost).
Also ich lese da in den Meldungen von checkdisk nicht, dass irgendwas repariert wird. Oder kommen da noch Reparaturmeldungen? Es würde mich doch sehr wundern.
Allerdings entfernt checkdisk gleich als erste Aktion den Mountpoint (Bereitstellung des Volumes) und hängt ihn vermutlich später wieder ein.
Mega-Zord
2019-05-18, 13:02:50
Das stimmt. Im Screenshot ist Phase 5 zwar noch lange nicht abgeschlossen. Aber gestern habe ich auch nicht sehen können, dass da was repariert wurde. Was hat es mit diesem Mountmount auf sich?
myMind
2019-05-18, 13:34:28
Es gibt auch noch ein spezielles Powershell commandlet für BitLocker:
manage-bde
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/security/information-protection/bitlocker/bitlocker-use-bitlocker-drive-encryption-tools-to-manage-bitlocker
Das liefert weitere Informationen zum Zustand.
Lokadamus
2019-05-18, 13:49:55
Sprich, Bitlocker deaktivieren und dann neu einrichten?Jup. Hast du von den Daten ansonsten noch eine weitere Sicherung?
Mega-Zord
2019-05-18, 13:55:02
Es gibt auch noch ein spezielles Powershell commandlet für BitLocker:
manage-bde
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/security/information-protection/bitlocker/bitlocker-use-bitlocker-drive-encryption-tools-to-manage-bitlocker
Das liefert weitere Informationen zum Zustand.
Das liest sich für mich recht kryptisch. Hast du damit schon einmal in einem Fall, wie meinem, gearbeitet?
Jup. Hast du von den Daten ansonsten noch eine weitere Sicherung?
Klar, von wichtigen Daten schon, sogar von Ende April (so viel mache ich am Datenbestand ja nicht). Aber bei 8 TB ist bei weiterm nicht alles gesichert :D
myMind
2019-05-18, 18:57:45
Das liest sich für mich recht kryptisch. Hast du damit schon einmal in einem Fall, wie meinem, gearbeitet?
Nein, ich setzte BitLocker nicht ein. Ich würde da auch nichts ändern, ohne dass Du wirklich weißt was du da tust. Ohne vollständiges Backup schon gar nicht. Aber als erstes müssen Informationen her. Entweder kann damit dann jemand was anfangen oder du findest was im Internet. Bisher ist die Informationslage ja sehr dürftig. Das in der Ereignissanzeige keine Fehler geloggt werden ist schonmal ein gutes Zeichen.
Da die Daten grundsätzlich noch da sind und auch entschlüsselbar sind, könnte es sich um ein Konfigurationsproblem handeln. Vielleicht läuft der Dienst nicht mehr automatisch los oder sowas in der Art.
Der Befehl
manage-bde -status
gibt dir Status-Informationen zum BitLocker aus.
Mega-Zord
2019-05-19, 15:18:35
"chkdsk d: /f /r" hat natürlich wieder keine Fehler gefunden und "manage-bde -status" brachte leider auch keine Erkenntnisse.
Und wie du schon gesagt hst, werde ich mit der powershell nicht einfach rumspielen, ohne genau zu wissen, was ich tue :D
Ich bin gerade dabei die Daten woanders hin zu schreiben. Ich werde dann erst einmal Bitlocker deaktivieren und schauen, wie sich das Laufwerk dann verhält. Sehr seltsam das ganze.
Mega-Zord
2019-05-20, 22:09:18
Ich habe Bitlocker nun für D:\ komplett deaktiviert. Das Aufheben der Versdchlüsselung dauert ja leider Etwas. Die Unendlichkeit zieht sich halt ganz schön... besonders zum Ende hin ;D
Es gibt nun keinerlei Probleme mehr mit Zugriffen auf diese Partition. Ich bin mir jetzt nicht so Sicher, ob ich Bitlocker noch vertrauen kann. Ich weiß ja nicht einmal, was der Auslöser für dieses Problem war.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.