PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - HWInfo64 mit Rivatuner OHNE MSI Afterburner - Hotkey für die Overlaydaten?


looking glass
2019-05-24, 19:45:48
Hi,

der MSI Afterburner ist mir zu, mhh, fett ist der falsche Ausdruck, eher zu mächtig (wobei es das auch nicht wirklich trifft, wenn ich eine andere Startoption von Afterburner hätte, wo der ganze OC Bereich mir nicht gleich auf die Nase gebunden wird, sprich ein falscher Klick und schon verstellst was, weil es halt auf Seite 1 daher kommt, würde ich den viel entspannter nutzen).

Ich will kein OC betreiben, ich benutze Afterburner bisher nur als Zuarbeiter von Daten für das von Rivatuner beim daddeln einblendbare Overlay.

Nun kann das allerdings HWInfo64 ebenfalls, also Daten zuliefern, die man dann per Rivatuner ins Overlay bekommt.

Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht, alles was ich angezeigt haben will, in HWInfo einzutragen, darunter halt auch fast alles, was eben Afterburner zuliefert (wisst schon, GPU Temperatur usw.).

Was ich allerdings nicht heraus gefunden habe, wie kann ich ein Hotkey bei HWInfo hinterlegen, was das an und abschalten der Overlayanzeigen angeht. Mich wundert es sowieso, warum das nicht Rivatuner macht, aber scheinbar muss der Datenzulieferer das machen.

Insofern, hat jemand eine Lösung dafür, wo habe ich in HWInfo was übersehen?

Screemer
2019-05-24, 20:53:44
hwi einstellungsen -> osd -> unten links:

looking glass
2019-05-24, 21:25:19
Ah, also geht es doch, gut, habe ich also doch was auf den Augen gehabt, danke für den Hinweis.

looking glass
2019-05-25, 13:26:29
Mhhh, mach ich was falsch, wenn ich da ein Hotkey ala strg+0 definiere und im Spiel das Overlay aufrufen will, passiert genau gar nichts. In mehreren Spielen probiert...

Screemer
2019-05-25, 13:57:05
bei mir ging es bisher gefühlt einwandfrei. allerdings hab ich aufgrund deines posts das ganze noch mal ein bisschen getestet.

das erste spiel bei dem es erstmal nicht funktioniert hat war doom 2016. sowohl im ogl als auch im vulkan modus. bei den videos am anfang konnte ich noch ein und ausschalten. im menü angekommen klappe das nicht mehr.

hab dann mal versuchsweise den hotkey von strg+0 auf strg+alt+0 geändert und siehe da ich konnte auch im menü das osd an und aus knipsen. hat allerdings in allen spielen ca. 1 sekunde delay.

bei welchen games hast du denn das problem, dass es nicht geht?

looking glass
2019-05-25, 14:11:35
Ich probier mal den Tripple Hotkey. Wenn ich das immer mit Afterburner gemacht habe, brauchte das auch immer so ne Minute Ingame, bis das Overlay an und abschaltbar war. Die Bedenkzeit ist mir nicht unbekannt.

Ach naja, Steam und sein Frühlingsputz, also da halt so Sachen wie Portal, Monkey Island 2: Special Edition, Syberia 2 (allerdings glaube ich, das ist wirklich zu alt für so etwas), Dont Starve Together.

Hab noch ein bisschen was auf Platte zum ausprobieren.

looking glass
2019-05-25, 15:17:55
So, ich kann sagen, es funktioniert bei mir NICHT ohne Afterburner. Wenn ich den Afterburner laufen habe, kann ich das Overlay per Strg + O (Ohhhh) aufrufen, ich habe alles außer der Systemzeit deaktiviert, wenn ich jetzt strg+alt+0 (Nummernblock) drücke, kann ich das was ich in HWInfo konfiguriert habe, an und abschalten. Aber eben nur, wenn per Afterburner das Overlay aktiviert wurde.

Mache ich das ganze nur mit Rivatuner und HWInfo, dann funktioniert das aufrufen des Overlays nicht, strg+alt+0 ruft NICHT das Overlay auf so wie es scheint, sondern schaltet nur die Datenanzeige an und ab.

Es besteht also immer noch die Frage, wie zum fick mache ich das Overlay an.

Screemer
2019-05-25, 15:30:15
was verstehst du denn unter overlay? was soll denn da kommen?

das osd ist genau das. es zeigt die daten an die hwinfo auswirft.

https://i.imgur.com/T3d0x09.png

looking glass
2019-05-25, 16:04:20
Genau und das bekomme ich nicht aufgerufen, nur wenn der Afterburner läuft bekomme ich das OSD per Hotkey angezeigt (den Hotkey der in Afterburner hinterlegt ist).

looking glass
2019-05-25, 16:54:18
Rivatuner deinstalliert, Neustart, nochmalig installiert - keine Änderung, HWInfo allein kann das OSD nicht an und abschalten.

Das ist das OSD was ich per Afterburner (Strg+O) anstelle:
https://abload.de/thumb/20190525164135_1bzjii.jpg (http://abload.de/image.php?img=20190525164135_1bzjii.jpg)

Kontrolldaten, die Zeit ist von Afterburner, die FPS von Rivatuner selbst

Wenn ich bei laufendem OSD dann den bei HWInfo hinterlegten Hotkey betätige (also STRG+ALT+0), bekomme ich die HWInfo Daten in das von Afterburner initierte OSD:
https://abload.de/thumb/20190525164128_1rik95.jpg (http://abload.de/image.php?img=20190525164128_1rik95.jpg)

Dieser Weg funktioniert, wenn ich allerdings den Weg ohne Afterburner gehen will, also Rivatuner aufrufen, dann HWInfo aufrufen, bekomme ich das nicht ans laufen.

Ach ja und ich befürchte, es ist NICHT HWInfo das Problem, sonern irgendwie Rivatuner, denn wenn ich bei Rivatuner den FPS Counter anmache und dann ein Spiel starte, bekomme ich diesen FPS Counter NICHT angezeigt, was ja bedeutet das Rivatuner das OSD nicht initiert hat.

[Edit]
K.A. was ich nun anders gemacht habe, hab Afterburner und HWInfo geschlossen, nochmalig Rivatuner normal gestartet, dann HWInfo, nochmals getestet und nun ging es, ich konnte das OSD per HWInfo Hotkey an und abschalten, das was ich nun ein Dutzend mal probiert habe, weiß nicht was jetzt anders sein soll, aber:
https://abload.de/thumb/20190525165745_1m9jpn.jpg (http://abload.de/image.php?img=20190525165745_1m9jpn.jpg)

Wie man sieht keine Uhrzeit, kein FPS Counter, also rein HWInfo.

Screemer
2019-05-25, 16:59:05
poste mal einen screenshot von rtss und dessen einstellungen. die systemzeit wirst du allerdings nur mit afterburner bekommen. leider hat hwinfo das nicht als ausgabewert.

btw. wäre es glaube ich gut wenn du nicht rivatuner als synonym für rtss (rivatuner satatistics server) nutzen würdest. rivatuner ist seit 2009 nicht mehr aktualisiert worden ;)

looking glass
2019-05-25, 17:10:31
Da dürfte nichts besonderes eingestellt sein:

https://abload.de/img/rtss_einstellungenlojvr.jpg (http://abload.de/image.php?img=rtss_einstellungenlojvr.jpg)



Die Uhrzeit brauch ich auch nicht, sie diente als Parameter dafür, wer hier hier jetzt was an und abstellt (sprich Uhrzeit drauf = Afterbruner).

Screemer
2019-05-25, 17:27:04
für die fps anzeige musst du schon mal show own statistics aktivieren. außerdem wäre noch ein screenshot von den globalen einstellungen interessant ( unten auf setup klicken).

looking glass
2019-05-25, 17:40:54
Den FPS Counter brauch ich auch nicht, macht ja Steam ;-), der war nur aktiv, um zu sehen ob Rivatuner das OSD initiert.

https://abload.de/img/rtss_setup1jqkgi.jpg (http://abload.de/image.php?img=rtss_setup1jqkgi.jpg)

looking glass
2019-05-26, 16:45:54
Will gerade "among the sleep" spielen und habe das Problem, dass das Steam Overlay nicht will, wenn RTSS läuft. Das Problem ist bei mir relativ selten, erst das zweite Spiel das mit so einem Problem bei mir auftaucht - nur falls mal jemand mit dem gleichen Problem konfrontiert ist, das mit "InjectionDelayTriggers = IGO64.dll" zu "InjectionDelayTriggers = IGO64.dll,GameOverlayRenderer64.dll" in der Global Datei im RTSS Installationsordner ist Schnee von gestern, das hat die Zeile heute schon von Haus aus drin zu stehen.

Richtig ist die Spiel.exe per "add" in die Application Liste aufzunehmen und dann für das nun vorhandene spezielle Spielprofil den "Custom Direct3D Support" auf "On" zu stellen (soll man nicht im global Profil machen). Hat bei mir gut funktioniert.