Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Gigabit Internet unter Windows
Radon
2019-07-19, 21:57:22
Hallo zusammen. Ich hab ein Problem mit Windows und Gigabit Ethernet. Aber zuerst zu meinem Setup:
- Vodafone Kabel Internet mit 1Gbit
- Google Wifi Mesh Router
Endgeräte
- Mein PC: Asus Z370-F Gaming (1 Gbit Netzwerk Port), Windows 7
- PC meiner Freundin: Asus Z170 Pro Gaming (1 Gbit Netzwerk Port), Windows 10
- MacBook Pro (2015), macOS Mojave
Ich habe meinen Windows PC mit einem Ethernet Kabel direkt am primären Zugangspunkt von Google Wifi angeschlossen.
Spaßeshalber habe ich mal nen Speedtest ausgeführt und da nen recht bescheidenen Speed von 163 MBit/s.
https://i.imgur.com/FGHRaFd.png
Dann hab ich mit meinem MacBook nen Speedtest gemacht über Wifi und hatte da um die 500Mbit.
Ich dachte also, dass es am Netzwerkkabel liegt und hab mir n Cat-7 Kabel gekauft, aber immer noch das Gleiche Resultat.
Dann habe ich mal mein MacBook an das Netzwerkkabel angeschlossen und hatte da das:
https://i.imgur.com/Vta0t6u.png
Es muss also an Windows liegen! Beim Windows 10 meiner Freundin hab ich das gleiche Ergebnis. Beide Mainboards (Z170 & Z370) haben nen Gigabit Ethernet Port.
Wenn ich bei mir im Windows 7 den Netzwerkadapter checke dann steht da bei der Übertragungsrate 1 GBit/s
https://i.imgur.com/Zeq8SyW.png
Wenn bei Eigenschaften -> Konfigurieren schaue, steht dort auch 1 GBit/s
https://i.imgur.com/XLR5Kjg.png
Ich hab echt keine Idee mehr, woran es noch liegen könnte... ich hätte gern auf meinem PC (und dem meiner Freundin) den vollen Internet Speed.
Habt ihr noch Vorschläge, was ich probieren könnte? Oder muss ich mir ne Killer Netzwerkkarte kaufen? <.<
Darkman.X
2019-07-19, 22:21:20
Irgendwelche Tuning-Tools installiert / angewendet auf den Windows-Installationen?
Wurde bei den Windows-Speedtests auf Speedtest.net auch der gleiche Server genommen wie beim MacBook-Speedtest?
Wurde alle Tests zur gleichen Uhrzeit durchgeführt? Dein Text liest sich so, aber ich frage sicherheitshalber nach.
Was sagt den z.B. ein Speedtest auf breitbandmessung.de? (ist von der Bundesnetzagentur)
Das wäre so die laienhaften Fragen, die mir spontan dazu einfallen.
Lokadamus
2019-07-19, 22:29:58
- Vodafone Kabel Internet mit 1GbitDu sollst also auch 1GBit Download haben?
Kannst du dir eine Linux Live-CD schnappen und damit die Geschwindigkeit von den Windows- Systemen testen?
Radon
2019-07-19, 22:33:28
Irgendwelche Tuning-Tools installiert / angewendet auf den Windows-Installationen?
Wurde bei den Windows-Speedtests auf Speedtest.net auch der gleiche Server genommen wie beim MacBook-Speedtest?
Wurde alle Tests zur gleichen Uhrzeit durchgeführt? Dein Text liest sich so, aber ich frage sicherheitshalber nach.
Was sagt den z.B. ein Speedtest auf breitbandmessung.de? (ist von der Bundesnetzagentur)
Das wäre so die laienhaften Fragen, die mir spontan dazu einfallen.
Ja, die habe ich alle schon bedacht. Keinerlei Tuningtools, nur Netzwerktreiber (keine Asus Bloatware, nur reine Treiber).
War natürlich der gleiche Server und die direkt nacheinander. Es ist reproduzierbar.
Du sollst also auch 1GBit Download haben?
Kannst du dir eine Linux Live-CD schnappen und damit die Geschwindigkeit von den Windows- Systemen testen?
Jap, wie man sieht ist das MacBook Pro direkt am Netzwerkkabel schon nah dran.
Ich werd mir mal n Live Linux runterladen und testen.
AnnoDADDY
2019-07-19, 23:08:07
Vllt kann es win7 einfach nicht. Win10 testen?
ChaosTM
2019-07-19, 23:09:20
Bei Magenta hier in Wien kriegen die Leute auch nur die 922mbit raus. Schein irgend eine Grenze zu sein.
DELIUS
2019-07-19, 23:15:04
Ich lese hier 3x Wifi im Text.
Du hast es schon ausschließlich über LAN Kabel (ohne Wifi) getestet und verglichen?
Radon
2019-07-19, 23:20:36
Ich lese hier 3x Wifi im Text.
Du hast es schon ausschließlich über LAN Kabel (ohne Wifi) getestet und verglichen?Ja natürlich, alles mit Kabel. Wifi hab ich 500Mbit/s... das hatte mich stutzig gemacht, da es schneller als das Kabel ist. Aber es liegt ja an Windows.
Kannst du dir eine Linux Live-CD schnappen und damit die Geschwindigkeit von den Windows- Systemen testen?
Ich habe es jetzt mal mit Lubuntu getestet und damit habe ich das hier
https://i.imgur.com/HwtQsVd.png
Es liegt also definitiv an Windows.
Vllt kann es win7 einfach nicht. Win10 testen?Auf dem PC meiner Freundin mit Windows 10 ist es das Gleiche, auch "nur" ~150MBit/s
Radon
2019-07-19, 23:29:46
Auf beiden Mainboards ist ein Intel I219-V Netzwerkchip. Vielleicht hat der irgendwelche bekannten Probleme mit Windows?
Darkman.X
2019-07-19, 23:49:39
Ich habe auch einen (7) I219-V und ich bekomme ohne Probleme 250 Mbit mit meinem 250er Anschluss. Es gibt zwar verschiedene Varianten, z.B. bei mir die (7), aber ich denke nicht, dass es spezifische Windows-Probleme mit dem Netzwerkchip bzw. dessen Treiber gibt. Ich gehe mal davon aus, dass der neuesten Netzwerktreiber installiert ist?!
Ich glaube zwar nicht, dass es eine Besserung gibt, aber schalte mal im Treiber im Geräte-Manager alle Offload-Optionen ab (Large-Send-Offload (IPv4 & IPv6) und die Prüfummen (IPv4, IPv6, TCP, UDP)). Das erhöht zwar die CPU-Last, aber damit schaltest du einige Funktionen vom Netzwerkchip ab.
Nein der Chip funktioniert ohne probleme und auch 10Gbit sollten gehen unter Win7.
Hast du einen Virenscanner am laufen? Schalte den mal aus, die bremsen auch den Speed und die festplatte
Lokadamus
2019-07-20, 07:39:41
Ich glaube zwar nicht, dass es eine Besserung gibt, aber schalte mal im Treiber im Geräte-Manager alle Offload-Optionen ab (Large-Send-Offload (IPv4 & IPv6) und die Prüfummen (IPv4, IPv6, TCP, UDP)). Das erhöht zwar die CPU-Last, aber damit schaltest du einige Funktionen vom Netzwerkchip ab.An der Stelle auch einmal schauen, ob die Option "flowcontrol" vorhanden und aktiviert ist. An der kannst du auch mal kurz rumtesten.
Lowkey
2019-07-20, 08:52:14
Der Win7 Treiber auf der Asus Homepage (22) ist 2 Jahre alt. Mittlerweile solltem an wohl 23 installieren, denn 24 wirft eine Menge Chips raus.
Die Geschwindigkeit sollte ohne Flowcontrol (etc) schon stimmen. Ich tippe mal auf Energiesparoptionen. Und weil der Windows 7 Support in 5 Monaten endet ...
qiller
2019-07-20, 14:11:23
Antiviren-Software/Firewallgedöhns drauf?
Rolsch
2019-07-20, 21:36:51
Weiß ja nicht was Vodafone inzwischen so treibt aber kein IPv6 kommt mir seltsam vor.
Gammelobst
2019-07-21, 00:01:16
Moin,
neueste intel treiber installiert?
vorher deinstalliert wenn die bonussoftware drauf war?
Nur den Treiber aus dem Ordner installiert? (evtl. diverse Versionen von der Intel HP testen)
cya
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.