Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Thunderbird: "Zeitüberschreitung der Verbindung.." beim Mails abrufen nach PC-Start/P
Habe hier ein kurioses Problem mit Windows 10 (aktuellste Build) zusammen mit Thunderbird 68.5.0 (64-Bit):
Nach jedem Start oder Neustart meines Notebooks erhalte ich beim Abrufen der
Mails in Thunderbird die Meldung : "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop.gmx.net."
Das es an einer Serverüberlastung liegt denke ich nicht denn das Problem
ist immer NUR nach einem Notebook-Start oder Neustart UND dem darauf folgendem ersten, manchmal auch zweiten oder dritten abrufen der Mails.
Einige Minuten nach dem Notebook-Start oder Neustart "beruhigt" sich das ganze dann wieder und das abrufen funktioniert problemlos (ohne Fehlermeldungen).
Das es daran liegt, dass das WLAN nach nem Notebook-Start noch nicht da ist kann ich ausschliessen,
das Problem ist auch wenn ich den nach dem Notebook-Start 5 Minuten warte und dann erst Thunderbird starte...
Sprich: Nach jedem Windows-Start/Neustart ist das erste/zweite, manchmal auch dritte abrufen der Mails in Thunderbird
mit dieser Fehlermeldung verbunden - das abrufen "hängt" dann auch lange - und erst nach paar Minuten erst geht es dann problemlos -
dann aber dauerhaft problemlos.
Virenscanner ist keiner installiert (nur der Windows-Defender läuft).
Es ist irgendwie so, als würde Thunderbird immer ne Weile brauchen immer bis es problemlos/fehlerlos läuft ?
Was zum Teufel ist hier los ?
Ist dies nur mit GMX so? Oder hast du noch eine andere Mail zum testen?
Versuch dich mal bei GMX per Browser anzumelden. GMX bockt gerne mal, wenn es dich dazu bringen will, dich per Browser anzumelden. War früher häufig so, da ging es darum, dass man seine persönlichen Daten "aktualisieren" sollte. Danach lief es wieder. Doch das habe ich jetzt eigentlich seit Jahren nicht mehr erlebt. Vielleicht geht es wieder los. Probier es also mal aus. Einfach mal per Browser anmelden und schauen, ob irgend eine Hinweis-Meldung von GMX erscheint. Danach kannst du wieder Thunderbird nutzen und berichten, ob das Problem dann immernoch auftritt.
Ist dies nur mit GMX so? Oder hast du noch eine andere Mail zum testen?
Habe leider nur GMX zum testen...am Tablet mit Android funktioniert das GMX-Mail abrufen immer, auch dann wenn es zeitgleich in Thunderbird am Notebook mal wieder hängt... ;(
Hab mich mal bei GMX online eingeloggt, hat aber leider nichts gebracht.
qiller
2020-03-11, 00:30:53
Klingt fast wie nen DNS-Auflösungsproblem. Geb mal nach einem Neustart in die Powershell ein (also nicht vorher TB starten):
Resolve-DnsName pop.gmx.net
Da müsste eigentlich ohne große Verzögerung ne Antwort von deinem Resolver kommen. Falls nicht, probier wieder nach einem Neustart:
Resolve-DnsName pop.gmx.net -server 8.8.8.8
Wenn ersteres sofort eine Antwort liefert, liegts wohl eher nicht an einem DNS-Auflösungsproblem. Ich selber habe auch noch ein GMX-Konto per pop3 eingebunden, welches ich jeden Tag mit meinem TB abrufe und hab da keine Probleme.
PS: Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Zeitüberschreitungsfehler. Die waren aber immer nur einmalig und konnten nicht durch nen simplen Neustart reproduziert werden.
Vielleicht stimmen die GMX-Einstellungen nicht, so dass Thunderbird nach dem ersten Fehlversuch Standard-Einstellungen verwendet.
Welchen GMX-Server, Port, sonstige Einstellungen hast du fürs Abrufen in Thunderbird eingetragen?
Prüf mal nach, ob sich ein DNS-Server in deinen Netzwerkeinstellungen eingeschlichen hat. Ich habe sowas mal erlebt. Jemand hat irgendeine Schmutz-Software installiert und die hatte sich dann als Proxy in seinen Netzwerkeinstellungen eingenistet. Wenn also bei deinen Netzwerkeinstellungen deines PCs ein (unbekannter) DNS-Server eingetragen ist, dann schmeiß den raus.
sei laut
2020-03-11, 10:02:42
Normales Verhalten. Thunderbird cacht die Info, ob ein Mailserver erreichbar ist oder nicht.Dein System fährt hoch und startet Thunderbird, bevor das Netzwerk vollständig verfügbar ist. Thunderbird kann den Mailserver nicht erreichen, cacht das für eine Zeit x (so 5 Minuten?) und danach gehts dann.
Wenn du das schneller gefixt haben willst, muss du Thunderbird neustarten oder erst, wenn das System mit Netzwerk komplett da ist.
@qiller
Resolve-DnsName pop.gmx.net - Antwort kommt sofort/ohne Verzögerung.
@Zafi
Die ganzen Mailservereinstellungen habe ich von:
https://hilfe.gmx.net/pop-imap/pop3/serverdaten.html
übernommen, dürfte also stimmen.
@sei laut
Klingt interessant...kann aber eigentlich nicht sein weil ich habe jetzt mal zum gegentesten
ein 2tes Konto (Eclipso.at) in Thunderbird eingebunden, läuft ebenfalls mit POP3 (wie auch bei GMX).
Resultat: Bei Eclipso-Mail keinerlei Probleme mit dem abrufen der Mails.
Meist ist es nach einem Windows-Neustart sogar so, dass wenn ich dann beide Konten
zeitgleich/aufeinmal abrufe, bei GMX wieder 2 oder 3mal die Zeitüberschreitung kommt, Eclipso aber
IMMER sofort astrein abruft obwohl beide POP3 und beide SSL/TLS, also die gleiche Technik verwenden.
Also keine Ahnung was das alles soll, jedenfalls passiert es nur bei GMX.
Sehr mysteriös...
Kann es vielleicht sein, dass dein Virenkiller dazwischen-grätscht? Wenn er den Verbindungsaufbau beim ersten mal verlängert, führt dies zu einem Timeout. Du könntest mal testweise deinen Virenkiller abschalten, um zu sehen, ob dann das erstmalige-abrufen funktioniert.
sei laut
2020-03-11, 15:10:00
@Threadstarter: Ok, schade. Bei mir tritt es auf dem notebook gefühlt mit quasi allen Mailkonten auf und ein direkter neustart von thunderbird hilft.Wenn ich auf "nachrichten abrufen" klicke, bringt er die Meldung noch längere Zeit.
Ist allerdings bei mir Linux.
Das Problem hat sich seit einiger Zeit von selbst gelöst bzw. in Luft aufgelöst ohne mein zutun...
Vermutlich ein Problem seitens GMX, warum es nur nach Neustarts war bleibt zwar ein Rätsel aber wiegesagt, jetzt geht es wieder.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.