PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Canon Lide 300


Dr.Snuggles
2020-04-02, 19:24:35
Hallo!

Wollte heute ein Dokument Scannen mit dem U Scan Utility.

Wollte es als PDF-Dokument Scannen.

Dann kommt direkt diese Fehlermeldung mit dem Code 2,140,21.

Obwohl der Drucker ausgeschaltet ist,und keine Druckaufträge vorliegen.

Kann aber im Netz nix Konkretes finden wo der Fehler liegt.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

mfg

gogetta5
2020-04-02, 22:31:39
Muss der Drucker zum Scannen nicht eingeschaltet sein?
Funktioniert der Scan von Windows selbst?

Dr.Snuggles
2020-04-03, 00:38:25
Es handelt sich ja um einen Flachbettscanner.
Als Drucker habe ich einen Epson Stylus D120

Dr.Snuggles
2020-04-03, 00:49:27
Scanner Funzt wieder,es lag wohl am Kabel.

Zafi
2020-04-03, 03:23:59
Es könnte an der Stromversorgung gelegen haben. Die Lide werden ja über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Wenn der Anschluss aber nicht genug hergibt, dann läuft der Scanner nicht richtig.

Und speziell dein Lide 300 zieht offiziell 4,5 Watt im Betrieb. Für einen USB2.0 Scanner ist dies ungewöhnlich, denn standardmäßig liefert eine USB2.0 Schnittstelle nur 2,5 Watt.

Sollte das Problem also wieder auftreten, dann steck den Scanner an eine USB3.0 Schnittstelle oder an einen USB-Hub mit eigener/stärkerer Stromversorgung.