Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSD Crucial M550 geht nicht mehr
Die SSD lief in meiner PS4 Pro.
Vor fünf Tagen habe diese ausgebaut, formatiert und als externes Laufwerk per USB mit meine PC betrieben, lief einwandfrei.
Jetzt wenn ich diese an den PC über USB anschließe hängt das ganze System und die LED blinkt die ganze Zeit, dann nichts und wieder von vorne und ich kann nicht darauf zugreifen angezeigt wird diese auch nicht.
Dann habe ich die SSD über SATA angebunden hier wird diese auch erkannt aber zugreifen kann ich nicht.
Über Datenträgerverwaltung: (Wird als RAW Fehlerfrei angezeigt)
Formatierung: Die Formatierung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt.
Volume löschen: Zugriff verweigert
Einzige was geht, Laufwerkbuchstabe ändern.
Hardware Info zeigt auch keine Smart Werte an
Irgendwelche Tipps?
Bei Computerbase gelesen:
1. Power an die SSD, SATA ABgesteckt lassen. 20 Minuten den PC anlassen. Einfach nur an lassen.
2. PC aus, Powerkabel für 1 Minute abstecken.
3. 1&2 wiederholen.
4. SSD wieder normal anschließen.
Werde das mal ausprobieren und berichten.
Unter RAW werden meines wissens alle für Windows unbekannten Formate zusammengefasst. Das hast du z.B. bei Festplatten-Rekordern, die ihr eigenes Format verwenden. Das bedeutet nicht, dass die Platte hinüber ist.
Um sie wieder für Windows lesbar zu machen, musst du die RAW-Partition löschen. Das geht unter der Datenträgerverwaltung meistens nicht. Dazu brauchst du diskpart. Google mal nach den Befehlen. Und sei vorsichtig, damit du nicht versehentlich deine Windows-Partition abschießt.
Wenn du es darüber gelöscht hast, kannst du die Festplatte wieder unter der Datenträgerverwaltung partitionieren und formatieren.
Rooter
2020-04-14, 23:07:57
Das bedeutet nicht, dass die Platte hinüber ist.Muss nicht, kann aber. Zumal sie ja vorher funktioniert hat.
MfG
Rooter
Muss nicht, kann aber. Zumal sie ja vorher funktioniert hat.
Der beschriebene Defekt lässt darauf schließen, dass das USB-Gehäuse hinüber ist. Vermutlich hat es dabei irgendeinen Mist auf die Festplatte geschrieben, weshalb auch die Partition nicht mehr lesbar ist.
Wäre das USB-Gehäuse noch in Ordnung, dann würde man in der Datenträgerverwaltung das gleiche sehen, was man auch bei der SATA-Anbindung sieht.
Da nun unter der SATA-Anbindung das Laufwerk wieder erkennbar ist, habe ich noch große Hoffnung, dass man es wieder hinbekommt. Also einfach die (defekte) Partition über diskpart löschen und dann wieder partitionieren/formatieren.
Okay habe jetzt erst hier gelesen.
Bin einen Umweg gegangen.
Habe via Parted Magic ein Secure Erase ausgeführt, da ich irgendwo gelesen habe, das die SSD dann wieder gehen sollte
https://www.ssdblog.de/2015/01/17/ssd-secure-erase-mit-parted-magic/
Gesagt und getan.
Jetzt wird mir über Datenträgerverwaltung die SSD als nicht initialisiert angezeigt.
Initialisierung über MRT oder GPT führt zur Fehlermeldung: Wegen E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
Über Diskpart kann ich ein Clean Befehl abgeben, welcher auch ausgeführt wird, bringt mich aber leider nicht weiter...:frown:
@Zafi Achja ich hatte die SSD am LG Tv angeschlossen und der Film, hatte ständig hänger und am PC kam dann das Raw Format siehe Post Eins.
Tyrann
2020-04-15, 09:00:03
dann ist die SSD wohl im Eimer,
ich habe aber noch nicht von dir gelesen ob du die SSD schon direkt per SATA am Rechner angeschlossen hattest
ich habe aber noch nicht von dir gelesen ob du die SSD schon direkt per SATA am Rechner angeschlossen hattestSteht doch in meinem erst Post.
Extra mit Absatz. :wink: Danke wenn du helfen willst aber wenn du sowas schon überliest, nützt doch garnix, wenn du dann schreibst ist hinüber.
Dann habe ich die SSD über SATA angebunden hier wird diese auch erkannt aber zugreifen kann ich nicht.
Noch was Parted Magic: Menü Secure Erase zeigt mir die SSD jetzt auch als Unsupported an andere Sachen kann man aber weiterhin einstellen.
Edit: HardwareInfo zeigt wieder Smart Werte an. Remaining Life ist weiterhin 100% unter Security Feature wird not supported angezeigt. da liegt wohl das Problem.
Tyrann
2020-04-15, 09:37:14
wenn die platte dann doch wieder gehen soll dann lösche unter Linux die ersten paar Megabyte der Platte und erstelle eine neue Partitionstabelle.
Auf der Herstellerseite gibt es noch eine akutellere Firmware-Version für deine SSD, die auch einige Bugs beheben soll. Selbst wenn du die schon drauf hast, würde ich versuchen, die nochmal da aufzuspielen. Denn vielleicht ist die jetzige Firmware defekt.
Die aktuelle Firmware findest du hier. (https://www.crucial.de/support/ssd-support/m550-support)
Auf der Herstellerseite gibt es noch eine akutellere Firmware-Version für deine SSD, die auch einige Bugs beheben soll. Selbst wenn du die schon drauf hast, würde ich versuchen, die nochmal da aufzuspielen. Denn vielleicht ist die jetzige Firmware defekt.
Die aktuelle Firmware findest du hier. (https://www.crucial.de/support/ssd-support/m550-support)
@Danke Zafi daran habe ich auch schon gedacht. Mal schauen ob ich die überhaupt noch mal installiert bekomme.
Ich habe auch gelesen, falls die SSD unter Parted Magic, Secure Erase als Unsupported angezeigt wird ist diese encrypted sein und anhand der PSID, kann man diese wieder zum laufen bringen.
Aber nach Eingabe der PSID Nummer leuchtet weiterhin ein rotes Lämpchen in dem Software Tool.
Hmm...muss mal schauen ob ich heute noch Zeit habe, ansonsten muss ich mich tiefer in die Materie rein arbeiten.
Für Tipps gerne schreiben, ansonsten berichte ich von Zeit zu Zeit ob ich es geschafft habe oder ob sich neue Fragen auftun. :wink:
Kleines Update:
PSID muss man ohne die Bindestriche eingeben, erledigt.
Firmwareupdate geht nicht, egal ob über Windows Tool oder Iso, kommt die Info das bereits die aktuelle Firmware drauf wäre, noch mal drüber bügeln geht somit nicht.
Okay dank Kurzarbeit und genügend Zeit für Recherche und ausprobieren:
SSD ist defekt.
Ursache? Umbau zur externen USB SSD, das muss ihr wohl nach ca. einer Woche nicht bekommen sein.
Schade aber nicht so schlimm, bin auf die 480 GB zum Glück nicht angewiesen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.