WhiteVelvet
2020-08-24, 12:17:18
Hallo zusammen,
ich habe im Besprechungsraum einen ThinClient, an dem sich nur ein Standarduser anmeldet. Ist datenschutztechnisch so ok, weil auf dem Rechner NICHTS personalisiertes liegt. Es gibt einen Terminalserver, auf den sich vom ThinClient aus angemeldet wird.
Einzig Teams soll auf diesem ThinClient starten, weil hier die Webcam angeschlossen ist. Jeder User meldet sich also einmal an Teams an. Jetzt kann es passieren, dass man vergisst, sich von Teams abzumelden. Ich hatte hier ursprünglich mit einem UWF-Filter geplant, den Win10 Pro aber leider nicht unterstützt. Der fehlt mir jetzt... ich muss also eines von 2 Problemen lösen:
a) Kann ich einen Teams User irgendwie automatisch beim Herunterfahren abmelden? Gibts in der Registrierung einen Eintrag, wo der aktuell angemeldete User in Teams hinterlegt ist? Den könnte ich ja löschen... oder ein PowerShell Script, was das am Ende macht?
b) Wie bekomme ich einen Schreibfilter auf den Rechner? Gibt es kostenlose Möglichkeiten, die den Rechner beim Starten wieder auf einen definierten Zustand bringen?
Oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten? Danke Euch schonmal!
ich habe im Besprechungsraum einen ThinClient, an dem sich nur ein Standarduser anmeldet. Ist datenschutztechnisch so ok, weil auf dem Rechner NICHTS personalisiertes liegt. Es gibt einen Terminalserver, auf den sich vom ThinClient aus angemeldet wird.
Einzig Teams soll auf diesem ThinClient starten, weil hier die Webcam angeschlossen ist. Jeder User meldet sich also einmal an Teams an. Jetzt kann es passieren, dass man vergisst, sich von Teams abzumelden. Ich hatte hier ursprünglich mit einem UWF-Filter geplant, den Win10 Pro aber leider nicht unterstützt. Der fehlt mir jetzt... ich muss also eines von 2 Problemen lösen:
a) Kann ich einen Teams User irgendwie automatisch beim Herunterfahren abmelden? Gibts in der Registrierung einen Eintrag, wo der aktuell angemeldete User in Teams hinterlegt ist? Den könnte ich ja löschen... oder ein PowerShell Script, was das am Ende macht?
b) Wie bekomme ich einen Schreibfilter auf den Rechner? Gibt es kostenlose Möglichkeiten, die den Rechner beim Starten wieder auf einen definierten Zustand bringen?
Oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten? Danke Euch schonmal!