Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 1. April 2021
Leonidas
2021-04-02, 08:18:08
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-1-april-2021
5900 (ohne X) wirklich 8c/16t ? Oder doch eher 12c/24t ?
Leonidas
2021-04-02, 08:59:33
C&P-Fehler. Gefixt.
https://www.tomshardware.com/news/asus-to-hike-graphics-cards-prices-again
Laut Tom's hardware will Asus die Preise nicht nur halten, sondern sogar noch weiter steigen lassen....
Leonidas
2021-04-02, 10:26:51
... was bedeutet, für dieselbe Umsatzmenge wären noch weniger Stückzahlen notwendig. Keine tollen Aussichten, serviert an den Anfangstagen des Quartals.
Zu den Unterschieden zwischen PCGH und Igor's Lab: Mir fehlen da zwar unzählige Details, etwa zu Szenen, Detaileinstellungen und Taktraten, gehe aber davon aus, dass es hier ist wie immer. PCGH hat tendenziell die gemeinsten Szenen und die schnellste CPU, spreizt somit die Limits bestmöglich. Daraus ergeben sich auch Dinge wie (bis zu) mehr als 20 Prozent Leistungsgewinn durch SAM auf einer Radeon RX 6800 XT.
MfG
Raff
Leonidas
2021-04-02, 15:46:11
Sicherlich. Aber so weit liegen die Ergebnisse gar nicht auseinander. Relevant war hier insbesondere das Negativbeispiel mit SotTR.
Berserkervmax
2021-04-02, 23:45:12
SoTR läuft sowohl mit als auch ohne CAM gleich gut
163 FPS / 25650 Punkte +-30Punkte
Glaube Igor hat zuviel Müll im hintergrund laufen.
SoTR mag CPU und vor allem schnellen RAM !
DDR3200 CL16 = 144FPS / 22548 Punkte
DDR3500 CL17 =148FPS / 23295 Punkte
DDR4000 CL16 = 157FPS / 24528 Punkte
DDR4100CL16 = 163FPS / 25650 Punkte
Sowohl Igor als auch die PCGH und fast alle anderen geben zwar teils hoch genau eine Nachkommastelle Fps/ms an aber nicht ein einziges fassbares Kriterium zur Messunsicherheit ihrer Setups.
Bei der teils engen Gemengelage oder auffälligen Ergbenissen(11700k schneidet partiell besser ab als der 11900k ,warum fällt das dem Messenden nicht auf und er forscht nach ) sind die Diagramme schwer zu verdauen .
Ich verstehe nicht warum entsprechende Parameter zur staistischen Auswertung die hier eh gemacht wird (wer fähig ist einen Mittelwert bilden zu lassen schafft das Folgende auch mit wenigen Operatoren&Clicks ) nicht mit angegeben werden da der Aufwand bei eh vorhandenem Rohdatenpool mehr als nur überschaubar ist.
Das sind maximal 5-10 min Arbeit im Fall Varianz und co. und evtl nochmal 5 min für eine Verteilungsanlyse nach z.B. Shapiro Wilk etc.
Traut man hier seinen eigenen Daten nicht oder warum lässt man etwas so wichtiges welches quasi ohne wirklichen Mehraufwand umsetzbar ist Systematisch wegfallen?
Leonidas
2021-04-03, 04:16:30
Da gibt es noch weit schlimmere Fälle (zu anderen Aufgabenstellungen), wo sich (bei vielen anderen Webseiten) Benchmark-Daten bei genauerer Betrachtung zweifelsfrei widersprechen ... aber wenn interessiert es, wenn man buntes Papier bedrucken kann bzw. das Internet damit zukleistert. Genauso wie die Hersteller nur das liefern, was notwendig ist, ist es beim Journalismus das gleiche.
... Genauso wie die Hersteller nur das liefern, was notwendig ist, ist es beim Journalismus das gleiche.
Das ist leider generell in der Gesellschaft (in allen Branchen) (standard) geworden...
GerryB
2021-04-03, 08:53:01
Das Ganze ist noch rel. frisch und ich vermisse in vielen Reviews Settings+Games, wo die 3070 an die 8GB-Grenze kommt.
Ohne Limitierung läuft die 3070 aber ganz flott.
Für high Fps-Gamer hat TPU ein paar interessante Ergebnisse: Gears 5 profitiert sehr schön 3070on=3090off
(WDL tanzt in FHD vollkommen aus der Reihe... da wird die Whitelist wohl auch noch um den Parameter Auflösung
ergänzt werden müssen)
paul.muad.dib
2021-04-03, 09:14:11
Eine Normalisierung des Grafikkartenmartks bzw. Halbleitermarkts erwarte ich auch nicht im dritten Quartal.
Im Moment werden die Engpässe ja eher noch schlimmer. Außerdem kommen weitere Effekte wie Wasserknappheit Containermangel usw. hinzu. Cryptowährungen sind weiterhin hoch.
Sollte sich im Dritten Quartal eine normale Liedersituation aufbauen, muss zuerst der Nachfrageüberhang von fast neun Monaten abgearbeitet werden. Je länger die Leute warten, desto eher werden sie auch bereit sein, überhöhte Preise zu bezahlen. Außerdem kommt dann das Weihnachtsgeschäfts, was durch viele Spielereleases dann auch nochmal die Nachfrage ankurbelt, insbesondere auch der neuen Konsolen.
Lange Rede kurzer Sinn: Denke zum UVP gibt es die Karten erst ab Februar oder März 2022.
GerryB
2021-04-03, 09:17:23
Eher halte ich die Speku von TSMC, zum Wirtschaftskrieg USA vs. China als DEN gefährlichen Treiber, für wichtig.
T meint, das die Chinesen und Andere sich vorsorglich eindecken.
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Kuenstlicher-Chip-Mangel-Fertigungskapazitaeten-TSMC-ausreichend-1369704/
(ganz schlimm würde Es dann natürlich werden, wenn ala Kupfer/Öl/seltene Erden noch irgendwelche große Spekulanten
wichtige Dinge aus der Lieferkette zwischenlagern. Das waren Damals gleichmal Milliardenbeträge.)
Und erinnert fatal an die DDR, wo auch alle Betriebe Ihr eigenes Handlager hatten.
Die Produkte waren net in jedem Fall knapp sondern manchmal nur ungünstig verteilt.
Berserkervmax
2021-04-03, 10:24:49
Würde sagen bei den kleinern GPUs mit weniger Bandbreite wirk RiZiBasr besser.
evtl. hilft es auch etwas gegen den CPU Overhead von NV im Treiber.
Jedenfalls läuft Intels CAM (Clever Access Memory) bei mir ohne Probleme.
Also mitnehmen und freuen das AMD mal wieder etwas ausgegraben hat das Intel und NV sonst nicht gemacht hätten
Würde sagen bei den kleinern GPUs mit weniger Bandbreite wirk RiZiBasr besser.
evtl. hilft es auch etwas gegen den CPU Overhead von NV im Treiber.
Jedenfalls läuft Intels CAM (Clever Access Memory) bei mir ohne Probleme.
Also mitnehmen und freuen das AMD mal wieder etwas ausgegraben hat das Intel und NV sonst nicht gemacht hätten
Du meinst das AMD/Intel/Nvidia etwas existierendem sein Label aufgedrückt hat und es clever vermarktet , analog zu freesync und co. ,
Ich sehe das erstmal mit Abstand wir werden sehen wie weit rBar ein Thema bleibt und der Support seitens aller Beteiligten erhalten bleibt wenn man damit nichtmehr wirksam Wind machen kann.
Gast-chk
2021-04-03, 12:49:44
AMD könnte in dieser Situation eigentlich folgendes machen:
1.) Release der nächsten Generation Grafikchips (GCN3) so schnell wie möglich (weil 5nm-Prozess)
2.) Radeon RX 6800*/6900* einstampfen
3.) Alle 7nm-Kapazitäten behalten (oder sogar ausbauen) und sie den kleineren Chips der RX 6*** Generation zugute kommen lassen.
Leonidas
2021-04-03, 13:28:57
Auch 5nm wird gravierend limitiert in der Wafermenge sein. Und AMD braucht hier große Kontingente für Zen 4, gerade wenn man ins Server-Geschäft will.
Berserkervmax
2021-04-03, 16:21:02
Wenn AMD dann mal einen anständigen Memory Controler hinbekommmt.
Selbst mein 9900K schafft DDR4100 und die neuen Intel DDR5000+
AMD kackt bei 3800 ab bzw. 2von 10 schaffen DDR4000 1zu1
evtl bringt DDR5 was ....
GerryB
2021-04-03, 16:25:25
Ab 2025+ wirds dann evtl. wieder besser, wenn die neuen großen 3nm Fabs in den USA stehen.
Es dauert leider bis die Mrd. aus dem Förderprogramm richtig greifen.
Bei Igor fallen für nicht-AMD Komponenten die Zahlen gefühlt immer schlechter aus als bei allen anderen Testern.
Lehdro
2021-04-03, 17:50:53
Wenn AMD dann mal einen anständigen Memory Controler hinbekommmt.
Selbst mein 9900K schafft DDR4100 und die neuen Intel DDR5000+
AMD kackt bei 3800 ab bzw. 2von 10 schaffen DDR4000 1zu1
evtl bringt DDR5 was ....
Naja, du haust da was durcheinander. Mit 1:2 Teiler schafft auch AMD DDR4 5000 - sogar auf Zen 2 - nur bringt das halt quasi nix gegenüber 3800 CL14 oder besser.
Das ist nun bei Intel genauso, sogar eher schlimmer, da deren Grenze sogar schon bei 3733 liegt, ab der man den Teiler nutzen muss. Bei AMD hast du sogar noch die Möglichkeit ohne dumme Teiler zu arbeiten und eben komplett asynchron zu fahren:
KXtkzFOKAqE
Da hat wohl eher Intel Nachholbedarf derzeit :cool:
Wenn AMD dann mal einen anständigen Memory Controler hinbekommmt.Selbst mein 9900K schafft DDR4100 und die neuen Intel DDR5000+
AMD kackt bei 3800 ab bzw. 2von 10 schaffen DDR4000 1zu1
Bei Rocket Lake ist doch für Gear1 bei 3733 Schluss, zumindest gab es entsprechende Meldungen. Ist also kein Vorteil für Intel. Und so ganz nebenbei: Was bringt es dir, extrem hohen Speichertakt zu fahren, wenn Zen3 dann trotz niedrigerem (Speicher-) Takt deutlich schneller ist?
Bei Igor fallen für nicht-AMD Komponenten die Zahlen gefühlt immer schlechter aus als bei allen anderen Testern.
In Bezug auf welchen Test meinst du das? Finde ich besonders witzig, wenn man das ganze mal objektiv betrachtet. Denn vor dem Ampere Launch hat Igor geradezu von Ampere geschwärmt und vorhergesagt, dass Big Navi bei gleichem Verbrauch langsamer sein wird. Im Nachhinein hat sich heraus gestellt, dass BN ziemlich sparsam und schnell ist. Also wo genau bewertet denn Igor die AMD Komponenten besser als die Konkurrenz?
Scream
2021-04-03, 23:12:07
Laut der DigiTimes sieht Auftragsfertiger TSMC die weltweite Chip-Knappheit primär getrieben durch die Pandemie-Effekte – und nicht basierend auf einem (für Normalzeiten) zu kleinen Fertigungsvolumen. Demzufolge sieht man größere Ausweitungen der Chipfertigung auch als "wirtschaftlich unrealistisch" an, gerade in Bezug auf diesbezügliche Bestrebungen in den USA und der EU.
Wobei man aber von 100 Mrd. US-Dollar Investitionen liest in den nächsten drei Jahren: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/taiwan-chip-hersteller-tsmc-investiert-100-milliarden-dollar-in-ausbau-von-fertigung/27061158.html?ticket=ST-1183023-DqWyHshcHvWEAzuuIU4f-ap4
Oder ist eine der beiden Meldungen ein Aprilscherz?
Lehdro
2021-04-03, 23:19:58
Wobei man aber von 100 Mrd. US-Dollar Investitionen liest in den nächsten drei Jahren: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/taiwan-chip-hersteller-tsmc-investiert-100-milliarden-dollar-in-ausbau-von-fertigung/27061158.html?ticket=ST-1183023-DqWyHshcHvWEAzuuIU4f-ap4
Oder ist eine der beiden Meldungen ein Aprilscherz?
Wenn man selber expandiert, so plädiert man natürlich dafür dass die Konkurrenz das eben nicht tut, damit weiter eine Knappheit bestehen bleibt. Kapitalismus Baby.
Leonidas
2021-04-04, 03:58:08
Oder ist eine der beiden Meldungen ein Aprilscherz?
Keine davon. Aber die 100 Mrd. sind zum einen geplante Investitionen (Halbleiterfertigung ist extrem kapitalintensiv) und zum anderen will man die anderen damit auch abschrecken: Sehr her, lohnt sich nicht wenn ihr viel Geld rauschmeist (um uns eventuell einzuholen).
Eldoran
2021-04-04, 20:14:06
Alle Argumente sind teilweise korrekt, die Betonung der Aspekte mag allerdings den eigenen Interessen geschuldet sein.
TSMC hat ja auch die geplante Investition deutlich erhöht, das aktuelle Investitionsvolumen ist also schon höher als vor Jahren gedacht. Und es gibt seit Jahren weniger EUV Geräte, als eigentlich gekauft würden (somit gibt es auch da ein Limit, wie schnell die Produktion ausgeweitet werden kann). Obendrein hat intel angekündigt wieder mehr Fokus auf die einen Fabriken zu nehmen. Die Nachfrage ist deutlich höher als vor Jahren gedacht, aber da kommen eben noch diverse eher kurzfristige Effekte hinzu wie Cryptoboom, Lageraufbau, etc.
Wenn AMD dann mal einen anständigen Memory Controler hinbekommmt.
Selbst mein 9900K schafft DDR4100 und die neuen Intel DDR5000+
Memory Controller ist mittlerweile kein großes Problem mehr bei AMD.
DDR5000 ist da durchaus möglich, wenn auch nicht mit jeder CPU (das ist aber auch bei Intel nicht anders)
Das Problem ist allerdings dass es so gut wie nichts mehr bringt weil der IF nicht mehr synchron takten kann.
GerryB
2021-04-05, 20:15:34
btw.
Ich habe mich immer gefragt, warum SAM in den Vram schreiben sollte, wenn es doch eigentlich noch besser ginge, nähmlich in den InfinityCache.
Soll wohl dann mit Chiplets soweit sein, das die CPU über den MemoryController der GPU in den gemeinsamen L3 der Chiplets schreibt.
https://www.techpowerup.com/280608/amd-patents-chiplet-based-gpu-design-with-active-cache-bridge
Denniss
2021-04-05, 21:21:31
das wäre dann aber eine proprietäre Lösung und kein offener Standard wie rBar
btw.
Ich habe mich immer gefragt, warum SAM in den Vram schreiben sollte, wenn es doch eigentlich noch besser ginge, nähmlich in den InfinityCache.
Weil das gar nicht möglich ist.
Der Infinity Cache ist ein ziemlich "dummes" Stück Hardware.
Das ist ein Victim Cache, von "außen" kann daher gar nicht schreibend darauf zugegriffen werden, es werden nur Daten die aus den darunterliegenden Caches rausgeworfen werden "zwischengelagert" und können dann bei Bedarf wieder aus dem IC geladen werden, anstatt auf den VRAM zugreifen zu müssen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.