PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Untertitel fest in Video einbrennen (gratis)


Platos
2022-04-04, 21:17:32
Hat jemand ne Ahnung, wie man Untertitel fest ins Video einbrennt, aber schnell (also von der benötigten Rechenzeit).

Ich probiere das gerade bei Handbrake, aber keine Ahnung, was da schief läuft. Es geht fast ne Stunde für 20 Minuten Filmmaterial. Das kann doch nicht so lange gehen? Mache ich da was falsch oder ist Handbrake so langsam? Gibts da ne schnellere Methode?

Lyka
2022-04-04, 21:26:39
welches Preset für Video nutzt du? Ggf empfehle ich hier sowas wie "Fast 1080p 30"

teste es ggf mit VLC
https://gotranscript.com/blog/how-to-hardcode-subtitles-with-vlc-media-player

Platos
2022-04-04, 21:29:16
Ich will aber nix an der Auflösung ändern. Die Datei soll genau gleich bleiben, abgesehen vom Untertitel einbrennen.

Und ich habe MKV 576p25 genommen, weil das auch so in der Datei sein sollte.

Gibt es keine einfach Möglichkeit einfach "alle gleich" zu lassen und nur die Untertitel einzubrennen? Die Videodatei an sich soll so "roh" wie möglich bleiben.

Edit: das mit VLC habe ich erst jetzt gelesen. Ich probiers mal.

Edit 2: Wie kriege ich denn die Subtitle-File :D ? Ich habe hier ne dvd mit MKVmaker kopiert und da ist die Untertiteldatei schon drinn. Aber sie ist nicht komplett mit dem Bild verschmolzen.

Gebrechlichkeit
2022-04-04, 21:35:41
.srt extrahieren und in den gleichen ordner legen, wo sich das video befindet
beide muessen glaube ich gleich benannt sein und der rest uebernimmt dann der software player wie media classic, mpv usw.

man muss halt dann per tasten combo die zuschalten.

Nuon
2022-04-04, 21:39:44
Schnell wird es bei Handbrake wenn du den 'NVenc' verwendest (wenn eine NVidia Karte vorhanden) in der Einstellung 'Fastest':
Nur wird dann die Datei deutlich größer...

Platos
2022-04-04, 21:41:59
Ich habe keine .srt. Beim Kopieren der DVD wurde nur ne .mkv erstellt. Untertitel sind da irgendwie schon drinn. Wie komme ich denn an die Untertiteldatei?

Und ich weiss, drüberlegen ginge. Wäre ne Option.

Das ding ist folgendes: Die Software, die ich gerade zum upscalen nutze, übernimmt in der Freeware keine Untertitel. Wenn man aber Videodateien mit eingebrannten Untertitel hat, gehts.

Also entweder ich extrahiere die Untertiteldatei irgendwie aus dieser .mkv und lege es dann wieder über das upgescalte Video oder ich hatte eher die Idee, das einzubrennen um dann die Schrift eben mitupzuscalen.

Platos
2022-04-04, 21:44:37
Schnell wird es bei Handbrake wenn du den 'NVenc' verwendest (wenn eine NVidia Karte vorhanden) in der Einstellung 'Fastest':
Nur wird dann die Datei deutlich größer...

Ich hasse Videobearbeitung...:D

Wichtig ist mir vor allem, das nichts am Video geändert wird (also irgendwie Auflösung, Qualität oder ähnliches). Ist das damit möglich ?

derF
2022-04-04, 21:47:05
Es ist nicht so einfach, wie man denken würde: Nur die betroffenen Pixel austauschen.
Da Video-Komprimierungsalgorithmen das ganze Bild und auch temporale Informationen, also vorherige Bilder, mit berücksichtigen, um Platz zu sparen, wirst du nicht um das Rendern drumrum kommen.

Lyka
2022-04-04, 21:53:27
damit die SRT Datei rausholen aus der MKV-Datei?
https://www.computerbild.de/download/MKVToolnix-5312062.html

Gebrechlichkeit
2022-04-04, 22:02:13
via ffmpeg [terminal] scheint es moeglich zu sein, die audio, video streams werden kopiert und die untertitel draufgeklebt?

https://forum.videohelp.com/threads/404803-ffmpeg-to-merge-subtitle-%28no-encoding%29

Ansonsten, geht es ohne re-encode glaube ich nicht. ich wuerde es wie gesagt, extrahieren, gleich benennen und im gleichen Ordner ablegen bzw. dem software player es ueberlassen.

Platos
2022-04-04, 22:04:38
Ok, werde ich versuchen mit mkv.

Aber es hat nicht funktioniert mit den Untertiteln. Ich habe die Untertitel ausprobiert, aber es sind jetzt gar keine mehr drin... kann ich irgendwie die Untertitel direkt aus der DVD extrahieren? Also Video und Audio seperat aus der DVD kopieren?

Lyka
2022-04-04, 22:07:00
https://www.chip.de/downloads/SubRip_38787593.html

versuch das mal

Nuon
2022-04-04, 22:07:29
Ich hasse Videobearbeitung...:D

Wichtig ist mir vor allem, das nichts am Video geändert wird (also irgendwie Auflösung, Qualität oder ähnliches). Ist das damit möglich ?

Die Qualität leidet mit jeder neuen Encodierung des Videos, und ist ein Kompromiss aus Qualität, Enkodiergeschwindigkeit und Dateigröße.
Falls du diese Videodateien dann noch skalieren willst, d.h. der Handbrakeencode ist nur ein Zwischenschritt, würde ich die Qualität möglichst hoch stellen(->temporär riesige Dateigrößen), damit der Qualitätsverlust klein bleibt.

Platos
2022-04-04, 22:47:44
Ok, SubRip hört sich nach nem praktischen Tool an. Mir gefällt vor allem, dass man die Subs bearbeiten kann.

Aber andere Frage: Könnte ich nicht die Audio und Videospur seperat von der DVD "kopieren" ? Also so, dass eben nacher ne seperate Videodatei und Audiodatei bereit liegt? Wenn ich die Disc öffne am PC, hat es auch 2 Ordner (einer für Video, einer für Audio). Aber der für Audio ist leer.

Aber gibts ein tool, dass das kann? Also freeware und ohne, dass ich was irgendwie an der Auflösung ändere oder upscale oder irgend sowas. Die meisten Software, die ich gefunden habe, wollen alle noch die QUalität verbessern. Ich will aber nur einfach die Rohdatei haben. Wäre aber jetzt schon praktisch, wenn ich Audio und Video getrennt hätte.

via ffmpeg [terminal] scheint es moeglich zu sein, die audio, video streams werden kopiert und die untertitel draufgeklebt?

https://forum.videohelp.com/threads/404803-ffmpeg-to-merge-subtitle-%28no-encoding%29

Ansonsten, geht es ohne re-encode glaube ich nicht. ich wuerde es wie gesagt, extrahieren, gleich benennen und im gleichen Ordner ablegen bzw. dem software player es ueberlassen.

Danke für den TIpp, nutze ich dann aber eher als letzte Methode. Will ne einfache GUI haben:D

Platos
2022-04-04, 22:53:05
Die Qualität leidet mit jeder neuen Encodierung des Videos, und ist ein Kompromiss aus Qualität, Enkodiergeschwindigkeit und Dateigröße.
Falls du diese Videodateien dann noch skalieren willst, d.h. der Handbrakeencode ist nur ein Zwischenschritt, würde ich die Qualität möglichst hoch stellen(->temporär riesige Dateigrößen), damit der Qualitätsverlust klein bleibt.

Habs weiter oben im Kommentar eig. schon geschrieben, aber dann wäre es vlt. möglich, dass ich Audio und Video getrennt von der DVD-Disc kopiere? Gibt dazu ne freeware?

Ah ups, sollte ein Kommentar werden.

Platos
2022-04-05, 00:09:46
Ich habe es jetzt nochmals probiert und den Haken bei "nur erzwungene" weg gemacht bei Untertitel in Handbrake (und MKV 576p25, h.264 NVEC). Jetzt hats auf einmal funktioniert. Weiss nicht, obs an diesem "nur erzwungen" lag.

Naja, auf jeden Fall ist es so auch wirklich eingebrannt. Hat mit NVEC auch nicht mal ne Minute gedauert.

Dennoch würde mich (falls jemand noch Geduld mit mir hat;D) gerne wissen, ob es möglich ist, die Audio und Videospur zu trennen, wenn ich die DVD kopiere (also nicht erst nacher irgendwie rausziehen). Und wenn ich schon dabei bin: Ist es vlt. möglich, Untertitel (seperat) hochzuskalieren? Ich habe mal testweise das Video hochskaliert, dass jetzt eingebrannte Untertitel hat und die sehen jetzt nicht gerade scharf aus. Das liegt natürlich auch daran, dass es nur auf 720p hochskaliert ist (habe mal testweise noch 1080p ausprobiert, da ist es schärfer). Aber ich will bei 720p bleiben, weil ansonsten das Upscaling schlecht wird (mehr Fehldarstellungen beim Video an sich).

Übrigens: Das Programm Subrip habe ich ehrlich gesagt kein bisschen verstanden. Habe da ne Videodatei hochgeladen und dann auf "play" geklickt und danach ist irgendwie gar nix passiert. Verstehe die Software nicht. Aber egal.

Schnell wird es bei Handbrake wenn du den 'NVenc' verwendest (wenn eine NVidia Karte vorhanden) in der Einstellung 'Fastest':
Nur wird dann die Datei deutlich größer...

Hätte noch ne Frage zu dem Bild: Unten bei Encodereinstellung beim Slider: Wenn ich da auf slowest stelle, ist dann dafür die Qualität höher? Weil es hat keine Beschreibung.

Nostalgic
2022-04-05, 01:08:03
Nimm makemkv für den rip.

Mit MKVExtractGUI-2 kannst alles extrahieren.

Untertitel lassen sich am besten mit Subtitle Edit bearbeiten.


Natürlich hat Handbreak ne Anleitung

https://handbrake.fr/docs/de/1.1.0/introduction/about.html

Platos
2022-04-05, 02:51:39
Ok super, danke. Were ich morgen dann genauer anschauen.

Nostalgic
2022-04-05, 07:39:09
Mach das. Die Frage ist aber warum du die Untertitel einbrennen willst.

Wenn's nur ums Anzeigen der Subs geht, versuche erst die mit mkvtoolnix die Subs der MKV zu erzwingen. Vielleicht sind die einfach nicht auf Standart gesetzt.

Bevor man die einbrennt, was man nicht mehr rückgängig machen kann, würde ich eher das versuchen. Dann muss auch nicht recodiert werden.

Platos
2022-04-05, 13:46:34
Das tool, das ich zum upscalen nutze, behält keine Unterttitel. Also das wäre dann ne Premium-Funktion. Deswegen die Idee, dass ich sie einfach einbrenne.

Es wäre allerdings auch möglich, sie zu extrahieren und im Nachherein einfach wieder einzufügen. Allerdings sind dann die Untertitel nicht mit upgescaled, oder? Oder kann man irgendwie dafür sorgen, dass die Schrift gestochen scharf angezeigt wird?

Platos
2022-04-05, 15:09:00
Aktualisierung: Habs jetzt mit MKVToolNix probiert. Damit kann ich jetzt die Untertitel direkt als .srt abspeichern (einzeln). Dann kann ich die einfach am Schluss in den selben Ordner stecken.

Das ganze Video mit dem Tool zu machen, funktioniert irgendwie nicht. Das Video ist schwarz und manchmal tauchen ein paar Quadrate des eigentlichen Videos auf.

Aber anderes Problem: Wie kann ich VOBSUBs in Handbrake integrieren? Also wenn ich einfach nur ganz normale Untertitel will. Ich will die originaldatei (mkv) in mp4 umwandeln. Aber immer wenn ich das tue, habe ich keine Untertitel mehr danach. Was muss ich denn da anwählen, um die Untertitel zu haben? Also ich meine jetzt nicht eingebrannt. Warum geht das nicht?

Edit: Es funktioniert mit Handbrake nicht einmal, wenn ich die Untertitel zuerst mit dem anderen Tool extrahiere und dann als .srt einfüge und dann so in mp4 umwandle. Ich hasse Videobearbeitung wirklich.

Platos
2022-04-05, 17:25:42
Hat sich erledigt. Die Untertitel sind einfach nicht mehr standartmässig eingestellt. Man muss sie dann bei VLC zuerst aktivieren... :D

Ich werde es jetzt so machen:

- DVD Rippen mit MakeMKV
- MKV deinterlacen und in MP4 umwandeln in möglichst höchster qualität (mit nvidia GPU geht das mit ~500BPS)
- Untertitel mit mkvtoolnix extrahieren.
-Upscalen und danach (oder davor) interpolieren (wenn gewünscht.
Dann Untertitel im Nachherein wieder aktivieren/ rein machen. Die Untertitel sollten auf jeden Fall beim Interpolieren nicht drinn sein. Die machen Probleme.

Nuon
2022-04-05, 17:57:53
Hätte noch ne Frage zu dem Bild: Unten bei Encodereinstellung beim Slider: Wenn ich da auf slowest stelle, ist dann dafür die Qualität höher? Weil es hat keine Beschreibung.

Die Encodergeschwindigkeitseinstellung beeinflusst mehr die Dateigröße als die Qualität, ich würde sie so einstellen, wie es von der Laufzeit noch erträglich ist.
Die Qualität wird haupsächlich von dem Slider rechts beeinflusst, je kleiner der Zahlenwert, desto besser die Qualität. Hier kann man Werte um 18 oder 16 ausprobieren, darunter wird die Datei sehr groß.

Platos
2022-04-05, 21:20:44
Ach so, ok. Ja ich habe jetzt mal Slowest und höchste Qualität genommen. Aber werde es mir merken für die nächste Fure. Das sind sowieso nur zwischendateien, also nicht so schlimm. Nach dem Upscalen werden die sogar wieder kleiner. Und die Geschwindigkeit war mit einer GTX 1070Ti eig. genug schnell, wobei ich denke, dass ich im CPU-Limit war. Die CPU war zu100% ausgelastet und GPU nur zu 50%.

Hat mit deinterlacen aber immer noch ~350-400 Bilder/s geschafft. Also ging so etwa 90s für 20minuten Filmmaterial. Also ganz akzeptabel. Das upscalen geht dann wesentlich länger mit ca. 2h für 20minuten Filmmaterial und 100% GPU Auslastung.

Danke nochmal für eure Hilfe!

Rooter
2022-04-06, 23:17:35
Gibt es keine einfach Möglichkeit einfach "alle gleich" zu lassen und nur die Untertitel einzubrennen? Die Videodatei an sich soll so "roh" wie möglich bleiben.Wie schon geschrieben: Nein

Aber andere Frage: Könnte ich nicht die Audio und Videospur seperat von der DVD "kopieren" ? Also so, dass eben nacher ne seperate Videodatei und Audiodatei bereit liegt?Man kann das schon demultiplexen (AviDemux kann das evtl.). Aber inwiefern hilft das bei deinem Untertitel-Problem? :confused:

Wenn ich die Disc öffne am PC, hat es auch 2 Ordner (einer für Video, einer für Audio). Aber der für Audio ist leer.Das ist was anderes. Der Audio-Ordner ist für Audio-DVDs, der ist bei Video-DVDs immer leer.
Würde auf einer per Laser linear gelesenen Scheibe auch gar nicht funktionieren, Video und Audio aus verschiedenen Dateien zu lesen. Der müsste ja ständig hin und her springen.

MfG
Rooter