PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil für Office-PC: AMD 5600G


BBig
2022-04-22, 18:12:52
Moin zusammen,

ich bin mir unsicher, welches Netzteil ich für die Kombi:
AMD Ryzen 5 5600G (https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600g-100-100000252box-a2536507.html) und ASRock B550M-ITX/ac (https://geizhals.de/asrock-b550m-itx-ac-a2299233.html) nehmen soll. Kommen noch zwei RAM-Sticks und zwei SSDs rein, also nix, was noch Strom futtert.

Bei Durchsicht auf Geizhals, gefiltert nach 300-400 Watt, springen mir diese ins Auge. Ein paar Namen kenne ich noch:

- BeQuiet: System Power 9 400W ATX 2.4 (https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html), Pure Power 11 300W ATX 2.4 (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-300w-atx-2-4-bn290-a1910188.html), Pure Power 11 300W ATX 2.4 (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-300w-atx-2-4-bn290-a1910188.html)
- Xilence, preiswert oder billig?: Performance C Series XP400R6 300W ATX 2.31 (https://geizhals.de/xilence-performance-c-series-300w-atx-2-31-xp400-xn041-a1214638.html). Das Dingen gibt es schon "ur-lange", aber Computerbase hat das mal "ok" getestet.
- Kolink, kenne ich gar nicht: Classic Power 80 PLUS Bronze 400W ATX 2.4 (https://geizhals.de/kolink-classic-power-80-plus-bronze-400w-atx-2-3-kl-400v2-a2177491.html)
- Seasonic mag ich, der Preis ist gut, leider viel zu viel Watt: B12 BC 550W ATX (https://geizhals.de/seasonic-b12-bc-550w-atx-b12-bc-550-a2522677.html)

Und welches nehme ich nun? Oder doch ein anderes?

Danke, Bbig

Gandharva
2022-04-22, 18:36:23
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html?hloc=at&hloc=de

Mortalvision
2022-04-22, 19:12:52
Nimm das BQ 300er Netzteil. Solide Leistung und genug Schutzschalter.

T86
2022-04-22, 20:00:42
So ein bq pure Power ist Minimum.
80+ Gold sollte es schon sein

Oder explizit ein DC/DC Gerät.
Du hast quasi keine Grundlast auf neben scheinen mit dem System
Besser wäre kein Gruppenreguliertes Netzteil

Ein Seasonic Core 500w bekommt man oft für 25 bis 35€ Bei Kleinanzeigen
Sowas wäre auch auf jedenfall eine hochwertige Alternative zum neuen billigheimer
Die Core Serie ist auch erst 2 Jahre am Markt Da ist die Gefahr nicht so groß ein recht altes Gerät zu kaufen
Wie bei Anderen Gold Netzteilen die gebraucht für das Geld gehandelt werden sind oft schon 10 Jahre alt


Prinzipiell funktioniert was du raus gesucht hast.
Ich finds nur schade wegen ein paar Euro etwas technisch schlechteres zu kaufen

HarryHirsch
2022-04-22, 22:21:54
Moin zusammen,

ich bin mir unsicher, welches Netzteil ich für die Kombi:
AMD Ryzen 5 5600G (https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600g-100-100000252box-a2536507.html) und ASRock B550M-ITX/ac (https://geizhals.de/asrock-b550m-itx-ac-a2299233.html) nehmen soll. Kommen noch zwei RAM-Sticks und zwei SSDs rein, also nix, was noch Strom futtert.

Bei Durchsicht auf Geizhals, gefiltert nach 300-400 Watt, springen mir diese ins Auge. Ein paar Namen kenne ich noch:

- BeQuiet: System Power 9 400W ATX 2.4 (https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html), Pure Power 11 300W ATX 2.4 (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-300w-atx-2-4-bn290-a1910188.html), Pure Power 11 300W ATX 2.4 (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-300w-atx-2-4-bn290-a1910188.html)
- Xilence, preiswert oder billig?: Performance C Series XP400R6 300W ATX 2.31 (https://geizhals.de/xilence-performance-c-series-300w-atx-2-31-xp400-xn041-a1214638.html). Das Dingen gibt es schon "ur-lange", aber Computerbase hat das mal "ok" getestet.
- Kolink, kenne ich gar nicht: Classic Power 80 PLUS Bronze 400W ATX 2.4 (https://geizhals.de/kolink-classic-power-80-plus-bronze-400w-atx-2-3-kl-400v2-a2177491.html)
- Seasonic mag ich, der Preis ist gut, leider viel zu viel Watt: B12 BC 550W ATX (https://geizhals.de/seasonic-b12-bc-550w-atx-b12-bc-550-a2522677.html)

Und welches nehme ich nun? Oder doch ein anderes?

Danke, Bbig

300-400 Watt für ne 65Watt APU + Sonstiges?
Komische Rechnung.

BBig
2022-04-22, 23:05:46
Erstmal danke für die Antworten.

https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html?hloc=at&hloc=de
Nimm das BQ 300er Netzteil. Solide Leistung und genug Schutzschalter.

BeQuiet sind mir von Namen auch bekannt.
+1 von euch für das 400 bzw. 300 Watt.

So ein bq pure Power ist Minimum.
80+ Gold sollte es schon sein

Oder explizit ein DC/DC Gerät.
Du hast quasi keine Grundlast auf neben scheinen mit dem System
Besser wäre kein Gruppenreguliertes Netzteil

Ein Seasonic Core 500w bekommt man oft für 25 bis 35€ Bei Kleinanzeigen
Sowas wäre auch auf jedenfall eine hochwertige Alternative zum neuen billigheimer
Die Core Serie ist auch erst 2 Jahre am Markt Da ist die Gefahr nicht so groß ein recht altes Gerät zu kaufen
Wie bei Anderen Gold Netzteilen die gebraucht für das Geld gehandelt werden sind oft schon 10 Jahre alt


Prinzipiell funktioniert was du raus gesucht hast.
Ich finds nur schade wegen ein paar Euro etwas technisch schlechteres zu kaufen

Ich mag kein gebrauchtes NT kaufen.

Das preiswerteste 80+ Gold NT auf geizhals ist das:
be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-400w-atx-2-4-bn292-a1910200.html)
50 Euro sind auch ok, aber meinst du die anderen BQ sind von der Qualität so viel schlechter? Bei ab und zu ~80 Watt Volllast glaube ich nicht, dass sich der Mehrpreis durch den Strompreis ausgleicht.

300-400 Watt für ne 65Watt APU + Sonstiges?
Komische Rechnung.

Mir ist schon klar, dass ich kaum nennenswerte Last habe.

Wenn ich bis 300 Watt suche und ab 80+ Bronze (https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=1248_300%7E18421_2) anklicke, dann kommen oben genannte NTs oder SFX NTs, die eine min. Lautstärke von 15dB haben. Die sind dann auch noch teuerer.

Dann nenne mir doch mal ein gutes NT, was sich auch vom Preis her lohnt, für meine Office-Kiste.

HarryHirsch
2022-04-22, 23:16:48
[...]

Mir ist schon klar, dass ich kaum nennenswerte Last habe.

Wenn ich bis 300 Watt suche und ab 80+ Bronze (https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=1248_300%7E18421_2) anklicke, dann kommen oben genannte NTs oder SFX NTs, die eine min. Lautstärke von 15dB haben. Die sind dann auch noch teuerer.

Dann nenne mir doch mal ein gutes NT, was sich auch vom Preis her lohnt, für meine Office-Kiste.
Stinknormales Pico Netzteil, beim externen kann ich Leicke (http://www.leicke.eu/de/brand/leicke) empfehlen.
Die Effizienz sollte damit über "Gold" liegen.

gbm31
2022-04-23, 14:16:50
Guter Vorschlag.

Mein HTPC (4650G, B450 ITX, 16GB PC3200, 2 * 1TB SSD) hat ein 120W Pico (https://www.minipc.de/de/catalog/il/763?gclid=CjwKCAjwx46TBhBhEiwArA_DjPs7MIomnJq3DyYL54mvxN-V50ZSvvzSSZIadcZolLa3FbXjglN46xoCKgQQAvD_BwE) mit entsprechendem externen NT.

BBig
2022-04-24, 13:27:29
Stinknormales Pico Netzteil, beim externen kann ich Leicke (http://www.leicke.eu/de/brand/leicke) empfehlen.
Die Effizienz sollte damit über "Gold" liegen.
Guter Vorschlag.

Mein HTPC (4650G, B450 ITX, 16GB PC3200, 2 * 1TB SSD) hat ein 120W Pico (https://www.minipc.de/de/catalog/il/763?gclid=CjwKCAjwx46TBhBhEiwArA_DjPs7MIomnJq3DyYL54mvxN-V50ZSvvzSSZIadcZolLa3FbXjglN46xoCKgQQAvD_BwE) mit entsprechendem externen NT.

Das Pico-NT kostet 55€ + 30-40€ für das Leicke: 85-95 Euro!
Danke für den Vorschlag, aber das macht doch keinen Sinn.

Der PC ist vll 2 Stunden in der Woche an, am Wochenende mal 4.
Stromsparen ist gut, aber das rechnet sich doch hinten und vorne nicht.
Dazu kommt, das ich dann nur 1x Sata-Stromstecker hätte.


===

Ich nehme einfach ein bequiet-NT.