Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche einigermaßen schnellen USB-3.x-Stick
dargo
2023-03-21, 10:19:10
Hallo,
bin auf der Suche nach einem USB 3.x Stick. Favorisiert ist die Größe von 128GB. Ich muss damit jetzt keine Speedrekorde aufstellen, zu langsam sollte das Teil aber auch nicht sein da große Dateien geschoben werden. Ich sag mal pauschal Schreibrate von bis zu ~300MB wäre schon ganz nett. Spontan fällt mir das hier ein.
https://www.amazon.de/dp/B01MU8TZRV/ref=asc_df_B01MU8TZRV1679385600000/?tag=testsieger0d2-21&creative=22662&creativeASIN=B01MU8TZRV&linkCode=df0&smid=A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ich aber die Bewertungen teilweise so lese dann werde ich wieder unsicher, ist Sandisk nicht mehr das was es mal war? Zuverlässigkeit ist mir nämlich auch wichtig. Und diesen Schiebemechanismus würde ich gerne eher vermeiden da das imho wieder nur eine unnötige, potenzielle Fehlerquelle ist. Habt ihr konkrete Empfehlungen?
Ich nutze die Sandisk Extreme Pro seit Jahren. Die Schiebemechanik hat mich noch nie im Stich gelassen und das war anfangs auch ein Punkt wo ich überlegt habe. Transferraten sind gut.
Mein 256GB Stick, gekauft 2020, ist 2022 kurz nach Ablauf der Garantie gestorben, bzw. die Schreibrate ging massivst runter. Ich habe da Terabytes an Daten drüber gejagt, vielleicht nicht ganz der Usecase für sowas. Sandisk hat mir den anstandslos ausgetauscht gegen einen Neuen.
Würde ich wieder kaufen, allerdings kann ich zu Qualitätsschwankungen nichts sagen.
jellyfish
2023-03-21, 14:13:56
Die USB3 Sticks haben alle Probleme mit Überhitzung des Controllers. Sobald der zu heiß wird, bricht die Geschwindigkeit ein oder es passiert Schlimmeres. Wäre eine SSD mit USB3-Festplattengehäuse (aber mit UAS-Unterstützung) keine Option, wenn du so hohe Schreibraten benötigst? Benötigt keine externe Stromversorgung und mit einer SSD ist das auch ziemlich robust und wahrscheinlich länger haltbar als die USB Sticks.
Dr.Doom
2023-03-21, 14:40:15
Muss es denn zwingend ein Hosentaschenformat-Speicher sein?
Bei den aktuellen, geringen SSD-Preisen würde ich zu einer 256er oder 512er m.2(!)-SSD greifen und diese in ein externes Gehäuse stecken. Klar, größer/länger als ein USB-Stick
Mit USB-C-Stecker oder einem Adapter auf USB3-Stecker ist das imo eine robustere Variante als auf den Massen-Plastik-Krempel zu setzen. (Ja, teurer, ich weiss.)
Beispiel-Gehäuse mit beiden Steckertypen (PC-seitig):
https://www.amazon.de/ORICO-NVMe-M-2-Werkzeuglos-Kompatibel-BM2G2/dp/B0B4RZKRQM/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2TJD1EPR5LR8R&keywords=ssd%2C+usb+3&qid=1679406147&sprefix=ssd+usb3%2Caps%2C92&sr=8-9
Sorry für Offtopic. *g*
Lowkey
2023-03-21, 14:48:26
Ich habe mir auf Amazon das Orico 2,5" Gehäuse mit USB-C für 8 Euro bestellt und da packe ich die olle 500er SSD rein, die laut Ebay nichts wert ist. Auf Ali gibt es wohl 250er für 3 Euro inkl. Versand, aber die sind so schnell wie vor 12 Jahren.
Sandisk Pro läuft hier auch seit Jahren. Die halten ewig und sind schnell. Die Konkurrenz bricht öfters schon nach ein paar GB ein. Die 300mb/s werden nur unter 10-20gb erreicht.
PS: den hier (https://www.amazon.de/MediaRange-Hochleistungs-Speicherstick-MR1903-Silber/dp/B09MTY3JF1/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2POGA8FA9T2Z7&keywords=F%C3%BCr%2Bgr%C3%B6%C3%9Fere%2BAnsicht%2BMaus%2B%C3%BCber%2Bdas%2BBild% 2Bziehen%2BMediaRange%2BUSB%2B3.0%2BSpeicherstick%2B256GB&qid=1679406630&s=computers&sprefix=f%C3%BCr%2Bgr%C3%B6%C3%9Fere%2Bansicht%2Bmaus%2B%C3%BCber%2Bdas%2Bbild%2 Bziehen%2Bmediarange%2Busb%2B3.0%2Bspeicherstick%2B256gb%2B%2Ccomputers%2C86&sr=1-2&th=1)habe ich letztes Jahr geschenkt bekommen. Ziemlich gut.
/dev/NULL
2023-03-21, 16:24:10
Sandisk ultra hab ich auch (64GB Variante) https://www.amazon.de/dp/B00DQGBYDC/
Lesen ist OK, schreiben ist bei 15 oder 20MB/Sec Schluss. Würde wenn ich viel Schreiben muss auch eher nen Gehäuse + m2ssd kaufen für hosentaschenformat ist nen Stick besser, aber die Geschwindigkeit (auch wegen Hitze) ist meist eher mäßig.
Ein Transcend USB3 (billigvariante) hat sich bei mir genau einmal beschreiben lassen und war danach tot :-/
Also lieber SanDisk als ein paar Euro gespart.
nalye
2023-03-21, 16:31:28
Sandisk Pro als mal eben so was wegspeichern, ansonsten wie geschrieben eine M2 SSD in einem externen Gehaeuse, wenn es wirklich um Geschwindigkeit gehen soll.
dargo
2023-03-21, 21:42:12
Ich habe mir auf Amazon das Orico 2,5" Gehäuse mit USB-C für 8 Euro bestellt und da packe ich die olle 500er SSD rein, die laut Ebay nichts wert ist. Auf Ali gibt es wohl 250er für 3 Euro inkl. Versand, aber die sind so schnell wie vor 12 Jahren.
Auf die Idee kam ich noch gar nicht. :freak: Habe mir erst kürzlich eine Kingston KC3000 M.2 mit 2TB zugelegt und könnte durchaus auf eine der drei noch im Rechner verbliebenen SATA SSDs verzichten. Die kleinste hat 500GB (müsste die alte Crucial BX500 sein), insofern gäbe es sogar noch wesentlich mehr übertragbaren Platz damit als die geplanten 128GB. :tongue: Gute Idee... muss ich mal drüber schlafen. Du meinst sicherlich das hier oder?
https://www.amazon.de/Festplattengeh%C3%A4use-ORICO-Festplatten-unterst%C3%BCtzt-Werkzeugloses-Schwarz/dp/B0B92C5DSB/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1Y6EKFXMWSAIY&keywords=Orico+2%2C5%22&qid=1679430978&sprefix=orico+2+5%22%2Caps%2C67&sr=8-4
Die Idee von Dr.Doom mit dem ORICO NVMe M.2 SSD Gehäuse finde ich aber auch recht interessant wenn das Format mal kleiner sein sollte. :uponder:
https://www.amazon.de/ORICO-NVMe-M-2-Werkzeuglos-Kompatibel-BM2G2/dp/B0B4RZKRQM/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2TJD1EPR5LR8R&keywords=ssd%2C+usb+3&qid=1679406147&sprefix=ssd+usb3%2Caps%2C92&sr=8-9
Edit:
Nochmal zum mitschreiben für einen Noob wie mich. :D
Das hier...
https://www.mindfactory.de/product_info.php/512GB-Patriot-P300-M-2-2280-PCIe-3-0-x4-3D-NAND-TLC--P300P512GM28-_1349581.html
und das hier...
https://www.amazon.de/Geh%C3%A4use-Beikell-Werkzeuglos-Adapter-zu-C-Kabel-Grau/dp/B0BGS3NZ4C/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=39JM0GOHFR6I5&keywords=NVMe+M.2+SSD+Geh%C3%A4use&qid=1679432402&s=computers&sprefix=nvme+m.2+ssd+geh%C3%A4use%2Ccomputers%2C64&sr=1-6
würde prinzipiell problemlos funktionieren? Das wäre schon irgendwie geil. :) Worauf muss ich bei diesen M.2 NVME Gehäusen speziell achten damit die verwendete M.2 SSD nicht zu sehr eingebremst wird? Reicht einfach die Angabe von 10Gbps aus?
Das hier sieht jedenfalls verdammt gut aus wenns am Ende wirklich so kommt. =)
https://abload.de/thumb/bewertungqgd1s.jpg (https://abload.de/image.php?img=bewertungqgd1s.jpg)
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07NCMHG5H
Nutze ich mit einer Crucial P1, wenn das trotz der Größe passt, sicherlich die bessere Lösung. Oder zumindest sowas in der Art. Bewertungen gerade bei Amazon genau lesen.
jellyfish
2023-03-22, 09:24:14
Der Größenunterschied zw. SSD und NVMe / m2 ist zwar vorhanden, aber wenn ich mir die Bilder so ansehe nicht so groß, und wie man selbst rausfinden kann gibt es da auch unterschiedliche, also kleinere und größere. Wenn dieser Größenunterschied für dich nicht ausschlaggebend ist und du deine SSDs weiterverwenden möchtest, würde ich dir ein 2.5 Gehäuse empfehlen. Am besten eines, wo man die SSD auch ohne Herumschrauben rausnehmen kann, vl hast du ja noch mehr davon. Edit: Wobei es bei den Preisen ja auch egal ist und man sich auch mehrere kaufen anstatt zu wechseln.
Von der Geschwindigkeit her ist es wohl egal, da limitiert dann eher USB bzw. ist es für das Hin- und Herkopieren irrelevant ob du nun 7 Sekunden wartest oder 10, da brauchst du fürs Anstecken und Einbinden länger ;-) Egal ob SSD oder NVMe, wenn du viele (kleinere) Dateien kopierst, bist du damit ohnehin besser beraten als mit einem USB-Stick, damit können die nämlich meist gar nicht gut umgehen.
Corny
2023-03-22, 09:33:37
Ich hab mir kürzlich von Icy-Box dieses Gehäuse geholt: https://icybox.de/en/product.php?id=536
Montage komplett werkzeuglos - ideal wenn man öfter die SSD wechselt. Dazu gibts einen Schreibschutzschalter, je nach Nutzungsszenario auch ganz hilfreich.
dargo
2023-03-22, 09:52:28
Eine Frage zu diesen ganzen China-Böllern. Egal ob M.2 NVME Gehäuse oder 2,5" Gehäuse. Taugen die Dinger überhaupt was oder gehen gleich wieder kaputt? Bei Preisen von 8-20€ bin ich da doch etwas skeptisch was Zuverlässigkeit angeht. Aber grundsätzlich spricht mich ein M.2 NVME Gehäuse schon etwas mehr wegen der kompakten Größe an. Ich lese bei den ganzen Bewertungen leider öfter was von SSD wird nicht erkannt oder das Gehäuse hat nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben. Auf so einen scheiß habe ich wirklich keine Lust mich da wieder überall durchtesten zu müssen.
Ich hab mir kürzlich von Icy-Box dieses Gehäuse geholt: https://icybox.de/en/product.php?id=536
Auch hier leider zwei schlechte Erfahrungen bei trotz höherem Preis.
https://www.amazon.de/dp/B0B4DQNVCX
/dev/NULL
2023-03-22, 10:18:11
Ich würde vermutlich mit nem SataSSD Gehäuse anfangen. Die 8€ kannst Du ja investieren.
Geschwindigkeit sollte reichen und du kannst dein alten Kram recyclen - sonst nehme ich dir die SSDs gern für die PCs meiner Töchter ab ;-)
bei den externen NVMe Gehäusen würde ich mir über "einbremsen" keinen Kopf machen. das wird für deinen Anwendungsfall alles schnell genug sein. und ob du mit 500MB oder 900MB schreibst ist eher egal, wenn Du nicht täglich X neue 40Gig images verschieben willst.
das bei z.T. 600-2000 Bewertungen mal was negatives dabei ist ist normal..
Corny
2023-03-22, 10:35:08
Auch hier leider zwei schlechte Erfahrungen bei trotz höherem Preis.
https://www.amazon.de/dp/B0B4DQNVCX
Für mich waren drei Punkte Ausschlaggebend:
- Schreibschutzschalter
- Werkzeuglose Montage
- kann NVMe und SATA-SSDs
Die Vorteile waren für mich den Aufpreis wert. Ich habe bisher keine Probleme mit der Kompatibilität.
Ich nutze sie zur Datensicherung und zum klonen von SSDs, bei mir bleibt also selten eine SSD länger als ein paar Tage im Gehäuse - einen Kühler habe ich entsprechend auch nicht montiert. Bei geringeren Anforderungen hätte ich wohl auch eine günstigere Variante gekauft.
dargo
2023-03-22, 10:56:36
Ich würde vermutlich mit nem SataSSD Gehäuse anfangen. Die 8€ kannst Du ja investieren.
Geschwindigkeit sollte reichen und du kannst dein alten Kram recyclen - sonst nehme ich dir die SSDs gern für die PCs meiner Töchter ab ;-)
Hehe... das glaube ich dir. :tongue:
Diese ganzen 500GB SATA SSDs sind ja heute nichts mehr wert, kannste praktisch verschenken. Die gibts schon neu für ~25€. Lol...
Ich denke du hast recht und ich werde es zuerst mit einem China Böller @8-10€ 2,5" Gehäuse probieren. Erstens tut das nicht weh wenn so ein Teil nach paar Monaten den Geist aufgibt. Zweitens ist es ganz praktisch da die SATA SSD ja da ist und ich gleich das Zusammenspiel testen kann. Und da ich insgesamt jetzt 5,25TB an SSD Speicher habe merke ich die zweckentfremdeten 500GB gar nicht erst. Aber schon witzig... erst jetzt merke ich wie überteuert die ganzen USB Sticks angeboten werden. :freak: Wahrscheinlich macht man da die Kohle nur wegen der Kompaktheit.
bei den externen NVMe Gehäusen würde ich mir über "einbremsen" keinen Kopf machen. das wird für deinen Anwendungsfall alles schnell genug sein. und ob du mit 500MB oder 900MB schreibst ist eher egal, wenn Du nicht täglich X neue 40Gig images verschieben willst.
Ich hatte da bei den NVME Gehäusen teilweise was von deutlich stärkeren Einbrüchen nach wenigen Sekunden gelesen. Ich kann mir auch nicht erklären woran das liegen soll? An der Temperatur? Wobei ich bei so einem NVME Gehäuse eh was langsameres an SSD verbauen würde. Natürlich keine M.2 mit 7000+MB/s. :freak: Die brauchen ja schon am Desktop gute Kühlung. Das schöne an SATA SSDs ist auch, dass die völlig kalt sind. Also da sollte der Speed nicht einbrechen. Zumindest nicht aus thermischen Gründen.
jellyfish
2023-03-22, 12:02:12
Hehe... das glaube ich dir. :tongue:
:freak: Wahrscheinlich macht man da die Kohle nur wegen der Kompaktheit.
Wahrscheinlich ist es auch einfach teurer, die speziellen Controller so kompakt unterzubringen, bei der Wärmeentwicklung.
Ich hatte da bei den NVME Gehäusen teilweise was von deutlich stärkeren Einbrüchen nach wenigen Sekunden gelesen. Ich kann mir auch nicht erklären woran das liegen soll? An der Temperatur? Wobei ich bei so einem NVME Gehäuse eh was langsameres an SSD verbauen würde.
Die bisher geposteten Bilder zeigen nicht umsonst einen Kühlkörper. Es gibt auch besser und schlechter gekühlte 2,5 HDD USB Gehäuse, das macht dann auch preislich einen Unterschied, den man sich überlegen sollte, wenn man das Zeug länger verwendet und einem die Daten und Hardware lieb ist.
dargo
2023-03-22, 12:29:27
Noch eine Noob Frage... kann man sich blind darauf verlassen, dass bsw. ein USB 3.1 Gen 1 Gehäuse einen neueren Controller hat als ein USB 3.0 Gehäuse? Habe auch öfter gelesen, dass bei manchen Anbieten ein Cotroller X beworben wird und dann ein Controller Y (in der Regel älter) verbaut ist. Das ist dann auch irgendwie Verarsche. Oder wie kann ich genau überprüfen welcher Controller beim Gerät XYZ verbaut ist?
Bei ORICO spricht mich dieses Design schon eher an.
https://www.amazon.de/ORICO-Festplattengeh%C3%A4use-USB-Werkzeuglos-2189C3-Schwarz/dp/B0BM9KW36Z?ref_=ast_sto_dp&th=1
Da kommt es jetzt nicht auf +/-5€ bei an. Leider sehr wenige Bewertungen, aber immerhin nichts Negatives. Wobei man sich da wieder fragen kann was davon echt und was Fake ist. :ulol:
jellyfish
2023-03-22, 12:33:54
Eventuell durch Befragung von Mr. Google. Das von ORICO unterstützt UASP, also sollte es schon mal nicht so schlecht sein. Ich würde keines nehmen, was nicht UASP unterstützt. Aufpassen solltest du nur bei älteren Modellen, da gab es Probleme mit der UASP-Unterstützung. Aber wenn's schon USB-C hat...
dargo
2023-03-22, 12:48:02
Ach verdammt... bei der ORICO die ich mir das gerade ausgesucht habe steht nichts von TRIM dabei. Fehlt TRIM-Support jetzt oder wurde es einfach nur vergessen zu erwähnen?
Lowkey
2023-03-22, 13:17:42
Crystaldiskinfo liest bei der Orico (https://www.amazon.de/Festplattengeh%C3%A4use-ORICO-Festplatten-unterst%C3%BCtzt-Werkzeugloses-Schwarz/dp/B0B92C5DSB/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1Y6EKFXMWSAIY&keywords=Orico+2%2C5%22&qid=1679430978&sprefix=orico+2+5%22%2Caps%2C67&sr=8-4) TRIM unter Eigenschaften aus.
jellyfish
2023-03-22, 13:18:58
Das hier ist günstiger und hat es explizit angeführt: https://www.amazon.de/Festplattengeh%C3%A4use-ORICO-Festplatten-unterst%C3%BCtzt-Werkzeugloses-Schwarz/dp/B0B92P9KMZ
Ist wohl das aktuellere Modell.
dargo
2023-03-22, 13:43:43
Crystaldiskinfo liest bei der Orico (https://www.amazon.de/Festplattengeh%C3%A4use-ORICO-Festplatten-unterst%C3%BCtzt-Werkzeugloses-Schwarz/dp/B0B92C5DSB/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1Y6EKFXMWSAIY&keywords=Orico+2%2C5%22&qid=1679430978&sprefix=orico+2+5%22%2Caps%2C67&sr=8-4) TRIM unter Eigenschaften aus.
Da blickt doch keine Sau mehr durch. X-D Laut dem User "Frank" hat dein Gehäuse JMS576 als Controller verbaut.
Hallo
ich hab das Gehäuse mit einer 4 TB Sandisk SSD getestet.
Ich habe für das Gehäuse 8€ bezahlt.
Wichtig war mir das Gehäuse mit USB - C und USB A Kabel.
JMicron 576 ist verbaut.
Bei JMicron steht Trim-Support erst beim JMS580 dabei. :crazy:
https://www.jmicron.com/products/list/12
Oder es werden wieder wild Controller innerhalb einer Serie gewürfelt. :uclap:
@Lowkey
Welcher Controller ist bei dir verbaut?
Lowkey
2023-03-22, 13:50:41
576 steht drauf.
Vermutlich liest es die SSD aus und nicht den Controller.
jellyfish
2023-03-22, 14:01:16
Da könnten bei Amazon auch Bewertungen für ältere Modelle dabei sein, hab ich schon mal erlebt. Die haben dann nichts mit dem aktuellen Produkt zu tun. Aber ich geh davon aus, wenn TRIM drauf steht, ist auch TRIM drin. Im Notfall kann man es ja zurückschicken.
dargo
2023-03-22, 14:18:34
576 steht drauf.
Vermutlich liest es die SSD aus und nicht den Controller.
Hmm... aber wenn der Controller keinen Trim-Support unterstützt bringt das doch der SSD nichts. Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?
jellyfish
2023-03-22, 14:23:06
Hmm... aber wenn der Controller keinen Trim-Support unterstützt bringt das doch der SSD nichts. Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?
Genau. Aber es steht nirgends, welcher Controller drin ist - das ist ein Posting eines Users - und im Titel steht aber UASP TRIM drin (https://www.amazon.de/Festplattengeh%C3%A4use-ORICO-Festplatten-unterst%C3%BCtzt-Werkzeugloses-Schwarz/dp/B0B92P9KMZ).
dargo
2023-03-22, 14:41:28
Ich weiß doch, dass in der Produktbeschreibung Trim drin steht. Da steht aber auch nicht selten Mist dabei. Insbesondere bei China Produkten. Die Bewertung von diesem Frank ist übrigens sehr aktuell.... vom 10.03.2023. Jetzt sehe ich in dem Produktdschungel aber auch zwei verschiedene Modelle. :freak:
Modell: 25PW1-C3-BK
https://www.amazon.de/Festplattengeh%C3%A4use-ORICO-Festplatten-unterst%C3%BCtzt-Werkzeugloses-Schwarz/dp/B0B92C5DSB/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1Y6EKFXMWSAIY&keywords=Orico%2B2%2C5%22&qid=1679430978&sprefix=orico%2B2%2B5%22%2Caps%2C67&sr=8-4&th=1
Modell: 25PW1C-C3-BK
https://www.amazon.de/Festplattengeh%C3%A4use-ORICO-Festplatten-unterst%C3%BCtzt-Werkzeugloses-Schwarz/dp/B0B92P9KMZ?th=1
25PW1-C3-BK = USB C 3.1 Gen 1
25PW1C-C3-BK = USB C 3.1 Gen 2
Das ist auch wieder so ne geile Nummer. Beim 25PW1C-C3-BK steht USB C 3.1 Gen 2 und dies bedeutet 10Gbps.
https://www.tomshardware.com/news/usb-3-2-explained
In der Produktbeschreibung steht aber was von 6Gbps drin. Wie immer nicht jedem Mist blind vertrauen.
jellyfish
2023-03-22, 14:43:38
Ja, wäre jetzt noch gut zu wissen, welches der ominöse Frank getestet hat.
dargo
2023-03-22, 14:48:06
Ja, wäre jetzt noch gut zu wissen, welches der ominöse Frank getestet hat.
Die Bewertung vom Frank bezieht sich auf Modell: 25PW1-C3-BK. Also USB 3.1 Gen1. Das gleiche Gehäuse was Lowkey hat. Vom Speed her würde ich natürlich das von dir verlinkte mit USB 3.1 Gen2 nehmen. Wenns stimmt sollte es minimal schneller sein. Zumindest theoretisch. In der Theorie könnte auch ein neuerer Controller verbaut sein als JMS576.
jellyfish
2023-03-22, 14:53:09
dann wäre es wohl wirklich besser, das gen2 zu nehmen. nicht wegen der geschwindigkeit, sondern wegen hoffnung, dass dort trim tatsächlich funktioniert. es ist aber vom optischen her hässlicher finde ich.
jellyfish
2023-03-22, 14:55:03
es kann aber genauso gut sein, dass die verbauten controller variieren. ist ja schließlich nirgendwo angeschrieben. aber wenn sie mit trim werben, sollte eigentlich ein geeigneter controller verbaut sein.
dargo
2023-03-22, 14:57:42
Hässlicher als was? Die beiden Modelle sehen optisch absolut identisch aus. Das Modell: 2189C3, USB C gefällt mir zwar optisch auch besser. Features sind mir aber letztendlich dann doch etwas wichtiger als Optik. Das Ding wird hier eh nicht ständig benutzt sondern selten im Jahr und dann verschwindet es wieder in der Schublade.
jellyfish
2023-03-22, 14:59:26
Ah sorry, ich hatte zuvor einen anderen Link, da war es schwarz und ein riesiges weißes ORICO Logo drauf. Ja, die Optik wäre mir auch egal.
dargo
2023-03-22, 15:04:02
Oh Gott... ich sehe jetzt erst bei dem 25PW1C-C3-BK die ganzen negativen Bewertungen. :eek: 20% mit einem Stern, leck mich am Ars... Wird da nur Schrott verkauft? Und wie ich schon befürchtet hatte ist da nichts mit USB 3.1 Gen2. Diese ganzen Produktbeschreibungen von den China-Böllern kannst du in den Müll werfen. :mad:
KEIN USB 3.1 Gen2-Gehäuse
Rezension aus Deutschland vom 18. März 2023
Modell: 25PW1C-C3-BK Verifizierter Kauf
Es ist plastisch aber robust. Die Beschreibung ist nicht korrekt. Es ist kein USB3.1 Gen2-Gehäuse, sondern USB3.1 Gen1. Der verwendete Chip ist JMS579.
jellyfish
2023-03-22, 15:05:57
https://www.amazon.de/Inateck-Festplattengeh%C3%A4use-9-5mm-6Gbps-FE2014-Schwarz/dp/B09SNXJ464
Versuch es mit Inatek. Ich hatte welche für 2.5 HDDs und war damit sehr zufrieden.
jellyfish
2023-03-22, 15:06:40
Gibt's auch mit stoßfester Silikon-Hülle. Und auf 10€ mehr oder weniger kommt's dann wohl auch nicht an.
jellyfish
2023-03-22, 15:09:35
Hier als Alternative um 15€:
https://www.amazon.de/Inateck-Festplattengeh%C3%A4use-Kabel-unterst%C3%BCtzt-werkzeuglos/dp/B089K3V2MB
Steht der Chip dabei, kannst googeln.
dargo
2023-03-22, 15:12:12
https://www.amazon.de/Inateck-Festplattengeh%C3%A4use-9-5mm-6Gbps-FE2014-Schwarz/dp/B09SNXJ464
Versuch es mit Inatek. Ich hatte welche für 2.5 HDDs und war damit sehr zufrieden.
Der nächste China-Böller nur etwas teurer? Schon mal die Bewertungen gelesen? Da wird offenbar ein USB 2.0 Kabel beigelegt. :uhammer:
jellyfish
2023-03-22, 15:16:19
Die Produkte kommen alle aus China, was anderes kriegst du nicht. Ich seh hauptsächlich gute Bewertungen, aber vl stimmen auch die Bewertungen nicht, hast du da schon mal drüber nachgedacht? Das blaue deutet schon sehr auf ein USB3 Kabel hin. Bestell's doch und probier es aus und schick es zurück wenn es nicht passt.
dargo
2023-03-22, 15:25:48
Jetzt leuchtet mir ein warum es bei diesen ganzen China Böllern zu solchen Speedproblemen kommt. :freak:
Welche firmware für den asm2(2)5cm-chip unterstützt scsi-unmap/trim, bitte fw-bezeichnung und down-load-url/seite nennen, danke.
Antwort: Das Gehäuse unterstützt auf jeden Fall TRIM. Eine spezielle Firmware dafür können wir Ihnen leider nicht zur Verfügung stellen, da wir diese nicht herstellen.
Von Inateck VERKÄUFER am 26. April 2021
Scheint es nicht zu geben, Ich habe jedenfalls keine gefunden. Kaufen Sie doch ein USB 3.1 Gehäuse, das einfach ab Werk TRIM kann. Die beiden von UGREEN (bei Amazon um 16,99 und 17,99) können das (von mir getestet). Achtung: wenn es an USB 3.1 (10 Gbit/s) Buchsen Probleme gibt, liegt es meist am mitgelieferten Kabel. Ein gutes 3.1 Kabel kostet etwa 7 Euro, das scheint für die Gehäusehersteller zu viel zu sein.
Die Dinger werden oft mit USB 3.1/3.2 und Gen2 beworben weil der Controller es unterstützt, es werden aber minderwertige USB Kabel beigelegt die den Speed gar nicht erst schaffen. Hauptsache billig. :facepalm:
jellyfish
2023-03-22, 15:33:40
Was erwartest du um den Preis? Ist auch aus Plastik und nicht Metall das ganze. Nimm einfach ein eigenes USB Kabel dazu, wenn es Probleme macht, kostet ja auch nicht die Welt und gibt es in unterschiedlichen Längen, kannst es dann auch für andere Dinge verwenden wenn es e hauptsächlich in der Schublade liegt. Sogar Ikea hat solche Kabel ganz günstig und die erfüllen die Datenrate glaub ich auch.
Lowkey
2023-03-22, 15:42:06
Und das ist alles der Grund, warum mein Maindrive eine Sandisk xtreme Pro V2 geworden ist (1TB ca. 100 Euro). Die Kombo aus Controller und SSD muss kompatibel sein und das erreichen nur fertige Lösungen. Da wühlt man sich wie hier durch die Listen und weiss am Ende nicht was man nun bekommt.
Die Orico 2,5" mit USB-C ist nur eine Lösung für alte SSDs. Selbst meine 850 Pro brauchte einmal im Jahr ein Format C:, weil sonst die Schreibleistung einbricht. Da hilft auch Trim nur bedingt. Ich hätte mehr von den Alu-USB-C Gehäusen für 5 Euro bestellen sollen, doch die gibt es seit einem halben Jahr nicht mehr. MF hatte noch die Plastiklösung bis kurz vor Weihnachten. Insofern ist Orico für 8 Euro nicht wirklich billig.
Der wichtigste Punkte ist allerdings die Lebenszeit. Meine Sandisk Extreme Pro 64 Sammlung lebt nach 10 Jahren immer noch und ist mit 200mb/s Schreiben immer noch schneller als manch aktueller Stick. Wenn man sich bei den aktuellen Speicherpreisen etwas Gutes gönnt, dann ist das in jedem Fall sehr nachhaltig.
jellyfish
2023-03-22, 15:59:26
Aber für den Anwendungsfall hier reicht auch die billige Lösung, da muss es kein 100€ Produkt sein, und soviel bricht die Schreibleistung der SSD selbst ohne TRIM sicher nicht ein, dass es wert wäre, so viel auszugeben. Selbst eine Sandisk xtreme Pro kann defekt sein, und wenn es nach 2 Jahren passiert ärgerst du dich auch, wenn du dafür 100€ ausgegeben hast. Bei 8€ sieht es dann anders aus. Ich würd eben mal sagen, einfach ausprobieren und zurückschicken wenn es nicht passt.
dargo
2023-03-22, 18:43:46
Was erwartest du um den Preis? Ist auch aus Plastik und nicht Metall das ganze.
Ich erwarte, dass die beworbenen Spezifikationen eingehalten werden. Oder ist das schon zu viel verlangt? :freak: Dann sollen die Hersteller verdammt nochmal den Preis entsprechend anheben und vernünftige Kabel beilegen. Ich habe langsam einen richtigen Hass auf diesen billigen Müll aus China wo womöglich sogar Kinderarbeit dahinter steckt. :mad: Plastik oder Alu ist mir übrigens bei eine SATA-SSD egal da diese sowieso keine Wärme entwickelt. Zumindest nichts worüber man sich Gedanken machen muss.
Virtuo
2023-03-22, 22:34:06
Bin ich gerade drüber gestolpert. Vielleicht hilft es weiter.
ZXNXGmOTVBA
dargo
2023-03-23, 08:01:49
Nee... eigentlich nicht. :)
Je mehr ich mir die ganzen 2,5" Gehäuse bei Amazon ansehe desto weniger weiß ich was ich da nehmen soll. :down: Im Prinzip hat man bei allen positive und negative Bewertungen. Also bleibt einem nichts anderes übrig als sich durchzutesten? Oh man... :( Zumal es nicht reicht, dass so eine Kombi auf meinen Rechner fehlerfrei funktioniert. Sie muss auch auf einem anderen Rechner dies tun. Denn dafür ist es gedacht... Daten vom Rechner A am Standort A auf Rechner B am Standort B zu übertragen.
btw.
Sehe ich es richtig, dass 5Gbps bei einer SATA 3 SSD völlig ausreichen? 5Gbps sind doch max. 625MB/s oder? Und eine SATA 3 SSD ist ja eh bei 600MB/s limitiert, in der Regel schafft die nicht mal das.
Edit:
Kennt jemand den Hersteller ACT? Ist das auch nur ein China-Böller? Die ACT AC1215 spricht mich durchaus an.
https://www.coolblue.de/produkt/898775/act-ac1215-2-5-sata-gehaeuse.html#product-reviews
Leider keine tausenden Bewertungen, aber immerhin nichts Negatives bei den 22 Bewertungen gefunden. Und einer schreibt der erreicht damit trotz "nur" bis zu 5Gbps mit seiner SSD 560MB/s was absolut top wäre. Ist übrigens Kunststoff und kein Metall. Aber das ist mir wie gesagt egal.
PS: ich würde jetzt vermuten ACT kommt aus UK.
https://www.act-connectivity.com/en-us/schraubenloses-usb-3-2-gen1-2-5-zoll-sata-festplatten-ssd-geh%c3%a4use-ac1215
dargo
2023-03-23, 11:50:22
Ich habe mir jetzt das Inateck FE2014 bestellt sonst wird das nie was. Direkt vom Hersteller gibts das Teil für 15,30€ mit dem Rabatt und sogar versandkostenfrei.
https://www.inateck.de/collections/festplatten-zubehor/products/usb-3-2-gen-2-festplattengeh-use-2-5-zoll-ssd-und-hdd-in-h-he-9-5mm-7mm-bis-zu-6gbps-mit-uasp-fe2014
Das Ding unterstützt UASP und TRIM. Und laut den Bewertungen dort erzielten einige User ziemlich gute Übertragungsraten.
https://m.media-amazon.com/images/I/51vpfunofSL._SLfull_.jpg
https://m.media-amazon.com/images/I/514Itjp1nwL._SLfull_.jpg
https://m.media-amazon.com/images/I/51dxKoYjZhL._SLfull_.jpg
Das Gehäuse ist auch teils gelocht, kann ja nicht schaden für einen Luftaustausch. Schauen wir mal...
btw.
Ist Inateck eigentlich ein deutscher Hersteller? Der Sitz ist ja in Leipzig.
Achja... zwei Durchläufe am Mainboard habe ich mir schon mal für einen Vergleich gesichert mit der Crucial BX500.
https://abload.de/thumb/crucial_bx500_test1heigf.jpg (https://abload.de/image.php?img=crucial_bx500_test1heigf.jpg) https://abload.de/thumb/crucial_bx500_test2n8efy.jpg (https://abload.de/image.php?img=crucial_bx500_test2n8efy.jpg)
jellyfish
2023-03-23, 12:34:15
Na eben. Vergiss die Bewertungen auf Amazon, wenn da nicht signifikant viele negativen zu finden sind, die sich so ähnlich und auch nicht gefaked anhören, sind die nicht unbedingt vertrauenswürdig. Deswegen sagte ich ja, bestellen und testen. Kann gut sein, kann scheiße sein, wissen wirst du es erst hinterher.
TRIM und UASP kann übrigens auch bei älteren PCs nicht funktionieren, wenn der USB-Controller dort es nicht schafft sprich die Spezifikation korrekt implementiert ist. Es gibt auch nichts, was du in dem Fall dagegen machen kannst, Hauptsache du kannst trotzdem auf deine Daten zugreifen.
dargo
2023-03-23, 12:49:10
Falls es wen interessiert... ich habe heute eine Antwort von ORICO auf meine gestern gestellte Frage zu diesem Produkt erhalten.
https://www.amazon.de/ORICO-Festplattengeh%C3%A4use-USB-Werkzeuglos-2189C3-Schwarz/dp/B0BM9KW36Z?ref_=ast_sto_dp&th=1
Hallo lieber ...:
vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse,
Unser Produkt unterstützt sowohl Trim als auch UASP, wenn es Ihnen gefällt, können Sie direkt eine Bestellung aufgeben, wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir werden Ihnen immer helfen
Beste Grüße
jellyfish
2023-03-23, 14:04:51
Man mag jetzt die Qualität dieser "China-Böller" kritisieren, aber zumindest dass diese Firmen auf Fragen antworten ist ja ein gutes Zeichen.
Wie gesagt, ich bin sowohl mit Inatek als auch Orico Produkten bisher gut gefahren.
dargo
2023-03-23, 14:11:16
Ich hatte noch ein wenig über die negativen Bewertungen von Amazon gegrübelt. Mal davon abgesehen, dass da sicherlich auch einige Trolle unterwegs sind könnte ich mir durchaus vorstellen, dass bei dem einen oder anderen der über die miserable Performance von ~40MB/s klagte möglichweise einen Rückläufer erhalten hat wo jemand das USB 3.0 Kabel behalten und ein altes USB 2.0 Kabel der Retoure beigelegt hat. Die Dreistigkeit mancher Menschen kennt keine Grenzen. Und dann wird es sicherlich auch vereinzelt Noobs geben dich so ein Gehäuse an USB 2.0 anschließen und sich dann über die mickrige Performance wundern. Ich würde solche Fälle jedenfalls nicht generell ausschließen.
jellyfish
2023-03-23, 14:20:21
Möglich wäre es schon, aber ich hab schon viel bei Amazon bestellt und noch nie zurückgesendete Ware bekommen. Ich durfte sogar schon mal ein Produkt (unter 10€) behalten, welches ich zurückschicken wollte und hab den Kaufpreis rückerstattet bekommen.
dargo
2023-03-23, 14:22:02
Ich bestelle nicht viel bei Amazon und hatte bei einer Uhr schon einen Rückläufer. Aber gut... da reden wir jetzt nicht von Billigware @~10€.
Edit:
Alter Verwalter... 1TB für 44€. :usweet:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/1TB-WD-Blue-SN570-NVMe_1432963.html
Wenn das so weiter geht teste ich eventuell auch ein NVME Gehäuse in naher Zukunft. ;D
dargo
2023-03-26, 17:47:14
Lol... das Inateck FE2014 Gehäuse liegt seit gestern schon im Briefkasten. Trotz DHL-Paket hat der Zusteller gar nicht geklingelt sondern das Ding in den Briefkasten gewürgt und von Inateck kam keine Versandbestätigung/Nachvervolgung. :freak:
Egal... gerade das Gehäuse etwas getestet und jetzt kann ich das Leid einiger User auch verstehen. Da wird man auch nicht wirklich schlau draus. ;D
Zwei Runs am USB 3.2 Gen1 Anschluss vorne am Gehäuse.
https://abload.de/thumb/inateck_fe2014_usb3.0bhcmr.jpg (https://abload.de/image.php?img=inateck_fe2014_usb3.0bhcmr.jpg) https://abload.de/thumb/inateck_fe2014_usb3.0mhiu8.jpg (https://abload.de/image.php?img=inateck_fe2014_usb3.0mhiu8.jpg)
Soweit sogut, auch wenn der letzte Writewert deutlich langsamer abschneidet als wenn die Crucial CX100 direkt am Mainboard angeschlossen wird. Die Werte vom dritten Test sind auch langsamer, grob halbiert. Aber gut... hängt sicherlich mit dem Controller zusammmen.
Aber jetzt kommts... schließe ich das Gehäuse an einem der vier USB 3.2 Gen1 Ports (https://overclock3d.net/gfx/articles/2020/06/04150351398l.jpg) am Mainboard an habe ich ebenfalls Schneckentempo. :usweet:
https://abload.de/thumb/inateck_fe2014_usb3.1s1izl.jpg (https://abload.de/image.php?img=inateck_fe2014_usb3.1s1izl.jpg)
Kein Wunder also diese negativen Bewertungen bei Amazon diesbezüglich, auch bei anderen Gehäusen. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Am minderwertigen Kabel kann es ja wohl kaum liegen wenn die Front am Gehäuse gute Werte liefert. Irgendeine merkwürdige Inkompatibilität mit USB 3.2 Gen1?
btw.
Das Inateck FE2014 Gehäuse ist nicht gelocht wie die Bilder es vermuten lassen, diese angedeuteten Löcher sind nämlich keine. Ich muss sagen in echt gefällt mir das schlichte Gehäusedesign noch besser als auf den Bildern. Ich mag einfach diese Schlichtheit. Habe mir auch die Temperaturen angesehen. Bei einer SATA-SSD muss man sich keine Gedanken darüber machen. In CrystalDiskMark wird die nur max. 34°C kalt. Der Benchmark ist halt nicht besonders lang. Dann habe ich mir ein eher realistischeres Szenario angesehen und 99,2GB (ein Mix aus Dateien) von meiner M.2 SSD auf die CX100 extern kopiert. Die Übertragung lag praktisch konstant bei >410MB und das ganze hatte knapp 4 Minuten gedauert. Maximale Temperatur betrug 43°C. Also auch alles absolut im grünen Bereich.
dargo
2023-03-26, 21:27:43
Boah... habe den Fehler lokalisiert.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=614532
Sachen gibts... man lernt nie aus. X-D
Edit:
Lol... ich habe gar nicht gecheckt, dass der rote Anschluss hinten an meinem Brett USB 3.2 Gen2 mit 10Gbps ist. ;D Damit sieht es so aus, insofern alles wunderbar. :up:
https://abload.de/thumb/inateck_fe2014_usb3.28gcud.jpg (https://abload.de/image.php?img=inateck_fe2014_usb3.28gcud.jpg)
Danke nochmal an alle Beteiligten die zu dieser Lösung geraten haben! Damit fahre ich wesentlich besser als mit einem USB-Stick. :up:
dargo
2023-07-10, 11:50:16
Lol... die SSD-Preise sind dermaßen am fallen, dass sowas hier auch wunderbar als ein schnelles USB-Stick "missbraucht" werden kann.
https://geizhals.de/teamgroup-pcie-ssd-mp33-pro-1tb-tm8fpd001t0c101-a2436021.html?hloc=de
Nur noch ein passendes USB 3.2 Gehäuse dazu und fertig ist der Lack in nochmal kleiner. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.