Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum ist gebrauchte Hardware so teuer?
BlacKi
2023-09-24, 15:31:08
hier und da kann man zwar günstige gebrauchte artikel abstauben, aber die meiste HW wird IMHO viel zu teuer angeboten. woran liegt das?
ich meine, wenn ich eine 4070ti auf ebay kaufen will dann ist die kaum teurer neu zu erstehen. man sollte meinen, das gebrauchte HW 20-30% günstiger ist als neu, aber wer kauft eine gebrauchte 4070ti für 799€ wenn er sie für 830€ neu kaufen kann? und die stehen da nicht nur ewig drin, sondern die verkaufen sich zum teil auch zu diesem preis.
so käme ich nie auf die idee die gebraucht zu kaufen. aber warum tun das andere?
00-Schneider
2023-09-24, 15:36:46
1. Angebot und Nachfrage
2. Dummheit, bzw. Geiz ist Geil
Marscel
2023-09-24, 15:40:35
Angebot und Nachfrage.
Scheint sich ja im unteren 700er-Bereich aktuell zu manifestieren, also doch 100€ gespart: https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=4070ti+&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Auction=1
man sollte meinen, das gebrauchte HW 20-30% günstiger ist als neu
Warum sollte das so sein? Die gebrauchte Karte hat exakt die gleiche Performance und bei unter 10% Rückläufern in der Garantiezeit sollte der Preisabschlag maximal 10% sein.
Lebensdauer ist ja auch irrelevant.
BlacKi
2023-09-24, 15:57:53
Angebot und Nachfrage.
Scheint sich ja im unteren 700er-Bereich aktuell zu manifestieren, also doch 100€ gespart: https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=4070ti+&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Auction=1richtig, du kannst auch welche "günstig" welche kaufen, wobei mir selbst 700€ für eine gebrauchte zu teuer wäre. mir gehts eher darum, warum sich die auch deutlich teurer verkaufen, selbst wenn sie 2-3 wochen drinn stehen müssen.
Lebensdauer ist ja auch irrelevant.
mir gehts da auch um garantie/gewährleistung, das ist bei 2. besitzern kein einfaches thema. und wer weiß was der käufer mit der karte angestellt hat, gerade auch beim thema stromstecker.
Warum sollte das so sein? Die gebrauchte Karte hat exakt die gleiche Performance und bei unter 10% Rückläufern in der Garantiezeit sollte der Preisabschlag maximal 10% sein.
ich wollte mit diesem thema auch mal abstecken, wo ich und die leute hier beim abschlag stehen, ab welchem preispunkt gebrauchte HW interessant wird.
Shink
2023-09-24, 15:58:36
Viel Leistung für's Geld gibt es bei Sachen, die im Moment keiner will. Eine Vega zB. oder eine GTX1080.
Eine 4070 gehört sicher nicht dazu.
BlacKi
2023-09-24, 16:05:10
Viel Leistung für's Geld gibt es bei Sachen, die im Moment keiner will. Eine Vega zB. oder eine GTX1080.
Eine 4070 gehört sicher nicht dazu.ja, aber was veranlasst die käufer zum fast demselben preispunkt lieber gebraucht zu kaufen, auch wenns nur 10-30€ sind die man spart. kennen solche leute wirklich nur mediamarkt und ebay?
Marscel
2023-09-24, 16:24:34
ja, aber was veranlasst die käufer zum fast demselben preispunkt lieber gebraucht zu kaufen, auch wenns nur 10-30€ sind die man spart. kennen solche leute wirklich nur mediamarkt und ebay?
Zu Media Market: Also auch bei einigen Preisdifferenzen fahr ich tatsächlich zu MM. Da hab ichs jetzt und muss nicht erst bei Hardware-Huber in Schwaben (d. h. andere Ecke von D) einen Account aufmachen und ein paar Tage warten und hoffen, dass die Zustellung in meiner Anwesenheit funktioniert.
richtig, du kannst auch welche "günstig" welche kaufen, wobei mir selbst 700€ für eine gebrauchte zu teuer wäre. mir gehts eher darum, warum sich die auch deutlich teurer verkaufen, selbst wenn sie 2-3 wochen drinn stehen müssen.
Verfügbarkeit? kA, wie das im Einzelfall ist. Vielleicht eignen sich einige Sachen auch besonders für Modding? Oder sind für einige besonders schön und Sammlerobjekte?
mir gehts da auch um garantie/gewährleistung, das ist bei 2. besitzern kein einfaches thema. und wer weiß was der käufer mit der karte angestellt hat, gerade auch beim thema stromstecker.
ich wollte mit diesem thema auch mal abstecken, wo ich und die leute hier beim abschlag stehen, ab welchem preispunkt gebrauchte HW interessant wird.
Vielleicht denken einige an Nachhaltigkeit? Ok, das war ein Joke, bei den Nvidia-Wattzahlen ist drauf geschissen.
Insofern: Wenn ich glaube, dass es ein echtes Schnäppchen ist, dann ist auch 2nd Hand für mich interessant.
Duran05
2023-09-24, 16:25:04
Genau sagen kann das keiner. Vielfache Gründe.
Monitore werden durchaus mal verramscht.
- Auktionscharakter (bieten bis zum Sieg) - wie beim Roulette erst aufhören wenn gewonnen
- fehlende Bildung (sehr großer Punkt in den letzten 10-15 Jahren)
Meist bekommst du die gleichen Artikel über Anzeigen günstiger was darauf schließen lässt das es sich um ebay selbst oder deren User handelt.
Aber hier noch eine dritte Frage: Warum kauft man eine 4070 Ti ? (Alternativen suchen ;))
Yggdrasill
2023-09-24, 16:47:10
...
ich wollte mit diesem thema auch mal abstecken, wo ich und die leute hier beim abschlag stehen, ab welchem preispunkt gebrauchte HW interessant wird.
Für mich werden gebrauchte Sachen von privat ab 30-40% Abschlag interessant, vollkommen unabhängig von der restlichen Garantiezeit. Abhängig ist es von meinem Bedarf, der Verfügbarkeit neuer Teile und den Kosten des Systemwechsels. Was weiß ich, was der Vorbesitzer mit dem Zeug so alles gemacht hat und in welchem Zustand es sich befindet. Bei gewerblichen Händlern gebrauchter Hardware würde ich so ab 25% einen Kauf in Betracht ziehen. Da kann ich wenigstens auf Gewährleistung pochen. Außer es gibt meine benötigte Hardware nicht mehr neu oder nur noch zu utopischen Mondpreisen. Dann würde ich auch gebraucht einen geringeren Abschlag in Kauf nehmen, so lange ich damit günstiger komme als mit einem komplett neuen System. Bei "10% günstiger" kaufe ich nicht gebraucht.
Der ganze Trubel auf ebay und Co ist momentan sowieso nur auf überhöhte Preise ausgerichtet. Habe mir aktuell einen TR1920X bestellt, als Ersatz für meinen wahrscheinlich abgebrannten TR1950X. Den TR1920X gab es neu bei Workstation4u für 120 €. Bei ebay wollen die neu oder gebraucht mindestens den gleichen Preis, tendenziell eher 30-50% mehr. Die Preise des TR1950X sind teilweise noch absurder, von 180-450€ (gebraucht und teilweise "aus China"). Da wird es irgendwann unverhältnismäßig und das mache ich nicht mit. Da gehe ich lieber einen Schritt zurück und kaufe die kleinere Hardware zu einem Preis den ich noch akzeptabel finde. Neu, wenn möglich.
Pauschal halte ich meinen erwarteten Abschlag von 30-40% aber über alle Bereiche von gebrauchten Gütern so, ob Fahrrad, Objektive, AV-Receiver, Kinderschuhe, etc...
Je nach Verfügbarkeit kommt früher oder später mal ein passendes Angebot vorbei.
Anadur
2023-09-25, 09:01:25
Ist nicht nur bei Hardware so. Hab mal versucht ein Laufrad gebraucht zu kaufen. Die wollten teilweise mehr als Neupreis haben. Und wenn du die Leute darauf hinweißt, kommen meist nur pampige Antworten.
Am besten sind dann immer die Leute, die mit den alten Verkaufspreisen als Erklärung kommen und daraus ableiten, man müßte mehr als den aktuellen Ladenpreis für ihre gebrauchten Sachen zahlen.
Selbst bei 4,5 oder mehr Wochen alten Anzeigen sind die nicht bereit mal über einen realistischen Preis nachzudenken.
ja, aber was veranlasst die käufer zum fast demselben preispunkt lieber gebraucht zu kaufen, auch wenns nur 10-30€ sind die man spart. kennen solche leute wirklich nur mediamarkt und ebay?
Du musst außerhalb deiner Bubble denken. Viele Menschen benutzen nicht mal Google, sprich die schauen auf "Amazon", weil sie keine renommierten Shops bzw. Preisvergleiche kennen und sagen sich "Boah, fast XXX€ günstiger geschossen!!".
Das Ganze gilt natürlich auch bei privaten Verkäufern, die einfach keinen Plan haben, was ihre Gebrauchtware noch wert ist.
Troyan
2023-09-25, 09:22:15
Warum sollte jemand eine nichtmal 1 Jahre alte 4070TI für deutlich unter Wert gebaucht verkaufen? Grafikkarten halten ewig und der Wert bestimmt sich alleine am aktuellen Neupreis.
Für viele sind 50€ bis 100€ viel Geld und die nehmen das gerne mit bei einem Gebrauchtkauf.
Lowkey
2023-09-25, 09:23:27
1. Grafikkarten haben mit Abstand die höchste Nachfrage bei Hardware.
2. Viele Leute wollen jetzt problemlos und sofort das Wunschteil haben und freuen sich nach wie vor über 5 Euro Rabatt, gerade wenn die Konditionen (Bewertungen) stimmen.
3. Schnäppchenportale und B-Ware/Outlets sind mit Privathändlern überlaufen. Gerade durch den kostenlosen Verkauf auf Ebay hat die Zahl der Wiederverkäufer zugenommen. Vorhin hattest du 5 Mins Zeit das Angebot zu kaufen. Heute nacht um 4 Uhr waren die Lian Li Lüfter wieder mit 25% zu kaufen (etc...).
4. Rabatte sinken. 10% ist normal, aber mehr gibt es nicht mehr.
5. Soziale Käufhäuser oder bestimmte Läden mit Rabatten wurden leergekauft und danach im Internet wiederverkauft.
Im Prinzip nervt es, wenn Leute 25-50% auf gute, neue Gebrauchtware erwarten und jemand, der einem 18 Jährigen die 4070 für 200 Euro aufkauft, ist in meinen Augen ein Betrüger.
Cubitus
2023-09-25, 09:25:40
Bei Kleinanzeigen einfach Handeln as fuck, was letzte Preis :freak:
Shink
2023-09-25, 10:30:12
Warum sollte jemand eine nichtmal 1 Jahre alte 4070TI für deutlich unter Wert gebaucht verkaufen? Grafikkarten halten ewig und der Wert bestimmt sich alleine am aktuellen Neupreis.
Natürlich halten Grafikkarten nicht ewig. Und natürlich könnte sie einen Defekt haben, den der Vorbesitzer gar nicht kennt.
/dev/NULL
2023-09-25, 10:34:22
Ebay ist doch immer so das da a) Leute zu überhöhten Preisen anbieten und b ) Leute zu teuer einkaufen, weil Auktion, Belohnungsfeeling ..
Ist mir auch schon passiert -> Comic gesehen auf sofort kaufen geklickt und nachher gesehen dass ich den bei Booklooker auch X € billiger hätte haben können.
BlacKi
2023-09-25, 10:39:14
Warum sollte jemand eine nichtmal 1 Jahre alte 4070TI für deutlich unter Wert gebaucht verkaufen? Grafikkarten halten ewig und der Wert bestimmt sich alleine am aktuellen Neupreis.
Für viele sind 50€ bis 100€ viel Geld und die nehmen das gerne mit bei einem Gebrauchtkauf.weil man bei einem defekt bei neuware es einfacher hat, und man als 2.käufer mehr probleme bekommt, ersatz zu erhalten.
das ist dann bei einem defekt bei 25% nachlass vertretbarer.
Ebay ist doch immer so das da a) Leute zu überhöhten Preisen anbieten und b ) Leute zu teuer einkaufen, weil Auktion, Belohnungsfeeling ..
Ist mir auch schon passiert -> Comic gesehen auf sofort kaufen geklickt und nachher gesehen dass ich den bei Booklooker auch X € billiger hätte haben können.
ich verkaufe nur per sofortkauf. sicher kostet es zeit sich auf ebay umzuschauen, aber bei 800€ nimmt man sich die zeit.
/dev/NULL
2023-09-25, 10:44:37
Verständlich ist das nicht, gebraucht würde ich auch (wenn denn Lieferbar) 20%+ unter Neupreis sehen, aber das ist bei manchen anders. Ich hab damals für die 3060 800€ bezahlt, dann biete ich die jetzt für 600€ an.. und manchmal findet sich ein doof..
BlacKi
2023-09-25, 10:52:43
ich hab gestern ein z390 board für 99€ verkauft, das ich vor 4 jahren (rückläufer)für 140€ gekauft hab. den 12400 hab ich nach 1,5 jahrenfür 33€ günstiger wieder verkauft. den 13600k den ich im januar für 335€ gekauft hab könnte ich jetzt immernoch für 310-320€ gebraucht weiter verkaufen.
ich find das echt schräg. bzw. ich find so leute schräg.
/dev/NULL
2023-09-25, 11:05:19
Mein Auto könnte ich jetzt 40k km später immernoch zum gebrauchten EK Preis loswerden. Verrückte Welt.
Iscaran
2023-09-25, 11:10:24
mir gehts da auch um garantie/gewährleistung, das ist bei 2. besitzern kein einfaches thema. und wer weiß was der käufer mit der karte angestellt hat, gerade auch beim thema stromstecker.
Wenn dir das so wichtig ist und wie du gemerkt hast, der Preisabschlag für "gebraucht" bei aktuell NOCH verfügbarer Hardware nicht signifikant ist, würde ich auch immer lieber NEU kaufen.
Gebrauchtpreise sind doch eh nur DANN realistisch, wenn es de-facto keine neue HW desselben Typs gibt.
Iscaran
2023-09-25, 11:13:16
ich hab gestern ein z390 board für 99€ verkauft, das ich vor 4 jahren (rückläufer)für 140€ gekauft hab.
weil man bei einem defekt bei neuware es einfacher hat, und man als 2.käufer mehr probleme bekommt, ersatz zu erhalten.
Du verkaufst also selbst deine "2nd Hand" hardware (welche sogar nachweislich ein "Rückläufer" war) mit kaum einem Preisabschlag, mockierst dich selbst über die "Gewährleistungsproblematik" und bist dann das paradebeispiel für hohe Gebrauchtpreise beim Drittverkauf von HW...
ich find das echt schräg. bzw. ich find so leute schräg.
;D
Troyan
2023-09-25, 11:43:09
weil man bei einem defekt bei neuware es einfacher hat, und man als 2.käufer mehr probleme bekommt, ersatz zu erhalten.
das ist dann bei einem defekt bei 25% nachlass vertretbarer.
Wie hoch ist die Defektdichte bei Grafikkarten? Kaum relevant.
Lowkey
2023-09-25, 11:47:53
Defekt ist relativ. Die Mehrheit will kein Lüfterrasseln, Spulenfiepen oder "zu wenig Takt". Also Streuung von neuer Hardware ist Teils über 10%. Nur bei der 4090 ist alles sehr gut.
9 von 10 Karten aus meiner B-Ware Sammlung hatten Macken ab Werk.
Shink
2023-09-25, 15:06:58
Mein Auto könnte ich jetzt 40k km später immernoch zum gebrauchten EK Preis loswerden. Verrückte Welt.
Meine Wohnung ist vermutlich auch das doppelte Wert als vor 10 Jahren. Nix mit 30% Abschlag.
Deshalb Angebot und Nachfrage. Langsam will wohl jeder eine RT-Karte.
Spätestens bei den billigen AMD-Karten, wo der GW-Preis weniger Abschlag vom Neupreis hat als man für eine Starfield-Lizenz bekommt (die bei einer neuen dabei ist), sind die Gebrauchtpreise einfach unvernünftig im Moment.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.