PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia RTX Video HDR in allen Spielen


Roak
2024-02-06, 10:01:15
Quellen:

https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/HDR-automatisch-in-allen-Spielen-nutzen-1439852/

Finde den Artikel echt interessant und hab das ausprobiert. Muss da noch selber testen aber auf den ersten Blick spannendes Thema.

Troyan
2024-02-06, 10:56:39
Benutze es aktuell in Batman Arkham Asylum und funktioniert ziemlich gut. Habe kein Vergleich zu AutoHDR in Win11.

SamLombardo
2024-02-06, 10:58:53
Quellen:

https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/HDR-automatisch-in-allen-Spielen-nutzen-1439852/

Finde den Artikel echt interessant und hab das ausprobiert. Muss da noch selber testen aber auf den ersten Blick spannendes Thema.

Sehr schön, wenn es wirklich für alle Spiele funktioniert. Dann kann ich endlich Atomic Heart und Immortals of Aveum spielen;).

00-Schneider
2024-02-06, 18:18:58
Sehr schön, wenn es wirklich für alle Spiele funktioniert.


Ist die Frage wie gut die Implementierung ist.

Hoffentlich strahlt da z.b. das HUD nicht wir blöde, oder weiße Flächen(z.b. weiße Kleidung) leuchten nicht radioaktiv.

Troyan
2024-02-07, 11:13:55
Bin nun bei Batman:Akrham City angekommen und es funktioniert auch hier einwandfrei. Huds und Untertitel werden anders behandelt als wirklich helle, weiße Flächen.

Also ich finds ziemlich gut.

SamLombardo
2024-02-07, 14:08:13
Ich habe es mal mit Atomic Heart versucht und es funktioniert wirklich erstaunlich gut. Sieht so viel schöner und strahlender aus als in SDR, auch die Details in Highlights und Schatten sind zweifellos da. Das scheint mir wirklich kein Fake sondern echtes HDR zu sein. Ich musste allenfalls das HDR Gamma in der Tweak Datei ein bisschen nach unten anpassen (von 2.2 auf 2.0) , das war's. Sieht echt top aus. Freue mich jetzt um so mehr, dass ich das Spiel jetzt angehen werde ...und danach kommt dann Immortals dran. Tolles Feature, Nvidia (btw. Modder:biggrin:)!

redpanther
2024-02-07, 15:22:14
Sehr schön, wenn es wirklich für alle Spiele funktioniert. Dann kann ich endlich Atomic Heart und Immortals of Aveum spielen;).

Braucht halt Windows 11 und hat auch ein paar Einschränkungen wie ich lese.
Auch scheint es Leistung zu ziehen.
Verstehe auch nicht den Vorteil zum Windows eigenen AutoHDR.
Ist das so schlecht? (Hab kein Win11)

Kannst auch mal die Reshade AutoHDR methode Probieren.
Funktioniert eigentlich meistens und auch sehr gut.
Ich nutze das bei jedem Spiel das kein Natives HDR hat.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=617557

SamLombardo
2024-02-07, 19:21:07
Braucht halt Windows 11 und hat auch ein paar Einschränkungen wie ich lese.
Auch scheint es Leistung zu ziehen.
Verstehe auch nicht den Vorteil zum Windows eigenen AutoHDR.
Ist das so schlecht? (Hab kein Win11)

Kannst auch mal die Reshade AutoHDR methode Probieren.
Funktioniert eigentlich meistens und auch sehr gut.
Ich nutze das bei jedem Spiel das kein Natives HDR hat.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=617557

Hi. Ich find die neue RTX Methode jetzt nicht vom Ergebniss besser als Auto HDR. Das Problem ist nur, dass Auto HDR bei manchen Spielen, eben zum Beispiel Atomic Heart und Immortals gar nicht funktioniert. Auch die Reshade Methode habe ich zum Beispiel bei Cyberpunk schon genutzt weil es die einzige Möglichkeit ohne Black Level Raise ist. Sie ist aber doch recht aufwendig. Die jetzige über den NV Treiber ist mit 5 Klicks gemacht und funktioniert auch bei den Titeln die kein Auto HDR unterstützen. Deswegen finde ich es klasse, jetzt diese Möglichkeit zu haben.

dreas
2024-02-08, 10:47:07
Danke für den Tip, ist echt ne klasse Sache.
Einfach zu konfigurieren und läuft super.

Derzeit mit Enshrouded getestet. Top!

Roak
2024-02-08, 14:22:35
Danke für den Tip, ist echt ne klasse Sache.
Einfach zu konfigurieren und läuft super.

Derzeit mit Enshrouded getestet. Top!

So easy arbeitet das ganze dann wohl nicht. Hab den neuen Beta Treiber von Nvidia installiert. Enshrouded ließ sich nicht wirklich starten, Standbilder, Fehler im Menü. Dachte erst sei der Treiber oder was anderes. HDR resetet und wieder normal.

dreas
2024-02-08, 14:31:39
So easy arbeitet das ganze dann wohl nicht. Hab den neuen Beta Treiber von Nvidia installiert. Enshrouded ließ sich nicht wirklich starten, Standbilder, Fehler im Menü. Dachte erst sei der Treiber oder was anderes. HDR resetet und wieder normal.
Welche Karte?
Bei mir mit der 3080 liefs super. Jetzt wird die 4090 eingebaut. Bin gespannt wie es da funktioniert.

Roak
2024-02-08, 14:35:33
Mit ner 4090. Wie gesagt aber mit dem neuen Treiber.

https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5519

Exxtreme
2024-02-08, 14:39:18
Das Ding verwendet irgendwelche undokumentierten APIs. Und die können sich von Treiber zu Treiber ändern. Eventuell braucht's eine neue Version des Mods. Oder es wird keine Version geben, die auch Hotfix-Treiber abdeckt etc. Wenn es nicht geht, dann geht es nicht.

dreas
2024-02-08, 17:57:13
Also mit dem "alten" Treiber gehts auch mit der 4090 in Enshrouded. Die Settings müssen mit dem tool nur neu gesetzt werden.

dreas
2024-02-10, 17:05:21
Update, funktioniert auch mit der 4090 und dem 551.46 in Enshrouded.

SamLombardo
2024-02-11, 10:10:34
Update, funktioniert auch mit der 4090 und dem 551.46 in Enshrouded.
Sehr schön, gut zu wissen.

SamLombardo
2024-02-11, 12:29:32
Hab RTX HDR gerade in Immortals of Aveum getestet und es funktioniert perfekt. Sieht (wieder mal:biggrin:) sooo viel besser aus als SDR. Gerade die Zaubereffekte kommen in HDR erst so richtig zur Geltung:eek:. Dieses RTX HDR gefällt mir immer besser.

dreas
2024-02-11, 12:50:28
Aktuelle Version ist übrigens die 1.2a und gibts immer hier: https://www.nexusmods.com/site/mods/781?tab=files

ChaosTM
2024-02-11, 13:06:32
danke

Thunder99
2024-02-11, 13:18:08
Was sollte man den bei der Ersteinrichtung beachten? Gilt das Tool nur für Spiele die auch selbst HDR bieten oder für alle (inkl. alte Schinken)?

dreas
2024-02-11, 13:23:09
Gerade für die welche selbst kein HDR haben. Sonst bräuchte man ja das Tool nicht.

Slipknot79
2024-02-11, 14:06:46
Wieso steckt da "RTX" drinnen? Oo

€ditgoogle: Axo, nur mit den RTX Modellen einsetzbar. (y)

Thunder99
2024-02-11, 14:46:49
Gerade für die welche selbst kein HDR haben. Sonst bräuchte man ja das Tool nicht.
Alle klar :freak:, mal testen :D

00-Schneider
2024-02-11, 20:52:29
Das Programm eignet sich auch für Spiele, die extrem schlechtes HDR haben, z.b. Diablo 4 wo das ingame-HDR das Gamma ggü. SDR komplett hochdreht und das Bild einfach nur milchig wirkt. Ähnlich wie der Look bei der Release Version von Starfield ohne Abhilfe von Mods.

D4 einfach mit HDR starten. Ingame-HDR im Menü ausschalten. Mod-HDR erzeugt trotzdem Highlights, allerdings jetzt mit ~normalen Gamma.

Ein vernünftiges GUI wäre bei dem Programm allerdings wünschenswert.

SamLombardo
2024-02-12, 07:40:40
Das Programm eignet sich auch für Spiele, die extrem schlechtes HDR haben, z.b. Diablo 4 wo das ingame-HDR das Gamma ggü. SDR komplett hochdreht und das Bild einfach nur milchig wirkt. Ähnlich wie der Look bei der Release Version von Starfield ohne Abhilfe von Mods.

D4 einfach mit HDR starten. Ingame-HDR im Menü ausschalten. Mod-HDR erzeugt trotzdem Highlights, allerdings jetzt mit ~normalen Gamma.

Ein vernünftiges GUI wäre bei dem Programm allerdings wünschenswert.
Cool, das wäre ja dann was für Starfield, wenn ich das mal angehe. Gut zu wissen!

00-Schneider
2024-02-12, 08:16:10
Cool, das wäre ja dann was für Starfield, wenn ich das mal angehe. Gut zu wissen!


Ich glaube bei Starfield wurde es mittlerweile gepatched und es gibt Slider im Menü, bzw. Mods die das Problem beheben. Den milchigen Look hast du afaik auch in SDR.

SamLombardo
2024-02-12, 09:47:36
Ich glaube bei Starfield wurde es mittlerweile gepatched und es gibt Slider im Menü, bzw. Mods die das Problem beheben. Den milchigen Look hast du afaik auch in SDR.
Hm. Diesen milchigen Look (Schwarz ist Grau) kann ich nicht ausstehen. Wenn das wirklich von Bethesda so gewollt ist, dann muss eine Mod her. Werd es trotzdem mal mit dem RTX HDR versuchen, vielleicht ist es ja besser als das ingame.

00-Schneider
2024-02-12, 19:01:13
Hmm, also mit yuzu(Switch Emulator) läuft das Programm nicht. Bekomme damit kein Spiel zum starten, wenn das an ist.

Cemu(Wii U Emulator) das Gleiche in Grün.

RTSS zeigt mir 2.000(!) ms an.

Deisi
2024-02-12, 21:38:33
Kannst ja mal mit aktivierter DXGI Swapchain im nv Treiber probieren. Zumindest für AutoHDR war das nötig.

00-Schneider
2024-02-12, 23:35:07
Guter Tipp, aber nope, bei beiden Emus auch damit 2.000ms

dreas
2024-02-13, 09:10:02
Version 1.3 ist online: https://www.nexusmods.com/site/mods/781?tab=files

Changelog
Version 1.3
Now cleans up settings when disabling, should fix issue with G-Sync not being available after HDR is disabled.

SamLombardo
2024-02-17, 18:12:56
https://youtu.be/BditFs3VR9c?si=bVSOu32mUoRDyJLG

Digital Foundry zum Thema.

Edit: irgendwie kann ich keine YT Videos mehr integrieren. KA warum das auf einmal nicht mehr funktioniert.

00-Schneider
2024-02-17, 18:39:26
https://youtu.be/BditFs3VR9c?si=bVSOu32mUoRDyJLG

Digital Foundry zum Thema.

Edit: irgendwie kann ich keine YT Videos mehr integrieren. KA warum das auf einmal nicht mehr funktioniert.

[YT][ /YT] (ohne das Leerzeichen), und da aus der YT-URL alles nach dem "=" reinkopieren.

Troyan
2024-02-17, 20:49:03
Gutes Video. Habe Batman Arkham City beendet und das funktioniert absurd gut.

SamLombardo
2024-02-18, 03:45:42
[YT][ /YT] (ohne das Leerzeichen), und da aus der YT-URL alles nach dem "=" reinkopieren.
Ja, das war ja die Standard Vorgehensweise. Nur funktioniert die bei mir nicht mehr, hab es gerade noch mal versucht. Bei dir klappt das so noch?

Edit: Wenn ich alles nach dem youtu.be/ reinkopiere klappt es in der Vorschau. Wenn ich dann das Posting absetze nicht mehr. Schräg.

Btw, bin mit Android unterwegs, falls das eine Rolle spielt (sollte es eigentlich nicht, oder? ).

Deisi
2024-02-18, 11:13:58
Gutes Video. Habe Batman Arkham City beendet und das funktioniert absurd gut.

F.e.a.r war auch richtig geil. Es funktioniert echt sehr gut trotz des inoffiziellen Status.

ChaosTM
2024-02-18, 11:21:27
Ja, das war ja die Standard Vorgehensweise. Nur funktioniert die bei mir nicht mehr, hab es gerade noch mal versucht. Bei dir klappt das so noch?

Edit: Wenn ich alles nach dem youtu.be/ reinkopiere klappt es in der Vorschau. Wenn ich dann das Posting absetze nicht mehr. Schräg.

Btw, bin mit Android unterwegs, falls das eine Rolle spielt (sollte es eigentlich nicht, oder? ).


Youtube baut immer mehr Fallstricke ein um das Einbetten zu erschweren. Stickwort Firefox.
Wenn du Chrome benutzt sollte es eigentlich wenig Probleme geben.

Bei ganz neuen (Musik)videos (aus den Charts) wird das oft tricky, selbst mit Chrome.

@ Thema : find ich höchst brauchbar, speziell bei älteren Titeln.

SamLombardo
2024-02-18, 12:44:45
Youtube baut immer mehr Fallstricke ein um das Einbetten zu erschweren. Stickwort Firefox.
Wenn du Chrome benutzt sollte es eigentlich wenig Probleme geben.

Bei ganz neuen (Musik)videos (aus den Charts) wird das oft tricky, selbst mit Chrome.

Interessant, das wird also bewusst von YT blockiert. War mir nicht klar.

Lyka
2024-02-18, 12:55:31
BditFs3VR9c

Video eingebettet. (BditFs3VR9c eingefügt)

Troyan
2024-02-18, 13:06:34
Habe das gerade mit The Ascent getestet - und Wow. Das funktioniert hier absurd gut.

ChaosTM
2024-02-18, 13:14:36
Ich spiel grad AC:Unity damit. Nice !
Ging zwar auch mit Windows Auto-HDR, aber das schaut ausgewaschen aus und Schwarz ist Grau.

Mordekai2009
2024-02-18, 13:28:24
Interessant. Das auch bei alten Titeln funktionierte, hätte ich nicht gedacht.

ChaosTM
2024-02-18, 14:03:54
Turok HDR :D

SamLombardo
2024-02-18, 14:17:00
https://youtu.be/BditFs3VR9c

Video eingebettet. (BditFs3VR9c eingefügt)
Aaaah das klappt. Das ist aber das vor dem = und nicht das danach. Gut zu wissen, bisschen experimentieren lohnt sich da. Vielen Dank!

00-Schneider
2024-02-18, 14:43:41
Ich spiel grad AC:Unity damit. Nice !
Ging zwar auch mit Windows Auto-HDR, aber das schaut ausgewaschen aus und Schwarz ist Grau.


Die Nvidia-Lösung ändert das Gamma im Gegensatz zu Windows Auto-HDR nicht. Daher gibt es auch kein Grau statt Schwarz. :up:

This works similarly to Windows 11 AutoHDR but has the advantage of upgrading SDR to HDR by using gamma 2.2, instead of sRGB, thus avoiding raised blacks.

https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Glossary:High_dynamic_range_(HDR)#Enable_HDR_output_in_unsupported_games

-------------------------

Aaaah das klappt. Das ist aber das vor dem = und nicht das danach. Gut zu wissen, bisschen experimentieren lohnt sich da. Vielen Dank!


Das hängt damit zusammen, dass ich mich auf die Standard-URL bezog: https://www.youtube.com/watch?v=BditFs3VR9c

redpanther
2024-02-18, 14:44:58
@ Thema : find ich höchst brauchbar, speziell bei älteren Titeln.

wieso nur älteren Titeln? Alle Titel die kein Natives HDR ODER schlecht implementiertes natives HDR haben, ist das höchst sinnvoll.

HDR ist leider immer noch nicht selbstverständlich bei aktuellen Titeln, und macht bei einem guten HDR display sehr viel aus.

Hoffe doch nvidia implementiert das auch als bald in ihren Treiber.

SamLombardo
2024-02-18, 14:53:20
Das hängt damit zusammen, dass ich mich auf die Standard-URL bezog: https://www.youtube.com/watch?v=BditFs3VR9c
Ah alles klar;).

Troyan
2024-02-18, 19:54:37
wieso nur älteren Titeln? Alle Titel die kein Natives HDR ODER schlecht implementiertes natives HDR haben, ist das höchst sinnvoll.

HDR ist leider immer noch nicht selbstverständlich bei aktuellen Titeln, und macht bei einem guten HDR display sehr viel aus.

Hoffe doch nvidia implementiert das auch als bald in ihren Treiber.

Es ist schon längst im Treiber. Auf der Nexusmod-Seite gibt es die Custom-Flags für NVInspector.

Also, in The Ascent ist das unglaublich. In Kombination mit Raytracing muss ich echt sagen: Da sieht sowieso niemand ein Unterschied zu dem und einer handoptimierten HDR-Implementierung. Schade, dass die Entwickler das nicht von Haus aus eingebaut haben.

Cubitus
2024-02-18, 20:04:31
Habe auch mal getestet, gerade alle Titel ohne natives HDR profitieren (massiv) davon.

Folgende Titel habe ich getestet und für gut befunden:
Witcher 1, Crysis 1-3, Blur, Wreckfest, Painkiller, Contrabrand, Chernobylite, Quake RTX, sogar Blood sieht damit besser aus :freak:

Wirklich ein tolles Feature.

Wäre super, wenn Nvidia das offiziell machen würde.

Die große Ausnahme sind wieder mal Gamepass Titel, weil M$ meint die ausführbaren EXE Dateien verschlüsseln zu müssen, damit bekommt der Treiber gelegentlich Probleme. Also für Gamepass Titel funktioniert das hier leider nicht.
Am wenigsten Probleme bereiten GOG Titel..

ChaosTM
2024-02-18, 20:09:40
wieso nur älteren Titeln? Alle Titel die kein Natives HDR ODER schlecht implementiertes natives HDR haben, ist das höchst sinnvoll.

HDR ist leider immer noch nicht selbstverständlich bei aktuellen Titeln, und macht bei einem guten HDR display sehr viel aus.

Hoffe doch nvidia implementiert das auch als bald in ihren Treiber.


Das meinte ich auch damit. Alle Titel die es noch nicht offiziell unterstützen.

00-Schneider
2024-02-18, 21:08:55
Die große Ausnahme sind wieder mal Gamepass Titel, weil M$ meint die ausführbaren EXE Dateien verschlüsseln zu müssen, damit bekommt der Treiber gelegentlich Probleme. Also für Gamepass Titel funktioniert das hier leider nicht.


Planet of Lana aus dem Gamepass hat gefunzt. Hab es aber über das Programm für alle Spiele forciert, also nicht .exe-spezifisch. Kann man ja innerhalb von 10 Sekunden wieder zurückswitchen.

SamLombardo
2024-02-24, 03:19:56
Habe auch mal getestet, gerade alle Titel ohne natives HDR profitieren (massiv) davon.

Folgende Titel habe ich getestet und für gut befunden:
Witcher 1, Crysis 1-3, Blur, Wreckfest, Painkiller, Contrabrand, Chernobylite, Quake RTX, sogar Blood sieht damit besser aus :freak:

Wirklich ein tolles Feature.

Wäre super, wenn Nvidia das offiziell machen würde.

Die große Ausnahme sind wieder mal Gamepass Titel, weil M$ meint die ausführbaren EXE Dateien verschlüsseln zu müssen, damit bekommt der Treiber gelegentlich Probleme. Also für Gamepass Titel funktioniert das hier leider nicht.
Am wenigsten Probleme bereiten GOG Titel..

Versuche mal bei Gamepass Titeln den Namen des Spiels so wie er im Control Panel angezeigt wird. Bei Atomic Heart (da war es einfach AtomicHeart, obwohl die .exe ganz anders heißt) hat das funktioniert.

00-Schneider
2024-02-24, 06:51:51
Versuche mal bei Gamepass Titeln den Namen des Spiels so wie er im Control Panel angezeigt wird. Bei Atomic Heart (da war es einfach AtomicHeart, obwohl die .exe ganz anders heißt) hat das funktioniert.


Man kann die .exe (mit der Maus) auch einfach ins Programm ziehen.

SamLombardo
2024-02-24, 06:56:58
Man kann die .exe (mit der Maus) auch einfach ins Programm ziehen.
Und das funktioniert mit den Gamepass Spielen? Weil zB bei Atomic Heart klappte es nicht, als ich den Namen der exe geschrieben hatte. Erst das genannte Vorgehen (Bezeichnung im CP) klappte dann. Muss mal das exe reinziehen probieren.

Thunder99
2024-02-24, 10:51:47
MS Defender hat das Programm als Trojaner erkannt :freak:
Trojan:Win32/Wacatac.B!ml

Was meint ihr? :D

Troyan
2024-02-28, 11:50:47
Nach dem Digitalfoundry Video habe mir bei Ebay Blur gekauft. Oldschool Installation per DVD. :D

Das sieht fantastisch mit RTX HDR aus. Gibt ein paar Überblendungen bei Icons und so, wo die Emulation nicht sauber funktioniert. Jedoch spielt das am Ende keine Rolle. Der grafische Gewinn alleine durch die Emulation ist unglaublich.

Slipknot79
2024-02-28, 12:00:25
Was m8 RTX HDR angeblich besser als AutoHDR? Oo

Außerdem funzt RTX HDR nicht wenn man 2+ Monitore angesteckt hat und auch nicht mit DSR. :mad:

Exxtreme
2024-02-28, 12:48:19
Ja, ich habe zwei Monitore und deshalb kann ich es auch nicht nutzen. Zwei Monitore scheint für Nvidia so eine Art unbekannte Alientechnologie zu sein. Und deshalb so eine schlechte Unterstützung.

Slipknot79
2024-02-28, 13:23:53
Was m8 RTX HDR angeblich besser als AutoHDR? Oo


Angeblich besseres banding in schwarzen bis dunkelgrau-Bereichen mit RTX HDR.
Angeblich besserer Umgang mit black levels mit RTX HDR.
Immerhin.

Aber so ganz brauchbar ist das einfach nicht, mit den o.a. Einschränkungen. :mad: Nichts, was man nicht beheben can. Naja, kann man mal in 8-12 Monaten wieder reinschauen, eventuell wird das mit 5090 behoben.

Troyan
2024-02-28, 13:38:29
Funktioniert nvinspector nicht mehr mit dem Treiberupdate? Dann einfach darüber verwenden...

redpanther
2024-02-28, 14:39:08
Angeblich besseres banding in schwarzen bis dunkelgrau-Bereichen mit RTX HDR.
Angeblich besserer Umgang mit black levels mit RTX HDR.
Immerhin.

Aber so ganz brauchbar ist das einfach nicht, mit den o.a. Einschränkungen. :mad: Nichts, was man nicht beheben can. Naja, kann man mal in 8-12 Monaten wieder reinschauen, eventuell wird das mit 5090 behoben.

Ich sprech auch oft mit mir selbst, aber meistens offline ;D

Was ich Positiv finde, man kann ein paar Parameter über die Filter einstellungen regeln, MS AutoHDR ist on/off, oder?

Slipknot79
2024-02-28, 14:45:26
Ya AutoHDR ist nur on/off und gibt nen Regler für "Intensität", der shinebar aber nur die Gesamthelligkeit regelt, gezielt blacks manipulieren ged damit nicht. Man müsste dann mit reshade nachhelfen, oder SpecialK statt AutoHDR verwenden.

Thunder99
2024-03-03, 19:29:33
Also zumindest RTX HDR erkennt bzw das neue Control Panel nicht alle Spiele. Ggf doch das hier mit hinzu ziehen.

00-Schneider
2024-03-18, 12:21:35
kmRqv8k15oY

Niall
2024-03-18, 15:40:46
Lässt man im Fall von Cyberpunk das Game dann auf SDR stehen und stellt nur Windows auf HDR oder wie "präpariert" man Spiele?

00-Schneider
2024-03-18, 16:23:48
Lässt man im Fall von Cyberpunk das Game dann auf SDR stehen und stellt nur Windows auf HDR oder wie "präpariert" man Spiele?


Jep. HDR ingame aus, und im TV/Monitor an, bzw. in Windows in den HDR-Mode wechseln. Strg+Win+B.

sapito
2024-03-18, 16:39:33
Also zumindest RTX HDR erkennt bzw das neue Control Panel nicht alle Spiele. Ggf doch das hier mit hinzu ziehen.

es muss ein Spielprofil vorliegen > manuell anlegen reicht hier aus (zB via NVIDA Inspector)


wer ein paar Einstellungen sucht

https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1b03yfg/rtx_hdr_paper_white_gamma_reference_settings/

00-Schneider
2024-03-18, 16:47:23
es muss ein Spielprofil vorliegen > manuell anlegen reicht hier aus (zB via NVIDA Inspector)


wer ein paar Einstellungen sucht

https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1b03yfg/rtx_hdr_paper_white_gamma_reference_settings/


Alternativ den Mod nutzen und RTX HDR global für alle Games mit dem Befehl "base" ein- und ausschalten.

Thunder99
2024-03-19, 09:54:27
Danke euch :).

Man sollte noch erwähnen RTX HDR via Mod genutzt oder via Nvidia App. Letztere hatte ich mich bezogen, da er dort das Profil von Risen 2 nicht findet. Ggf mal mit dem Mod testen.

Bevorzuge ja die Nvidia App Lösung :redface:

Cubitus
2024-05-25, 01:15:02
Finde das RTX-HDR bei vielen Games bei weitem besser als nativ.

Auch Gamepass Spiele funktionieren nun mit dem neusten Treiber relativ zuverlässig, sogar Emulatoren und deren Spiele sind jetzt mit HDR möglich.
Wichtig ist nur das ein Profil -bzw die Exe im Treiber hinterlegt wurde.

Anleitung für die Nvidia App:

Für Gamepass-Spiele ist folgender Workaround zu beachten:
--> trifft aber auch auf Emulatoren oder sonstige Anwendungen welche nicht im Treiber aufgeführt sind, zu.

Microsoft sperrt den direkten Zugriff auf die Exe und auch der Name der Exe wird beim ausführen der Exe verändert, sodass spiele Profile unter umständen nicht mehr greifen, somit können auch keine Filtersettings gesetzt werden
Startet ein beliebiges Gamepass-Spiel und tabbt, während der Ausführung des Spiels (sehr wichtig!) in den Desktop zurück.

Hier am Beispiel-HighFi Rush zu sehen
Nun geht in den Nvidia Treiber und fügt den laufenden Prozess neu hinzu:

https://i.postimg.cc/sDzDrYQh/Screenshot-2024-05-25-010231.png (https://postimages.org/)

Wie ihr seht, ist dies nun der aktuelle Name der Exe welche der Gamepass Client verwendet.

https://i.postimg.cc/tRWCwSTb/Screenshot-2024-05-25-010258.png (https://postimages.org/)

Nun benötigt ihr noch den Profil-Inspector:
https://github.com/Orbmu2k/nvidiaProfileInspector/releases

Diesen öffnen und nach der ominösen exe suchen:
Im Inspector die Option Nvidia Predefinend Ansel Usage suchen:

Kontrollieren ob die Option aktiv ist, falls nicht aktvieren:

https://i.postimg.cc/J05xtfNJ/Screenshot-2024-05-25-011053.png (https://postimg.cc/y3WcbrrY)

Wie gesagt, gilt auch für andere Exe Dateien welche noch nicht im Nvidia Treiber aufgeführt sind:
Ich hatte den PSX Emulator duckstation aufgenommen, nun sehen die PS1 spiele nicht nur gestochen scharf aus,
sondern Rage Racer, oder Wipeout laufen nun nun auch mit HDR.. :D

Klappt auch für Redream und CO

00-Schneider
2024-08-17, 11:36:46
Hatten wir schon, dass RTX HDR mehr VRAM-Verbrauch ggü. SDR erzeugt?

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13597945#post13597945

- 4K, DLSS-Q + FG, RT (HDR): 11,9GB

- 4K, DLSS-Q + FG, RT (SDR): 10,3GB

Cubitus
2024-10-14, 11:37:13
Hatten wir schon, dass RTX HDR mehr VRAM-Verbrauch ggü. SDR erzeugt?

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13597945#post13597945

- 4K, DLSS-Q + FG, RT (HDR): 11,9GB

- 4K, DLSS-Q + FG, RT (SDR): 10,3GB

Tut es, es kostet auch im Schnitt ~5-10 Prozent Leistung.
Der Benefit bleibt aber dennoch hoch.


@Topic
Übrigens seit dem neuestem Treiber funktioniert auch DLSDR + HDR :cool:
Aufgefallen ist mir das zuletzt bei Zombie Army 4.

Das läuft halt auch mit 5760*3240@120 Hz mit der 4090 :freak:

Dragozool
2024-11-23, 18:16:10
hey leute ich bin echt am verzweifeln....
jetzt wo endlich RTX HDR mit DLDSR und 2 monitoren angestöpselt funktioniert konnte ich es endlich testen... sofern ich es mal zum laufen bekomme -.-

es soll doch in allen API´s funktionieren oder etwa nicht?

DX9 , 10, 11 und 12 oder?
leider funktioniert das ganze bei mir NUR in DX12.. in keinem einzigen game welches ich getestet hatte hat es gegriffen... mach ich iwas falsch?

AutoHDR ist im windows deaktiviert , HDR selbst ist aktiviert
RTX HDR ist global in der NV App aktiviert und wenn ich das NV Overlay öffne in den games ist RTX HDR als profil "aktiv" nur leider ausgegraut.... da steht lediglich ich soll das game neu starten damit der effekt funktioniert...

bitte um hilfe ._.

Dragozool
2024-11-28, 21:36:52
keiner hier der tipps hat oder iwie aushelfen könnte?

Cubitus
2024-12-01, 14:41:30
Du kannst mich auch gerne Pe PN anschreiben ;)

Ähm es kann sein das du das Spiel-Profil, bzw die Exe noch in den Treiber aufnehmen musst.

Und manchmal ist es notwendig Vollbild zu fahren..
2 Monitore gleichzeitig sind etwas schwierig..

robbitop
2025-04-18, 15:04:57
Bei mir läuft es auch nicht. 4 Monitore. 1x OLED über DP1.4, 1x OLED TV über HDMI2.1 und 2x LCDs ohne HDR.
Ich deaktiviere in Windows zum Zocken alle anderen Monitor als den OLED Monitor (Samsung G6 1440p 360 Hz) und trotzdem geht es nicht. Muss ich echt manuell die anderen Monitore rausziehen? (GPU ist eine RTX3080 10 GB, OS ist Windows 11)

edit: wird bei euch das OSD vom Afterburner rot statt orange (als wenn native HDR Unterstützung vorhanden wäre)? Bei mir bleibt es mit RTX HDR immer orange. Gibt es denn irgendeine Art zu validieren, ob es greift oder nicht? Mein Monitor OSD zeigt immer HDR an wenn ich borderless window anmache. Egal ob RTXHDR an oder aus ist.
Vollbild oder Windowed Mode machen bei mir keinen Unterschied.

Gast
2025-04-18, 16:25:03
Bei mir läuft es auch nicht. 4 Monitore. 1x OLED über DP1.4, 1x OLED TV über HDMI2.1 und 2x LCDs ohne HDR.
Ich deaktiviere in Windows zum Zocken alle anderen Monitor als den OLED Monitor (Samsung G6 1440p 360 Hz) und trotzdem geht es nicht. Muss ich echt manuell die anderen Monitore rausziehen? (GPU ist eine RTX3080 10 GB, OS ist Windows 11)

edit: wird bei euch das OSD vom Afterburner rot statt orange (als wenn native HDR Unterstützung vorhanden wäre)? Bei mir bleibt es mit RTX HDR immer orange. Gibt es denn irgendeine Art zu validieren, ob es greift oder nicht? Mein Monitor OSD zeigt immer HDR an wenn ich borderless window anmache. Egal ob RTXHDR an oder aus ist.
Vollbild oder Windowed Mode machen bei mir keinen Unterschied.

Mit ALT + F3 sieht man es doch im Overlay ob aktiviert oder nicht.

robbitop
2025-04-19, 18:32:34
Ja das taucht da immer auf aber ohne Wirkung. Hab jetzt mal über den nvprofileinspektor eine Option für einen Indikator gefunden der zeigt ob rtx hdr an ist. Geht im Window/borderless Window nicht (kein Indikator da aber bei alt f3 zeigt er dass es an ist - sieht aber auch fad aus). Mit Fullscreen ist der Indikator dann an und es sieht auch gleich hdr-iger aus (Kontrast, Highlights etc).
Theoretisch soll es auch in Fenster Anwendungen gehen - tut es hier aber nicht. Das ist relevant wenn man es mit LSFG kombinieren will - das kann leider nur window/borderless Windows nutzen für Frame Generation. :-/
Hab auch doppelt geprüft: in windows 11 ist unter Bildschirm->Grafik diese Optimierung für Fensteranwendungen an. Geht trotzdem nur in Fullscreen. Genau wie natives HDR.

Ggf ist es im Moment mal wieder verbuggt im NV Treiber. Im Netz schreiben viele dass rtx hdr immer mal wieder rumbuggt.

Gast
2025-04-19, 18:44:58
Ja das taucht da immer auf aber ohne Wirkung. Hab jetzt mal über den nvprofileinspektor eine Option für einen Indikator gefunden der zeigt ob rtx hdr an ist. Geht im Window/borderless Window nicht (kein Indikator da aber bei alt f3 zeigt er dass es an ist - sieht aber auch fad aus). Mit Fullscreen ist der Indikator dann an und es sieht auch gleich hdr-iger aus (Kontrast, Highlights etc).
Theoretisch soll es auch in Fenster Anwendungen gehen - tut es hier aber nicht. Das ist relevant wenn man es mit LSFG kombinieren will - das kann leider nur window/borderless Windows nutzen für Frame Generation. :-/
Hab auch doppelt geprüft: in windows 11 ist unter Bildschirm->Grafik diese Optimierung für Fensteranwendungen an. Geht trotzdem nur in Fullscreen. Genau wie natives HDR.

Ggf ist es im Moment mal wieder verbuggt im NV Treiber. Im Netz schreiben viele dass rtx hdr immer mal wieder rumbuggt.

Natürlich nur Fullscreen wo RTX HDR funktioniert. LSFG ist doch Müll warum nutzt du sowas? Warum nicht Smooth Motion?

Gast
2025-04-19, 18:49:54
Ja das taucht da immer auf aber ohne Wirkung. Hab jetzt mal über den nvprofileinspektor eine Option für einen Indikator gefunden der zeigt ob rtx hdr an ist. Geht im Window/borderless Window nicht (kein Indikator da aber bei alt f3 zeigt er dass es an ist - sieht aber auch fad aus). Mit Fullscreen ist der Indikator dann an und es sieht auch gleich hdr-iger aus (Kontrast, Highlights etc).
Theoretisch soll es auch in Fenster Anwendungen gehen - tut es hier aber nicht. Das ist relevant wenn man es mit LSFG kombinieren will - das kann leider nur window/borderless Windows nutzen für Frame Generation. :-/
Hab auch doppelt geprüft: in windows 11 ist unter Bildschirm->Grafik diese Optimierung für Fensteranwendungen an. Geht trotzdem nur in Fullscreen. Genau wie natives HDR.

Ggf ist es im Moment mal wieder verbuggt im NV Treiber. Im Netz schreiben viele dass rtx hdr immer mal wieder rumbuggt.

Uund eas bedeutet ohne Wirkung?? Wenn die Slider deaktiviert bleiben mit ALT+F3 dann ist es auch nicht aktiv! Um welche Games geht's denn?

robbitop
2025-04-19, 19:23:16
Natürlich nur Fullscreen wo RTX HDR funktioniert. LSFG ist doch Müll warum nutzt du sowas? Warum nicht Smooth Motion?

Es soll eigentlich auch im borderless window gehen:
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1c0rzwg/how_to_use_rtx_hdr_in_borderless_windowed_mode/

LSFG3: noch habe ich meine 3080 - die kann kein Smooth Motion. Die 5070ti die ich gekauft habe wird gerade auf Wasserkühlung umgebaut - danach ginge SM.

Aber LSFG kann den Compute auf eine zweite GPU auslagern (entsprechend sinken die Baseframes nicht mehr) und ich überlege meine 3080 als LSFG GPU zu behalten.
Ich hab einen 360 Hz OLED und für 360 fps (Bewegtschärfe ahoi) ist der compute einfach zu teuer. Die 3080 könnte das aufblasen auf 360 Hz und RTXHDR übernehmen während die 5070ti dann 120+ baseframes zaubert.

Die BQ ist bei LSFG3 übrigens sehr von der baseframerate abhängig. Bei 120-150 fps base fps hat man echt wenig Artefakte.

Auch sehr nett der Adaptive Mode der einem variable fps auf eine statische Framerate aufbläst. Dazu werden dann nur noch generierte Frames ausgegeben die aber auf den inputframes basieren.
Funktioniert mit hoher input fps auch überraschend gut. Das ist aber noch compute hungriger.

Ich kann nur empfehlen es etwas genauer zu testen. IMO zeigen sich je nach Randbedingung ganz andere facetten. :)

robbitop
2025-04-19, 19:24:53
Uund eas bedeutet ohne Wirkung?? Wenn die Slider deaktiviert bleiben mit ALT+F3 dann ist es auch nicht aktiv! Um welche Games geht's denn?

Ich habs jetzt mal in Watch Dogs 2 getestet. Es gibt wie gesagt einen Indikator den man dazu einblenden kann. Ist ein weißes und ein graues Rechteck was ins Bild eingeblendet wird oben links sobald es greift.
Und es greift bei mir reproduzierbar nur im Fullscreen mode.

Gast
2025-04-19, 20:09:57
Es soll eigentlich auch im borderless window gehen:
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1c0rzwg/how_to_use_rtx_hdr_in_borderless_windowed_mode/

Ja geht ja eh nicht anders. Trotzdem ist dass dann auch als Vollbild oder randloser Vollbildmodus betitelt. In windowed Apps funktioniert RTX HDR definitiv nicht.

LSFG3: noch habe ich meine 3080 - die kann kein Smooth Motion. Die 5070ti die ich gekauft habe wird gerade auf Wasserkühlung umgebaut - danach ginge SM.

Aber LSFG kann den Compute auf eine zweite GPU auslagern (entsprechend sinken die Baseframes nicht mehr) und ich überlege meine 3080 als LSFG GPU zu behalten.
Ich hab einen 360 Hz OLED und für 360 fps (Bewegtschärfe ahoi) ist der compute einfach zu teuer. Die 3080 könnte das aufblasen auf 360 Hz und RTXHDR übernehmen während die 5070ti dann 120+ baseframes zaubert.

Die BQ ist bei LSFG3 übrigens sehr von der baseframerate abhängig. Bei 120-150 fps base fps hat man echt wenig Artefakte.

LSFG ist maximal inkompatibel, erst recht mit NVIDIA Filtern , selbst ShadowPlay funktioniert nicht. Ich hab mir LSFG mehrmals angesehen, die Qualität ist miserabel (HUD-Overlays) als auch großflächige Verstümmelungen im Bild, die Latenz ist auch richtig mies. Smooth Motion kann all das besser und funktioniert auch mit RTX HDR.

Gast
2025-04-19, 20:14:55
Ich habs jetzt mal in Watch Dogs 2 getestet. Es gibt wie gesagt einen Indikator den man dazu einblenden kann. Ist ein weißes und ein graues Rechteck was ins Bild eingeblendet wird oben links sobald es greift.
Und es greift bei mir reproduzierbar nur im Fullscreen mode.

Lass die Finger von Profile Inspector und teste das nur über die NVIDIA App bzw. Game Filter Overlay!
In Vulkan Games muss auch auch der Präsentationsmodus auf DXGI geschichtet umgestellt werden, OpenGL Unterstützung für RTX HDR wurde entfernt.

Cubitus
2025-04-19, 20:45:37
Anderes Thema zu RTX HDR:
Geht auch komplett ohne Nvidia App,
wer es deswegen vielleicht noch nicht genutzt hatte.


Lässt sich super im Inspektor einstellen.
Der Hexa Wert 320 entsprecht 800 Nits PeakBrigthness

Spiel ist die Gamepassvariante von South of Midnight.

https://i.postimg.cc/YjcqvDgD/Screenshot-2025-04-19-204309.png (https://postimg.cc/fSKhFK8Y)

robbitop
2025-04-19, 21:00:32
Ja geht ja eh nicht anders. Trotzdem ist dass dann auch als Vollbild oder randloser Vollbildmodus betitelt. In windowed Apps funktioniert RTX HDR definitiv nicht.



LSFG ist maximal inkompatibel, erst recht mit NVIDIA Filtern , selbst ShadowPlay funktioniert nicht. Ich hab mir LSFG mehrmals angesehen, die Qualität ist miserabel (HUD-Overlays) als auch großflächige Verstümmelungen im Bild, die Latenz ist auch richtig mies. Smooth Motion kann all das besser und funktioniert auch mit RTX HDR.

Klingt als hättest du es jedoch nicht mit sehr hohen Base FPS getestet. Bei 60 fps sind die Artefakte nervig. Bei 120-150fps (die also trotz FG noch als base fps vorliegen - also „150 / 300“ muss da stehen im Overlay). ist das ein ganz anderes Level.
Mit dual GPU soll die inputlatenz nochmal deutlich besser sein weil ja die base fps nicht sinken.
Hier hat jemand nachgemessen: https://www.reddit.com/r/losslessscaling/comments/1ibwbmo/is_dual_gpu_actually_worth_it/?chainedPosts=t3_1jludd2%2Ct3_1jwaf0c%2Ct3_1iz6p5z

Und RTXHDR soll laut vielen Berichten im Netz durchaus mit LSFG3 gehen. Borderless window und bei LSFG dann WGC als API einstellen.


By forcing Loseless Scaling to RTX HDR and setting it to WGC and no HDR support, you basically upgrade any game with frame generation + HDR with 0 load on the main GPU as the Frame Generation AND the RTX HDR will be done on the 2nd GPU.

robbitop
2025-04-19, 21:01:52
Lass die Finger von Profile Inspector und teste das nur über die NVIDIA App bzw. Game Filter Overlay!
In Vulkan Games muss auch auch der Präsentationsmodus auf DXGI geschichtet umgestellt werden, OpenGL Unterstützung für RTX HDR wurde entfernt.

WD2 ist DX11. Hab es vorher über die app und über die Filter getestet. Ändert nichts. Am Ende bedienen alle wahrscheinlich das gleiche über die gleiche API ein.

sapito
2025-04-19, 22:49:42
Theoretisch soll es auch in Fenster Anwendungen gehen - tut es hier aber nicht. Das ist relevant wenn man es mit LSFG kombinieren will - das kann leider nur window/borderless Windows nutzen für Frame Generation. :-/



für LSFG gibt es im Steam Forum ein HowTo :cool:

https://steamcommunity.com/app/993090/discussions/0/596269165674785551/

in kurz du must für LSFG > losslessscaling.exe im zB NV inspector ein Profil anlegen ...

Gast
2025-04-19, 23:55:25
Klingt als hättest du es jedoch nicht mit sehr hohen Base FPS getestet. Bei 60 fps sind die Artefakte nervig. Bei 120-150fps (die also trotz FG noch als base fps vorliegen - also „150 / 300“ muss da stehen im Overlay). ist das ein ganz anderes Level.
Mit dual GPU soll die inputlatenz nochmal deutlich besser sein weil ja die base fps nicht sinken.
Hier hat jemand nachgemessen: https://www.reddit.com/r/losslessscaling/comments/1ibwbmo/is_dual_gpu_actually_worth_it/?chainedPosts=t3_1jludd2%2Ct3_1jwaf0c%2Ct3_1iz6p5z

Und RTXHDR soll laut vielen Berichten im Netz durchaus mit LSFG3 gehen. Borderless window und bei LSFG dann WGC als API einstellen.

Ich hatte bereits geschrieben, dass ich die Qualität miserabel fand und meinen Einsatzweck einfach nicht erfüllt. Qualität + Latenz passen einfach nicht, Smooth Motion kann das besser, kann aber trotzdem nicht mit echten NVIDIA Frame Generation mithalten, aber die Abweichungen sind plausibel bei sich bewegenden Objekten welche nur an Schärfe verlieren und keine Verstümmelungen oder verzerrte Fadenkreuze. Wenn dir das nichts ausmacht, aber mir taugt das nicht.

Gast
2025-04-20, 00:30:36
WD2 ist DX11. Hab es vorher über die app und über die Filter getestet. Ändert nichts. Am Ende bedienen alle wahrscheinlich das gleiche über die gleiche API ein.

War nicht auf WD2 bezogen, erst wenn die Slider konfigurierbar sind, ist RTX HDR wirklich aktiv.

robbitop
2025-04-20, 07:44:50
Ich hatte bereits geschrieben, dass ich die Qualität miserabel fand und meinen Einsatzweck einfach nicht erfüllt. Qualität + Latenz passen einfach nicht, Smooth Motion kann das besser, kann aber trotzdem nicht mit echten NVIDIA Frame Generation mithalten, aber die Abweichungen sind plausibel bei sich bewegenden Objekten welche nur an Schärfe verlieren und keine Verstümmelungen oder verzerrte Fadenkreuze. Wenn dir das nichts ausmacht, aber mir taugt das nicht.

Du hast es offenbar nicht mit hohen Input FPS getestet (und oder nicht mit Version 3). Ich hab 60->120 fps getestet und dann eben auch hoch bis 150 fps. Und die Artefakte nehmen massiv(!) ab bzw. die Qualität nimmt massiv zu - wann man das nicht getestet hat- klar hat man dann einen schlechteren Eindruck. Warum die BQ zunimmt: wenn man mehr fps hat ist die Differenz zwischen ihnen kleiner.
Und du hast offenbar nicht mit dGPU getestet - siehe meinen Link. Denn dort ist die Latenz kleiner als mit DLSS FG mit 1 GPU. (einfach weil die Grund FPS höher sind weil die 1. GPU keine FPS verliert).

Das kann man jetzt auch alles ignorieren und auf seinen Standpunkt beharren obwohl man wichtige Aspekte eben offenbar nicht getestet hat.

Ich werde es mit mGPH wahrscheinlich selbst testen und dann hier berichten. Die Erfahrungsberichte bei den Leuten die es vernünftig eingestellt haben (mind PCIe4.0 4x für die 2. GPU und eine nicht zu schwache GPU dafür und ein Monitor mit 240Hz oder mehr) die Monitore mit 240 Hz und mehr haben sind super positiv.

robbitop
2025-04-20, 07:47:51
War nicht auf WD2 bezogen, erst wenn die Slider konfigurierbar sind, ist RTX HDR wirklich aktiv.

Ah ok. Ich schaue mir das mal an. Guter Hinweis. Wobei wie gesagt mit dem debug Indikator habe ich ja bereits einen zuverlässigen Indikator ob es an oder aus ist :-)

Gast
2025-04-20, 18:00:19
Du hast es offenbar nicht mit hohen Input FPS getestet (und oder nicht mit Version 3). Ich hab 60->120 fps getestet und dann eben auch hoch bis 150 fps. Und die Artefakte nehmen massiv(!) ab bzw. die Qualität nimmt massiv zu - wann man das nicht getestet hat- klar hat man dann einen schlechteren Eindruck. Warum die BQ zunimmt: wenn man mehr fps hat ist die Differenz zwischen ihnen kleiner.
Und du hast offenbar nicht mit dGPU getestet - siehe meinen Link. Denn dort ist die Latenz kleiner als mit DLSS FG mit 1 GPU. (einfach weil die Grund FPS höher sind weil die 1. GPU keine FPS verliert).

Das kann man jetzt auch alles ignorieren und auf seinen Standpunkt beharren obwohl man wichtige Aspekte eben offenbar nicht getestet hat.

Ich werde es mit mGPH wahrscheinlich selbst testen und dann hier berichten. Die Erfahrungsberichte bei den Leuten die es vernünftig eingestellt haben (mind PCIe4.0 4x für die 2. GPU und eine nicht zu schwache GPU dafür und ein Monitor mit 240Hz oder mehr) die Monitore mit 240 Hz und mehr haben sind super positiv.

Ich achte sehr auf Bildqualität und bin kein FPS-Jäger! Ist halt so. Ich hab für Lossless Scaling leider keine Verwendung, wie gesagt. Mag ja sein, dass es bei hohen Bildraten besser funktioniert, aber das kommt für mich nicht in Frage da es zu offensichtliche Schwächen visueller Art und spürbaren Inputlag gibt, welche ich nicht akzeptieren möchte. Wenn du jemals MFG mit Reflex gegentestet wirst du vielleicht leichter verstehen, was ich meinte.

Ah ok. Ich schaue mir das mal an. Guter Hinweis. Wobei wie gesagt mit dem debug Indikator habe ich ja bereits einen zuverlässigen Indikator ob es an oder aus ist :-)

Genau das wollte ich damit ausdrücken, erst wenn du die Slider verstellen kannst, erst dann ist RTX HDR auch wirklich aktiv. Über Profile Inspector siehst die Auswirkungen halt nicht "on-the-Fly" und das muss man gerade bei HDR, daher meinte ich auch, lass die Finger vom Inspector und verwende das Game Filter Overlay für die RTX HDR Einstellungen.