Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Smartphone - 128 GB noch zeitgemäß?
Hi,
ich werde mir wohl bald das S23 (nonplus/nonultra) zulegen, das ist schonmal sicher. Aber wird es nun die 128GB oder die 256GB Variante?
Aktuell nutze ich seit knapp 4 Jahren ein P30 128GB und habe keine Platzprobleme, was aber auch daran liegt, dass ich immer mal große Files auch lösche wenn ich sie nicht mehr brauche.
Nutzungsprofil: eigentlich nur whatsapp, telefonieren, Fotos und Videos (Capcut), Spotify.
Daher würde ich eigentlich zum 128er Modell tendieren, habe etwas Bedenken wenn ich daran denke, dass das Gerät wieder 3-5 Jahre genutzt werden wird.
Wie seht ihr das?
Virtuo
2024-02-14, 15:43:55
Hi,
ich werde mir wohl bald das S23 (nonplus/nonultra) zulegen, das ist schonmal sicher. Aber wird es nun die 128GB oder die 256GB Variante?
Aktuell nutze ich seit knapp 4 Jahren ein P30 128GB und habe keine Platzprobleme, was aber auch daran liegt, dass ich immer mal große Files auch lösche wenn ich sie nicht mehr brauche.
Nutzungsprofil: eigentlich nur whatsapp, telefonieren, Fotos und Videos (Capcut), Spotify.
Daher würde ich eigentlich zum 128er Modell tendieren, habe etwas Bedenken wenn ich daran denke, dass das Gerät wieder 3-5 Jahre genutzt werden wird.
Wie seht ihr das?
Ich denke wenn dir das bisher gereicht hat wird es auch weiterhin reichen. Heute passiert das meiste doch sowieso in der Cloud. Ich hab von 64GB 28GB belegt. :D
redpanther
2024-02-14, 15:44:41
Niemand weiß wieviel Platz DU für deine Daten brauchst oder gar brauchen wirst.
Haben ist aber besser als Brauchen...
Ich würde es vom Aufpreis abhängig machen. Wieviel mehr kosten die zusätzlichen 128Gb.
KriNemeth
2024-02-14, 15:53:05
Wenn du nicht viel fotografierst und filmst, wirst du mit den 128GB hinkommen.
Meins hat jetzt auch nur 256GB, weil es eine kleinere Ausführung nicht gab.
Am Ende musst du es wissen, aber wenn du bisher mit 128GB auskamst, wird das auch in Zukunft so sein, wie Virtuo schon sagt.
Wenn der Aufpreis nicht der Rede wert ist, nimm es halt mit.
Naja ich bin intensiver Smartphone Nutzer und hab schon 5 Stunden Screen on time teilweise
Ich horte nur quasi keine Daten 1,5 von 5gb iCloud und ~18,9 von 64gb auf dem Telefon
Trotz gefühlt 2000 Kinder und 1000 Baustellen Fotos
Der größte Platzfresser ist eig WhatsApp und das leere ich alle paar Wochen Radikal
Das ist nur mal ein Beispiel… Ich hab früher immer die kleineren iPhone Modelle mit 8 oder 16gb gehabt und bin’s schlicht gewohnt ab und an mal auf zu räumen.
Was du an Platz brauchst und ob Erweiterung mit sd Karte eine Option ist weißt nur du allein
VooDoo7mx
2024-02-14, 16:09:03
Wie schon gesagt, musst du das selber wissen wiviel du brauchst.
Ich selber habe ein Smartphone mit 512GB Speicher und habe aktuel 446GB frei.
Leider gab es mein Honor Magic 5 Pro in Europa nur mit 512GB.
Ich hätte auch gern 100€ weniger für ne 256GB Version bezahlt.
redpanther
2024-02-14, 16:39:43
Was du an Platz brauchst und ob Erweiterung mit sd Karte eine Option ist weißt nur du allein
Die Entscheidung hat ihm Samsung abgenommen, SD slot gibts nicht mehr seit S21.
Könnte locker mit 64GB leben.
danke für euren input. Der Aufpreis zu 256GB beträgt aktuell ca 80 eur, 599 vs 678eur, ausgeben würde ich gerne nicht mehr als 500. Ich warte jetzt sowieso noch, ob der Preis etwas droppt, da ja das S24 gerade released wurde.
Von Gefühl her würde ich sagen es reichen die 128gb, aber würde mich ärgern in 2 jahren wieder das smartphone wechseln zu müssen, weil mir der speicher ausgeht ... hmpf
Ich mache häufiger videos von meinen fahrzeugaufbereitungen, aber das sind kurzclips die dann zu einem video zusammengeschnitten werden. das rohmaterial wird dann meist gelöscht oder im zweifel aufs NAS ausgelagert.
Da es auch eine option wäre das telefon von privat, neu aus vertragsverlängerung, zu kaufen, ich das aber noch nie getan habe, wäre die frage, entstehen mir da nachteile? die verkäufer geben alle an, dass rechnung vorhanden ist. ist dann aber nicht auf meinen namen, hat da schon mal jemand erfahrungen (isv schäden auf garantie abzuwickeln) mitgemacht?
Rooter
2024-02-14, 20:12:43
Das klingt so, als würden dir 128GB reichen.
MfG
Rooter
M3NSCH
2024-02-15, 06:19:53
Könnte locker mit 64GB leben.
+1
hab nur Fotos auf dem Ding und die gehen ab zu google und so auch fix runter vom Handy.
Shink
2024-02-15, 08:47:05
hab nur Fotos auf dem Ding und die gehen ab zu google und so auch fix runter vom Handy.
Meine sind bei Amazon. Mein Pixel 3a hat 64GB Speicher, wovon die Hälfte genutzt ist. Am meisten Platz braucht diverse heruntergeladene Musik.
M3NSCH
2024-02-15, 09:56:54
Meine sind bei Amazon. Mein Pixel 3a hat 64GB Speicher, wovon die Hälfte genutzt ist. Am meisten Platz braucht diverse heruntergeladene Musik.
nutze bei Musik 100% Web. Browser / RadioApp / Spotify
hab jetzt grad mal geschaut. 22Gb Apps , 18Gb System .... Ich räum da auch nie auf. Apps sind teilweise von annodazumal und auch nur installiert, weil ich alles auf Google speicher.
ChaosTM
2024-02-15, 10:45:13
Bei mir schaut es ähnlich aus.
Nur die Hörbücher fressen relativ viel Platz, aber das kann man alles jederzeit wieder laden und löschen. Das gleiche gilt für Musik.
Gelegentlich wird halt eine Staffel irgendeiner Serie draufgepappt, die man unterwegs sehen will und wo man momentan keinen Strom-Zugang hat.
Shink
2024-02-15, 10:53:24
nutze bei Musik 100% Web. Browser / RadioApp / Spotify
Ja ne... meine 180BPM Lauf-Playlist ist z.B. offline da mein Arbeitsweg keine 100%ige Abdeckung hat.
Vielen Dank nochmal an alle, ich habe gestern via kleinanzeigen ein S23 128GB Back 4 Monate alt für 400eur geschossen.
Thema ist damit also beendet :)
Geldmann3
2024-02-16, 11:10:16
Auch wenn schon zu spät, von mir mal eine weniger beliebte Antwort.
Nein, finde es nicht mehr zeitgemäß. Würde eher zu den 256GB greifen, wenn Du sie mal brauchst, freust Du Dich, sie zu haben.
Doch es kommt immer auf den Use-Case an. Unter bestimmten Umständen könnte ich mir ebenfalls vorstellen bei einem Smartphone mit 64GB auszukommen, bei meinem ,,Daily-Driver" würde ich das jedoch eher vermeiden.
Daredevil
2024-02-16, 12:10:01
Wenns dir jetzt reicht, wirste es in Zukunft auch nicht brauchen, es sei denn du entwickelst nun aufgrund des neuen Smartphones neue Hobbys wie RAW Fotografie, Videografie usw.
Viel Spaß mit dem neuen Baby! :D
Grundsätzlich sind solche Fragen immer individuell.
Ich persönlich würde auch sagen, dass ein iPhone 8 schlechter ist als ein iPhone SE, wenn man als Usecase aber z.B. nur WhatsApp nimmt, sind beide quasi gleichwertig, da kaum unterschiede. Nur mal ein Beispiel, es kommt immer darauf an.
Das gleiche gilt natürlich ebenso für Speicher, Akku usw.
Ich hatte vorher nen 14Pro Max mit 512GB wegen Videospäßchen, mein 15Pro Max hat "nur" noch 256GB, weil ich diese nun auf ne SSD direkt aufnehmen kann. Usecase ändert sich, Anforderung auch.
Ich habe für mein Kleinunternehmertum ein Pixel 6a 128GB - damit wird so gut wie nix gemacht, außer telefoniert, im Zweifel schiebe ich dann einfach vom S23 aufs 6a und pumpe das mit videofiles voll ;D
downforze
2024-02-18, 22:14:24
Bis zum Pixel 5 gab es noch den wirklich unendlichen Photospeicher. Den gab es bei Samsung nicht. Deshalb fand ich es kacke, dass sie den SD Slot wegrationalisiert haben. Über eine Fritzbox mit NAS + VPN kann man aber auch heute gut auf alles zugreifen. Ich habe auf dem Pixel 100 GB von 128 GB belegt. 80% Bilder und Videos.
blackbox
2024-02-18, 22:21:53
Es ist einfach ein Unding, dass Hersteller sich den SD-Slot einsparen. Und das bei einem Highend Gerät. An den Kosten wird das mit Sicherheit nicht liegen. Tja, Apple nachahmen war noch nie gut. Ich weiß schon, warum ich Apple nicht mag. Und so langsam mag ich Samsung auch nicht.
Dabei habe ich noch ein S10e, das hat einen Slot und nach IP68 wasserfest.
Aber demnächst muss das ersetzt werden, Updates gibt es nämlich keine mehr. Dabei ist das Gerät technisch und von der Benutzbarkeit 1a. Mal schauen. Das Samsung s23 oder S24 hatte ich auch im Blick. Jetzt eher nicht mehr.
downforze
2024-02-18, 22:30:31
@blackbox Samsung ist bei mir deshalb auch gestorben. Das neue S24 hat auch nur einen Akku mit 4000 mAh. Die Chinesen bauen in Handys für 100€ größere Akkus ein.
Rooter
2024-02-18, 22:58:04
Dabei habe ich noch ein S10e, das hat einen Slot und nach IP68 wasserfest.Hier auch S10e. Du hast das kabellose Laden und die Kopfhörerbuchse vergessen. ;) Zumindest letztere muss man inzwischen auch mit der Lupe suchen. Haben bei Samsung nur noch die Mittel- und Unterklasse Geräte (meine Nichte bekommt zu Ostern ein Galaxy M34).
Ich hatte bisher nur Smartphones von Samsung (Wave, S2, S4, S7), aber das S10e wird vermutlich mein letztes Samsung gewesen sein. Mal sehen, was die Chinesen so können.
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.