Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Grafikkarten-Verkaufsstatistik Mindfactory Q2/2024
Leonidas
2024-09-08, 12:29:11
Link zum Artikel:
https://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-verkaufsstatistik-mindfactory-q22024
GerryB
2024-09-08, 14:22:54
schön aufbereitet
btw.
Dann liegen die Hersteller gar net so verkehrt mit den kommenden neuen Modellen.
NV bedient zuerst Highend und AMD machts ganz richtig mit RDNA4@Mainstream+Midrange.
(dort sind jeweils die Margen bzw. Verkaufszahlen)
... kann dann schon verstehen warum Lisa größere RDNA4 gecancelt hat
... genauso interessant wirds <Highend, .... Was kann Intel und bleibt NV untenrum so schwach/uninteressiert
(NV könnte Unten ja jederzeit über den Preis kommen, will aber anscheinend nicht)
Schnitzl
2024-09-08, 15:02:08
schön aufbereitet
btw.
Dann liegen die Hersteller gar net so verkehrt mit den kommenden neuen Modellen.
NV bedient zuerst Highend und AMD machts ganz richtig mit RDNA4@Mainstream+Midrange.
(dort sind jeweils die Margen bzw. Verkaufszahlen)
... kann dann schon verstehen warum Lisa größere RDNA4 gecancelt hat
... genauso interessant wirds <Highend, .... Was kann Intel und bleibt NV untenrum so schwach/uninteressiert
verstehe deinen Text nicht.
Es geht bei nVidia runter bis zur 4060Ti mit hohen Zahlen, ebenso ist die 7900XT die drittbeste karte bei AMD
deshalb ist es (aus Gamer Sicht) unverständlich warum der große RDNA4 gecancelt wurde
Erklärbar ist das nur mit der Gier nach hoher Marge
GerryB
2024-09-08, 15:12:44
N48 ist evtl. so nah an der 7900XT-Performance, da brauchts jetzt nicht unbedingt nen Ersatz
Und eine 8900xtx würde sich eeh nicht so oft verkaufen, das sich so ein Zwischenstepp lohnt, wenn eeh relativ zügig RDNA5 folgt.
Wer die 4060Ti sooooo oft kauft, meistens die 8GB-Modelle, ist nach m.E. ne komische FHD-Klientel.
k.A. ob diese Käufer nicht auf WQHD wechseln können/wollen oder Was an FHD so geil ist.
(und <4070 gibts keine Gamebundle !!!, ... praktisch ist dadurch die 4060Ti die teuerste Graka in dem Bereich)
btw.
die 7800xt incl. Gamebundle ist bei vielen Stores im Angebot für 469€ (bei NBB ohne Versandkosten)
vllt. kommt ja RDNA4 schneller als man denkt
Platos
2024-09-08, 17:35:38
verstehe deinen Text nicht.
Es geht bei nVidia runter bis zur 4060Ti mit hohen Zahlen, ebenso ist die 7900XT die drittbeste karte bei AMD
deshalb ist es (aus Gamer Sicht) unverständlich warum der große RDNA4 gecancelt wurde
Erklärbar ist das nur mit der Gier nach hoher Marge
Das ist doch nur ein deutscher Händler und nicht etwas weltweit. Die Zahlen könnten komplett anders aussehen. Daraus eine Marktstrategie von AMD abzuleiten ist unmöglich bzw. total Sinnfrei.
Schnitzl
2024-09-08, 19:53:36
jetzt geht das wieder los aaaaaaaaaahhhhhhhhh
ich bin nur auf die Verhältnisse der Modelle innerhalb eines Herstellers eingegangen bzw. hab das "bewertet"
und da sehe ich eben, die kleinste RNDA3 Karte hat 445 Stück und die größte 1.200 Stück
Somit sehe ich AMD breit aufgestellt und mitnichten nur im unteren Segment.
Weltweit kann der Abstand natürlich kleiner sein, evtl. sogar gleich oder mit Vorteil der kleinen Karte - aber komplett umkehren? Unwahrscheinlich.
Platos
2024-09-08, 21:40:54
Du hast gesagt, die 7900XT ist die drittbeste Karte [bei Mindfactory] und deshalb sei amds Entscheidung unverständlich.
Und doch, komplett umkehren ist sehr gut möglich. Ist doch bei der AMD nvidia verteilung genau so.
Leonidas
2024-09-08, 22:28:41
Um zu überlegen, wie es ohne HighEnd-Material aussieht, müsste man bei AMD alles ab 7900GRE rausrechnen. Klar wird N48 dies Performance-mäßig erreichen, aber wenn die neuen Gens von AMD & nVidia etabliert sind, dann ist 8800XT doch wieder nur Midrange. Dann fehlen sinngemäß die Verkäufe der 8900er Serie - was man eben jetzt schon mittels der 7900er Serie interpolieren kann.
Crazy_Borg
2024-09-09, 09:19:32
Unglaublich wie lange sich die RX 6800 hält.
Aber ja, AMD hat gerade nichts vergleichbares in RDNA3.
Die 7800 XT ist gefühlt immer noch zu teuer.
Gleiches gilt für die 7700 XT, welche P/L Technisch ein Witz ist. Vor allem bei nur 12GB Ram.
Ob die ganzen 6800er alles Lagerware ist oder die tatsächlich noch produziert wird?
Und die 7900 GRE ist gefühlt genauso teuer wie bei Release.
Letztes Jahr für 600€ in China und bei Importhändlern, Seit Februar 24 steht die auf 560-650€, von den 2 kurzen Galaxus Rabatt+Cashback Aktionen mal abgesehen wo sie kurz unter 500€ rutschte, und die 5 Mindstar Karten für 520€.
Wenn sich ein halbes Jahr an den Preise nichts tut stimmt was nicht. Und dann über schlechte Verkäufe lamentieren, jaja.
ich habe 2021 die 6700 XT gekauft (wir erinnern uns an die Kämpfe im AMD-Store gegen die Bots und die fast berechenbaren Lagerbefüllungen) und ich sehe für mich im Rahmen meiner Spiele absolut keine Notwendigkeit, die GPU aufzurüsten. Die 6800 mit 16 GB VRAM wird sich sicher noch deutlich länger halten.
BlacKi
2024-09-09, 09:44:40
Um zu überlegen, wie es ohne HighEnd-Material aussieht, müsste man bei AMD alles ab 7900GRE rausrechnen. Klar wird N48 dies Performance-mäßig erreichen, aber wenn die neuen Gens von AMD & nVidia etabliert sind, dann ist 8800XT doch wieder nur Midrange. Dann fehlen sinngemäß die Verkäufe der 8900er Serie - was man eben jetzt schon mittels der 7900er Serie interpolieren kann.
das ist richtig. aktuell hat amd noch "high end" bis "enthusiast".
denkt man sich das weg, fehlt erstmal 1/3 des porfolios. klar sind das nicht 1/3 des marktanteils, aber über 10% des marktanteils schon. das muss man erstmal mit mit den anderen karten wieder rausholen.
eine 8700xt (die schnelleste amd karte) wird sich auch nicht mit einer 5080 rumschlagen, sondern mit einer 5060ti bis 5070. und wenn man softwareseitig nicht liefert, muss man über den preis gehen. ausserdem, selbst wenn man softwareseitig liefert, wird die software zeit brauchen um sich zu verbreiten.
das werden 2 harte jahre für amd.
Lehdro
2024-09-09, 10:58:30
das ist richtig. aktuell hat amd noch "high end" bis "enthusiast".
denkt man sich das weg, fehlt erstmal 1/3 des porfolios. klar sind das nicht 1/3 des marktanteils, aber über 10% des marktanteils schon. das muss man erstmal mit mit den anderen karten wieder rausholen.
eine 8700xt (die schnelleste amd karte) wird sich auch nicht mit einer 5080 rumschlagen, sondern mit einer 5060ti bis 5070. und wenn man softwareseitig nicht liefert, muss man über den preis gehen. ausserdem, selbst wenn man softwareseitig liefert, wird die software zeit brauchen um sich zu verbreiten.
das werden 2 harte jahre für amd.
Ich erinnere an Polaris und RDNA1. Es wäre nun das dritte Mal das AMD eine solche "Pause" einlegt. Also absolut nichts Neues.
Polaris war strikt auf Marktanteile aus (die man auch erreichen konnte), war aber finanziell nicht gerade der Knaller, half aber beim erfüllen der Wafer Allocations bei GF kräftig mit. Quasi ein Zwangsverkaufsschlager.
RDNA1 hingegen war finanziell deutlich attraktiver, aber bei weitem nicht so durchschlagskräftig was die Marktanteile angeht. Dazu gab es jeweils dasselbe Gerede, dass man sich auf den Großteil des Marktes fokussieren würde, weil High-End nur so klein ist als Markt - quasi Deja-vú.
Ich würde daher RDNA4 als RDNA1 Wiederkehr einordnen, somit die 8700XT als xx70 Konkurrent anvisieren - das sollte dank der erneut gestiegenen Preise in diesem Marktsegment auch erneut profitabel sein.
In der Mindfactory Welt ist das Grafikkartenbusiness doch fast perfekt ausgeglichen 😂
Rabiata
2024-09-10, 20:02:41
Unglaublich wie lange sich die RX 6800 hält.
Aber ja, AMD hat gerade nichts vergleichbares in RDNA3.
Die 7800 XT ist gefühlt immer noch zu teuer.
Gleiches gilt für die 7700 XT, welche P/L Technisch ein Witz ist. Vor allem bei nur 12GB Ram.
Ob die ganzen 6800er alles Lagerware ist oder die tatsächlich noch produziert wird?
Vergleichbar schon, nur die erwartete Verbesserung ist halt schwach ausgefallen. Ich hab gerade bei Geizhals reingesehen, und abgesehen von einem Sonderangebot (XFX Speedster RX 6800) kosten die 6800er und die 7800 XT beide um die 500 Euro. Im direkten Vergleich und laut 3DCenter Leistungsindex ist die 7800 XT grob 20% schneller. Das wars.
Da würde ich als Besitzer einer 6800 sicher nicht wechseln wollen. Lieber auf Navi 48 warten und hoffen, daß da was Besseres daherkommt.
aufkrawall
2024-09-10, 20:11:02
In der Mindfactory Welt ist das Grafikkartenbusiness doch fast perfekt ausgeglichen 😂
Vor dem Super-Refresh hatte die 7800 XT aber bei MF im Vergleich zur 4070 geregelt. Wenn die selbst dort dadurch arg Federn lässt, ist das auch kein gutes Zeichen für AMD.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.