PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komischer Farbverlauf nach Umstieg von nVidia auf Radeon


Elrood
2024-11-03, 22:35:57
Hallo

nach Jahrzehnten als GeForce Nutzer bin ich jetzt auf eine 9700 XTX umgestiegen und bin generell zufrieden nur ist mir eine Sache störend aufgefallen. Irgendwas stimmt mit den Farben nicht, bzw. mit der Tiefe des Farbraumes?

Zuerst fiel es mir bei Space Marine 2 auf, als der Rauch irgendwie.. Stufen hatte.. die waren mir mit der GF nicht aufgefallen. Und ganz deutlich sieht man es am Dota Logo beim Start.. das hab ich schon so oft gesehen... das kann ich mir nicht einbilden.

https://ibb.co/nmgSTgC

Der Sreenshot gibt es nur sehr dunkel wieder, darum hab ich ein Foto gemacht. Es sieht in Wirklichkeit nicht SO schlimm wie 8 bit Farben aus, aber der Leuchteffekt um das Logo hat wirklich nur so 5 Farb Abstufungen...

https://ibb.co/vZK8ZTk

Hab ich irgendwas mit den Treibern versaut oder fehlt mir was? Welche Infos bräuchtet ihr noch?

Adrenalin Version: 24.10.1
Sind diese Settings vllt interessant?

https://ibb.co/XJh4M6Z

Gast
2024-11-04, 09:35:46
Bitte mal Vivid Gaming ausschalten. Da werden Farben vom Treiber verändert, damit die Farben lebendiger aussehen. Das könnte es schon gewesen sein.

Gast
2024-11-04, 15:02:57
Hallo

nach Jahrzehnten als GeForce Nutzer bin ich jetzt auf eine 9700 XTX umgestiegen und bin generell zufrieden nur ist mir eine Sache störend aufgefallen. Irgendwas stimmt mit den Farben nicht, bzw. mit der Tiefe des Farbraumes?

Zuerst fiel es mir bei Space Marine 2 auf, als der Rauch irgendwie.. Stufen hatte.. die waren mir mit der GF nicht aufgefallen. Und ganz deutlich sieht man es am Dota Logo beim Start.. das hab ich schon so oft gesehen... das kann ich mir nicht einbilden.

https://ibb.co/nmgSTgC

Der Sreenshot gibt es nur sehr dunkel wieder, darum hab ich ein Foto gemacht. Es sieht in Wirklichkeit nicht SO schlimm wie 8 bit Farben aus, aber der Leuchteffekt um das Logo hat wirklich nur so 5 Farb Abstufungen...

https://ibb.co/vZK8ZTk

Hab ich irgendwas mit den Treibern versaut oder fehlt mir was? Welche Infos bräuchtet ihr noch?

Adrenalin Version: 24.10.1
Sind diese Settings vllt interessant?

https://ibb.co/XJh4M6Z


Hi,

nimm mal DDU folge den Anweisungen.

https://www.guru3d.com/download/display-driver-uninstaller-download/

und vor allem im Abgesicherten Modus dein Windows

Damit wird der Treiber komplett DeInstalliert.

lg

Gast
2024-11-04, 16:51:07
mal DDU versuchen

Elrood
2024-11-04, 17:00:19
https://ibb.co/800KMfR

Loading Screen bei Space Marine 2. Man sieht in den Ecken so komische Wolken die wohl ein Leuchteffekt sein sollen, aber auf Grund der schlechten Farbabstufung befremndlich wirkt.

Hab auch auf die aller neuesten Treiber updated 24.20.19.05

Aber hat sich nix geändert. Was ist das?! :confused:

Dino-Fossil
2024-11-04, 17:28:46
Nur GPU oder auch Monitor getauscht?
Vorher den alten Treiber mit DDU runtergehauen?
Wenn nicht, wäre das der erste Ansatzpunkt.
Überprüfe auch die Farbeinstellungen in Windows/im Adrenalin-Menü mal.
Ansonsten, hast du einen HDR-Bildschirm? Vielleicht passt da was in den Einstellungen nicht?

Elrood
2024-11-04, 17:56:15
Nur GPU oder auch Monitor getauscht?
Vorher den alten Treiber mit DDU runtergehauen?
Wenn nicht, wäre das der erste Ansatzpunkt.
Überprüfe auch die Farbeinstellungen in Windows/im Adrenalin-Menü mal.
Ansonsten, hast du einen HDR-Bildschirm? Vielleicht passt da was in den Einstellungen nicht?

Ja so ziemlich alles trifft zu :rolleyes:

* hatte erst eine 4070 drin
* hab nicht mit DDU gesäubert...
* hab nen neuen OLED Monitor der auch HDR macht
* Einstellungen... ja wo denn überall... hat sich ja soviel geändert :-(

Ich fang mal mit DDU an. HDR hatte ich auch etwas im Verdacht... mal sehen

Ric
2024-11-04, 17:58:24
Adrenalin Version: 24.10.1
Sind diese Settings vllt interessant?

https://ibb.co/XJh4M6Z

Hallo Elrood,

bitte mal "Vivid gaming" deaktivieren. Das verändert die Farbeinstellungen.
Darüber bitte auch mal probieren, ob du die Farbtiefe von 8 Bit auf 10 Bit ändern kannst.

Elrood
2024-11-04, 18:05:24
Hallo Elrood,

bitte mal "Vivid gaming" deaktivieren. Das verändert die Farbeinstellungen.
Darüber bitte auch mal probieren, ob du die Farbtiefe von 8 Bit auf 10 Bit ändern kannst.

Vivid hab ich schon ausgemacht, und wenn ich 10 pbc einstelle, dann wird kurz der Screen schwarz und wenn das Bild wieder da ist, sind wieder 8 pbc eingestellt.

Smart HDR im Monitor ausschalten ändert auch nix. Macht nur das Bild dunkler und man sieht den schlechten Farbverlauf oben schlechter, aber er ist trotzdem da.

Ric
2024-11-04, 18:20:36
Vivid hab ich schon ausgemacht, und wenn ich 10 pbc einstelle, dann wird kurz der Screen schwarz und wenn das Bild wieder da ist, sind wieder 8 pbc eingestellt.

Smart HDR im Monitor ausschalten ändert auch nix. Macht nur das Bild dunkler und man sieht den schlechten Farbverlauf oben schlechter, aber er ist trotzdem da.

Das irritiert mich. Dein Monitor kann 10 bpc.

Gipsel
2024-11-04, 18:21:22
Benutzt Du HDMI?
Also nVida hat mal eine zeitlang (keine Ahnung, ob das immer noch so ist) über HDMI standardmäßig die reduzierte Range der Farbwerte von 16-235 (traditionell üblich im Videobereich) ausgegeben statt die vollen 0-255 wie AMD per Standard. Solange der Monitor das erwartet, was die GPU macht, ergeben beide Varianten keine riesigen Unterschiede, aber bei einem Mismatch sieht das entweder verwaschen aus (schwarz wirkt dunkelgrau und weiß hellgrau) oder andersrum versinken dunkle Details im Schwarz und helle Bereiche sind gesättigt weiß. Wenn also z.B. das Display noch auf der reduzierten Range steht, Deine GPU aber den vollen Bereich ausgibt, kann das sehr unschön wirken. Häufig gibt es dafür ein Setting am Monitor/TV, genau wie im Grafikkartentreiber (laut Deinem Screenshot steht es im Grafikikartentreiber auf full range, das ist das "Pixel Format PC Standard (Full RGB)").
Also falls Du HDMI benutzt, würde ich definitiv mal checken, ob GPU und Display sich einig sind, daß der volle Bereich der Farbwerte genutzt wird.

PS:
Wie gesagt ist im Videobereich die reduzierte Range üblich (wohl noch irgendein Erbe aus Analogzeiten). Deswegen kann es insbesondere bei Videos/Filmen mit bestimmten Codecs und in bestimmten Situationen besser aussehen, wenn Alles auf der reduzierten Range läuft (weil die Videos diese liefern und Konvertierung auf volle Range je nach Situation Banding-Effekte verstärken kann).

PatkIllA
2024-11-04, 18:24:36
Wenn du die Range überprüfst dann auch gleich auf RGB Ausgabe achten.

Ric
2024-11-04, 18:32:48
Die Anleitung deines Monitors Seite 100 spuckt im Prinzip die zuvor genannte Lösung auch aus.

https://dl.dell.com/content/manual5442683-alienware-aw3423dwf-monitor-benutzerhandbuch.pdf?language=de-de

Elrood
2024-11-04, 18:34:12
Nutze den Display Port. Kabel war beim Monitor dabei.

Gipsel
2024-11-04, 18:52:42
Nutze den Display Port. Kabel war beim Monitor dabei.Also die 165Hz nutzen die maximale Bandbreite von DP1.4 voll aus. Eventuell reduzierst Du mal die Refreshrate und schaust dann noch einmal, ob Du den 10bit-Modus aktivieren kannst. Eventuell überforderst Du das Kabel etwas.
Alternativ kannst Du auch versuchen, DSC auf der Grafikkarte zu aktivieren. Das senkt die nötige Bandbreite deutlich (hatte nVidia das nicht auch mal in bestimmten Situationen standardmäßig an?) und verhindert dann eventuelle Überforderungs-Probleme mit dem Monitorkabel.

PS:
Bei einem von mir vor ein paar Jahren gekauften Samsung-Monitor hat das mitgelieferte DP-Kabel auch nicht die maximal mögliche Refreshrate bei voller Bittiefe geschafft (ein zusätzlich gekauftes Kabel dann aber schon, habe den Preis für das Kabel nach Reklamation damals erstattet bekommen; war aber trotzdem ärgerlich, weil ich damit echt nicht gerechnet hatte und zuerst vermutete, die Grafikkarte hat einen Knacks).

Edit:
Also gemäß den Timingdaten im verlinkten Handbuch, schafft der Monitor die 165Hz nur mit 8bit-Farbdaten, für 10bit reicht die Bandbreite von DP1.4 da nicht aus. 165Hz gehen also nur mit 8bit oder mit DSC.

Rooter
2024-11-04, 19:32:45
Auch mit 8 Bit (pro Farbkanal, also zusammen 24 Bit) sollte kein Colour Banding (https://en.wikipedia.org/wiki/Colour_banding) erkennbar sein. Da stimmt was anderes nicht.

MfG
Rooter

Elrood
2024-11-04, 19:45:40
Auch mit 8 Bit (pro Farbkanal, also zusammen 24 Bit) sollte kein Colour Banding (https://en.wikipedia.org/wiki/Colour_banding) erkennbar sein. Da stimmt was anderes nicht.

MfG
Rooter

Danke, jetzt weiss ich wenigstens wie mein Problem heisst! :redface:

Hertz runtersetzen hatte nur den Effekt 166 > 100: plötzlich war 10 bpc im Adrenalin eingeschaltet. Aber Colour banding hab ich immer noch :-(

gedi
2024-11-04, 19:48:42
Wenn du HDR benutzt, dann solltest du den Modus kalibrieren. Das entsprechende Tool gibt es im Store. Die Unterschiede zwischen NV und AMD sind echt immens.

Ric
2024-11-04, 19:51:15
Hallo Elrood. Nur zur Sicherheit: hast du mal in den Monitoreinstellungen geprüft, ob auch RGB als Farbraum ausgewählt ist?

Noch eine Idee für einen Fehlerausschluss. Verbinde mal den Monitor per HDM I Kabel. Mal sehen ob da eine Änderung erscheint. Ich gehe mal davon aus, dass du im Hauhalt auch einen anderen Monitor oder TV hast. Rechner mal schnappen und da anschließen und sehen ob da auch der Fehler ist.

Gipsel
2024-11-04, 20:09:50
Danke, jetzt weiss ich wenigstens wie mein Problem heisst! :redface:

Hertz runtersetzen hatte nur den Effekt 166 > 100: plötzlich war 10 bpc im Adrenalin eingeschaltet. Aber Colour banding hab ich immer noch :-(
Schau mal, ob Du irgendwo DSC (Display Stream Compression) einschalten kannst. Irgendwie werde ich aus dem Handbuch nicht wirklich schlau, ob der Monitor das unterstützt, ab dann wäre 10 bit auch bei 165Hz möglich (edit: Laut HWUB-Test wird kein DSC vom Monitor unterstützt (https://www.youtube.com/watch?v=b0aLF3KVOTQ), 10bit gehen also nur bei verringerter Refreshrate).

Und vielleicht auch noch wichtig, es gibt offenbar mehrere Firmware-Updates für den Monitor, die Probleme mit dem HDR1000-Modus mildern (und die Probleme sind offenbar unterschiedlich zwischen AMD- und nVidia-GPUs (https://www.youtube.com/watch?v=jTvqGFBPIw4), der Trueblack400-Modus funktioniert aber wohl halbwegs anständig).

Rooter
2024-11-04, 21:06:01
@Gipsel: Was hast du ständig mit 10 Bit? Auch mit 8 Bit (also 24 Bit für RGB) darf sowas nicht passieren!

Dann lieber das probieren, was Ric geschrieben hat.

MfG
Rooter

Gipsel
2024-11-05, 03:21:03
@Gipsel: Was hast du ständig mit 10 Bit? Auch mit 8 Bit (also 24 Bit für RGB) darf sowas nicht passieren!Schon klar.
Aber es wurde vom Threadersteller erwähnt, daß er das nicht aktivieren kann, zumindest nicht mit 165Hz. Bei abgesenkter Refreshrate geht es (der Grund ist schlicht, daß DP1.4 ohne DSC nicht die benötigte Bandbreite liefert und der Monitor kein DSC unterstützt; wenn man das unbedingt will und 100Hz einem zu wenig sind [nächstniedrige vom Monitor angebotene Stufe], kann man mit CRU vermutlich ein 144Hz Profil erstellen).
Übrigens sind 10bit insbesondere für HDR schon etwas besser (bei 8bit können die meisten Leute noch leichtes Banding sehen, auch wenn es weit weniger auffällig ist als beim Threadersteller).
Dann lieber das probieren, was Ric geschrieben hat.Der hat vorgeschlagen, auf 10bit zu gehen (und ich habe dann später darauf reagiert). ;)
Darüber bitte auch mal probieren, ob du die Farbtiefe von 8 Bit auf 10 Bit ändern kannst.
wenn ich 10 pbc einstelle, dann wird kurz der Screen schwarz und wenn das Bild wieder da ist, sind wieder 8 pbc eingestellt.
Das irritiert mich. Dein Monitor kann 10 bpc.

Mein Vorschlag im letzten Post war, Firmware-Update für den Monitor (die alten Firmwares hatten offenbar arge Probleme mit dem HDR1000-Modus, insbesondere mit AMD GPUs) und/oder HDR400 Modus oder sRGB-Modus am Monitor aktivieren, um zu checken, ob es daran liegt.

medi
2024-11-05, 06:53:43
Klingt vllt. blöd aber bei uns damals in der Firma hat es oft geholfen den Rechner auszuschalten, den Monitor mal physisch vom Strom zu nehmen, kurz zu warten und dann wieder alles einzuschalten. Probiers mal. Kostet ja nix.

Elrood
2024-11-05, 08:48:22
Hab jetzt verschiedene DPI und HDMI Kabel getestet.. kein Unterschied beim Color banding mit HDMI sind aber nur noch 100Hz wählbar beim Monitor.

Hab jetzt meinen alten Monitor angeschlossen (2560x1080) und probiere etwas.. aber der hat auch eine andere Hellingkeit und kein HDR.. Wir reden also über ganz andere Bandbreiten... hm mal sehen

Elrood
2024-11-05, 08:50:55
Hab jetzt verschiedene DPI und HDMI Kabel getestet.. kein Unterschied beim Color banding mit HDMI sind aber nur noch 100Hz wählbar beim Monitor.

Hab jetzt meinen alten Monitor angeschlossen (2560x1080) und probiere etwas.. aber der hat auch eine andere Hellingkeit und kein HDR.. Wir reden also über ganz andere Bandbreiten... hm mal sehen

Glaube werde heute Abend nochmal die 4070 einbauen und schauen wie es ist. :frown:

BlacKi
2024-11-05, 09:24:02
@Gipsel: Was hast du ständig mit 10 Bit? Auch mit 8 Bit (also 24 Bit für RGB) darf sowas nicht passieren!

Dann lieber das probieren, was Ric geschrieben hat.

MfG
Rooter
naja, oleds im hdr modus verstärken colour banding, durch die hohe helligkeit und kontraste.


oft ist auch die quelle schuld das es banding gibt. wenn der content in niedriger bitrate erstellt wird, wirst du das immer auf einem monitor mit hoher kontraste und leuchtkraft sehen.

Elrood
2024-11-05, 11:26:48
naja, oleds im hdr modus verstärken colour banding, durch die hohe helligkeit und kontraste.


oft ist auch die quelle schuld das es banding gibt. wenn der content in niedriger bitrate erstellt wird, wirst du das immer auf einem monitor mit hoher kontraste und leuchtkraft sehen.

Diese Idee kam mir auch gerade. Sitze grad an meinem alten PC mit einer 1070 und altem Monitor. Da muss man ganz genau hinsehen und sieht dann auch die Bänder, aber an sich gehen sie in der Dunkelheit des Bildes unter.

d.h. es gibt. u.U. garkein Problem mit der Hardware / Treiber, sondern mit der Bildqualität im Spiel...?!

Exxtreme
2024-11-05, 11:48:04
Ja, es kann der Content an sich sein. Dota 2 kam 2013 raus. Und der Content ist an die damaligen Grafikkarten angepasst. Ich sehe das auch in anderen Spielen. In WoW Classic z.B. sieht man auch öfter harte Farbverläufe, die es 2005 nicht gab. Der WoW Classic-Content ist halt angepasst an eine Voodoo 2/3/4/5 oder Radeon 8500/9700 oder Geforce 4 + CRT-Monitor etc. CRT-Monitore verwischen sowieso alles und die damaligen Grafikkarten bzw. die Treiber konnten noch sog. Dithering (https://de.wikipedia.org/wiki/Dithering_(Bildbearbeitung)). Ohne Dithering und auf hochaufgelösten LCD/OLED-Monitoren sieht man die Schwächen des 16-Bit-Contents dann doch.

Gipsel
2024-11-05, 13:23:03
Diese Idee kam mir auch gerade. Sitze grad an meinem alten PC mit einer 1070 und altem Monitor. Da muss man ganz genau hinsehen und sieht dann auch die Bänder, aber an sich gehen sie in der Dunkelheit des Bildes unter.

d.h. es gibt. u.U. garkein Problem mit der Hardware / Treiber, sondern mit der Bildqualität im Spiel...?!Kann durchaus sein, daß das Teil des Problems ist.
Und hast Du mal nach einem Firmware-Update für den Monitor gesucht? Die Original-Firmware hat dunkle Bildbereiche zu stark aufgehellt (insbesondere im HDR1000-Modus), was das Banding in dunklen Bereichen verstärken dürfte. Der HDR400-Modus (TruBlack400 oder wie der sich da schimpft) soll das Problem nicht haben.

Elrood
2024-11-05, 14:03:06
Kann durchaus sein, daß das Teil des Problems ist.
Und hast Du mal nach einem Firmware-Update für den Monitor gesucht? Die Original-Firmware hat dunkle Bildbereiche zu stark aufgehellt (insbesondere im HDR1000-Modus), was das Banding in dunklen Bereichen verstärken dürfte. Der HDR400-Modus (TruBlack400 oder wie der sich da schimpft) soll das Problem nicht haben.

Hab beim Installieren alles updated. Geht ja mitterweile wie's Brezelbacken.. wenn ich da an die Dos Boot Disketten Zeiten denke beim BIOS updaten... :freak:

Elrood
2024-11-05, 14:05:33
Könntet ihr bei euch das Dota Logo mal prüfen? Mal fix installieren und genau hinschauen? Ist doch Free to play.. :) Und Bandbreite haben wir doch nun alle (hoffentlich?) genug... ;-)

Elrood
2024-11-05, 18:24:12
Hab den alten Rechner am neuen Monitor getestet, und es sieht schon "anders" aus. Ist nur so schwer greifbar. Gibt es irgendein kleines standardisiertes Tool, mit welchem man auf colour banding sinnvoll testen kann?

Rooter
2024-11-05, 18:56:17
Hab den alten Rechner am neuen Monitor getestet, und es sieht schon "anders" aus. Ist nur so schwer greifbar. Gibt es irgendein kleines standardisiertes Tool, mit welchem man auf colour banding sinnvoll testen kann?Nur deine Augen. ;)

Wie ist es denn bei dieser Grafik, hast du da rechts bei 24-bit auch Colour Banding?

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9a/Colour_banding_example01.png

MfG
Rooter

Elrood
2024-11-05, 20:21:23
Nur deine Augen. ;)

Wie ist es denn bei dieser Grafik, hast du da rechts bei 24-bit auch Colour Banding?

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9a/Colour_banding_example01.png

MfG
Rooter

Ist ein astreiner Farbverlauf rechts. :-) Aber kann man das vergleichen? Nen Spiel läuft doch in einem anderen Grafikmodus als ein Desktop Bild, oder? Direct3d und so?

Gast
2024-11-05, 21:00:04
Es zeigt das bei deinem monitor alles passt. Er kann alles richtig darstellen. Du kannst das Problem nur versuchen mit Einstellungen zu kaschieren.

Achill
2024-11-06, 08:58:03
Könntet ihr bei euch das Dota Logo mal prüfen? Mal fix installieren und genau hinschauen? Ist doch Free to play.. :) Und Bandbreite haben wir doch nun alle (hoffentlich?) genug... ;-)

Mach doch ein Ingame Screenshot und poste diesen hier, dann können wir dir Feedback geben wie es bei uns am PC aussieht.

BlacKi
2024-11-06, 09:13:20
ist es der AW3225QF monitor?

Leider erwies sich unser Testgerät im HDR-Betrieb anfänglich als sehr unausgegoren, erst zwei Firmware-Updates sorgten dafür, dass der Monitor besser arbeitete.

Getestet haben wir unser Muster schlussendlich mit der Firmware M2B103. Nachdem es mit den ersten beiden Firmware-Versionen Probleme gab, wurde diese Version Ende Februar, rund zehn Tage nach der Version M2B102 veröffentlicht. Allein daran ist zu erkennen, dass der AW3225QF aktuell mehr noch den Eindruck erweckt "Work in Progress" als ein fertiges Produkt zu sein.

Warum sind diese Updates überhaupt nötig? Der Alienware AW3225QF unterstützt Dolby Vision. Und dieser Modus wurde grundsätzlich aktiviert, wenn in Windows der HDR-Betrieb genutzt wird. Das sollte so allerdings nicht sein, schließlich sendet nicht jeder Content Meta-Daten für einen korrekten Betrieb mit. Weitere HDR-Anpassungen im OSD waren dann nur möglich, wenn der HDR-Betrieb deaktiviert und nach den Änderungen wieder aktiviert wird. Wer also eine frühe Version des Monitors besitzt, sollte dringend updaten.

https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/monitore/62921-alienware-aw3225qf-qd-oled-im-test-240-hz-gamer-mit-update-pflicht.html?start=9

selbst wenn du diesen monitor nicht hast, könnte das die ursache sein.

Elrood
2024-11-06, 12:58:02
Mach doch ein Ingame Screenshot und poste diesen hier, dann können wir dir Feedback geben wie es bei uns am PC aussieht.

Sind im startpost. das erste Bild mal am besten runterladen und im windows viewer anschauen.. wenn man es im weissen Browserhintergrund sieht, fällt es nicht auf, nur bei komplett dunklem Monitor.

ist es der AW3225QF monitor?

https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/monitore/62921-alienware-aw3225qf-qd-oled-im-test-240-hz-gamer-mit-update-pflicht.html?start=9

selbst wenn du diesen monitor nicht hast, könnte das die ursache sein.

Ist der AW3423DWF und hab soeben nochmal das FW Update M3B107 drübergebügelt.

Hab meine Geforce 4070 kurz eingebaut und sehe die gleichen Bänder. Denke nun wirklich es ist der Monitor der "zuviel" zeigt.

BlacKi
2024-11-06, 13:09:32
ich denke, es liegt an HDR oder Dolby Vision. aber hey, ich hab mir den von mir genannten monitor bestellt. mal sehen ob ich das nachstellen kann. dann kann ich wohl auch besser mitreden, als nur von der seitenlinie dazwischenzurufen^^

mit meinem LG oled in SDR hab ich das problem nicht.

mit dem Dynamischen Kontrast in den AMD grafiksettings kann ich aber dein foto nachstellen.

Achill
2024-11-06, 13:33:39
Da war was mit dem Start-Post ... ;)

Ich habe kein HDR Monitor und hier ist das Banding mit einer 6900XT und Monitor am DP nur mit stark erhöhten Kontrast + Helligkeit sichtbar.

Es gibt im AMD Treiber jedoch eine Option welche das Verhalten deutlich verstärkt (war bei mir off, sollte also default sein):
- "Einstellungen" => "Anzeige" => "Verbesserung der Anzeigefarben" sollte auf "Deaktiviert" stehen / gestellt werden

Gipsel
2024-11-06, 17:22:24
Hab den alten Rechner am neuen Monitor getestet, und es sieht schon "anders" aus. Ist nur so schwer greifbar. Gibt es irgendein kleines standardisiertes Tool, mit welchem man auf colour banding sinnvoll testen kann?
256 Graustufen (oder auch single color bands) kann man die einzelnen Helligkeitsstufen schon noch unterscheiden, wenn jede Farbe breiter als ein paar wenige Pixel ist (deswegen sind 10 oder gar 12bit besser), aber in der Praxis ist das wirklich nur in wenigen Situationen auffällig.
https://lcdtech.info/en/tests/dynamic.range.banding.htm

Aber insbesondere bei HDR kann auch beim Tonemapping was schiefgehen.

Elrood
2024-11-06, 17:42:02
256 Graustufen (oder auch single color bands) kann man die einzelnen Helligkeitsstufen schon noch unterscheiden, wenn jede Farbe breiter als ein paar wenige Pixel ist (deswegen sind 10 oder gar 12bit besser), aber in der Praxis ist das wirklich nur in wenigen Situationen auffällig.
https://lcdtech.info/en/tests/dynamic.range.banding.htm

Aber insbesondere bei HDR kann auch beim Tonemapping was schiefgehen.

Ich hab bissel geschaut wie man HDR besser einstellen kann und versucht meine Brightness zu verringern, aber das geht gar nicht mehr mit Smart HDR - ON am Monitor. Es gibt so Tipps für allerhand Windows Tools und HDR Profile löschen etc. Aber die hab ich alle nicht, da mir vieles für Windows 11 native zu sein scheint. (Habe selbst noch Win10). Vielleicht sollte ich doch mal upgraden.. :eek:

Wie auch immer... hab HDR jetzt aus und sehe die Bänder nicht mehr!

aufkrawall
2024-11-06, 17:47:51
Hast du in den Radeon Settings eine Option für FreeSync Premium HDR? Damit scheint der Treiber beim Tonemapping etwas anders/besser zu machen und es gibt weniger Banding. Kenne den umgekehrten Fall, dass es damit weniger Banding als mit Nvidia gibt. Tja, alles sehr unschön und verwirrend bez. Windows im HDR-Modus für SDR-Inhalte (wobei WOLED auch schon im SDR-Modus gerne Banding macht). Das beste Ergebnis hab ich bislang noch mit Intel-IGP und Super AMOLED gesehen. War aber auch nicht komplett bandingfrei im HDR-Modus, afair nur relativ nah dran...

Elrood
2024-11-06, 17:53:17
Hast du in den Radeon Settings eine Option für FreeSync Premium HDR? Damit scheint der Treiber beim Tonemapping etwas anders/besser zu machen und es gibt weniger Banding. Kenne den umgekehrten Fall, dass es damit weniger Banding als mit Nvidia gibt. Tja, alles sehr unschön und verwirrend bez. Windows im HDR-Modus für SDR-Inhalte (wobei WOLED auch schon im SDR-Modus gerne Banding macht). Das beste Ergebnis hab ich bislang noch mit Intel-IGP und Super AMOLED gesehen. War aber auch nicht komplett bandingfrei im HDR-Modus, afair nur relativ nah dran...

Hab nix gefunden, aber das ganze Radeon Paket ist für mich noch sehr neu... hatte seit meiner ersten Riva128 noch nie was anderes als nVidia :rolleyes:

aufkrawall
2024-11-06, 17:56:20
Das wäre in den Display Settings, afair unterhalb der regulären VRR/FreeSync-Option ganz oben. Aber das Display braucht dafür ein Zertifikat, ohne dass der Treiber es vermutlich nicht freischaltet (bescheuert?).

BlacKi
2024-11-06, 23:57:36
Hab nix gefunden, aber das ganze Radeon Paket ist für mich noch sehr neu... hatte seit meiner ersten Riva128 noch nie was anderes als nVidia :rolleyes:also mit windows hdr auf dem desktop und bei verbesserung der anzeigefarben dynamischer kontrast, kommt zu deinem bild recht gut hin^^


https://i.ibb.co/4p1fLFw/1.jpg