PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Launch-Analyse AMD Ryzen 7 9800X3D


Leonidas
2024-11-10, 14:53:44
Link zum Artikel:
https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-7-9800x3d

Korrektur 17:14
Die Performance/Preis-Verhältnisse von Ryzen 7 7800X3D waren falsch, wurde gefixt.

Link zur entsprechenden Ersteindrucks-Umfrage:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wie-ist-der-ersteindruck-zu-amds-ryzen-7-9800x3d

Link zur Umfrage-Auswertung:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-ist-der-ersteindruck-zu-amds-ryzen-7-9800x3d

Platos
2024-11-10, 15:28:34
Gaming-Monster, aber that's it. Meiner Meinung nach sind 8 Kerne für diesen Preis einfach zu wenig heutzutage. Das gilt aber auch für die Non-X3D Modelle. Hoffentlich bessert AMD da nun mit Zen6 aus und es gibt endlich mehr für's gleiche Geld.

Traumhaft wäre ja ein 16-Kerner (mit 16Kerne auf einem CCD) mit X3D Cache und endlich mal halbiertem niedriglastverbrauch für den Preis eines heutigen 12- oder 8-Kerner. Effizient in allen Bereichn, gutes Multithread P/L und Gaming-King.

AMD muss endlich mal in allen Bereichen King sein (mit einer CPU).

Intel muss sich aber mal ordentlich beeilen. Einzige Disziplinen, wo sie momentan noch besser sind, sind Niedriglastverbrauch und P/L Beim Multithread (kommt natürlich auf das jeweilige Modell drauf an, aber gibt viele Kerne für's Geld).

Gast
2024-11-10, 16:36:48
AMD hat's geschafft für zwei Jahre alte Hardware den Preis wieder auf Ursprung UVP zu jubeln und darüber hinaus.

Ein 12C aus der gleichen Serie bzw. Gen kostet dann weniger als eine 8C für Gamer.

AMDs Ansatz, was man mal mit Zen wollte ist nicht mehr erkennbar. Preistreiberei für veraltete Hardware inklusive. Mir werden die leider immer unsympatischer, wenn man sieht wie sie gleichfalls die AM5 Mainbords extrem verteuert haben, für Gimmicks wo's sinnfrei ist, weil kaum Hw am Markt dafür verfügbar und nun machen sie bei vermeintlichen Gaming CPUs weiter. Denke werde mir einen 265k holen, für 120Hz reicht der alle Male zum Spielen. Die dürften im Preis alsbald fallen. Das ich mal Intel kaufe daran habe ich immer gezweifelt. Aber nun wirds so kommen.

Ich will weg von AMD. Habe denen jahrelang die Stange gehalten, aber als langjähriger Nutzer, wirst du egal wo nur noch verarscht. AMD hat sich zu einer Zecke ähnlich Nv weiterentwickelt. Von Lisa Su bin ich zu 100% enttäuscht.

Gast
2024-11-10, 16:49:20
Gaming-Monster, aber that's it. Meiner Meinung nach sind 8 Kerne für diesen Preis einfach zu wenig heutzutage.

Was wollt ihr den alle mit diesem "nur 8 Kerne". Diese 8 Kerne sind in Anwendungen schneller, als Intels 14 Kerne in Form des Core Ultra 245K. Erst mit 20 Kernen des Core Ultra 265K kann Intel AMDs 8-Kerner in Anwendungen um 19 Prozent überholen und AMD braucht dafür nur 12 Kerne in Form eines 9900X. Wenn man das "P-Rating" einführen würde, könnte man sagen, AMDs 8 Kerner 9800X3D hat ein P-Rating eines 15 Kerners von Intel. Und AMDs 12 Kerner 9900X hat ein P-Rating eines 20 Kerners von Intel. AMDs 16 Kerner hat ein P-Rating eines 24 Kerners von Intel. Effizient sind AMDs CPUs auch noch. Was gibt es da noch zu meckern?

Das ist ja fast wie zu Pentium-4-Zeiten. Aber Intel hat "echte" 3 Ghz. Das der Athon 64 für die gleiche Leistung weniger Takt gebraucht hat und dabei noch sparsamer war, lassen wir mal einfach unter den Tisch fallen. "Echte 3 GHz" waren gefragt..

Aroas
2024-11-10, 16:53:01
Da versteht jemand absolut nichts von Markt- und Preisentwicklung.

1. AMDs Listenpreise der 9000er Ryzen sind ähnlich denen der 7000er. Teilweise sogar niedriger.
2. Nicht AMD legt die Preise für Mainboards fest, sondern die Mainboardhersteller.
3. Dass ältere CPUs wie der 7800X3D nun wieder deutlich teurer sind als vor wenigen Monaten, ist der hohen Nachfrage geschuldet. AMD hat damit nichts zutun. Das ist ausschließlich das Tun der Händler.

Dass AMD seine Preise nicht auf Niedrigstniveau belassen würde, wenn sie wieder deutlich besser mit Intel konkurrieren können, war doch klar. Das ist ebenfalls ein kapitalistisches Unternehmen, kein Wohlfahrtsverein für "Geiz ist geil" Kundschaft.
Wenn dir AMD zu teuer ist, dann kauf doch Intel. Oh wait... die sind ja auch nicht günstiger. Na so ein Mist aber auch, was?

Und wo bitte wirst du "verarscht"? Die Preise stehen an den Produkten dran und die Ausstattung bzw. Leistung ist bekannt. Du kannst dich entscheiden zu kaufen, oder es zu lassen. Niemand zwingt dich zum Kauf der neuesten, teuersten CPUs und Mainboards.
Oder hast du etwa erwartet, dass du von AMD irgendwelche Rabatte bekommst, nur weil du mehrere Jahre deren Produkte gekauft hast? In welcher Welt lebst du bitte?

Gast
2024-11-10, 16:57:23
Gaming-Monster, aber that's it. Meiner Meinung nach sind 8 Kerne für diesen Preis einfach zu wenig heutzutage. Das gilt aber auch für die Non-X3D Modelle. Hoffentlich bessert AMD da nun mit Zen6 aus und es gibt endlich mehr für's gleiche Geld.

Traumhaft wäre ja ein 16-Kerner (mit 16Kerne auf einem CCD) mit X3D Cache und endlich mal halbiertem niedriglastverbrauch für den Preis eines heutigen 12- oder 8-Kerner. Effizient in allen Bereichn, gutes Multithread P/L und Gaming-King.

AMD muss endlich mal in allen Bereichen King sein (mit einer CPU).

Intel muss sich aber mal ordentlich beeilen. Einzige Disziplinen, wo sie momentan noch besser sind, sind Niedriglastverbrauch und P/L Beim Multithread (kommt natürlich auf das jeweilige Modell drauf an, aber gibt viele Kerne für's Geld).

Halte einen 8c auch nirgends für zukunftstauglich. Man bekommt bei Intel mehr Cores für weniger. Das ist schon der Hammer. Ist nicht nur deren Zenmoment, weil sie von Monolith auf Tile wechseln und vielleicht nicht ganz so gut wegkommen, man bekommt aber deutlich mehr Cores. So war's anfänglich bei Zen1. AMD ist von diesem Slogan mittlerweile so weit weg, wie es Intel vor Jahren war. Immer der gleiche Shice mit etwas mehr Leistung für mehr und mehr Kohle. Tic Tic Tic AMD.

Gast
2024-11-10, 17:33:46
Da versteht jemand absolut nichts von Markt- und Preisentwicklung.

1. AMDs Listenpreise der 9000er Ryzen sind ähnlich denen der 7000er. Teilweise sogar niedriger.
2. Nicht AMD legt die Preise für Mainboards fest, sondern die Mainboardhersteller.
3. Dass ältere CPUs wie der 7800X3D nun wieder deutlich teurer sind als vor wenigen Monaten, ist der hohen Nachfrage geschuldet. AMD hat damit nichts zutun. Das ist ausschließlich das Tun der Händler.

Dass AMD seine Preise nicht auf Niedrigstniveau belassen würde, wenn sie wieder deutlich besser mit Intel konkurrieren können, war doch klar. Das ist ebenfalls ein kapitalistisches Unternehmen, kein Wohlfahrtsverein für "Geiz ist geil" Kundschaft.
Wenn dir AMD zu teuer ist, dann kauf doch Intel. Oh wait... die sind ja auch nicht günstiger. Na so ein Mist aber auch, was?

Und wo bitte wirst du "verarscht"? Die Preise stehen an den Produkten dran und die Ausstattung bzw. Leistung ist bekannt. Du kannst dich entscheiden zu kaufen, oder es zu lassen. Niemand zwingt dich zum Kauf der neuesten, teuersten CPUs und Mainboards.
Oder hast du etwa erwartet, dass du von AMD irgendwelche Rabatte bekommst, nur weil du mehrere Jahre deren Produkte gekauft hast? In welcher Welt lebst du bitte?
Welche erhöhte Nachfrage soll es denn geben? Wer einen 7800x3d haben wollte, hat ihn längst gekauft.

AMD hat den Preis wie Nvidia nach der Leistung eingepreist, anhand der vorhergehenden Gen. Wenn man den 9800x3d zum Preis des 7800x3d eingepreist hätte, hätte es vielleicht einen Run gegeben wenn der dann im Preis gefallen wäre, aber nun wird der 7800x3d in den Regalen vergammeln. Übrigens brachte man extra den 7600x3d dafür auf den Markt, um den Preis des 7800x3d wieder zu erhöhen und für mehr verkaufen zu können. Diese Entscheidung hat man den Händlern genommen und so direkt den Markt manipuliert. Genau das kostete der 7800x3d im Preistief dann im Handel. Das Ganze war also direkt von AMD vor Launch der 9000x3d Serie vorbereitet um den Preisverfall beim 7800x3d zu verhindern, weil man seine Knebelverträge mit TSMC erfüllen muss.


Bei Nvidia wird so ein Vorgehen dann kritisiert, jedes Qäuntchen Mehrleistung auszupreisen, bei AMD ist es Kapitalismus und Marktwirtschaft. Was für Ausreden erfindest noch? Allem Anschein nach hast du was nicht verstanden.

Du versteht Käuferverhalten absolut nicht und Hersteller Gier nach mehr, noch weniger. Wo soll denn dieses Verhalten enden, in zehn Jahren bei 1000 Euro für CPUs weil sie doppelt soviel leisten? Dann ist man wohl wieder dort, wo man einst Intel für dieses Verhalten kritisierte. Das ach so tolle AMD, den Erlöser des CPU Marktes.

Ein Teil des Entwicklungsfortschritts muss man einfach so weitergeben, weil sonst Fortentwicklung einfach nur kostet und kaum als Fortschritt für Käufer zu werten ist, wenn man für jedes Qäuntchen Mehrleistung zahlen soll.

Platos
2024-11-10, 17:37:17
Effizient sind AMDs CPUs auch noch. Was gibt es da noch zu meckern?


Lesen hilft.

Ich habe ganz klar geschrieben, was das Problem ist: P/L im Multithread (neben der miesen Niedriglasteffizienz, aber darum gehts ja jetzt gerade nicht). Wenn AMD mit 8 Kernen 20% mehr MT-Perfomance brächte, wie der 265k, dann wäre es genug gut genug (20% mehr Perfomance bei 20% mehr Listenpreis).

Es ist aber so, dass AMD gerade mal 6% schneller ist, wie der 245k. Der 98003XD ist aber 55% teurer. Bei Intel gibts einfach für das Geld mehr MT-Perfomance.

Es interessiert nicht, wie viele Kerne AMD dafür gebraucht hat für Anwendungen. Für ein Encoding z.B kann ich auch 64 Threads nutzen. Spielt keine Rolle. Fette Kerne sind für Gaming wichtig.

Halte einen 8c auch nirgends für zukunftstauglich. Man bekommt bei Intel mehr Cores für weniger. Das ist schon der Hammer. Ist nicht nur deren Zenmoment, weil sie von Monolith auf Tile wechseln und vielleicht nicht ganz so gut wegkommen, man bekommt aber deutlich mehr Cores. So war's anfänglich bei Zen1. AMD ist von diesem Slogan mittlerweile so weit weg, wie es Intel vor Jahren war. Immer der gleiche Shice mit etwas mehr Leistung für mehr und mehr Kohle. Tic Tic Tic AMD.

Für reine Gamer fände ich die CPU schon gut, aber ich für meinen Teil bin kein reiner Gamer (= PC einschalten, nur wenn man zockt). Ich nutze den PC auch für Niedriglast-Szenarien und da ist AMD leider immer noch kacke. Wobei die CPU eig. fast um so viel teurer wurde, wie sie schneller wurde im Gaming^^

Und für MT-Perfomance ist die CPU leider viel zu teuer (nicht nur diese CPU von AMD). Hier brauchts einfach mehr Kerne, sehe ich auch so.

Hoffentlich ist Arrow-Lake wirklich der "Zen-Moment", so die MT-Perfomance wieder massiv zu steigen anfängt (für's gleiche Geld). Seit Zen3 gabs hier keine Fortschritte mehr (in Sachen Kernanzahl bei gleicher Preisklasse).

Gast
2024-11-10, 17:50:19
Was wollt ihr den alle mit diesem "nur 8 Kerne". Diese 8 Kerne sind in Anwendungen schneller, als Intels 14 Kerne in Form des Core Ultra 245K. Erst mit 20 Kernen des Core Ultra 265K kann Intel AMDs 8-Kerner in Anwendungen um 19 Prozent überholen und AMD braucht dafür nur 12 Kerne in Form eines 9900X. Wenn man das "P-Rating" einführen würde, könnte man sagen, AMDs 8 Kerner 9800X3D hat ein P-Rating eines 15 Kerners von Intel. Und AMDs 12 Kerner 9900X hat ein P-Rating eines 20 Kerners von Intel. AMDs 16 Kerner hat ein P-Rating eines 24 Kerners von Intel. Effizient sind AMDs CPUs auch noch. Was gibt es da noch zu meckern?

Das ist ja fast wie zu Pentium-4-Zeiten. Aber Intel hat "echte" 3 Ghz. Das der Athon 64 für die gleiche Leistung weniger Takt gebraucht hat und dabei noch sparsamer war, lassen wir mal einfach unter den Tisch fallen. "Echte 3 GHz" waren gefragt..
LoL...ein 245k liegt in Anwendungen vor einem 9800x3d, zu Teilen satte 20% im Mittel.

Du hast vergessen "Gamingbenchmarks" zu erwähnen.

Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen bekommen.

Und in Gamingbenchmarks schwindet der Vorteil mit steigender Auflösung wegen vorhandenem GPU Limit bis auf Messungenauigkeiten. Da langweilen sich die Cores in jeder moderneren CPU. Es kommt sogar noch schlimmer, denn die Käufer die grundsätzlich höhere Auflösungen fahren, haben dann Null von diesem Performancezuwachs die den Mehrpreis. Sollte es um das modernere I/O unter AMD gehen reicht dann ein 9700x für alles. Nur ist der mit seinen 8C in Anwendungen komplett limitiert.

AMD baut für jede Nische ein Produkt, das bedeutet nicht, dass sie jeweils im anderen Parkour schneller sind. Aber die AMD Fanbase erfindet schon allerlei Dinge das es so wäre, selbst wenn sie überall langsam wären redet man sich ein das es nicht so ist. Alte Geschichte im 3DC.

Leonidas
2024-11-10, 17:54:54
Wow, in den USA ist ja noch mehr Land unter. Ein 7800X3D kostet dort derzeit $489, sprich 10 Ocken mehr als ein 9800X3D. Hat hat da echt den Deckel drauf auf den Preisen.

Gast
2024-11-10, 17:57:13
Vermutlich verkaufen sie dann den 7800x3d wieder 5 Jahren lang bei MF für nicht mal die Hälfte von dem was man jetzt bekommen hätte, wenn man den Preis etwas gesenkt hätte um ihn EOL abzuverkaufen.

AMD und Marktwirtschaft passen leider nicht zusammen.

Gast
2024-11-10, 17:59:53
Wow, in den USA ist ja noch mehr Land unter. Ein 7800X3D kostet dort derzeit $489, sprich 10 Ocken mehr als ein 9800X3D. Hat hat da echt den Deckel drauf auf den Preisen.
Sieht stark nach Preismanipulation durch AMD aus, sie halten dafür den 9800x3d knapp und bieten ihn teurer an.

Da wird wohl bald was kommen von den EU Kommissaren.

samm
2024-11-10, 18:04:34
Holla die Gastfee, das ist ja mal eine Bias-Party, schlimmer als meine Sig o_O

Ich freu mich einfach, dass mit dem 9800X3D auf's Jahresende hin noch ein bisschen positive Stimmung im Windows-CPU-Markt angekommen ist, auch Abseits der bereits erfreulichen Linux-Server-Performance von sowohl Zen 5(c) als auch Xeon 6.

Platos
2024-11-10, 18:23:29
Erwähnenswert zur Anwendungsperfomance ist natürlich, dass hier eigentlich die Launchanalyse immer etwas nichtsaussagend ist (sorry Leonidas). Diese Anwendungen, die da getestet werden, sind immer sehr unterschiedlich. Dazu kommt noch, dass die hälfte davon aus syntethischen besteht.

Bei 7-Zip ist der 9800X3D vor dem 245k. Bei Video-Encoding ist der 245k aber sogar noch leicht vor dem 9800X3D.

Hier sollte man also immer Anwenderspezifisch entscheiden, da taugen Durchschnittswerte leider gar nichts, wenn man mal ehrlich ist. Die Anwendungen sind einfach zu unterschiedlich.

T86
2024-11-10, 18:46:54
Ich kann’s schon verstehen
In vielen Tests wird ja auch genau das noch relativ kleinlaut auch bemängelt
Das man zwar die schnellste Gaming CPU am Markt bekommt aber eben auch nur einen 8 kerner für viel Geld

AMD wird da vermutlich in der nächsten gen einfach 10 oder 12 Kerne per ccx draus machen oder 4 billige e Cores dazu klatschen und mit der uvp noch ne Schippe drauf gehen aber dann meckert darüber zumindest keiner mehr ;)

Die Verkaufszahlen sprechen ja für Sich…

Gast
2024-11-10, 19:23:37
Schon amüsant zu lesen, wie hier wieder Leute erwarten das AMD gefälligst die Produkte zu verschenken hat, weil ist ja AMD.

Sie haben mit weitem Abstand die beste gaming CPU auf dem Markt und das absehbar auf Monate bzw. Jahre. Vor allem im DIY Desktopbereich ist gaming einer der Hauptkundengruppen. Insofern darf das Beste auf dem Markt auch etwas Kosten, und dass viele Kunden das auch so sehen, sieht man an der Nachfrage und den verkauften Stückzahlen.

Leonidas
2024-11-10, 20:01:27
Dazu kommt noch, dass die hälfte davon aus syntethischen besteht.

Deutlich weniger. Synthetische Tests wie AIDA etc versuche ich ganz rauszulassen. Geekbench, CPU-Z & Cinebench sind natürlich dabei. Aber die haben einen Anteil von grob 20%, bei einigen Test deutlich weniger.

Gast
2024-11-10, 20:20:18
Hoffentlich bessert AMD da nun mit Zen6 aus und es gibt endlich mehr für's gleiche Geld.

Traumhaft wäre ja ein 16-Kerner (mit 16Kerne auf einem CCD) mit X3D Cache und endlich mal halbiertem niedriglastverbrauch für den Preis eines heutigen 12- oder 8-Kerner. Effizient in allen Bereichn, gutes Multithread P/L und Gaming-King.

Sind 16 Kerne denn realistisch? Wäre es da nicht logischer, wenn AMD von 8 auf 12 gehen würde?
Und bezüglich der Effizienz im Leerlauf: Hier muss man erst mal den Verbrauch der Plattform herunter bringen. Hilft ja nichts, wenn man den Idle Verbrauch der CPU von gut 20W auf gut 10W drückt, die gesamte Plattform aber noch ca. 40W frist. Seit AM5 und S1700 sind die Plattformen beim Verbrauch echt schlecht.

Platos
2024-11-10, 20:21:09
Deutlich weniger. Synthetische Tests wie AIDA etc versuche ich ganz rauszulassen. Geekbench, CPU-Z & Cinebench sind natürlich dabei. Aber die haben einen Anteil von grob 20%, bei einigen Test deutlich weniger.

Dieser Teil war jetzt weniger auf dich bezogen, mehr auf die Tester und auch mehr salopp gesagt. Also will sagen: Wenn man z.B wissen will, welche CPU ist wie gut in Video-Encoding, sollte man nicht auf Anwendungsdurchschnitt schauen.

Bei Games gibt es zwar schon auch ausreisser, aber wenn man jetzt nicht jemand ist, der das eine selbe Spiel immer spielt, kann man schon +/- auf min-FPS Durchschnittswerte gehen (am besten natürlich noch detailierter). Aber bei Anwendungen ist die Bandbreite so enrom, dass aus meiner Sicht Durchschnittswerte schwierig sind. Das Beweist ja wie gesagt z.b das Video-Encoding, indem der 245k besser ist, wie der 9800X3D (bei Computerbase). In Anwendungen Average ist er aber schlechter.

Ich wusste aber nicht, dass du versuchst synthetische Benchmarks auszulassen. Aber trotzdem: Da muss man wohl wirklich spezifisch immer seine Anwendungsfälle betrachten. Also ich mach das zumindest so. Aber ich schau auch bei Games nochmals zusätzlich immer auch noch die Einzelfälle etwas an. Deine Launch-Reviews sind natürlich trotzdem die Quelle Nr. 1 für mich.

Ich kann’s schon verstehen
In vielen Tests wird ja auch genau das noch relativ kleinlaut auch bemängelt
Das man zwar die schnellste Gaming CPU am Markt bekommt aber eben auch nur einen 8 kerner für viel Geld


Genau darum gehts.

Und ja, hoffe auch, dass mit Zen6 dann endlich mehr kommt. Aber ich brauch auch eine hohe Effizienz in Niedriglastszenarien.

Gast
2024-11-10, 20:31:14
Halte einen 8c auch nirgends für zukunftstauglich.
Naja, bei Grafikkarten gelten 8GB für FullHD und 12GB für höhere Auflösungen ja auch als super zukunftstauglich, wenn eine NVidia GPU verbaut ist. Da stört das auch niemanden.
Und bei den CPUs passt das sogar noch eher, weil die meisten Spiele ja für die Konsolen geschrieben werden und dann kaum auf PC portiert werden. Und die Konsolen haben ja auch nicht mehr als 8 Kerne.

Gast
2024-11-10, 20:34:08
Wenn man schon Performance pro Whatever listet - was ich super finde - sollte man auch klarstellen, wofür man bezahlt, indem man wenigstens 7600X3D mit aufnimmt.

user77
2024-11-10, 20:55:22
Das ist doch alles schön und gut mit den 720p/1080p low tests. (ich weiß, dass cpus so getestet werden)
aber gibt es auch irgendwo Tests, die einen "normie" interessieren.

Angenommen mein 5800x3d mit 32GB und Motherboard raucht ab, spiele mit einer A4000 16GB (aähnlich NVIDIA GeForce RTX 3080 Mobile) in 1440p/high und möchte neu kaufen.
Reicht ein 340€ 245k ... nen 210€ 7600x oder "brauch" ich doch nen 550€ 9800x3d?

Platos
2024-11-10, 21:21:56
Das ist doch alles schön und gut mit den 720p/1080p low tests. (ich weiß, dass cpus so getestet werden)
aber gibt es auch irgendwo Tests, die einen "normie" interessieren.

Angenommen mein 5800x3d mit 32GB und Motherboard raucht ab, spiele mit einer A4000 16GB (aähnlich NVIDIA GeForce RTX 3080 Mobile) in 1440p/high und möchte neu kaufen.
Reicht ein 340€ 245k ... nen 210€ 7600x oder "brauch" ich doch nen 550€ 9800x3d?

Das kommt drauf an, was du so anstrebst. Du könntest jetzt schauen, was eine 3080 Mobile so an FPS zaubert und dann gehst du einen 720p CPU-Test schauen und nimmst eine CPU, die vlt. 20% mehr FPS zaubern kann in den gleichen Spielen und schon hast du deine CPU.

Wenn du immer gleich viel FPS haben willst, dann ist es quasi auch egal, ob du in 4 Jahren dann ne 50% schnellere GPU hast, solange du die gleiche FPS-Zahl anstrebst.

Die Anforderung an die CPU könnte aber natürlich ansteigen. Hier ist dann der Punkt, an dem man sich entscheiden muss, wie viel mehr Perfomance kaufe ich jetzt schon, um dann in Zukunft nicht mehr zu früh nachkaufen zu müssen.

Leute, die immer 144FPS haben wollen, werden je nach Spiel immer die beste CPU brauchen. Leute, die nur 60FPS haben wollen, brauchen für viele Spiele immer nur ne mittelmässige CPU alle paar Jahre. Ist natürlich viel günstiger. "Vorkaufen" lohnt sich eig. nie finanziell gesehen (solange man eeeetwas Puffer gibt). Am Ende muss man aber immer die (Art von) Spiele anschauen, die man spielt. Ich gurke hier auch mit nem 12400f und einer RTX4080 rum. Das reicht in 4k meistens recht gut, da ich oft mit DLDSR spiele. Ausnahmen sind so mies programmierte Spiele wie AoE2 DE, bei dem man quasi nie genug CPU-Perfomance haben kann (aber nicht viele Kerne, viel ST-Leistung).

Also kurz gesagt: 720p Benchmarks oder 1080p Benchmarks (wenn nicht im CPU-Limit) sind genau richtig, um sowas beurteilen zu können. 1440p oder 2160p Benchmarks hingegen nicht, da man dann genau nur sieht, wie viel man gerade so brauch, um nicht im Bottleneck zu landen. Aber man weiss quasi nie, wie viel würde mit CPU xy noch drinn liegen (ab einem bestimmten Punkt sind ja alle CPUs dann gleich, man weiss aber nicht, wie Zukunftsfähig die CPU nun ist).

Gast
2024-11-10, 22:17:16
Das ist doch alles schön und gut mit den 720p/1080p low tests. (ich weiß, dass cpus so getestet werden)
aber gibt es auch irgendwo Tests, die einen "normie" interessieren.

Angenommen mein 5800x3d mit 32GB und Motherboard raucht ab, spiele mit einer A4000 16GB (aähnlich NVIDIA GeForce RTX 3080 Mobile) in 1440p/high und möchte neu kaufen.
Reicht ein 340€ 245k ... nen 210€ 7600x oder "brauch" ich doch nen 550€ 9800x3d?
Ich habe den 5800x, bei dem habe ich PBO deaktiviert und die VC auf 1,2v gesenkt. Bei dem was ich spiele WQHD oder UHD langweilt sich das Ding trotzdem und verbraucht keine 40w, wassergekühlt.

Für Leute mit höherer Auflösung ist mehr CPU Leistung in den meisten Fällen mal sowas von egal. Das macht was AMD da tut ja so umstritten. Ehrlichweise würde ich dafür nicht auf Anwendungsleistung verzichten. Ein 9950x3d dürfte viel zu teuer sein. Meine GPU hat eh nur PCIe4. Ein 5800x kostet 150 Flocken.

Die reine 9000 non x Gen taugen allesamt nichts und sind in Gaming schlechter als die neuen Arrow Lakes. Vor allem saufen die im Idle oder Desktop.

AMD entweder Gaming=hui, Anwendungen=pfui, Effizienz=so lala oder Gaming=pfui Anwendungen=hui, Effizienz=pfui.

AM5 bringt derzeit als Plattform über den x800 viel Zeugs mit was niemand wirklich braucht und die Platinen sind im Vergleich mit dem x600 in vielen Fällen ein Rückschritt. Vor allem bei Gigabyte muss man wegen PCIe Lanes Sharing aufpassen, selbst auf teueren Platinen läuft dann die GPU nur auf 8 Lanes...lol. MSI gleiches Setup alles gut. Gigabyte oxidiert mittlerweile zu einer billigen Prollfirma für viel Geld. Überall auf den Platinen billige Komponenten, uralte Soundchips, 8xx vs 12xx und gespart wo's nur geht. Hauptsache supertolle Namen für Blinkiefunktionen auf einer Softwarebasis die nur Probleme macht, Lüftersteuerung verliert die Programmierung, BIOS setzt sich ohne Aufforderung in Setup Default zurück, LED Steuerung funktioniert nicht mehr
usw.. Kann man echt nicht mehr kaufen diesen Schrott.

Also aufpassen was man kauft.

bbott
2024-11-10, 23:01:00
Naja, bei Grafikkarten gelten 8GB für FullHD und 12GB für höhere Auflösungen ja auch als super zukunftstauglich, wenn eine NVidia GPU verbaut ist. Da stört das auch niemanden.
Und bei den CPUs passt das sogar noch eher, weil die meisten Spiele ja für die Konsolen geschrieben werden und dann kaum auf PC portiert werden. Und die Konsolen haben ja auch nicht mehr als 8 Kerne.
RAM kann man aber einfach durch bessere Texture schnell sinnvoll nutzen...

Mehr als 8/16 Threads einer CPU auszulassten ist sehr schwierig, die sechs Kerner sind ja sehr häufig kaum langsamer. Dazu kommen das Konsolen "nur" 8 Kerne haben.
Vor der nächsten Konsolen Gen ist es unwahrscheinlich das mehr als 8 Kerne sinnvoll sind.
VRam wird eher knapp werden, da einfach skaliert werden kann und einfacher mehr als Konsolenquali angeboten werden kann.

Gast
2024-11-10, 23:51:49
Seite 1:
... beginnend mit dem Überraschungs-Coup Ryzen 5 5800X3D von Zen 3 über die ersten 12/16-Kern-Modelle Ryzen 9 7900X3D & 79500X3D...
Das liegt aber einige Generationen in der Zukunft ;-)

Gast
2024-11-11, 00:23:18
Lesen hilft.

Ich habe ganz klar geschrieben, was das Problem ist: P/L im Multithread (neben der miesen Niedriglasteffizienz, aber darum gehts ja jetzt gerade nicht). Wenn AMD mit 8 Kernen 20% mehr MT-Perfomance brächte, wie der 265k, dann wäre es genug gut genug (20% mehr Perfomance bei 20% mehr Listenpreis).
Der 265K wird in Spielen ja schon vom Ryzen 9 9900X geschlagen und dieser ist auch die von dir geforderten 20 Prozent schneller in den Anwendungen als der 9800X3D und kostet auch nur 450 Euro, also nicht weit entfernt von den 439 Euro des 265K. Wo genau ist also das Problem? Für den 265K hat AMD den 9900X als Gegener für einen ähnlichen Preis, mit ähnlicher Anwendungsperformance und etwas besserer Gamingperformance. Wenn dir das wichtig ist, dann kannst du den 9900X doch nehmen

Es ist aber so, dass AMD gerade mal 6% schneller ist, wie der 245k. Der 98003XD ist aber 55% teurer. Bei Intel gibts einfach für das Geld mehr MT-Perfomance.
Nein gibt es nicht. Der 9900X kann bei MT mit dem 265K mithalten und ist preislich ähnlich positioniert. Ich weiß nicht, wie man drauf kommt, eine für Spiele optimierte AMD-CPU zu nehmen und und zu sagen "Intel bietet mehr Anwendungsperformance". Richtig wäre die Aussage: "Alle CPUs ohne zusätzlichem Cache bringen mehr Anwendungsperformance für einen ähnlichen Preis, sowohl Intel als auch AMD."

Das ist doch ganz natürlich. Für einen 12 Kerner braucht AMD zwei CCDs. Für einen 9800X3D braucht AMD ein CCD und ein Cache-Chiplet so groß wie ein CCD und zusätzlich noch Advanced Packaging. Das das also nicht günstiger sein kann, als der 12 Kerner, liegt doch auf der Hand. AMD bietet beide Produkte an und du kannst entscheiden, ob du 2 CCDs nimmst, oder ein CCD mit zusätzlichem Cache in der größe eines CCDs, inklusive Advanced Packaging. Intel bietet weniger, den intel gibt dir nicht die Wahl. Bei Intel hast du nur die Möglichkeit 8+12 Kerne zu kaufen. Eine Cache-Option fehlt und deswegen ist Intel besser? Weil die Cache-Option wegfehlt?

Aquaschaf
2024-11-11, 00:29:26
Deutlich weniger. Synthetische Tests wie AIDA etc versuche ich ganz rauszulassen. Geekbench, CPU-Z & Cinebench sind natürlich dabei. Aber die haben einen Anteil von grob 20%, bei einigen Test deutlich weniger.

CPU-Z könnte man vielleicht überdenken, der Benchmark ist relativ praxisfern, siehe hier: https://chipsandcheese.com/p/cpu-zs-inadequate-benchmark

Gast
2024-11-11, 00:36:15
LoL...ein 245k liegt in Anwendungen vor einem 9800x3d, zu Teilen satte 20% im Mittel.

Laut diesem Artikel, zu dem wir kommentieren ist das im Mittel nicht der Fall. Laut diesem Artikel ist der 9800X3D schneller.

Gast
2024-11-11, 00:44:32
Ich kann’s schon verstehen
In vielen Tests wird ja auch genau das noch relativ kleinlaut auch bemängelt
Das man zwar die schnellste Gaming CPU am Markt bekommt aber eben auch nur einen 8 kerner für viel Geld

Der 9800X3D kostet ja auch in der Herstellung viel Geld. Und wer keinen 8-Kerner haben will, muss halt auf das Jahr 2025 warten, dann gibt es auch den 9950X3D und den 9900X3D. Der 9900X3D wird dann in Anwendungen so schnell sein, wie ein 265K und in Spielen deutlich schneller und entsprechend auch teurer. Den zusätzlichen X3D-Cache kann AMD ja nicht gratis dazu legen, den sie kriegen es von TSMC auch nicht gratis dazu.

Gast
2024-11-11, 01:03:37
Traumhaft wäre ja ein 16-Kerner (mit 16Kerne auf einem CCD) mit X3D Cache und endlich mal halbiertem niedriglastverbrauch für den Preis eines heutigen 12- oder 8-Kerner. Effizient in allen Bereichn, gutes Multithread P/L und Gaming-King.

Es ist so traumhaft, dass es im Land der träume bleibt.

Zutaten:

-Vergrößerung des CCDs von 8 auf 16 Kerne (höherere Kosten)
-X3D unter dem 16-Kern-CCD, also doppelt so groß, wie das aktuelle X3D-Cache (höherere Kosten)
- halbierter Niedriglastverbrauch, vermutlich erreichbar durch ein besseres Packaging, also z.B InFo, dass schnelles Glock-Gating unterstützt. (höhere Kosten)

Also drei Forderungen, die mit höheren Kosten verbunden sind und das beste kommt zum Schluss. Das alles soll AMD nun zum niedrigen Preis eines aktuellen 8-Kerners anbieten. Und das am Besten auch noch in der noch teureren 3nm-Fertigung, statt der aktuellen 4nm-Fertigung. Also die Quadratur des Kreises soll AMD schaffen. Ernsthaft?

Ich persönlich wäre ja schon begeistert, wenn AMD das bessere Packaging für besseren Niedrieglastverbrauch und höheren Speicherdurchsatz bei Zen 6 bringt, zusammen mit sonstigen Architekturverbesserungen, ohne den Preis zu erhöhen.

Leonidas
2024-11-11, 04:20:22
Wenn man z.B wissen will, welche CPU ist wie gut in Video-Encoding, sollte man nicht auf Anwendungsdurchschnitt schauen.

Zweifelsfrei! Der Durchschnitt ist hierzu nichtssagend. Ich versuche sogar den Durchschnitt recht breit anzulegen, sprich ein Gegengewicht zu schaffen gegenüber Tests, die nur MT-lastigen Standard benchen (CB, GB, Blender, 7-Zip, fertig).


Wenn man schon Performance pro Whatever listet - was ich super finde - sollte man auch klarstellen, wofür man bezahlt, indem man wenigstens 7600X3D mit aufnimmt.

Zu wenige Testwerte zu diesem Prozessor. Leider.


Das liegt aber einige Generationen in der Zukunft ;-)

Gefixt ;)

Badesalz
2024-11-11, 06:51:15
Leicht OT aber da sagt einer nochmal, daß die Gäste nur Blödsinn schreiben :rolleyes:

Der 265K wird in Spielen [...]:up:

stinki
2024-11-11, 08:39:49
Interessant finde ich die Spiele-Performance Entwicklung von 7800X3D seit Launch im April 23:
April 23 (7800X3D Launch): 7800X3D +3% -> 13900K
Okt. 23 (Raptor Lake Refresh Launch): 7800X3D +4,5% -> 13900K; 7800X3D +1,7% -> 14900K
Okt. 24: (Arrow Lake Launch): 7800X3D +9,2% -> 14900K
Nov. 24: (9800X3D Launch): 7800X3D +10% -> 14900K

Gast
2024-11-11, 08:45:14
RAM kann man aber einfach durch bessere Texture schnell sinnvoll nutzen...
Dir ist offensichtlich nicht aufgefallen, dass mein erster Satz ironisch gemeint war?
Ich stimme dir da voll zu: Angeblich reichen aktuell 8 Kerne für's Gaming nicht mehr, obwohl die Konsolen auch nicht mehr bieten. Aber interessanterweise stört sich niemand an den tatsächlich bereits limitierenden VRam Ausbauten eines bestimmten Herstellers, dessen Produkte trotzdem weg gehen wie warme Semmeln.

Nazar
2024-11-11, 08:47:57
Gaming-Monster, aber that's it. Meiner Meinung nach sind 8 Kerne für diesen Preis einfach zu wenig heutzutage. Das gilt aber auch für die Non-X3D Modelle. Hoffentlich bessert AMD da nun mit Zen6 aus und es gibt endlich mehr für's gleiche Geld.

Traumhaft wäre ja ein 16-Kerner (mit 16Kerne auf einem CCD) mit X3D Cache und endlich mal halbiertem niedriglastverbrauch für den Preis eines heutigen 12- oder 8-Kerner. Effizient in allen Bereichn, gutes Multithread P/L und Gaming-King.

AMD muss endlich mal in allen Bereichen King sein (mit einer CPU).

Intel muss sich aber mal ordentlich beeilen. Einzige Disziplinen, wo sie momentan noch besser sind, sind Niedriglastverbrauch und P/L Beim Multithread (kommt natürlich auf das jeweilige Modell drauf an, aber gibt viele Kerne für's Geld).

Kerne? Wen interessieren die Kerne?
Wenn es denn wirklich so wäre, wie du hier behauptest, dann wundert es mich, dass immer ausser acht gelassen wird, dass Intel immer mehr Kerne benötigt, um überhaupt auf eine vergleichbare Leistung von AMD zu kommen.
Aber im selben Moment wird dann behauptet, dass man mehr Kerne für weniger Geld bekommt. :freak:
Und was meinst du mit Niedriglastverbrauch? Idle?
Da, wo es drauf ankommt, wischt auch im Bereich Verbrauch AMD mit Intel den Boden.
Man mekrt regelrecht wie einige Fanbois nach dem letzten Strohhalemn greifen müssen, um noch irgendwie sich eine Intel-CPU schönschreiben zu können.
Was hat es denn Intel gebracht auf Teufel komm raus AMD schlagen zu wollen?
Genau, viele Klagen wegen sterbender CPUs.
Und was musste Intel jetzt tun. Genau, ihre neuste "Entwicklung" (Refresh 1004) mit weniger Leistung ausstatten, die immer noch deutlich mehr echte Kerne benötigt, um AMD überhaupt das Wasser reichen zu können, und trotzdem ist der Verbrauch immer noch erschreckend hoch.
Aber wenn man damit angeben will, das Intel, wenn man die CPU nicht benutzt, einen richtige geilen niedrigen Verbrauch hat. das ist wohl der letzte Strohhalm aller Gläubigen. :freak:

Blase
2024-11-11, 08:56:15
Jedem seine Meinung.

Meine lautet, dass das ne reine Gaming CPU ist. Wem Anwendungen wichtig sind, hat sicherlich bessere CPUs zur Auswahl.
Das ist absehbar auf viele viele Monate die mit Abstand schnellste Gaming CPU, die man haben kann. Das darf entsprechend kosten. Muss ja niemand kaufen. Ne 4090 musste auch niemand kaufen und kam auch mit einigen Nummern kleiner gut aus. Ist hier nicht anders.
8 / 16 Kerne wird zur Lauf- und Lebenszeit dieser CPU vollkommen ausreichend sein. Es mag Ausnahmen geben, wo mehr Kerne profitieren. Aber das macht den 9800X3D in diesen Titeln dann nicht automatisch langsam oder gar unspielbar.
Um das Ergebnis der kommenden Umfrage vorweg zu nehmen: Geile CPU - interessant für eine Neuanschaffung :up:

MfG Blase

Leonidas
2024-11-11, 09:31:57
Interessant finde ich die Spiele-Performance Entwicklung von 7800X3D seit Launch im April 23:
April 23 (7800X3D Launch): 7800X3D +3% -> 13900K
Okt. 23 (Raptor Lake Refresh Launch): 7800X3D +4,5% -> 13900K; 7800X3D +1,7% -> 14900K
Okt. 24: (Arrow Lake Launch): 7800X3D +9,2% -> 14900K
Nov. 24: (9800X3D Launch): 7800X3D +10% -> 14900K

Wertvoller Hinweis :up:

Tigerfox
2024-11-11, 09:41:53
AMD hat's geschafft für zwei Jahre alte Hardware den Preis wieder auf Ursprung UVP zu jubeln und darüber hinaus.

Ein 12C aus der gleichen Serie bzw. Gen kostet dann weniger als eine 8C für Gamer.

AMDs Ansatz, was man mal mit Zen wollte ist nicht mehr erkennbar. Preistreiberei für veraltete Hardware inklusive. Mir werden die leider immer unsympatischer, wenn man sieht wie sie gleichfalls die AM5 Mainbords extrem verteuert haben, für Gimmicks wo's sinnfrei ist, weil kaum Hw am Markt dafür verfügbar und nun machen sie bei vermeintlichen Gaming CPUs weiter. Denke werde mir einen 265k holen, für 120Hz reicht der alle Male zum Spielen. Die dürften im Preis alsbald fallen. Das ich mal Intel kaufe daran habe ich immer gezweifelt. Aber nun wirds so kommen.

Ich will weg von AMD. Habe denen jahrelang die Stange gehalten, aber als langjähriger Nutzer, wirst du egal wo nur noch verarscht. AMD hat sich zu einer Zecke ähnlich Nv weiterentwickelt. Von Lisa Su bin ich zu 100% enttäuscht.

Das ist natürlich klar, nur weil AMD jetzt ein bisschen mehr den gewinnorientierten Konzern raushängen lässt, einfach weil sie es sich nach langer Zeit wieder erlauben können, sind sie ganz böse und der Konkurrent, der jahrzehntelang immer wieder bewiesen hat, dass er viel, viel schlimmer kann, bei dem es gerade aber nicht so läuft, ist viel, viel netter?

Mal ehrlich, man muss schon ziemlich Intel-Fan sein, um in Arrow Lake irgendwas gutes zu sehen. Das einzige, was ich gelten lasse, sind die Vorteile der Plattform (viele PCIe-Lanes, Gen4/5 only, 2xTB4 in der CPU).

Ich schätze nicht, was AMD da macht, aber dass sie es bitter nötig haben, nach all den Jahren ihre Gewinne zu maximieren, war doch klar.

Da versteht jemand absolut nichts von Markt- und Preisentwicklung.

[...]
Dass AMD seine Preise nicht auf Niedrigstniveau belassen würde, wenn sie wieder deutlich besser mit Intel konkurrieren können, war doch klar. Das ist ebenfalls ein kapitalistisches Unternehmen, kein Wohlfahrtsverein für "Geiz ist geil" Kundschaft.
Wenn dir AMD zu teuer ist, dann kauf doch Intel. Oh wait... die sind ja auch nicht günstiger. Na so ein Mist aber auch, was?[...]

Genau das. Allerdings finde ich schon, dass AMD mit dem Zwang zum ASM4242 beim X870(E) sich ein ziemliches Eigentor geschossen hat. Nur, weil USB4 auf dem Papier toll aussieht, was aber kaum jemand nutzt und was auch leicht nachzurüsten ist, werden alle Boards teurer und weniger flexibel.

Halte einen 8c auch nirgends für zukunftstauglich. Man bekommt bei Intel mehr Cores für weniger. Das ist schon der Hammer. Ist nicht nur deren Zenmoment, weil sie von Monolith auf Tile wechseln und vielleicht nicht ganz so gut wegkommen, man bekommt aber deutlich mehr Cores. So war's anfänglich bei Zen1. AMD ist von diesem Slogan mittlerweile so weit weg, wie es Intel vor Jahren war. Immer der gleiche Shice mit etwas mehr Leistung für mehr und mehr Kohle. Tic Tic Tic AMD.

Ich würde eher sagen, der Markt ist noch nicht reif für mehr. AMD bietet ja durchaus auch Gaming-CPUs mit mehr als 8 Kernen zu bezahlbaren Preisen (7900X3D und 7950X3D und bald deren Nachfolger), aber da nahezu kein Spiel und nur recht professionelle Anwendungen davon nennenswert profitieren, sind die wohl noch nicht so gefragt, dass ein Upgrade auf 16-Kern CCX und 32 Kernen max lohnt. Vielleicht ist es bei den aktuellen Nodes auch noch nicht wirtschaftlich machbar.

Der 7900X/9900X haben schon eine schwierige Position, der 7900X3D ist wohl eher unbeliebt. Solange nur 8 Kerne genutzt werden, haben CPUs mit zwei CCX wohl deutliche Nachteile und sind immer langsamer als der entsprechende Bruder mit 8 Kernen. Die 16-Kerner haben zwar nicht dieses Problem, leiden aber immer noch darunter, dass nur ein CCX den X3D-Cache hat, und manchmal die Zuweisung zum richtigen CCX nicht passt, was aber beim 9950X3D besser werden könnte, da das CCX mit X3D ja nicht mehr niedriger taktet.

Es ist bei AMD ohnehin schwierig, alle CPUs gleichermaßen beliebt zu machen, weil X3D halt für Spiele der Hammer ist, ansonsten aber selten viel bringt. Wer spielt, für den ist der 9800X3D das beste, aber wer auch oder hauptsächlich Anwendungen nutzt, die mehr als 8 Kerne ansprechen, greift zu etwas anderem, wird aber nur mit dem 9950X3D auch in Spielen und Anwendungen die beste Leistung erhalten.

Welche erhöhte Nachfrage soll es denn geben? Wer einen 7800x3d haben wollte, hat ihn längst gekauft. Das sehe ich anders, vielen war AM5 erstmal zu teuer, die haben dann AM4 noch aufgerüstet, einfach gewartet oder nur einen 7500F/7600/7700(X) gekauft. Einige werden auch die Niedrigpreisphase des 7800X3D verpasst haben.

AMD hat den Preis wie Nvidia nach der Leistung eingepreist, anhand der vorhergehenden Gen. Wenn man den 9800x3d zum Preis des 7800x3d eingepreist hätte, hätte es vielleicht einen Run gegeben wenn der dann im Preis gefallen wäre, aber nun wird der 7800x3d in den Regalen vergammeln. Übrigens brachte man extra den 7600x3d dafür auf den Markt, um den Preis des 7800x3d wieder zu erhöhen und für mehr verkaufen zu können. Diese Entscheidung hat man den Händlern genommen und so direkt den Markt manipuliert. Genau das kostete der 7800x3d im Preistief dann im Handel. Das Ganze war also direkt von AMD vor Launch der 9000x3d Serie vorbereitet um den Preisverfall beim 7800x3d zu verhindern, weil man seine Knebelverträge mit TSMC erfüllen muss.


Bei Nvidia wird so ein Vorgehen dann kritisiert, jedes Qäuntchen Mehrleistung auszupreisen, bei AMD ist es Kapitalismus und Marktwirtschaft. Was für Ausreden erfindest noch? Allem Anschein nach hast du was nicht verstanden.
Bei AMD wird das auch kritisiert und natürlich ist es nicht schön, aber wie Du sagst Marktwirtschaft. Würde der 7800X3D nun ergen eines zu hohen Preises nicht gekauft, müsste AMD auch wieder nachregeln. Du hast übrigens das EOL des 5800X3D vergessen, das ist bei gleichzeitig weiterer Verfügbarkeit des 5700X3D auch absolut dazu gedacht, mehr Käufer zu AM5 zu treiben. Ich finde es toll, wie lange AMD AM4 im Vergleich zu Intel unterstützt hat, aber alles, was nach dem 5800X3D erschienen ist, ist Augenwischerei, keine dieser CPUs erfüllt irgendeinen Sinn und die meisten davon sind real auch preislich völlig unattraktiv.

Du versteht Käuferverhalten absolut nicht und Hersteller Gier nach mehr, noch weniger. Wo soll denn dieses Verhalten enden, in zehn Jahren bei 1000 Euro für CPUs weil sie doppelt soviel leisten? Dann ist man wohl wieder dort, wo man einst Intel für dieses Verhalten kritisierte. Das ach so tolle AMD, den Erlöser des CPU Marktes.
Das hast Du leider richtig erkannt, aber dafür gibt es ja Konkurrenz. Das AMD gegen den Riesen Intel so lange Oberwasser behält, dass sie so unverschämt ihre Marktmacht ausnutzen können wie Intel ist extrem unwahrscheinlich. Die letzten Jahrzehnte haben immer auch gezeigt, dass AMD außerhalb des DIY-Marktes nur sehr langsam angenommen wird und Intel auch bei technologischem Rückstand weit beliebter bleibt. Aber ja, AMD ist kein Robin Hood, wer hätte es gedacht.[/QUOTE]


AMD wird da vermutlich in der nächsten gen einfach 10 oder 12 Kerne per ccx draus machen oder 4 billige e Cores dazu klatschen und mit der uvp noch ne Schippe drauf gehen aber dann meckert darüber zumindest keiner mehr ;)

Wenn das denn technisch so geht. Die Zen5c-Cores können mir eigentlich gestohlen bleiben, ich halte das im Notebookmarkt für eine Fehlentwicklung. 12-Kern CCX wären toll, wenn das geht, weil so mit moderaten Mehrkosten die Nutzung vobn mehr Kernen vor allem in Spielen vorangetrieben würde, so wie AMD es mit Zen1 bis Zen2 bewirkt hat. Ohne Zen hätten wir immer noch einen i7 mit 4, maximal 6 Kernen als schnellste Mainstream-CPU.

Schon amüsant zu lesen, wie hier wieder Leute erwarten das AMD gefälligst die Produkte zu verschenken hat, weil ist ja AMD.

Sie haben mit weitem Abstand die beste gaming CPU auf dem Markt und das absehbar auf Monate bzw. Jahre. Vor allem im DIY Desktopbereich ist gaming einer der Hauptkundengruppen. Insofern darf das Beste auf dem Markt auch etwas Kosten, und dass viele Kunden das auch so sehen, sieht man an der Nachfrage und den verkauften Stückzahlen.
Wobei der DIY-Markt auch nicht gerade die Stückzahlen bringt, von denen AMD lebt.

Der 9800X3D kostet ja auch in der Herstellung viel Geld. Und wer keinen 8-Kerner haben will, muss halt auf das Jahr 2025 warten, dann gibt es auch den 9950X3D und den 9900X3D. Der 9900X3D wird dann in Anwendungen so schnell sein, wie ein 265K und in Spielen deutlich schneller und entsprechend auch teurer. Den zusätzlichen X3D-Cache kann AMD ja nicht gratis dazu legen, den sie kriegen es von TSMC auch nicht gratis dazu.

Eben. Wobei der 9900X3D imho wieder eine Totgeburt wird, weil er mit den 6-Kern CCX weder Fisch noch Fleisch ist und in Spielen langsamer als der 9800X3D, in Anwendungen langsamer als der 9950X sein wird.

Legendenkiller
2024-11-11, 10:12:33
8 Kerne sind in einer Gaming CPU schlicht der Sweetspot.
Das komplette Powerlimit auf 8 schnellstmögliche Kerne zu tun ist die aktuell beste Lösung für maximale FPS in Games.

Der 9800X3D macht also als Gaming CPU alles richtig und ist bei Anwendungen in 99% auch langfristig bestens ausgelegt. Zumal er nicht mehr langsamer Takteten muss und genauso schnell ist die der normale 9800X.

Für das 1% der Anwendungen die mehr als 8 Kerne brauchen...
Es gibt CPUs mit bis zu 96 Cores... wer sowas braucht, für den ist der 9800X3D nicht gedacht. Kauft diese CPUs und meckert nicht das der 9800X3D eucht nicht passt.


AMD wird sicherlich auch ein 9950X3D bringen ... aber die hat halt auch nur 16 Kerne... und wird bei gleicher TPD in Games wohl nicht schneller sein als der 9800X3D.

Gast Ritis
2024-11-11, 10:25:35
Es gab noch nie den Fall dass ein neues CPU-Spitzenprodukt sich aufgedrängt hätte sofort das Spitzenprodukt der Vorgängegeneration zu ersetzen. Solche Platitüden kann man sich eigentlich sparen.

Wenn der Markt bei 7800x3d verrückt spielt dann ist das nichts anderes als bei sonstiger HW wenn die bei den Grossverteilern nicht mehr verfügbar ist, dann sind plötzlich die Angebotene mit überrissenen Handelsmargen diejenigen die übrig bleiben.

Denke auch nicht dass AMD die Preisgestaltung im Griff hat. Die ersten 9000er mussten viel zu schnell rabattiert werden. Da kann man auch das Preisdelta zur X3D ignorieren. Die Gamer, die sich and Benchmarksbalken orientieren, haben einfach kapiert dass sie nur dieses eine wollen und entsprechend sehen die Preise aus. Würden die mit Sachverstand überlegen was individuell genügen würde wäre der Markt nicht so überhitzt. Ist aber auch OK. Es geht ja nicht nur mehr um mein Haus, mein Auto, mein Boot. Meine CPU, meine GPU mein RAM sind der Ersatz der kleinen DEI Protagonisten. ;D

Blase
2024-11-11, 10:44:55
Meine CPU, meine GPU mein RAM sind der Ersatz der kleinen DEI Protagonisten. ;D

Ein geliebtes Hobby, für welches der Enthusiast gerne auch mal tiefer in die Tasche greift. Genauso wie jeder andere Enthusiast eines jeden anderen Hobbys es tut oder tun würde.
Du hast nichts, wofür du brennst und abseits deiner Rationalität auch mal mit Bauchgefühl agierst? Das tut mir leid. Wie fühlt es sich an, lebendig tot zu sein?

MfG Blase

Prinzenrolle
2024-11-11, 11:38:28
Wow, in den USA ist ja noch mehr Land unter. Ein 7800X3D kostet dort derzeit $489, sprich 10 Ocken mehr als ein 9800X3D. Hat hat da echt den Deckel drauf auf den Preisen.

Die CPU ist quasi EOL, was soll da noch bei den Preisen passieren?

Dass ich mal Intel kaufe daran habe ich immer gezweifelt. Aber nun wirds so kommen.

Also mich überzeugt der 265K eher weniger. Schimmelige Gaming Performance und Anwendungsperformance/Preis liegt so bei einem 7950X Den Gibt es auch in dem Preisbereich.

Der Sockel könnte zudem nur für eine einzige Generation taugen und ein Z Board braucht kaum jemand. Klar zum Arbeiten sicher sparsamer, aber ob das so viel bringt?:usad:

Mal abwarten was die Software Updates bringen.


Ich will weg von AMD. Habe denen jahrelang die Stange gehalten, aber als langjähriger Nutzer, wirst du egal wo nur noch verarscht.

Dieses ewige Geseier hört doch nie auf. Klar, momentan wird AMD für ~10% mehr Gamingperformance so dermaßen überhöht, dass es groteske Züge annimmt und auch für jeden noch so Stinke-Move verteidigt.

Die Sympathien liegen beim Underdog, der jetzt zum Upperdog wird.
Bis dann die wehleidigen Wehklagen anfangen muss AMD noch Marktanteile gut machen.


AMD hat sich zu einer Zecke ähnlich Nv weiterentwickelt. Von Lisa Su bin ich zu 100% enttäuscht.

Und jetzt kaufst du Intels "Bulldozer".:tongue:
Lösungsorientiert ist das ja nicht und ob jemand persönlich von Frau Su enttäuscht ist, geht einem auch am Arsch vorbei.

dildo4u
2024-11-11, 11:43:31
Nicht wirklich den kann man einsetzen ohne BIOS Update.
Händler die Bundles anbieten haben sicherlich kein Bock Boards vor dem Verkauf zu Flaschen.

Gast
2024-11-11, 13:02:18
Wie man hier diesen x3d Cache nun aufbläht und AMD auf einmal als Messias hinstellt, weil sie nun erstmalig schneller sind als Intel, in 20 Jahren 1x, inklusive 5 Anläufe mit Zen. Sry ihr habt sie doch nicht mehr alle. Und weil AMD ein Produkt bringt, das die schnellste Gaming CPU sein soll, dürfen sie dafür verlangen was sie wollen, auf Intel wurde jahrelang eingeschlagen als das so war. Man Leute ich habe in diesem Zusammenhang selten so ein Dünnpfiff mit der anwesenden Doppelmoral gelesen. Bisher war Zen5 9000 ein kompletter Flopp, aber AMD kanns ja. Umgelabelte Mainbords zu Höchstpreisen.

Wer bitte glaubt daran das sich Intel das lange anschaut? Aber dann wird die Keule wieder ausgepackt und draufgeschlagen, das 3dcenter ist mittlerweile die beste Adresse dafür. Habt ihr alten Knacker nichts anderes zu tun, als den ganzen Tag zu daddeln? Macht mal was Poduktives, ach halt da war ja was, lahme AMD CPUs mit zu wenigen Kernen und wenn sie mehr Kerne haben hängen sie an ihrer furchtbaren Latenz und saufen dir die Haare vom Kopf. Seit Jahren wird dort seitens AMD Besserung versprochen die bisher nicht eintreten ist und was nützt mir gute bis sehr gute Hardware wenn die Unterstützung und das Softwareumfeld dafür fehlt? Das eigene Treiberteam nicht in der Lage ist, diese Mängel zu beseitigen. Mittlerweile mit zig Agesaversionen die nirgends wirklich Besserung bewirken.

Hat sich hier schon mal jemand gefragt, ob Intel mit Arrow Lake überhaupt eine schnelle Gaming CPU bringen wollte, für die drei Hanseln die die kaufen würden? Damit bekommt man ganz sicher keinen fast 80%-igen Marktanteil bedient. An dem sich AMD übrigens seit jahren die Zähne ausbeißt. Da helfen die 3dCache CPU keinen Deut weiter, wieviel Marktaneteil machen diese Dinger denn wirklich aus? 1% von AMDs Anteil? also 0,19% des Gesamtmarktes? Wenn sollte dieser Microanteil als Investor wirklich interessieren? Ja richtig, niemanden!

Mein Gott, man kommt sich hier vor wie im Kindergarten, nun sind Gamer CPUs für Kiddies das Einzige was der Markt braucht. Ich sehe nach diesen Preissteigerungen schon wieder die langen Gesichter bei AMD, wenn das nächste Quartal wieder rote Zahlen ausweist, weil man es mit den Preisen übertrieben hat und niemand das Zeug kaufen will. Seit AM5 ist das so und diese Plattform ist insgesamt dem P/L nach deutlich teurer als Intel. Dann kommt die Abwärtsspirale im Handel schneller als man denkt. Die Leute sitzen das heutzutage einfach aus, weil man die Leistung real auch nicht wirklich braucht oder sie wegen anderer Bootleneck's gar nicht abrufen kann. Die paar Dumpfbacken die Hardware gleich am Erscheinungstag für Mondpreise erwerben, interessieren im Marktanteil auch niemanden.

Kauft einfach einen 14900k und gut wenns ein Intel sein soll, den bekommt man für 350 Euro. Er verbraucht in Spielen keine 250Watt, das ist ein Wert den die Redaktionen mit unsinnigen 720p Benchmarks erzeugen, in Realität ist diese CPU aber unter 3D massiv GPU Limitiert und langweilt sich wie ein 9800x3d, verbraucht damit auch nicht mehr. Intel hat also eine schnelle Gaming CPU am Markt die auch noch viel günstiger ist, und von den Fehlern waren nur bestimmte Batches betroffen, nicht die gesamte Gen.

Man kann sich diesen Bullshit hier echt nicht mehr durchlesen.

Wenn man einen 285k mit seinem fortschrittlicherem MC mit 8000-ender Ram betreibt ist er in Spielen genauso sparsam und schnell wie ein 9800x3d. Nur sind die Testredaktionen allesamt zu blöd, testen es mit Absicht nicht oder müssen ihren Intel Hate ausleben.

Ein 9800x3d wird stellenweise schon ab 7200 EXPO instabil und in Anwendungen hat er keinerlei Chance gegen echte 24 Cores. Wenn man unter Spielen SMT abschaltet, kanns schon zu massiven Einbrüchen kommen, was klar aufzeigt das 8C schon lange kein Sweetspot mehr für Spiele ist. Vermutlich verkauft AMD diesen Schwachfug noch in Jahren so. Zen5 ist insgesamt bisher komplett enttäuschend und auch ein 9800x3d tüncht nicht darüber hinweg, das die 9000 Serie ein kompletter Flop ist. Refreshs als Neuerung verkauft und das AMD typische Umgelable vom Feinsten für immer höhere Preise. Aber bei AMD geht das voll in Ordung, die Armen.:freak:

Wenns die Hardware nicht richtet, richtet es das AMD Marketing und müllt mit seinem Geblubber das 3dc-Forum zu, so wie jedes andere Hardwareforum. Damit verbringen die mehr Zeit als wirklich gute Lösungen für ihre Hardwareprobleme zu finden. Frei nach dem Motto, ist not a bug, its a feature.

Gast
2024-11-11, 13:45:24
Ich finde diesen Test hier super manipulierend, ein 9800x3d der auf 4k balance upscaling gegen einen 285k gestestet wird und damit behauptet, ein 9800x3d sei in UHD deutlich schneller.

Balance ist nicht 4K nativ, sondern je nach Entwicklerwahl 1080p (oder geringfügig höher) und wird gegen 1080p getestet. Da sieht man eigentlich was diese selbsternannten Guru's mit ihren Tests so verbocken und die Anwender komplett verblöden.

https://www.youtube.com/watch?v=5GIvrMWzr9k

Das ist so lächerlich, unglaublich was man alles erfindet um sich den 720p Vorteil schönzureden, der mit steigender Auflösung aber wegen GPU Limits nicht abrufbar ist. Wenn es unter Upscaling dann nicht läuft hat der Entwickler schlecht gearbeitet, das wird aber auf bessere CPU Leistung unter Spielen geschoben. Der CPU ist die Auflösung aber scheißegal, es gibt nicht mehr Drawcalls wenn die Auflösung steigt. Das ist grundsätzlich ein GPU Bottleneck, mehr oder weniger und hat in dem Fall hier nichts mit real 4K versus upscaling balance 9800x3d besser in 4k zu tun. Hammer dieser Schrott, der sich nun um den 9800x3d im Netz verbreitet.

Wenn man faktisch 1080p gegen 1080p testet wird der 90800x3d also nicht GPU limitiert und leistet mehr als ein 285k, weil das in 720p auch schon so ist, stellt man 4k nativ ein und sind beide CPUs fast zu sind gleich auf, weil dort zu 100% die GPU limitiert und beide CPUs nicht groß was zu tun haben.

Hardware Unboxed ist ein Troll!

Gast
2024-11-11, 14:14:04
Das ist doch alles schön und gut mit den 720p/1080p low tests. (ich weiß, dass cpus so getestet werden)
aber gibt es auch irgendwo Tests, die einen "normie" interessieren.

Angenommen mein 5800x3d mit 32GB und Motherboard raucht ab, spiele mit einer A4000 16GB (aähnlich NVIDIA GeForce RTX 3080 Mobile) in 1440p/high und möchte neu kaufen.
Reicht ein 340€ 245k ... nen 210€ 7600x oder "brauch" ich doch nen 550€ 9800x3d?
In 4k liegt der Unterschied zwischen einem 9800x3d versus 285k bei 3% wobei der 285k den 9800x3d in den meisten Anwendungen fast zu deklassiert, übrigens auch unter AI oder UE5 Devlop.

Der 9800x3d ist für niedrige Auflösungen gut, wo eine CPU weniger von der GPU limitiert wird und man die Anwendungsperformance nicht braucht. Dafür ist mir der Preis für die wenigen Cores, deutlich zu hoch. Ich denke er wird auch in den nächsten Jahre seine reinen Gaming-Leistung nicht entfalten können, da er von der GPU unter Spielen limitiert bleibt.

Techpowerup testen immer alle nativen Auflösungen mit und sind die beste Adresse für Vergleiche wenn es um höhere Auflösungen geht. Zudem erstellen sie sehr umfangreiche Tests.

https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-9800x3d/20.html

Wenn du wechseln willst und ein Verhältnis aus guter Gamingleistung bei höherer Auflösung, gepaart mit guter bis sehr guter Anwendungsperformance suchst, es was neues sein soll das auch AI unterstützt - kauf einen 265k, der kostet derzeit um 430 Euro (seine Effizienz ist schlechter als die des 285k, das wiegt aber den Mehrpreis des 285k nicht auf). Mainbord brauchst du neu (So1851). Sonst nimm einen 9900x. Der 7950x ist im Sale auf MF derzeit für 450 zu bekommen. Beide benötigen ein AM5 Mainbord.

Hardware sollte letztlich immer zusammen passen (zu einem hochaufgelösten Monitor passt meist keine superschnelle Gaming CPU, steckt das was über ist dann lieber in die GPU), man muss nicht Umsummen ausgeben für etwas das man nie in Anwendung bringen kann. Man kauft irgendwann sowieso wieder neu und die Laufzeit für CPUs liegt ungefähr bei 5 Jahren (+/-), dann sollte man überlegen wieder zu wechseln.

Ein 9900x3d ist Nonsens da er durch die IF-Latenz limitiert wird (6c+6c), wobei 6C x3d in den meisten Fällen zu wenig Cores sein dürften und ein 9950x3d dürfte mehr kosten als ein 285k.

Gast
2024-11-11, 14:49:20
Ein geliebtes Hobby, für welches der Enthusiast gerne auch mal tiefer in die Tasche greift. Genauso wie jeder andere Enthusiast eines jeden anderen Hobbys es tut oder tun würde.
Du hast nichts, wofür du brennst und abseits deiner Rationalität auch mal mit Bauchgefühl agierst? Das tut mir leid. Wie fühlt es sich an, lebendig tot zu sein?

MfG Blase
...ein 9800x3d ist nun Enthusiast, oh man...heutzutage darf sich wirklich jeder Enthusiast nennen.

Das ist Mittelklasse, wenn überhaupt. Lebendig tot, ohne Hirn ist noch eine Steigerung.

Lehdro
2024-11-11, 14:51:40
Bei Intel gibts einfach für das Geld mehr MT-Perfomance.
Kauf dir einen 7900X für schlanke 350€, an dieses Anwendungs P/L kommt Intel eventuell in ein paar Jahren. Wenn man den üblichen Gamingperformanceabschlag von Zen 4 -> Zen 5 berücksichtigt (9900X ist gleichauf mit einem 285k), dürfte das Ding Runden um den 245K drehen und zwar in jeder Disziplin. Dass das mit der Plattform auch noch erheblich günstiger werden kann, ist dann die Kirsche auf der Torte. Intel muss hier erst noch nachziehen mit der B-Plattform.

Billigstes S1851 Board: 200€
245K: 330 €
= 530 €

Billigstes brauchbares AM5 Board: 110 € (ASRock B650M-HDV/M.2)
(ASRock B650 Steel Legend WiFi für PCIe 5.0 x16 würde 180€ kosten, wäre dann insgesamt Preisparität, Vollausstattung X670E gibt es aber auch schon ab 220€!)
7900X: 350 €
= 460 €
15 % günstiger und dabei gleichzeitig überall schneller. Abzüge in B-Noten haben beide, AMD leidet bei der Teillast Effizienz und Intel bei der Leistungskonsistenz.

Gast
2024-11-11, 15:06:45
Kauf dir einen 7900X für schlanke 350€, an dieses Anwendungs P/L kommt Intel eventuell in ein paar Jahren.
Was willst du denn mit dem Ding? Da ist ein 12900k ja schneller.

Der 9900x ist nirgends gleichauf mit dem 285k, kompletter Unsinn ist das. Die 9000 sind in Games alle furchtbar ineffizient. Komplett nicht zu gebrauchen!

https://www.youtube.com/watch?v=bgNmpL52sz0

Gast
2024-11-11, 15:12:32
:freak:

629

https://www.kiebel.de/zubehoer/cpus-kuehler/AMD-Sockel-AM5/AMD-Ryzen-7-9800X3D-8-Kerne-4-7-bis-5-2-GHz.html

So frech...dieser Kack deutsche Handel, mit seinen dümmlichen EU Regelungen. Händelscalper ganz offziell.

Gast#irgendwas
2024-11-11, 15:40:55
Habe bisher alle X3d überlebt, keinen davon gekauft. Denke das wird mit den Zen5 genauso passieren. Ich brauche mehr GPU Leistung, nicht noch mehr CPU Leistung. Weckt mich dann wieder.:up:

drkohler
2024-11-11, 15:44:46
Wie man hier diesen x3d Cache nun aufbläh................
Wir haben es wirklich Alle verstanden.
Du hasst AMD. Lisa Shu ist der Teufel in person (neuerdings weiblich). AMD ist die betrügerischte Firma überhaupt. Nichts was AMD macht ist brauchbar.

Wir haben es kapiert. Und nun hör' endlich auf mit diesem sinnbefreiten AMD-Getrolle.

Denniss
2024-11-11, 15:49:48
Unser Gast AKA Intel Fanboy hat mal wieder zuviele Steroide geschluckt und schrammt haarscharf an den Fakten vorbei. Das ist doch alles Mumpitz was der hier ablässt

Blase
2024-11-11, 15:57:47
...ein 9800x3d ist nun Enthusiast

Habe ich nicht geschrieben ;)

Umgekehrt habe ich geschrieben - in Richtung derer, die ihn für überteuert halten, die meinen, dass er ein schlechteres P/L Verhältnis hat, dass der Abstand ja die Kosten nicht rechtfertigt, dass der Kauf nicht mit Sachverstand vollzogen wurde - dass das einen Enthusiasten alles nicht kümmert. Er will die schnellste Gaming CPU. Er kauft sich die schnellste Gaming CPU.

Und für alle anderen gibt es eine sehr breite Auswahl an (bedeutend günstigeren) Alternativen.

Das ist Mittelklasse, wenn überhaupt.

Ach so. Ja dann... warum regt sich dann überhaupt irgend jemand darüber auf? Dann kann ja jeder, der es möchte, sich diese schmalspur Version schenken und ein, zwei Nummern größer kaufen. Und der Rest greift zu deutlich günstigeren Alternativen oder bleibt beim Alten. Sehe dann noch viel weniger das Problem...

EDIT: Irgend jemand müsste dem Gast außerdem mal erklären, dass er sich hier im 3DCenter befindet. Hier geht es - primär - um Spiele-relevante Hardware. Sich daran zu stören, dass alle eine Gaming CPU hier feiern finde ich irgendwie niedlich :tongue:

MfG Blase

MiamiNice
2024-11-11, 16:19:06
Für alle die es nicht mitbekommen haben, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt die AMD Aktien zu verkaufen und Intel Aktien zu shoppen ;D
Das Pendel schlägt nun wieder um. AMD wird zu Intel und Intel zu AMD XD

OCmylife
2024-11-11, 16:21:31
Für alle die es nicht mitbekommen haben, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt die AMD Aktien zu verkaufen und Intel Aktien zu shoppen ;D
Das Pendel schlägt nun wieder um. AMD wird zu Intel und Intel zu AMD XD

Ich musste mir vorhin erstmal die Augen reiben, als ich gelesen habe, dass Du Intel den Rücken gekehrt hast. :-D

Gast
2024-11-11, 16:25:01
@Dennise
Zumindest die AMD Preispolitik rund um Zen5 v2 und die Geschehnisse im Vorfeld sind schon sehr fragwürdig. Das das AMD schon in der Vergangenheit immer wieder verziehen wurde, ist faktisch so. Da muss man ihm leider Recht geben. Ob es nun Frustration oder Hate ist, kann man auch schlecht abschätzen. Zumindest wird Intel in Vergleichen seit dem permanent abgestraft, für was eigentlich? Sie haben doch jahrelang die schnellste Spieler CPU geliefert? Wenn das mal nicht so ist, so what.

Unter AL sind sie angegangen was kritisiert wurde - hoher Verbrauch, mit dem Sockel 1851 gleiche I/O Kompatibilität wie AMD (mehr PCIe Lanes - PCIe5 M.2+x16 für GPUs), schnelles echtes Highspeed USB, höhere Multicoreperformance auf den E Cores, Thunderboltupdate. Das wirkt auf mich gelungen. Niemand wird gezwungen AMD oder Intel zu kaufen, dass wird immer eine persönliche Entscheidung bleiben. Hoffentlich gemessen an den Bedürfnissen und nicht aufgrund eines Bias. Das man den 9800X3D fast zu hypt, kommt mir so vor. Er hat ja auch Schwächen, die kaum angesprochen werden und gestestet wird grundsätzlich in 720p um ihn gezielt in Szene zu setzen. Wenn das nicht AMD erwünscht ist, naja was denn.

Denke AL ist in dem Fall nur eine optimierte Zwischenstufe, weil es mit dem Fertigungsprozess Probleme gab/gibt, mehr nicht (siehe 20A->18A). Man hat sich dem angenommen was man optimieren konnte. AMD macht es ja nicht anders und Ryzen 9000 war bisher auch nicht sehr erfolgreich unter Spielen, fernab vom X3D.

Gastxx
2024-11-11, 16:33:54
Für alle die es nicht mitbekommen haben, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt die AMD Aktien zu verkaufen und Intel Aktien zu shoppen ;D
Das Pendel schlägt nun wieder um. AMD wird zu Intel und Intel zu AMD XD
Hat nichts damit zu tun das Intel AMD wird oder ungekehrt, sondern damit wo man vermutet den meisten Gewinn beim geringstem Risiko mitzunehmen, sicher nicht auf einer Aktie die sich am Höhepunkt befindet. Intel kannst du mit gleicher Investionssumme eben viel mehr einkaufen. Damit ist auch die Gewinnschance größer.

1000 Stück für 25k
1000 Stück für 140k
25K=178 AMD Aktien, nicht 1000.

Bei Intel besteht fast zu 100% Gewinnchance. Man muss nur Gedult haben. Dann wieder verkaufen. Bei AMD ist die Investionssumme höher und der Gewinn vermutlich gleich hoch, nur ist das Risiko bei einem Verlust viel höher. Mit gleich hoher Anlage bekommt du deutlich weniger eingekauft, als bei Intel.

MiamiNice
2024-11-11, 16:35:08
Ich musste mir vorhin erstmal die Augen reiben, als ich gelesen habe, dass Du Intel den Rücken gekehrt hast. :-D

Warum denken alle so? Ich hatte weit mehr AMD als Intel Rechner im meinem Leben. Wahrscheinlich nur weil ich AMD für ihren Bullshit gerne flame, gehe ich als Intel Boy durch :D Dabei kann man an AMD eine Menge flamen, seit Bolldozer :D
Auch der Ryzen war vor Zen 5 nicht das Silizium wert, auf dem die Chips belichtet wurden. Wenn man so etwas schreibt, gilt man als Intel Fanboi, obwohl es einfach nur ein Fakt ist :biggrin:

Aber man kann schon sagen, dass wenn ich einen AMD kaufe, man besser auf Intel wetten sollte. Wenn CPUs für mich interessant werden, werden die für die Masse uninteressant. Sieht man auch schon hier im Thread "9000er AMD nicht kaufbar, Lisa Su der Teufel, usw. usf."
Ergo verkauft AMD Aktien und kauft Intel ;D

Gast
2024-11-11, 17:14:35
EDIT: Irgend jemand müsste dem Gast außerdem mal erklären, dass er sich hier im 3DCenter befindet. Hier geht es - primär - um Spiele-relevante Hardware. Sich daran zu stören, dass alle eine Gaming CPU hier feiern finde ich irgendwie niedlich :tongue:

MfG Blase
Dann dürfte euer Gemecker ja obsolet sein. Weder die Ryzen 9000 noch Arrow Lake sind Gamer CPUs. Vergleiche wären dann ja irrrational und ellenlange Chats im Technikforum auch.

Danke für die so tiefgreifende, themenbehaftete Einweisung im 3d Center. Also seid ihr nicht mehr als PCGH in orange. Schade eigentlich.

Blase
2024-11-11, 18:17:20
Dann dürfte euer Gemecker ja obsolet sein. Weder die Ryzen 9000 noch Arrow Lake sind Gamer CPUs. Vergleiche wären dann ja irrrational und ellenlange Chats im Technikforum auch.

Nun, genau das ist ja das Problem. Meckern tut hier eigentlich grade nur die "Anti 9800X3D" Fraktion. Also Du z.B. Der Rest feiert einfach nur die gelungene neue Gaming CPU :up:

MfG Blase

Badesalz
2024-11-11, 18:53:31
Dann dürfte euer Gemecker ja obsolet sein. Weder die Ryzen 9000 noch Arrow Lake sind Gamer CPUs.Das stimmt. Während Intel aber nur die eine Ausführung hat, hat AMD auch eine für die Gamer. Fertig.

Prinzenrolle
2024-11-11, 22:43:14
Ein 9800x3d wird stellenweise schon ab 7200 EXPO instabil und in Anwendungen hat er keinerlei Chance gegen echte 24 Cores. Wenn man unter Spielen SMT abschaltet, kanns schon zu massiven Einbrüchen kommen, was klar aufzeigt das 8C schon lange kein Sweetspot mehr für Spiele ist.

Hat Intel sein Marketing beauftragt irgendwelche Marketingbeiträge im 3DC zu schreiben? Solche schrägen Vergleiche habe ich auch noch nie gelesen.:freak:

24 Kerne schlagen 8 Kerne, wer hätte das gedacht.
Nur sind diese 24 Kerne in Games relativ lahm und Singlethreaded auch nicht flotter, also was sollen sie schon groß bringen.
Für Zocker ist Arrow Lake ein Arrow in the Knee. Zum Arbeiten ist das ganz ok und 9950X Niveau, wären da mal nicht die Plattformpreise.

Schnitzl
2024-11-12, 08:02:32
Hat Intel sein Marketing beauftragt irgendwelche Marketingbeiträge im 3DC zu schreiben? Solche schrägen Vergleiche habe ich auch noch nie gelesen.:freak:
Genau das hab ich auch gedacht, als ich die Gast-Postings hier gelesen hab. :D

Gut dass du das geschrieben hast und nicht ich als MOD :wink:

NOFX
2024-11-12, 08:12:06
Alternative Fakten und so... :)


"Wenn ich Geschichten kreieren muss, damit die amerikanischen Medien dem Leiden des amerikanischen Volkes tatsächlich Aufmerksamkeit schenken, dann werde ich das tun!"

downforze
2024-11-12, 08:42:40
Endlich mal wieder richtig Feuer in den Threads.

Die Spiele sind so beschissen optimiert, dass 8 Kerne und sogar 8 Threads heute noch das Optimum darstellen. Da war doch letzte Woche der Test auf Computerbase, wo sie beim 9800 X3d SMT deaktiviert haben. Zu 80% kamen dann mehr FPS raus. Traurig aber wahr. Deshalb sehe ich überhaupt keinen Sinn für mehr Kerne. Und was ich sonst noch so am PC mache, da würden mir auch 2 Kerne reichen.

Ich finde den Preis vom 9800 X3D auch eine Frechheit. Im Frühling hatte ich noch die Auswahl zwischen dem 5800 X3D für 292€ und dem 7800 X3D für 330€. Hätte ich mal lieber von AM4 auf AM5 gewechselt.. . Jetzt kostet der 9800 X3D doppelt so viel. Das kann man sich doch nicht schönreden. Der Verbrauch vom 9800 X3D ist ja auch ordentlich gestiegen. Wie beim Release den Händlern die CPU zu Wucherpreisen aus den Händen gerissen wurde.. ich verstehe es nicht.
Der 5800 X3D wird also erstmal lange hier bleiben, denn meine RX 7800XT ist ohnehin zu 95% der limitierende Faktor.
Auf Computerbase wird immer behauptet die MinFPS steigen durch den 9800 X3D. Ist das auch im GPU-Limit mit einer Mittelklasse GPU der Fall? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen.

Die Preise sind auf jeden Fall echt zum Kotzen. Die Drecks 4070 Super steigt eher noch im Preis auf nun wieder über 600€ und brauchbare CPUs für Spiele sind damit auch völlig überteuert.

Im übrigen ist für mich klar, dass dieser Preiswucher von AMD gemacht ist, denn sonst dürfte der 5700 X3D nicht 175€ kosten.

Badesalz
2024-11-12, 08:56:54
Ich finde den Preis vom 9800 X3D auch eine Frechheit. Im Frühling hatte ich noch die Auswahl zwischen dem 5800 X3D für 292€ und dem 7800 X3D für 330€. Hätte ich mal lieber von AM4 auf AM5 gewechselt.. . Jetzt kostet der 9800 X3D doppelt so viel.Nimmst du jetzt die Preise der Drecksscalper? :| Die nächste Rutsche kostet wieder 530€.

Ja. Ist immernoch recht frech, aber nicht das Doppelte. Wobei auch, wir sind grad beim Einführungspreis... 7800X3D startete imho mit 470/480 Öcken. Tiefstpreis war um 340 rum.

Leonidas
2024-11-12, 08:58:50
Mit einer Mittelklasse-GPU würde ich nicht zwingend auf den 9800X3D schauen. Dass Du den 7800X3D zu 330 Ocken verpasst hast, ist eher denn schade.

Sardaukar.nsn
2024-11-12, 09:03:42
@Leonidas: Igor hat jetzt auch sein Review und kommt zu einem ähnlichen Schluss:

https://www.igorslab.de/amd-ryzen-7-9800x3d-im-gaming-test-gebenchmarkt-uebertaktet-untervoltet-und-fuer-gut-befunden/9/

Badesalz
2024-11-12, 11:21:26
@Leonidas: Igor hat jetzt auch sein Review und kommt zu einem ähnlichen Schluss:
Ja aber echt. Der hat mal ein richtig tiefgründiges Fazit rausgehauen :freak:

So allgemein: Kann es sein, daß du durch alle möglichen Threads mit der Prosa dengelst, ihr braucht euch keinen 9800X3D kaufen? Ist das wirklich die Motivation, Mitmenschen von schlimmen Fehlern zu bewahren? Oder ist ihre Zusammensetzung (der Motivation) doch bisschen komplizierter?

Mittlerweile erscheint sie mir nicht so kompliziert...

Gast
2024-11-12, 12:13:59
Warum hier der 5800X3D immer noch als Referenz gilt? Damit die Steigerung beim 9800X3D besonders gut aussieht oder warum?

Dann kann man doch gleich den 5700X3D als Referenz nehmen? Ansonsten ist der 9800X3D im Schnitt 10% schneller als ein 7800X3D kostet aber mehr, ist deutlich ineffizienter und vermutlich monatelang nur zu Mondpreisen zu bekommen. Wenn man bedenkt das der 7800X3D mal bei 340-350 lag, um so schlimmer und AMD den Preis nur über den 7600X3D hoch gejubelt hat. Der fehlt hier als Referenz übrigens komplett.

Wie das immer so ist mit den Analysen und Tests, man muss aufpassen das es nicht so aussieht als wenn es der Hersteller gerade in Auftrag gegeben hat. Freie Presse und so.

alter Gast
2024-11-12, 12:36:40
@Leonidas: Igor hat jetzt auch sein Review und kommt zu einem ähnlichen Schluss:

https://www.igorslab.de/amd-ryzen-7-9800x3d-im-gaming-test-gebenchmarkt-uebertaktet-untervoltet-und-fuer-gut-befunden/9/
...und auch er testet nicht mehr in 4k, um genug aufsehen zu erregen, clickbait garantiert. war früher übrigens anders.

ich erinnere mich an alphacoollüfter usw...

früher hat man immer davon gesprochen das wenn die immersion steigt und sich das spielgefühl dann mit steigender auflösung qualitativ verbessert, heute empfiehlt man cpu für niedige auflösungen weil man 500 fps braucht die kein monitor darstellt. verrückte neue welt um es den herstellern gerecht zu machen. sonst kauft man als testredaktion die hardware zum testen selbst, wie man an igors test sieht, ist er dann tage später am markt, und ich schreibe absichtlich "markt". die hersteller "erziehen" sich die testredaktionen schon, dass sie auch spuren. sonst gibt es eben nichts zum testen vom herstellern. es hat aber keine einflussnahme stattgefunden?

ich muss zugeben, ich bin bisher völlig ohne x3dcache ausgekommen, ich denke in der zukunft wird sich daran nichts ändern. wie man erkennt spart man so ein haufen kohle und sinnfreie diskussionen weil die hardwarewelt neuerdings nur noch aus gamern besteht und die sich alle als enthusaist sehen. na denn...:freak:

ich dachte immer segmente wie threadripper wäre enthusiast, da kann man übrigens auch drauf spielen. aber ja, bewährte, alte und gute sichtweisen sterben sowieso aus und die generation millenium+ ist sowieso zu nichts zu gebrauchen, ausser zum egomanischen schwafeln und dicker hose vorgaukeln. von denen ist auch jeder experte. ich sehe zwar jeden tag was anderes, aber was solls.:rolleyes:

zumindest haben die gäste/der gast dann mal für einen angeregten diskurs gesorgt, sonst schläft das 3dc im analyserausch ja fast ein.

Leonidas
2024-11-12, 13:20:09
Zumindest kann man sagen, dass 720p vs 4K Benchmarks bei CPUs mal wieder einen richtigen Diskurs ergeben haben, mit sehr unterschiedlichen Ansichten auf beiden Seiten. Ein bißchen Kontroverse (auf einem nicht zur gänze geklärten Thema) kann nicht schaden, so lange man dies nicht in echten Streit ausarten läßt.

Lehdro
2024-11-12, 13:43:21
...und auch er testet nicht mehr in 4k, um genug aufsehen zu erregen, clickbait garantiert. war früher übrigens anders.

Ja, stimmt. Igor war ja nie dafür bekannt aus dem nichts ein Drama zu erzeugen und scheute nur solange Clickbait bis er Content unter eigenem Namen veröffentlichte...hachja.

ich erinnere mich an alphacoollüfter usw...
Ich erinnere mich noch an ganz andere Sachen bei Igor...Integrität gehörte aber nie dazu.

früher hat man immer davon gesprochen das wenn die immersion steigt und sich das spielgefühl dann mit steigender auflösung qualitativ verbessert, [...]
Da lag man halt falsch, zumindest wenn man dafür FPS in überwiegendem Maße opfern muss. Ich hatte schon 2013(!) einen 4K Monitor und kann dir sagen, dass ich 120fps+ in 1440p in fast jedem Game 4K 60fps vorziehen würde. Das ist in anspruchsvollen Titeln aber eben auch ziemlich genau der Leistungsunterschied zwischen 4k und 1440p...so ein Zufall aber auch.

ich dachte immer segmente wie threadripper wäre enthusiast, da kann man übrigens auch drauf spielen. aber ja, bewährte, alte und gute sichtweisen sterben sowieso aus und die generation millenium+ ist sowieso zu nichts zu gebrauchen, ausser zum egomanischen schwafeln und dicker hose vorgaukeln. von denen ist auch jeder experte. ich sehe zwar jeden tag was anderes, aber was solls.:rolleyes:
Als jemand der jahrelang auf einem Zen+ Threadripper gespielt hat, kann ich dir aus der Praxis berichten, dass da durchaus einiges hart im Argen lag. Ohne manuelle Eingriffe waren einige Games unspielbar. Aber mit wem rede ich hier, als Millenial (so heißen die übrigens) oder gar Zoomer hat man ja eh keine Ahnung - weil Klischee und so. Aber immerhin faxen wir uns Handbücher nicht mehr zu :rolleyes:
Threadripper nur zum Zocken zu nutzen wäre übrigens arg verbohrt (auch damals schon) und ich hoffe dass das niemand gemacht hat. Außer halt so Experten wie du, weil es ja auch geht, während man gleichzeitig vom Geld sparen schwafelt. Stabil!

zumindest haben die gäste/der gast dann mal für einen angeregten diskurs gesorgt, sonst schläft das 3dc im analyserausch ja fast ein.
Ohja, was könnte einschläfernder sein als die 134390234. Ausführung von: "Warum man CPUs nicht im GPU Limit testen sollte" vs. "Ich spiele aber in 4K und bin zu dumm für Abstraktionsleistungen" :P

Platos
2024-11-12, 14:30:25
Da lag man halt falsch, zumindest wenn man dafür FPS in überwiegendem Maße opfern muss. Ich hatte schon 2013(!) einen 4K Monitor und kann dir sagen, dass ich 120fps+ in 1440p in fast jedem Game 4K 60fps vorziehen würde. Das ist in anspruchsvollen Titeln aber eben auch ziemlich genau der Leistungsunterschied zwischen 4k und 1440p...so ein Zufall aber auch.


Ach ja, wieder mal einer, der meint für alle zu sprechen :D

Ich spiele lieber in 4k60 als in 1440p mit 120FPS.

Geschmäcker sind unterschiedlich. Deal with it.

Blase
2024-11-12, 14:31:49
[...]sinnfreie diskussionen weil die hardwarewelt neuerdings nur noch aus gamern besteht und die sich alle als enthusaist sehen. na denn...:freak:

Ach, du wieder :up:

Wenn du denn ein Interesse daran hättest, hier produktiv an einem Diskurs teilzunehmen, könntest du ja auf den einen oder anderen Inhalt eingehen. Z.B. anerkennen und einordnen, dass es natürlich nicht nur Gamer da draußen gibt, sehr wohl aber die Gamerschaft hier in den Foren einen proportional übergroßen Teil ausmacht. Wer hätte es gedacht. Und dieser feiert den 9800X3D, der gar nichts anderes sein möchte, als eben eine CPU bevorzugt für Gamer zu sein. Und was für eine! Das ist jetzt keine Raketenwissenschaft hier diese Zusammenhänge zu sehen und zu verstehen.
Niemand bestreitet, dass es sehr viel bessere - und dabei ggfs. sogar günstigere - CPUs für professionellen Workload gibt. Für diese Zielgruppe ist der 9800X3D aber auch nie konzipiert worden. Gleichzeitig gibt es natürlich auch CPUs, die kaum schlechter im Bereich Gaming sind, dafür aber spürbar günstiger. Und es soll sogar CPUs geben, die beide Punkte zusammen recht gut vereinen. Bestreitet niemand hier, würde ich meinen. Der einzige, der hier bestreitet, bist du und ggfs. weitere Gäste, die einfach gedanklich keinen Haken an den Fakt bekommen, dass das ne reine Gaming CPU ist und sein möchte, die bei der Gamerschaft offensichtlich sehr gut ankommt. Ist sie zu teuer für das "mehr" an Leistung? Vermutlich, ja. Trifft das auf einfach jedes Produkt zu, welches - in seinem Bereich - die Messlatte wieder ein Stück nach oben bewegt. Wir kennen die Antwort, oder?

Du könntest sehen, verstehen und anerkennen, dass 720p Benchmarks mit durchschnittlichen FPS durchaus einen Sinn haben - und zusammen mit den selben Tests in steigenden Auflösungen zzgl. (!)1% Min FPS auch in höheren bis höchsten Auflösungen total sinnvoll sind, ein Gesamtbild über eine Gaming-CPU im Gaming Alltag zu zeigen. Da kann jeder dann sein persönliches Fazit draus ziehen, ob eine Umrüstung lohnt oder nicht. Was sieht man dann:


Test in 720p mit durchschnittlichen FPS => Wie viele FPS eine CPU maximal im Stande ist zu liefern. Es soll ja nicht nur Titel und Engines geben, wo man immer gleich oberhalb von 200+ FPS liegt. Bei einem Cyberpunkt z.B. - nur eines von vielen Beispielen - schaffte es vor dem 9800X3D kein einziger Prozessor beim aktuellen PCGames Hardware Test (https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9800X3D-CPU-280948/Tests/Review-Benchmark-Preis-Release-kaufen-vs-7800X3D-1458653/2/), hier 120 durchschnittliche FPS bereit zu stellen. Und ich hoffe wir sind uns einig, dass nach 60 popeligen FPS 120 die nächste, wenn auch nicht besonders hohe Schallmauer ist, wenn es um aktuelle Monitore geht. Diese Tests sind also z.B. für alle wichtig, die einfach sehen wollen, mit welcher CPU man hier in die Grenzbereiche seines Monitors gelangt.
Den selben Test mit steigenden Auflösungen => Ab wann eine gegebene GPU im gegebenen Spiel anfängt zu limitieren, bis hin zur vermeintlichen, reinen GPU Limitierung. Daraus lassen sich wunderbar Schlüsse bezüglich einer "optimalen" CPU/GPU Kombination ermitteln - im Schnitt oder bei individuellen, bevorzugten Titeln.
1% Min FPS (mit steigender Auflösung) => Wie du im verlinkten PCGH Artikel sehen kannst (P1 bzw. P0.2) schaffen es z.B. in einem CP2077 diverse der aktuell schnellsten Prozessoren nicht, hier die 70 FPS (P1) oder gar nur die 60 FPS (P0.2) spürbar zu überbieten. Weiß nicht wie du das siehst, aber das sind schon Bereiche, die Grenzwertig sein können, grade bei etwas älteren CPUs, die nicht einmal diese Werte liefern können. Das kann also CPU bedingt rucken - auch in sehr viel höheren Auflösungen, wenn an dieser Stelle die GPU nicht limitieren sollte. Das wird man aber nicht heraus finden, wenn man stumpf nur auf die durchschnittlichen FPS schaut.


Du siehst, hier ist durchaus Bedarf für unterschiedliche Auflösungen und Tests im CPU Kontext. Aus den Ergebnissen kann sich dann jeder die für ihn wichtigen Informationen heraus ziehen.

Zurück zum Eingang meiner Mail: Wenn du Interesse an einem Austausch hast, dann los. Wenn ich deinen Text hier fehlinterpretiere und es dir einfach nur darum geht, hier mal undifferenziert Luft abzulassen. Dann auch hier viel Spaß. Dann wäre das Forum voller Kiddies ja für dich doch trotzdem für was gut. Selbst wenn es nur dazu da ist, den Blutdruck mal temporär zu verringern... ;)

MfG Blase

Gast
2024-11-12, 14:50:39
Da lag man halt falsch, zumindest wenn man dafür FPS in überwiegendem Maße opfern muss.
Da lag man halt falsch. Ja natürlich, nur das man sich schönreden kann, was einem selbst umtreibt. Du bist zumeist auch derjenige hier in den Chats, der seine eigene Meinung als für alle sofort umzusetzen verkauft.

Dann kauf einfach echte Enthusiast Hardware und nicht diesen Proll für viel Geld, dem die Bandbreite fehlt. Ansonsten gibt es Regler in jedem Spiel. Dort wo meist viel CPU Leistung gefordert ist, braucht es nicht 250fps, und wo es 250fps braucht, limitiert in den meisten Fällen die GPU.

Aber es muss in der Theorie der längste Balken sein, was Hersteller immer wieder bestätigt, sonst klappt es nicht und man fühlt sich nicht wohl. Ich vermute mal der Großteil der einen 9800x3d kauft, kauft keine 4090 und damit steht und fällt die Mehrleistung unter Games mit der verwendeten GPU, nicht umsonst testen die Redaktionen immer mit den dicksten Karten. Dann sind die Balken schön lang, anstatt über Konfigurationen hinweg zu testen und so dem Anwender einen Überblick zu liefern, was er wirklich braucht und was nicht. Das Bild erzeugt nun mal die GPU und nicht die CPU. Diese Art der Beratung ist also schon an der Basis durch die Quelle einfach nur Mist. Es wird zu 100% Bootleneck frei gestestet, und das muss nicht immer die GPU sein, sondern ein Laufwerk, eine Ramgröße, der Videospeicher oder was auch immer. Diese Testergebnisse werden dann als Basis für gute bis sehr gute Leistungsabbilder hergenommen, dem Anwender oder Leser als Empfehlung verkauft.

Der Großteil hat gar keine Nöte diese CPUs zu kaufen. Für eine 4070 reicht ein 5700x3d.

Enthusiasten übernehmen viel Verantwortung in der Community, indem sie schon früh viel mehr als andere zahlen, um zu testen, zu probieren und anzuwenden ob Technologienansätze in der Zukunft wirklich Sinn machen oder nicht, Schlüsse daraus zu ziehen. Dazu ist der Großteil dieser Gamer gar nicht in der Lage. Bezeichnet euch also nicht als Enthusiasten! Ihr seid Spieler die immer nach dem längsten Balken hecheln, nichts weiter. Ob es Sinn ergibt oder nicht, ist euch egal. Und wer dem nicht folgt ist=böse.

Das ist die Botschaft.

MiamiNice
2024-11-12, 16:10:16
Ich lese da eigentlich nur heraus, als ein Gamer und HW Nerd, kein Enthusiast, das Du frustriert und scheinbar überfordert bist die Ergebnisse anderer auf Deinen Usecase umzumünzen. Du könntest die HW kaufen und selber testen, mache ich meist auch so. Dann brauchst nicht auf die Balken von PCGH und CO. schauen.
Dem Rest Deines Posts kann ich leider nicht folgen. Gehöre, zum Glück, auch zu denen die verstanden haben, wie ein PC und Gaming funktioniert und bestehe daher auch auf meine 720p Tests ohne Bottleneck :smile:
Jeder Frame zählt, so viel ist sicher. Und jeder Frame an min. FPS ist mit Gold aufzuwiegen. Eine CPU macht genau das, sie hebt die min. FPS. So lange diese nicht min. bei 120 FPS, besser 144 FPS ist, ist CPU seitig noch viel Luft nach oben. Auch mit einer 4070 im PC. Da hat die GPU nämlich rein gar nichts mit am Hut, auch wenn sie letztlich das Bild "macht" ;)

Lehdro
2024-11-12, 16:14:40
Ach ja, wieder mal einer, der meint für alle zu sprechen :D

Ich spiele lieber in 4k60 als in 1440p mit 120FPS.

Geschmäcker sind unterschiedlich. Deal with it.
Na gut das ich "ICH" geschrieben habe, kannst du gerne nachlesen. Die These das "sich das spielgefühl dann mit steigender auflösung qualitativ verbessert" kam halt nicht von mir und wurde im Gegensatz dazu allgemeingültig formuliert. Etwas was ich durch meine persönlichen Erfahrungen nicht teilen kann und auch so formuliert habe. Und nur darauf bezieht sich das "man" in meiner Formulierung: "früher hat man immer davon gesprochen" -> "Da lag man halt falsch..."

In der Schule wäre deine Interpretation meines Posts eine glatte Themenverfehlung gewesen. :redface:

Stechpalme
2024-11-12, 16:19:09
Ich glaub ich bin so ziemlich der Einzige, der irgendwie gar nicht von der CPU geflasht ist.
Für mich ist der Preis für einen 8 Kerner einfach viel zu hoch.
Und mich stört gewaltig, dass zwar alle Tests immer von der grandiosen Spieleleistung reden, aber was ist mit Anwendungen, Multitasking oder wenn man neben dem Zocken noch andere Sachen macht wie Streamen ect? Testet leider auch keiner. Aber grundlegend finde ich den 9800X3D einfach mindestens 100€ zu teuer.

Gast
2024-11-12, 16:34:39
ich erinnere mich an alphacoollüfter usw...
Das unsere Jugend heutzutage keinen Sinn mehr für "was kaufe ich zu welchem Preis oder nicht hat", da gebe ich dir gerne Recht. Igors Test ist aber wie immer aufschlussreich und hat viele Alleinstellungsmerkmale. Genau dadurch zeichnet er sich aus. Er setzt sich mit dem Thema der Auflösung auch auseinander, was sogar einen Weg in sein Fazit findet. Gehe daher nicht zu hart mit ihm um, ich denke er ist einer der Wenigen die noch konstruktive Kritik üben. Genau deshalb kauft die Hardware auch selbst ein. Unabhängiger geht es dann ja kaum. Lass ihn sein wie er will.

Siehe sein Fazit:
Wo ordnet man nun mit dem Ryzen 7 9800X3D eine 529-Euro-CPU ein, die so manches noch besser kann als die direkte Vorgängerin Ryzen 7 7800X3D und die sich beim Gaming sicher behauptet, allerdings in den höheren Auflösungen und Settings ins gleiche Grafikkarten-Limit rennt, wie schon die Vorgängerin?
Das ist wirklich wunderbar verständlich geschrieben!

Was die Vorgänge um Alphacool angeht, mal im Forum lesen. Auch dort war Selbstkritik ein Thema. Ich denke andere Readaktionen hätten sowas gar nicht veröffentlich. Es wurde auch sofort von ihm reagiert.

Ich denke, UHD als Auflösung hat trotz einiger Vorteile auch Nachteile für Gamer und nicht so die Relevanz, weil sie tatsächlich in den Bereich Enthusiast gehört. 1080p und 1440p ist schon aktueller vertreten, insbesondere bei Gamern anzutreffen. Wenn du ihn anschreibst glaube ich nicht, dass er dir nicht einen plausiblen Grund nennt, warum es nun seit einigen Tests fehlt. Ich denke er hat die Zeit nicht und ob sich der Aufwand dann lohnt, fraglich. Techpowerup ist trotzdem eine gute Adresse für Vergleiche.

Das der Großteil nur noch 720p Benchmarks hinklatscht und den Leuten weiß machen will die Performance kommt bei ihnen tatsächlich an, ja das ist moralsich zumindest fragwürdig und gewiss nicht so - muss man auch klar einräumen. Hier ist zu vermuten, AMD hat sich auf die Testszenarien eingeschossen und optimiert Hardware darauf um dann die länsgten Balken simulieren zu können. Ob das einem wichtig ist, muss jeder selbst entscheiden. Mich interessiert es zumindest nicht so. Die Performance muss stimmen und dazu zählt mehr als nur CPU Leistung in der Theorie. Da stimme ich vollkommen zu.:up:

Lehdro
2024-11-12, 16:36:15
Ich glaub ich bin so ziemlich der Einzige, der irgendwie gar nicht von der CPU geflasht ist.
Für mich ist der Preis für einen 8 Kerner einfach viel zu hoch.
Und mich stört gewaltig, dass zwar alle Tests immer von der grandiosen Spieleleistung reden, aber was ist mit Anwendungen, Multitasking oder wenn man neben dem Zocken noch andere Sachen macht wie Streamen ect? Testet leider auch keiner. Aber grundlegend finde ich den 9800X3D einfach mindestens 100€ zu teuer.
Kauf dir halt keinen Achtkerner wenn du mehr Kerne brauchst?

7900X gibt es ab 350€, 9900X ab 450€, 7950X ab 470€ und 7950X3D ab 620€. Einen 9950X ab 650€. Und dann gibt es da auch noch Intel, wenn du das magst. Da kannst du dir einen Heizlüfter mit Rechenfunktion kaufen (RPL-S) oder halt eine CPU mit inkonsistenter Spieleleistung (Core Ultra 200). Ganz wie du magst. Niemand zwingt dich den 9800X3D zu kaufen oder den gut zu finden :)

SV3N
2024-11-12, 16:52:05
Absolut enttäuschend. Die Merhperformance ist wie bei Intel. 10% sind lächerlich. Hatte min 25 erwartet.

Gast
2024-11-12, 16:53:51
Da hat die GPU nämlich rein gar nichts mit am Hut, auch wenn sie letztlich das Bild "macht" ;)
Wie kommst du darauf das eine CPU min fps anhebt? Das kann sie gar nicht. Alle CPU Tests in niedriger Auflösung sind zuletzt GPU Tests. Man versucht nur so viel wie möglich von dem sonst üblichen GPU Bottleneck in höheren Auflösungen auszuschließen.

Es kommt also darauf an wie man Hardware paart. Es geht genau darum was du beschreibst, mehr FPS die dann Spieler die keine 4090 verbauen oder ein ASUS ROG Hero besitzen nicht sehen, aber viel Geld für nichts ausgeben. Die sind dann schon ab 1080p limitiert.

Hersteller verteilen unter den Testern gerne Kombis, die am meisten Frames auswerfen, das Testen sie vor Launch zig mal und optimieren mit den Biosversionen darauf, wählen immer das wo sie überproportinal gut abschneiden. Bestes Beispiel von Seiten AMD war der Ryzen 9000 nonx3d Launch. Da gibt es bei den Mainbords schon Unterschiede im 10% Bereich. Das Ganze ist in vielen Fällen höchst manipulativ. Tests können immer nur nach dem bewertet werden, auf welchen Komponenten sie aufbauen und welche Einstellungen dort gefahren werden, Treiberbasis usw., alles andere wäre Augenwischerei. Daraus allgemeine Werte für sich selbst abzuleiten ist höchstgradig dumm.

Der Satz dort oben von Dir, sorry ist reiner FUD. Dort könnte eine GPU schon am Ausgabelimit scheitern, weil die Bandbreite für max FPS Werte fehlt, die die CPU berechnen könnte. Und das geht schon bei einen einfachen Kabel zum Monitor los.

Stechpalme
2024-11-12, 16:54:42
Kauf dir halt keinen Achtkerner wenn du mehr Kerne brauchst?

Ich bin versorgt mit einem 7950X3D + 12900k. Aber darum darf ich ja dennoch meine Meinung sagen ;)

Gast
2024-11-12, 17:31:24
Super Fazit von Igor, für höhere Auflösungen bis auf wenige Ausnahmen sinnfrei.

Um das Potential dieser CPU auszuloten braucht es nun mal ein Grafikkartendickschiff, 5090, 4090, 7900xtx. Alles andere macht wenig Sinn, vor allem zu solchen Preisen derzeit.

Freestaler
2024-11-12, 18:10:48
Absolut enttäuschend. Die Merhperformance ist wie bei Intel. 10% sind lächerlich. Hatte min 25 erwartet.

Welcher Intel hat zuletzt 10% Gaming und 20%+ in Anwendung geliefert je Gen und ungefähr gleicher Launchpreis wie Vorgänger? Also unter dem Strich alles easy.. ich hoffe auf nen 9950x3d duall3cache.. hofffen..

Generell: zu CPU720 1%low, Wieso sind eigentlich immer wieder.. wieso!!! Machts selber besser.. zeigt das mal mit realen Zahlen...

Janos
2024-11-12, 18:40:43
betrachtet man Verfügbarkeit und Nachfrage, dann hat AMD den 9800X3D ganz klar zu günstig verkauft.
Ich hätte 699€ Einführungspreis als gerechtfertigt empfunden, weil die CPU in ihrem Segment mit weitem Abstand das beste Produkt ist was man für Geld kaufen kann.
Die letzten 10% zur Leistungsspitze waren immer überproportional teuer, wer den "King of the Hill" liefert, kann und soll den maximal möglichen Preis dafür verlangen.

Gast#7
2024-11-12, 19:35:13
Als Intel beides lieferte, schnellste Gaming CPU und schnellste Anwendungs- CPU gegen die AMD die Sonne nicht sah im dgleichen Segemnt, war die zu teuer, Intel sowieso zu gierig und doof-dreist, AMD darf aber 1k für so'ne Gurken CPU nehmen. Was wohl sonst...man Leute.

Hört doch endlich auf dieses Mittleklasseprodukt so zu hypen, dann fallen womöglich auch die Preise wieder (als wenn sich die Welt nur um Gamer dreht), aber solange ihr so einen Tünüff in Foren verzapft wo die Hälfte beim Herstellermarketing arbeitet und hier mit liest, dann werden die Preise weiter steigen für nix.

Die CPU ist 375-385 Euro wert, das was der 7800x3d vorm AMD Preiskarusell gekostet hat +10% Mehrleistung. Man kann diesen Mist ehrlich nicht mehr lesen. Wenn man ihn für 425 angeboten hätte wäre dem Anspruch am schnellsten in Spielen zu sein genüge getan (in Anwendungen ist man eher Mittel bis weniger gut). Da Klaus-Kevin aber alles kauft, egal zu welchen Preis nur um sein neues Spielzeug zu haben, dann zahlt ihnen halt Unsummen.

Ich sehe in höheren Auflösungen als Pittiplatsch TV Auflösung keinen Mehrwert unter Games und die Anwendungsperformance ist unter aller Sau. Wenn eine grottenschlechte Anwendungsperformance um 20% steigt, heißt das noch lange nicht das sie damit gut ist, sie bleibt einfach schlecht. Anwendungen profitieren nicht vom großen L3 Cache, so ist das nunmal. Da zählen nur Taktrate und Coreanzahl, von beidem hat dieses Ding zu wenig und ist damit weder 500 noch 1000 Euro wert. Lasst euch von AMD weiter verarschen. Gleichzeitig ist der RNDA Krempel auf der iGPU veraltet.

Ich lese schon die ersten Berichte wo Klaus Kevin seine OC CPU abgeraucht ist.

Intel bringt in zwei Monaten eine 12C AL 6,2 GHz Gamer CPU die alles dagewesene wegfegt, und die 5% mehr leistet als der 9800x3d, vergesst dann nicht wechseln. AMD Fanbojs sind wirklich nervig.

Freestaler
2024-11-12, 21:19:54
Wo nimmt AMD 1k für 9800X3D? Zweitens, Intel senkt die Preise nie relevant. Also wo verhält sich AMD jetzt da schlechter (ja nicht gut, aber auch nicht schlechter). Und mal ernsthaft, braucht man die Leistung des X3D nicht, dann kauf einen ohne. Ist ja günstiger. Immerhin ist die Plattform mit B650 günstig auch mit nem 9000er. Ach ja, Mittelklasseprodukt = er liegt zwischen dem 9700 und dem kommenden 9950X3D.. also ziemlich Mittelklasse im Preis. Irgendwie regst du dich künstlich auf.

MiamiNice
2024-11-12, 21:44:12
Wie kommst du darauf das eine CPU min fps anhebt? Das kann sie gar nicht. Alle CPU Tests in niedriger Auflösung sind zuletzt GPU Tests. Man versucht nur so viel wie möglich von dem sonst üblichen GPU Bottleneck in höheren Auflösungen auszuschließen.


Du, ich weiß nicht ob das bei Dir anders ist, aber bei allen anderen hebt die CPU die min FPS. Das macht sie bei auch bei mir und das schon seit Jahren. Kann ich direkt beobachten wenn ich an der CPU "rumtakte" oder eine schnellere CPU kaufe. Je mehr CPU OC ich betreibe, desto mehr min FPS habe ich. Ist auch wie bei allen anderen. Die GPU hat da erstmal nicht viel mit am Hut den die FPS auf 720p, sind exakt die selben wie auf 4k im CPU Limit. Und genau das ist der Punkt an der Sache. Du droppst nicht so hart, wenn eine Szene von GPU ins CPU Limit kippt. Und das kippt bei den meisten Spielen von Szene zu Szene mal gerne und bei den CPU intensiveren Games, hast Du generell mehr FPS mit einer dickeren CPU, auch mit kleinere GPU.
Es macht ungeheuer Sinn eine mittelklasse GPU mit der schnellsten CPU auf der Welt zu paaren. Meiner Ansicht nach, besteht ein Gamersystem generell aus einer starken CPU und die Grafikkarte wird nach der Spielauswahl dazu gekauft.
Ich kann Deine Erfahrungen absolut nicht teilen und mache den Spaß mit Gaming seit über 25 Jahren. Wenn Du da andere Erfahrungen hast, würden mich paar Benches dazu interessieren :smile:

Badesalz
2024-11-12, 22:10:53
Intel bringt in zwei Monaten eine 12C AL 6,2 GHz Gamer CPU die alles dagewesene wegfegt, und die 5% mehr leistet als der 9800x3d, vergesst dann nicht wechseln.Wobei beim Wechsel es die Umsteiger und die Aufsteiger gibt. Bei den Umsteigern ist es eher so, daß die nicht wegen +5% gewechselt haben, sondern wegen +50%. Bei beiden passiert wegen +5% sowieso nichts.

AMD Fanbojs sind wirklich nervig.Das ist stellenweise wirklich so. Trotzdem müssen auch die noch üben, weil diese AMD-Fanboys die wirklich nervig sind, sind noch lange nicht so lustig wie AMD-Hater. Das ist noch lange nicht der gleiche Level :up:

@MiamiNice
Vollkommen richtig. Wobei solche Ausführungen in 3DC (oder Luxx oder PCGH oder CB) sich so liest, als wenn du einem 30jährigen das mit den Bienchen und Blümchen erklären würdest.
Ich hab in Ehren für deine Mühen es zwar komplett durchgelesen, hab mich aber dabei auch total gelangweilt :wink:

Janos
2024-11-12, 22:19:37
keine Ahnung was Preisbildung mit AMD oder Intel zu tun hat, aber zu teuer ist ein Produkt nur dann, wenn der Preis die Nachfrage unter die Angebotsmenge drückt.
Bei 699€ Einführungspreis wäre der 9800X3D wahrscheinlich trotzdem ausverkauft.

Ich hoffe das AMD den Bedarf erkennt und bringt den 9550X3D mit V-Cache auf beiden Chiplets für 999€, damit die CPU auch länger als 2 Stunden verfügbar ist.

Platos
2024-11-12, 22:42:23
Na gut das ich "ICH" geschrieben habe, kannst du gerne nachlesen. Die These das "sich das spielgefühl dann mit steigender auflösung qualitativ verbessert" kam halt nicht von mir und wurde im Gegensatz dazu allgemeingültig formuliert. Etwas was ich durch meine persönlichen Erfahrungen nicht teilen kann und auch so formuliert habe. Und nur darauf bezieht sich das "man" in meiner Formulierung: "früher hat man immer davon gesprochen" -> "Da lag man halt falsch..."

In der Schule wäre deine Interpretation meines Posts eine glatte Themenverfehlung gewesen. :redface:

Du hast eine Behauptung aufgestellt, dass man falsch lag.

Kommt von dir. Daran ändert das "man" auch nichts. Ob du nun sagst, man lag falsch oder du lagst falsch oder sie lag falsch oder ihr lagt falsch.... Spielt alles keine Rolle, da es aus deinem Mund kommt. Deine Worte, deine Behauptung. Das Wort man ändert nichts daran.

Mit Interpretation hat das auch nichts zu tun. Bei einer klaren Behauptung gibts nichts zu interpretieren. Entweder man behauptet etwas oder nicht. Der Satz "Da lag man halt falsch" ist eine ganz klare Behauptung.

Badesalz
2024-11-12, 22:57:56
Ich glaub ich bin so ziemlich der Einzige, der irgendwie gar nicht von der CPU geflasht ist.
Für mich ist der Preis für einen 8 Kerner einfach viel zu hoch.Du schlägst 1/5 runter vor. Ist 1/5 VIEL zu hoch ;) Aber ja, bisschen hoch ist es.

Erinnerte mich aber trotzdem an 2 Sachen:
- den Einführungspreis vom 9900K zum Beispiel...

- an das was der Cheffe von Luxx heute dazu geschrieben hat. Ich zitier mal einfach:

"Der Ryzen 7 5800X3D startete am 14.4.2022 für 489 Euro, der Ryzen 7 7800X3D am 5.4.2023 für 499 Euro und nun der Ryzen 7 9800X3D am 7.11.2024 für 529 Euro. Das sind einmal eine Steigerung von 2 % und einmal 6 %. In Anbetracht dessen, was so los ist in der Welt mit den Preisen, liegt das sogar unter Inflationsniveau."

Ist das richtig?

iamthebear
2024-11-13, 00:48:34
Diesmal hat das AMD Marketing anscheinend alles richtig gemacht. Der 9800X3D wirkt sehr stark weil die Alternativen so schwach sind.

Aber wenn wir es mit bisherigen Generationen vergleichen:
.) 10-15% Gaming Performance pro Kern nach 2 Jahren ist unterdurchschnittlich
.) Die Kernanzahl wurde nicht erhöht. Zumindest ein 12 Kern CCD wäre in 2025/26 für eine Highend Gaming CPU echt mal fällig.

Leonidas
2024-11-13, 01:13:43
This! 9800X3D sieht stark aus - weil Intel es richtig verbockt hat und "Normal"-Zen5 + ARL die Meßlatte sehr niedrig gehängt haben.

Sardaukar.nsn
2024-11-13, 06:36:07
X3D Erinnert mich an famose Intel Zeiten, wobei der 5800x3D der Sandy Bridge war und dann mit Ivy, oder Haswell eher more of the same gab. AMD dümpelte damals eher rum. Heute sind die Rollen vertauscht.

Gast
2024-11-13, 08:07:34
Ich sehe da immer noch keinen Mehrwert, wenn man nicht in 720p spielt. Dieser Themenanteil wird hier komplett und gekonnt ignoriert.

AMDs Gamingsparte ist um knapp 70% eingebrochen, dazu zählt das Geschäft mit Gaming CPUs wie den x3d und Gaming GPUs, genauso wie Konsolen und dann bringt man eine weitere Gaming CPU auf den Markt?

Sorry Leute aber ihr seid in eurem 9800x3d Wahn völlig blind für das Wesentliche. Warum zum Teufel soll Intel eine Gaming CPU bringen, wenn Gaming gerade niemanden interessiert? Das wäre der reinste Selbstmord für Intel derzeit. AMD scheint das scheissegal zu sein, die Auswirkungen sehen wir alsbald. Verkauf die Aktien, denn die werden unter 100$ fallen, und das ist noch eine positive Prognose, wenn man sich anschaut das AMD Monate lang keine einzige x3d wird liefern können.

Intel wäre total bescheuert eine CPU zu bringen die nur auf Gaming zugeschnitten wäre, für ein Segment das keine Abnehmer hat und derzeit fast tot ist. Zu Recht überlässt man das AMD, wenn man dazu noch nicht wirklich konkurrenzfähig ist, weil man kein solches Produkt in der Pipeline hat.

Daddelt einfach weiter, ich glaube das ist besser für euch und den Rest der Welt.

Stechpalme
2024-11-13, 08:21:28
"Der Ryzen 7 5800X3D startete am 14.4.2022 für 489 Euro, der Ryzen 7 7800X3D am 5.4.2023 für 499 Euro und nun der Ryzen 7 9800X3D am 7.11.2024 für 529 Euro. Das sind einmal eine Steigerung von 2 % und einmal 6 %. In Anbetracht dessen, was so los ist in der Welt mit den Preisen, liegt das sogar unter Inflationsniveau."

Ist das richtig?

Er hat damit schon recht. Aber das macht es ja nicht besser, oder?

Platos
2024-11-13, 08:43:47
Diesmal hat das AMD Marketing anscheinend alles richtig gemacht. Der 9800X3D wirkt sehr stark weil die Alternativen so schwach sind.

Aber wenn wir es mit bisherigen Generationen vergleichen:
.) 10-15% Gaming Performance pro Kern nach 2 Jahren ist unterdurchschnittlich
.) Die Kernanzahl wurde nicht erhöht. Zumindest ein 12 Kern CCD wäre in 2025/26 für eine Highend Gaming CPU echt mal fällig.

Vergessen hast du noch, dass es eine Preiserhöhung (+6.7%) gab beim 9800X3D. Also ich korrigiere für dich:

- Der Anstieg im P/L ist nach 2 Jahren grob im Bereich von sagenhaften +0-5% (pro Jahr 2.25% Anstieg :D )
- Der Anstieg der Effizienz ist wegen dem gestiegenen Powerlimit je nach disziplin minimal besser bis drastisch schlechter.
- MT- Perfomance bzw. Kernanzahl ist für so eine teure Enthusiasten-CPU einfach zu niedrig im Jahr 2024 (quasi 2025). Zu teuer für die gebotene MT-Perfomance.

Deswegen habe ich auch nur durchschnitt abgestimmt. Leider gabs für mich nicht die zu niedrige Kernanzahl bzw. MT-Perfomance als Negativgrund, also habe ich Preis genommen.

Bei Intel habe ich auch Durchschnitt abgestimmt, aber eher knapp zu negativ und hier eher richtung Positiv (gibt ja nur 3 Möglichkeiten).

Hoffentlich bringt Zen6 und Novalake hier Besserung. Ich warte lieber 2.5 Jahre und dafür gibts dann auch 2-stellige Sprünge im P/L sowohl im Gaming, als auch in MT-Loads (also welche, die auch wirklich MT können) und auch 2-stellige Sprünge bei der Energieeffizienz (durchgehend, nicht weil das Powerlimit gesenkt wurde, was sowieso jeder tweaker tut, der gerne Undervolting betreibt.) Also 2-Stellig ab +20% aufwärts. Hoffen darf man ja und ansonsten verlängert sich der Upgradezyklus eben...

NOFX
2024-11-13, 10:24:16
@Gast: Der Vorteil der X3D-CPUs ist ja, dass die Technologie dafür "so nebenbei" abfällt, da sie für spezielle Modell des Epycs genutzt wird und da auch die großen Margen vorhanden sind, die das rechtfertigen. Nur für Gamer wäre das nie gekommen...

Insgesamt "leiden" die Ryzens ja unter ihrer "Verwandschaft" mit den Epycs wegen des Chiplet-Designs und den damit einhergehenden höheren Latenzen. Ein monolithischer 8 Kerner mit gleicher Menge an Cache wie der 9700X würde wahrscheinlich dem 9800X3D schon nahe kommen.

Exxtreme
2024-11-13, 10:57:01
Insgesamt "leiden" die Ryzens ja unter ihrer "Verwandschaft" mit den Epycs wegen des Chiplet-Designs und den damit einhergehenden höheren Latenzen. Ein monolithischer 8 Kerner mit gleicher Menge an Cache wie der 9700X würde wahrscheinlich dem 9800X3D schon nahe kommen.

Eher nicht. Das Problem, was die Ryzens haben, ist dass der Zugriff auf den Hauptspeicher relativ lahm ist. Intel kann das irgendwie viel besser kaschieren, zumindest beim Raptor Lake. Dummerweise haben Programme, die viele Daten schaufeln, und dazu gehören Spiele, eben das Problem, dass sie oft auf den Hauptspeicher zugreifen. Der große Cache der X3D-CPUs kaschiert das auch ganz gut.

Eventuell wird Ryzen 6 hier Verbesserungen mitbringen.

Badesalz
2024-11-13, 11:02:28
Er hat damit schon recht. Aber das macht es ja nicht besser, oder?Da ging es auch nicht ums Besser, sondern daß es diesmal auch nicht schlimmer ist, ggf. sogar doch kleinwenig besser ;)

Diesmal hat das AMD Marketing anscheinend alles richtig gemacht. Der 9800X3D wirkt sehr stark weil die Alternativen so schwach sind.Aus AMD Sicht hat demanch eher Intel alles richtig gemacht...

Aber wenn wir es mit bisherigen Generationen vergleichen:
.) 10-15% Gaming Performance pro Kern nach 2 Jahren ist unterdurchschnittlichMir erscheint der Schnitt bei minFPS schon bisschen höher...

.) Die Kernanzahl wurde nicht erhöht. Zumindest ein 12 Kern CCD wäre in 2025/26 für eine Highend Gaming CPU echt mal fällig.Der Rest kommt doch erst noch? :|

Wobei was haben die Kerne damit zu tun? Wie lange will man denn ignorieren, daß ein ganzer Haufen Spiele und noch gleich 2 andere ganze Haufen dazu (und nicht gleich nur Indi) mehr FPS hinbekommen, wenn man von 16 Threads auf 8 Threads runtergeht? Die selbsternannten Enthusiasten ignorieren das komplett durch die Bank. Und die anderen auch, nebenbei :ulol:

Grafikspachtel
2024-11-13, 11:04:53
früher hat man immer davon gesprochen das wenn die immersion steigt und sich das spielgefühl dann mit steigender auflösung qualitativ verbessert, heute empfiehlt man cpu für niedige auflösungen weil man 500 fps braucht die kein monitor darstellt.

Gayming-Monitore mit 480Hz+ (https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=11963_480) gibt's seit letztem Jahr.
Das Hauptproblem heißt Unreal Engine 5, genauer: Lumen und Raytracing.
Wenn selbst eine 4090 bei neu erschienenen Spielen an der 60fps-Mauer scheitert, für wen wurde dieser ganze Rotz erstellt?

@Gast: Der Vorteil der X3D-CPUs ist ja, dass die Technologie dafür "so nebenbei" abfällt, da sie für spezielle Modell des Epycs genutzt wird und da auch die großen Margen vorhanden sind, die das rechtfertigen. Nur für Gamer wäre das nie gekommen...

Exakt. Ich sage nur Epyc 9684X feat. 1152MB L3-Cache.

Badesalz
2024-11-13, 11:12:37
Ich sehe da immer noch keinen Mehrwert, wenn man nicht in 720p spielt. Dieser Themenanteil wird hier komplett und gekonnt ignoriert.Könnte es nicht eher sein, daß DU die Berichte derer die nun die CPU im RL benutzen, gekonnt ignorierst? (die nutzen das ja nicht in 720).

AMDs Gamingsparte ist um knapp 70% eingebrochen, dazu zählt das Geschäft mit Gaming CPUs wie den x3d und Ja? Das hätte tatsächlich einmal einen Mehrwert, wenn du belegen könntest, daß AMD die X3D CPUs zu Gamingsparte anrechnet. Bitte.

edit:
Das hat nichts mit dem Thread zu tun!, aber denkt bitte IMMER dran Leute, daß Karma das nicht unterscheidet, ob man einem in RL ins Gesicht lügt oder per Mail oder in einem Forum. Die sorgt für den Ausgleich und das Gleichgewicht auch dann :whistle:

Lehdro
2024-11-13, 11:41:53
Ich sehe da immer noch keinen Mehrwert, wenn man nicht in 720p spielt. Dieser Themenanteil wird hier komplett und gekonnt ignoriert.
Komisch, ich habe bei mir in Realworld Tests 89% Steigerung (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13649375&postcount=2270) in 1440p gemessen. Ist zwar vom 5800X3D kommend, aber solche Werte haben nicht einmal die 720p Benchmarks gezeigt :cool:

AMDs Gamingsparte ist um knapp 70% eingebrochen, dazu zählt das Geschäft mit Gaming CPUs wie den x3d und Gaming GPUs, genauso wie Konsolen und dann bringt man eine weitere Gaming CPU auf den Markt?

AMDs Desktop CPUs sind nicht in der Gamingsparte:
Gaming: Konsolen SOCs, Radeon
Server: Instinct, EPYC
Client: Mobile + Ryzen (ausnahmslos alle, auch X3D)
Embedded: Xilinx

Client ist übrigens gewachsen. (https://www.3dcenter.org/news/die-amd-geschaeftsergebnisse-im-dritten-quartal-2024) So viel dazu!

@Platos
Du hast eine Behauptung aufgestellt, dass man falsch lag.
Ja falsch, weil es bei mir eben nicht so ist. Es reicht ein Gegenbeispiel um diese Behauptung zu widerlegen, da sie komplett allgemeingültig formuliert war. Als Beispiel: "Alle Vögel können fliegen" -> es reicht eine Art die das nicht kann und die Aussage ist falsch. Genau das haben wir hier: "sich das spielgefühl dann mit steigender auflösung qualitativ verbessert". Es wird nicht einmal spezifiziert: Es wird grundsätzlich als besser angesehen, völlig unabhängig(!) von der erreichten Framerate. Das ist sogar objektiv gesehen Schwachsinn. Laut der ursprünglichen Aussage ist 4K 1 fps grundsätzlich besser für das Spielgefühl als 1440p 60 fps. Aha.

Kommt von dir. Daran ändert das "man" auch nichts. Ob du nun sagst, man lag falsch oder du lagst falsch oder sie lag falsch oder ihr lagt falsch.... Spielt alles keine Rolle, da es aus deinem Mund kommt. Deine Worte, deine Behauptung. Das Wort man ändert nichts daran.
Die Behauptung von "man" ist aber falsch. Mein Gegenbeispiel reicht dafür um das zu widerlegen..

Mit Interpretation hat das auch nichts zu tun. Bei einer klaren Behauptung gibts nichts zu interpretieren. Entweder man behauptet etwas oder nicht. Der Satz "Da lag man halt falsch" ist eine ganz klare Behauptung.
Ich habe eine Behauptung widerlegt. Und du hast meinen Post fehlinterpretiert. Ich habe nicht behauptet das 1440p 120fps+ für jeden besser als 4K 60 fps ist. Ich habe nur gesagt, dass das für mich so ist. Man beachte das Wort "ich". Und da ist deine Fehlinterpretation, denn du unterstellst mir eine Behauptung, die ich so nie getroffen habe.

downforze
2024-11-13, 12:32:37
Nimmst du jetzt die Preise der Drecksscalper? :| Die nächste Rutsche kostet wieder 530€.

Ja. Ist immernoch recht frech, aber nicht das Doppelte. Wobei auch, wir sind grad beim Einführungspreis... 7800X3D startete imho mit 470/480 Öcken. Tiefstpreis war um 340 rum.
Ich habe mir den 5800X3D gekauft, verkaufe ihn aber nicht. Der 9800X3D war am zweiten Tag schon bei über 600€. Das ist dann doppelt so viel und Wucher.

Badesalz
2024-11-13, 12:40:27
@downforze
Du bist immernoch bei den Scalpern :rolleyes: Der Preis für den 9800X3D ist aktuell 529. Alles drüber ist Scalping. Ok?

Und wenn du sagst, für mich passt das nicht, dann sollte keiner was dagegen haben. ISt doch alles dein Bier. Das andere passiert nur, wenn es damit losgeht darüber diskutieren zu wollen was jetzt wie pauschal seine Richtigkeit haben soll. Kannst mir folgen?

etp_inxession
2024-11-13, 13:35:32
Egal wie man es dreht und wendet ... ein geiles Stück Hardware, ist die CPU allemal.

Für mich auch zu teuer.

Aber der "Haben will" - Effekt ist definitiv da.


AMD "kontrolliert" hier den Markt aktuell nach Belieben.
Von Intel ist weit und breit keine Antwort zu erwarten.

Ähnlich im GPU Sektor, nur dass nVidia hier diktieren kann wie sie wollen.

Mitte nächsten Jahres High End ... bist wahrscheinlich 6000 € +++ los ..

9950X3D
64 GB DDR5
RTX 5090
4 TB SSD

Gast
2024-11-13, 14:06:27
@Gast: Der Vorteil der X3D-CPUs ist ja, dass die Technologie dafür "so nebenbei" abfällt, da sie für spezielle Modell des Epycs genutzt wird und da auch die großen Margen vorhanden sind, die das rechtfertigen. Nur für Gamer wäre das nie gekommen...

Insgesamt "leiden" die Ryzens ja unter ihrer "Verwandschaft" mit den Epycs wegen des Chiplet-Designs und den damit einhergehenden höheren Latenzen. Ein monolithischer 8 Kerner mit gleicher Menge an Cache wie der 9700X würde wahrscheinlich dem 9800X3D schon nahe kommen.
Ist ja vollkommen i.O., aber für Intel wäre sowas reinstes Harakiri derzeit, wenn sie extra für ein Segment entwickeln sollten, das bei AMD von Band fällt. Was anderes sind die Ryzen x3D ja nicht, die bestehen die Evaluierung für Epyc nicht und werden auf den Ryzen x3D verwendet. Letztlich ist es Ausschuss den AMD noch gewinnbringend verkauft. Daher gibt es so wenig davon, man versucht alles in Epyc Segments zu verwursten, weil man damit gutes Geld verdient.

Warum muss man dann eine Datacenter CPU mit einer Gaming CPU vergleichen? 9000x und Cores 200 Ultra sind auf Anwendungen optimiert und CPU auf denen man auch spielen kann. Das ist mehr als offensichtlich.

Ryzen 9000x ist da kein bisschen besser, eher liegt Intel dann in beiden Welten vorne.

Der 9800x3D mag eine gute Gamer CPU sein, nur man vergleicht IMO mit der völlig falschen Hardware. Das wäre so, als würde ich eine ProGPU fürs kreative Arbeiten mit einer Gamer GPU fürs Spielen vergleichen. Kompletter Schwachsinn ist das.

Intel macht es richtig, weil dieser Bereich gerade hoch nachgefragt ist.

Badesalz
2024-11-13, 15:10:43
Ist ja vollkommen i.O., aber für Intel wäre sowas reinstes Harakiri derzeit, wenn sie extra für ein Segment entwickeln sollten, das bei AMD von Band fällt. Was anderes sind die Ryzen x3D ja nicht, die bestehen die Evaluierung für Epyc nicht und werden auf den Ryzen x3D verwendet.Netter Versuch :D Dabei sind schon die Ryzens bei gleicher Threadanzahl schneller als Intels vollwertige Xeons.
Es kann halt passieren, daß wenn man auf dem Band Gols stanzt, vom Band Golspäne runterfallen. Und nicht wie bei den anderen, wo man grad mit der Produktion von Pyrit beschäftigt ist.

Der 9800x3D mag eine gute Gamer CPU sein, nur man vergleicht IMO mit der völlig falschen Hardware.Teils ist das schon richtig, aber ich würde das nicht zum Problem derer machen die vergleichen und nichts anderes zum Vergleichen finden können. Wenn dir das Missfällt, dann stell direkt dabei paar andere Vergleiche zur Diskussion :|

Intel macht es richtig, weil dieser Bereich gerade hoch nachgefragt ist.Welcher Bereich ist das in dem es richtig ist Gen15 langsamer zu bringen als Gen14 und nur mit der PPT runter zu gehen?

PS:
Gibt es da ggf. ein Getränk vor dem du mit solchen Texten unterbewusst warnen möchtest?

Gast
2024-11-13, 17:52:42
Netter Versuch :D Dabei sind schon die Ryzens bei gleicher Threadanzahl schneller als Intels vollwertige Xeons.
Es kann halt passieren, daß wenn man auf dem Band Gols stanzt, vom Band Golspäne runterfallen. Und nicht wie bei den anderen, wo man grad mit der Produktion von Pyrit beschäftigt ist.

Teils ist das schon richtig, aber ich würde das nicht zum Problem derer machen die vergleichen und nichts anderes zum Vergleichen finden können. Wenn dir das Missfällt, dann stell direkt dabei paar andere Vergleiche zur Diskussion :|

Welcher Bereich ist das in dem es richtig ist Gen15 langsamer zu bringen als Gen14 und nur mit der PPT runter zu gehen?

PS:
Gibt es da ggf. ein Getränk vor dem du mit solchen Texten unterbewusst warnen möchtest?
Und die 9000x sind schneller als die 7000x?, trink mal selber weniger von dem was du anderen unterstellt. Du bist echt jemand der Realität völlig ausblendet weil dein Lieblingshersteller zwei mal in seiner gesamten Existent Intel mit einem Modell in einem Anwendungsbereich schlagen konnte, wie viele Generationen brauchte man dazu?

Übrigens sind die Messen dazu keineswegs gesungen.=)

Mal sehen was ihr dann zusammenfaselt.

Und nochmal nur so, der 98000x3d ist eine Anwendungsgurke was du ja auch vehement ignorierst, dummes Gequatsche inklusive.

Netter Versuch sagt der, mit dem nettem Versuch.;)

Gast
2024-11-13, 18:34:19
Welcher Bereich ist das in dem es richtig ist Gen15 langsamer zu bringen als Gen14 und nur mit der PPT runter zu gehen?
Beschäftige dich mal mit DLVR versus Powergatemode, vielleicht kommst du selbst drauf, was da noch kommen könnte. Ich sehe die Core 200 Ultra als Gegenpart zur 9000x Serie und die schlägt Intel im Gaming. Nicht umsonst kommt AMD mit dem superduper BIOS Mode wo man ein CCD abschaltet, undlauncht einen GCPU nach der anderen völlig überhastet. Die sehen was am Himmel kommen was du anscheinend nicht siehst. Wohlgemerkt auf einer 16C CPU. Nun sollte man Intel genau diese 3 Monate Zeit geben, die AMD sich gelassen hat den 9000x3d zu launchen. Vielleicht kommt ja alles anders als du glaubst.

Dann gäbe es im übrigen wieder eine CPU die Anwendungen und Games kann, eben nicht nur eins davon. Intel hat sowieso alle Zeit der Welt, oder bist du einer von den 0,00000001% weltweit die einen 9800x3d geliefert bekommen hat? Intel kann sich bei der schlechten Verfügbarkeit des 9800x3d alle Zeit lassen, POOR AMD.

https://www.youtube.com/watch?v=UyBHkf7zB7U
15:20min...

Ich hoffe du verstehst wovon der 8auer da redet. Zweifel habe ich.

Gast
2024-11-13, 19:23:30
Der Vorteil der X3D-CPUs ist ja, dass die Technologie dafür "so nebenbei" abfällt, da sie für spezielle Modell des Epycs genutzt wird.

Insgesamt "leiden" die Ryzens ja unter ihrer "Verwandschaft" mit den Epycs wegen des Chiplet-Designs und den damit einhergehenden höheren Latenzen.
Die Ryzen stammen nicht aus der Epyc Fertigung. Die Epyc haben ein völlig anderes bumping.

Badesalz
2024-11-13, 20:19:22
Beschäftige dich mal mit DLVR versus Powergatemode, vielleicht kommst du selbst drauf, was da noch kommen könnte.Du möchtest ungelegte Eier zur Diskussion stellen? Wir haben ein "Spekulationen" Unterforum. Was hätte das hier zu suchen?

Du bist echt jemand der Realität völlig ausblendet weil dein Lieblingshersteller zwei mal in seiner gesamten Existent Intel mit einem Modell in einem Anwendungsbereich schlagen konnte, wie viele Generationen brauchte man dazu?Welcher Anwendungsbereich ist das? Sehr spannend, den ich könnte jetzt 3 benennen :freak: Das zum Thema Realität. Einerseits.

Andererseits, wegen dem Ausblenden: Jetzt hat dein Lieblingshersteller zwei Mal in seiner gesamten Existenz verloren (aktuell halt mit Ah&Krach) und das veranlasst dich als Gast auf 3DC zu versuchen gegen jeden der sich über dieses bisher seltene Ereignis zu freuen scheint, die Birkenrute schwingen zu wollen? Merkst du oder? :wink:

Freestaler
2024-11-13, 21:24:09
0,00000001% belieferte Mensch auf der Welt mit 9800x3d? Wurde das auf nem auch nicht lieferbaren 285k gerechnet oder evtl. doch nur auf einem simulierten, bei dem es keinen Probleme gab? Gemäss dem Resultat gäbe es bei ca. 10 Milliarden Mensch nur gerade 100 9800x3d.. ich glaub es wurde bereits am Releasetag alleine in DE 10x ausgeliefert.. also Welt weit noch viel mehr.. ;-) lieber Gast registier dich doch bitte mit deinem Hate. Dann läst sich das Zukünftig besser einordnen, also die Umterhaltung, ich setzte niemanden wegen anderen Mening auf Ignore.

NOFX
2024-11-14, 11:25:45
Eher nicht. Das Problem, was die Ryzens haben, ist dass der Zugriff auf den Hauptspeicher relativ lahm ist. Intel kann das irgendwie viel besser kaschieren, zumindest beim Raptor Lake. Dummerweise haben Programme, die viele Daten schaufeln, und dazu gehören Spiele, eben das Problem, dass sie oft auf den Hauptspeicher zugreifen. Der große Cache der X3D-CPUs kaschiert das auch ganz gut.

Eventuell wird Ryzen 6 hier Verbesserungen mitbringen.Das meine ich ja, bisher gab es bei Intel nur Monolithen, wo es nur den Ringbus und kein Infinity Fabric zwischen IMC und den Kernen gab. Da kommen ja schon bei der Kern-Kern-Kommunikation ~ 50 ns obendrauf, die man beim RAM wohl auch haben wird.

Der Cache ist ja auch eben nicht via IF angebunden, das würde wahrscheinlich auch wieder einiges an Performance fressen, auch wenn es einfacher mit einem extra Cache Die (zumindest bei bis zu 8 Kernen) zu machen gewesen wäre.

Die Ryzen stammen nicht aus der Epyc Fertigung.
Da hatte ich auch nicht geschrieben, sondern dass sie wegen ihrer "Verwandschaft" und der Auslegung auf mehrere Chiplets (IF muss ja deutlich mehr als nur ein Link sein) nicht optimal sind für den Anwendungszweck. Monolithisch ist im Zweifel schneller aber eben auch schwieriger/teuer herzustellen.
Die Epyc haben ein völlig anderes bumping.Hast du dazu weitere Infos? Habe auf die schnelle nichts dazu gefunden, würde mich aber interessieren.

Gast
2024-11-14, 11:43:55
Hat ja nicht lange gedauert: https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9800X3D-CPU-280948/News/Verbrannte-CPU-auf-Reddit-1459521/

Und was dann folgt weiß jeder, ein Agesa was letztlich die abrufbare Leistung runter setzt und damit alle Benchmarks in Frage stellt.

Die Brechstange hat nicht funktioniert.

Exxtreme
2024-11-14, 11:54:11
Hat ja nicht lange gedauert: https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9800X3D-CPU-280948/News/Verbrannte-CPU-auf-Reddit-1459521/

Und was dann folgt weiß jeder, ein Agesa was letztlich die abrufbare Leistung runter setzt und damit alle Benchmarks in Frage stellt.

Die Brechstange hat nicht funktioniert.

https://www.reddit.com/r/pcmasterrace/comments/1gqaryi/comment/lwxruhr/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button

Sieht eher so aus als ob der CPU-Sockel hinüber war. Von daher, es war sicherlich eine Art Brechstange. Aber eine physische und keine Taktbrechstange. ;)

Badesalz
2024-11-14, 11:56:20
Ich glaub mit AGESA kann man gegen beschädigte Sockel nichts ausrichten. Aber der Coup ist aufgegangen. Burke kauft das auf und macht bisschen Clickbait.

Board kaputt (gemacht) und damit dann die CPU im Eimer gemacht und kaum Geld verloren. Reddit rockt ;)

Die Brechstange hat nicht funktioniert.Apropos jenes. Und wegen gebranntes Kind... https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/64886-dlvr-bypass-intel-beschränkt-nutzung-auf-extreme-overclocking.html

arcanum
2024-11-14, 12:11:16
Ist ja nichts Neues, dass AMD CPUs gerade nach Release abfackeln. Da wird halt nur kein Fass aufgemacht.

Badesalz
2024-11-14, 12:14:53
Für nen Fass sind es wohl immer viel zu wenige gewesen.

Der eine erzählte schon, wahrscheinlich war die CPU nicht richtig eingesetzt (Rahmen), aber der Beitrag ist wieder weg (Korea).
Der andere hat natürlich keine Erklärung, weil sein Fail teurer Spaß gewesen ist. Besser an Burke verkaufen :up:

Gast
2024-11-14, 12:50:25
Sieht eher so aus als ob der CPU-Sockel hinüber war. Von daher, es war sicherlich eine Art Brechstange. Aber eine physische und keine Taktbrechstange. ;)
Ja sieht in Kausalität nach mechanischem Schaden aus. Das Trägersubstrat nicht in den Sockel passt, unsymmetrisch geschnitten wurde oder der Headspreader falsch sitzt. Zumindest sind an der Unterseite keine Druckspuren sichtbar, falls du die kleine Quetschkante oben im Sockelrand meinst. Du kannst da eigentlich nichts verkehrt machen ausser, die CPU mit dem Pfeil nach in die zwei Kerben zu legen (Rundungen) und schließt dann die Halterung, dabei ploppt dann die Schutzkappe heraus.

Sieht eher nach fehlender Symmetrie im Sockel oder der CPU aus. Beim Schließen des Sockel verschiebt sich die CPU dann und verkantet. Das merkt man nicht. Bei Druck von der Aussenkante wölbt es sich in der Mitte und wird durch den Anpressdruck des Kühlers nicht mehr richtig in Position gebracht. Das wäre ein klares Qualitätsproblem durch fehlende QR verursacht. Gut möglich ist das die Pins/Pinarea uneben ist und die CPU beim Schließen des Sockels nicht gleichmäßig aufliegt. Aber auch das ist kein Anwenderfehler und man bemerkt es nicht.

Anwenderfehler wäre wenn der Kühler zu ungleichmäßig angezogen wurde, oben rechts. Die CPU sich verschiebt und dann solche Spuren hinterlässt. Aber auch das wäre ein Sockelproblem, zu ungenau gefertigt. Halterung und Pinarea sind nicht zueinander ausgerichtet, also schief montiert. Das Ding darf sich nach schließen nicht mehr hin und her schieben lassen und der Abstand zum Kühlerboden muss stimmen, so das man die CPU so nicht in die Pinarea pressen kann.

Was auch immer hat AMD ein gewaltiges Problem, mal wieder. Man erinnert sich ja noch an das Debakel der 7900xtx und deren Vaporchamber. QR beim Auftragsfertiger versagt.

Das das jemand absichtlich macht glaube ich kaum, unter dem Rand der Sockelmoduls siehst du den Sitz der CPU nicht.

OgrEGT
2024-11-14, 13:07:52
n=1=Debakel?

Exxtreme
2024-11-14, 13:28:46
Was auch immer hat AMD ein gewaltiges Problem, mal wieder. Man erinnert sich ja noch an das Debakel der 7900xtx und deren Vaporchamber. QR beim Auftragsfertiger versagt.

Das das jemand absichtlich macht glaube ich kaum, unter dem Rand der Sockelmoduls siehst du den Sitz der CPU nicht.

Gewaltiges Problem weil ein Nutzer die CPU verschmorrt hat? ;D


Für mich sieht es eher so aus als ob der Sockel einen Produktionsfehler hatte. Und sowas passiert ab und zu. Und der Typ, der das Zeug zusammengebaut hat, hat nicht aufgepasst und versucht die CPU mit Gewalt reinzudrücken.

Gast
2024-11-14, 13:29:03
CPU passt an drei Stellen nicht in den Sockel. Man kann das Ding nicht so schief einlegen und schließen.

https://i.ibb.co/tLMS1Qq/AMD-Ryzen-7-9800-X3-D-AM5-Socket-CPU-Burn-1-scaled-pcgh.jpg (https://ibb.co/sWvhXbK)

Qualitätsproblem bei MSI oder CPU passt nicht richtig. Zuviel Fertigungstoleranz.

Gast
2024-11-14, 14:00:42
Und der Typ, der das Zeug zusammengebaut hat, hat nicht aufgepasst und versucht die CPU mit Gewalt reinzudrücken.
Was für eine Gewalt, die Gewalt löst der Hebel des Schließmechanismus aus. Sry imo, du merkst das deine CPU beim Schließen des Moduls nicht richtig sitzt? Ja ok. Godmode. Die CPU wird durch die Plasteabdeckung des Modul ins Position gebracht und gehalten, du siehst da während des schließen nichts!!!, bis der Mechanismus geschlossen ist. Wie Gast oben schreibt "ploppt" die dann raus. Und lasst die gefälligst auch "rausploppen" und nehmt sie nicht vorher ab. Das Teil hat die Funktion die CPU beim Schließen richtig in Position zu halten.

Du nimmst an, es sei der Sockel und schließt komplett aus, dass es auch die CPU sein kann. Und Gottes Vertrauen in AMD das schon so oft enttäuscht wurde. Wie man die Dinge so sieht, aber Schuld ist immer der, der davor sitzt was sonst. Ist die schnellste und beste Lösung alles von sich zu weisen. Woher kenne ich das bloß.:)

Bei mir kam es ganz anders, erst hat der Support von AMD großspurig behauptet ich wars und nach Einsenden der CPUs kleinlaut zugegeben es war AMD Schrott. 1800x defekt, 5800x 2x defekt. Ich kann da langsam eine Hotline in Holland betreiben. Mainbord von Gigabyte auch defekt, Chipsatz defekt (AMD Promontory = mit der Info vom Support, kauf nächstes Mal Intel - ja ich habe auch gedacht ich bin im falschen Film), nicht mehr lieferbar, Geld zurück. 3090 auch defekt, Artefakte unter 3D Last, Speichermodule überm PCIe Slot, nicht mehr lieferbar, Geld zurück.

Sicher ist, AMD baut da sicher nicht allein soviel Mist, aber das sie ein Messias sind, lol, wie arcanum schon schreibt wird darüber bloß nichts berichtet und Schweigen bewahrt, Still ruht der See. Aber wenns bei anderen passiert, oh ja, da geht die Post ab. Holzhammer schnell auspacken, Nvidia und Intel haben es verdient - diese geldgierigen Monopolisten und Preistreiber. AMD ist in diesem Bereich ja ein Lahm...:rolleyes:

Bloß kein Aufsehen, dass könnte ja einen Shitstorm auslösen, dem Image Schaden wo die Aktie gerade in den Keller rauscht und das eigne Depot mit in die Tiefe reisst.

Wie mans so nimmt mit der eignen Meinung, Hauptsache man ist sich selbst am Nächsten und alles was man selbst wertschätzt. Vermutlich wird es jetzt MSI auf seine Kappe nehmen, damit das gloreiche AMD ja keinen Schaden nimmt und weiter seine CPUs für Leistungen unter 720p für Mondpreise verticken kann. Seis drum...mein Geld ist es ja nicht.:freak:

NOFX
2024-11-14, 14:43:44
@Gast: Bist du jetzt nur einer hier im Thread oder verbergen sich dahinter mehrere? Manchmal hilft die Anmeldung, das macht es einfacher zu folgen.

Lehdro
2024-11-14, 14:44:18
Was für eine Gewalt, die Gewalt löst der Hebel des Schließmechanismus aus. Sry imo, du merkst das deine CPU beim Schließen des Moduls nicht richtig sitzt? Ja ok. Godmode. Die CPU wird durch die Plasteabdeckung des Modul ins Position gebracht und gehalten, du siehst da während des schließen nichts!!!, bis der Mechanismus geschlossen ist.
Bullshit.

Du siehst ob die CPU richtig im Sockel sitzt bevor du die Klappe schließt. Und während des Schließens verschiebt sich da auch nix mehr, es sei denn der Sockel hat einen weg. Das wäre dann aber nicht AMDs Problem, sondern das von MSI.

Badesalz
2024-11-14, 14:45:07
Gewaltiges Problem weil ein Nutzer die CPU verschmorrt hat? ;DDer hat das schon analysiert gehabt, da wussten die beiden von dem Defekt noch nichts...

@all
Auf 3DC haben wir jetzt eigenes quality benchmark. Den Hin&Her Prinz von Rauf&Runter. Ich mein, Miami :D
Solange bei ihm nichts die Grätsche macht oder auch nur Theater, braucht ihr die ganzen notgedrungenen Trittbrettfahrer nicht beachten.

Exxtreme
2024-11-14, 14:56:57
Was für eine Gewalt, die Gewalt löst der Hebel des Schließmechanismus aus. Sry imo, du merkst das deine CPU beim Schließen des Moduls nicht richtig sitzt? Ja ok. Godmode. Die CPU wird durch die Plasteabdeckung des Modul ins Position gebracht und gehalten, du siehst da während des schließen nichts!!!, bis der Mechanismus geschlossen ist. Wie Gast oben schreibt "ploppt" die dann raus. Und lasst die gefälligst auch "rausploppen" und nehmt sie nicht vorher ab. Das Teil hat die Funktion die CPU beim Schließen richtig in Position zu halten.


Wir wissen nicht wieviel Erfahrung der Typ mit AMD-Plattformen so hat. Eventuell hielt er etwas mehr Kraftaufwand für normal. Ach ja, das Plastik um den Sockel herum ist sehr brüchig und gibt sehr schnell nach. Da braucht man nicht viel Kraft um das so zu zerdrücken.


Du nimmst an, es sei der Sockel und schließt komplett aus, dass es auch die CPU sein kann. Und Gottes Vertrauen in AMD das schon so oft enttäuscht wurde. Wie man die Dinge so sieht, aber Schuld ist immer der, der davor sitzt was sonst. Ist die schnellste und beste Lösung alles von sich zu weisen. Woher kenne ich das bloß.:)


Hoffentlich schickt er das an Gamer's Nexus. Dann wüssten wir was kaputt war.

Gast
2024-11-14, 15:47:17
Gibt schon einen zweiten Sockel. Gleiches Bild, nur an anderer Stelle. Entweder das Modul ist nicht richtig ausgerichtet, die Abdeckung die beim Schließen die CPU positioniert ist nicht genau genug gefertigt oder Anwenderfehler. Beides mal die Kante weggeknickt. Dann wird die CPU beim Schließen nicht genau auf Position gehalten. Wieder an so einem Centartikel gespart.

Wäre schon komisch wenn zwei den genau gleichen Fehler mit dem gleichen Fehlerbild machen. Mir kommt das nicht koscher vor. Weiß jemand ob es beide male MSI Bords waren?

Wieder in der Mitte verbrannt.

https://quasarzone.com/bbs/qn_hardware/views/1751432?cpage=1&commid=1751444

Badesalz
2024-11-14, 15:50:44
n=1=Debakel?Echt ej. Und letztens noch hat ein Gast über die Armseeligkeit von AMD-Fanboys gelästert. Wie schnell sich das Blatt doch manchmal wenden kann.

Gast
2024-11-14, 16:13:36
Bullshit.

Du siehst ob die CPU richtig im Sockel sitzt bevor du die Klappe schließt. Und während des Schließens verschiebt sich da auch nix mehr, es sei denn der Sockel hat einen weg. Das wäre dann aber nicht AMDs Problem, sondern das von MSI.
Die lassen die bei einem Auftragsfertiger herstellen. Die MB Hersteller kaufen die da ein.

Das ist ein klares Sockelproblem, da es einen zweiten Anwender gibt. Ähnliches Fehlerbild. In den Ecken sitzen angeschrägte Flächen die zusätzlich die CPU beim runterpressen in die richtige Position schieben. Da wird es zu hohe Toleranzen geben, Reste oder etwas dergleichen. Diese sind mit zerquetscht, das dürfte niemals passieren. Zu weiches Plastik vlt.. MSI stell die nicht selbst her.

Zwei Anwenderfehler mit dem gleichem Fehlerbild, das wäre schon irgendwie komisch.

Badesalz
2024-11-14, 16:32:25
Ok. Ist das jetzt ein Problem der Firma AMD oder nicht?

2 Typen die es nicht gemerkt haben, daß etwas nicht passt. Ist das ein Desaster oder ist es kein Desaster?

Exxtreme
2024-11-14, 16:33:53
Die lassen die bei einem Auftragsfertiger herstellen. Die MB Hersteller kaufen die da ein.

Das ist ein klares Sockelproblem, da es einen zweiten Anwender gibt.

Nein, scheint doch PEBCAK zu sein:
https://x.com/9550pro/status/1856956667713196077

Da gibt es Bilder wie sowas passieren kann.

Gast
2024-11-14, 16:40:15
Es bliebe noch die Möglichkeit, dass das Trägersubstrat zu groß ist (wie es weiter oben schon steht), oder die Aufnahme im ASF-ISF zu klein. Dann ließe es sich nicht in die schrägen Flächen pressen und würde diese mit Druck von oben, durch die scharfen Aussenkanten beschädigen. Das Plastik gibt dann nach. Das müsste man sich unter einem Mikroskop ansehen. Zumindest sind diese Aufnahmen in den Bilder beschädigt. Davon sitezn in jeder Ecjke 2, also ingesamt sind es 8. Da AMD zur Positionierung nur 2 Ösen verwendet, war das als Art Sicherheit gedacht. Die CPU kann dann gar nicht woanders hin, wenn du von oben drückst.

Denke selbst wenn es das ist, werden sie es auf Anwenderfehler schieben und ihnen Austausch CPUs schicken.

Gast
2024-11-14, 16:43:17
Nein, scheint doch PEBCAK zu sein:
https://x.com/9550pro/status/1856956667713196077

Da gibt es Bilder wie sowas passieren kann.
Guck mal auf CB, das sieht anders aus würde ich sagen. Oder was meinst du? Ich habe kein X, halte von dem Spinner Musk nichts.

Exxtreme
2024-11-14, 16:50:05
Guck mal auf CB, das sieht anders aus würde ich sagen. Oder was meinst du? Ich habe kein X, halte von dem Spinner Musk nichts.

OK, dann ein nitter-Link:
https://xcancel.com/9550pro/status/1856956667713196077


Sieht trotzdem schwer nach PEBCAK aus. Und das Schadensbild passt wie die Faust auf's Auge wenn man die CPU verklemmt.

Gast
2024-11-14, 17:15:12
In den Ecken sitzen angeschrägte Flächen die zusätzlich die CPU beim runterpressen in die richtige Position schieben.
Bei meinem 650b waren die gerade und viel kleiner, halb so groß. Da liegt der Rand der CPU auch an und die passt genau da rein. Die Halbmonde an der Seite sind ja nur dafür da, das man die nicht verkehrt einlegt. Geht gar nicht da sie ungleich angeordnet sind.

Hat man die Aufnahme verändert? Das würde ja dazu führen das man eine Fehlerquelle schafft. Man sieht auf dem Bild oben klar das die Führungen in den Ecken angeschrägt sind. Oder ist das eine optische Täuschung? Oben links/links im Bild ist schief und krumm, kann nicht vom falsch einlegen sein. Dann hätte MSI ein Problem an der Backe. Woher die den Sockel auch immer haben.

Gipsel
2024-11-14, 17:57:35
Das sieht 100% nach Anwenderfehler aus. Das ist in etwa das gleiche Problem wie Leute, die ihre RAM-Riegel trotz existierender Nasen 180° verdreht in die Slots zwingen. :rolleyes:
Ich meine, wer es nicht schafft, die CPU vor Schließen des Sockels vernünftig (das heißt, nicht verdreht oder versetzt) einzulegen, der verdient die vermutlich auch nicht. :freak:

MiamiNice
2024-11-14, 18:04:15
Erinnert mich an die Bilder von Dau Alarm.

Badesalz
2024-11-14, 18:43:09
Kann schon sein, daß an dem Sockel was nicht passte. Nicht aber an der CPU :freak:

Wenn Leute aber nicht merken, daß sie dabei schon das Plaste zerquetschen, dann sollten sie das nicht selbst machen :rolleyes:

Exxtreme
2024-11-14, 19:11:53
Wenn Leute aber nicht merken, daß sie dabei schon das Plaste zerquetschen, dann sollten sie das nicht selbst machen :rolleyes:

Diese Plaste ist ziemlich speziell. Das Zeug ist sehr hitzebeständig und schmilzt auch bei sehr hohen Temperaturn nicht. Es ist aber ziemlich weich und zerbröselt auch ziemlich schnell.

Badesalz
2024-11-14, 19:26:25
@Exxtreme
Selbst wenn ich bekloppterweise die CPU erst einbauen würde, wenn das Board schon im Gehäuse ist, hab ich echt kein Szenario wo mir DAS passieren könnte.

sorry :freak:

Oranje7
2024-11-14, 20:37:00
Erinnert mich als ein Kollege sagte, meine Lautsprecher seien Kaputt
https://www.huss-licht-ton.de/images/product_images/large_images/2/3111_0.jpg

Er hat tatsächlich geschafft den Stecker Falschherum hineinzupressen. Wenn es nicht mit Gefühl geht ist es halt meistens falsch

Exxtreme
2024-11-14, 23:10:00
Auch JayZ meint, das war mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit PEBCAK.

D0xETTEujAU

Wake
2024-11-15, 01:59:12
Was für eine Gewalt, die Gewalt löst der Hebel des Schließmechanismus aus. Sry imo, du merkst das deine CPU beim Schließen des Moduls nicht richtig sitzt? Ja ok. Godmode. Die CPU wird durch die Plasteabdeckung des Modul ins Position gebracht und gehalten, du siehst da während des schließen nichts!!!, bis der Mechanismus geschlossen ist. Wie Gast oben schreibt "ploppt" die dann raus. Und lasst die gefälligst auch "rausploppen" und nehmt sie nicht vorher ab. Das Teil hat die Funktion die CPU beim Schließen richtig in Position zu halten.
...
Was für ein Schwachsinn, als ob man die Plastikkappe zum Einbau zwingend braucht - ja klar, alle unachtsamen User welche das Teil einfach in den Müll geworfen haben sind nun auf verlorenem Posten und können nie mehr ihre CPU upgraden ;D.
Man braucht die Kappe genau gar nicht, einzig der Schutz der Pins ist von Vorteil und das herausploppen ist wohl eher die DAU-Absicherung, da manch einer das Plastik sicher drauflassen und dann versuchen den Kühler zu montieren würde :rolleyes:.

Es reicht übrigens ein einzelner Finger auf dem Heatspreader und sanfte auf- und ab- bzw. links- und rechts-Bewegung um sicherzugehen, dass die CPU ordentlich im Sockel sitzt - hatte ich schon mal, dass die CPU erst dann korrekt in die Einfassung rutschte.
Wäre ich auch so ein extremer Grobmotoriker wie wahrscheinlich die 2 Typen von denen die Bilder stammen, hätte ich beim Schließen dann auch Sockelgulasch gehabt ohne es zu bemerken (naja, zumindest bis die Bude anfängt zu qualmen).


Um die Hirnzellen anderer Mitleser zu verschonen hab ich den restlichen Anti-AMD-Rant gekürzt.

Edit - Inspector BZ on the case:
qY0kEB-1MIc

Exxtreme
2024-11-15, 10:48:29
Ob man das dann sieht oder nicht, ist dann sowieso egal weil die Pins schon verbogen sind.

Weder die CPU, noch der Sockel haben Pins, die man verbiegen könnte. Ergo glaube ich dir das nicht, dass ihr Boards über RMA zurückbekommen habt. Denn wenn du wirklich bei einem Händler arbeiten würdest, dann wüsstest du das.

Lehdro
2024-11-15, 11:17:30
@Exxtreme
Selbst wenn ich bekloppterweise die CPU erst einbauen würde, wenn das Board schon im Gehäuse ist, hab ich echt kein Szenario wo mir DAS passieren könnte.

Ey, genau das habe ich gemacht. :mad:

Allerdings liegt mein Board in der Horizontalen im eingebautem Zustand. :redface:

Aber, wie auch immer das passiert ist: Es ist kein AMD Problem und erst recht kein 9800X3D Problem.

alterGast
2024-11-15, 13:09:27
Weder die CPU, noch der Sockel haben Pins, die man verbiegen könnte. Ergo glaube ich dir das nicht, dass ihr Boards über RMA zurückbekommen habt. Denn wenn du wirklich bei einem Händler arbeiten würdest, dann wüsstest du das.
Der Sockel hat keine Pins die man verbiegen kann? Es gibt sogar Tutorials von Firmen die diese Verformungen beim AM5 gezielt reparieren, den Sockel kompett tauschen wenn es noch geht. Alle sprechen dabei von "Pins" im Sockel. Wenn man sich darauf spezialisiert, muss es sich lohnen.

Niemand bei einer RMA Firma arbeitet bei einem Händler. Das sind Vertagswerkstätten des Vertrauens, so machen das mitllerweile alle großen Hersteller. Shops schicken das Zeug auch nur dorthin. Die Leute die in Shops sitzen sind komplette Bildpesen. Denen fehlt oft nicht nur das Knowhow, sie bekommen auch die notwendigen Informationen und Unterlagen von Herstellern nicht, um das einschätzen oder reaprieren zu können. Die flashen dir eine Biosversion und das wars, mehr können die da nicht.

Dieses arrogante Gequatsche von den typischen AMD Fanbojs hier: "Mir könnte das alles nicht passieren", wen interessiert das? Das sind doch immer die Gleichen die sich angesprochen fühlen, wenn es um AMD oder versus Intel geht. Dann dazu dieser Lästermodus das alle anderen ja Daus sind und viel zu blöd, soviel Arroganz muss man erstmal leben können.

Computerbase hat mittlerweile die Möglichkeit einer Fertigungstoleranz nicht ausgeschlossen und dann hätte die QR an mehreren Stellen komplett versagt. Gerade die Leute die in diesen RMA Werkstätten arbeiten und ihre Informationen zur Produktoptimierung Herstellern überlassen, wissen das. Und jeder Hersteller sollte erpicht sein an diese Informationen zu gelangen um auszuschließen, dass er ein Problem hat oder ein Problem beseitigen muss.

Allem Anschein nach gibt es eine Sockelvariante die AMD gleichfalls auf Epycs Bords verwendet (4000+) und eine für Custom auf Ryzen. Die Führung im Sockel unterscheidet sich. Dort sind die Aussenränder höher und das CPU Lager minimal anders gestaltet, filigraner. Anzunehmen ist, das wenn ein Mangel bei Partnern bestand diese Sockel auf Ryzenbords verlötet wurden und möglicherweise qualitativ höher ausgeführt sind. Beantworten kann es nur AMD. MSI wird sich da bedeckt halten. Die MAG Serie ist deutlich kostengünstiger entwickelt und man kann es nicht ausschließen das dort schlechtere Quali verwendet wird, um die Preise zu drücken.

Was ihr hier also schreibt, sind reine Spekulationen solange das MSI oder AMD nicht abgeprüft haben, ihr stellt sie aber als richtig und unumstöllich hin, wobei selbst Chiphell nichts anderes tut und einer der größten Fudproduzenten im Web ist. Wenn euer Knowhow darauf basiert, dann gute Nacht. Clickbait vom Feinsten.

Wo ist der gast Beitrag aus dem qoute, man wird auf die Forumseite verlinkt? Antwortet ihr hier, ohne diesen zuzulassen und manipuliert damit die Diskussion womit es zu eurer (Experten-) Meinung passt?:freak:

Aber ja die Gäste sind eh nur solche Spinner, da kann man das schon mal machen, nur wer hier angemeldet ist Experte und hat ein Recht auf seine Meinung oder Informationen.

PS: ...euer Captcha Google Müll funktioniert wie aus'm letzten Jahrhundert, hundertausend mal klicken ohne das was passiert. Ist euer Board so lahm?

Exxtreme
2024-11-15, 13:29:38
Der Sockel hat keine Pins die man verbiegen kann?

Nein, er hat keine Pins, die man verbiegen kann. Er hat Kontakte. Ich glaube, du verwechselst AM5 mit AM4. AM4-CPUs haben Pins.

Gast
2024-11-15, 13:32:51
@Exxtreme

https://i.ibb.co/zVr8QHW/Screenshot-2024-11-15-132420.png (https://ibb.co/xqDmX8K)
v1

https://i.ibb.co/f04BHTm/Screenshot-2024-11-15-132502.png (https://ibb.co/cTDMQsz)
v2


Mal genau hinschauen, sieht aus als wenn etwas verändert wurde weil immer wieder Pins verbiegen. Thema Zentrierung. Sieh dir mal den oberen Rand beim letzten Bild an? Krümmung? Und was dann passiert, wenn du das Modul schließt. Der Druck wird beim Schließen zuerst dort ausgeübt.

Ich bin jetzt hier raus.

Gast
2024-11-15, 13:34:05
Nein, er hat keine Pins, die man verbiegen kann. Er hat Kontakte. Ich glaube, du verwechselst AM5 mit AM4. AM4-CPUs haben Pins.
Die Kontakte sind gebogene Pins, die kannst du einzeln herausziehen.

Exxtreme
2024-11-15, 13:40:42
OK, dann liegt es wohl an unterschiedlichem Verständnis was Pins sind.

Pins sind eigentlich sowas:
https://www.istockphoto.com/de/foto/big-prozessor-gm172213623-3367448?utm_source=pixabay&utm_medium=affiliate&utm_campaign=SRP_image_sponsored&utm_content=https%3A%2F%2Fpixabay.com%2Fde%2Fimages%2Fsearch%2Fcpu-pins%2F&utm_term=cpu+pins

Und sowas hat AM5 halt nicht. Und um die Kontakte/"Pins" im Sockel zu verbiegen, da muss man schon mit etwas Spitzen ran. Mit einer nahezu komplett flachen CPU-Unterseite, wie Zen 4/Zen 5 so haben, das gibt meine Fantasie gar nicht her wie man das schafft.

Daredevil
2024-11-15, 13:44:42
Und um die Kontakte/"Pins" im Sockel zu verbiegen, da muss man schon mit etwas Spitzen ran. Mit einer nahezu komplett flachen CPU-Unterseite, wie Zen 4/Zen 5 so haben, das gibt meine Fantasie gar nicht her wie man das schafft.
So in etwa :D
https://youtu.be/TTaXZ76YlMc?si=5GCOGGM2ABFTUNj4&t=261

Gast
2024-11-15, 14:45:45
AMD nennt es Pinmap. Ob jetzt Kontakte oder gebogenen Pins ist mir persönlich Wurscht. Pin ist für mich ein Oberbegriff ob LGA oder PGA und steht für Kontakt. Es ist jede Art von Stift mit denen ein Kontakt hergestellt werden kann und die sind auch im Sockel von AMD LGA. Nennt es von mir aus Kontaktstifte!

Wenn man sich bei Chiphell mal die Bilder anschaut und wie schlecht das Gehäuse des Sockel stellenweise verarbeitet ist, krum, schief und ungleichmäßig war es nur eine Frage der Zeit das sowas passiert. Die CPU sieht aus wie reingequescht, zumindest an den Ecken wird es sehr eng. Das ist für mich ein klares Qualitätsproblem das AMD analysen sollte und beim Zulieferer abstellen. Dort muss einfach präziser gearbeitet werden.

Hier wird es fehlerhaftes Einsetzen/Einlegen sein was letztendlich zum Schaden geführt hat, aber es kann dadurch beeinflusst werden. Nicht jeder ist Engineer, man sollte es den Leuten die das kaufen so einfach wie möglich machen. Sofort ein Tutorial hochladen, wie man am besten diese CPUs in den Sockel setzt und den schließt, wenn es das nicht schon gibt.

https://www.chiphell.com/thread-2651279-1-1.html

Auch die Verbeitung des Metallframe lässt stellenweise Frage offen, allem Anschein nach gibt es verschiedene Hersteller und Qualitätsstufen. Wenn ich soviel Geld ausgebe will ich gefälligst die beste Quali. In dem Moment ist mir die Marge des Herstellers scheißegal und die Mainboards sind teuer genug, aber da wird an Centbeträgen gespart. PGA war bei AMD deutlich besser verarbeitet wenn auch nicht so funktional, aber irgendwie auch sicherer. Die CPU konnte nicht so einfach herausfallen und den Bereich der Kontakte freigeben. Nun hat man diesen Ball mit LGA einfach den Partnern zugespielt und die sparen wo sie können um mehr Marge rauszupressen.

Lehdro
2024-11-15, 14:45:54
OK, dann liegt es wohl an unterschiedlichem Verständnis was Pins sind.

Pedanterie on:

Wikipedia: (https://en.wikipedia.org/wiki/Land_grid_array)
The land grid array (LGA) is a type of surface-mount packaging for integrated circuits (ICs) that is notable for having the pins on the socket (when a socket is used) — as opposed to pins on the integrated circuit, known as a pin grid array (PGA).
[...]
Unlike the pin grid array (PGA) interface found on older AMD and Intel processors, there are no pins on the chip; in place of the pins are pads of bare gold-plated copper that touch protruding pins on the microprocessor's connector on the motherboard.
Intel S775 Mechanical Design Guide: (https://www.intel.com/Assets/PDF/designguide/302666.pdf)
Processor in the 775-land package mates with the system board through a surface mount, 775-pin, LGA (land grid array) socket.
[...]
The power dissipated within the socket is a function of the current at the pin level and the effective pin resistance.
Die Dinger heißen im Englischen halt einfach Pins. Völlig egal ob gerader Metallstift oder gebogene Kontaktfeder. Die sind halt so simpel da drüben ;)

Gipsel
2024-11-15, 21:07:23
Die Dinger heißen im Englischen halt einfach Pins.Also ganz pedantisch sind das auch im Englischen nicht wirklich Pins (auch wenn das vielerorts aus Bequemlichkeit oder gewissermaßen in Fortschrift der Tradition aus PGA- oder gar noch SIL/DIL-Zeiten so steht, und damit jeden Kontakt meint, egal wie er hergestellt wird), sondern technisch korrekt tatsächlich Kontaktfedern (contact springs), die den Kontakt zu den Pads an der CPU herstellen (statt vorher Federn im Sockel und "echten" Pins an der CPU).
Aber das ist in etwa so, als wenn wir vom Stromverbrauch eines Gerätes reden (das ist ja technisch auch nicht korrekt) statt der Leistungsaufnahme.

Gast
2024-11-18, 05:33:53
Schon gekauft hat einen 7700X abgelöst da ist dann die Mehrleistung schon deutlich.

Temperatur und OC Potential sind auchnochmal deutlich besser als bei der 7xxx Generation

Knuddelbearli
2024-11-23, 22:32:17
allerdings gab es in letzter Zeit im Prozessoren-Bereich derart viele Nieten, dass man wohl einfach nur froh ist, wieder einmal einen Gewisser vor der Nase zu haben.

Soll wohl Gewinner heißen?

Leonidas
2024-11-24, 04:42:07
Gefixt ;)

Zossel
2025-01-13, 15:18:48
Deutlich weniger. Synthetische Tests wie AIDA etc versuche ich ganz rauszulassen. Geekbench, CPU-Z & Cinebench sind natürlich dabei. Aber die haben einen Anteil von grob 20%, bei einigen Test deutlich weniger.


https://chipsandcheese.com/p/cpu-zs-inadequate-benchmark
https://www.pcgameshardware.de/CPU-Z-Software-98240/News/Benchmark-Leistungsmessung-kaum-geeignet-1433076/

Gast
2025-01-13, 15:52:49
LoL...ein 245k liegt in Anwendungen vor einem 9800x3d, zu Teilen satte 20% im Mittel.
Bei Computerbase ist der 9800X3D vor einem 245k, auch in Multicore-Anwendungen:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-7-9800x3d-test.90151/seite-3
Techpowerup bestätigt das:
https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-9800x3d/27.html

Welcher Test bescheinigt dem 245k einen (im Mittel!) 20% Vorsprung vor dem 9800x3d? Das wären mal eben 25% Abweichung gegenüber CB und TPU.

Und in Gamingbenchmarks schwindet der Vorteil mit steigender Auflösung wegen vorhandenem GPU Limit bis auf Messungenauigkeiten. Da langweilen sich die Cores in jeder moderneren CPU. Es kommt sogar noch schlimmer, denn die Käufer die grundsätzlich höhere Auflösungen fahren, haben dann Null von diesem Performancezuwachs die den Mehrpreis.
Wow, genau die Argumente gab es bei AMDs FX Prozessoren auch, da hat man die nicht gelten lassen. Jetzt ist es genau umgekehrt, da ist natürlich klar, dass die dann mehr als valide sind...

Bezüglich dem Rest erspare ich mir Kommentare, es reicht der Blick auf die verlinkten Tests und die Werte des 9700X bzw. des 245k (einmal ist Intel vorne, einmal AMD, beide liegen ganz dicht beisammen, du behauptest hier das Gegenteil).

Leonidas
2025-01-13, 15:57:54
Hier sollte man also immer Anwenderspezifisch entscheiden, da taugen Durchschnittswerte leider gar nichts, wenn man mal ehrlich ist. Die Anwendungen sind einfach zu unterschiedlich.

Ich hatte nur auf den ersten Teil geantwortet, aber auf diesen Teil noch nicht. Dem stimme ich zu! Wer speziell bestimmte Anwendungen sehr häufig benutzt, sollte unbedingt Benchmarks dieser Anwendungen suchen - denn ja, die Performance unter Anwendungen schwankt teilweise massiv.

Dennoch ist ein Durchschnittswert gut zur allgemeinen Einordnung und auch für diese Anwender, die keine besonders häufig genutzte Anwendung haben.

Tronic
2025-01-13, 18:36:14
In der Grafik zu den Ersteindrucks-Umfrageergebnissen könnte noch der 5800X3D eingetragen werden.

Leonidas
2025-01-14, 03:38:22
In der Tat. Ist nun eingebunden.