PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Arc B580 Review-Thread


Leonidas
2024-12-12, 15:22:18
Intel Arc B580
- Battelmage-Architektur
- Intel BMG-G21 Grafikchip im Vollausbau
- 20 Shader-Cluster an einem 192-Bit-Speicherinterface
- 12 GB GDDR6-Speicher
- 249 Dollar Listenpreis
- Marktstart: Freitag, der 13. Dezember 2024

Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter (https://www.3dcenter.org/news/intel-arc-b580-die-launch-reviews-gehen-online) und VideoCardz (https://videocardz.com/191941/intel-arc-b580-graphics-cards-review-roundup).

Exxtreme
2024-12-12, 15:32:20
Die drei Punkte habe ich gesehen! X-D

Ansonsten sieht das Ganze IMHO sehr gut aus. Kein Mega-VRAM-Krüppel, in RT sind sie auf Nvidia-Niveau und Preis-/Leistungsverhältnis ist auch erheblich besser als die Konkurrenz.


Als Nachteil sehe ich nur die Anbindung mit 8 PCIe-Lanes. Für PCIe4 kein Problem, für PCIe3 womöglich aber doch und da würde man Leistung liegen lassen.

Und mal schauen was bessere Treiber da noch rausholen.

Leonidas
2024-12-12, 15:38:23
Die x8-Anbindung hat man auch bei der Konkurrenz. Macht es nicht viel besser, aber scheidet als Unterscheidungsmerkmal fast aus (außer gegenüber älterer HW).

Lehdro
2024-12-12, 15:48:48
Bin enttäuscht. P/L passt zwar eigentlich (endlich mal wieder), dafür ist die Grundperformance sehr niedrig und wird von wackeligen Einzelergebnissen geschwächt. Gibt jetzt halt 3 Karten mit Pferdefüßen um 300 €. Ich muss ganz ehrlich sagen, eine 7600XT wäre mir persönlich den Aufpreis wert (aber nur mit Zähneknirschen), vor allem wenn ich den PCGH Test mit dem von CB vergleiche. Schade das CB keine 7600XT im Parcours hat, eigentlich eine Todsünde.

dildo4u
2024-12-12, 16:00:12
Das Ding liefert mal massiv weniger und mal massiv mehr als 4060 muss man gucken was man Zockt.

Spiderman

https://i.ibb.co/wCVt5dJ/Screenshot-2024-12-12-155727.png (https://ibb.co/L6mKV0Q)

aV_xL88vcAQ

Wukong

https://i.ibb.co/R2rxF48/Screenshot-2024-12-12-155932.png (https://ibb.co/TcjVfqy)

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/intel-arc-b580-limited-edition-test.90585/seite-3

Leonidas
2024-12-12, 16:13:07
... wobei ob es bei einem 25-fps-Spiel massiv weniger ist, spielt kaum eine Rolle. Da hätte die CB besser eine andere BQ getestet.

Sweepi
2024-12-12, 16:16:41
Zum Thema Preis/Leistung:

DE
B580: 310 Euro
4060: 300 Euro

US (laut GN)
B580: $250
4060: $300

d.h. in den US P/L natürlich wesentlich besser für Intel.

Raff
2024-12-12, 16:23:00
Achtung, 46-Minuten-Klopper mit viel zu vielen Infos! ;)

AuA0K4MmFF0

MfG
Raff

Daredevil
2024-12-12, 16:25:39
Bin ebenso recht begeistert wie PCGH auch, weil Intel als GPU Underdog hier nen ziemlich straffe Pace hat von Gen to Gen. Ich würde sogar fast behaupten, dass dies ein klein wenig Intels "Radeon 8500 vs. GeForce 3" Moment ist, allerdings hat ATI früher deutlich mehr Leistung geliefert, allerdings auch deutlich mehr Treibermatsch gehabt.

Natürlich ist klar, und das kommuniziert Intel auch selber, verdienen die mit der Hardware kaum Geld. Die wollen sich als Underdog aggressiv positionieren und mit der Hardware ist das offenbar auch ziemlich gut geglückt. Overall ist die B570/580 in der gleichen Preisliga das schnellere und gleichzeitig günstigere Produkt mit teilweise besseren Software Features ( Ai Playground, XeSS2, Videozeug usw. ) und halt eben deutlich mehr VRAM. Eine Schwäche von Nvidia/AMD, die Intel ganz gezielt ausnutzt und zwar erfolgreich.
Meh ist der Idle Verbrauch, da es einfach komplett unnötig ist, soviel Saft zu verbrauchen, ich hoffe Intel Deeplink kann dort was retten und man profitiert vom "Intel Ökosystem".
Offensichtlich lässt sich die Karte aber auch manchmal nicht richtig auslasten, was nochmals potentiell ungenutzte Performance versprechen könnte. 150w im Schnitt saugt sie bei PCGH von eben maximalen 190w. Wo ist der Flaschenhals?
Die Hopiumrakete würde ich aber nicht steigen lassen und auf FineWine spekulieren, das kann schließlich nur AMD gut. ^^

Was allerdings offenbar immer noch Probleme macht, aber deutlich weniger als zu Alchemist Zeiten ist die Software und der Game Support. Da mache ich mir persönlich aber weniger Gedanken, wenn Intel den Pace weiter so behält, den sie bereits bei Alchemist gezeigt haben.
Wer erwartet, dass man mit Gen1 alles perfekt macht, lebt in einer Traumwelt.
Wer erwartet, das die Treiber mit 100% Sicherheit in einem Jahr komplett polished sind, allerdings auch.
Das "Intel hat Probleme" Damokles Schwert schwebt im Raum und daher muss man natürlich ein wenig Bastler sein, um wirklich zu Intel zu greifen. Der 0815 Gamer holt sich entweder ne 8GB Gurke oder zahlt einfach mehr.

.... und als ich gelesen habe bei PCGH ( Danke Raff! Jedes Wort gelesen :) ), dass die SteelLegend auf über 3.3Ghz kommt und Mindfactory ne Versandbenachrichtigung für Morgen geschickt hat, freut mich das umso mehr. :D

PS: Die Limited, welche im Idle pulsierend ihren Lüfter anschmeißen muss, welcher danach dann wieder aus geht, ist aber komplett Banane. :usad:

Shink
2024-12-12, 16:36:43
Wann genau hat Intel bei Starfield AMD überholt? Das war ja lange ziemlich kaputt und jetzt ist schon die A770 schneller als eine RX6700?

Oberst
2024-12-12, 16:47:57
Schade das CB keine 7600XT im Parcours hat, eigentlich eine Todsünde.
Das hat mich auch gewundert. Vor allem, wenn man sich den CB Test der 7600XT anschaut und dann sieht, dass die Karte gerade in RT erheblich schneller als die normale 7600 ist (der geht wohl der Ram aus).

Alles in allem scheint Intels B580 grob mit der 7600XT vergleichbar zu sein, in RT vermutlich etwas schneller, in Raster dafür etwas langsamer. Allerdings kommt ja bei AMD und NVidia ja bald der Nachfolger.
Und gegen eine 8600XT dürfte es dann wieder schwierig für Intel werden. Da werden sie dann mehr über den Preis gehen müssen. Und das bei einem für die Leistungsklasse schon nicht gerade kleinen Chip (trotz 5nm 35% größer als Navi33 bzw. 70% größer als der ebenfalls in 5nm gefertigte AD107). Da wird man dann vermutlich wieder knapp an der Wirtschaftlichkeit kratzen oder sogar drauf zahlen. Bei einem Unternehmen, welches gerade angeschlagen ist, kann das schnell das Aus bedeuten.

Wann genau hat Intel bei Starfield AMD überholt? Das war ja lange ziemlich kaputt und jetzt ist schon die A770 schneller als eine RX6700?
Das kommt wohl sehr auf die Szene an. Bei TPU ist eine 7600XT immer schneller als die B580 und die 6700XT immer vor der A770:
https://www.techpowerup.com/review/intel-arc-b580/27.html
Habe noch mal etwas weiter geschaut: Bei Hardwareluxx und einer anderen Seite waren B580 und 7600XT quasi gleichauf, bei Techspot sind die Min FPS der 7600XT grob in dem Bereich der AVG von B580. Die Min der Intel liegen dann bei 20FPS oder niedriger. PCGH ist hier also eher ein Ausreißer, viele andere Tests sehen Intel in dem Spiel nicht wirklich im Vorteil bis klar im Nachteil.

7600XT kann man knicken kostet aktuell 340€ hoffentlich kein Anlass für Abzocke Preise bei Arc.
B580 kostet aktuell 10€ weniger:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&v=l&hloc=at&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=6680_A+09+-+Xe2-HPG+%22Battlemage%22+%2F+Gen+12.7
Mal schauen, wie sich die Preise der Karten entwickeln, aber aktuell ist das wenn überhaupt ein minimaler Vorteil für Intel. Ich denke, die 7600XT wird sich preislich auch nach unten orientieren.

dildo4u
2024-12-12, 16:52:39
7600XT kann man knicken kostet aktuell 340€ hoffentlich kein Anlass für Abzocke Preise bei Arc.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&v=l&hloc=at&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=9816_02+04+14+-+RX+7600+XT

dargo
2024-12-12, 17:21:30
Augen auf beim Eierkauf.
https://www.conrad.de/de/p/asrock-grafikkarte-amd-radeon-rx-7600-xt-steel-legend-oc-16-gb-gddr6-ram-pcie-x16-hdmi-displayport-rgb-beleuchtung-3048237.html

Raff
2024-12-12, 17:23:02
Wann genau hat Intel bei Starfield AMD überholt? Das war ja lange ziemlich kaputt und jetzt ist schon die A770 schneller als eine RX6700?

Das kam schrittweise. Radeons waren ja anfangs meilenweit in Front, aber mit dem jedem Patch bröckelte der Abstand. Nun hat der Wind regelrecht gedreht, wobei "obenrum" alles passt, also nicht wahnsinnig vom Mittelwert abweicht:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90522&stc=1&d=1734020788

Augen auf beim Eierkauf.
https://www.conrad.de/de/p/asrock-grafikkarte-amd-radeon-rx-7600-xt-steel-legend-oc-16-gb-gddr6-ram-pcie-x16-hdmi-displayport-rgb-beleuchtung-3048237.html

Ich würde sagen, dass das gerade der Deal ist. :eek:

Eh, das sind Preise ohne Steuer. :| Für 285 ist das aber immer noch sehr attraktiv.

MfG
Raff

dildo4u
2024-12-12, 17:24:33
Hoffentlich gibt es durch die Bank Deals aber ich sehe nicht das man 16GB dauerhaft unter 300€ bekommt.

dargo
2024-12-12, 17:25:54
Sind aber 285€. Aus irgendeinem Grund wird da der Nettopreis angezeigt. Einfach in den Warenkorb schmeißen für den richtigen Preis.

Edit:
Oder oben von Geschäftskunde auf Privatkunde umschalten. :D

raffa
2024-12-12, 17:29:21
40Watt im Idle ist für mich der Dealbreaker

Erste linux Werte:
https://www.phoronix.com/review/intel-arc-b580-graphics-linux/7

Deutlich schneller als A770, etwas unter einer 4060 und 7600.
Erstaunlich gut ab Start unterstützt.

dildo4u
2024-12-12, 17:29:58
yKMigkGU8vI

Loeschzwerg
2024-12-12, 18:15:52
40Watt im Idle ist für mich der Dealbreaker

Kommt halt darauf an ob du ASPM lauffähig bekommst oder nicht.

Shink
2024-12-12, 18:22:43
Erste linux Werte:
https://www.phoronix.com/review/intel-arc-b580-graphics-linux/7



https://www.phoronix.com/benchmark/result/intel-arc-graphics-b580-linux-gaming-benchmarks/grand-theft-auto-v-2560-x-1440-high.svgz

wtf, fast 100% schneller als die A770 in GTA?

Daredevil
2024-12-12, 18:25:42
Offenbar gibts ja auch die Möglichkeit, das man in Kombination mit ner Intel Arc iGPU diese "Deeplink" Funktion aktiviert, welche ermöglicht, dass die Videoausgabe die iGPU nimmt wenn keine Last anliegt und die dGPU dann komplett abgeschaltet wird. Hast du das vielleicht mal testen können @Raff?

Ansonsten mach ich das Morgen mal, je nach dem wann meine Postbotin so ankommt. Der beste Idle Verbrauch ist nämlich gar kein Idle Verbrauch. :D
Ist jetzt natürlich gecheated, weil ich auf nem Z890 bin und dies in dem Budget eh Overkill ist ( B550+5700X3D ftw. ), aber ich bin gespannt ob das wirklich funktioniert.
Weil 40w alleine wären ca. 8w über dem, was mein komplettes GPU loses System aktuell im Idle verbraucht inkl. iGPU Ausgabe bei 4K120HDR. Das soll ruhig zu bleiben.

MSABK
2024-12-12, 19:49:24
Stabiler Chip und RT mal direkt konkurrenzfähig. Amd sieht da schwach aus.

#44
2024-12-12, 20:28:41
Als Nachteil sehe ich nur die Anbindung mit 8 PCIe-Lanes. Für PCIe4 kein Problem, für PCIe3 womöglich aber doch und da würde man Leistung liegen lassen.
Luxx hat Steel Nomad bis PCIe2 runter gebencht. Macht keinen Unterschied.

Raff
2024-12-12, 20:39:14
Offenbar gibts ja auch die Möglichkeit, das man in Kombination mit ner Intel Arc iGPU diese "Deeplink" Funktion aktiviert, welche ermöglicht, dass die Videoausgabe die iGPU nimmt wenn keine Last anliegt und die dGPU dann komplett abgeschaltet wird. Hast du das vielleicht mal testen können @Raff?

Ansonsten mach ich das Morgen mal, je nach dem wann meine Postbotin so ankommt. Der beste Idle Verbrauch ist nämlich gar kein Idle Verbrauch. :D
Ist jetzt natürlich gecheated, weil ich auf nem Z890 bin und dies in dem Budget eh Overkill ist ( B550+5700X3D ftw. ), aber ich bin gespannt ob das wirklich funktioniert.
Weil 40w alleine wären ca. 8w über dem, was mein komplettes GPU loses System aktuell im Idle verbraucht inkl. iGPU Ausgabe bei 4K120HDR. Das soll ruhig zu bleiben.

Habe ich noch nicht getestet (und nicht gewusst) - klingt aber sehr spannend, weshalb ich mich auf deine Ergebnisse freue. :up:

Luxx hat Steel Nomad bis PCIe2 runter gebencht. Macht keinen Unterschied.

... im Steel Nomad. Leider macht das in "echten" Workloads, wie Spielen, teilweise einen großen Unterschied. Streckziele bis Weihnachten: das und ReBAR-Auswirkungen messen.

MfG
Raff

Shink
2024-12-12, 20:57:05
Stabiler Chip und RT mal direkt konkurrenzfähig. Amd sieht da schwach aus.
Der Chip, die Speicheranbindung, selbst die Die-Größe: So ziemlich alles am BMG-G21 ist um ein Drittel großzügiger als beim Navi 33 XT, und das bei einer moderneren Fertigung.
Also ja, AMD sieht da schwach aus, ist aber auch billiger zu produzieren.

#44
2024-12-12, 21:14:29
... im Steel Nomad. Leider macht das in "echten" Workloads, wie Spielen, teilweise einen großen Unterschied.
Gibt auch "echte" Workloads, für die die B580 mit PCIe4 nicht zu empfehlen ist.

Wer ein System mit PCIe2 hat, hat ganz andere Probleme bei der Zukunftssicherheit, als die 8 Lanes der B580.

Ich wäre ehrlich überrascht, wenn es mehr als einzelne Ausreißer sind, bei denen PCIe3x8 deutlich zurück liegt.

aufkrawall
2024-12-12, 21:17:06
... im Steel Nomad. Leider macht das in "echten" Workloads, wie Spielen, teilweise einen großen Unterschied. Streckziele bis Weihnachten: das und ReBAR-Auswirkungen messen.

Map-Traversal in UE5 Hellblade o.ä. wäre dahingehend interessant.

Gebrechlichkeit
2024-12-12, 21:23:49
Wat is mit encoding? Guter Ersatz für Nvidia nvec Touring Chip?

edit: @ryan thanks

konkretor
2024-12-12, 21:48:22
Danke für den Satz Raff




Wer sich auf das Abenteuer Intel einlässt, bekommt hier einen tollen Spielplatz und reichlich Hardware fürs Geld, muss sich jedoch auf Reibung einstellen, die bei einer AMD Radeon oder Nvidia Geforce nicht auftritt.

ryan
2024-12-12, 21:59:49
Wat is mit encoding? Guter Ersatz für Nvidia nvec Touring Chip?


Gut ist auch Alchemist schon gewesen, was die Media Einheit angeht. Battlemage hat eine neue Media IP in Version 13, auch wenn Battlemage nicht die neueste von Lunar Lake bekommen hat mit VVC Decoding. Ich werde AV1 vergleichen wenn ich die Karte habe.

Bei Alternate ist die B580 Challenger für 296€ gelistet. Die LE ist für 299€ bei caseking gelistet. Morgen wird man mehr sehen.

ASPM sollte mit meinem Monitor und Mainboard gut funktionieren, das hat schon bei meiner A380 viel gebracht. Ich hätte aber schon erwartet, dass die B580 auf default besser aussieht.

konkretor
2024-12-12, 22:05:21
Also das mit dem Idle verbrauch ist leider ärgerlich, das finde ich schade das sie das nicht besser hin bekommen haben. Stromverbrauch ist nur hier in Europa spziell in D ein Problem. Wir drehen uns im Kreis schon genug drüber diskutiert.

Exxtreme
2024-12-12, 22:20:33
Bei Mindfactory bereits ausverkauft! X-D Wow, das hätte ich jetzt nicht erwartet.

https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Intel+Arc.html

Edit: Bei Alternate offenbar auch!

https://www.alternate.de/Grafikkarten/INTEL-Grafikkarten

Edit2: Bei Caseking zwar gelistet aber nicht verfügbar.

https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/intel?page=1&prefn1=pim_graphics_card&prefv1=Intel%20ARC%20B580

ryan
2024-12-12, 22:33:58
Bei Mindfactory bereits ausverkauft! X-D Wow, das hätte ich jetzt nicht erwartet.

https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Intel+Arc.html

Edit: Bei Alternate offenbar auch!

https://www.alternate.de/Grafikkarten/INTEL-Grafikkarten

Edit2: Bei Caseking zwar gelistet aber nicht verfügbar.

https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/intel?page=1&prefn1=pim_graphics_card&prefv1=Intel%20ARC%20B580


Die dürfen erst ab morgen verkauft werden. Teilweise sind die noch nicht einmal verlinkt direkt. Hier von Alternate: https://www.alternate.de/ASRock/Intel-Arc-B580-Challenger-12GB-OC-Grafikkarte/html/product/100102914

Exxtreme
2024-12-12, 22:35:44
Die dürfen erst ab morgen verkauft werden.

Ich habe vor einigen Stunden reingeschaut und die waren gelistet. Das wurde jetzt entfernt.

ryan
2024-12-12, 22:37:39
Ich habe vor einigen Stunden reingeschaut und die waren gelistet. Das wurde jetzt entfernt.


Du meinst Mindfactory? Die wurden entfernt, weil die noch nicht verkaufen dürfen eigentlich.

raffa
2024-12-12, 22:45:20
Kommt halt darauf an ob du ASPM lauffähig bekommst oder nicht.

Bei ihm scheints zu funktionieren:
https://youtu.be/-M1bMzVzZF0?t=434
-M1bMzVzZF0

13.5W@120hz, 7W@60
Da komma scho eher zamm.

Bleibt nur noch:
RADV + VKD3D-Proton ist einfach nur fantastisch, egal mit welcher AMD-GPU.

Daredevil
2024-12-12, 23:06:55
Du meinst Mindfactory? Die wurden entfernt, weil die noch nicht verkaufen dürfen eigentlich.
Ging gestern aber trotzdem, B570 und B580 waren da ja auch gelistet.
Jetzt nicht mehr, aus welchen Gründen natürlich auch immer. Verkauft haben sie trotzdem schon, zumindest B580.

misterh
2024-12-12, 23:20:13
Verkauft haben sie trotzdem schon, zumindest B580.

Jo ich bekomme morgen oder Samstag. Hatte aber bereit Dienstag bestellt.

VooDoo7mx
2024-12-13, 00:03:58
Der Chip ist fast so groß wie der AD104 der 4070/Super/Ti bei den Verkaufspreis dürfte die Gewinnmarge wohl lächerlich niedrig sein.

Leonidas
2024-12-13, 03:29:47
MF hatte gestern nach einer Stunde 20 Stück verkauft. Aber klar, Verkaufsstart ist eigentlich erst heute, am 13. (deswegen das Delisting).

dildo4u
2024-12-13, 05:53:10
In den USA scheinen endlich die 6700XT Karten abverkauft.
7600XT viel zu teuer wie bei uns.

6f1wNLfCSKQ

Shink
2024-12-13, 08:03:36
7600XT viel zu teuer wie bei uns.

Amazon hat jetzt nachgezogen mit Conrad, RX7600XT um 285€.
https://www.amazon.de/dp/B0CSP9FJ3B

Da Battlemage gerade ausverkauft ist, wäre das gerade sicher die bessere Idee.
Theoretisch könnte das auch so bleiben preislich - wie erwähnt ist der Chip viel einfacher.

Loeschzwerg
2024-12-13, 08:14:25
Habe mir gerade die Limited Edition bei Caseking vorbestellt. Ersetzt meine A770 LE, wird aber primär zum Spaß am Testen und für die Sammlung gekauft. Leistung reicht mir grundsätzlich für Stalker 2 und Indi.

Bei ihm scheints zu funktionieren:

13.5W@120hz, 7W@60
Da komma scho eher zamm.


Jup, mit ASPM sind die Werte völlig OK. Steht und fällt halt ein wenig mit dem verwendeten Mainboard. Sonst sehe ich da unter Linux wenige Probleme.

Lurtz
2024-12-13, 10:39:58
Dumme Frage, funktioniert das mit ASPM "einfach"? Hatte zuletzt Crashes, als ich das mal aktiviert habe.

Loeschzwerg
2024-12-13, 10:44:56
Steht und fällt leider überwiegend mit der Implementierung von Seiten Boardhersteller. Wenn das UEFI kacke ist dann geht entweder gar nix (weil keine Option vorhanden) oder es macht Probleme.

Radeonator
2024-12-13, 11:25:18
Schade, in DE wieder um einiges teurer. Gibt es schon irgendwo tatsächliche Bestände ?

Radeonator
2024-12-13, 11:33:45
Amazon hat jetzt nachgezogen mit Conrad, RX7600XT um 285€.
https://www.amazon.de/dp/B0CSP9FJ3B

Da Battlemage gerade ausverkauft ist, wäre das gerade sicher die bessere Idee.
Theoretisch könnte das auch so bleiben preislich - wie erwähnt ist der Chip viel einfacher.

Warum muss man sowas eigentlich in einem B580 Thread unterbringen ?

Shink
2024-12-13, 11:36:59
Warum muss man sowas eigentlich in einem B580 Thread unterbringen ?
Naja das passt so gut oder schlecht rein wie "7600XT viel zu teuer bei uns". Wenn du dir das Video ansiehst, der Typ spricht immer darüber, dass B580 und RX7600XT quasi gleich schnell sind, aber die AMD ist 20% teurer also nicht empfehlenswert und die 8GB-Version ist klar langsamer. Das Fazit dieses Reviews macht bei der aktuellen Preissituation im deutschsprachigen Bereich nun mal keinen Sinn.

Natürlich kann man argumentieren, vergleichende Reviews machen generell keinen Sinn aber das stimmt halt auch nicht.
Erinnert so an die Reviews zum Erscheinen von RX6500XT und RTX3050, die natürlich die beiden Karten verglichen haben mit der Erkenntnis, dass die RTX3050 voll super ist. Nur war die RTX3050 nie billiger als eine RX6600 und somit waren die Fazits unangebracht.

Daredevil
2024-12-13, 11:49:39
Wenn BMG also günstiger wird, poste ich das im RDNA3 Thread und nicht hier? xD
Der Wunschtraum 250€ muss aber durchaus gezogen werden, die Limited kostet 299€ und die Customs setzen noch einen drauf um ca. 10%.
Angebot und Nachfrage wird das schon ins Gleichgewicht bringen. :)

misterh
2024-12-13, 12:04:39
weiß vielleicht einer wo ich Treiber runterladen kann?
Außer bis 15uhr warten?

dildo4u
2024-12-13, 12:15:04
Auch wenn es euch stört aber man kann die Karten natürlich nicht im Vakuum betrachten ist echt nicht böse gemeint.
AMD ist keine sinnvolle Option mehr da einige AAA Games RT voraussetzen und die laufen so langsam das jedes FPS zählt.
Ich ich habe bewusst keine Nvidia Demo ausgewählt das ist Konsolen Raytracing.

Avatar und Indiana Jones wären die anderen Beispiele.

https://i.ibb.co/PCHtMt4/star-wars-outlaws-1920-1080.png (https://ibb.co/C0GW6Wv)

https://www.techpowerup.com/review/intel-arc-b580/28.html

Exxtreme
2024-12-13, 12:24:05
Naja, bisher gibt es nur ein einziges Spiel mit nicht abschaltbaren RT. Und da schlagen sich die Radeons auch recht gut solange man kein Pathtracing aktiviert.

Edit: PT ist in dem Spiel sowieso NV-exklusiv. Von daher ...

ryan
2024-12-13, 12:34:09
Dumme Frage, funktioniert das mit ASPM "einfach"? Hatte zuletzt Crashes, als ich das mal aktiviert habe.


Mir sind keine Probleme aufgefallen mit meiner A380 Challenger. Das kann aber auch Board abhängig sein. Ich habe ein Z690 Board von Asus.

MadManniMan
2024-12-13, 12:49:36
Bisher nur das DF-Video und den CB-Podcast konsumiert ... sind schon sehr unterschiedliche Fazits (Mehrzahl?):

DF mit 1440p- und RT-Ansatz: Empfehlung, aber Treiber noch immer naja.
CB mit 1080p- und Raster-Ansatz: Naja, eher meh.


Naja, bisher gibt es nur ein einziges Spiel mit nicht abschaltbaren RT. Und da schlagen sich die Radeons auch recht gut solange man kein Pathtracing aktiviert.

Metro Exodus, Indiana Jones, Avatar. 3 > 1.

ryan
2024-12-13, 12:59:27
Techpowerup hat den neuesten Pressetreiber 6252 verwendet, den nicht jeder verwendet hat. Computerbase hat mit 6249 und 6251 getestet. Das muss nichts mit der Performance zu tun haben, hat aber ein paar Probleme (https://www.hardwareluxx.de/community/threads/battlemage-%C3%BCberzeugt-durch-preis-und-12-gb-intel-arc-b580-limited-edition-im-test.1361553/page-2#post-30612959) in manchen Spielen behoben.

dildo4u
2024-12-13, 13:09:41
Naja, bisher gibt es nur ein einziges Spiel mit nicht abschaltbaren RT. Und da schlagen sich die Radeons auch recht gut solange man kein Pathtracing aktiviert.

Edit: PT ist in dem Spiel sowieso NV-exklusiv. Von daher ...
Sind nicht die einzigen Schwachstellen du hast auch sowas mit Software Lumen.
Eine Erklärung wäre das Treiber Team sitzt an RDNA4?

https://i.ibb.co/tLYHsV2/performance-1920-1080.png (https://ibb.co/z6PmRq2)

https://www.techpowerup.com/review/silent-hill-2-fps-performance-benchmark/5.html

Exxtreme
2024-12-13, 13:14:23
Metro Exodus, Indiana Jones, Avatar. 3 > 1.

Danke.

Sind nicht die einigen Schwachstellen du hast auch sowas mit Software Lumen.
Eine Erklärung wäre das Treiber Team sitzt an RDNA4?


Eventuell schmeckt das Spiel der RDNA-Architektur nicht. Es gibt aber andere Beispiele wo das andersrum ist:

https://www.pcgameshardware.de/Call-of-Duty-Modern-Warfare-3-2023-Spiel-74345/Specials/Warzone-Update-COD-MW3-Benchmarks-1446480/

Und ob das am Treiber liegt, keine Ahnung. Und ja, eventuell ist das Treiberteam bei AMD arg beschäftigt. Ein Treiber alle 2 Monate ist schon arg dünn.

Raff
2024-12-13, 13:27:10
Checkt doch einfach den extrabreiten PCGH-Parcours. Alles neu, alle Architekturen mit neuesten Treibern, breite Spiele-Auswahl, um eben alles zu beantworten:

Rasterizing: https://www.pcgameshardware.de/Arc-B580-Grafikkarte-280998/Tests/Benchmark-Review-Preis-vs-4070-A770-Limited-Edition-kaufen-1461374/2/
Raytracing: https://www.pcgameshardware.de/Arc-B580-Grafikkarte-280998/Tests/Benchmark-Review-Preis-vs-4070-A770-Limited-Edition-kaufen-1461374/3/

#thepowerofthecrunch

MfG
Raff

misterh
2024-12-13, 13:27:15
weiß vielleicht einer wo ich Treiber runterladen kann?
Außer bis 15uhr warten?

Kann mir also keiner dazu sagen? Raff kannst du was dazu sagen?
Also bis 15uhr gedulden?

Edit:

Ich fürchte ja.

MfG
Raff

Ok danke :|

Raff
2024-12-13, 13:28:35
Ich fürchte ja.

MfG
Raff

ryan
2024-12-13, 13:32:38
F1 24 mit XeSS2 FG: https://youtu.be/dboPZUcTAW4?t=646

Sweepi
2024-12-13, 14:20:32
Checkt doch einfach den extrabreiten PCGH-Parcours.

💪

Gerade reingeschaut und "Enshrouded" (wieder-) gefunden - hatte das zuletzt Anfang des Jahres gespielt.
Wow, haut das rein :eek:
4090: 83fps
7900XTX: 70 fps
7600XT: 25fps
4060: 23fps
B580: 18fps (lauft auf Alchemist besser, also vermutlich noch Treiber Potenzial)

In 1080p ;D

Raff
2024-12-13, 14:46:07
Baldur’s Gate 3, Enshrouded, X4: alles Vulkan, alles bisschen kaputt auf Intel. :ugly:

MfG
Raff

aufkrawall
2024-12-13, 14:49:26
F1 24 mit XeSS2 FG: https://youtu.be/dboPZUcTAW4?t=646
lol, DLSS 3 FG bei der Skalierung völlig deklassiert. ;D

Exxtreme
2024-12-13, 15:09:10
Du meinst Mindfactory? Die wurden entfernt, weil die noch nicht verkaufen dürfen eigentlich.

OK, wir haben jetzt nach 15:00 Uhr. Trotzdem weder bei MF noch bei Alternate gelistet. Caseking hat aber eine als verfügbar angegeben.

Edit: Die bei Caseking ist wieder vergriffen. X-D

Leonidas
2024-12-13, 15:10:55
Magerer Marktstart: Keine LE verfügbar, die Herstellerkarten nur vereinzelt und überteuert:
https://x.com/3DCenter_org/status/1867571461080461543

ryan
2024-12-13, 15:13:00
Die Partnerkarten von Asrock und Sparkle laufen ein wenig effizienter als die LE von Intel. Performance praktisch gleich, nur mit OC wären die Partnerkarten mit 3 Lüftern und 2x8 pin im Vorteil nehme ich an. ASPM funktioniert übrigens im techpowerup Test mit Asrock und Sparkle, aber nur mit 1 Monitor.


https://www.techpowerup.com/review/asrock-arc-b580-steel-legend/39.html
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65099-leichtes-leistungsplus-bei-niedrigen-temperaturen-sparkle-arc-b580-titan-oc-im-test.html?start=2

Raff
2024-12-13, 15:13:59
Magerer Marktstart: Keine LE verfügbar, die Herstellerkarten nur vereinzelt und überteuert:
https://x.com/3DCenter_org/status/1867571461080461543

LE ist verfügbar: https://extreme.pcgameshardware.de/threads/intel-arc-b580-im-xxl-test-besser-als-erwartet-muessen-sich-amd-und-nvidia-warm-anziehen.656380/page-5#post-11758711

MfG
Raff

ryan
2024-12-13, 15:22:43
Caseking nicht mehr verfügbar. 289€ bei NB sind noch drin. Von Asrock gibt es Karten bei JZ Electronic: https://shop.jzelectronic.de/?cat=c111_Intel-ARC-category-111.html

ryan
2024-12-13, 15:37:29
32.0.101.6325/32.0.101.6252: https://www.intel.com/content/www/us/en/download/785597/intel-arc-iris-xe-graphics-windows.html

Das entspricht dem letzten Pressetreiber.

Raff
2024-12-13, 15:45:16
Jo. Leider sind die Release Notes kaputt, aber vermutlich ist das erst mal nur der letzte Hotfix, den auch die Tester bekommen haben. Erwartet Probleme. :D

6325 für ACM ist aber etwas neuer.

MfG
Raff

misterh
2024-12-13, 15:59:17
also gegenüber A770 teils unerwartet. :redface:

Ranglist könnt ihr A770 als vergleich nachgucken.

Edit: ok Bicubic zieht nur 150-160w und Texture 94-96w warum auch immer.
Edit2 : Async Compute 53-55w

Leonidas
2024-12-13, 16:03:29
LE ist verfügbar: https://extreme.pcgameshardware.de/threads/intel-arc-b580-im-xxl-test-besser-als-erwartet-muessen-sich-amd-und-nvidia-warm-anziehen.656380/page-5#post-11758711

Danke für den Hinweis!

Raff
2024-12-13, 16:23:21
Gern. :) Nachschlag:

uNI6jXPBWao

MfG
Raff

madzapp
2024-12-13, 16:35:47
Netter Effekt.:biggrin:

Bin gespannt was die noch mit den Treibern bringen. In der Preisklasse die interessanteste Karte finde ich. Die höheren Modelle werden noch mal ganz schön durchmischen.;)

ryan
2024-12-13, 17:24:08
Die Sparkle Titan läuft hier deutlich effizienter: https://youtu.be/A2Plab1uVwk?t=460

120W vs 135W. 15W unter der LE für gleiche Performance. Die 10 Grad geringere Temperatur der Sparkle könnte helfen vermutet er.

Loeschzwerg
2024-12-13, 18:16:10
Caseking nicht mehr verfügbar.

Meine LE ging vorhin noch raus in den Versand =)

Daredevil
2024-12-13, 18:28:24
Seit 12 Uhr steht auf der DHL Seite "auf dem Weg zur Packstation" :usad:
Edit: uhhhh, ich jetzt angekommen, 3 Packstationen weiter entfernt. Na dann mal auf. :D

TPU hat die Sparkle als auch die Asrock im Vergleich, hier der Link:
https://www.techpowerup.com/review/asrock-arc-b580-steel-legend/

PS: Bitte nicht ernst nehmen. Aber was läuft denn hier bei Intel, dass sie ausnahmsweise mal so gut abschneiden? In FHD setzt sich die Karte kaum ab, wenn aber richtig Pixel geschubst werden inkl. RT, lässt die das weniger Kalt.
Intel hat wohl dieses mal nicht auf Benchmarks hin optimiert, sondern ausschließlich auf das 4 Jahre alte Cyberpunk. ;D;D;D
https://s20.directupload.net/images/241213/g8d28wbe.pnghttps://s20.directupload.net/images/241213/kfog9dip.png

vinacis_vivids
2024-12-13, 18:57:44
Dagegen Ratchet & Clank Ray Tracing:
https://tpucdn.com/review/asrock-arc-b580-steel-legend/images/rt-ratchet-clank-3840-2160.png

Hier bricht die B580 weg.

dildo4u
2024-12-13, 19:07:52
Sieht OK aus in spielbaren FPS.
Vram Verwaltung wird schlechter als bei AMD/NV sein daher kackt sie deutlich ab wenn man über 12GB geht.


https://i.ibb.co/23VPHvN/Screenshot-2024-12-13-19-06-21-543-com-sec-android-app-sbrowser-edit.jpg (https://ibb.co/5hpvwrF)
webp to gif online (https://imgbb.com/)

Raff
2024-12-13, 20:55:53
Haben wir doch alles auch "vor Ort": https://www.pcgameshardware.de/Arc-B580-Grafikkarte-280998/Tests/Benchmark-Review-Preis-vs-4070-A770-Limited-Edition-kaufen-1461374/3/#a1 :)

Speicherverwaltung ist insgesamt ungefähr auf AMD-Niveau. Das Spiel ist einer der größten Speicherfresser am Markt. Ablesbar an 7600 vs. 7600 XT ist, dass 8 "AMD-GiB" bereits in FHD nicht ausreichen (übrigens auch bei TPU), Nvidia kommt noch flüssig durch (erst ab UWQHD nicht mehr).

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90539&stc=1&d=1734120046

Man beachte auch den bemerkenswert kleinen Abstand zwischen B580 und 7900 XTX. :wink:

MfG
Raff

Daredevil
2024-12-13, 21:23:01
Kleiner Teaser :)

https://s20.directupload.net/images/241213/mo92md6v.jpg

Raff
2024-12-13, 21:31:10
Geil, ein Steckdosengerät, das nur die Leistungsaufnahme der Grafikkarte abbildet. :biggrin:

Das Abschalten geht also? =)

MfG
Raff

Daredevil
2024-12-13, 21:54:11
Gaaaanz abschalten geht nicht. :(
Sorry für den Teaser. Wollte eigentlich nen richtigen Post verfassen, habe aber offenbar (?) auch mein WLAN Modul in den ASPM Mode erzwungen, was zur Folge hatte, das es gar nicht mehr im Windows auftaucht. :D

Ersteindruck:
Habe die Karte eingebaut, den Power Button gedrückt und mein BIOS hat sich einmal komplett zurück gesetzt. :D
Probleme sind nur dornige Chancen, nech?

Zweiteindruck:
Intel Deeplink oder was auch immer dafür verantwortlich ist funktioniert offenbar, hier ein paar Messergebnisse, die gerade auf die schnelle erstellt worden sind.

Idle Verbrauch mit 245K + Z890 + B580 - ASPM aktiv.

HDMI an B580
4K60HDR
dGPU: 11w
Wall: 56w

HDMI an B580
4K120HDR
dGPU: 17w
Wall: 68w

-----------------------------------------

HDMI an Thunderbolt 4 via Adapter
4K60HDR
dGPU: 4w
Wall: 39w

HDMI an Thunderbolt 4 via Adapter
4K120HDR
dGPU: 4w
Wall: 42w

-----------------------------------------

Monitor angeschlossen jeweils an iGPU via TB4 gemessen an der Wand
4K120HDR ohne dGPU: 34w
4K120HDR mit dGPU ohne ASPM: 78w
4K120HDR mit dGPU mit ASPM: 42w

-----------------------------------------

Dann habe ich auf die schnelle mal gemessen, ob dies Einfluss auf die Performance hat. Die Werte kann ich mir allerdings nicht erklären. Habe jeweils drei mal den Spaß durchlaufen lassen, ich bekomme aber immer einen höheren Score, wenn ich den Monitor ans Mainboard anschließe :ugly:

Superposition 1080p Extreme an B580:
8089pts
Min 48fps
Max 77fps
Avg 60fps

Superposition 1080p Extreme an Thunderbolt4:
8334pts
Min 48fps +0%
Max 80fps +4%
Avg 62fps +3%

Ob das Power Limit o.ä. niedriger ist, wenn es nicht an den Monitor direkt ausgibt? Keine Ahnung, muss ich mal tiefer gehen. War ja nur ein erster Eindruck, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so richtig. Vielleicht liegts ja auch an den Arc Treibern. :D

-----------------------------------------

Nochmal was zu Windows und das dies natürlich mit viel gebastel zutun hat:
Öffne ich nen 4KHDR Video auf YouTube im Edge, wird die iGPU zur Videobeschleunigung genutzt und der Verbrauch liegt bei ca. 51w
Öffne ich das gleiche Video im Brave, wird die dGPU geweckt, damit beschleunigt und wir landen bei 87w.

-----------------------------------------

Am Ende nochmal was leckeres. SO muss Idle aussehen. <3
https://s20.directupload.net/images/241213/qbdsyovt.png

gedi
2024-12-13, 23:11:16
Haben wir doch alles auch "vor Ort": https://www.pcgameshardware.de/Arc-B580-Grafikkarte-280998/Tests/Benchmark-Review-Preis-vs-4070-A770-Limited-Edition-kaufen-1461374/3/#a1 :)

Speicherverwaltung ist insgesamt ungefähr auf AMD-Niveau. Das Spiel ist einer der größten Speicherfresser am Markt. Ablesbar an 7600 vs. 7600 XT ist, dass 8 "AMD-GiB" bereits in FHD nicht ausreichen (übrigens auch bei TPU), Nvidia kommt noch flüssig durch (erst ab UWQHD nicht mehr).

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90539&stc=1&d=1734120046

Man beachte auch den bemerkenswert kleinen Abstand zwischen B580 und 7900 XTX. :wink:

MfG
Raff
Sorry, aber der Post ist lächerlich. Warum hast du nicht geschrieben, wie nahe sie an eine 4090 kommt? PCGH war/ist schon immer Intel/NV-freundlich eingestimmt, von daher verwundert dieser Post nicht. Wird Zeit, dass PCGH die Treiber für Intel schreibt...

vinacis_vivids
2024-12-14, 02:29:57
Haben wir doch alles auch "vor Ort": https://www.pcgameshardware.de/Arc-B580-Grafikkarte-280998/Tests/Benchmark-Review-Preis-vs-4070-A770-Limited-Edition-kaufen-1461374/3/#a1 :)

Speicherverwaltung ist insgesamt ungefähr auf AMD-Niveau. Das Spiel ist einer der größten Speicherfresser am Markt. Ablesbar an 7600 vs. 7600 XT ist, dass 8 "AMD-GiB" bereits in FHD nicht ausreichen (übrigens auch bei TPU), Nvidia kommt noch flüssig durch (erst ab UWQHD nicht mehr).

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90539&stc=1&d=1734120046

Man beachte auch den bemerkenswert kleinen Abstand zwischen B580 und 7900 XTX. :wink:

MfG
Raff

7900 XTX @ Ratchet & Clank
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13666085&postcount=399

crnkoj
2024-12-14, 09:19:11
Klingt echt verlockend, fürs zweit PC/always on PC mit aspm und integrierter gpu und zum ocen/rumspielen etc.
Will ich fast kaufen. Aber vielleicht auf die b770 warten. Obwohl man ja nicht weiss wann die kommen soll. Die a770 müsste aber dann weichen (ist aber die 8gb Version nur)

konkretor
2024-12-14, 12:17:21
CB nimmt nochmals die Kritik an zuvielen Unreal Engine Spielen an.
Hat das etwas aufbereitet

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/arc-b580-rtx-4060-benchmarks-analyse.90676/

Mein letztes AAA Spiel war glaube ich Borderlands 3. Sonst halt Indie Spiele, solche werden ja nicht gebencht. Ebenso Valorant, WoT also Spiele die auf jedem Toaster laufen, MMO halt, werden gar nicht getestet. Ich hatte die Woche den Anruf von einer Freundin das Spiel Fernbus will auf der Nvidia nicht mehr starten. Das Spiel ist von 2016, findet bei den Jugendlichen trotzdem Anklang. Ansonsten zockt er Landwirtschaftsimulator oder Fortinte. Wo bleiben da die Benches?

Vielleicht sollte man sich mal lösen von dieser Blase nur AAA Titel die super duper geyhped werden, die angeblich jeder spielt, dem gar nicht so ist. Also wenn ich mir so die Steam Charts so anschaue

https://steamdb.info/charts/

Hat die Intel da wenig zu kämpfen bei den Spielen die da gelistet sind. Bis wirklich auf ein paar wenige Ausnahmen.

Wäre doch mal was für Raff mal die MMO Titel durch die Benchmark Mühle zu drehen.

dildo4u
2024-12-14, 13:28:17
Leider bencht kaum einer Fortnite aber allgemein soll es dort jetzt besser rennen.
Aber Werte gibt es nur von Intel.

https://i.ibb.co/tHSPZhV/intel-arc-b580-briefing-062-1920px.jpg (https://ibb.co/vcbvsB0)

Allgemein fährt man vermutlich besser mit AMD in E-Sports weil dort RT keine Rolle spielt und 8GB nicht begrenzen, wenig Grund mehr als eine RX6600 zu kaufen.

misterh
2024-12-14, 13:55:52
Leider bencht kaum einer Fortnite aber allgemein soll es dort jetzt besser rennen.
Aber Werte gibt es nur von Intel.

140 FPS @ 1080P HIGH
110 FPS @ 1440P HIGH
https://www.tiktok.com/@wedotech/video/7445284790531575045

Ich kann aber runterladen und mal so prüfen.

ryan
2024-12-14, 15:11:37
CB nimmt nochmals die Kritik an zuvielen Unreal Engine Spielen an.
Hat das etwas aufbereitet

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/arc-b580-rtx-4060-benchmarks-analyse.90676/


In Unreal eine kleinere Steigerung zur A770 und A580 ist überraschend, wie kann das sein?

dildo4u
2024-12-14, 15:40:09
Vielleicht limitiert die Compute Leistung die 580 hat sich dort kaum gesteigert.

aufkrawall
2024-12-14, 16:34:30
Ich kann aber runterladen und mal so prüfen.
Der Brick Life Modus sollte ggf. recht einfach reproduzierbare Benchmark-Szenen ermöglichen.

misterh
2024-12-14, 17:20:42
Der Brick Life Modus sollte ggf. recht einfach reproduzierbare Benchmark-Szenen ermöglichen.


hab mal mit eigene Wiederholung getestet.

Kann so wie ist, nicht zocken. Displayed zeigt bis zu 60% weniger FPS an.

ryan
2024-12-14, 21:20:08
Der Battlemage Treiber ist wirklich älter bzw. von einem älterem branch, das sieht man an den einzelnen Versionsnummern. VPL dll ist zum Beispiel älter. Die igxess_fg.dll gibt es nur im 6325 Treiber, nicht jedoch im 6252 Treiber von Battlemage. Die ältere Build Nummer täuscht nicht.

ASPM funktioniert bei mir sehr gut mit der B580 Challenger und das ist wirklich notwendig, bei der B580 zwingender als bei der kleinen A380.

ASPM im Bios aktiviert und nur mit der PCIe Einstellung das ganze aktiviert und deaktiviert. Gemessen an der Steckdose wohlgemerkt.

A380 maximale PCIe Einsparung 33W Aus 50W
B580 maximale PCIe Einsparung 33W Aus 69W

Raff
2024-12-14, 21:24:02
Sorry, aber der Post ist lächerlich. Warum hast du nicht geschrieben, wie nahe sie an eine 4090 kommt? PCGH war/ist schon immer Intel/NV-freundlich eingestimmt, von daher verwundert dieser Post nicht. Wird Zeit, dass PCGH die Treiber für Intel schreibt...

Der alte gedi ist also zurück - schade, ich dachte zwischenzeitlich, dass du nach dem Kauf der RTX 4090 zur Vernunft gekommen bist. Das sind nämlich die meisten Kritiker meiner eigentlich glasklaren Herangehensweise, die tatsächlich lautet: Ich bin "freundlich" zu guter Hardware, egal welcher Farbe. Produkte, die Mängel aufweisen, werden dafür kritisiert. Ich nehme an, du hast dir weder den Artikel, noch das Video angesehen, denn ansonsten würdest du sehen, dass die neuen Benchmarks deiner Lieblingsmarke keineswegs schaden und dass die 7600 XT empfohlen wird - im Gegensatz zur RTX 4060. Diese Empfehlungen basieren, wie immer, auf Daten, keinen Gefühlen. Ein verbreitetes Gefühl wäre beispielsweise "Aber dank DLSS ist eine Geforce doch immer die beste Wahl" (was ich für Quatsch halte, aber dieses Narrativ wird auch von einigen reichweitenstarken Testern verbreitet).

Der Battlemage Treiber ist wirklich älter bzw. von einem älterem branch, das sieht man an den einzelnen Versionsnummern. VPL dll ist zum Beispiel älter. Die igxess_fg.dll gibt es nur im 6325 Treiber, nicht jedoch im 6252 Treiber von Battlemage. Die ältere Build Nummer täuscht nicht.

Wie, die FG-DLL ist nur im ACM-Treiber enthalten? Aber XeSS 2 mit FG und XeLL läuft doch auf BMG? :confused:

Aber ein grundsätzliches "yep", das muss noch unified werden.

MfG
Raff

ryan
2024-12-14, 21:45:49
Wie, die FG-DLL ist nur im ACM-Treiber enthalten? Aber XeSS 2 mit FG und XeLL läuft doch auf BMG? :confused:

Aber ein grundsätzliches "yep", das muss noch unified werden.

MfG
Raff


Das Spiel kommt mit einer libxess_fg.dll, das wird dann wohl reichen. Oder unterscheidet sich der Presse 6252 zur release 6252? Im 6252 Treiberordner gibt es keine libxess_fg.dll, im 6325 dagegen schon.

lilgefo~
2024-12-14, 23:38:01
Sorry, aber der Post ist lächerlich. Warum hast du nicht geschrieben, wie nahe sie an eine 4090 kommt? PCGH war/ist schon immer Intel/NV-freundlich eingestimmt, von daher verwundert dieser Post nicht. Wird Zeit, dass PCGH die Treiber für Intel schreibt...

Sorry, aber der Post ist lächerlich. Warum hast du nicht geschrieben, wie weit entfernt sie an eine 7900XTX kommt? Gedi war/ist schon immer AMD-freundlich eingestimmt, von daher verwundert dieser Post nicht. Wird Zeit, dass Gedi die Treiber für AMD schreibt...

Fanboy 120% lol.

@alleNichtFanboysUndLeser

Arc ist trotzdem Crap. Verstehe, warum sich die Reviewers drüber freuen. Aber für echte Kunden die auch abseits der Benchmark Parcours spielen (von denen ja auch nicht alles zu 100% läuft) ist das nix. Die Verbesserungen sind schon gut, nur wer tut sich das Roulette an wenn man für das selbe Geld oder etwas mehr eine bessere (=konsistente) AMD/NV Karte kriegt? RT&4k Mehrperformance ist in dieser Klasse nach wie vor irrelevant. Ob ich 17 oder 26 fps mit RT habe ist prozentual enorm aber praktisch komplett latte. Noch 3 Generationen von Intel mit den selben HW und SW Verbesserungen und man könnt mal drüber nachdenken. Fraglich ob sie das durchhalten.

konkretor
2024-12-15, 11:38:06
Wer sich wundert wieso bei Computerbase die Abweichungen so hoch sind

Wolfgang erklärt hier wie CB sich in Zukunft ausrichtet.
Wer es nicht lesen will. CB richtet sich ganz klar am schneller höher weiter aus. Also das was klicks bringt wird noch getestet, der Rest eher nur so durchgeschleift. Der Test richtet sind an Karten jenseits der 600 € was CB sich da hingestellt hat.

https://www.computerbase.de/forum/threads/arc-b580-12-gb-vs-rtx-4060-8-gb-leistungsunterschiede-mit-und-ohne-unreal-engine-spiele.2221861/page-3#post-30071358

https://www.computerbase.de/forum/threads/arc-b580-12-gb-vs-rtx-4060-8-gb-leistungsunterschiede-mit-und-ohne-unreal-engine-spiele.2221861/page-4#post-30071749

https://www.computerbase.de/forum/threads/arc-b580-12-gb-vs-rtx-4060-8-gb-leistungsunterschiede-mit-und-ohne-unreal-engine-spiele.2221861/page-5#post-30071999

Freestaler
2024-12-15, 12:51:12
Naja, so einfach lässt sich das auch nicht zusammenfassen. Das sie aber liefern, was ihre Leser primär anklicken ist jetzt auch nicht so "Kosumentenfeindlich". Wenn die Mehrheit sich nunmal nicht für Graka unter 500€ interessiert, dann verstehe ich warum sie ihre Prozesse nicht primär darauf abstimmen. Und so gewalltig ist der Unterschied am Ende auch nicht zwischen den Parcours. Eine b580 ist nicht direkt 50% schneller (avg über die Games).

spotz
2024-12-15, 15:55:53
Tja ich weiß nicht ob dieses „Durchschleifen“ noch ein Gewinn für den Leser ist oder ein Verlust. Hängt wohl dann vom Leser ab, ob er in der Lage ist die Ergebnisse des CB Tests bei Einstiegskarten einzuordnen. CB selber ist bei der Einordnung und Gewichtung ihrer Tests weniger hilfreich.

herp_derp
2024-12-15, 20:35:47
Denkt ihr an dem Idle-Verbrauch, besonders im Multimonitorbetrieb wird noch was verbessert? Dann wäre das echt eine interessante Karte für mich.

MSABK
2024-12-15, 20:46:26
Denkt ihr an dem Idle-Verbrauch, besonders im Multimonitorbetrieb wird noch was verbessert? Dann wäre das echt eine interessante Karte für mich.

Nein. Sonst hätten die das ja schon behoben.

Exxtreme
2024-12-15, 20:49:18
Nein. Sonst hätten die das ja schon behoben.

Wie lange hat AMD bei RDNA3 gebraucht um das Problem zu beheben? 1 Jahr? Das kann man so pauschal nicht sagen ob was behoben wird oder nicht. Da müssen die Betriebssysteme auch mitspielen damit das klappt.

Raff
2024-12-15, 20:56:24
Wer sich wundert wieso bei Computerbase die Abweichungen so hoch sind

Wolfgang erklärt hier wie CB sich in Zukunft ausrichtet.
Wer es nicht lesen will. CB richtet sich ganz klar am schneller höher weiter aus. Also das was klicks bringt wird noch getestet, der Rest eher nur so durchgeschleift. Der Test richtet sind an Karten jenseits der 600 € was CB sich da hingestellt hat.

https://www.computerbase.de/forum/threads/arc-b580-12-gb-vs-rtx-4060-8-gb-leistungsunterschiede-mit-und-ohne-unreal-engine-spiele.2221861/page-3#post-30071358

https://www.computerbase.de/forum/threads/arc-b580-12-gb-vs-rtx-4060-8-gb-leistungsunterschiede-mit-und-ohne-unreal-engine-spiele.2221861/page-4#post-30071749

https://www.computerbase.de/forum/threads/arc-b580-12-gb-vs-rtx-4060-8-gb-leistungsunterschiede-mit-und-ohne-unreal-engine-spiele.2221861/page-5#post-30071999

Ich kann das übrigens nachvollziehen. Der Aufwand hinter einem "funktionierenden" Index wird mit jedem Jahr größer und wir sind längst in einem Bereich des Wartungsaufwands, der nicht mit "normalen" Arbeitszeiten in Einklang zu bringen ist. Ein spezieller "Casual-Index" daneben braucht Extrazeit, die kurioserweise auch nicht von Google goutiert wird - die Tiefe, also Qualität, von Artikeln ist bei Google (inklusive Youtube) nichts wert. Timing, Masse & Hasse regeln.

MfG
Raff

Shink
2024-12-15, 21:15:45
Gibt's eigentlich schon jemanden, der eine B570 getestet hat? Oder ist die nur lieferbar, aber man darf keine Tests rausbringen? (War heute wieder kurz für 260€ gelistet bei MF)

Raff
2024-12-15, 21:19:06
Der Verkauf ist noch nicht erlaubt, da der offizielle Launch erst am 16. Januar stattfinden soll (wie von Intel vor zwei Wochen verkündet). Insofern gibt es auch noch keine Tests. Die Dinger wurden sicher nur jetzt schon ausgeliefert, um Probleme um Neujahr zu vermeiden.

MfG
Raff

dildo4u
2024-12-16, 09:05:18
Endlich Fortnite Werte der Sprung von A770 ist immens

https://i.ibb.co/4pN3Wgr/Screenshot-2024-12-16-095815.png (https://ibb.co/WfKjnpJ)

90mtwCDGvlk

DeadMeat
2024-12-16, 14:41:44
20-25w bei 2Monitore einer mit 1440p 21:9 und 175hz inklusive browser, ca 15w-20w weniger als bei der 7900xt und ca 5w-10w weniger als bei der 4060ti die ich hatte.
Die Software ist gar nicht übel, wenn ich da an die 1. Arc Software Version zurück denke ist das echt ein großer Sprung.

Ice-Kraem
2024-12-16, 15:27:12
Hoffentlich kommt die B770.

mocad_tom
2024-12-16, 18:16:10
@DeadMeat

Das sind Werte mit ASPM eingeschalten oder?




-----------------


https://x.com/hjc4869/status/1868681391367696597

David Huang hat pcie passthrough für einen Guest ausprobiert so you don't have to.
Es funktioniert.

DeadMeat
2024-12-16, 19:39:27
@DeadMeat

Das sind Werte mit ASPM eingeschalten oder?



Ja sollte eingeschaltet sein, ich muss nochmal nachprüfen aber sollte aktiviert sein. Bei meiner A750 hatte es übrigens nichtmal dann funktioniert.

ryan
2024-12-17, 12:19:31
AMD CPU mit Asrock Board: https://youtu.be/5T0RHz3Z6Fg?t=1870

ASPM bringt bei ihm ~30 Watt an der Steckdose.

dildo4u
2024-12-17, 12:36:50
Für Leute wie mich die kein Plan haben die Funktionen gibt es wohl auch auf AMD Boards wäre natürlich kacke für Leute Ryzen wenn es nur mit Intel Boards geht.

ryan
2024-12-17, 17:32:44
Maximale PCIe Energieeinsparung muss ich im Windows gar nicht einstellen, wenn ich beim Asus (Z690) im Bios die Einstellung max power saving aktiviere. Anscheinend wird das vom Bios unabhängig von der Windows Einstellung dann selber gemanagt. Also geht das auch rein auf Bios Ebene, interessant.

Radeonator
2024-12-18, 10:31:56
Also ich bin echt beeindruckt, was intel in ihrer zweiten (!!!) Desktop Version an Leistung raushaut. Wenn es ähnlich wie bei der Alchemist Reihe läuft, kommen mit neuen Treibern auch ständig Performance boost. Über das community Forum erreicht man oft Devs, die mit der Community tatsächlich zusammen arbeiten. Kann ich allen Intel Karten Besitzern nur anraten, es lohnt sich!
Was diese Generation an Vorsprung vor der ARC770 geschaffen hat, ist einfach nur Wow! In manchen Spielen fast 100% mehr FPS ist auch dahingehend beeindruckend, das es sich um den Nachfolger des A580 handelt.

Im Vergleich ist das in etwa so, als wenn z.B. die kommende 5060 teilweise 100% mehr FPS in diversen Titeln als eine 4080 hätte und dabei die Hälfte kostet.

Wenn Intel jetzt einen 750 oder gar 770 Nachfolger heraus bringt, spielen Sie mMn tatsächlich im oberen Segment mit. Ich für meinen Teil wünsche mir Erfolg für intel, damit wir einen dritten Player im Feld haben !

Shink
2024-12-18, 10:47:22
Phoronix Test Linux vs Windows Alchemist vs Battlemage:
https://www.phoronix.com/review/intel-arc-b580-windows-linux

tdlr: Absolut unglaubwürdige Verhältnisse, sieht aus als hätte jemand gewürfelt.
z.B.:
https://www.phoronix.com/benchmark/result/intel-battlemage-arc-b-series-windows-vs-linux-benchmarks/yquake2-opengl-3x-on-on-3840-x-2160.svgz
Alchemist hat unter Linux 6x so viele fps wie unter Windows, Battlemage sogar etwas weniger. Unter OpenGL ist Linux wohl weit vorne, unter Vulkan Windows. Generell scheint Alchemist in Linux fitter zu sein, außer in Hitman, das scheinbar nur mit Battlemage funktioniert.

ryan
2024-12-19, 13:07:16
Die Acer Nitro ist lagernd für 309€.


https://geizhals.de/acer-nitro-arc-b580-oc-an-b580-oca-a3369943.html

Fusion_Power
2024-12-19, 14:08:04
AMD CPU mit Asrock Board: https://youtu.be/5T0RHz3Z6Fg?t=1870

ASPM bringt bei ihm ~30 Watt an der Steckdose.
Beeinflusst diese Windows Einstellung dann auch die Gaming Performance negativ oder greift die nur im idle?

ryan
2024-12-19, 14:16:23
Beeinflusst diese Windows Einstellung dann auch die Gaming Performance negativ oder greift die nur im idle?


Ich habe keine Unterschiede messen können. Es geht nur um die Idle Energiezustände größer als G2.

Raff
2024-12-20, 09:11:01
Intel Arc B570: PCGH-Community testet Battlemage ohne Treiber (https://www.pcgameshardware.de/Arc-B570-Grafikkarte-280999/News/Technik-Test-aus-der-Community-1462168/)

"Ohne Treiber" = altschulisches Aufzwingen der Treiberinstallation via Geräte-Manager mit den typischen Nebenwirkungen. :biggrin:

MfG
Raff

misterh
2024-12-20, 09:51:53
@Raff

per inf sollte ebenso gehen? Geräte Manager nur zum auslesen für anpassen.

Raff
2024-12-20, 09:54:40
Vermutlich. Ich hab’s nicht getestet (auch ohne B570 genug um die Ohren), insofern: weitere Freiwillige vor! :up:

MfG
Raff

dildo4u
2024-12-20, 09:56:07
Bin gespannt ob intel neue Games überhaupt noch für die alten Karten optemiert bei euch ist die 580 80% schneller als A770 16GB in Indiana Jones also der Vram kann es nicht sein.
Da muss man aufpassen das das selbe nicht mit Battlemage passiert wenn XE3 kommt.

https://i.ibb.co/0hq2TyN/Screenshot-2024-12-20-095309.png (https://ibb.co/Hn746Tv)

Raff
2024-12-20, 09:58:15
Ja, dieses miese Alchemist-Ergebnis (https://www.pcgameshardware.de/Indiana-Jones-und-der-Grosse-Kreis-Spiel-74506/Specials/Pathtracing-vs-Raytracing-Benchmarks-Test-Release-1461366/) ist sehr kurios - trat aber im Nachtest gestern (aktueller Patch, neuester Treiber) wieder auf. :|

MfG
Raff

Exxtreme
2024-12-20, 10:00:00
Bin gespannt ob intel neue Games überhaupt noch für die alten Karten optemiert bei euch ist die 580 80% schneller als A770 16GB in Indiana Jones also der Vram kann es nicht sein.
Da muss man aufpassen das das selbe nicht mit Battlemage passiert wenn XE3 kommt.

https://i.ibb.co/0hq2TyN/Screenshot-2024-12-20-095309.png (https://ibb.co/Hn746Tv)

Eins der Probleme, die Alchemist hat, ist dass sie bestimmte Datentypen nicht nativ untersützen. Diese Datentypen muss man dann im Treiber nachbilden und so eine Nachbildung kostet immer viel Leistung. Und das ist im Treiber nicht fixbar. Battlemage scheint das Problem so richtig behoben zu haben.

Raff
2024-12-20, 10:06:24
Die Ausprägung der Suckage ist hier aber ungewöhnlich hoch, so krass schaffen das nicht einmal bestimmte UE5-Spiele. Ich würde mich daher nicht wundern, wenn das noch behoben wird. Derzeit ist das ein krasser Ausreißer, aber wer weiß - eventuell ist es auch ein Wegweiser.

MfG
Raff

dildo4u
2024-12-20, 10:11:47
Könnte sogar sein das B580 noch problematisch ist wenn das hier noch nicht gefixt wurden.
GPU Auslastung sinkt wenn man das Streaming stresst.

https://youtu.be/jwBAsnf54V0?si=f_uBAbqtT24Xf201&t=1085

phoenix887
2024-12-20, 11:18:17
Wer das Teil mal in Aktion sehen will, dem kann ich Crackys Bastelnacht empfehlen, abrufbar auf YT.

Auch wenn ich Moment keinen Bedarf habe, bin ich beeindruckt, was die B580 kann. Zum Beispiel Metro Exodus voll aufgedreht mit Raytracing in etwas mehr als FHD in spielbaren Frames um die 60.

Hoffentlich macht Intel so weiter, Dritter Mitbewerber auf dem Markt, würde dem Markt gut tun.

ryan
2024-12-20, 12:25:21
Der Test ist nicht schlecht: https://ascii.jp/elem/000/004/241/4241164/

3 Auflösungen mit jeweiligem Verbrauch.

Indiana Jones gibt es dort auch: https://ascii.jp/elem/000/004/134/4134483/img.html

Ein weiteres Extrembeispiel wäre Stalker 2 1440p: https://ascii.jp/elem/000/004/134/4134496/img.html


12GB können schon sehr nützlich sein.

Raff
2024-12-20, 12:29:53
Ein weiteres Extrembeispiel wäre Stalker 2 1440p: https://ascii.jp/elem/000/004/134/4134496/img.html

Jo, aber das liegt ausschließlich am Speicher. A770 16GB performt okay (aber nicht geil): https://www.pcgameshardware.de/Arc-B580-Grafikkarte-280998/Tests/Benchmark-Review-Preis-vs-4070-A770-Limited-Edition-kaufen-1461374/2/

Das angebliche Performance-Update auf Version 1.1.0 hilft übrigens nicht. 8-GiB-Karten sterben immer noch wie die Fliegen.

MfG
Raff

phoenix887
2024-12-20, 12:35:25
Der Test ist nicht schlecht: https://ascii.jp/elem/000/004/241/4241164/

3 Auflösungen mit jeweiligem Verbrauch.

Indiana Jones gibt es dort auch: https://ascii.jp/elem/000/004/134/4134483/img.html

Ein weiteres Extrembeispiel wäre Stalker 2 1440p: https://ascii.jp/elem/000/004/134/4134496/img.html


12GB können schon sehr nützlich sein.

Sind Sie auch, merke ich jedes mal bei meiner 7600XT 16GB, egal ob nativ WHQD oder FHD hochskaliert. Da macht dann auch das kleine Speicher Interface nichts, wenn der der VRAM nicht überläuft.

Ex3cut3r
2024-12-21, 14:09:59
Das angebliche Performance-Update auf Version 1.1.0 hilft übrigens nicht. 8-GiB-Karten sterben immer noch wie die Fliegen.

MfG
Raff

Sagte er, aber gleichzeitig angehängt ein Benchmark und ganz oben ist eine 4060 mit 8GB? :confused: :biggrin:

Oder ist hier mal wieder Nvidias Speicherkompression besser als bei AMD?

dildo4u
2024-12-21, 14:19:03
Die 4060 hat Frametimes bei 16 FPS sind aber alle zu langsam High rennt deutlich schneller.

dildo4u
2024-12-23, 11:47:56
Fortnite hat immer noch "Probleme" wenn man High Refresh Zocken will 1080p=1440p Performance.

https://youtu.be/A0A6uoG23k4?si=Ob_gGgEsBOS8NFCc&t=639

konkretor
2024-12-25, 07:34:22
Igor hat noch ein paar Anwendungen gebencht. Der Treiber nach wie vor Probleme macht.

https://www.igorslab.de/intel-arc-b580-im-wokstation-test-benchmarks-echter-anwendungen-und-vollversionen/

Am Freitag bekommen wir noch die Innereien im Detail von der Karte

konkretor
2024-12-27, 09:42:54
Hier noch den Rest zur Intel Karte


https://www.igorslab.de/intel-arc-b580-im-teardown-platine-topologie-leistungsaufnahme-mit-lastspitzen-und-ein-putty-mod/

Denniss
2024-12-27, 11:06:19
und er bedankt sich auch "herzlich" beim C'T Redakteur der ihm die Karte im schlimmen Zustand rübergeschickt hat: PTM durch unbrauchbare Wärmeleitpampe ersetzt sowie beschädigte/kaputte Wärmeleitpads überall.

DrFreaK666
2025-01-02, 08:51:28
B580 ohne ReBar

ONLGF9ZzWZ8

Shink
2025-01-02, 09:23:08
Öhm tldw, nicht einmal das Fazit macht ohne Ton viel Sinn also...? So schlimm wie bei Alchemist oder nicht?

DrFreaK666
2025-01-02, 10:22:24
Ist das wichtig? Wichtig ist, dass man im großen und ganzen viel Performance verliert, wenn man kein ReBar hat oder aktiviert hat

ryan
2025-01-02, 11:48:54
Gab es auch hier: https://youtu.be/phYRJ-B_e0Q

Mindestens genauso schlimm weil nur 8x PCIe 4 würde ich sagen. Aber wer noch ein so altes System ohne rebar hat, sollte sich sowieso Gedanken über ein Upgrade machen. Vor 2 Jahren sah das noch etwas anders aus.

horn 12
2025-01-02, 14:28:04
Nun, bei AMD Karten der RDNA 3 Architektur macht ReBar bei Weitem nicht so viel aus
Rechne 3 bis max. 5 Prozent
Muss beim Kollegen mit Asrock Board inkl. 5800X mal das Update durchführen!

DrFreaK666
2025-01-03, 11:16:03
npIpWFSfmv4

3dF_xJytE7g

B580 + lahme CPU = Wenig FPS

https://i.ibb.co/yk9Ypyy/Screenshot-20250103-111753-You-Tube.jpg (https://ibb.co/qgSWCss)

user77
2025-01-03, 11:36:37
Schluckt der Treiber so viel Rechenleistung?

Habe einen R7 5800x3d, wäre da auch das Problem?

DrFreaK666
2025-01-03, 11:39:43
Schluckt der Treiber so viel Rechenleistung?

Habe einen R7 5800x3d, wäre da auch das Problem?

Das gilt es nun herauszufinden.
Jedenfalls sollte man alle aktuellen Reviews mit einem großen Fragezeichen versehen, da ein B580-Käufer wohl kein 9800X3D haben wird

madzapp
2025-01-03, 12:16:21
Schluckt der Treiber so viel Rechenleistung?

Habe einen R7 5800x3d, wäre da auch das Problem?

Bei HWUB meinen sie ja, dass ein r5 7600 wohl (je nach Auflösung) reichen wird. Geht von der Leistung in die selbe Richtung wie der 5800x3d. je mehr man die Grafikanforderungen reduziert, um so eher limitiert das natürlich. Oder wie er es ausdrückt für competives Gaming ist das nicht so gut.

DrFreaK666
2025-01-03, 12:51:29
Ich habe es eher so verstanden, dass er es vermutet.
Ich denke mal Steve wird sich die Sache nun etwas genauer anschauen

DeadMeat
2025-01-03, 13:30:59
Unterstützen die Zen2+ überhaupt offiziell Rebar, ich dachte das ginge erst offiziell ab der 3000er Reihe los.

Alles unter Zen2(und 10.gen Intel) ist auch nicht unterstützt bei den B-Arcs. Ich hoffe die Testen die CPU last dann bei Unterstützten CPUs.

Sehr schlecht natürlich für die alt CPU Leute, aber steht zumindest klar da bei den offziellen Mindestanforderungen.

madzapp
2025-01-03, 13:43:06
Nach Aussage von Steve wurde sicher gestellt, dass rBAR aktiv ist. Nach den Kommentaren wurde das auch auf ältere Intels und AMDs nachgereicht.
Ryzen 2000 ist ZEN+.

DrFreaK666
2025-01-03, 13:43:21
@DeadMeat Wo steht das?

DeadMeat
2025-01-03, 13:45:41
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000091128/graphics/intel-arc-dedicated-graphics-family.html

Bei den offiziellen Plattformen gehts sogar erst ab AMD 500er Chipsätze los, schon eine deutliche Einschränkung gehen doch selbst Zen3 CPUs auf älteren.

Fusion_Power
2025-01-03, 13:48:49
Warum kommen dann andere (und ältere) Karten wunderbar ohne dieses komische "ReBar" aus? Warum genau wurde das nochmal eingeführt, also welche Funktion hat ReBar die es vorher nicht brauchte?

DrFreaK666
2025-01-03, 13:55:53
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000091128/graphics/intel-arc-dedicated-graphics-family.html

Bei den offiziellen Plattformen gehts sogar erst ab AMD 500er Chipsätze los, schon eine deutliche Einschränkung gehen doch selbst Zen3 CPUs auf älteren.

Resizable BAR or Smart Access Memory must be enabled for optimal performance in all applications using Intel® Arc™ B-Series Graphics. Platforms supported are listed below.
Das klingt für mich eher so, dass nur die gelisteten Chip-Sätze ReBar unterstützen. Das stimmt allerdings wie Intel nach der Tabelle selbst anmerkt
Additional platforms/motherboards not listed below and with Resizable BAR / Smart Access Memory enabled may also support Intel® Arc™ B-Series graphics.

dildo4u
2025-01-03, 13:59:30
Rebar/SAM erlaubt besser Performance wenn die Karte der Vram ausgeht.

https://blog.nbb.com/was-ist-eigentlich-smart-access-memory-von-amd/

DrFreaK666
2025-01-03, 14:02:41
ReBar scheint nicht das Problem zu sein.
Die B580 verliert ja auch nicht überall massig Performance.

DeadMeat
2025-01-03, 14:43:59
Wenn das mit dem hohen Overhead stimmt krachen natürlich die alten langsamen CPUs stärker ein. Ob Rebar richtig funktioniert auf den alten Boards müsste man auf dem gleichen board mit Zen+ gegen Zen2 testen.

Das die Intels extrem stark einbrechen ohne Rebar war ja seit der 1. Serie bekannt.


Der alte AMD DX9? Treiber hatte ja auch deutlich mehr overhead und Nachteile bei schwachen CPUs.

vinacis_vivids
2025-01-03, 15:16:07
Das gilt es nun herauszufinden.
Jedenfalls sollte man alle aktuellen Reviews mit einem großen Fragezeichen versehen, da ein B580-Käufer wohl kein 9800X3D haben wird

Die Redaktionen sollten mit dem Ryzen 5 5600X / 5700X ordentlich nachtesten. Sonst führt man potentielle Interessenten in die Irre.

y33H@
2025-01-03, 15:53:58
Rebar/SAM erlaubt besser Performance wenn die Karte der Vram ausgeht.

https://blog.nbb.com/was-ist-eigentlich-smart-access-memory-von-amd/
Nein.

dargo
2025-01-03, 15:56:06
Ist der Treiberoverhead bei Intel noch dermaßen hoch? :freak:

DrFreaK666
2025-01-03, 16:14:57
Wenn das mit dem hohen Overhead stimmt krachen natürlich die alten langsamen CPUs stärker ein. Ob Rebar richtig funktioniert auf den alten Boards müsste man auf dem gleichen board mit Zen+ gegen Zen2 testen...

Vielleicht solltest das erste Video auch mal anschauen, denn anscheinend hast du es nicht

DeadMeat
2025-01-03, 16:51:16
Zen+ wurde von AMD ursprünglich nicht für SAM/Rebar unterstützt (das wurde auf alten Boards für Zen2 nach gepatched) (und auch nicht von Intel für Battlemage), Hardware unboxed testete keine andere CPU mit Battlemage in dem Video.
Wo ist das Problem also? Weder die Unterstützung noch der Overhead wurde wirklich getestet.

konkretor
2025-01-03, 17:08:48
Was für eine Hysterie soll da jetzt geschürt werden? Das ist doch schon lange bekannt das die Arc Treiber oft im CPU Limit landen?

Das eine 4080 mit einem 3700x von AMD ein ganz anderes Ergebnis liefert als wenn ich da einen 5800X3D oder was aktuelles aus der AM5 Plattform drauf werfe, dürfte doch auch jedem klar sein.

dildo4u
2025-01-04, 08:40:57
Verschiedene Zen Modelle mit b580.


https://i.ibb.co/ZgcNMjX/Ggau2kzb0-AAgl8-G.jpg (https://ibb.co/FY8nDr3)

https://x.com/HardwareUnboxed/status/1875378992871809367

DrFreaK666
2025-01-04, 08:49:11
... Hardware unboxed testete keine andere CPU mit Battlemage in dem Video...

War wohl nicht eindeutig genug, als ich "das erste Video" geschrieben habe...
npIpWFSfmv4

https://i.ibb.co/0QBRVpm/Screenshot-20250104-084811-You-Tube.jpg (https://ibb.co/PtTvzsF)

DrFreaK666
2025-01-04, 08:57:24
Verschiedene Zen Modelle mit b580.


https://i.ibb.co/ZgcNMjX/Ggau2kzb0-AAgl8-G.jpg (https://ibb.co/FY8nDr3)

https://x.com/HardwareUnboxed/status/1875378992871809367

Also nur mit dem Top-Modell ist die B580 schneller als die 4060 in diesem Beispiel.
Mit dem von Intel empfohlenen Zen 2 ist die B580 eine lahme Krücke und die 4060 über 40% schneller

dildo4u
2025-01-04, 09:03:37
Zum Glück ist 5700x3d Recht günstig egal mit welcher GPU ist das Heute leider das Minimum.
Und das wird nicht Worst Case sein eher Dragons Dogma 2.


Hogwarts nimmt gearde so 60fps Low mit einem 7800X3D :lol:

https://youtu.be/XqGIiPh2C1k?si=sQZTfHc72SXvU7Tu&t=594

DrFreaK666
2025-01-04, 09:17:23
Zum Glück ist 5700x3d Recht günstig egal mit welcher GPU ist das Heute leider das Minimum.
Und das wird nicht Worst Case sein eher Dragons Dogma 2.

Das kann ja nicht das Ziel sein, dass ich die CPU ausrüsten muss, wenn ich eine neue GPU will.
Die 7600XT ist dann das bessere Angebot

dildo4u
2025-01-04, 09:25:42
Das ist einfach die Realität der 2024 PC Ports 7600XT ist Maßlos überteuert, in der Klasse willst du 12GB damit man die Modelle unter 300€ verkaufen kannst.

Siehe 6750XT besser Performance gleicher Preis.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/12GB-XFX-Radeon-RX-6750-XT-Core-Gaming-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1504309.html

NBB hat die Intel 580 wieder

https://www.notebooksbilliger.de/intel+arc+b580+limited+edition+grafikkarte+871698?nbbct=4001_geizhals

DrFreaK666
2025-01-04, 09:38:22
Möglicherweise funktioniert FSR4 nur ab RX7000, 16GB sind mehr als 12GB und die 7600XT wird länger Treiberupdates erhalten.

Die 6750XT ist schneller, aber auf lange Sicht ist die 7600XT vielleicht das bessere Angebot.
Das wird aber stark OT.

Bin gespannt ob andere das Thema auch aufgreifen werden

dildo4u
2025-01-04, 10:05:42
Leute wollen billige 12GB Modelle die 3060 wird die Meist verkaufte GPU sein bis eine 5060 mit 12GB kommt.

DrFreaK666
2025-01-04, 11:17:02
00GmwHIJuJY
Ein Re-Review mit Ryzen 5 5600 wird folgen

aufkrawall
2025-01-04, 11:38:26
Das ist schon wieder heftig. Als ich die A770 kurz da hatte, lief Hogwarts mit RT im CPU-Limit leicht schneller als mit Nvidia. Also wieder ein neuer unnötiger Fail? Nicht gerade vertrauensförderlich.

Loeschzwerg
2025-01-04, 11:42:17
Es ist der gleiche "Fail" wie schon bei Alchemist. Nicht verwunderlich, sooo grundlegend hat sich mit Xe2 und auch der Treiberbasis nichts verändert.

Undabhängig davon waren Zen+/2 und Gen9 schon mit Alchemist nicht sinnvoll, warum sollte es das nun mit Battlemage sein. Ich finde solche Tests zwar gut, weil man eben darauf hinweisen sollte (auch um Druck bei Intel aufzubauen), aber es ist schon wieder der klassische Internet-Aufschrei ohne überhaupt in die Tiefe richtig getestet zu haben.

aufkrawall
2025-01-04, 11:52:25
Es ist der gleiche "Fail" wie schon bei Alchemist.
Meinst du nicht, du bringst das ggf. mit den unfertigen Treibern bei Alchemist durcheinander, wo insbesondere DX11 und 9 absurden Overhead hatten?

Loeschzwerg
2025-01-04, 11:55:08
Nope, das Problem gab es ja zusätzlich.

A770 LE und B580 LE kotzen sich z.B. im Dawntrail Bench gleichermaßen in der Kampsequenz die Seele aus dem Leib aka. der GPU-Load ist schlecht.

ryan
2025-01-04, 13:13:35
Das nimmt fast DX9 Ausmaße an. Sie hatten damals große Anstrengungen für DX9 und DX11 unternommen, wo sie wirklich viel verbessert hatten zum ursprünglichen Stand.

Der DX12 Treiber wurde seitdem nicht verbessert bzw. nur game spezifisch eher für GPU Limits. Jetzt wäre DX12 dran. Es wäre vernünftig, wenn sich Intel dazu äußern könnte. Die getrennten Treiber für ACM und BMG, wo BMG deutlich zurückhängt, ist auch alles andere als zufriedenstellend. Das hat Intel so nicht beworben im Vorfeld.

dildo4u
2025-01-04, 13:16:03
Frage ist wie sich das auf Raptor Lake Verhält wer weiß worauf Intel Hauptsächlich testet, ich schätzte mal nicht Zen3.

madzapp
2025-01-04, 13:35:11
Wurde die nicht als 1440p Karte beworben? Sieht so aus als wäre ihnen das bewusst gewesen.

dildo4u
2025-01-04, 13:36:47
1440p macht Hauptsächlich wegen der 12GB Sinn, die anderen Karten fallen dort oft auf die Fresse.

Loeschzwerg
2025-01-04, 13:43:38
Wurde die nicht als 1440p Karte beworben? Sieht so aus als wäre ihnen das bewusst gewesen.

Das Thema ist sicher bei internen Tests aufgefallen.

dildo4u
2025-01-05, 07:51:58
Spiderman läuft OK für Zen 3 ohne V-Cache.


7RrDqHKxLrU

Radeonator
2025-01-06, 09:19:32
Ich habe meine B580 inzwischen auch bekommen (AsRock Steelseries OC) und bin echt schwer begeistert. So kann ich mich nicht erinnern, eine neue Generation von Grafikkarten bekommen zu haben, die dermaßen schneller ist.

Ich habe z.B. in BO6 eine Steigerung zur A770 um 110% (interner Benchmark von BO6) und das muss man sich mal bewusst machen: Die B580 ist ja eigentlich der Nachfolger der A580 und schlägt die A770 locker.

aufkrawall
2025-01-06, 09:24:33
Spiderman läuft OK für Zen 3 ohne V-Cache.

Das wurd auf einem 5600X getestet, und dieser Nixxes-Müll läuft mit Zen 3 6C 12T 30% schneller als mit 8C 16T. Dazu ist die GPU immer noch nicht besonders schnell. Aussagekraft hält sich also sehr in Grenzen.

DrFreaK666
2025-01-06, 19:39:51
Haz9hDGTsN4
Läuft je nach Spiel gut. Leider keine Vergleichswerte

dildo4u
2025-01-10, 11:25:56
Treiber Overhead Test 5600 vs 9800X3d.
Fazit Karte am besten in 1440p nutzen im Prinzip wie bei alten ARC Karten.

Verrück wie langsam Outlwas Läuft und das ohne den Nvidia Schabernack :lol:


CYOj-r_-3mA

][immy
2025-01-10, 14:31:51
Uff, was machen die denn da. Spätestens bei zen3 hatte ich nicht mehr damit gerechnet. Da ist ja pcie v4 mit dabei. Da Intel rebar benötigt hatte ich jetzt gedacht das es eventuell daher kommt bei älteren Prozessoren.

aufkrawall
2025-01-10, 14:37:35
Geht halt bei Intel mittlerweile gar nichts mehr, ohne dass es intern komisch klemmt. Die hatten jetzt wirklich ewig Zeit, die Abläufe zu optimieren und eine Basis aufzubauen, mit der es leichter werden sollte. Würde folglich auch weiterhin neue Spieler mit klemmender Performance erwarten.

][immy
2025-01-10, 14:41:36
Ist aber auch wieder ein Hinweis für die Tester nicht alles mit der stärksten CPU zu testen. Macht zwar bei der high end karte Sinn, aber bei einer low-mid Karte halt eher nicht. Ich weiß, man will das CPU Limit ausschließen, dann bekommt man von solchen triber-overhead Problemen nix mit.

Loeschzwerg
2025-01-10, 14:42:11
Ich hätte gerne noch die A770 im Nachtest mit 5600 gesehen und auch einen Vergleich mit Intel CPUs (Ein 3600 + A770 war/ist z.B. auch keine gute Kombination).
Trotz 5600 liegt die B580 meist noch vor der A770 d.h. Intel hat durchaus an der Verminderung des Overhead gearbeitet.

madzapp
2025-01-10, 15:04:48
Wurde bei Ersttest schon wegen 1080p angemerkt, mit Kommentar, dass sie da weiter testen und bei Intel nachfragen. (soweit ich mich richtig erinnere)

Sweepi
2025-01-10, 15:59:10
[immy;13681762']Ist aber auch wieder ein Hinweis für die Tester nicht alles mit der stärksten CPU zu testen. Macht zwar bei der high end karte Sinn, aber bei einer low-mid Karte halt eher nicht. Ich weiß, man will das CPU Limit ausschließen, dann bekommt man von solchen triber-overhead Problemen nix mit.

Man muss beides Testen.

Raff
2025-01-10, 16:01:51
Man muss beides Testen.

"Beides" bedeutet den doppelten Aufwand bei einem Thema, das bereits seit Jahren wuchert und längst nicht mehr mit normalen Arbeitszeiten handhabbar ist. Eine Lösung ist, einfach Tests im dominanten GPU-Limit (https://www.pcgameshardware.de/Arc-B580-Grafikkarte-280998/Tests/Benchmark-Review-Preis-vs-4070-A770-Limited-Edition-kaufen-1461374/) anzusehen, denn dann spielt der Überkopf keine Rolle.

MfG
Raff

DrFreaK666
2025-01-13, 09:31:40
"Beides" bedeutet den doppelten Aufwand bei einem Thema...

Tests in UHD und UWQHD bedeuten auch doppelten Aufwand.
Kein Leser mit ner MidRange-CPU hat was davon, wenn er sieht, dass alle Karten unter 20FPS fallen (Beispiel CP2077 in UHD).
Ich würde hier lieber auf diese Tests verzichten und dafür realistischere wünschen.

Raff
2025-01-13, 09:39:43
Ich verstehe das, allerdings ergibt es keinen Sinn, für jede GPU einen handgeschnitzten Parcours ohne jede Kontinuität aufzubauen. Das killt jede Vergleichbarkeit. Daher gibt es gewisse Standardtests. Die Last wird mithilfe der Auflösung skaliert, bei der B580 beispielsweise Full HD. Und was selbst Full HD nicht packt, ist sowieso wenig empfehlenswert.

MfG
Raff

DrFreaK666
2025-01-13, 10:28:13
...Die Last wird mithilfe der Auflösung skaliert, bei der B580 beispielsweise Full HD. Und was selbst Full HD nicht packt, ist sowieso wenig empfehlenswert.

MfG
Raff

Es geht beim aktuellen Thema doch nicht um Last in niedrigen Auflösungen, sondern darum, wie viel Performance man verliert, wenn man eine schwächere CPU als die derzeit stärkste hat.
Das funktioniert halt nur, wenn man auch mit einer schwächeren testet.
Wie der Test bei HWU zeigt, sinkt die Performance im Durchschnitt und die RTX4060 ist dann schneller. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein anderes.

Finds auch schade, dass das Thema bei euch nicht mal Erwähnung findet.
B580 ist mit schwächeren CPUs langsamer, das ist ein Fakt.
Und wenn man selbst Nichts vorzuweisen hat, dann kann man trotzdem das Internet zitieren.

Ich habs schonmal irgendwo erwähnt: Damals hat man sich über AF-Schummelei aufgeregt. Aber dass B580 deutlich stärker an Performance verliert wie die Konkurrenz, ist dann egal.

Ihr tut euren Lesern keinen Gefallen, wenn ihr das verschweigt und weiterhin auf " Intels neueste Grafikkarte mag nur ein Mittelklasse-Modell sein, doch die Ergebnisse überraschen auf mehreren Ebenen, in den meisten Fällen positiv." beharrt.
Bei weniger CPU-Power überraschen die Ergebnisse eher negativ im Vergleich

Matrix316
2025-01-13, 11:14:26
Sollte man nicht eh bei allen Grafikkarten auch mal stichprobenartig mit langsameren CPUs testen? Und umgekehrt bei CPUs mit langsameren und schnelleren Grafikkarten? Das muss ja nicht über alle 256 Spiele im standard Benchmark sein, sondern über 3-4 Spiele vielleicht.

Sweepi
2025-01-13, 11:28:21
"Beides" bedeutet den doppelten Aufwand bei einem Thema, das bereits seit Jahren wuchert und längst nicht mehr mit normalen Arbeitszeiten handhabbar ist.

Hi Raff,

das war nicht als "da müssen die (faulen!!) Redakteure mehr testen!1!", sondern als "für optimale Informationen bräuchte man beides" gemeint.


Btw: Spannender Chips and Cheese Artikel zum Thema:
https://chipsandcheese.com/p/digging-into-driver-overhead-on-intels

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90955&stc=1&d=1736764080

dildo4u
2025-01-13, 11:42:36
Das zeigt dir warum es für Intel kein Sinn macht was Schnellers zu bringen da muss sich gewaltig was ändern.

herp_derp
2025-01-13, 11:49:49
Hat schon jemand das Verhalten unter Linux getestet? Gleiches Phänomen?

Shink
2025-01-16, 09:06:21
Das zeigt dir warum es für Intel kein Sinn macht was Schnellers zu bringen da muss sich gewaltig was ändern.
Vermutlich stimmt das. Vielleicht spekulieren sie ja darauf, dass bis zum Marktstart der B7*0 keiner mehr Zen3 hat.:freak:
Bei Alchemist war die "kleine Karte" (A580) auch die beste Empfehlung. So gesehen könnte die B570 interessant werden (auch wenn Raff weinen wird über jeden, der eine Karte mit weniger als 12GB kauft).

Das Ergebnis des API Overhead Tests würde erklären, warum die Performance unter Linux zur Zeit nicht so toll ist wie unter Windows: Immerhin emuliert man da DX12 über Vulkan und Vulkan.

][immy
2025-01-16, 12:29:22
Vermutlich stimmt das. Vielleicht spekulieren sie ja darauf, dass bis zum Marktstart der B7*0 keiner mehr Zen3 hat.:freak:
Bei Alchemist war die "kleine Karte" (A580) auch die beste Empfehlung. So gesehen könnte die B570 interessant werden (auch wenn Raff weinen wird über jeden, der eine Karte mit weniger als 12GB kauft).

Das Ergebnis des API Overhead Tests würde erklären, warum die Performance unter Linux zur Zeit nicht so toll ist wie unter Windows: Immerhin emuliert man da DX12 über Vulkan und Vulkan.

Aber eine Erklärung wäre schön sinnig. Zen 3 ist auch nicht so viel langsamer. Spätestens der 5800x3d zieht noch regelmäßig an neueren Prozessoren vorbei. Hier wäre schon interessant warum das überhaupt passiert. Treiber Overhead ist ja eine Sache, aber es erklärt nicht diese extreme schlechte Performance (auch bei älteren Intel CPUs). Würde ja fast eher drauf tippen, das man beim build Vergessen hat, Optimierungen auch für ein wenig ältere CPUs zu aktivieren oder die besten SSE Instruktionen erzwingt oder so was.

Sollte fixbar sein ist aber wohl immer die Frage seit wann das im Treiber drin ist.

"Beides" bedeutet den doppelten Aufwand bei einem Thema, das bereits seit Jahren wuchert und längst nicht mehr mit normalen Arbeitszeiten handhabbar ist. Eine Lösung ist, einfach Tests im dominanten GPU-Limit (https://www.pcgameshardware.de/Arc-B580-Grafikkarte-280998/Tests/Benchmark-Review-Preis-vs-4070-A770-Limited-Edition-kaufen-1461374/) anzusehen, denn dann spielt der Überkopf keine Rolle.

MfG
Raff
Das ist klar. Allerdings muss man eine so kleine Karte wohl nicht durch alle benches jagen, da fällt dann vieles weg. Aber ein paar Tests mit anderen CPUs würden nicht schaden bei so einem Produkt.
Jemand mit einer 9800x3d CPU wird sich kaum so eine GPU kaufen. Und jemand mit einer rtx 4090 wird dich wohl kaum eine zen 3 5600 CPU kaufen.

Es geht nur um Stichproben, was einen erwartet. Und wer weiß, am ende lässt der Intel Treiber die CPU mit arbeiten, weil die bei der CPU eh noch Spielraum hat ...

Exxtreme
2025-01-16, 12:42:20
So ein Overhead deutet oft auf eine Art Emulation hin. Eventuell hat Intel im Treiber ein eigenes API und sie nutzen dann eine Emulationsschicht, die DirectX-hastenichtgesehen-Aufrufe in dieses API übersetzt.

Shink
2025-01-16, 12:49:35
[immy;13685892']Würde ja fast eher drauf tippen, das man beim build Vergessen hat, Optimierungen auch für ein wenig ältere CPUs zu aktivieren oder die besten SSE Instruktionen erzwingt oder so was.
Ne, das macht viel weniger Unterschied. Und spätestens bei den Linux-Treibern (die ja jeder Distro-Hersteller selbst compiled) wird es das sicher nicht sein.

Matrix316
2025-01-16, 20:49:33
xDHIA-Wi58U

dildo4u
2025-01-17, 14:10:13
B580 Test mit Intel i3 bis i9.

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpu-overhead-b580-rtx-4060-rx-7600-xt.91005/#abschnitt_erste_tests_mit_amd_ryzen

Kriegsgeier
2025-01-21, 17:42:04
Frage, wie wahrscheinlich ist es, dass diese Karte eine Art Geldanlage werden könnte?
Für 300€ jetzt kaufen, verpackt lassen und in 10-15 Jahren für 10.000€ verkaufen?

https://www.notebooksbilliger.de/intel+arc+b580+limited+edition+grafikkarte+871698?nbbct=4001_geizhals

Bernman
2025-01-23, 18:26:10
Moin moin,

hat einer ne Ahnung, wie man die ASPM richtig auf einem MSI Board aktiviert? Ich habe es im Bios aktiviert und im Windows die maximale Energiesparoption gewähtl. Man muss aber noch irgendwie den L1 und L0 Wert bestimmen? Weiß leider nicht, welche Einstellung das genau im Bios ist.

Danke!

Shink
2025-01-23, 20:03:20
Frage, wie wahrscheinlich ist es, dass diese Karte eine Art Geldanlage werden könnte?
Für 300€ jetzt kaufen, verpackt lassen und in 10-15 Jahren für 10.000€ verkaufen?
Nicht sehr. weniger als 1% Chance sag ich.
Eine originalverpackte Savage 2000 kostet 600€. Denkst du, die Battlemage ist exotischer?

ashantus
2025-01-30, 11:42:52
in den Linuxtreibern wurden 3 neue Einträge entdeckt für Intel Grafikkarten. Es sei davon auszugehen, daß es sich um den nächsten Chip Battlemage, also B770 und Co handelt.
Es scheint also doch noch ein Release zu kommen. Wobei es möglich ist, daß die Marktpräsenz dieses Chips nur 1 Jahr betragen könnte. Im Sommer 2026 wird wohl die dritte Grafikgeneration -Celestial- auf den Markt kommen.
Dennoch bin ich sehr gespannt auf die Leistung also auch den Preis für eine B770-Karte.

DeadMeat
2025-01-30, 12:01:26
Eine der Karten ist wohl der 580 pro PRO ableger mit angeblichen 24gb vram. Ich finds recht Schade das man noch nichts von den größeren gehört hat außer das sie in den irgendwelchen shipping listen aufgetaucht sind.

Raff
2025-03-20, 17:37:57
Ofenfrischer Treiber mit Kompatibilität für AC Shadows sowie mehr Bums: https://www.intel.de/content/www/de/de/download/785597/intel-arc-iris-xe-graphics-windows.html

Gaming-Highlights:

Intel® Game-On-Treiberunterstützung für Intel® Arc™ Grafik-GPUs der B- und A-Reihe sowie Intel® Core™ Ultra mit integrierten Intel® Arc™-GPUs für:

Assassin's Creed Shadows*
Spielleistungsverbesserungen auf Intel® Arc™ Grafik-GPUs der B-Reihe im Vergleich zum Intel® 32.0.101.6647-Softwaretreiber für:

Call of Duty®: Black Ops 6* (DX12)
Bis zu 15 % durchschnittlicher FPS-Uplift bei 1080p mit extremen Einstellungen
Bis zu 12 % durchschnittlicher FPS-Uplift bei 1440p mit extremen Einstellungen

MfG
Raff

ashantus
2025-03-20, 17:48:04
Ofenfrischer Treiber mit Kompatibilität für AC Shadows sowie mehr Bums: https://www.intel.de/content/www/de/de/download/785597/intel-arc-iris-xe-graphics-windows.html


MfG
Raff

Hast Du irgendeine Ahnung ob die B770 noch kommen wird? Es war ja mal vom 1.HJ 2025 die Rede. Oder ist Intel mit seinen Foundries so unter die Räder gekommen, daß die nicht mehr produziert wird?

Raff
2025-03-20, 17:51:41
Zuletzt habe ich was vom zweiten Halbjahr gehört. Aber wer weiß, was der neue, kurzsichtige Holzhacker-CEO so macht ...

MfG
Raff

ashantus
2025-03-20, 17:58:21
Zuletzt habe ich was vom zweiten Halbjahr gehört. Aber wer weiß, was der neue, kurzsichtige Holzhacker-CEO so macht ...

MfG
Raff

Das wäre aber wohl zu spät, um noch Sinn zu machen. Denn Intel ist mit dem nachfolger Celestial bereits sehr weit. Wenngleich dies auch erstmal beim mobile CPU kommen wird.
Damit meine ich, B770 hat eine sehr kurze Lebensdauer, sollte er so spät kommen. Kombiniert mit ohnehin niedrigen Absatzzahlen auf dem diskreten Markt, würde der Chip in Sachen Ertrag vs. Kosten zum kompletten Reinfall.
Womit sich die Frage stellt, ob B770 doch übersprungen werden könnte.

downforze
2025-03-21, 07:24:22
Intel hätte die Chance ergreifen können im Dezember 2024 die B770 zu veröffentlichen, wo sichtbar war, dass von Nvidia und AMD nichts kommt. Chance vertan. Im 2. Halbjahr interessiert die Karte keine Sau mehr. Jetzt haben wir die 9070.

dildo4u
2025-03-21, 07:33:27
Hast Du irgendeine Ahnung ob die B770 noch kommen wird? Es war ja mal vom 1.HJ 2025 die Rede. Oder ist Intel mit seinen Foundries so unter die Räder gekommen, daß die nicht mehr produziert wird?
Kommt nicht die B580 ist so groß wie 5070 und muss für die Hälfte verkauft werden.

B770 wäre im Größen Bereich einer 4090 für 500?€

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/arc-b580.c4244

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-5070.c4218

Colin MacLaren
2025-03-21, 08:55:18
Ich hätte die Option vergünstigt an einen MSI Claw 8 AI+ ranzukommen und bin am Überlegen, ob ich den Legion Go dagegen austasuche, erst Recht, da dieses Jahr einige Dienstreisen anstehen.

Der Legion Go hat vor allem das Problem, dass er nur 16GB RAM hat, das ist mittlerweile zu wenig und führt gern zu Crashes. FF16 war z.B. nur unter Linux möglich, da dort die Ramkompression bisschen mehr rausgeholt hat als unter Windows.

Ich bin mir aber unschlüssig, ob ich den Claw nehme oder auf Z2 Extreme Handhelds warte.

Die bisherigen Benchmarks lassen vermuten, dass sich 890M und Arc Grafik 140V ungefähr auf dem gleichen Level bewegen, aber bei Intel immer mal Ausreißer nach weit unten da sind.

Hat hier jemand Erfahrungen, ob man bei den Intel GPUs ggf. mit Tuning was reißen kann? Ich würde z.B. versuchen mit Optiscaler DLSS -> XESS2 zu mappen oder in Spielen, die schlecht laufen, vkd3d zu nutzen. Hat das jemand getestet? Bringt das was?

][immy
2025-03-21, 09:58:45
Kommt nicht die B580 ist so groß wie 5070 und muss für die Hälfte verkauft werden.

B770 wäre im Größen Bereich einer 4090 für 500?€

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/arc-b580.c4244

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-5070.c4218

Ja warum eigentlich. Die Anzahl der Transistoren ist deutlich geringer, trotzdem in etwa gleich groß.
Das klingt nach jeder Menge ungenutzter Fläche.

dildo4u
2025-03-21, 12:26:39
Sie ist ca auf dem Level mit RDNA3 kam aber halt deutlich später.

7800XT Density 81.2M / mm²

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/radeon-rx-7800-xt.c3839

Intel muss irgendwann eine Generation vorziehen um den Rückstand aufzuholen.

Haarmann
2025-03-29, 06:48:09
Erst mal abwarten, was die neuen 5000er von NV wirklich hinlegen.

Meine Erfahrungen mit der B580 ist einerseits - schwankende Fertigung. Andererseits aber auch nette Leistungsfreude - wenn sich wer an die Einstellungen (gepaart mit wundervollen Abstürzen) wagt. Man kommt an eine mies laufende 4070 fast schon ran (ich kriegte selbst nur 18k Timespy mal zum laufen, aber das ist viel - normal machen die bei mir ca 14.5k).

Als ich die ersten 2 davon kaufte (Steel Series), kosteten die Karten etwa gleichviel, wie eine 4060 - und das war und ist kein Gegner.

Auf der B580 sind zudem nette Anschlüsse und Video Einheiten verbaut.

Treiber Support und Treiber an sich ist wirklich solide.

Ich hoffe ich werde mal mehr Zeit für eines der guten Exemplare aufwenden können.

Dural
2025-04-01, 12:40:26
Ich würde sofort eine B770 kaufen.

Aber ein 400mm2+ in 5nm Chip für was um die 400.- dürfte schon nicht so rentabel sein :freak: