PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCIe Controller NVMe mit Switch


Maorga
2025-01-05, 21:07:27
Hallo Community,

inzwischen sammelt sich die eine oder andere NMVe SSD. Da die Plätze auf dem Mainboard beschränkt sind, habe ich mich mal nach einem Controller für M.2 SSD umgeschaut.

Leider gibt es nur Controller welche für jede NMVe 4 PCIe Lanes benötigen. Mir ist auf meiner Sucher nichts über den Weg gelaufen wo es anders ist. Mir ist klar, dass ich für volle Leistung natürlich alle 4 Lanes benötige.

Gibt es keine Controller die einen Switch integriert haben. Sprich, je nachdem worauf man zugreift werden die PCIe Lanes gelegt. Sollte doch möglich sein. Gibt es sowas?

T86
2025-01-05, 21:35:56
Nicht direkt aber es gibt Adapter für den x1 Slot
Das ist schon sehr lahm
Eine pcie 4.0 Karte die aus 4 Lanes zwei Slots mit jeweils pcie 4.0 x2 macht wäre tatsächlich was

Ich hab’s mit nem usb Adapter zur Zeit in Betrieb
Gibt’s zahllose Varianten…
Als Stick, als Gehäuse oder zum auf den Tisch stellen als docking Station

PatkIllA
2025-01-05, 22:12:53
Es gibt Karten mit ASM2824. Damit kann 4 Nvme mit je 4 lanes an bis zu 8 Lanes am Mobo anbinden.
Leider nur Gen3 und auch nicht günstig.
Da kann man besser auf größere SSDs wechseln.

Beim rein passiven aufteilen braucht es Bifurcation Support seitens des Chipsatzes

myMind
2025-01-05, 22:18:04
Gibt es keine Controller die einen Switch integriert haben. Sprich, je nachdem worauf man zugreift werden die PCIe Lanes gelegt. Sollte doch möglich sein. Gibt es sowas?
Die gibt es, sind aber Sackteuer, weil es nur wenige Hersteller gibt.

Da wäre erstmal Broadcom zu nennen: Broadcom PCI Express Switches (https://www.broadcom.com/products/pcie-switches-retimers/pcie-switches). Broadcom hat 2014 eine Firma names PLX Technology (https://en.wikipedia.org/wiki/PLX_Technology) aufgekauft, die genau diese PEX Switche baut. Die werden gerne in Servern (Backplanes) eingesetzt und sind entsprechend teuer.

Auch asmedia baut PCIe Switch-Chips: PCIe Gen3 Packet Switching Chips (https://www.asmedia.com.tw/products-list/aDcYq0BxZfuH9Nz5/7c5YQ79xz8urEGr1). Die finden sich z.B. im Asus Flashstor (Servethehome Artikel (https://www.servethehome.com/asustor-flashstor-12-pro-fs6712x-review-12x-m-2-ssd-and-10gbase-t-nas-crucial/)) und erlauben dann den Anschluss von 12 NVMe Disks an einen mit wenig IO gesegneten Intel N5105.

Wenn du jetzt nach "ASM2824 pcie switch card" suchst, findest du entprechende Karten.

Schöner Artikel dazu vom Hersteller Highpoint: Exploring the Powerhouse: A Deep Dive into PCIe Switch Chipsets for PCIe Gen3-M.2 NVMe Cards (https://www.highpoint-tech.com/post/exploring-the-powerhouse-a-deep-dive-into-pcie-switch-chipsets-for-pcie-gen3-m-2-nvme-cards). Da sind dann auch Links zu Highpoint Produkten.

In aller Regel wird man aber eher das Board tauschen und zu einem besseren Chipsatz greifen, weil die Karten alle erst bei 200 € starten.

Maorga
2025-01-09, 16:05:27
Bisher habe ich nur so etwas gefunden:

https://www.glotrends-store.com/products/pa20

Es gibt PCIe Karten, die 16 Lanes benutzen und über die Mainboardfunktion Bifurcation werden und 4 NVMe ansteuern kennen. So etwas möchte ich natürlich nicht.

Gibt es andere Produkte wie die PA20 von Glotrends?

PatkIllA
2025-01-09, 16:48:36
Wenn du nach den Asmedia Chips suchst finden sich einige Karten. Gibt es auch mit PCIe x8 und 4 M2 Steckplatzen. Aber halt alles PCIe Gen3