Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ryzen Master auf X870E mit 9800X3D startet nicht
Mega-Zord
2025-01-24, 09:43:00
Ich bin gerade dabei meinen neuen Rechner einzurichten. Seit über 20 Jahren habe ich mal wieder eine CPU von AMD.
Der Ersteindruck ist ein wenig durchwachsen. Ich habe hier im Forum schon mehrfach geschrieben, dass es nicht reicht, tolle Hardware zu bauen, wenn der Software- und Treiber-Support eher so meh ist. Wenn ich auf der ASRock-Seite einen neueren Chipsatztreiber finde, als auf der AMD-Seite, läuft da sicher was nicht richtig. Der 9800X3D selbst ist natürlich ein Brett. :D
Mein bisher noch ungelöstes Problem ist das Ryzen Master Tool. Ich habe bei Intel immer XTU benutzt und war damit immer sehr zufrieden. Für Monitoring und temporäres Overclocking ist XTU echt nett. Mit Ryzen Master hat AMD ja ein ähnliches Tool. Aber wenn ich es nach der Installation starte bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Ryzen Master kann nicht initialisiert werden.
Auch dieses Tool habe ich direkt bei AMD heruntergeladen (https://www.amd.com/de/products/software/ryzen-master.html). Ist das vielleicht wieder so eine veraltete Version?
Mainboard: ASRock Phantom Gaming X870E Nova
Grüße
Florian
Exxtreme
2025-01-24, 09:57:16
Ja, AMD-Software. X-D Versuch's mal damit:
Faced the same problem yesterday. I tried many things in a different order, finally, it works, so here're my steps
Update BIOS to the latest version
Uninstall Ryzen Master, check the registry for "AMDRyzenMasterDriverV" leftovers, and remove every folder found. Make sure that `VulnerableDriverBlocklistEnable` is 0.
Uninstall AMD Adrenalin
Uninstall AMD Chipset drivers
Reboot
Install Latest Chipset Drivers
Reboot
Install Ryzen Master
Reboot
Voila! This is the compilation of different things people mentioned here, thanks to everyone :)
Ach ja, dass man auf Hersteller-Seiten neuere Treiber findet ist jetzt kein AMD-typisches Ding.
Mega-Zord
2025-01-24, 10:21:13
Ich wollte den Rechner eh noch einmal neu installieren. Da ich die letzten Tage viel hin und her probiert habe und auch schon in der Registry rumgespielt habe.
Direkt nach dem Abschluss dwer Windows Installation probiere ich dann...
Install Latest Chipset Drivers
Reboot
Install Ryzen Master
Reboot
Mal gucken, wie mir die aktuelle AMD Grafikkarte inkl. Software gefällt. Die 7900 XTX habe ich ja noch nicht einmal eingebaut. Aber wenn ich nächste Woche Glück habe, muss ich mich mit der auch nicht so lange rumschlagen. ;D
Exxtreme
2025-01-24, 10:39:50
Kannst aber trotzdem mal pro forma testen ob es geht. ;)
Mega-Zord
2025-01-24, 11:33:22
Da hast du einen guten Punkt. Mache ich heute Abend und werde hier berichten.
ChaosTM
2025-01-24, 11:56:21
Vielleicht blockt auch der dumme Defender das Programms.
gestern beim CP77 Benchmark erlebt :rolleyes:
Mega-Zord
2025-01-24, 18:34:15
Update BIOS to the latest version (war bereits drauf)
Uninstall Ryzen Master, check the registry for "AMDRyzenMasterDriverV" leftovers, and remove every folder found. Make sure that `VulnerableDriverBlocklistEnable` is 0. (den letzten Punkt halt ich aber für bedenklich)
Uninstall AMD Adrenalin (check)
Uninstall AMD Chipset drivers (check)
Reboot (check)
Install Latest Chipset Drivers(check)
Reboot(check)
Install Ryzen Master (check)
Reboot (check)
Ryzen Master funktioniert
Ich habe es natürlich gleich geschafft mir mit dem Curve Optimizer das System zu zerschießen. Einfach so benutzen kann man die Software jedenfalls nicht.
Daredevil
2025-01-24, 18:39:11
Lass es einfach sein mit dem Ryzen Master. :D
XTU sieht zwar aus wie Windows ME, aber im Gegensatz zum Ryzen Master funktioniert es durchgängig und man hat nicht irgendwann mal random nach einem Windows Update ein Reset der Settings o.ä.
Wenn Curve optimieren mit AMD, dann über Bios, Prime95 und Zettel und Stift bzw. d Drittgerät mit Notizen App. Alles andere macht mehr Probleme als das es hilft. Mit RAM Tuning brauchst auch gar nicht anfangen oder Profilen, die dann nicht geladen werden. :(
Exxtreme
2025-01-24, 18:56:52
Ryzenmaster ist halt ein sehr scharfes Schwert. :D
Mega-Zord
2025-01-24, 20:09:09
Na dann werde ich wohl eher auf die 200 MHz, die da vermutlich noch raus zu holen sind verzichten. Das wären ja eh nicht einmal 5% Taktsteigerung.
XTU fand ich eigentlich richtig gut. Es sah zwar wirklich nicht sooo toll aus, aber dafür war es sehr übersichtlich und gut sortiert. Beim Ryzen Master hat man den Eindruck, dass bei AMD extremer Gauge-Fanboy am Werk war, der das Kommando-Deck der Enterprise wie ein Witz aussehen lassen wollte. :D
Zwar schade, aber vermutlich braucht man es wirklich nicht. Das ist war für Leute, die wochenlang Sub-Timing beim RAM optimieren.
Ex3cut3r
2025-01-26, 16:08:02
Jegliches OC macht man im Bios für CPUs IHMO. Von Software Lösungen halte ich nicht viel.
Mega-Zord
2025-02-03, 13:53:51
Danke für das Teilen deiner Meinung. :)
Viele Grüße aus dem Jahr 2025
mercutio
2025-02-19, 19:59:28
Ryzen Master funzt bei mir auf einem frisch aufgebauten PC mit X670E Chipsatz auch nicht.
Weder mit 7500F, noch mit 9700X.
Habe auch keine Möglichkeit gefunden, das zum Laufen zu bringen.
Da muss man wohl auf Updates warten.
Ich finde btw Kacke, dass neue Agesa-Versionen erst in Beta-Biossen kommen und man 3-6 Monate warten muss, bis das Bios released wird. Beta-Bios kommt mir nicht aufs MoBo.
In reddit wird das Agesa-Tango genannt, bis die neue Plattform endlich rund läuft. Kann man wohl innerhalb 12 Monate nach Release nicht mehr erwarten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.