MAX|HASS
2025-02-16, 07:22:54
Vielleicht weiß das hier jemand zuverlässiger, als das was Google-Ergebnisse hergeben:
Wenn ich hin und wieder überlege, mir eine etwas bessere Grafikkarte in den PC zu schrauben , sind manchmal auch welche dabei, die ursprünglich auf Amazon gekauft wurden.
Läßt sich da eigentlich die Garantie auf mich übertragen? In welcher Form auch immer, vielleicht so wie damals™ mittels Abtretungserklärung. Also Amazon ist in der Regel ja immer sehr kulant, aber ich hätte irgendwie ein besseres Gefühl, wenn Artikel dieser Art von den bekannten Hardware-Shops kommen würden, warum weiß ich nicht.
Oder vielleicht weil Amazon eine automatisierte Bude ist, wo ein eventueller Garantie-Fall irgendwie von Maschinen entschieden wird. Da wird keiner mit mir in Kontakt treten und fragen, ob ich mit dem ursprünglichen Erstkäufer einen Garantie-Übergang zumindest ausformuliert und vereinbart habe. Hätte schon Bammel, daß im Falle eines positiven Bescheids (m)eines Garantiefalles geldliche Entschädigung einfach auf das Kundenkonto gebucht wird und nicht auf meines :confused:.
Lieber nix gebrauchtes in der Art von Amazon kaufen?
PS: Bin mir gerade nicht sicher, ob ich wirklich Garantie oder Gewährleistung meine, ändert aber an der Fragestellung wohl nichts. Geht ja nur darum, ob ich als Zweitkäufer einer Grafikkarte im Falle eines Defekts ohne Probleme an Amazon herantreten könnte.
Wenn ich hin und wieder überlege, mir eine etwas bessere Grafikkarte in den PC zu schrauben , sind manchmal auch welche dabei, die ursprünglich auf Amazon gekauft wurden.
Läßt sich da eigentlich die Garantie auf mich übertragen? In welcher Form auch immer, vielleicht so wie damals™ mittels Abtretungserklärung. Also Amazon ist in der Regel ja immer sehr kulant, aber ich hätte irgendwie ein besseres Gefühl, wenn Artikel dieser Art von den bekannten Hardware-Shops kommen würden, warum weiß ich nicht.
Oder vielleicht weil Amazon eine automatisierte Bude ist, wo ein eventueller Garantie-Fall irgendwie von Maschinen entschieden wird. Da wird keiner mit mir in Kontakt treten und fragen, ob ich mit dem ursprünglichen Erstkäufer einen Garantie-Übergang zumindest ausformuliert und vereinbart habe. Hätte schon Bammel, daß im Falle eines positiven Bescheids (m)eines Garantiefalles geldliche Entschädigung einfach auf das Kundenkonto gebucht wird und nicht auf meines :confused:.
Lieber nix gebrauchtes in der Art von Amazon kaufen?
PS: Bin mir gerade nicht sicher, ob ich wirklich Garantie oder Gewährleistung meine, ändert aber an der Fragestellung wohl nichts. Geht ja nur darum, ob ich als Zweitkäufer einer Grafikkarte im Falle eines Defekts ohne Probleme an Amazon herantreten könnte.