PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - GeForce RTX 5070 Review-Thread


Leonidas
2025-03-04, 14:44:26
nVidia GeForce RTX 5070
- GB205-Chip
- 48 SM @ 192-bit (Salvage-Ausführung)
- 12 GB GDDR7
- Listenpreis $549 / UVP 649€
- Launch-Reviews von Founders Edition und Listenpreis-Modellen: 4. März
- Launch-Reviews von teureren Modellen: 5. März
- Marktstart: 5. März

|Chip|Hardware|Takt|VRAM|TDP|Listenpreis|Release
GeForce RTX 5090|GB202|170 SM @ 512-bit|2.01/2.41 GHz|32 GB GDDR7|575W|$1999 / 2329€|30. Januar 2025
GeForce RTX 5080|GB203|84 SM @ 256-bit|2.30/2.62 GHz|16 GB GDDR7|360W|$999 / 1169€|30. Januar 2025
GeForce RTX 5070 Ti|GB203|70 SM @ 256-bit|2.30/2.45 GHz|16 GB GDDR7|300W|$749 / 879€|20. Februar 2025
GeForce RTX 5070|GB205|48 SM @ 192-bit|2.16/2.51 GHz|12 GB GDDR7|250W|$549 / 649€|5. März 2025

Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter (https://www.3dcenter.org/news/nvidia-geforce-rtx-5070-die-launch-reviews-gehen-online) und VideoCardz (https://videocardz.com/198359/nvidia-geforce-rtx-5070-blackwell-graphics-cards-review-roundup).

Raff
2025-03-04, 15:02:04
Geforce RTX 5070 im Test: Ist sie wirklich so schnell wie die Geforce RTX 4090? (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/)

ge2wn_LsZd0

MfG
Raff

DrFreaK666
2025-03-04, 15:10:45
Absolute Lachnummer
https://i.postimg.cc/s2jSYztT/Screenshot-20250304-150852-com-google-android-youtube.jpg (https://postimg.cc/yDGkKM6R)

hyRMPB1djTY

Lehdro
2025-03-04, 15:12:11
Hahaha, nach einem Jahr zur 4070 Super:

- 10 € UVP weniger
- paar Prozent schneller im Raster
- paar Prozent langsamer mit RT
- verbraucht messbar mehr Saft als die 4070 Super
- im Idle schlechter als 4070 Super

Is this a joke?

dildo4u
2025-03-04, 15:17:23
Und diesen Preis kann man eh vergessen ich habe meine 4070S im Dezember für 660 gekauft.

Ex3cut3r
2025-03-04, 15:29:52
Absolute Lachnummer
[url=https://postimg.cc/yDGkKM6R]

Für Indiana kannst du den Texture Pool auf High stellen, die Texturen bleiben sogar gleich von der Qualität, kann nur sein, dass man im Streaming mehr Texturen Pop Up wahrnimmt.

Raff
2025-03-04, 15:37:38
Für Indiana kannst du den Texture Pool auf High stellen, die Texturen bleiben sogar gleich von der Qualität, kann nur sein, dass man im Streaming mehr Texturen Pop Up wahrnimmt.

Man könnte auch einfach mal das notorische Schwelgen in der Speichervergangenheit ablegen und Kapazitäten, die 2025 und der strahlenden Zukunft würdig sind, installieren. =)

Siehe PCGH, da gibt’s einige Fälle, wo die RTX 4060 Ti 16GB schneller als die RTX 5070 12GB ist!

MfG
Raff

MSABK
2025-03-04, 15:37:40
Hahaha, nach einem Jahr zur 4070 Super:

- 10 € UVP weniger
- paar Prozent schneller im Raster
- paar Prozent langsamer mit RT
- verbraucht messbar mehr Saft als die 4070 Super
- im Idle schlechter als 4070 Super

Is this a joke?

Kein Joke, nennt man konkurrenzlos.

Raff
2025-03-04, 15:38:48
Kein Joke, nennt man konkurrenzlos.

Das wird sich schon sehr bald rächen. ;)

MfG
Raff

Troyan
2025-03-04, 15:39:56
Hahaha, nach einem Jahr zur 4070 Super:

- 10 € UVP weniger
- paar Prozent schneller im Raster
- paar Prozent langsamer mit RT
- verbraucht messbar mehr Saft als die 4070 Super
- im Idle schlechter als 4070 Super

Is this a joke?

$549 gegen $599. Macht null Sinn deutsche Preise zu nehmen.

Ex3cut3r
2025-03-04, 15:42:03
Man könnte auch einfach mal das notorische Schwelgen in der Speichervergangenheit ablegen und Kapazitäten, die 2025 und der strahlenden Zukunft würdig sind, installieren. =)

Siehe PCGH, da gibt’s einige Fälle, wo die RTX 4060 Ti 16GB schneller als die RTX 5070 12GB ist!

MfG
Raff

War ja auch nur ein Tipp, wenn Speicher Not am Mann ist.

DrFreaK666
2025-03-04, 15:42:18
https://i.postimg.cc/4xqkMtYD/image.png (https://postimg.cc/w1XGR1c2)

naja... fast ^^

Disco_STFU
2025-03-04, 15:45:08
https://i.postimg.cc/4xqkMtYD/image.png (https://postimg.cc/w1XGR1c2)

naja... fast ^^

https://live.staticflickr.com/7221/7303759610_fb7b51eafa_z.jpg

maximus_hertus
2025-03-04, 15:47:31
Wie erwartet, keine Überraschung(en).

Imo eine "verlorene" Karte. Entweder die 5060 Ti 16G oder direkt die 5070 Ti. Die 5070 ist nicht Fisch, nicht Fleisch.

Ein Super Refresh mit 18 GB könnte das ändern, aber ob und wann die kommen würde? Wohl erst 2026.

Schaun mer mal was AMD morgen macht.

MadCat
2025-03-04, 15:49:06
ntSylZ1Bp1Y

Wieder ganz viel lustigen Seitenhieben gegen die Lederjacke...
Gab auch genug Steilvorlagen.

Disco_STFU
2025-03-04, 15:49:47
Das wird sich schon sehr bald rächen. ;)

MfG
Raff

Noch 23h und 10 Minuten. :P:biggrin:

*rumhibbel* :smile:

Lehdro
2025-03-04, 15:50:31
$549 gegen $599. Macht null Sinn deutsche Preise zu nehmen.
Zahlst du in Dollar?
Ich nehme die Preise weil diese von NV zum Release kommuniziert wurden - explizit für Deutschland. Reale Preise sind eh etwas ganz anderes...

Troyan
2025-03-04, 15:51:29
Zahlst du in Dollar?
Ich nehme die Preise weil diese von NV zum Release kommuniziert wurden - explizit für Deutschland. Reale Preise sind eh etwas ganz anderes...

Schonmal was vom Wechselkurs gehört?

Leonidas
2025-03-04, 15:58:44
GeForce RTX 5070: First performance results - 4070 vs 5070 at 1440p raster
+17.8% ComputerBase
+23.9% PurePC
+18.7% Hardware & Co
+20.6% Quasarzone
+18.4% KitGuru
+21.9% TechPowerUp
+18.5% TechSpot/HUB
+19.1% Tom's Hardware

Raff
2025-03-04, 15:58:48
$549 gegen $599. Macht null Sinn deutsche Preise zu nehmen.

Was muss eigentlich passieren, damit du Nvidia mal nicht in Schutz nimmst? Drastisch gefallener Aktienkurs, gestrichene Dividende, so ein Zeug? :ugly:

Hier noch etwas Fragwürdiges: Nvidia überrascht bei der Geforce RTX 5070: Vorerst keine Founders Edition zum Launch (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/News/Keine-Founders-Edition-1467445/)

___

Die Karte hat aber auch einen Pluspunkt: viel OC-Headroom. Also wirklich viel, nicht 10-Prozent-viel: https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/6/#a4

"Als erste Grafikkarte knackt die RTX 5070 FE in unserem bewusst gemeinen Tuning-Szenario die 3,2-GHz-Marke, was zusammen mit dem milden Undervolting einen enormen Sprung bei der Leistung und Effizienz ergibt."

Von 47 auf 57 Fps im harten Power-Worstcase.

MfG
Raff

Troyan
2025-03-04, 16:04:16
Nichts, ich habe nur Bezug darauf genommen, dass man deutsche UVP nicht einfach vergleichen kann.

Disco_STFU
2025-03-04, 16:05:07
Über 20% mehr an FPS durch OC ist schon heftig!

Aroas
2025-03-04, 16:06:13
Man könnte auch einfach mal das notorische Schwelgen in der Speichervergangenheit ablegen und Kapazitäten, die 2025 und der strahlenden Zukunft würdig sind, installieren. =)


Nein, nein, nein, nein!

Lieber redet man sich diese 12GB schön, indem man davon daherfaselt, dass die in WQHD ja vollkommen ausreichend sind und man für 4K ja eh ne viel stärkere Karte kaufen sollte.
Dabei blendet man geflissentlich aus, dass das vielleicht heute noch der Fall sein mag, aber in 2 Jahren bereits ganz anders aussehen kann (und wird).

Klar, wenn man es sich leisten kann, nach zwei Jahren eine 650€+ Grafikkarte bereits wieder durch ein neues Modell zu ersetzen, dann ist das nicht problematisch.
Aber jeder, der für 650€+ eine längere Nutzungsdauer kalkuliert, lässt lieber die Finger von diesem Speicherkrüppel.

Man sieht ja an den langen Gesichtern so einiger RTX 3080 Besitzer, dass deren 10GB für WQHD heute auch nicht mehr wirklich gängig sind, obwohl die GPU Leistung durchaus ausreichend ist.

EDIT: Wenn man sich vor Augen hält, dass bereits eine 350€ RX 7600XT mit 16GB Speicher ausgestattet ist, macht das mMn die 12GB der RTX 5070 noch erbärmlicher. Ja, es ist nur GDDR6 Speicher, welcher günstiger ist als GDDR7. Aber so massiv viel mehr kann GDDR7 gar nicht kosten, dass man bei einer fast doppelt so teuren Karte 4GB weniger anbieten muss.

The_Invisible
2025-03-04, 16:08:19
Mit 18GB und 499EUR wärs echt eine coole Karte ;)

Flusher
2025-03-04, 16:10:45
Danke Raff!

Also ist die Karte doch unter 4k und WQHD etwa 25% schneller als eine 3080 10G. Mit RT dann auch kanpp 30% schneller.

Naja - knapp genug um nicht zu sagen, dass es nur ein Sidegrade ausgehend von einer 3080 ist.

Lehdro
2025-03-04, 16:14:31
Schonmal was vom Wechselkurs gehört?
Und deswegen zahle ich jetzt in DE weniger? Denn das ist es was im Endeffekt für mich relevant ist.

Bei der 4070 (13.04.2023 -> 1,10 $) -> 4070 Super (17.01.2024 -> 1,09 $) war der Wechselkurs übrigens auch unterschiedlich und der DE Preis war komplett identisch (wie auch der USD MSRP). Also nein, es ist nicht NUR der Wechselkurs, da spielt NV direkt rein, denn der Wechselkurs heute ist übrigens 1,05 $, also müsste die Karte bei uns sogar billiger sein (549/1,05x1,19 = 622€).

monstar-x
2025-03-04, 16:20:05
Man könnte auch einfach mal das notorische Schwelgen in der Speichervergangenheit ablegen und Kapazitäten, die 2025 und der strahlenden Zukunft würdig sind, installieren. =)

Siehe PCGH, da gibt’s einige Fälle, wo die RTX 4060 Ti 16GB schneller als die RTX 5070 12GB ist!

MfG
Raff

Kann gar nicht sein, eine 5070 ist schneller als eine 4090 :D

Danke für deinen Test@PCGH

Hakim
2025-03-04, 16:21:36
Ja ich kaufe ja normal eher Nvidia, aber diesmal haben sie es geschafft. Das was früher mal immer der Geheimtipp bezüglich P\L war, das 70er Modell, ist bisher vermutlich die schlechteste BW Karte. Und Optionen gibt es keine, man müsste nochmal ordentlich draufzahlen um was besseres zu bekommen bei NV.

dargo
2025-03-04, 16:31:59
Danke für den Lacher im März @Nvidia, auf euch ist echt Verlass. :lol:

Edit:
42,5db(A). :facepalm:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-test.91530/seite-7#abschnitt_lautstaerke__kuehlung

Ex3cut3r
2025-03-04, 16:32:52
Der Refresh in 2026 mit einer unter anderem RTX 5080 Ti mit 384-Bit und 24Gig VRAM wird es wohl richten.

The_Invisible
2025-03-04, 16:44:59
Hä wieso ist der Thread mit AMD/ATI getaggt :D

madzapp
2025-03-04, 17:09:29
HWUB Steve ist auf das Dach geklettert, bin gepannt ob er morgen wieder auf dem Sofa liegt. :wink:

GerryB
2025-03-04, 17:29:33
@Leonidas
Kann es sein, das eines der üblichen+interessantesten Reviews nicht verlinkt ist?
https://overclocking.com/test-nvidia-rtx-5070-super-founders-edition/11/

bei der 5080 hatte man da noch Upsampling+FG in 4k
seit der 5070Ti nur noch 1440p
aber immerhin, falls man wissen will wie es skaliert
in der Praxis

Sardaukar.nsn
2025-03-04, 17:40:55
GeForce RTX 5070: First performance results - 4070 vs 5070 at 1440p raster
+17.8% ComputerBase
+23.9% PurePC
+18.7% Hardware & Co
+20.6% Quasarzone
+18.4% KitGuru
+21.9% TechPowerUp
+18.5% TechSpot/HUB
+19.1% Tom's Hardware

Aber das ist doch prima. Hinzu kommt noch +10-15% OC Potential und ich weis nicht was es da groß zu meckern gibt.

dargo
2025-03-04, 17:45:24
https://youtu.be/ntSylZ1Bp1Y

Wieder ganz viel lustigen Seitenhieben gegen die Lederjacke...
Gab auch genug Steilvorlagen.
Auf Steve ist auch Verlass. :D Jetzt fehlt nur noch die Suche nach den Ostereiern, ähm... den fehlenden ROPs bei der RTX 5070. ;D

Aber das ist doch prima.
Was ist denn an einem Äpfel/Birnen Vergleich prima? Der richtige Vergleich ist hier 5070 vs. 4070 Super. Beides Fullchip der jeweiligen Klasse.

madzapp
2025-03-04, 17:49:54
Zur 4070 S bleibt halt nicht viel Vorsprung übrig. Wieder nur 12 GB.
Ein Kommentar unter einem Video war sowas wie "das Beste ist trotz neuem Stecker brennt sie nicht ab".

GerryB
2025-03-04, 17:55:55
Der richtige Vergleich ist hier 5070 vs. 4070 Super. Beides Fullchip der jeweiligen Klasse.
1+

und nicht vergessen,
die 4070S gabs bereits zum Marktpreis <600€

Eigentlich ist P/L nicht besser geworden, eher schlechter.

Troyan
2025-03-04, 17:56:22
Und deswegen zahle ich jetzt in DE weniger? Denn das ist es was im Endeffekt für mich relevant ist.

Bei der 4070 (13.04.2023 -> 1,10 $) -> 4070 Super (17.01.2024 -> 1,09 $) war der Wechselkurs übrigens auch unterschiedlich und der DE Preis war komplett identisch (wie auch der USD MSRP). Also nein, es ist nicht NUR der Wechselkurs, da spielt NV direkt rein, denn der Wechselkurs heute ist übrigens 1,05 $, also müsste die Karte bei uns sogar billiger sein (549/1,05x1,19 = 622€).

Weil es Wechselkurs aus einem Grund heißt. Und man bei den UVP also auch schauen muss, wie der sich entwickelt. Hätten wir jetzt Pari, müsste die Karte 653€ kosten...

blackbox
2025-03-04, 17:57:17
Diese Karte ist ein Witz und so ein richtiger Schlag in die Fresse potentieller Kunden.

Sie ist kaum schneller als der Vorgänger, ich bezweifle, dass man die Mehrleistung überhaupt bemerkt. Dazu nur 12 GB.

2 Jahre Fortschritt...... für was?

Ich sehe es schon kommen.... eine 5060 wird wieder nur 8GB bekommen.

w0mbat
2025-03-04, 17:57:37
Eigentlich eine 5060.

woodsdog
2025-03-04, 18:02:26
Eigentlich eine 5060.


genau das. Schlicht weil die 4070 ja schon eher ne klassische 60er SKU war.

Hakim
2025-03-04, 18:04:47
Wie Steve meint bei der Aufzählung was man für 550$ bekommt, "you getting for 550$........, and probably 80 ROPs", mußte ich lachen :)

Prinzenrolle
2025-03-04, 18:13:33
1440P Overclocking Karte. Für 2-3 Jahre. Danach in den Müll schmeißen wegen Videospeicher.
Ja langweilig. 18GB wären der Brüller gewesen.

woodsdog
2025-03-04, 18:18:05
1440P Overclocking Karte. Für 2-3 Jahre. Danach in den Müll schmeißen wegen Videospeicher.
Ja langweilig. 18GB wären der Brüller gewesen.

Deswegen hoffe ich inständig auf einen 9070 Erfolg damit der Unsinn in dem Segment einfach mal aufhört.

Raff
2025-03-04, 18:25:31
Was ist denn an einem Äpfel/Birnen Vergleich prima? Der richtige Vergleich ist hier 5070 vs. 4070 Super. Beides Fullchip der jeweiligen Klasse.

Die RTX 5070 ist nicht der Full-Fat-GB205 (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/#a2). Liest noch irgendjemand Artikel oder "weiß" jeder schon alles ohne es wirklich zu wissen? Zig Tester wenden Hunderte von Stunden auf, um das Zeug zusammenzutragen. :)

MfG
Raff

gedi
2025-03-04, 18:27:56
Blackwell war bis dato eines Generationssprung nicht würdig, aber sorry, diese Karte schlägt dem Fass endgültig den Boden aus.

mczak
2025-03-04, 18:36:42
Was ist denn an einem Äpfel/Birnen Vergleich prima? Der richtige Vergleich ist hier 5070 vs. 4070 Super. Beides Fullchip der jeweiligen Klasse.
Weder die 5070 noch die 4070 Super ist Fullchip. Beide sind aber nahe dran (56 von 60 SMs bei der 4070S, Fullchip wäre 4070 Ti, 48 von 50 SMs bei der 5070, alles andere ist bei beiden aktiviert). Ich würde mal vermuten irgendwann kommt noch eine 5070 Super mit 50 SMs (und 18GB VRAM) aber das dauert sicher noch.
Ich stimme dir aber zu dass der bessere Vergleich die 4070 Super ist weil das nun mal quasi die letzte Generation war - auch wenn's bloss ein Refresh war.

Hakim
2025-03-04, 18:37:13
Die RTX 5070 ist nicht der Full-Fat-GB205 (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/#a2). Liest noch irgendjemand Artikel oder "weiß" jeder schon alles ohne es wirklich zu wissen? Zig Tester wenden Hunderte von Stunden auf, um das Zeug zusammenzutragen. :)

MfG
Raff

Ich denke den Vollausbau selektieren die schon für die 5070S am Ende des Jahres, dann vermutlich mit 18GB Vram (wobei bei Vram sollte man bei NVidia immer Vorsichtig schätzen).

madzapp
2025-03-04, 18:48:49
Bei 5070/80 rechne ich schon mit 50% RAM für die Super. 70ti mehr Takt.

dargo
2025-03-04, 18:54:14
Die RTX 5070 ist nicht der Full-Fat-GB205 (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/#a2).

Ok... mein Fehler, dachte wäre schon der volle GB205. Dann könnte noch später eine 5070 Super als Fullchip kommen. Die dann mit 4070S vergleichen. Dann passt wiederum der Vergleich 5070 vs. 4070.

mczak
2025-03-04, 19:15:29
Ok... mein Fehler, dachte wäre schon der volle GB205. Dann könnte noch später eine 5070 Super als Fullchip kommen. Die dann mit 4070S vergleichen. Dann passt wiederum der Vergleich 5070 vs. 4070.
Naja also bei der 5070 ist ja so wenig deaktiviert (im Gegensatz zur 4070) da wird eine allfällige Super nur minimal schneller sein - sind ja bloss 4% mehr SMs, man kann natürlich die TDP noch etwas erhöhen aber mehr als 5% schneller wird die nie. Auch ein Grund wieso ich vermute die wird mit 18GB Speicher kommen, sonst könnte man sich den Refresh gleich sparen.

Rabiata
2025-03-04, 19:20:20
Der Refresh in 2026 mit einer unter anderem RTX 5080 Ti mit 384-Bit und 24Gig VRAM wird es wohl richten.
Da müßte Nvidia den GB202 hernehmen, was mit 750 mm² Chipfläche schon teuer wird. Aber denkbar wäre es, das Resultat könnte eine 4090 knapp übertreffen. Wenn dann noch der Preis in akzeptablere Regionen geht, würde das Teil schon Käufer finden.

PHuV
2025-03-04, 19:20:37
Geforce RTX 5070 im Test: Ist sie wirklich so schnell wie die Geforce RTX 4090? (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/)

Und ich bin der Narr des Jahres, weil ich dieser Ankündigung glaubte und meine 4090 deshalb verkaufte. Never trust Lederjacke again. :mad:

fizzo
2025-03-04, 19:34:53
NVIDIA says GeForce RTX 5070 Founders Edition won’t be available at launch ( https://videocardz.com/newz/nvidia-says-geforce-rtx-5070-founders-edition-wont-be-availble-at-launch)

Bin schon auf die Retailpreise morgen gespannt.

dargo
2025-03-04, 19:34:53
Und ich bin der Narr des Jahres, weil ich dieser Ankündigung glaubte und meine 4090 deshalb verkaufte. Never trust Lederjacke again. :mad:
Wie kann man nur so einen bullshit glauben? Schaust du dir nicht die verbauten SM inkl. Bandbreite etc. an?

PHuV
2025-03-04, 19:41:54
Wie kann man nur so einen bullshit glauben? Schaust du dir nicht die verbauten SM inkl. Bandbreite etc. an?
Es war ja nicht immer Bullshit. Die Steigerung der 2080TI -> 3090 waren real, ebenso die 3090 zur 4090. Und es war bisher auch real, daß eine 3080 schneller war als eine 2080TI, und eine 4080 schneller als eine 3090.
Schaust du dir nicht die verbauten SM inkl. Bandbreite etc. an?
Nope, warum? Das ist doch teilweise auch Schall und Rauch, wenn sich da was ändert, und eine SM bei der nächsten Generation das Doppelte als vorher leistet. Und sorry, Du hast doch die krassen Steigerungen Ampere oder Ada auch nicht rauslesen und vorsehen können.

Hakim
2025-03-04, 19:43:56
Ich glaube er Scherzt darüber, das wurde damals schon hier im Forum schon vernünftig eingestuft, ich wußte sofort das Jensen es mit MFG gegen die 4090 meint.

Edit: mein Fehler

Edit2: meine Posts während und direkt nach dem Livestream:
jaja 5070 hat 4090 Performance, sicher , in irgendeinem Szenario wo es DLSS4 nutzt und die 4090 es nicht kann. Alles andere würde mich überraschen
Ich würde noch auf richtige Tests warten, die 5070 müßte ja vermutlich 2 von 3 Frames faken damit man auf ein ähnliches Niveau kommen kann, wie es dabei noch mit dem Spikes bei der Latenz und damit Spielgefühl gegenüber der 4090 aussieht ist eine andere Frage bei "selben" Fps. Aber ja Preise überraschen schon, hätte mit mehr gerechnet, das wird sehr schwer für die 9070 gegen die 5070 und 5070Ti. Aber mal warten was AMD sagt und die Tests zeigen.

Prinzenrolle
2025-03-04, 20:09:07
Ich denke den Vollausbau selektieren die schon für die 5070S am Ende des Jahres, dann vermutlich mit 18GB Vram

Das hätten die so auch gleich bringen können. Etwa 10% mehr Takt, volle Shaderzahl. 18GB Speicher. 10-15% schneller für 599 Dollar, 270W TDP.
Die 12GB Version dann als 4060 Ti, leicht mehr abgespeckt.

Da müßte Nvidia den GB202 hernehmen, was mit 750 mm² Chipfläche schon teuer wird.

Wäre gar nicht notwendig.
Die 5080 Super oder TI mit 10% mehr Takt und 32GB/s Speicher, gepaart mit 3GB GDDR7 Chips und 24GB RAM würde für 1299 Dollar schon was her machen.Ich glaube irgendwie nicht daran, dass die angesichts des AI Markts diesen riesigen Chip verramschen.

Hakim
2025-03-04, 20:16:18
Das hätten die so auch gleich bringen können. Etwa 10% mehr Takt, volle Shaderzahl. 18GB Speicher. 10-15% schneller für 599 Dollar, 270W TDP.
Die 12GB Version dann als 4060 Ti.

Das ist halt das Problem, wäre der Markt gesünder und NV mehr unter Druck, wäre es vermutlich so gekommen. Ich persönlich hätte dann mit Sicherheit zu 5070 gegriffen. Aber so holt man erst alle ab die sowieso Geforce kaufen oder direkt nach Launch Käufer und den Rest will man später mit der besseren Version zu Weihnachten locken, irgendein Krawattenträger hatte einen Plan für max Profit aus dem Chip rausholen.

dargo
2025-03-04, 20:35:18
Und sorry, Du hast doch die krassen Steigerungen Ampere oder Ada auch nicht rauslesen und vorsehen können.
Also Ampere vs. Turing war real sogar richtig schwach anhand der reinen TFLOPs. ;) Und erst recht wenn man das höhere Powerbudget noch in die Betrachtung zieht. Oder anders formuliert... als ich zum ersten Mal den Leak der TFLOPs von Ampere gesehen habe dachte ich der dreht Kreise um Turing.

Raff
2025-03-04, 20:44:12
Also Ampere vs. Turing war real sogar richtig schwach anhand der reinen TFLOPs. ;) Und erst recht wenn man das höhere Powerbudget noch in die Betrachtung zieht. Oder anders formuliert... als ich zum ersten Mal den Leak der TFLOPs von Ampere gesehen habe dachte ich der dreht Kreise um Turing.

Tut er übrigens mittlerweile. :) Es brauchte dafür nur moderne Workloads mit vielen Polygonen und Strahlen. Blackwell wird es mit den Jahren ähnlich ergehen, die neuen Features der Hardware sind noch ziemlich "untapped". RTX 5000 wird in einigen Jahren mit Ansage besser dastehen als Lovelace – bis auf die RTX 5070 und alle 8-GiByte-Schrumpfkarten, versteht sich.

MfG
Raff

VooDoo7mx
2025-03-04, 21:20:05
Was ich interessant finde, dass beim GB205 hier mit 48SM bei einigen Benchmarks sogar die 4070Ti mit 60SM schlägt.
Umso kleiner der Chip wird, umso mehr schlagen wohl auch die Blackwell Verbesserungen durch.

Prinzenrolle
2025-03-04, 22:31:21
Gibt Fälle wo die 4070 um mehr als 30% geschlagen wird bzw. 4070 Super um mehr als 10%. Vielleicht ginge da noch mehr mit moderner Software.

Hakim
2025-03-04, 22:33:31
Morgen zwar Offiziell zu Kaufen, aber bekommen wird man es wohl erst gegen Ende des Monats Link (https://videocardz.com/newz/nvidia-says-geforce-rtx-5070-founders-edition-wont-be-availble-at-launch)

Edit: Die FE

ENKORE
2025-03-04, 22:38:49
Was ich interessant finde, dass beim GB205 hier mit 48SM bei einigen Benchmarks sogar die 4070Ti mit 60SM schlägt.
Umso kleiner der Chip wird, umso mehr schlagen wohl auch die Blackwell Verbesserungen durch.

Die 5070 hat proportional mehr ROPs als die anderen Karten und kommt daher auf die gleiche Pixelfüllrate wie 4070 Ti.

Ist natürlich trotzdem lächerlich für eine "gen", dass wir hier darüber diskutieren wie toll es ist, dass das (n)70-Modell im Schnitt fast gleichauf mit dem (n-1)70 Ti Modell liegt, und immerhin 5?% mehr als das Vormodell (n-1)70S ;D

Palpatin
2025-03-04, 23:19:48
Die 5070 hat vor allem gut 30% mehr Bandbreite als: 4070ti, 4070, 4070 super. Das wird der Hauptgrund sein warum sie manchmal sogar die 4070ti schlagen kann. Wenn die Bandbreite keine Rolle spielt verliert sie zum Teil auch entsprechend hoch (z.B. Alan Wake 2).

madzapp
2025-03-05, 02:02:22
Angebliche Listung in Griechenland für 999€. In ein paar Stunden wissen wir mehr.

crux2005
2025-03-05, 02:24:24
Als ob das Gejammer in Foren je etwas gebracht hätte. Alle verfügbaren 5070 werden direkt verkauft werden. Jede Wette.

If the lines around the block and enthusiasm for the 4090 5090 is any indication, the reception for the 4080 5070 will be awesome.

dildo4u
2025-03-05, 02:38:38
Als ob das Gejammer in Foren je etwas gebracht hätte. Alle verfügbaren 5070 werden direkt verkauft werden. Jede Wette.
Einfach wenn man kaum was produziert.
So lange die KI Karten in 4nm gebaut werden macht es für NV kein Sinn GeForce zu bauen.

https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5070-launch-in-sweden-faces-setback-large-retailer-confirms-no-incoming-stock

Fusion_Power
2025-03-05, 03:23:34
Einfach wenn man kaum was produziert.
So lange die KI Karten in 4nm gebaut werden macht es für NV kein Sinn GeForce zu bauen.

https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5070-launch-in-sweden-faces-setback-large-retailer-confirms-no-incoming-stock
Oder die Karten werden einfach wieder Palettenweise gleich vor der Fabrik in Asien abgefangen. Kennt man ja mittlerweile. Wobei mich schon nach wie vor die Produktionszahlen der 5000er Serie interessieren täte, also aufgeschlüsselt nach Modell. Ist aber vermutlich geheim oder?

Badesalz
2025-03-05, 06:35:50
Wer hat dem Thread diesen Präfix gegeben? :ulol:

etp_inxession
2025-03-05, 06:49:55
Das wird sich schon sehr bald rächen. ;)

MfG
Raff

Klingt als müsste ich morgen versuchen meinen Testfahrt-Termin abzusagen um doch eine RX 9070(XT) zu ergattern.

Danke für den Wink.

crux2005
2025-03-05, 06:54:03
Die nächte Gen. wird alles in derzeitige in den Schatten Stellen. :wink: :wink: :zwinker: :zwinker:

Wer hat dem Thread diesen Präfix gegeben? :ulol:

Würde OP sagen, also Leonidas.

basix
2025-03-05, 07:04:39
Die 5070 hat proportional mehr ROPs als die anderen Karten und kommt daher auf die gleiche Pixelfüllrate wie 4070 Ti.

Genau den gleichen Gedanken hatte ich vorhin auch. Die 5070 hat genug ROPs und die grösseren scheinen dort in eine Limitierung zu laufen.

Nvidia würde vermutlich gut daran tun, bei der nächsten GPU-Generation die ROPs pro GPC zu verdoppeln. Und von mir aus dann 16...20 SM pro GPC anstatt typ. 12 SM (Ada, GB203, GB206). Das dürfte die IPC der Karten erhöhen. Vor allem auch bei der dicksten Karte, die 5090 hat heute schon 16SM aber nur 8 ROP.

Kriegsgeier
2025-03-05, 07:06:08
lol, geil! Finde ich gut als Erniedrigung der Leederjake für seine eindeutige Lüge!

Ich hätte den Test eher ironisch mit NUR Multiframe Generation bei RTX 5070 VS. KEIN Multiframe Generation bei RTX 4090 antreten lassen und als Tittel:

die 5070 ist doch schneller als 4090 gewählt - quasi als Rebellion gegen die Lügen von Huang! Die Lügen mit Lügen bekämpfen ;)

dargo
2025-03-05, 07:11:21
Tut er übrigens mittlerweile. :) Es brauchte dafür nur moderne Workloads mit vielen Polygonen und Strahlen.
Unsinn... es gibt keine Gaming-Workloads wo eine 3090 um Faktor 2,66 (TFLOP-Vergleich) vor 2080TI liegt. Und wer zum Teufel kauft sich eine teure GPU damit diese 4-5 Jahre später vs. dem Vorgänger glänzt? :freak:

Als ob das Gejammer in Foren je etwas gebracht hätte. Alle verfügbaren 5070 werden direkt verkauft werden. Jede Wette.
Klar werden sie bei den homöopathischen Dosen verkauft, die Scalper wollen doch was abgreifen.

Genau den gleichen Gedanken hatte ich vorhin auch. Die 5070 hat genug ROPs und die grösseren scheinen dort in eine Limitierung zu laufen.

Nvidia würde vermutlich gut daran tun, bei der nächsten GPU-Generation die ROPs pro GPC zu verdoppeln.
Braucht NV die ROPS überhaupt noch bei den nächsten Gens wenn die eh immer mehr Pixel erfinden wollen? :freak:

Disco_STFU
2025-03-05, 07:42:54
Und ich bin der Narr des Jahres, weil ich dieser Ankündigung glaubte und meine 4090 deshalb verkaufte. Never trust Lederjacke again. :mad:

Du hättest freiwllig auf 12 GB Vram verzichtet? :confused::freak:

Kriegsgeier
2025-03-05, 07:45:44
Hallo? Da ist so viel Ironie dabei! Liest man es nicht raus?

RTX 4090 wird wahrscheinlich DIE Grafikkarte des Jahrzehnts bleiben sollte der nächste Fertigungsprozess von TSMC nicht etwas ganz besonderes werden!

Raff
2025-03-05, 08:13:08
Unsinn...

Es würde übrigens viel mehr Spaß machen, mit dir zu diskutieren, wenn du netter wärst. :)

MfG
Raff

Kriegsgeier
2025-03-05, 08:20:16
Raff, er ist nicht nur zu dir so. Quasi immer im Recht sein wollen Einstellung.
Oder anders gesagt: beratungsresistent.

Lies mal diesen allwissenden Herren bei Monitoren-Thread - schlimm :)

dargo
2025-03-05, 08:22:13
Es würde übrigens viel mehr Spaß machen, mit dir zu diskutieren, wenn du netter wärst. :)

Habe ich kein Problem mit wenn weniger bullshit geschrieben wird. :)

Nochmal meine Frage... wo ist eine 3090 267% 167% schneller als eine 2080TI? Und komme mir bitte nicht mit so einem Stuss wie Vram bei Turing geht aus oder irgendwelche praxisfremden Spielsettings mit um die 30fps oder gar noch weniger. Solche mickrigen Ansprüche hat kein Käufer von weit über 1.000€ Grafikkarten.

aufkrawall
2025-03-05, 08:26:33
Es würde übrigens viel mehr Spaß machen, mit dir zu diskutieren, wenn du netter wärst. :)

Einfach zurück keilen, das ist hier Free Speech.

Raff
2025-03-05, 08:28:17
Habe ich kein Problem mit wenn weniger bullshit geschrieben wird. :)

Machst du das im echten Leben auch so?

Person: "Däm, es ist schon 3!"
dargo: "BULLSHIT!!123ölf Es ist erst 14:54 Uhr.

:biggrin:

Ich knuspere gerade noch an zwei Grafikkarten, später kann ich mal paar Werte raussuchen.

MfG
Raff

Disco_STFU
2025-03-05, 08:29:42
Knusper knusper knäuschen, hau raus die Werte sonst brennt dein Häuschen! ;D:freak::P

mczak
2025-03-05, 08:30:14
Nvidia würde vermutlich gut daran tun, bei der nächsten GPU-Generation die ROPs pro GPC zu verdoppeln.
Ich wüsste nicht wozu - der Pixeldurchsatz hängt ja nicht nur von den ROPs ab sondern auch von den Rasterizern. Wenn man die ROPs verdoppelt wird der nominelle Pixeldurchsatz nicht höher es sei denn man verdoppelt auch die Anzahl Pixel die gerastered werden können (jeder GPC hat ja eine "Raster Engine"). Klar es gibt immer Fälle wo mehr ROPs trotzdem was bringen könnten (traditionell hatten ROPs z.B. bei MSAA 8x / 16x nur halben bzw. Viertel Durchsatz, keine Ahnung wie das heute aussieht).
(Wobei ich habe keine Ahnung ob die Rasterizer eigentlich überhaupt 16 Pixel / Takt hinkriegen, solche Angaben sind kaum zu finden.)
Die ROPs sind ja im Uebrigen erst seit Ampere in den GPCs angesiedelt (vorher beim L2 / MC), was Nvidia im Ampere-Whitepaper explizit als Optimierung erwähnt ("...eliminating throughput mismatches between the scan conversion frontend and raster operations backend.")
Dass die 16 ROPs pro GPC als 2x8 gesplittet sind und diese 8-er Partitionen einzeln deaktiviert werden können (ob jetzt absichtlich oder nicht...) finde ich hingegen schon ziemlich schräg - weil auf den Gesamtchip bezogen ist ja der Verlust von 8 ROPs (von eben z.B. 112) kaum der Rede Wert, aber der betroffene GPC ist dann im schlimmsten Fall (wenn ROP limitiert) bloss noch halb so schnell. Aber spielt wohl keine grosse Rolle (wenn der GPC halt länger beschäftigt ist wird die Arbeit wohl eben dynamisch eher auf die anderen GPCs verteilt).

Badesalz
2025-03-05, 08:38:41
Machst du das im echten Leben auch so?Finde den Fehler...

Radeonfreak
2025-03-05, 08:40:01
Hallo? Da ist so viel Ironie dabei! Liest man es nicht raus?

Er hat Hals über Kopf seine 4090 verscherbelt. Er ist schon der Narr des Jahres. :tongue:

dargo
2025-03-05, 08:51:58
Machst du das im echten Leben auch so?

Klar... wenn mir jemand mit bullshit um die Ecke kommt.

Andron
2025-03-05, 09:50:59
Habe ich kein Problem mit wenn weniger bullshit geschrieben wird. :)

Nochmal meine Frage... wo ist eine 3090 267% schneller als eine 2080TI? Und komme mir bitte nicht mit so einem Stuss wie Vram bei Turing geht aus oder irgendwelche praxisfremden Spielsettings mit um die 30fps oder gar noch weniger. Solche mickrigen Ansprüche hat kein Käufer von weit über 1.000€ Grafikkarten.

Ich würde mich mit so einem Halbwissen nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen und herablassend sein. Sorry, der einzige "Bullshit" ist in dem Fall, theoretische, reine FP32-Leistung zwischen Turing und Ampere zu vergleichen.

Turing hat ebenfalls schon Dual-CUs und kann FP- und INT-Berechungen parallel abarbeiten.

Bei einem 50/50 Verhältnis zwischen FP32/INT32 hat eine 2080Ti FE 14,2 + 14,2 = 28,4 TFlops+Tops Rohleistung und die RTX 3090 damit nur rund 25% mehr.

Da FP32 in Spielen in der Regel überwiegt und das Verhältnis von Fall zu Fall etwas variiert, kann man schwer eine genaue Leistungsangabe machen und Ampere ist damit im Vorteil, aber 267% (edit: es wären 167%) theoretische Mehrleistung hat Ampere in Spielen mit Sicherheit nie.

dargo
2025-03-05, 09:56:39
Ich würde mich mit so einem Halbwissen nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen und herablassend sein. Sorry, der einzige "Bullshit" ist in dem Fall, theoretische, reine FP32-Leistung zwischen Turing und Ampere zu vergleichen.

Breaking News. :tongue:

Und ja... da hat sich ein kleiner Rechenfehler eingeschlichen. Richtig müsste es heißen entweder 167% schneller oder 267% der alten Gen bieten.

Andron
2025-03-05, 10:02:18
Breaking News. :tongue:

Super Argument. Und wie gewöhnlich keine sinnvolle Antwort.

Die 167% sind aber abseits von einem reinen FP32 Workload ebenso falsch.

Sorry fürs OT.

dargo
2025-03-05, 10:10:24
Und du meinst ich weiß das nicht? :freak: Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich schon geschrieben habe, dass die theoretischen TFLOPs seit Ampere und RDNA3 nichts mehr wert sind weil eben nur X% davon tatsächlich auf der Straße in Gaming-Workloads ankommen. Scheinst du dennoch nicht mitbekommen zu haben.

Troyan
2025-03-05, 10:16:11
https://cdn.videocardz.com/1/2025/03/RTX5070-RX9070-2-768x432.jpg

Aber die 5070 ist so schlecht. Kein Wunder, dass AMD unlaunched hat.

Raff
2025-03-05, 10:19:16
Irgendein Bench irgendeiner Butze, illegal herausgetropft. Großes Kino. Das volle Paket gibt’s in weniger als fünf Stunden, so viel Zeit muss sein. :)

MfG
Raff

Disco_STFU
2025-03-05, 10:23:15
Gebt das Hanf die Reviews frei! :freak:;D:P

etp_inxession
2025-03-05, 10:23:27
https://cdn.videocardz.com/1/2025/03/RTX5070-RX9070-2-768x432.jpg

Aber die 5070 ist so schlecht. Kein Wunder, dass AMD unlaunched hat.

Über 18.000 Beiträge und dann so ein Schwachsinn. :confused: ;D

dildo4u
2025-03-05, 10:24:08
Da fehlt doch die 9070 sollte deutlich über 5070 liegen.
Allgemein rennt AMD gut mit Lumen.

dargo
2025-03-05, 10:32:13
https://cdn.videocardz.com/1/2025/03/RTX5070-RX9070-2-768x432.jpg

Aber die 5070 ist so schlecht. Kein Wunder, dass AMD unlaunched hat.
Und das machst du jetzt an einer "Rosine" fest? :facepalm:

Zudem sehe ich in dieser "Rosine" +16% für die 9070XT, ergo heißt der Gegner hier die 9070 non XT.

DrFreaK666
2025-03-05, 10:41:16
https://cdn.videocardz.com/1/2025/03/RTX5070-RX9070-2-768x432.jpg

Aber die 5070 ist so schlecht. Kein Wunder, dass AMD unlaunched hat.

Im AMD-Thread hast dir nicht so viel "Mühe" gegeben.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13719626&postcount=8457

Weder hast das Bild direkt gepostet, noch ein Kommentar dazu gegeben.
"Vielleicht merkt es ja niemand, wenn ich mich im NV-Thread darüber auslasse" :freak:

Holundermann
2025-03-05, 11:15:35
Im AMD-Thread hast dir nicht so viel "Mühe" gegeben.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13719626&postcount=8457

Weder hast das Bild direkt gepostet, noch ein Kommentar dazu gegeben.
"Vielleicht merkt es ja niemand, wenn ich mich im NV-Thread darüber auslasse" :freak:

und dann auch noch vollkommen außer acht lassen das die 9070er 4 GB mehr VRAM - das ist ein 1/3 mehr - als die 5070er hat. Die 5070er ist wirklich die Gurke des Jahres, wird wsl. nur von der 5060er mit 8GB VRAM unterboten.

:freak:

Disco_STFU
2025-03-05, 11:23:14
und dann auch noch vollkommen außer acht lassen das die 9070er 4 GB mehr VRAM - das ist ein 1/3 mehr - als die 5070er hat. Die 5070er ist wirklich die Gurke des Jahres, wird wsl. nur von der 5060er mit 8GB VRAM unterboten.

:freak:

Die Leute sollen halt zur 5070 TI greifen... :freak:

Palpatin
2025-03-05, 11:30:11
Die Leute sollen halt zur 5070 TI greifen... :freak:

Die gibt es mittlerweile sogar schon zum UVP der 5080 tatsächlich zu kaufen. ;)

dargo
2025-03-05, 11:39:13
Die Leute sollen halt zur 5070 TI greifen... :freak:
Nee.. du siehst das falsch. Die sollen die Gurke 5070 in Massen kaufen, sofern irgendwann tatsächlich in Massen zur UVP verfügbar (:freak:), und in zwei Jahren direkt wieder auf RTX 6070 upgraden weil schon wieder der Vram limitiert. ;)

madzapp
2025-03-05, 11:42:24
Und 16GB reichen dann für alles, ausser ein paar schlecht optimierte Spiele. ;)

Disco_STFU
2025-03-05, 11:46:03
Nee.. du siehst das falsch. Die sollen die Gurke 5070 in Massen kaufen, sofern irgendwann tatsächlich in Massen zur UVP verfügbar (:freak:), und in zwei Jahren direkt wieder auf RTX 6070 upgraden weil schon wieder der Vram limitiert. ;)

Oder so. :ucatch:

Badesalz
2025-03-05, 12:31:02
Grad den Test auf Luxx mit der 5070 überflogen. Die Nummer kannte ich noch nicht, daß non-RT die 5090 SOviel langsamer in minFPS ist als die 4090 :usweet: (Alan Wake 2)

Raff
2025-03-05, 12:32:48
Grad den Test auf Luxx mit der 5070 überflogen. Die Nummer kannte ich noch nicht, daß non-RT die 5090 SOviel langsamer in minFPS ist als die 4090 :usweet: (Alan Wake 2)

Flieg mal lieber hier, da hast du noch mehr zu lachen. :biggrin:

https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/3/
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/4/
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/5/

MfG
Raff

Ex3cut3r
2025-03-05, 12:41:27
Die Nummer kannte ich noch nicht, daß non-RT die 5090 SOviel langsamer in minFPS ist als die 4090 :usweet: (Alan Wake 2)

Auf PCGH sieht es normal aus. 30% mehr min. FPS in AW2 für die 5090.

https://s1.directupload.eu/images/250305/fwmce7f9.png

Badesalz
2025-03-05, 13:51:58
Flieg mal lieber hier, da hast du noch mehr zu lachen. :biggrin:Man sollte das langsam... mit der Zeit gehen ;) Wenn ich nicht auswählen kann
- alle mit und ohne FG
- alle nur ohne FG
- alle nur mit FG

Dann hat das KEINE Übersichtlichkeit. Erst Recht nicht, wenn es mal mit 2 FFs ist und mal mit 3.

sorry

Raff
2025-03-05, 14:00:13
Klick einfach die MFG-Werte bei Cyberpunk weg -> alles ohne FG. Gilt für alle drei Disziplinen. :)

MfG
Raff

Matrix316
2025-03-05, 14:24:14
Also so schnell wie ein 4090 stimmt doch - mit MFG und mal abgesehen von der Input Latenz und der Bildqualität. Das wurde nicht erwähnt. ;) ;)


Man muss aber auch sagen, die 4090 ist einfach zu stark. Das bringt natürlich nur Enttäuschungen im Vergleich jetzt mit der 5080 oder so. Der Unterschied zwischen 2080TI und 2080 oder 3090TI und 3080 war halt nicht so groß wie zwischen 4080 und 4090. Dass die 70er Karte nicht mithalten kann ist dann ja irgendwie logisch. Man müsste eigentlich die 5080 5070 nennen und den Preis um die Hälfte senken und selbst dann kommt man noch nicht ohne Tricksen an die 4090 ran. :ugly:

Der_Korken
2025-03-05, 16:15:00
Auch wenn es durch die 9070-Reviews gerade etwas untergeht, CB zur Verfügbarkeit der 5070:

https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/qualitaetsprobleme-geforce-rtx-5070-founders-edition-erst-spaeter-im-maerz.91633/#update-2025-03-05T15:20

Heute um 15 Uhr ist der offizielle Marktstart der GeForce RTX 5070 erfolgt. Doch bis auf Alternate, wo es pünktlich ein paar Custom-Designs von Asus, MSI und Gainward zum deutlichen Aufpreis ab 789 Euro zu kaufen gab, zeigt sich im Handel gähnende Leere.

Joa ... homöopathische 5070-Mengen zur UVP der 9070XT-Customs.

aufkrawall
2025-03-05, 16:26:21
Wenn man es positiv sehen will: Mehr Geld für AMD aus Gaming = bessere zukünftige Konsolen.
Der PC ist aber jetzt endgültig eine Kloaken-Plattform. Am besten kein einziges Spiel mehr für den PC kaufen und den Müll einfach sterben lassen. Wär dann auch amüsant zu sehen, wie Leute mit ihren 2k-€-Grafikkarten dafür schlicht kein Futter mehr bekommen. Ist sowieso ein Trend, der sich nur noch weiter verstärken wird.

Lurtz
2025-03-05, 17:07:53
Wenn man es positiv sehen will: Mehr Geld für AMD aus Gaming = bessere zukünftige Konsolen.
Der PC ist aber jetzt endgültig eine Kloaken-Plattform. Am besten kein einziges Spiel mehr für den PC kaufen und den Müll einfach sterben lassen. Wär dann auch amüsant zu sehen, wie Leute mit ihren 2k-€-Grafikkarten dafür schlicht kein Futter mehr bekommen. Ist sowieso ein Trend, der sich nur noch weiter verstärken wird.
Die Mehrheit der PC-Spieler interessiert sich weder für Frametimes noch FSR oder DLSS.

Monster Hunter Wilds hat trotz Gammel-Technik über eine Million Spieler am PC. Von den ganzen Service Games ganz zu schweigen.

Aus der Perspektive braucht wirklich niemand 2.000€ GPUs.

Weltraumeule
2025-03-05, 17:55:11
Über 18.000 Beiträge und dann so ein Schwachsinn. :confused: ;D
Ja kennst du denn unseren Troyan, den "Nvidia-Vivincis-Vadis" nicht? :confused:

dargo
2025-03-09, 10:56:22
;D ;D ;D

5Nv9E-rGKwY

ChaosTM
2025-03-09, 11:04:46
Ein vorbeirollender, brennender Cybertruck mit Flamewell Aufschrift hätte das Video komplettiert.

Haarmann
2025-04-25, 16:39:49
Also ich bin ja irgendwo doch angenehm überrascht ... fast 56 fps im Steel Nomad ist mit ner traurigen 5070 ohne irgendwelches RiesenOC und im Vanilla Design wirklich ne Menge Heu.

Und die CPU war ne 8400F - also wirklich nix.

Schon ganz OK zum Listenpreis imo.

Alter Sack
2025-05-02, 10:01:05
Die 5070 wird aktuell für teils um 600€ angeboten.
Laut Testvideo bekomme ich gegenüber meiner 3060Ti grob doppelt so viel Leistung bei 50 Watt Mehrverbrauch.
Ich bekomme auch 50% mehr RAM.

Da meine 3060Ti nun >4 Jahre im Einsatz ist - meint ihr, die 5070 mit 12 GB RAM ist für die nächsten 4-5 Jahre gut?

Zeitlich kann ich auch auf eine 5070-Super warten (die soll ja mit 50% mehr RAM wg. 3 GB Modulen statt 2 GB kommen) und spiele erst mal alle ungespielten und älteren Spiele meiner Bibliothek durch.
Trotzdem hätte ich schon Lust auf eine neue Karte, da ich meinen PC Anfang des Jahres auch komplett aktualisiert hatte.

Raff
2025-05-02, 10:11:10
Bei rund fünf Jahren Nutzungsdauer solltest du auf jeden Fall eine RTX 5060 Ti 16GB anstelle der RTX 5070 kaufen (auch wenn die 5070 das bessere PLV hat).

MfG
Raff

dildo4u
2025-05-02, 10:16:37
Die 5070 wird aktuell für teils um 600€ angeboten.
Laut Testvideo bekomme ich gegenüber meiner 3060Ti grob doppelt so viel Leistung bei 50 Watt Mehrverbrauch.
Ich bekomme auch 50% mehr RAM.

Da meine 3060Ti nun >4 Jahre im Einsatz ist - meint ihr, die 5070 mit 12 GB RAM ist für die nächsten 4-5 Jahre gut?

Zeitlich kann ich auch auf eine 5070-Super warten (die soll ja mit 50% mehr RAM wg. 3 GB Modulen statt 2 GB kommen) und spiele erst mal alle ungespielten und älteren Spiele meiner Bibliothek durch.
Trotzdem hätte ich schon Lust auf eine neue Karte, da ich meinen PC Anfang des Jahres auch komplett aktualisiert hatte.

Ich habe eine 4070S die Karten sind meiner Meinung eh nicht schnell genug für Epic
Settings/ Path Tracing in den neusten AAA Games.

Für Path Tracing vor allem in id tech Games willst du die Power und die 16GB der 5070 Ti.

Ohne PT scheinen 12GB OK.

https://i.ibb.co/pjdXpdqq/Screenshot-2025-05-02-10-23-58-637-com-sec-android-app-sbrowser-beta-edit.jpg (https://ibb.co/WvfK1fCC)

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5060-ti-16-gb-test.92119/seite-4#abschnitt_indiana_jones_und_der_grosse_kreis

DrFreaK666
2025-05-02, 14:17:50
Die 5070 wird aktuell für teils um 600€ angeboten.
Laut Testvideo bekomme ich gegenüber meiner 3060Ti grob doppelt so viel Leistung bei 50 Watt Mehrverbrauch.
Ich bekomme auch 50% mehr RAM.

Da meine 3060Ti nun >4 Jahre im Einsatz ist - meint ihr, die 5070 mit 12 GB RAM ist für die nächsten 4-5 Jahre gut?

Zeitlich kann ich auch auf eine 5070-Super warten (die soll ja mit 50% mehr RAM wg. 3 GB Modulen statt 2 GB kommen) und spiele erst mal alle ungespielten und älteren Spiele meiner Bibliothek durch.
Trotzdem hätte ich schon Lust auf eine neue Karte, da ich meinen PC Anfang des Jahres auch komplett aktualisiert hatte.

War gerade durcheinander, weil "du" im RDNA4-Thread geschrieben hast, dass du dir ne 9070 holst.
Das war allerdings "AlterSack" ohne Leerzeichen

Alter Sack
2025-05-02, 14:43:52
War gerade durcheinander, weil "du" im RDNA4-Thread geschrieben hast, dass du dir ne 9070 holst.
Das war allerdings "AlterSack" ohne Leerzeichen

oh man, wusste nicht, dass hier noch mehr alte Säcke rumspringen :freak:

Raff
2025-05-02, 14:45:14
Unfassbar viele, aber die meisten davon sind inkognito. Ich glaub, ich mach mir mal eben einen neuen Account namens 4lter S4ck (jemand anderes kann gerne die Version ohne Leerzeichen haben). :ugly:

MfG
Raff