Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 32-Bit-GPU-PhysX unter 64-Bit-Wineprefix


Gast
2025-03-07, 17:47:52
Hat das jemand zu Laufen bekommen? Funktioniert das überhaupt oder muss man dafür 32bit-libraries installieren? Uncle Google hat auf die Schnelle nichts Hilfreiches dazu ausgespuckt.

Lokadamus
2025-04-01, 03:26:12
So wie es aussieht, muss Wine wissen, dass es Win32 benutzen soll.

2024
https://github.com/Winetricks/winetricks/issues/2210

Von 2015 (gleicher Output, gleiches Vorgehen)
https://askubuntu.com/questions/593646/installing-physx-under-wine

Dennis50300
2025-06-23, 21:17:57
Also eigentlich würde man auf Windows selbst ja auch keine 32-Bit Version installieren.
Genauso wie man Games gescheit patched und die dann entsprechend einfach auf nem x86_64 Windows laufen, das man keine 32-Bit Windows und Treiber bräuchte, genauso sollte Wine die Sachen dann ausführen können.

Also ich brauchte beispielsweise für ziemlich altes Zeug wie Need for Speed - Porsche/Unleashed nun auch kein 32-Bit Prefix.
Ich installiere einfach Wine-Staging und dann brauch ich nur mein fertig gepatchdes NFS - Porsche Verzeichnis aufm Linux.
Exe-Datei mit Wine ausgeführt und denn -> "GBUMMBUMMWUUSCHELECTRONIC ARTS" ;D

mfG

Berniyh
2025-06-23, 22:37:09
Also eigentlich würde man auf Windows selbst ja auch keine 32-Bit Version installieren.
Genauso wie man Games gescheit patched und die dann entsprechend einfach auf nem x86_64 Windows laufen, das man keine 32-Bit Windows und Treiber bräuchte, genauso sollte Wine die Sachen dann ausführen können.
Jein.
Windows bringt eine Kompatibilitätsschicht dafür mit, die muss man aber erstmal bereitstellen.

Wine braucht für 32-Bit Programme ursprünglich eine 32-Bit Version von Wine und allen notwendigen Bibliotheken, daher wird Steam auch quasi immer zusammen mit 32-Bit Bibliotheken installiert.

Es gibt eine recht neue WoW64 Technik in Wine, welche 32-Bit Programme auch in einem 64-Bit Prefix mit 64-Bit Bibliotheken ausführen kann, allerdings ist das noch recht neu und (noch) nicht Standard.
https://gitlab.winehq.org/wine/wine/-/releases/wine-9.0

Also ich brauchte beispielsweise für ziemlich altes Zeug wie Need for Speed - Porsche/Unleashed nun auch kein 32-Bit Prefix.
Ich installiere einfach Wine-Staging und dann brauch ich nur mein fertig gepatchdes NFS - Porsche Verzeichnis aufm Linux.
Exe-Datei mit Wine ausgeführt und denn -> "GBUMMBUMMWUUSCHELECTRONIC ARTS" ;D
Das ist schön, allerdings ist Wine-Staging nun nicht der Standard, sondern eben genau das was es sagt: staging (übersetzt quasi "zur Begutachtung")

Dennis50300
2025-06-24, 07:47:45
Jein.
Windows bringt eine Kompatibilitätsschicht dafür mit, die muss man aber erstmal bereitstellen.

Wine braucht für 32-Bit Programme ursprünglich eine 32-Bit Version von Wine und allen notwendigen Bibliotheken, daher wird Steam auch quasi immer zusammen mit 32-Bit Bibliotheken installiert.

Es gibt eine recht neue WoW64 Technik in Wine, welche 32-Bit Programme auch in einem 64-Bit Prefix mit 64-Bit Bibliotheken ausführen kann, allerdings ist das noch recht neu und (noch) nicht Standard.
https://gitlab.winehq.org/wine/wine/-/releases/wine-9.0


Das ist schön, allerdings ist Wine-Staging nun nicht der Standard, sondern eben genau das was es sagt: staging (übersetzt quasi "zur Begutachtung")

Tja wenn man Windows Wrappen will, muss man eben auch das Wrappen, Wine ist ja kein Emulator :biggrin: :wink:
Das gibt es so bei Windows spätestens seit Vista, also lange her das Dingen :biggrin:

Macht aber natürlich Sinn, wenn man das so noch nicht umgesetzt hat und zudem nicht ausgereift, dann macht das 32-Bit Präfix natürlich absolut Sinn ja.

Joa seit Ewigkeiten, gibt es EAX mit Creative-Karten aber auch nur über Staging, da hast du also nicht die Wahl.

Edit:
Siehe auch Screenshot
- Enable VAAPI as backend for DXVA2 GPU Decoding
ist sicherlich auch nicht unpraktisch (altes DirectDraw Zeug, wie Wing Commander 3 und 4 dann, insbesondere 4 denn das als DOS-Version ohne DVD Videos das muss echt nich sein)
-CSMT...
Für ne bessere Grafikperformance solang es funktioniert und hält was es verspricht, möchte man sicherlich auch gerne haben.

Man muss die Staging-Funktionen ja ausserdem auch garnicht aktivieren und somit verwenden. :smile:

mfG