PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adrenalin Edition 25.3.2 Optional


DrFreaK666
2025-03-20, 16:45:50
Highlights

New Game Support
Assassin's Creed Shadows
The Last of Us™ Part II Remastered

Fixed Issues and Improvements
Incorrect gamma is exhibited while playing Counter-Strike 2 and using MSAA x8 on Radeon™ RX 9070 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed in Indiana Jones and the Great Circle when settings are set to "Very Ultra" quality and Path Tracing is enabled. Users experiencing this issue are recommended to use the default Ray Tracing settings as a temporary workaround.
3rd party tools that rely on our ADL SDK for detecting ROPs count will incorrectly report 64 ROPs.
Lower than expected performance may be observed while playing Assetto Corsa Competizione on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
Intermittent system or application crash may be observed while pressing Alt-Tab during gameplay on some AMD Radeon™ Graphics Products such as the Radeon™ RX 6000 Series.
Intermittent system or application crash may be observed while using multiple high refresh rate (+120Hz) monitors with HDMI connections.
Windows Update may overwrite the installed AMD Software: Adrenalin Edition with an older version of the graphics driver on Radeon™ RX 9000 series graphics products.

Developer Updates
AMD Radeon™ Developer Tool Suite (RDTS) update with support for AMD Radeon™ RX 9000 Series graphics cards is available now. Learn more about all the latest updates to our developer tools here.
AMD FSR 3.1 is now available in over 110 available and upcoming games. Update your games with the AMD FidelityFX™ SDK to have our latest technology, including AMD FSR 4 support

https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-25-3-2.html

Lurtz
2025-03-20, 16:58:21
Highlights

New Game Support
Assassin's Creed Shadows

Es gibt kein FSR4-Upgrade im Treiber für AC Shadows :crazy:

Sorry AMD, aber das kann nicht euer Ernst sein ;D

gedi
2025-03-20, 17:18:04
Es gibt kein FSR4-Upgrade im Treiber für AC Shadows :crazy:

Sorry AMD, aber das kann nicht euer Ernst sein ;D

Den letzten Absatz nicht gelesen?

DrFreaK666
2025-03-20, 17:20:15
Den letzten Absatz nicht gelesen?

Ich glaube das richtet sich an Entwickler.

@Lurtz
Wenn man zur PC Master Race gehört, dann hat man kein Problem externe Tools zu nehmen.
N_Qn6Vn-Qig

Wie oft hast du damals eigentlich händisch DLSS.dlls gewechselt?

Lurtz
2025-03-20, 17:30:04
Wie oft hast du damals eigentlich händisch DLSS.dlls gewechselt?
Ich habe Optiscaler die Tage sicher in 20 Spiele gefrickelt (und bin bei mindestens fünf Spielen gescheitert).

Die DLSS-DLL zu tauschen und das Preset zu ändern ist vom Aufwand her nicht mit Optiscaler zu vergleichen. Zumal es mittlerweile einfacher denn je ist, während Optiscaler mit manchen Spielen/Engines gar nicht funktioniert oder Nebenwirkungen hat.

Aber klar, ist erstmal mein persönliches Problem, braucht sich aber auch niemand zu wundern, wenn FSR in der Presse und bei Spielern weiterhin abgewatscht wird.

aufkrawall
2025-03-20, 17:40:24
Ist schon richtig blöd, dass man derzeit nicht mal in FSR 3.1-Titeln FSR 4 durch DLL-Austausch rein bekommt. Aber die AMD-Yes-Men sehen das natürlich anders, die finden auch Chill (übersetzbar als Schmerz) und Hypr-Bumms toll..

dargo
2025-03-20, 17:44:43
Ihr habt euch für Early Access entschieden, also genießt es.

Lurtz
2025-03-20, 17:46:38
Ihr habt euch für Early Access entschieden, also genießt es.
Bis der was FSR4 angeht vorbei ist, kanns gut sein dass die nächste Generation schon vor der Tür steht.

aufkrawall
2025-03-20, 17:50:28
Ihr habt euch für Early Access entschieden, also genießt es.
Im Vergleich zu Zero-Access mit Prä-RDNA4 ist das wirklich genießenswert. :freak:

Seth
2025-03-20, 20:35:59
Das erste große Spiele Release seit erscheinen der 9070 und die schaffen es nicht da FSR4 rein zu bekommen? Oh man... Es bleibt ein Trauerspiel...

Exxtreme
2025-03-20, 20:37:14
Das erste große Spiele Release seit erscheinen der 9070 und die schaffen es nicht da FSR4 rein zu bekommen? Oh man... Es bleibt ein Trauerspiel...

Naja, ich glaube nicht, dass AMD das so unter Kontrolle hat ob FSR4 reinkommt oder nicht.

aufkrawall
2025-03-20, 20:43:06
Haben sie schon, weil Entwickler noch gar nicht die Kontrolle haben, ein Spiel überhaupt mit FSR 4 zu shippen. Wenn es in Spiel x mit Treiber-Override geht, in Spiel y mit der gleichen DLL aber nicht, dann ist das ein Fail von AMD. Geht bei Nvidia schließlich auch spätestens mit Inspector mit ausnahmslos jedem Titel seit der uralten DLSS 2.1-Version.

Wiseman
2025-03-21, 17:29:31
New Game Support
Assassin's Creed Shadows
The Last of Us™ Part II Remastered

@ Horni

Schau dir meine Screenshots an. Achte insbesondere auf FPS, auf GPU CLOCK, auf GPU BRD PWR, auf GPU TEMP, auf GPU HOTSPOT, auf GPU FAN. So geht Gaming mit 'ner 9070XT. :biggrin: Horni, bleibe ja unseren Spielprofil-Einstellungen treu, dann läufts blendend. Ich machte es genauso wie vereinbart (0, -70mV, 50%, -30%).

@ dargo

Motion Blur und Chromatic Aberration können im Menü easy abgeschaltet werden.

Wie spiele ich Assassin's Creed Shadows? Ich begann so:

4k, Overall Preset Very High inklusive RT High, FSR3.1 NativeAA, AFMF2.1

Somit läufts geschmeidig (Screenshot #1, 85 fps). Falls sich NativeAA im weiteren Verlauf als zu anspruchsvoll herausstellen sollte, werde ich statt NativeAA Upscaling einsetzen in der Qualitätsstufe Quality (Screenshot #2, 128 fps).

Abschließend ein Wort zum Treiber 25.3.2 und jetzt komme ich ins Schwärmen. Die Treiberarbeit von AMD ist einfach grandios. Seit vielen, vielen Jahren installiere ich Spiele und jedes Spiel läuft bei mir auf Anhieb problemlos und geschmeidig. Assassin's Creed Shadows ist der aktuelle Beweis.

AMD, du hast ein kleines aber feines Treiberteam. Macht weiter so mit eurer tollen Arbeit. :up:

Würde mir nicht im Traum einfallen, die Firma zu wechseln und mir 5000 Euro aus der Tasche ziehen zu lassen, nur um so ein sinnloses Firlefanz-Feature wie Path Tracing bei lächerlichen 49 fps spielen zu können.

Seth
2025-03-21, 18:19:18
Leider habe ich hier in AC Shadows mit aktiviertem Antilag komplett kaputte Frametimes. Habe Antilag schon immer Global an und noch nie Probleme gehabt, bis jetzt.
Bei euch auch so? Siehe ´
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13730251#post13730251

aufkrawall
2025-03-21, 18:26:26
Das kann im konkreten Fall eine Regression sein, aber problematisch war das Feature in der Hinsicht schon immer. Nvidias NULL ist deutlich weniger anfällig dafür.

VfBFan
2025-03-21, 18:27:03
Hat von euch jemand die PowerToys installiert und könnte bitte testen, ob das Benutzen des Bildschirmlineals (Ruler) nach kurzer Zeit auch so super laggy ist wie bei mir.
Danke.

Verwende das nicht jeden Tag, doch ist mir vorhin direkt aufgefallen. Hatte früher nie ein Problem damit.

Wiseman
2025-03-21, 21:32:20
Damit meine Ingame-Screenshots aus Assassin's Creed Shadows nicht als Fake abgetan werden könnten :biggrin: , ließ ich auch den integrierten Benchmark laufen. Mal mit NativeAA und mal mit FSR3.1 Quality. Diesmal nicht mit AFMF2.1-FG, sondern mit FSR.1-FG.

Achtet beim NativeAA Screenshot auf die min FPS. Bei min 65 fps sieht man schön, dass mein "selbst in NativeAA geschmeidig" kein leeres Geschwätz war. Und damit man mir meine fabelhaften 212W maximal abnimmt, machte ich im Benchmark einen Schnappschuss. Der Benchmark ist übrigens ein optischer Leckerbissen, da er Japan in der Kirschblütenzeit zeigt.

Seth
2025-03-21, 22:43:41
Und wie läuft es bei dir mit aktiviertem Anti-Lag?
Und probiere mal FSR4 mit OptiScaler. Sieht so viel besser aus. FSR 3.1 ist finde ich leider echt hässlich.

dargo
2025-03-22, 07:35:09
Angeblich starke Performancesteigerung bei AC: Shadows mit N31. Witzig, dass auch der Stromverbrauch gleichzeitig deutlich runter geht.

R_B7zTSKnvo

dildo4u
2025-03-22, 07:42:14
Benchmarks mit dem Treiber die XTX hält bis 4k mit der 5080 mit.
Blackwell rennt besonders schlecht.

https://www.techpowerup.com/review/assassin-s-creed-shadows-performance-benchmark/7.html

Lurtz
2025-03-22, 10:10:59
Die Engine war schon immer ziemlich Radeon-freundlich, oder? :) Interessant, dass das auch bei so großen Umbauten so bleibt. Und wie wenig CPU-Leistung trotz Open World und RT benötigt wird. Mit Frame Gen taktet selbst mein i5 12500 teilweise sogar runter.

Oft ist meine CPU der Frametime-Tod mit Raytracing.

][immy
2025-03-22, 13:31:02
...
Lower than expected performance may be observed while playing Assetto Corsa Competizione on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
...

Interessant. Dann ist der Benchmark-Parcours von HWU gegen die 5070 TI auch schon wieder veraltet. Ich meine das war einer der Titel die den gesamten Vergleich extrem runter gezogen hat. Fragt sich nur wie stark sich das verbessert hat.
Bei den Benches sieht man bisher aber schon, das da wohl einige Treiberoptimierungen noch fehlen, da es einfach Spiele gibt, die extreme Ausreißer nach unten haben, von denen man es so nicht erwartet hätte.

Colin MacLaren
2025-03-23, 05:27:47
Ich kriege den auf dem Legion Go nicht sidegerloaded, Error 43. Auf Reddit berichten Legion Go und ROG Ally Nutzer das Gleiche. Hoffentlich ist das nicht das Ende vom Sideloading auf Z1 Extreme.

Wiseman
2025-03-24, 00:15:38
Und wie läuft es bei dir mit aktiviertem Anti-Lag?
Und probiere mal FSR4 mit OptiScaler. Sieht so viel besser aus. FSR 3.1 ist finde ich leider echt hässlich.

Betreffs OptiScaler: Bislang überprüfte ich den OptiScaler nur in Cyberpunk 2077. Ich kopierte alle erforderlichen Dateien in den Unterordner ...\bin\x64, rief im Spiel die OptiScaler.exe auf und konnte FSR3.x durch FSR4.0 ersetzen. Assassin's Creed Shadows hat aber keinen Unterordner namens ...\bin bzw. ...\x64. In welchen Ordner soll ich die erforderlichen Dateien kopieren? In den Hauptordner, da wo die AC Shadows.exe drin ist?

Anti-Lag ändert übrigens bei mir nichts. Ob mit oder ohne Anti-Lag erziele ich das gleiche Ergebnis.

Ich sah dein Benchmark-Ergebnis im Benchmarking-Forum. Ich geh davon aus, dass du es ohne FG gemacht hast. Richtig? Ich sehe auch, dass du den Ryzen 7 9800X3D hast. Hmm, der 9800X3D eilt doch der Ruf voraus, "the best gaming machine on earth" zu sein. Die 9800X3D soll daher in Bälde meine Ryzen 5900X in den verdienten Ruhestand schicken. Zumindest ist es so geplant bei mir. Aber obwohl meine 5900X im Vergleich zu deiner X3D Gaming machine eine "lahme Ente" ist und obwohl meine 9070XT mit -30% bei max 212W läuft, erziele ich bei gleichen Settings ein besseres Ergebnis als du (avg 71 fps vs avg 65 fps)? Hast du den Benchmark eventuell mit FSR4 gemacht? Das kostet bekanntlich wegen der besseren BQ ein bisschen im Vergleich zu FSR3.1.

w0mbat
2025-03-24, 00:29:24
Optiscaler kommt immer in den Ordner mit der richtigen .exe (also nicht der Launcher, sondern das Spiel).

Wiseman
2025-03-24, 00:47:40
Optiscaler kommt immer in den Ordner mit der richtigen .exe (also nicht der Launcher, sondern das Spiel).

Also immer in den Ordner, in dem die richtige .exe drin ist. Ok. Danke. Ich hab schnell mal in den Cyberpunk 2077 Ordner reingeschaut. Die Cyberpunk2077.exe befindet sich dort nicht im Hauptordner, sondern im Unterordner ...\x64. Es war also gut so, dass ich dorthin alles reinkopiert hatte.

Seth
2025-03-24, 01:00:45
Genau, in den Ordner mit der .exe. Ich habe dann bei dem Setup bei der 3. Frage mit dem "DLSS" verwenden ja angegeben und ingame dann DLSS gewählt.
Man muss zusätzlich noch das Ubisoft Connect Ingame Overlay deaktivieren, siehe https://github.com/cdozdil/OptiScaler/wiki/FSR4-Compatibility-List
Anti-Lag macht hier die Frametimes komplett kaputt irgendwie.
Benchmark war 1440p Extrem Hoch Preset ohne FG aber noch mit FSR 3.1.

Wiseman
2025-03-24, 17:53:09
Genau, in den Ordner mit der .exe. Ich habe dann bei dem Setup bei der 3. Frage mit dem "DLSS" verwenden ja angegeben und ingame dann DLSS gewählt.
Man muss zusätzlich noch das Ubisoft Connect Ingame Overlay deaktivieren, siehe https://github.com/cdozdil/OptiScaler/wiki/FSR4-Compatibility-List
Anti-Lag macht hier die Frametimes komplett kaputt irgendwie.
Benchmark war 1440p Extrem Hoch Preset ohne FG aber noch mit FSR 3.1.

So hatte ich meinen Benchmark auch gemacht. Extra für dich in 1440p, da ich nur in 4k spiele. Nur dass halt Extrem hoch im englischen Menü Ultra High heißt.

Sag mal, spielst du AC Shadows ohne FG? Warum? Mit FG läufts doch viel geschmeidiger. Mit FG (egal ob FSR3/4-FG oder AFMF2.1-FG) könntest du 1440p sogar nativ - also ohne Upscaling - mit FSR NativeAA wunderbar geschmeidig spielen.

So läufts bei mir in 1440p, Preset Ultra High inklusive RT Very High, mit FSR NativeAA + FG: min 80 fps - avg 106 fps

horn 12
2025-03-26, 07:24:55
@Wisemann

Fahre etwas andere Settings als du, da bei mir der GRRD6 Ram recht heiss wird auf @Stock 90 bis gar 92 Grad

Daher lasse ich den Lüfter mit ca. 1300 U/min Laufen und Powerlimit Minus 18% komme da auf 255 Watt circa und Spiecher 86 bis 88 Grad.
Viel wichtiger wie kommst du mit dem Kleineren Speicher klar, denn wir hatten ja die 7900XTX 24 GB und bei einigen Games mit der 9070 XT ruckelt und stockt es Anfangs bei mir ganz schön (Indy- TLOUS- Red Redemption II)

Ist dies dir auch aufgefallen,- oder alles gut bei dir?

w0mbat
2025-03-26, 11:57:05
GDDR6 darf bis zu 105C heiß werden, <95C sind absolut unbedenklich.

Lurtz
2025-03-26, 12:22:53
Und ab welcher Temparatur beschleunigen sich Alterungseffekte?

GerryB
2025-03-26, 12:26:51
Da kannste nur 7900xtx-Besitzer fragen.

bis 92°C soll auch das OCen noch kein Problem sein, wenn mans nicht übertreibt
vllt. bringt ja moderates OCen auch bei PL= -30% noch 1-2 Fps

Raff
2025-03-26, 12:32:16
Und ab welcher Temparatur beschleunigen sich Alterungseffekte?

Quasi alles jenseits der Zimmertemperatur. ;) Spätestens an der Schwelle zum Dreistelligen sollten aber die Alarmglocken läuten, vor allem ist ständiges Erhitzen und Erkalten sehr ungeil.

MfG
Raff

GerryB
2025-03-26, 12:42:08
die Pads altern vermutlich viiiel schneller als das Silizium

Wiseman
2025-03-26, 22:14:01
@Wisemann

Fahre etwas andere Settings als du, da bei mir der GRRD6 Ram recht heiss wird auf @Stock 90 bis gar 92 Grad

Daher lasse ich den Lüfter mit ca. 1300 U/min Laufen und Powerlimit Minus 18% komme da auf 255 Watt circa und Spiecher 86 bis 88 Grad.
Viel wichtiger wie kommst du mit dem Kleineren Speicher klar, denn wir hatten ja die 7900XTX 24 GB und bei einigen Games mit der 9070 XT ruckelt und stockt es Anfangs bei mir ganz schön (Indy- TLOUS- Red Redemption II)

Ist dies dir auch aufgefallen,- oder alles gut bei dir?

GDDR6 darf bis zu 105C heiß werden, <95C sind absolut unbedenklich.

Beherzige einfach das, was w0mbat zu deiner unbegründeten Angst vor Speicherüberhitzung sagte. Ich beachtete auf der Hellhound 7900XTX die Speichertemperatur nicht und hatte in über 2 Jahren nie ein Problem damit. Und ich beachte auf der Hellhound 9070XT die Speichertemperatur nicht. Du bist doch auch so ein User wie ich. Wir bringen doch unsere Grafikkarte nicht zur Weißglut. :biggrin:

Bei dir hat es in Indy und in The Last of Us Part I ganz schön geruckelt? Du, ich habe mit meiner 9070XT ca. 20 Spiele - mit den selben Settings wie zuvor mit meiner 7900XTX - überprüft und in keinem einzigen hat es geruckelt. Unter den 20 Spielen waren auch The Last of Us Part I und Indy dabei. Zu Indy hänge ich 2 Screenshots an. Es ist exakt die gleiche Stelle. Einmal mit der 7900XTX gemacht und einmal mit der 9070XT gemacht. Guck auf die Overlays. Die 7900XTX genehmigte sich an dieser Stelle 18.4 GB VRAM, die 9070XT dagegen gibt sich an dieser Stelle mit 14.4 GB zufrieden.

Zu erwähnen wäre außerdem, dass in Indy nachträglich Path Tracing eingebaut wurde. Ich denke als Anreiz für den Kauf der göttlichen 32GB RTX 5090. Kann es sein, dass du versehentlich PT aktiviert hast? Dann würde mich das Ruckeln auf deiner 800€ 9070XT nicht überraschen. Auf meiner 7900XTX hat Indy selbst auf der untersten PT-Stufe die ganzen 24GB beschlagnahmt.

Edit: Horni, ich hab jetzt auch eine X3D. In 4k bringt sie nicht in allen Spielen mehr als die 5900X. In Indy schon. Deshalb ein weiterer Screenshot.

GerryB
2025-03-26, 23:17:02
Zu den angeblich so wichtigen Messungen bei der Vram-Fehlerkorr. gibts nen schönen Versuch im Luxx:
wg. der Fehlerkorr. sollte angeblich die Bandbreite zu sehr schwanken

1x synth.Schwachsinn, wie er jahrelang bei den 6950+7900xtx genutzt wurde, und jetzt bei einigen 9070xt
1x gamingnahe Verhältnisse durch ne aktive Mouse

Da wurden wohl jahrelang Stromsparmodi gemessen mit Vlk-Memtest!?
Wie kann Sowas eigentlich sein, wenn im Windoof "Höchstleistung" eingestellt ist? (x)
(oder hatte der User "stromsparen an?)

(x) vor Jahren gabs ja schonmal ein komisches kb, was zuviel Strom gespart hat

Achill
2025-03-27, 08:50:51
Zu den angeblich so wichtigen Messungen bei der Vram-Fehlerkorr. gibts nen schönen Versuch im Luxx:
wg. der Fehlerkorr. sollte angeblich die Bandbreite zu sehr schwanken

1x synth.Schwachsinn, wie er jahrelang bei den 6950+7900xtx genutzt wurde, und jetzt bei einigen 9070xt
1x gamingnahe Verhältnisse durch ne aktive Mouse

Da wurden wohl jahrelang Stromsparmodi gemessen mit Vlk-Memtest!?
Wie kann Sowas eigentlich sein, wenn im Windoof "Höchstleistung" eingestellt ist? (x)
(oder hatte der User "stromsparen an?)

(x) vor Jahren gabs ja schonmal ein komisches kb, was zuviel Strom gespart hat

Das ist irgendwie out-of-context. Kannst du bitte Links ins Luxx mit in dein Post packen? Und etwas zu dem Versuch schreiben / worum es geht, dann kann man leichter Entscheiden ob man es selbst lesen will ...

kleeBa
2025-03-27, 11:01:23
Hat mich jetzt auch interessiert. Geht wohl um VRAM OC.

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/offizieller-amd-rx-9070-xt-overclocking-und-modding-thread.1364991/post-30771748

Achill
2025-03-27, 22:00:43
Hat mich jetzt auch interessiert. Geht wohl um VRAM OC.

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/offizieller-amd-rx-9070-xt-overclocking-und-modding-thread.1364991/post-30771748

Danke für den Link. Ich habe selbst mal getestet, schon ab 2680 MHz kommen bei mir Fehler und 2650Mhz lief ohne Probleme eine längere Zeit. Unter dem Gesichtspunkt das hier trotzdem die Temp. gar nicht groß Ansteigt, weiß ich nicht wie "stabil" die 2650MHz wirklich wären. Weiß noch nicht ob ich RAM-OC brauchen werden, hatte noch kein Spiel was wirklich stärker darauf reagiert hat.

GerryB
2025-03-27, 22:04:14
Und?
Haste dabei mit der Mouse gewackelt, damit der PC nicht zwischendurch einschläft?

Fehler = ?
Pixel-Fehler auf dem Moni zu sehen und/oder Framedrops in Games?
oder
zeigt nur der komische Test unkonstante Werte?

Ist eigentlich bei Dir der PC im Windows auf "Höchstleistung" gestellt?
Irgendwo muss das "Stromsparen" ja herkommen.

btw.
Der Clou wärs ja, wenn dafür auch ULPS mitverantwortlich ist.

edit:
in nem anderen Thread hat ein User auch nur mäßigen Vram erwischt und seine VlkMemtest erläutert
ergo, ... 2680 noFT läuft bei Ihm am stabilsten, ohne große Schwankungen (siehe Anhang2)

aufkrawall
2025-03-27, 22:50:31
Verrückt, die Darstellungsfehler und Cursor-Ruckler gibts nur mit Brave, nicht mit Vivaldi und wohl auch nicht Chrome.
FSR 3.0 FG Frame Times scheinen aber allgemein regressed zu sein. Hab in Talos 2 jetzt ähnlich schlechte Frame Times wie auf GeForce. 3.1 via Mods läuft bedeutsam besser.

GerryB
2025-03-28, 03:23:55
Atomfall ist jetzt im Gamepass
und
Gothic Remake auf Steam, scheint viel Watt zu ziehen

Achill
2025-03-29, 22:10:15
Und?
Haste dabei mit der Mouse gewackelt, damit der PC nicht zwischendurch einschläft?

Fehler = ?
Pixel-Fehler auf dem Moni zu sehen und/oder Framedrops in Games?
oder
zeigt nur der komische Test unkonstante Werte?

Ist eigentlich bei Dir der PC im Windows auf "Höchstleistung" gestellt?
Irgendwo muss das "Stromsparen" ja herkommen.

btw.
Der Clou wärs ja, wenn dafür auch ULPS mitverantwortlich ist.

edit:
in nem anderen Thread hat ein User auch nur mäßigen Vram erwischt und seine VlkMemtest erläutert
ergo, ... 2680 noFT läuft bei Ihm am stabilsten, ohne große Schwankungen (siehe Anhang2)

Hier unter Win10 ist es egal, ob die Maus bewegen wird oder nicht. Evtl. liegt es an den UHD@240Hz Bildschirm, da die 9070XT auch nicht ganz runter taktet sondern selbst im Desktop nur mit Chrome ~22W laut HWInfo verbraucht.

Die Fehler waren Checksum-Fehler von den Tests in der memtest_vulkan Anwendung nach sehr kurzer Zeit.

Energieprofil ist: "Ausbalanciert: Maximale Leistung hat Vorrang"
+ Anpassungen:
- USB / Selektives Energiesparen => Deaktiviert
- PCIe / Verbindungszustand Energieverwaltung => Aus

Da bei RAM-OC der RAM schneller warm wird => höher Lüfterdrehzahl nötig => mehr db ... und ich bisher von kein Spiel gehört habe, wo RAM-OC sich stark bemerkbar macht, ist mir dies aktuell nicht weiter wichtig.

aufkrawall
2025-03-31, 08:52:09
Drei Wochen ohne Shader Cache-Alzheimer. :love2:
Müsste nicht mit rechten Dingen zugehen, wenn das jetzt noch auftreten sollte. Ich konnte mit der 7800 XT oft Fortnite nicht zweimal hintereinander starten, ohne dass der Cache gestorben war. ;D
ReLive-Capture bislang auch 100% zuverlässig direkt aufs NAS.

Der_Korken
2025-03-31, 20:23:23
Kann man den Treiber (oder generell optionale Treiber) auch per Update in den AMD Settings ziehen oder geht das nur manuell per Download?

gedi
2025-03-31, 22:02:50
Atomfall ist jetzt im Gamepass
und
Gothic Remake auf Steam, scheint viel Watt zu ziehen

Das Spiel interessiert mich brennend. Schön das dass Game im Gamepass enthalten ist, nur ist dies keine Option für mich. Auf mmoga ist der Titel ausverkauft...

Wiseman
2025-04-01, 00:57:11
STALKER 2 hat inzwischen auch FSR 4 bekommen. Nice.

Spring
2025-04-01, 01:34:01
STALKER 2 hat inzwischen auch FSR 4 bekommen. Nice.

Jo, siehe z.B. hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13734344&postcount=1061) und HZD Remastered hat auch FSR 4,
siehe hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13735648&postcount=1101)

FSR 4 ist ganz nice ;)
Was mich bissl wurmt, ist das FSR 4 + Optiscaler in CP2077 wohl nur stabil unter Win 11, aber nicht unter Win 10 läuft.


Mit dieser Treiberversion selbst hatte ich bisher keine Probs.

aufkrawall
2025-04-01, 05:04:13
STALKER 2 hat inzwischen auch FSR 4 bekommen. Nice.
Den Toggle gabs schon, als ich vor drei Wochen die Karte eingebaut hatte.
Er "funktioniert" auch, aber sieht qualitativ massiv schlechter aus als DLSS -> FSR 4 via OptiScaler.
Bzw. selbst FSR 3.1 sieht so via OptiScaler besser aus als via in-game. Der Spielentwickler hat da irgendwas bei der Implementierung/Konfiguration der nativen 3.1-Inputs vergeigt.

Wiseman
2025-04-01, 20:39:54
Monster Hunter In der Pampa kann auch FSR 4.

Ein home-made Benchmark by Meinereiner:

Hellhound 9070XT am Stock (zweites BIOS), 4k, Ultra, RT High, FSR 4 NativeAA + FG: min 90 fps - avg 102 fps

GerryB
2025-04-02, 09:22:28
weil DF gerade Doom Dark Ages anschaut
mal ein Blick zurück in die UAC@AFMF2.1

Wiseman
2025-04-02, 19:15:45
Remnant II kann auch FSR 4.

Ein home-made Benchmark by Meinereiner:

Hellhound 9070XT am Stock (zweites BIOS), 4k, Preset Ultra, FSR 4 NativeAA + FG: min 83 fps - avg 92 fps

Wiseman
2025-04-02, 19:25:52
weil DF gerade Doom Dark Ages anschaut
mal ein Blick zurück in die UAC@AFMF2.1

Was ist die UAC?

GerryB
2025-04-02, 19:37:05
in Doom 2016 die Singleplayerkampagne 1. Level/Location UAC
ganz nett, weil man da auch draußen rumläuft
einfach mal im ARCADE-Modus gestartet

Das war anfangs vor Jahren mein Vulkan-Test für AFMF.
(als man noch in die Reg händisch eintragen musste)

Wiseman
2025-04-03, 15:52:04
Was ich vor 2 Tagen vergaß zu erwähnen:

STALKER 2 hat nicht nur FSR 4 bekommen, sondern läuft selbst in Siedlungen wie Zalissya smooth as butta.

9070XT (zweites BIOS stock), Preset Epic, FSR4 Quality + FG, 45s Strolling into Zalissya: min 97 fps - avg 113 fps

Wiseman
2025-04-04, 03:07:10
New Game Support

Assassin's Creed Shadows
The Last of Us™ Part II Remastered

Leider kann ich dazu keinen home-made Benchmark machen. Der Afterburner verträgt sich nicht mit diesem Spiel.

Bevor hier wieder einige einen Herzkasper kriegen: The Last of Us Part II Remastered kann FSR 4 und kann Anti-Lag 2.

Ich spiel TLoU PII so:

9070XT (PL - 30% = 212W), 4k, Preset Very High, FSR 4 NativeAA + FG

As usual habe ich keinerlei Probleme. Läuft bei mir selbst mit NativeAA, aber ohne Upscaling geschmeidig wie ein Puma.

Wiseman
2025-04-04, 21:22:15
War eine stundenlange Tüftelarbeit, aber dann gelang es mir, dem Afterburner seine Faxen abzugewöhnen.

Da ich heute auf PCGH Raffs Benchmark-Parcours sah, nahm ich Raffs Einladung an und benchte die gleiche Stelle im Seraphites-Abschnitt.

Hellhound 9070XT (PL -30%), 4k, Preset Very High, FSR4 NativeAA + FG: min 103 fps - avg 116 fps - 96 1% low

Der heutige Test war eine Bestätigung meines gestrigen Ersteindrucks: Mit 'ner 9070XT macht Gaming Spaß. Egal welches Spiel. Verbraucht in 4k bei höchsten Settings lächerliche 200 W, bringt eine Leistung, die selbst mighty 7900XTX alt aussehen lässt und verrichtet ihre Arbeit flüsterleise. Und das Sahnehäubchen: die Games flutschen nur so in 4k. Sieht man u. a. an den 96 1% low in TLoU Part II. AMD, dir ist mit der 9070XT ein großer Wurf gelungen. Erinnert mich an den Namensvetter Radeon 9700 (R300), den ATI im Jahre 2002 rausbrachte und der seinerzeit auch viel Furore machte.

Wiseman
2025-04-05, 11:38:30
Atomfall ist jetzt im Gamepass
und
Gothic Remake auf Steam, scheint viel Watt zu ziehen

Im Gegenteil, zieht bei mir inzwischen weniger Watt. (*)

(*) Just kidding. Ist im Vergleich zur 7900XTX gemeint. Meine Hellhound 7900XTX (PL -10%) zog an dieser Stelle 312W. Meine Hellhound 9070XT (PL -30%) zieht an dieser Stelle 212W.

horn 12
2025-04-05, 11:57:00
Wie kommst du auf so wenig U/Min, - Ok PL minus 30
Glüht dir da nicht der VRAM durch
Wie warm wird jener bei der Umdrehung,
selbst komme bei 1300 U/Min und minus 18 PL und Untervolting minus 70 auf 86 Grad Speichertemperatur.

Möchte kaum Leistung verlieren aber die Hellhound Kühler halten
und gar 1250 - 1350 U/min nicht noch angenehm Leise!

Der_Korken
2025-04-05, 12:15:24
Wie kommst du auf so wenig U/Min, - Ok PL minus 30
Glüht dir da nicht der VRAM durch
Wie warm wird jener bei der Umdrehung,
selbst komme bei 1300 U/Min und minus 18 PL und Untervolting minus 70 auf 86 Grad Speichertemperatur.

Möchte kaum Leistung verlieren aber die Hellhound Kühler halten
und gar 1250 - 1350 U/min nicht noch angenehm Leise!

Vergiss die Speichertemperatur. Die geht ohne Lärm nicht unter 90°C, warum auch immer.

Wiseman
2025-04-05, 13:27:02
Wie kommst du auf so wenig U/Min, - Ok PL minus 30
Glüht dir da nicht der VRAM durch
Wie warm wird jener bei der Umdrehung,
selbst komme bei 1300 U/Min und minus 18 PL und Untervolting minus 70 auf 86 Grad Speichertemperatur.

Möchte kaum Leistung verlieren aber die Hellhound Kühler halten
und gar 1250 - 1350 U/min nicht noch angenehm Leise!

Du sagst es: PL -30% und Max Fan Speed 50% bei mir sind die Erklärung dafür.

Natürlich stehen bei mir die RPM nicht immer bei 800 RPM. Zu Beginn drehen die Lüfter mit 1100 RPM oder 1000 RPM und gehen dann runter bis ca. 800 RPM. Das ist aber piep-egal, denn unter 1300 RPM ist meine Hellhound 9070XT mucksmäuschenstill. Über 1300 RPM komme ich nicht mal @stock 304W. Da drehen die Lüfter bei mir so zwischen 1000 RPM und 1200 RPM, ebenfalls mit Max Fan Speed 50%.

Ich ging nochmals in diese Gothic 1 Remake Demo rein, lief minutenlang herum und beobachtete die GPU MEM TEMP, die ich ausnahmsweise wegen dir im Overlay hinzugefügt hatte. Die Speichertemperatur fing mit 74 °C an, stieg allmählich bis 82 °C an und blieb dort stehen (Siehe Screenshot).

Du scheinst inzwischen auch die richtigen Einstellungen gefunden zu haben. Bleib dabei.

Spring
2025-04-07, 10:56:40
Sobald ich AFMF 2.1 anhabe, wird das AMD Overlay rechts oben beim Screenshot nicht angezeigt, z.B. in PUBG und Dark & Darker.
Gibt es dafür eine Einstellung?

Dark and Darker @1440p alles max + 150% Renderscale + AFMF 2.1 mit ~110fps

https://s1.directupload.eu/images/250407/8cnsu662.png

GerryB
2025-04-07, 13:11:02
Du hattest doch schon in älteren Screenshots das Overlay mit drin!
Irgendwie ausversehen was geändert?

Im Adrenalin an 2 Stellen aktiviert?
und
vllt. vorsichtshalber Steam-Overlay=off

Oder das Spiel wird nicht richtig erkannt !
dann
die game detection vom Overlay mal=off
Letzteres muss ich glaube bei der UE5-Rome-Demo machen.

Spring
2025-04-07, 14:16:52
Du hattest doch schon in älteren Screenshots das Overlay mit drin!
Irgendwie ausversehen was geändert?

Im Adrenalin an 2 Stellen aktiviert?
und
vllt. vorsichtshalber Steam-Overlay=off

Oder das Spiel wird nicht richtig erkannt !
dann
die game detection vom Overlay mal=off
Letzteres muss ich glaube bei der UE5-Rome-Demo machen.

Auf deinem Screen mittig, der unterste Punkt war es... danke!

GerryB
2025-04-08, 10:52:22
@Wiseman
CB meint PL-20% + UV-75mV wäre ideal

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-test-undervolting-powertarget.91939/seite-2

Den Rest kannste ja mit Fps-Limit steuern.

w0mbat
2025-04-08, 12:30:47
Welcher Chip macht denn -75mV wirklich stabil mit?

GerryB
2025-04-08, 17:46:26
Vllt. liegts ja daran, das CB ohne Vram-OCen testet.

w0mbat
2025-04-09, 16:14:16
Ich meine schon nur UV ohne VRAM OC.

Raff
2025-04-09, 16:25:09
Das ist schon eine sehr spezifische Einstellung, die man pauschal nicht abnicken kann. -75 Millivolt sind bei einer hoch taktenden Karte absolut nicht drin, das bestätigen diverse Nutzermeldungen. Wenn man aber das Powerlimit, wie im Test, runterzieht und den Takt rigoros deckelt, ist das aber möglich. Dennoch verhält sich jede Karte anders, das kann man nicht 1:1 übernehmen.

MfG
Raff

Wiseman
2025-04-09, 17:57:13
Das ist schon eine sehr spezifische Einstellung, die man pauschal nicht abnicken kann. -75 Millivolt sind bei einer hoch taktenden Karte absolut nicht drin, das bestätigen diverse Nutzermeldungen. Wenn man aber das Powerlimit, wie im Test, runterzieht und den Takt rigoros deckelt, ist das aber möglich. Dennoch verhält sich jede Karte anders, das kann man nicht 1:1 übernehmen.

MfG
Raff

Genauso ist es. Da unterstreiche ich alles. Ich machte 2 Jahre lang die gleichen Erfahrungen mit der 7900XTX und nun mit der 9070XT. Ich überprüfte heute AVATAR (4k, Preset Ultra, FSR3 Q + FG) und begann wider besseren Wissens zuerst mit UV -70mV. Nach einigen Runs mit -70mV flog ich aus dem Spiel. Also ging ich auf -60mV zurück und AVATAR lief stabil. Damit machte ich bisher mit meiner Hellhound 9070XT auch in allen anderen Spielen die beste Erfahrung.

@GerryB

Hier mein UV Report zu AVATAR (4k, Preset Ultra, FSR3 Q + FG): Ich betreibe meine Hellhound 9070XT mit dem zweiten BIOS. Sie läuft also am Stock bei PT 100% mit 304 W und bei PT 70% mit 212 W.

PT 100%, UV -60 mV, 304 W: avg 134 fps (Screenshot)
PT 90%, UV -60 mV, 274 W: avg 128 fps
PT 80%, UV -60 mV, 243 W: avg 125 fps
PT 70%, UV -60 mV, 212 W: avg 121 fps (Screenshot)

IMHO alles logisch. Wenn ich ernsthaft Strom sparen will, spiele ich nicht mit PT 90% oder PT 80%, sondern mit PT 70%. Zumal die Leistung auch mit PT 70% locker für 4k ausreicht. Wenn ich aber der Meinung bin "man gönnt sich ja sonst nichts", dann spiele ich am Stock mit PT 100%.

GerryB
2025-04-09, 18:59:39
Commandos Origins im gamepass

Wiseman
2025-04-11, 14:47:54
@ Horni

Horni, du machst mich einerseits happy :biggrin: , weil du mein treuester Hellhound 9070XT Padawan bist, andererseits machst du mich immer wieder sprachlos. Du stellst in anderen Threads Fragen, da komme ich nicht aus dem Kopfschütteln raus. Als Beispiel nehme ich deine Fragen im Spielethread zum Spiel The Last of Us Part II Remastered. Du fragst dort, ob die 16 GB deiner 9070XT für dieses Spiel ausreichend sind. Du wunderst dich, dass es bei dir nicht läuft und korrigierst dich kurz darauf selbst, weil du erkannt hast, dass du den für dieses Spiel notwendige Treiber 25.3.2 nicht installiert hast.

Da frage ich mich schon, wozu ich ich in diesem Thread zum Treiber 24.3.2 auf Seite 3 in Post #56 alles Wichtige zu diesem Spiel und meine persönliche Erfahrung zu diesem Spiel in Wort und Bild (3 Screenshots) aufgezeigt hatte. Ich erinnerte daran, dass im Treiber 25.3.2 ein Spielprofil für TLoU Part II enthalten ist. Ich erwähnte, dass ich wie immer keinerlei Probleme mit diesem Spiel habe, also müssen ja die 16GB der 9070XT völlig ausreichend sein. Außerdem sieht man auch auf den Overlays der 3 Screenshots beim Punkt GPU MEM UTIL, dass der VRAM ausreicht.

Ich habe inzwischen auch meine Zweifel daran, ob du die Bildüberschrift zu den Screenshots anschaust. Da hättest du sehen können, dass ich den Treiber 25.3.2 verwendete. Meine Bildüberschriften beginnen grundsätzlich mit dem Namen des Spiels und dem verwendeten Treiber. Also in diesem Fall: The Last of Us Part II_25.3.2- ...

Übrigens, The Last of Us Part II reagiert sehr empfindlich auf OC und sogar auf UV. Falls es mal nicht mehr stabil bei dir laufen sollte, lass deine -50mV weg.

horn 12
2025-04-11, 15:20:23
Wisemann, war spaet spaet in der Nacht gestern und wollte nur den Prolog ansehen, wurde dann aber gute Stunde daraus:
Wollte eben auf den offiziellen 25.4.1 warten
und ja, hattest recht, dachte laeuft auch mit 25.3.1 tadellos
aber war wohl das Untervolten bei mir mit -70 mv
mit Neuen Treiber und -50 mV lueppt das Game gut!

Dies mit TLOUS II hatte ich echt uebersehen bei dir!

dargo
2025-04-11, 17:57:13
Da frage ich mich schon, wozu ich ich in diesem Thread zum Treiber 24.3.2 auf Seite 3 in Post #56 alles Wichtige zu diesem Spiel und meine persönliche Erfahrung zu diesem Spiel in Wort und Bild (3 Screenshots) aufgezeigt hatte.
[Klugscheißermodus On]

Das ist aber langer her. ;)

[Klugscheißermodus Off]


Übrigens, The Last of Us Part II reagiert sehr empfindlich auf OC und sogar auf UV. Falls es mal nicht mehr stabil bei dir laufen sollte, lass deine -50mV weg.
Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit daran liegen, dass das Game bei der GPU wenig Heizlast erzeugt wodurch der Boost recht hoch dann ausfällt. Hohe Frequenzen steigen logischerweise dann schneller aus. Meine RX 6800XT verbraucht in diesem Spiel im Schnitt ca. 180W (Gesamtkarte). 24/7 UV-Settings versteht sich.

GerryB
2025-04-11, 18:57:06
Der 25.3.2 empfiehlt sich schon generell daher, weil damit ungewollte Windows-Updates für den Treiber nicht passieren.

Post#1
Release Notes

besonders betroffen = RDNA4

dargo
2025-04-11, 20:00:16
Der 25.3.2 empfiehlt sich schon generell daher, weil damit ungewollte Windows-Updates für den Treiber nicht passieren.

Die passieren bei mir nie dank DDU.

gedi
2025-04-11, 20:39:57
Der 25.3.2 empfiehlt sich schon generell daher, weil damit ungewollte Windows-Updates für den Treiber nicht passieren.

Post#1
Release Notes

besonders betroffen = RDNA4

Die kann man echt easy deaktivieren!

aufkrawall
2025-04-11, 20:44:02
Verstehe die Diskussion nicht. Schon allein das gefixte alt + tab-Problem ist ja wohl Grund genug, um den Treiber generell empfehlenswert zu machen. Wer nach dem Motto "Ich hab eh keine Probleme" fährt, kann auch auf einem ein Jahr alten Treiber bleiben und muss hier nicht reinklicken.

GerryB
2025-04-11, 20:46:49
Die passieren bei mir nie dank DDU.
Wenn WinUpdate nicht deaktiviert ist, wurde ein älterer Treiber drübergebügelt, ... während des PC-Starts.
Da denkt W11 keine Sekunde über Dein DDU nach.
(und dann hat man einen Salat bei den kompilierten Shadern, die noch vom Vorgänger sind)

WinUpdate deaktivieren ist ne Sicherheitslücke für Normalverbraucher.
weil u.U. erst zu spät, nach nem 1/2 Jahr mal wieder reingeschaut wird

dargo
2025-04-11, 21:34:52
Wenn WinUpdate nicht deaktiviert ist, wurde ein älterer Treiber drübergebügelt, ... während des PC-Starts.
Da denkt W11 keine Sekunde über Dein DDU nach.

Ich nutze Win10.

GerryB
2025-04-11, 23:06:25
Wow,
der Experte!

HDR+HAGS brauchen W11.

dargo
2025-04-12, 07:47:50
Zusammenhang? :freak: Oder wolltest du nur wieder mal was schreiben? ;D

Raff
2025-04-13, 13:40:34
Hat hier zufällig noch jemand massive Probleme mit Horizon Forbidden West? Ich kriege die 7800 XT mit diesem Treiber nicht zum Laufen. Harte Abstürze, die den Rechner mit in den Tod reißen (nach dem Shader Compiling), noch und nöchter. Alles andere läuft. :|

MfG
Raff

Chip4000
2025-04-13, 13:52:37
Ich zocke hier auch gerade Horizon Forbidden West mit einer 7800XT und dem Adrenalin 25.3.2 Treiber. Läuft hier schon Stundenlang ohne einen einzigen Absturz.

Raff
2025-04-13, 14:20:17
Straange. Ich hab so etwas jedenfalls noch nie gesehen. Wirkt fast wie ein Hardware-Defekt, tritt aber eben nur in diesem Spiel auf. Ich probier's später mal mit dem 25.3.1 WHQL.

MfG
Raff

Wiseman
2025-04-13, 16:54:16
Raff, seit ich 'ne 9070XT drin habe, ging ich x-mal in Horizon Forbidden West rein, um es betreffs FSR 4 zu testen. Weder mit WHQL 25.3.1 noch mit Optional 25.3.2 hatte ich irgendwelche Probleme.

Wie es der Zufall so will, hatte ich heute sowieso an dich gedacht. Erinnerst du dich, was du seinerzeit zum Spiel The Last of Us Part I im Zusammenhang mit FSR2 geschrieben hattest? Als du ans Meer in den Hafen mit den verrosteten Schiffen kamst, schriebst du (sinngemäß) von einem Blick in die Hölle. Ich überprüfte damals diese Stelle sofort und musste dir zähneknirschend :biggrin: recht geben. An dieser Stelle gab es tatsächlich einen FSR2-Bug. War zwar kein Blick in die Hölle, denn dieser Bug war mir beim Durchspielen gar nicht aufgefallen, aber beim genauen Studieren der Wasseroberfläche im Hafen sah ich es auch: Die Meeresoberfläche war so grieselig. Ich überprüfte diese Stelle im Lauf der Monate immer wieder mal, aber der Bug blieb.

Da ich mit The Last of Us Part II durch bin, kam ich heute auf die glorreiche Idee, The Last of Us Part I als Game+ nochmals zu beginnen. Vor allem weil es ja auch FSR 4 kann. Bevor ich loslegte, rief ich die Speicherstelle im Hafen auf und studierte die Wasseroberfläche mit FSR 4. Was soll ich sagen? FSR 4 machts möglich. Der Bug ist weg. Und weil im Zusammenhang mit ersten Reviews zu FSR 4 geschrieben wurde, die BQ in FSR 4 sei selbst mit Qualitätsstufe Ultra Performance vergleichbar mit der BQ von FSR3 in der Qualitätsstufe Quality, machte ich nicht nur einen Screenshot in FSR 4 NativeAA (das ist die Stufe, in der ich es spiele), sondern auch in FSR 4 Quality und FSR 4 Ultra Performance. Naja, zumindest an den FPS-Zahlen kann man einen Unterschied feststellen.

GerryB
2025-04-15, 09:14:00
Metro 2033 Redux wird gerade wieder mal verschenkt bei EPIC+Steam.

Dino-Fossil
2025-04-15, 15:54:23
Hat hier zufällig noch jemand massive Probleme mit Horizon Forbidden West? Ich kriege die 7800 XT mit diesem Treiber nicht zum Laufen. Harte Abstürze, die den Rechner mit in den Tod reißen (nach dem Shader Compiling), noch und nöchter. Alles andere läuft. :|

MfG
Raff


Hast du Frame Generation (z.B. per AFMF) an? Habe da seit dem Umstieg auf Windows 11 immer wieder mal Probleme bei einigen Spielen, allerdings mit einer 6700 und meist abhängig von einem weiteren Faktor (siehe mein Thread dazu).

Wiseman
2025-04-15, 22:02:57
Metro 2033 Redux wird gerade wieder mal verschenkt bei EPIC+Steam.

Ich habs bei STEAM gratis runtergeladen und ein bisschen hineingeschnuppert. Release 2014. Da konnte man noch SSAA (bis 4x) beimixen. Ich gab 2xSSAA dazu, was die Performance halbierte.

GerryB
2025-04-17, 14:31:09
bei The Division 2 ist schon Osterweekend
läuft nach wie vor, auch mit Treiber ...

horn 12
2025-04-17, 21:55:28
Neuer Treiber kommt heute noch
Sollte binnen Minuten downloadbar sein:

GerryB
2025-04-18, 13:47:40
Star Wars Outlaws gibt als kurze Demo auf Steam
leider immer noch kein FSR3.1+FG, daher
AFMF2.1 genutzt

und
GTA V enhanced ist jetzt im Gamepass

Wiseman
2025-04-18, 23:32:28
bei The Division 2 ist schon Osterweekend
läuft nach wie vor, auch mit Treiber ...

Ja, läuft dank AFMF 2.1 selbst mit maxed-out Settings in 4k prima.

GerryB
2025-04-20, 21:03:11
apropos schöne alte Benchmarks
Hitman 3 kann man auch mal wieder laufen lassen, ... mit meiner 6800 natürlich nonmaxed
(als Freestarterpack@steam)

Wiseman
2025-04-21, 11:28:13
apropos schöne alte Benchmarks
Hitman 3 kann man auch mal wieder laufen lassen, ... mit meiner 6800 natürlich nonmaxed
(als Freestarterpack@steam)

Wusste gar nicht, dass Hitman 3 einen integrierten Benchmark hat. 65 GB großes Starter Pack, aber kostenfrei. Warum nicht. Um den Benchmark maxed-out (u. a. RT 3x On) in 4k wunderbar flüssig laufen zu lassen, gab ich FSR2 Q und FG dazu.

GerryB
2025-04-21, 12:39:13
deutlich weniger GB download hat der Klassiker
Bright Memory Infinite Ray Tracing Benchmark
(auch auf Steam kostenlos)

Wiseman
2025-04-21, 20:35:42
deutlich weniger GB download hat der Klassiker
Bright Memory Infinite Ray Tracing Benchmark
(auch auf Steam kostenlos)

In 2560x1440 läuft dieser RTX-Benchmark ganz passabel auf meiner 9070XT.

GerryB
2025-04-21, 21:08:54
Ja, schade des es kein FSR3.1/4 gibt, ... k.A. ob es sich lohnen tät da mit Optiscaler was zu versuchen
YES funzt!, ... wenn 3.1.3 anzuwählen geht, kannste vllt. im Treiber sogar FSR4 aktivieren

btw.
die Grafik und das Konzept mit SuperSlowMotion find ich geil
bitte demnächst ein Max Payne in der Art
https://www.youtube.com/watch?v=Ky-g7D6JfX4

DrFreaK666
2025-04-22, 01:52:11
Man kann nicht einfach FSR4 im Treiber aktivieren. Das muss AMD freischalten (wieso auch immer)

Wiseman
2025-04-22, 03:07:00
Ja, schade des es kein FSR3.1/4 gibt, ... k.A. ob es sich lohnen tät da mit Optiscaler was zu versuchen
YES funzt!, ... wenn 3.1.3 anzuwählen geht, kannste vllt. im Treiber sogar FSR4 aktivieren


Ich hab per DLSS-Enabler DLSS Quality aktiviert und dann lief dieser RTX-Benchmark auch in 4k + RTX Sehr hoch flüssig durch.

GerryB
2025-04-22, 22:16:46
btw.
man kann auch mal wieder in StarCitizen reinschauen
(aber nur mit starker CPU sinnvoll, weil sonst kompilieren zu lange dauert)