BAGZZlash
2025-03-31, 15:51:29
Wahrscheinlich ist diese Frage trivial, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen.
Ich habe zum Laufen einen kleinen MP3-Player (hat 20 € oder so gekostet), mit dem sich meine Bluetooth-In-Ears verbinden. Warum nicht das Smartphone nehmen? Zu groß, schwer, klobig. Auf dem Gerät sind ganz klassisch einige MP3-Dateien gespeichert - Hörbücher, die ich mir beim Laufen anhöre. Am Player das Hörbuch auswählen, Play drücken, Stöpsel in die Ohren, loslaufen.
Meine Frage: Geht das mit einer Smartwatch (statt des MP3-Players) auch, wenn da steht, dass die Smartwatch Bluetooth kann? Zum Beispiel die neue Amazfit Bip 6 (https://www.computerbase.de/news/wearables/amazfit-bip-6-80-euro-smartwatch-mit-amoled-display-soll-14-tage-laufen.91952/): Kann ich da MP3-Dateien draufkopieren? Kann ich die Watch mit meinen In-Ears verbinden und als Zuspieler nuzten? Wäre armselig, wenn nicht, aber wer weiß? :redface:
Ich habe zum Laufen einen kleinen MP3-Player (hat 20 € oder so gekostet), mit dem sich meine Bluetooth-In-Ears verbinden. Warum nicht das Smartphone nehmen? Zu groß, schwer, klobig. Auf dem Gerät sind ganz klassisch einige MP3-Dateien gespeichert - Hörbücher, die ich mir beim Laufen anhöre. Am Player das Hörbuch auswählen, Play drücken, Stöpsel in die Ohren, loslaufen.
Meine Frage: Geht das mit einer Smartwatch (statt des MP3-Players) auch, wenn da steht, dass die Smartwatch Bluetooth kann? Zum Beispiel die neue Amazfit Bip 6 (https://www.computerbase.de/news/wearables/amazfit-bip-6-80-euro-smartwatch-mit-amoled-display-soll-14-tage-laufen.91952/): Kann ich da MP3-Dateien draufkopieren? Kann ich die Watch mit meinen In-Ears verbinden und als Zuspieler nuzten? Wäre armselig, wenn nicht, aber wer weiß? :redface: