PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Synology-Festplatte ersetzen


NiCoSt
2025-04-01, 22:10:50
Hallo,

ich plage mich jetzt schon seit ein paar Tagen mit meinem Synology wegen einer vermeintlich einfachen Aufgabe rum, aber komme nur sehr schleppend weiter.
Vorab, es handelt sich um das DS218j.

Ich habe seit jeher nur eine HDD eingebaut und mach an und ab ein Backup auf eine externe HDD.
Seit einer Weile wurden mir fehlerhafte Sektoren angezeigt und ich dachte, ok, zweiter HDD Slot ist ja vorhanden, also kann ich sicher einfach eine Platte in den zweiten Slot schieben und Synology wird schon ein entsprechendes Tool haben. Aber leider weit gefehlt.

Ich habe zwei Abende damit verbracht zu lesen, wie man die erste Platte einfach austauschen kann, aber sowas unterstützt Synology nicht direkt. In dem Artikel auf ihrer Hilfeseite zum Thema "Laufwerk austauschen" steht, es geht nur, wenn mindestens zwei Platten im gleichen Speicherpool sind. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht und habe die neue Platte zu dem Speicherpool hinzugefügt. Er fing dann umgehend an die erste Platte zu spiegeln. So weit so gut, aber "Laufwerk austauschen" wurde mir immernoch nicht angezeigt. Jetzt wurde mir auch klar warum, es bezieht sich nur auf vorahndene RAID Konfigurationen, was ich ja vorher nicht hatte.

Naiv wie ich bin habe ich dann einfach bei der ersten Platte "Laufwerk Deaktivieren" geklickt. Meine ganzen Daten sind nun auch noch vorhanden, ABER da das NAS nun denkt, es fehlt eine Platte, zeigt es permanent Fehlermeldungen und Pipt.

Ich sehe jetzt irgendwie nur die Chance: Nochmal alles backuppen, Platte Platt machen, alles neu aufsetzen, backzu zurück spielen oder doch eine zweite Platte kaufen und halt als RAID betreiben.
Oder gibt es noch eine Möglichkeit?

Was ich mich auch Frage: meine neue Platte hat 4GB. Die Alte nur 2GB. Aktuell werden daher auch nur 2GB nutzbar angezeigt. Wenn ich eine zweite 4GB Platte einsetzen würde, könnte ich dann den Speicherpool auf 4GB erweitern?

Ich muss sagen ich bin von dieser Synology-Logik etwas ausgelaugt und hatte mir alles viel einfacher vorgestellt, gerade weil Synology dafür ja immer gelobt wird. Seit Tagen hab ich nur ärger damit und immer eine unterschwellige Angst, was falsch zu machen und alle Daten zu verlieren.

Danke,
NiCoSt.

user77
2025-04-02, 07:37:08
Hallo,

neue Platte rein Speicherpool erweitern, dann ist es gespiegelt.
Wenn du die alte Platte jetzt rausnimmst, schreit er natürlich einen Fehler.

Da du nur eine 2TB hattest und eine 4TB dazu gesteckt hast, hast du trotzdem bei Spiegelung nur 2TB, wenn du die alte Platte gegen eine 4TB austauscht, kannst du den Pool auf 4TB erweitern.

Hast du Raid 1 oder SHR ausgewählt?

Ich würde die Synology Sowieso nur mit 2 Platten betreiben, also ne 2. neue 4TB dazu.
Wer weiß jetzt, dass deine Daten noch nicht korrupt sind, wenn du fehlerhafte Sektoren hattest.

NiCoSt
2025-04-02, 13:18:27
Ja so werde ich es machen. Ich hatte gehofft mir die etwas über 100€ zu sparen :) aber naja, so bin ich wenigstens noch ein bisschen sicherer.

SHR hatte ich gewählt.